Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Musica SAS Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Musica Venus (4-2-4-6-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
45,8
|
1 |
Besitzer: Karl Gruber Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Agena Lb Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Ladi Venus (6-3-2-4-4)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
21,3
|
1 |
Besitzer: Stall Wieserhof Rekord: 1:12,20 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Classic Bo Geboren: 2014 Züchter: Rudolf Haller Geschlecht: Wallach
Kentucky Bo (1-1-1-1-1)
|
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
|
6,8
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Free Soul (5-2-10-0-8)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
17,0
|
| 4 | | |
2 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Varenne a.d. Fabiola Makaay Geboren: 2017 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Hofburg (2-4-8-0-3)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
5,5
|
2 |
Besitzer: Stall Kronos Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Mata Hari Geboren: 2015 Züchter: Christa Pirovics Geschlecht: Wallach
Kronprinz Rudolf (1-3-2-6-4)
|
|
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
7,9
|
2 |
Besitzer: Stall Saturio Rekord: 1:12,10 Abstammung: v. November a.d. Js Maxima Geboren: 2015 Züchter: Conrad Lugauer Geschlecht: Hengst
Nero Maximus (0-6-7-2-5)
|
|
Conrad Lugauer
Conrad Lugauer |
|
16,7
|
2 |
Besitzer: Ecurie Popcorn Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. Nina Belle Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Nanoko Ov (3-10-0-8-3)
|
|
Martin Redl
Sascha Fischer |
|
6,8
|
| 2 | 4 | |
3 |
Besitzer: Weinbau Waldhäusl - Sooss Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Kadabra a.d. Super Cat Geboren: 2017 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Lido (3-1-1-1-2)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
1,6
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Monica Di Quattro Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Iron Beuckenswijk (7-4-1-1-3)
|
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,1
|
3 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Mr Pine Chip a.d. Leonas Yessi Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Lord Brodde (S) (2-4-2-5-6)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
****
|
3 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Night Owl Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Saved By Andrea (0-0-0-2-5)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
16,0
|
2 | 1 | | |
4 |
Besitzer: Stall Hofmann Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Brad De Veluwe a.d. Utwo Honey Geboren: 2016 Züchter: Friedrich Hofmann Geschlecht: Stute
Eve De Veluwe (1-1-1-1-6)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
5,7
|
4 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Luna Geboren: 2014 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Margarete Venus (6-9-6-3-3)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
15,7
|
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:11,40 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Zelda Per Geboren: 2013 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Muscle Boy As (6-0-1-8-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
13,7
|
4 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Margit Boko Geboren: 2015 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Monstergirl Jds (6-10-7-4-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
****
|
1 | 3 | | |
5 |
Besitzer: Virgil Steiner Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Istogramma Sas a.d. Power Love Geboren: 2015 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Like (3-6-4-3-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
28,6
|
5 |
Besitzer: Hermann Gruber Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Kiwi a.d. Nikki Groenhof Geboren: 2011 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Hengst
Eagle Greenwood (3-2-4-2-7)
|
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
|
45,8
|
5 |
Besitzer: Stall Wieserhof Rekord: 1:12,70 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Super Dream Geboren: 2011 Züchter: Rudolf Haller Geschlecht: Hengst
Tyrolean Dream (2-12-1-9-5)
|
|
Michael Larsen
Rudolf Haller |
|
13,7
|
5 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Annia Power Geboren: 2015 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Anabelle Venus (1-9-3-0-2)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
30,4
|
| | | 3 |
6 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Frill Aas Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Dorien Venus (9-3-3-1-2)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
17,2
|
6 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. German Melody Geboren: 2011 Geschlecht: Stute
Amicellina (6-0-10-6-0)
|
|
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther |
|
6,8
|
6 |
Besitzer: Draviet Stables Rekord: 1:11,30 Abstammung: v. Prodigious a.d. Glorify Geboren: 2014 Züchter: Henk Grift Geschlecht: Wallach
Prosperous (1-4-1-1)
