Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V6% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Paul Hellmeier Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Uronometro a.d. Arnie's Vita Geboren: 2017 Züchter: Karin Mayr Geschlecht: Stute
Power Uno (3-2-6-5-0)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
102,5
|
1 |
Besitzer: Josef Dirnberger Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Luna Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Luggi Venus (7-6-3-3-1)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
15,6
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:11,50 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Ambra OK Geboren: 2010 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Wallach
No Gelt Face (4-6-5-6-7)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
157,5
|
1 |
Besitzer: Stall Elisabeth U. Stall Dante Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Dale Qui a.d. Lisa's Goal J Geboren: 2011 Züchter: Jarmila Cervenakova Geschlecht: Stute
Latisana (9-2-3-10-1)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
29,8
|
1 |
Besitzer: Sonja Simon Abstammung: v. Formula One a.d. Cheera H Geboren: 2017 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Stute
Cruella De Vil (2)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
1 |
Besitzer: Stall Moldau Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Tarport Goal Sl a.d. Depesche Geboren: 2011 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Stute
Fergie Venus (5-8-10-0-0)
|
|
Martin Redl
Peter Schwarzlmüller |
|
20,5
|
| | | | | |
2 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Connolly Geboren: 2017 Züchter: Fk Gestütsbetriebs Gmbh Geschlecht: Wallach
Samuel (3-5-1-7-4)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
23,4
|
2 |
Besitzer: Josef Sojer Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Abano As a.d. Arnie's Vita Geboren: 2016 Züchter: Karin Mayr Geschlecht: Wallach
Power Vital (0-1-5-5-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
33,9
|
2 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Uschi Diamant Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Diamant Venus (1-7-1-0-1)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
2,0
|
2 |
Besitzer: Ernest Probst Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2013 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Mister Bemms (8-10-5-10-7)
|
|
Thomas Pribil
Mario Zanderigo |
|
41,8
|
2 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Abstammung: v. Celebration XL a.d. Vivarenne Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Varadero Venus (5-7-0-0-1)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
8,2
|
2 |
Besitzer: Stall Topten Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2014 Züchter: Albert Plschek Geschlecht: Stute
Zeta Jones Venus (2-7-8-0-5)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
13,7
|
5 | | | | 5 | |
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Hang Glider Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Adessa (7-0-4-7-6)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
102,5
|
3 |
Besitzer: Sonja Simon Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Borntobeastar SR Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
How Nice S.R. (3-3-6-4-8)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
6,8
|
3 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:12,40 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Lady Medal Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Mister Big Yankee (6-10-5-5-5)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
16,5
|
3 |
Besitzer: Thomas Karall Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Royal Farina Geboren: 2007 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Rebell Venus (7-8-8-7-7)
|
|
Erich Handlos
Heinz Blaha |
|
41,8
|
3 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:20,90 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. La Serena Geboren: 2017 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Power Vacan (0-4-4-0-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
7,1
|
3 |
Besitzer: Claudia Übleis Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Bay Mink a.d. Nordmodel Geboren: 2008 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Nordman (5-5-2-5-9)
|
|
Thomas Pribil
Franz Konlechner |
|
5,6
|
| 3 | 5 | | | 5 |
4 |
Besitzer: Stall Goldene Gams Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Uranie De Nous Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Good Fellow (3-2-0-5-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,8
|
4 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Disneyland Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hulk Venus (4-1-3-2-3)
|
|
Erich Kubes
Wolfgang Ruth |
|
6,7
|
4 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Orange Bluelady Geboren: 2012 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Orange Venus (7-3-4-4-2)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
13,8
|
4 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Enjoy Lavec a.d. Emys Glory Geboren: 2012 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Stute
Enjoy's Glory (8-0-4-7-0)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
23,2
|
4 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Rekord: 1:17,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Musica SAS Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Musica Venus (4-2-4-6-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