|
|
Jaap Van Rijn
Henk Grift |
|
1,8
|
6 |
Besitzer: Franz Josef Gruber Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Timoko a.d. Starclass Design Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Divine Design (6-2-2-2-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
42,7
|
3 | | 1 | |
7 |
Besitzer: Stall Welcome Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Gentleman Joe a.d. Flocke Geboren: 2015 Züchter: Josef Schneiberg Geschlecht: Stute
Lady No Name (2-3-3-1-5)
|
|
Martin Redl
Klaus Schartlmüller |
|
34,2
|
7 |
Besitzer: Stall Victory Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Jamellia Venus Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Juwel Venus (0-0-0-1-1)
|
|
Josef Hauser
Christoph Fischer |
|
3,1
|
7 |
Besitzer: Micheal & George Scicluna Rekord: 1:11,00 Abstammung: v. Scarlet Knight a.d. Cartolina Spin Geboren: 2010 Züchter: Henk Grift Geschlecht: Wallach
Panoramic (8-5-4-2)
|
|
Danny Brouwer
Henk Grift |
|
29,0
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (7-6-2-11-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
6,4
|
| | 3 | |
8 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Angelina Jolie Geboren: 2016 Züchter: Hans U. Martin Ortner Hanns Geschlecht: Stute
Valentina O (3-4-7-7-8)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
45,8
|
8 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Self Possessed a.d. Foscherara ATC Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Stravinskij Bigi (8-3-5-1-3)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
9,2
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Queen Of Hearts Geboren: 2009 Geschlecht: Hengst
King Of The World (3-5-5-6-5)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
14,3
|
8 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Disneyland Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hulk Venus (9-4-1-3-2)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
9,0
|
| | | |
9 |
Besitzer: Stall Manzy Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Even Better Odds a.d. Stirling Affair Geboren: 2016 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Glide Affair (6-7-5-4-6)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Klaus Schartlmüller |
|
****
|
9 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Self Possessed a.d. Power Kiwi Geboren: 2011 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Wallach
Kiwi Superstar (1-4-2-2-2)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
6,6
|
9 |
Besitzer: Ecurie Js Rekord: 1:12,70 Abstammung: v. Carpe Diem (F) a.d. Haria Des Champs Geboren: 2011 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Hengst
Boccaccio (2-1-4-0-1)
|
|
Martin Redl
Jiri Svoboda |
|
15,6
|
9 |
Besitzer: Stall Weixlbaumhof Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Gustav Diamant a.d. Tara Goal Geboren: 2015 Züchter: Johann Mayr Geschlecht: Stute
Tirana (1-1-1-7-1)
|
|
Josef Maier (AM)
Christoph Fischer |
|
3,5
|
| | | 1 |
10 |
Besitzer: Stall Michaela Rekord: 1:17,70 Abstammung: v. Make It Happen a.d. Doreen Qui Geboren: 2015 Züchter: Günther U.Gerlinde Beinhauer Geschlecht: Stute
Makemehappy (2-7-1-2-5)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
32,4
|
10 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile (2-2-1-1-4)
|
|
Ing. Peter Sykora
Wolfgang Ruth |
|
****
|
10 |
Besitzer: De Groote Lieven Bvba Rekord: 1:10,80 Abstammung: v. Sancho Panca a.d. Norina Way Geboren: 2009 Züchter: Christophe De Groote Geschlecht: Wallach
Viking d'Hermes (3-1-2-10)
|
|
Christophe De Groote
Christophe De Groote |
|
9,2
|
10 |
Besitzer: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Lucy Diamond Geboren: 2014 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Somebody's Diamond (6-5-7-0-3)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
5,5
|
| | 2 | |
11 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Marlies H Geboren: 2014 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Wallach
Mephisto G (1-6-3-3-1)
|
|
Walter Weinwurm
Franz Konlechner |
|
73,6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Klaus Dresel Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Oiseau De Feux a.d. Peace Forever Geboren: 2013 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Folies Bergère (3-3-1-5-4)
|
|
Klaus Dresel
Christoph Fischer |
|
8,2
|
| | | 2 |
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-8: 2120 Meter; Pferde 9-10: 2140 Meter
Dominator Venus (10) konnte zwar in der Vorwoche in Ebreichsdorf nicht überzeugen, sollte sich in der Krieau aber besser zurechtfinden und daher auf die Siegerstraße zurückkehren. Dallas Venus (7) ist in den „Freunde-Rennen“ eigentlich ein Garant für einen Top-3 Platz und kann mit dem Ex-Amateurstaatsmeister Harold Piss sogar den Favoriten gefährlich werden.
Speedy As (5) siegte in der Vorwoche im „Racino“ sehr leicht, wird es dennoch diesmal wieder ein wenig schwerer haben zu gewinnen, eine Topplatzierung sollte jedoch abermals möglich sein. Sedus (9) ist wieder besser in Schwung gekommen, wird aber mit der hohen Zulage wie in der Vorwoche alles ganz passend benötigen um wieder eines der besseren Gelder holen zu können.
Calvados SR (8) hatte mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd kein optimales Rennen vorgefunden, ist bei besseren Bedingungen aber ein Kandidat für eine vordere Platzierung. Fiesta Venus (2) steht von vorne weg nicht so schlecht im Bewerb um bei glattem Gang in die dotierten Ränge laufen zu können. Vanessa P (1) konnte bei den letzten Starts ein wenig besser gefallen und ist daher ebenso für ein kleines Geld nicht auszuschliessen.
Mc Donald Venus (4) kann in diesen um die Ränge 3-5 offenen Bewerb fehlerfrei sicherlich auch gut mitmischen, wird aber alles sehr günstig vorfinden müssen. Zeppelin Venus (6) konnte bei seinen letzten Starts kleinere Geldgewinne mitnehmen, was sicherlich nicht komplett unmöglich ist, jedoch trifft er auf doch sehr starke Konkurrenz. Dandy Venus (3) ist komplett aus der Form gekommen und muss zudem erst einmal glatt über den Kurs kommen.
Unser Tipp: Dominator Venus (10) – Dallas Venus (7) – Speedy As (5)
Einschätzung: 10 – 7 – 5 – 9 – 8 – 2 – 1 – 4 – 6 – 3
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Oscar the Jan R (11) verkaufte sich im Derby mit Rang sechs sehr gut und legte eine tolle Schlussrunde hin, hat auch hier den Nachteil der zweiten Reihe, sollte sich fehlerfrei wohl gemeinsam mit der diesmal über die Sprintdistanz sicher wieder besser gefallenden Power Mariechen (7) den Sieg ausmachen. Super Celebration RZ (3) musste zuletzt viel Aufwand betreiben um an die Spitze zu gelangen, Kräfte die gegen Ende des Rennens um eine Top-3 Platzierung fehlten.
Findet er diesmal wieder bessere Bedingungen vor ist er ein heißer Top-3 Kandidat. Follow my Dreams (2) ist ein sehr heikler Patron, besticht jedoch doch sehr gute Arbeitsleistungen und kann fehlerfrei gegen die Favoriten überraschen. Justice (10) hat aus der zweiten Reihe keine leichte Aufgabe vor sich, sollte bei passendem Rennverlauf aber durchaus um ein Platzgeld mitmischen können.
Hannes Venus (5) hat es für eine Platzierung unter den ersten Drei wahrscheinlich zu schwer, sollte wie bei seinen letzten Starts jedoch um ein kleineres Geld mitmischen. Quuenie (6) hatte zuletzt ein zu aufwendiges Rennen und somit keine Chance auf eine Prämie, gefiel beim vierten Rang davor jedoch nicht so schlecht sodass bei passendem Rennverlauf zumindest ein kleiner Geldgewinn nicht ausser Reichweite ist.
Jacques Lemans (9) hat es in dieser Prüfung mit viel zu starker Konkurrenz zu tun, und es somit auch um einen kleinen Geldgewinn womöglich zu schwer. Apples (4) konnte schon länger nicht gefallen ist gegenüber ihrer Stallgefährtin Undine (8) aber wegen der besseren Ausgangslage noch eher für eine Prämie gut. Bellissima (1) läuft zwar über die Sprintstrecke ihre besten Rennen, tritt aber gegen deutlich zu starke Gegnerschaft an und ist daher krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: Oscar the Jan R (11) – Power Mariechen (7) – Super Celebration RZ (3)
Einschätzung: 11 – 7 – 3 – 2 – 10 – 5 – 6 – 9 – 4 – 8 – 1
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-2: 2100 Meter; Pferde 3-6: 2120 Meter; Pferd 7: 2140 Meter
Adonis CG (4) tritt mit der erstmals im Sattel sitzenden Anne Lehmann als klarer Favorit an, hat er mit Ausnahme von Mr. Smith die diesmalige Konkurrenz doch schon zuletzt im Sattel-Derby klar hinter sich lassen. Avatar Vet (7) gefiel mit starker Speedleistung und Rang zwei sehr gut, steht diesmal zwar ein wenig besser, ist glattlaufend aber wieder bei sehr guter Chance.
Odessas Boy (1) ist ebenso wie Bandgefährte Mr. Smith (2) um ein Platzgeld in Trabreiten ein Muster an Beständigkeit womit diese beiden Kandidaten ihren Vorteil für eines der besseren Gelder nutzen können. Just like Heaven (6) zeigte bei seiner Sattel-Premiere eine sehr gute Leistung und ist ebenso für ein abermaliges Platzgeld nicht auszuschliessen, steht diesmal jedoch ein wenig schlechter im Bewerb. No Gelt Face (5) muss sich steigern, kann bei seinem zweiten Auftritt jedoch abermals ein kleines Geld mitnehmen.