9,3
|
4 |
Besitzer: Herbert Wirtl Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Sarenne As a.d. Disneyland Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dandy Venus (11-0-4-3-7)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
4,1
|
3 | 4 | 4 | | 4 | |
5 |
Besitzer: Thomas Hierl Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Eiffel Bi Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Russel Yankee (12-5-11-1-3)
|
|
Christoph Schwarz
Mario Zanderigo |
|
10,2
|
5 |
Besitzer: Ecurie Js Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Top Palema Geboren: 2016 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Wallach
Top Secret J (3-4-4-5-2)
|
|
Martin Redl
Jiri Svoboda |
|
22,8
|
5 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Look De Star a.d. Joy Of Mo Geboren: 2010 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Jagaro Mo (4-2-3-3-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
34,3
|
5 |
Besitzer: Sabine Langer Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Uronometro a.d. Imagery Crown Geboren: 2010 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Diavoletto Sr (0-0-7-12-5)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
41,8
|
5 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Nuage De Lait a.d. Takamaka Geboren: 2017 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Wallach
Henri De Pari (1-1)
|
|
Christoph Fischer
Peter Schwarzlmüller |
|
2,1
|
5 |
Besitzer: Franz Gumpinger Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Tootsie Rich Geboren: 2014 Züchter: Oskar Tylc Geschlecht: Wallach
Tosca King (4-7-6-9-7)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
3,1
|
2 | | 3 | 5 | 1 | 4 |
6 |
Besitzer: Heidi Reichl Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Unforgetable Jana R Geboren: 2016 Züchter: Heidi Reichl Geschlecht: Wallach
Oscar De Jan R (0-6-1-1-1)
|
|
Thomas Pribil
Christoph Fischer |
|
1,5
|
6 |
Besitzer: Weinbau Waldhäusl - Sooss Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (2-8-1-1-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
1,5
|
6 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Mr Pine Chip a.d. Leonas Yessi Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Lord Brodde (S) (2-5-6-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
21,0
|
6 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Igor Font a.d. Lady Louise Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Hengst
Sherlock (0-6-7-8-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,3
|
6 |
Besitzer: Team Miami Rekord: 1:22,20 Abstammung: v. Bolero Love a.d. Ovadara Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Heros De Bry (0-4-8-0-2)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
7,2
|
6 |
Besitzer: Mag. Wilhelm Huemer Rekord: 1:13,30 Abstammung: v. Armbro Goal a.d. Tootsie Rich Geboren: 2011 Züchter: Oskar Tylc Geschlecht: Wallach
Ardo Goal (3-5-6-3-5)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
17,1
|
1 | 2 | 2 | 4 | | |
7 |
Besitzer: Georg Gruber U. Klaus Schön Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Miss Sunway Geboren: 2015 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Ella F (3-6-5-1-3)
|
|
Georg Gruber
Sascha Fischer |
|
****
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vivarenne Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vivien Venus (11-8-6-8-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
11,9
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:11,40 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Zelda Per Geboren: 2013 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Muscle Boy As (6-0-1-8-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
9,2
|
7 |
Besitzer: Roland Brunner Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Dia Santana Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Donatello Venus (7-1-0-5-6)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,3
|
7 |
Besitzer: Scuderia Baviera (D) Rekord: 1:20,90 Abstammung: v. Quaker Jet a.d. Onagra Du Vivier Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Hamouda Dream (4-4-5-4-5)
|
|
Christoph Schwarz
Manfred Schub |
|
12,3
|
7 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Buzz Saw a.d. Musica SAS Geboren: 2012 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Mc Donald Venus (5-12-3-4-7)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
4,1
|
| | | 2 | 2 | 2 |
8 |
Besitzer: Peter Krenmayr Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Sj's Caviar a.d. Pardon My Dust Geboren: 2015 Züchter: Peter Krenmayr Geschlecht: Wallach
Zacapa (4-3-4-3-8)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
30,3
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Marzia Vald Geboren: 2013 Geschlecht: Stute
O Mia Bella (8-8-5-4-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
14,5
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Queen Of Hearts Geboren: 2009 Geschlecht: Hengst
King Of The World (5-6-5-2-3)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
126,0
|
8 |
Besitzer: Stall Stern Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Four Roses (D) Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Royal Crown Venus (3-8-1-10-8)
|
|
Karl Höbart
Albert Plschek |
|
3,3
|
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Ganymede a.d. L'Amica Geboren: 2016 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Louis Quatorze (6-5-5-7-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
77,4
|
8 |
Besitzer: Julia Strasser Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. German Girl Geboren: 2011 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Stute
Primadonna Venus (0-9-3-9-10)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
29,3
|
4 | | | 1 | | 3 |
9 |
Besitzer: Gerhard Weissenböck Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Sambesi Geboren: 2014 Züchter: Gerhard Weissenböck Geschlecht: Stute
Namibia (10-9-0-1-1)
|
|
Erich Handlos
Heinz Blaha |
|
136,7
|
9 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Virgil Venus (3-6-3-3-2)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
20,3
|
9 |
Besitzer: Ecurie Js Rekord: 1:12,70 Abstammung: v. Carpe Diem (F) a.d. Haria Des Champs Geboren: 2011 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Hengst
Boccaccio (2-1-4-0-1)
|
|
Martin Redl
Jiri Svoboda |
|
4,5
|
9 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Tinky Winky Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Truman Venus (1-7-1-10-8)
|
|
Christoph Fischer
Peter Schwarzlmüller |
|
2,9
|
9 |
Besitzer: Stall No Limit Hold'em Rekord: 1:18,10 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Soni Mind Geboren: 2015 Züchter: Salat & Co. S.R.O. Geschlecht: Wallach
Jazz Dance (3-1-0-2-6)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Sascha Fischer |
|
5,5
|
9 |
Besitzer: Martin Polst Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Zarina Venus Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Zeppelin Venus (8-0-3-6-6)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Mario Zanderigo |
|
6,6
|
| 5 | | | | 1 |
10 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Ufo Kievitshof a.d. Morgane Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Je Taime H (7-9-10-4-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
136,7
|
10 |
Besitzer: Scuderia Baviera Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Virginia Venus Geboren: 2013 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Skeeter Venus (2-1-2-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
8,6
|
10 |
Besitzer: Adolf Gokesch Rekord: 1:12,10 Abstammung: v. Maharajah a.d. India Di Jesolo Geboren: 2015 Züchter: Wolfgang Ruth Geschlecht: Stute
Zante Laser (1-1-2-6-1)
|
|
Carsten Milek
Wolfgang Ruth |
|
2,7
|
10 |
Besitzer: Stall Universum Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Remy S a.d. Samba Geboren: 2009 Züchter: Robert Borghuis Geschlecht: Wallach
Boogie Woogie (6-6-9-2-4)
|
|
Mario Zanderigo
Robert Borghuis |
|
59,7
|
10 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:18,20 Abstammung: v. Iceman Mo a.d. Arenne Mo Geboren: 2016 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Allegra Mo (8-4-4-4-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
8,9
|
10 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Kasina Meadow Geboren: 2014 Züchter: Brigitte Pletschacher Geschlecht: Stute
American Dream (7-4-6-1-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
19,5
|
| 1 | 1 | | 3 | |
11 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Donerboots Mo a.d. Ellen Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Ella Mo (8-4-7-6-7)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
136,7
|
11 |
Besitzer: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Lucy Diamond Geboren: 2014 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Somebody's Diamond (7-0-3-1-1)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
****
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Monas Mayday Geboren: 2013 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Wallach
Monas Number One (5-8-5-3-7)
|
|
Walter Weinwurm
Martin Redl |
|
15,4
|
11 |
Besitzer: Sabine Schatzdorfer Rekord: 1:20,60 Abstammung: v. Northern Ensign a.d. Sassy C Lee Geboren: 2015 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Hengst
Chocolate Rules (0-4-2-4-5)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Johann Lichtenwörther |
|
51,6
|
|
|
|
|
|
|
| | | 3 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Celebration Xl a.d. Flair As Geboren: 2016 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Hengst
Freiherr Venus (4-0-3-4-4)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
77,4
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Tipps
2140 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 1
Pferde 1-5: 2140 Meter; Pferde 6-7: 2160 Meter; Pferde 8-10: 2180 Meter
Vrai Lord (10) zeigte bei den letzten Auftritten aufsteigende Tendenz und hat trotz der 40 Meter Vorgabe gute Aussichten auf den ersten Jahreserfolg. Ein Muster an Beständigkeit ist DJ D´Urfist (8) der so gut wie immer unter den ersten Drei zu finden ist und auch hier wieder eine Top-3 Platzierung erlaufen sollte.
Ami du Pressoir (9) kann deutlich mehr als das aktuelle Formenbild zeigt, findet er alles passend vor kann er trotz der hohen Zulage diesen Bewerb für sich entscheiden. El Moko (1) hat das Laufvermögen um glattlaufend die deutlich gewinnreichere Konkurrenz abzuwehren, war bisher bei allen Auftritten heuer in Bänderstartbewerben aber fehlerhaft womit glatter Gang erste Priorität hat. Elite de la Vitard (6) sollte über die Mitteldistanz wieder besser entsprechen und kann bei passenden Bedingungen um ein Platzgeld kämpfen.