Unser Tipp: Adonis CG (4) – Avatar Vet (7) – Odessas Boy (1)
Einschätzung: 4 – 7 – 1 – 2 – 6 – 5 – Nichtstarter: 3 Rebound
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Emmi Lou CG (2) legte in München eine sehr starke Quali hin, ist jedoch sehr fehleranfällig womit es bei den zwei Italien Starts bisher noch nicht geklappt hat, glattgehend wird sie jedoch schwer zu schlagen sein. Melody’s Best Way (5) zeigte sich beim Lebensdebüt gegenüber der Quali deutlich gesteigert und sollte von bei Versagen der Favoritin zum ersten Sieg in seiner Karriere kommen.
Sama Pride Venus (1) hat in der Quali sicherlich noch nicht alles aufgedeckt und kann somit gleich bi seinem Debüt ein gutes Geld holen. Miracle JDS (4) war zwar schon siegreich, muss sich aber dennoch von besserer Seite zeigen um eine der besseren Prämie zu ergattern. Power Madelda (3) war bei ihrer Premiere fehlerhaft gewesen, wird es aber auch bei glattem Gang für eines der besseren Gelder nicht leicht haben, muss dafür doch eine deutliche Steigerung her.
Unser Tipp: Emmi Lou CG (2) – Melody’s Best Way (5) – Sama Pride Venus (1)
Einschätzung: 2 – 5 – 1 – 4 – 3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Lady Muscles (9) versprang sich in der Vorwoche beim Angriff im Schlussbogen, zeigte davor jedoch im Vorlauf zur Internationalen Amateurfahrermeisterschaft in Berlin trotz aufwendigen Rennverlaufes mit Rang fünf sowie beim Sieg starke Leistungen, sodass der Sieg bei glattem Gang über sie führt.
Eagle’s Flight (5) war einzig beim siebenten Platz in zu starker Gesellschaft heuer nicht unter den ersten Drei gelandet, sollte nach dem Sieg in der Vorwoche diese Serie an Top-3 Plätzen aber weiter ausbauen können. Dexter (4) gefiel zuletzt mit dem aufwendigen Rennverlauf in zweiter Spur ohne Führpferd beim Ehrenplatz sehr gut, und kann bei optimalen Bedingungen sogar den Favoriten gefährlich werden.
Hot Hulk (1) gewann in recht guter Haltung, steht gegenüber Dexter jedoch ein wenig schlechter im Rennen, musste dieser doch zuletzt 20 Meter Vorgabe leisten, womit es für einen Top-3 Platz für Hot Hulk ideal ablaufen muss. Sotchi Santana (2) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, hat aber eine gute Startnummer erwischt um bei passenden Rennen an der Innenkante wie zuletzt eine Prämie zu ergattern.
Milow (8) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, sollte aber gleich ein gutes Geld holen können wenn das Rennen vorne weg zügig gestaltet wird damit er seinen guten Speed ausspielen kann. Blättermann (7) hat zwar kein aufregendes Formenbild zur Hand, kommt aber aus stärkeren Rennen und ist für eine Überraschung nicht ganz unmöglich. Mariah’s Baby K.V. (6) gibt ihr Österreich-Debüt, muss aber deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten um entscheidend eingreifen zu können. Tequila Holmsminde (3) hat wie bei den letzten Starts eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich.
Unser Tipp: Lady Muscles (9) – Eagle’s Flight (5) – Dexter (4)
Einschätzung: 9 – 5 – 4 – 1 – 2 – 8 – 7 – 6 – 3
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Kurt Cobain (6) konnte einen ähnlichen Bewerb am 06. 09. in Baden für sich entscheiden und ist somit leicht zu favorisieren. Mister Bemms (8) versprang sich in der Vorwoche am Start, zeigte sich davor aber klar im Aufwärtstrend und kann in so einer Prüfung durchaus als Sieger hervorgehen. Joyride Venus (9) ist mit Sicherheit auf längerer Distanz besser aufgehoben, trifft es allerdings sehr günstig an um möglicherweise ihrerseits zum ersten Jahreserfolg zu kommen.
Domingo SR (5) kam zuletzt im Speed erst spät auf, läuft in der Krieau wie man an den letzten Formen sieht aber wieder ein wenig im Aufwärtstrend und ist zumindest ein heißer Top-3 Anwärter. Pablo Mo (4) trifft es in dieser Prüfung nicht so schlecht an und ist mit Sicherheit auch einer der chancenreicheren Kandidaten auf eines der besseren Gelder.
Victorius (7) hat mit Ausnahme des dritten Platzes keine überragenden Formen im Programm stehen, versprang sich jedoch beim vielversprechend aussehenden Angriff im Schlussbogen am 08.03., womit er bei glattem Gang für eine Überraschung sorgen kann. Latisana (2) konnte heuer ebenso noch nicht überzeugen wie auch Toss Venus (3), für bessere Geldgewinne sind jedoch beide auf Grund ihrer Fahrership nicht auszuschliessen. Money Mic (1) muss deutlich mehr zeigen als bei den letzten Starts um zumindest Chancen auf ein kleines Geld zu besitzen.
Unser Tipp: Kurt Cobain (6) – Mister Bemms (8) – Joyride Venus (9)
Einschätzung: 6 – 8 – 9 – 5 – 4 – 7 – 2 – 3 – 1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
American Dream (7) wirkte in der Vorwoche nicht vollständig bei der Sache zu sein, zeigte sie sich doch nicht so spritzig wie beim Sieg am 20. 09. , sollte bei besserer Tagesverfassung aber wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Action Killer (4) läuft in starker Gesamtform und ist nach den zuletzt gezeigten Leistungen sicherlich der erste Herausforderer. Tosca King (6) läuft beständig in die dotierten Ränge und sollte auf Grund seines sehr starken Antrittes auch hier wieder ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden um in die Top-3 zu laufen.
Boogie Woogie (11) zeigte sich beim Start nach der Pause einen kleinen Ansatz und kann in dieser doch deutlich leichteren Prüfung vielleicht sogar die Favoriten überraschen. Harsateur (10) muss zwar aus der zweiten Reihe antreten, zeigte sich beim Ehrenplatz jedoch wieder von deutlich besserer Seite als in Baden, womit bei passenden Rennverlauf durchaus ein Platzgeld ins Visier genommen werden kann.
Titus (1) ist gegenüber der Leistungen in der ersten Jahreshälfte komplett ausser Form geraten, geht allerdings mit günstiger Ausgangslage ins Rennen um vielleicht diesmal wieder besser zu entsprechen. Diavoletto SR (9) agiert sehr fehlerhaft, kommt er jedoch glatt über den Kurs ist er durchaus vom Laufvermögen her ein Kandidat mit Überraschungspotenzial. Lanzelot L (5) muss gegen die hier antretende Gegnerschaft von deutlich besserer Seite zeigen als zuletzt um Chancen zu besitzen.
Primadonna Venus (8) hatte bei den letzten Starts nie voll durchgezogen, war sie doch zumeist am Anfang des Rennens gut mit von der Partie, fiel jedoch gegen Ende des Rennens immer wieder aus den Geldrängen heraus, womit sie eine Steigerung verraten muss. Pinocchi O (2) ist in aktueller Form nur schwer vorstellbar, war er doch bei den jüngsten Ereignissen stets nur im Hintertreffen ohne großartigen Moment eingelangt. Josephin (3) konnte heuer bisher kaum überzeugen und ist wie bei den letzten Starts nur krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: American Dream (7) – Action Killer (4) – Tosca King (6)
Einschätzung: 7 – 4 – 6 – 11 – 10 – 1 – 9 – 5 – 8 – 2 – 3
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Diamant Venus (5) geht als Distanz-Allrounder nach dem Derby-Triumph klarerweise auch als Favorit ins Flieger-Derby. Rammstein (4) zeigte sich bei den letzten Starts im stetigen Aufwärtstrend und kann den Favoriten durchaus das Leben schwer machen, ebenso wie der im Derby sehr unglücklich agierende Black Star (7), der dort an einem Startfehler und einer Kollision scheiterte, fehlerfrei aber seine Möglichkeiten haben sollte um weit vorne zu landen.
Catch me if you can (8) hat eine schwere Ausgangslage und ist zudem mit Sicherheit auf längeren Distanzen ein wenig besser aufgehoben, womit es selbst für ein Platzgeld nicht leicht werden wird. Dellaria Venus (1) war im wichtigsten Rennen ihrer Karriere in der Startphase fehlerhaft, zeigte davor aber immer sehr gute Leistungen sodass mit der günstigen Startnummer ein besseres Geld möglich ist.