Furienza (3) kann als gute Beginnerin ein optimales Rennen vorfinden, muss aber sicherlich eine Steigerung gegenüber der letzten beiden Leistungen zeigen um ein besseres Geld mitnehmen zu können. Felicio Tejy (7) hatte in der Vorwoche in seiner Gewinnklasse in Wels nichts zu bestellen, gefiel mit kleinen Geldgewinnen davor in den „Tour-Rennen“ aber nicht so schlecht und kann abermals eine kleinere Prämie anvisieren.
Boogie Pat (5) sollte auf der Mitteldistanz wieder bessere Chancen besitzen ein kleines Geld mitzunehmen, hat es für eine vordere Platzierung aber vermutlich zu schwer. D Day du Rochy (2) ist auf Grund seiner Trabsicherheit für einen kleinen Geldgewinn nie auszuschliessen, muss aber doch mehr zeigen als zuletzt um weiter vorne mitzumischen. Gallieni (4) ist ein sehr fehleranfälliger Patron, der bei glattem Gang aber durchaus überraschen kann.
Unser Tipp: Vrai Lord (10) – DJ D´Urfist (8) – Ami du Pressoir (9)
Einschätzung: 10 – 8 – 9 – 1 – 6 – 3 – 7 – 5 – 2 – 4
Tipps
2140 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Rammstein (2) läuft seit dem Derby-Versuchsrennen in äusserst starker Verfassung und sollte mit seinem starken Antritt und der günstigen Innennummer wie zuletzt das zu schlagende Pferd sein. Hour of Power (8) hatte bisher kein Glück mit den Rennverläufen, sollte aber nach bisher gezeigten Leistungen wieder unter den ersten Drei zu finden sein.
Folies Bergère (1) zeigte sich bei den letzten Aufgaben von wieder stark und ist ebenso ein heißer Anwärter auf ein besseres Geld. Margarete Venus (4) fand zuletzt erst spät freie Fahrt vor, zeigt sich seit dem Ehrenplatz am 13. 09. in Ebreichsdorf aber wieder deutlich stärker und kann bei optimalen Bedingungen auf ein Platzgeld spekulieren.
Omega Man (6) zeigt in Deutschland immer wieder starke Vorstellungen, wird hier allerdings mit der äusseren Nummer auf ein wenig Rennglück hoffen müssen um eine entscheidende Rolle spielen zu können. Osey Venus (7) kann sich mit ihrem starken Antritt eine gute Lage sichern und sollte zumindest wie bei den letzten Auftritten um eine kleinere Prämie mitmischen.
JS Tolstoy (3) ist zwar nie zu unterschätzen, trifft jedoch auf starke Konkurrenz und muss eine passende Lage sowie ein zügiges Rennen vorfinden um eventuell überraschen zu können. Cok Jet Venus (9) beendete mit dem Sieg zuletzt im DGS-Rennen eine längere Siegdurststrecke, hat ist diesmal allerdings mit anderen Kalibern zu tun und wird selbst für ein kleines Geld alles passen antreffen müssen. Royal Roc (5) muss sich wieder von besserer Seite präsentieren als bei den zwei Starts in Wels um ein besseres Geld holen zu können.
Unser Tipp: Rammstein (2) – Hour of Power (8) – Folies Bergère (1)
Einschätzung: 2 – 8 – 1 – 4 – 6 – 7 – 3 – 9 – 5
Tipps
2140 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Oscar the Jan R (6) bestätigte seine starke Leistung aus dem Derby mit einem überlegenen Sieg in Lebensrekord trotz weiter Wege in äusseren Spuren und sollte daher abermals den Sieg holen können. Mit Good Fellow (4) steht allerdings ein starker Gegner im Bewerb, der drei Rennen en suite für sich entscheiden konnte und dabei noch nicht alle Karten aufgedeckt hatte.
Samuel (2) konnte bei seinen letzten beiden Zuchtrennauftritten mit jeweils dritten Plätzen zu den zwei stärksten im Jahrgang befindlichen Pferden gefallen und kann auch in dieser Prüfung eine gute Figur abgeben. Zacapa (8) hat gegen die hier starken Gegner mit der äusseren Nummer keine einfache Ausgangslage, sollte bei passender Lage unterwegs aber durchaus wieder Chancen auf ein Platzgeld besitzen. Russel Yankee (5) holte zuletzt immer wieder Platzgelder und kann auch in dieser Prüfung ein gutes Geld sehen, benötigt jedoch alles optimal um gegen die hier starke Konkurrenz unter den ersten Drei zu landen.