Voldemort Venus (9) holte sich den Derby-Entlastungslauf, hat aus der zweiten Reihe aber eine sehr schwierige Aufgabe vor sich, kann bei optimalem Rennverlauf aber ein kleines Geld mitnehmen. Power Vital (3) geht zwar wie auch Luggi Venus (2) mit nicht so schlechter Startnummer in die Prüfung, jedoch sind die bisher genannten Pferde klassemässig doch über diese beiden Kandidaten zu stellen. Auch für Atalanta (6) wird es mit der nicht so günstigen Startnummer schwer werden, eines der besseren Gelder zu erreichen.
Unser Tipp: Diamant Venus (5) – Rammstein (4) – Black Star (7)
Einschätzung: 5 – 4 – 7 – 8 – 1 – 9 – 3 – 6 – 2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Bollinger Mail (10) ist nach den Platzierungen zuletzt eigentlich schon für den Sieg fällig und muss wohl nur glatt über den Kurs kommen um den ersten Lebenserfolg zu feiern. Mister Hall (2) konnte bei seinem Lebensdebüt die hohen Erwartungen nicht erfüllen, sollte aber durch dieses Rennen gefördert sein um diesmal unter den ersten Drei zu landen. Lady Dyanne (7) zeigte bisher sehr beständige Leistungen und ist somit auch in dieser Prüfung weit vorne zu erwarten.
Rhett Butler (3) konnte zuletzt wieder besser gefallen und ist bei abermaligen glatten Gang ebenso ein Platzanwärter. Miss Musica Venus (6) versprang sich in der Vorwoche beim Angriff um eine bessere Platzierung und ist fehlerfrei durchaus für eine bessere Prämie vorstellbar. Scarlet Lavie (9) läuft sehr unterschiedlich, sollte bei passenden Rennen an der Innenkante aber wie zuletzt um ein kleineres Geld mitlaufen. My Kronos Venus (1) muss sich gegenüber der Quali steigern, kann die günstige Startnummer aber gleich beim Lebensdebüt für einen Geldgewinn nutzen.
MJ’s Lemoyne Fighter (4) hat es in dieser Prüfung doch mit stärkeren Gegnern als bei den Rängen drei und vier zuletzt zu tun und wird es diesmal schwerer haben in die Geldränge zu gelangen. Nadi Venus (5) konnte ihren starken zweiten Platz aus Baden bei den Auftritten danach nicht bestätigen, und muss schon alles sehr passend antreffen um in die dotierten Ränge zu gelangen. Acilina (8) agiert sehr fehleranfällig und geht somit als Aussenseiterin an den Start.
Unser Tipp: Bollinger Mail (10) – Mister Hall (2) – Lady Dyanne (7)
Einschätzung: 10 – 2 – 7 – 3 – 6 – 9 – 1 – 4 – 5 – 8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Monas Number One (13) konnte trotz guter Lage unterwegs nicht gefallen, sollte sich in der Krieau aber wieder besser zurechtfinden und hat auf Grund der Leistungen davor beste Siegaussichten. Herzelot L (12) zeigte sich hingegen in der Vorwoche sehr stark und ist mit ähnlicher Leistung ebenso ein heißer Sieganwärter. Varenne Venus (11) trifft es ein wenig leichter an als bei seinen letzten Starts und ist bei optimalen Bedingungen ebenso im Kampf um den Sieg zu erwarten.
Royal Crown Venus (10) konnte heuer schon fünf Siege holen – der letzte des Privatrennens ist nicht im Formenbild nicht mitgezählt – und ist somit bei günstigem Rennverlauf ebenso für eine bessere Platzierung möglich. MS Batman (14) kommt aus sehr starker Garnitur und hat wie die restliche Konkurrenz aus der zweiten Reihe beste Chance auf eine vordere Platzierung.
Truman Venus (7) gewann in der Vorwoche trotz aufwendigen Rennverlaufes überlegen, trifft hier aber doch auf andere Kaliber und ist daher eher nur Platzanwärter. Sherlock (8) geht mit ungünstiger Ausgangslage ins Rennen, sollte nach den letzten Auftritten wenn alles passend abläuft aber dennoch auch wieder weiter vorne mit von der Partie sein. Keystone Venus (4) mischte zuletzt immer wieder an vorderester Front mit, benötigt diesmal aber alles passend um auch hier wieder eines der besseren Gelder mitzunehmen.
Contessa Venus (5) lieferte zuletzt unterschiedliche Leistungen ab, ist für eine gute Prämie bei idealen Bedingungen mit ihrem starken Kurzspeed aber immer vorstellbar. Xena Venus (3) kann von ihrem sehr guten Antritt profitieren um ein optimales Rennen an der Innenkante vorzufinden um so vielleicht ein kleines Geld zu ergattern. Sweet Venus (2) zeigte zuletzt fehlerfrei laufend wieder einen kleinen Ansatz mit Rang vier, ist aber dennoch nur als Aussenseiter zu sehen.
Raika Venus (9) konnte auch letzte Woche in leichterer Gesellschaft nicht so recht überzeugen und ist eine der Aussenseiterinnen dieses Rennens. Darnley Mo (6) überraschte zuletzt in einem Bänderstartbewerbe ebenso wie Tosca Queen (1) bei ihrem letzten Auftritt mit einer Top-3 Platzierung, dennoch gelten beide hier nur als krasse Aussenseiter.
Unser Tipp: Monas Number One (13) – Herzelot L (12) – Varenne Venus (11)
Einschätzung: 13 – 12 – 11 – 10 – 14 – 7 – 8 – 4 – 5 – 3 – 2 – 9 – 6 – 1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Lido (3) siegte drei Mal in Folge und derart souverän, sodass der nächste Erfolg folgen sollte. Hofburg (2) hatte zuletzt nicht die beste Tagesform zur Hand, sollte diesmal aber wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Eve de Veluwe (4) war im Derby ohne Möglichkeiten, sollte sich in ihrer Gewinnklasse aber wieder wie bei den Starts davor besser in Szene setzen können.
Dorien Venus (6) zeigte sich fehlerfrei laufend gesteigert und ist bei Bestätigung dieses Auftrittes abermals für ein besseres Geld gut. Valentina O (8) war in der Derby-Entlastung an der Innenkante festgesessen und hat somit eine Sensation nur knapp verpasst, womit bei ähnlicher Vorstellung auch hier eine gute Prämie winken sollte. Lady No Name (7) hat mit der äusseren Nummer keine leichte Aufgabe vor sich, sollte bei passenden Bedingungen aber wieder Chancen auf eine kleinere Prämie besitzen.
Musica Venus (1) konnte über die Mitteldistanz bisher kaum überzeugen und muss sich deutlich gesteigert präsentieren. Makemehappy (10) kann mehr als der Formenspiegel zeigt, wird aber wohl auch diesmal noch ein ruhigeres Rennen verordnet bekommen um in einen der nächsten Rennen zu überraschen. Power Like (5) ist in aktueller Form wie auch Mephisto G (11) nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Lido (3) – Hofburg (2) – Eve de Veluwe (4)
Einschätzung: 3 – 2 – 4 – 6 – 8 – 7 – 1 – 10 – 5 – 11 – Nichtstarter: 9 Glide Affair
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-5: 2600 Meter; Pferde 6-10: 2620 Meter
Kronprinz Rudolf (2) ist zuletzt in sehr gute Form gekommen und sollte fehlerfrei über gute Chancen verfügen seinen dritten Jahreszähler zu holen. Dagegen wird jedoch Iron Beuckenswijk (3) etwas haben der zuletzt alle Attacken abwehrte um gegen ähnliche Gegnerschaft zu gewinnen, was abermals möglich ist.
Juwel Venus (7) verschenkte in der Startphase viele wertvolle Meter, zeigte allerdings eine mehr als starke Schlusshalbe womit er bei glattem Gang ebenso einer der Sieganwärter ist. Stravinskij Bigi (8) konnte trotz eigentlich idealem Rennverlauf nicht überzeugen, ist jedoch in solchen Bewerben für eine Topplatzierung nie abzuschreiben. Uranosky Etoile (10) agierte zuletzt zwei Mal fehlerhaft, ist bei glattem Gang aber ebenso einer der chancenreicheren Teilnehmer dieses Rennens, gefiel er doch noch ruhig nach dem Fehler nachgefahren sehr gut.
Ladi Venus (1) hat es abermals mit starker Gegnerschaft zu tun, sollte bei passendem Rennen an der Innenkante jedoch auch wieder ihre Chance auf ein besseres Geld haben. Margarete Venus (4) ist zwar bei ihren letzten Starts wieder besser in Schwung gekommen, hat aber wohl dennoch eine zu schwere Aufgabe vor sich. Kiwi Superstar (9) ist mit dem aktuellen Formenbild natürlich auch nicht komplett ausser Acht zu lassen, jedoch wird er es auf Grund der Zulage nicht leicht haben.
Eagle Greenwood (5) kennt eigentlich nur gute Leistungen, trifft aber auf sehr starke Konkurrenz womit alles sehr passend ablaufen muss. Amicellina (6) hatte zuletzt einen kurzzeitig sehr guten Moment, landete aber dann ausserhalb der Geldränge, weshalb es abermals schwer werden dürfte ein besseres Geld mitzunehmen.