Ella F (7) gefiel in der Vorwoche in Wels im Speed mit Rang drei recht gut, trifft allerdings auf wohl zu starke Gegnerschaft womit es um einen kleineren Geldgewinn gehen wird. Power Uno (1) kann die günstige Startnummer und ihren Antritt ausnutzen um ein passendes Rennen an der Innenkante vorzufinden um so ein kleines Geld abzuholen. Ella Mo (11) muss sich gegenüber der letzten Vorstellungen doch deutlich gesteigert präsentieren um im Vordertreffen mitmischen zu können.
Adessa (3) zeigte sich bei den letzten Starts zwar ein wenig besser, wird allerdings auf ein wenig Rennglück und ein günstiges Rennen hoffen müssen um gegen starke Konkurrenz eine bessere Prämie holen zu können. Namibia (9) kann durch das Rennen nach der langen Pause vielleicht gefördert sein, muss jedoch deutlich mehr zeigen als beim Start vor drei Wochen um überraschen zu können. Je taime H (10) hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich und gilt als krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: Oscar the Jan R (6) – Good Fellow (4) – Samuel (2)
Einschätzung: 6 – 4 – 2 – 8 – 5 – 7 – 1 – 11 – 3 – 9 – 10
Tipps
2140 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 4
Aaron (6) war bei seinen letzten beiden Auftritten in Ebreichsdorf fehlerhaft gewesen, siegte in der Vorwoche in Wels aber wieder spielend und kann glattgehend diese Prüfung für sich entscheiden. Luggi Venus (1) gewann zuletzt in einem Amateurbewerb Start-Ziel und kann mit der günstigen Ausgangslage abermals mit dieser Taktik ganz weit vorne landen. Hulk Venus (4) präsentiert sich seit seinem Sieg im Präsidenten-Preis sehr stark und ist bei passendem Rennverlauf wie zuletzt ein Top-3 Kandidat.
Skeeter Venus (10) benötigt aus der zweiten Reihe sicherlich alles passend, kann bei zügigem Tempo im Speed aber wieder um ein besseres Geld kämpfen. How Nice S.R. (3) läuft stets sehr starke Rennen und ist bei passendem Rennverlauf auch in dieser Prüfung wieder für ein Spitzenergebnis möglich. Power Vital (2) zeigte sich zuletzt in Wels mit Rang zwei wieder gesteigert und ist sicherlich nicht ganz ohne Möglichkeiten auf eine Top-Platzierung, dennoch muss alles passend ablaufen um ganz vorne zulanden.
Top Secret J (5) muss es gegen sehr starke Gegnerschaft aufnehmen, womit eine Top-3 Platzierung wie zuletzt nicht leicht zu holen sein wird, ein kleines Geld sollte jedoch machbar sein. Somebody’s Diamond (11) hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe abermals eine schwere Ausgangslage und muss daher auf ein wenig Rennglück hoffen um bei punktgenauen Einsatz überraschen zu können.
Virgil Venus (9) zeigte sich bei den letzten Starts sehr beständig, hat in dieser Prüfung mit der äussersten Startnummer in der erste Reihe jedoch keine idealen Voraussetzungen und wird es auch um einen kleinen Geldgewinn nicht einfach haben. Vivien Venus (7) ist für eine kleine Prämie wie zuletzt nicht auszuschliessen, muss jedoch alles optimal vorfinden um entscheidend eingreifen zu können. O Mia Bella (8) trifft es mit der hohen Startnummer wohl zu schwer an und hat es selbst für ein kleines Geld wohl zu schwer.
Unser Tipp: Aaron (6) – Luggi Venus (1) – Hulk Venus (4)
Einschätzung: 6 – 1 – 4 – 10 – 3 – 2 – 5 – 11 – 9 – 7 – 8
Tipps
2140 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 5
Zante Laser (10) erzielte zuletzt in sehr starken Rennen Platzierungen und sollte trotz zweiter Startreihe nun den Sieg holen können. Jagaro Mo (5) präsentierte sich zuletzt wieder von deutlich besserer Seite und kann in dieser Verfassung auch diesmal wieder eine prominente Rolle spielen. Muscle Boy As (7) läuft in Ebreichsdorf immer sehr starke Rennen, muss sich aber deutlich stärker präsentieren als im Hunyady, wo er trotz guten Rennverlaufes doch weiter unter seinem Wert im geschlagenen Feld landete.
Derby-Sieger Diamant Venus (2) tritt nach den Zuchtrennen erstmals in höherer Gewinnklasse an, womit man erst einmal sehen muss wie er sich hier schlägt, jedenfalls wird er sicherlich defensiver als zuletzt gesteuert werden. Lord Brodde (6) kam bei seinen letzten Auftritten immer erst ein wenig spät auf Touren, und ist daher bei optimalem Rennverlauf ein Anwärter auf eine Top-3 Platzierung.
King of the World (8) hatte zwar mit dem Rennausgang im Hunyady nichts zu tun, legte aber dennoch eine gute Speedleistung hin und bestätigte somit den zweiten Platz vom 27. 09. zu Muscle Boy As, womit er für eine Überraschung sicherlich nicht auszuschliessen ist. Boccaccio (9) gewann vor drei Wochen ein deutlich leichteres Rennen und ist in dieser Prüfung wohl ein Kandidat für ein kleines Geld.
Orange Venus (4) galoppierte in der AROC Austrian Championship schon weit vor der Startmarke und wurde daraufhin angehalten, jedoch könnte ihr weiterhin ein Rennen in den Beinen fehlen da sie ja davor schon lange nicht am Ablauf gewesen ist und sich somit gegen die hier antretende Konkurrenz schwer tun könnte. Mister Big Yankee (3) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird wohl ein ruhiges Aufbaurennen erhalten um für weitere Aufgaben im Winter gerüstet zu sein. No Gelt Face (1) hat eine zu schwere Aufgabe vor sich und ist krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Zante Laser (10) – Jagaro Mo (5) – Muscle Boy As (7)
Einschätzung: 10 – 5 – 7 – 2 – 6 – 8 – 9 – 4 – 3 – 1
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Royal Crown Venus (8) musste sich nach Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd in der Vorwoche nur Feel the Wind beugen, und zeigte heuer vor allem in den Profirennen stets bärenstarke Leistungen sodass er fehlerfrei gewinnen sollte. Donatello Venus (7) wird ihm bei fehlerfreien Rennen das Leben jedoch nicht einfach machen und hat seinerseits gute Aussichten auf den Sieg sofern er am Boden bleibt.
Truman Venus (9) läuft in starker Gesamtform und ist auf alle Fälle ein heißer Top-3 Anwärter. Sherlock (6) hat es in dieser Prüfung wieder mit stärkerer Gegnerschaft als zuletzt beim Sieg zu tun, kann auf Grund seines sehr guten Antrittes jedoch ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden um zu einem Platzgeld zu gelangen. Monas Number One (11) zeigte zuletzt wieder einen leichten Aufwärtstrend und kann bei sehr schnellen Rennen im Speed ein besseres Geld holen.
Enjoy’s Glory (4) hat es neben den zuletzt siegreichen Donatello Venus noch mit einigen anderen stärkeren Pferden zu tun, doch bestätigt sie das starke Laufen wo sie mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd Rang drei geholt hat, kann sie auch hier wieder ein gutes Geld sehen. Rebell Venus (3) zeigte eine sehr starke Saison, doch wird er in dieser Prüfung alles punktgenau antreffen müssen um ein besseres Geld anvisieren zu können, geht es hier doch schon gegen bessere Kaliber.
Mister Bemms (2) kommt aus schwächerer DGS-Garnitur und wird sich trotz guten Platzierungen zuletzt ebenfalls schwer tun hier eine bessere Rolle zu spielen. Latisana (1) konnte ihren kleinen Formansatz aus Baden zuletzt mit Rang drei in sehr schneller Zeit bestätigen, ist hier aber auf Grund der starken Gegnerschaft jedoch abermals nur Aussenseiterin.
Boogie Woogie (10) zeigte beim Debüt nach der Pause am 04. 10. einen guten Ansatz, konnte diesen in den beiden Folgerennen jedoch nicht bestätigen bzw. untermauern sodass er deutlich mehr zeigen muss um in die dotierten Ränge zu gelangen. Diavoletto SR (5) hat durchaus das Laufvermögen eine Überraschung bringen zu können, agiert derzeit aber sehr fehleranfällig womit glatter Gang erste Priorität hat.