Unser Tipp: Kronprinz Rudolf (2) – Iron Beuckenswijk (3) – Juwel Venus (7)
Einschätzung: 2 – 3 – 7 – 8 – 10 – 1 – 4 – 9 – 5 – 6
Tipps
2600 Meter (Autostart)
Prosperous (6) hat heuer schon bärenstarke Leistungen in Wolvega, Jägersro, Paris-Vincennes, Berlin-Mariendorf und Hamburg gezeigt, womit der Sieg in dieser 121. Auflage des Graf Kalman Hunyady-Gedenkrennen führen sollte. Dennoch hat er mit dem heuer seinen Lebensrekord erzielenden Viking d’Hermes (10) einen sehr starken Herausforderer im Feld, der sich zudem bei Autostarts wohler fühlt und besser ins Rennen findet, womit ähnlich wie 2018 – Breidabliks Nubbe gegen Orlando Jet – ein packendes Hunyady zu erwarten ist.
Jedoch sind auch die weiteren Teilnehmer mit dem heuer erst einmal bezwungenen Kentucky Bo (1) und den hier möglicherweise von einem schnellen Rennen profitierenden Nero Maximus (2) nicht von schlechten Eltern, die dahinter um bessere Gelder laufen. Panoramic (7) zeigte heuer sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei passendem Rennverlauf aber mit Sicherheit auch einer der Platzanwärter in dieser Prüfung.
Muscle Boy As (4) sollte von den heimisch trainierten Pferden die besten Möglichkeiten besitzen, mehr als ein kleines Geld wird allerdings auch für ihn schwer rauszuholen sein. Tyrolean Dream (5) gefiel beim fünften Platz zuletzt wieder besser und kann mit dem Startplatz aus der ersten Reihe zumindest mit einem Geldgewinn spekulieren. Lord Brodde (3) hat eine sehr schwere Aufgabe vor sich, ist aber noch eher für eine Prämie vorstellbar als die es hier wohl deutlich zu schwer antreffenden Boccaccio (9) und King of the World (8).
Unser Tipp: Prosperous (6) – Viking d’Hermes (10) – Nero Maximus (2)
Einschätzung: 6 – 10 – 2 – 1 – 7 – 4 – 5 – 3 – 9 – 8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Tirana (9) patzte im Präsidenten-Preis gleich doppelt und schien auch nicht die beste Tagesform zu Hand zu haben, gewann davor aber acht Mal in Serie und kann hier vielleicht auf die Siegerstraße zurückfinden. Lady Lucie (7) versprang sich in der Vorwoche hinter dem Auto, ist bei Bestätigung der Berliner Leistung und des Sieges in Baden aber wohl ebenso für einen vollen Erfolg gut.
Somebody’s Diamond (10) läuft in der kühleren Jahreszeit stets sehr gute Rennen und kann sich trotz der ansprechenden Gegnerschaft ganz vorne um eines der besseren Gelder bemühen. Nanoko OV (2) geht diesmal mit besserer Ausgangslage als beim Österreich-Debüt ins Rennen, womit er den Favoriten vielleicht das Leben schwer machen kann. Divine Design (6) läuft trotz aufwendiger Rennverläufe immer wieder tolle Rennen und ist somit auch hier wieder für ein Platzgeld nicht auszuschliessen.
Anabelle Venus (5) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei passendem Rennverlauf aber durchaus für ein besseres Geld vorzumerken. Folies Bergère (11) wirkte bei den letzten Auftritten nicht mehr ganz so spritzig wie bei seinen Vorstellungen davor, ist bei zu schnellen Rennen im Speed aber für eine vordere Platzierung chancenreich.
Hulk Venus (8) siegte im Präsidenten-Preis recht sicher, trifft auf Grund des dort erzielten Rennpreises nun aber auf stärkeren Konkurrenz womit es selbst für ein kleineres Geld nicht leicht werden wird. Monstergirl JDS (4) war zuletzt ohne freie Fahrt, gefiel aber an sich nicht so schlecht um zumindest wieder in ein wenig leichterer Gesellschaft als hier demnächst wieder weiter vorne zu agieren. Saved by Andrea (3) hat es wie auch Free Soul (1) wohl mit zu starker Konkurrenz zu tun.
Unser Tipp: Tirana (9) – Lady Lucie (7) – Somebody’s Diamond (10)
Einschätzung: 9 – 7 – 10 – 2 – 6 – 5 – 11 – 8 – 4 – 3 – 1