Unser Tipp: Royal Crown Venus (8) – Donatello Venus (7) – Truman Venus (9)
Einschätzung: 8 – 7 – 9 – 6 – 11 – 4 – 3 – 2 – 1 – 10 – 5
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Henri de Pari (5) deckte in der Quali noch nicht alle Karten auf und hat sicherlich noch mehr zu bieten, womit er gleich beim Lebensdebüt siegreich bleiben kann. Varadero Venus (2) qualifizierte sich in München in recht guter Haltung, war beim Lebensdebüt allerdings fehlerhaft. Kommt er glatt über den Parcours ist er ebenso ein Siegkandidat. Power Vacan (3) siegte beim Lebensdebüt sehr leicht, scheiterte aber bei den letzten beiden Starts an Fehlern, auf der größeren Bahn sollte er sich jedoch besser zurechtfinden und ist somit für den Sieg nicht auszuschliessen.
Jazz Dance (9) konnte zuletzt mit Rang zwei eine Steigerung verraten, die längere Distanz könnte ihm zudem in die Karten spielen sodass er wieder ganz weit vorne mitmischen sollte. Cruella de Vil (1) musste sich in der Quali von Henri de Parie nur knapp geschlagen geben, wird aber vermutlich in dieser Prüfung eher um ein Platzgeld kämpfen. Allegra Mo (10) zeigte sich bei den letzten Starts stetig im Aufwärtstrend, der Startplatz in der zweiten Reihe ist jedoch nicht ideal womit alles passend sein muss um auch hier in den Top-3 zu landen.
Chocolate Rules (11) war bisher bei allen seinen Lebensstarts in den Geldrängen zu finden und kann bei fehlerfreiem Rennen abermals ein kleines Geld anvisieren. Freiherr Venus (12) kommt nach einer Pause wieder an den Start und wird sicherlich nicht zu hart angefasst, ist für eine kleine Prämie aber sicherlich auch nicht aus der Welt. Deutlich mehr als bei den letzten Starts zeigen muss Musica Venus (4) um eine bessere Rolle spielen zu wollen.
Hamouda Dream (7) muss deutlich mehr zeigen als bei den bisherigen Auftritten um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Louis Quatorze (8) zeigtesich bei den letzten Rennen ein wenig im Aufwärtstrend, wird aber eine weitere Steigerung verraten müssen um abermals am Preiskuchen mit zu naschen. Heros de Bry (6) zeigt sich noch ein wenig „grün“ und ist deshalb eher als Aussenseiter zu sehen, hat aber durchaus Lauftalent um vielleicht bei glattem Gang eine Überraschung zu bringen.
Unser Tipp: Henri de Pari (5) – Varadero Venus (2) – Power Vacan (3)
Einschätzung: 5 – 2 – 3 – 9 – 1 – 10 – 11 – 12 – 4 – 7 – 8 – 6
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Dandy Venus (4) zeigt sehr unterschiedliche Vorstellungen, kommt er glatt über den Kurs sollte der Sieg aber über ihn führen. Mc Donald Venus (7) kann von einem fehlerhaften Auftritt von Dandy Venus profitieren, zeigte er sich doch bei den letzten Starts konstant und diesen Umstand zum Sieg nutzen.
Tosca King (5) war zuletzt in der Startphase auf Grund zu wenig Platzes hinter dem Startauto fehlerhaft, sollte jedoch den schnellsten Antritt haben um entweder Start-Ziel oder nach Rennen in Windschatten einen Top-3 Platz zu holen. American Dream (10) lief bei den letzten Auftritten enttäuschend, dennoch sollte man die 6-jährige nicht abschreiben ist sie doch bei optimalen Bedingungen und guter Tagesverfassung ein sehr starkes Pferd.
Nordman (3) zeigte sich bei seinen letzten Starts stetig gesteigert und kann bei günstigem Rennverlauf abermals eine gute Rolle spielen. Zeta Jones Venus (2) lief nach starkem Rennen am 11. 10. zuletzt unter den Erwartungen, kann bei passenden Bedingungen aber ebenfalls in den Kampf um bessere Gelder eingreifen. Zeppelin Venus (9) hat keine optimale Ausgangslage, kann sich bei passender Option unterwegs aber dennoch um ein besseres Geld einbringen.
Ardo Goal (6) konnte in der zweiten Jahreshälfte überhaupt nicht überzeugen und muss sich von deutlich besserer Seite präsentieren, kann dann aber für eine Sensation sorgen. Fergie Venus (1) war heuer kaum in erlaubter Gangart unterwegs und trifft es zudem zu stark an um hier eine entscheidende Rolle spielen zu können. Primadonna Venus (8) hat in den letzten Rennen nie durchgezogen und muss deutlich mehr bringen um eine Prämie mitnehmen zu können.
Unser Tipp: Dandy Venus (4) – Mc Donald Venus (7) – Tosca King (5)
Einschätzung: 4 – 7 – 5 – 10 – 3 – 2 – 9 – 6 – 1 – 8
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Dorien Venus (2) bestätigte nach starken dritten Plätzen zu starker Konkurrenz den Aufwärtstrend zuletzt mit einem Sieg und ist in dieser Form wohl das zu schlagende Pferd. Makemehappy (3) zeigte sich bei den letzten Rennen stetig im Aufwärtstrend und kann bei vielleicht passenderen Rennverlauf als zuletzt zum ersten Erfolg nach zweijähriger Siegdurststrecke gelangen. Tammy Wynette (10) versprang sich zuletzt einmal mehr in dieser Saison in der Startphase, kommt sie glatt über die ersten Meter kann sie alle schlagen.
Golden Times (9) muss sich gegenüber der letzten Vorstellungen gesteigert zeigen um in Sachen Sieg ein Wörtchen mitzureden, ist aber jedenfalls eine Platzanwärterin. Liberty Venus (8) kann durch das Rennen nach fast einjähriger Rennpause gefördert sein um diesmal schon weiter vorne mitzumischen. Alamon (1) kann von seinem schnellen Antritt und der inneren Startnummer profitieren um wie zuletzt ein kleines Geld mitzunehmen.
Goody Perrine (7) wird sich gegenüber der letzten Vorstellungen in München wieder gesteigert zeigen müssen um Chancen auf ein besseres Geld haben zu wollen. Lia Sunrise (6) geht mit ungünstiger Ausgangslage ins Rennen, kann bei passender Position unterwegs aber vielleicht ein kleines Geld holen. Jake F Boko (5) trifft in dieser Prüfung auf schwerere Gegner als zuletzt, womit es auch mit einer kleinen Prämie nicht leicht werden wird. Mephisto G (4) zeigte sich zuletzt wieder ein wenig an, muss aber eine weitere Steigerung verraten um abermals in die Geldränge kommen zu können.
Unser Tipp: Dorien Venus (2) – Makemehappy (3) – Tammy Wynette (10)
Einschätzung: 2 – 3 – 10 – 9 – 8 – 1 – 7 – 6 – 5 – 4
Tipps
1640 Meter (Autostart)
Miles (5) sollte mit seinem starken Antritt die Spitze bekommen können um diesen Bewerb Start-Ziel an seine Fahnen zu heften. Sedus (7) war zuletzt mit der Zulage auf Grund nicht allzu hohen Tempos vorne weg ohne Chance, bei zügigerem Rennen sollte er sich jedoch wie beim Sieg am 04. 10. wieder ganz vorne zeigen.
Sulley (6) zeigte sich zuletzt wieder ein wenig von besserer Seite und ist bei ähnlicher Vorstellung abermals ein heißer Top-3 Anwärter. Kiwi’s Rascal (8) trifft es doch eine Spur leichter an als bei seinen letzten Auftritten und ist daher trotz des nicht sehr aussagekräftigen Formenbildes ein heißer Anwärter auf eine Platzerung unter den ersten Drei. Toni (1) tritt in neuem Besitz an und kann bei passendem Rennverlauf durchaus weiter vorne anzutreffen sein.
MS Batman (2) hat keine einfache Aufgabe vor sich, sollte bei idealen Bedingungen aber ein kleines Geld mitnehmen können. Wonder Boy (3) muss mehr zeigen als bei den letzten Auftritten, ist für eine Überraschung aber nicht komplett unmöglich. Rio de Alar (4) kommt nach kurzer Pause wieder an den Ablauf und ist über die Sprintstrecke immer für eine Überraschung möglich.
Unser Tipp: Miles (5) – Sedus (7) – Sulley (6)
Einschätzung: 5 – 7 – 6 – 8 – 1 – 2 – 3 – 4