09:35:42
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Zypern
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Mittwoch, 17.02.21
Überwiegend bewölkt / Aktuelles Wetter mit Stand von 18.02.2021 00:49 / Berlin-Mariendorf, DE
3 °C 7 km/h
4 5 6 7 8
 Totalisator Quote
Quote: 2.272,80:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (0,20 €) bei einer Quote von 2.272,80: 454,56 €
Kombination: 2 3 5 2 7

V5 Rennen 4Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Sieg
Trend
4
5
6
7
8
1
Trickot
Besitzer: Jürgen Hempel
Rekord: 1:11,29 / 2.020 m, 21.05.2023
Abstammung: v. Prodigious a.d. Virginia Corner
Geboren: 2015
Züchter: Stall Gentleman
Geschlecht: Wallach
Virginias Prime

(2-2-2-2-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Dennis Spangenberg
Christina Hempel
6,30 Quote
23
2
Trickot
Besitzer: Stall Jauß
Rekord: 1:12,72 / 1.900 m, 19.09.2020
Abstammung: v. Baltimore As a.d. Fidelitas
Geschlecht: Stute
Fitforfun

(2-2-4-4-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Kornelius Kluth
Dirk Hafer
14,00 Quote
121
3
Trickot
Besitzer: Stall Allegra Racing Club
Rekord: 1:14,89 / 2.600 m, 29.11.2020
Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Izakaline
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Expandable Hope (Fr)

(2-2-3-3-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Roman Matzky
Roman Matzky
19,80 Quote
12
4
Trickot
Besitzer: Johann Lenz
Rekord: 1:13,59 / 1.900 m, 19.09.2020
Abstammung: v. Make It Happen a.d. Fidelia
Geboren: 2015
Züchter: Ge.Buchenhof/Tausent
Geschlecht: Stute
Quick Lady

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Rolf Hafvenström
Rolf Hafvenström
28,30 Quote
3
5
Trickot
Besitzer: Stall Fortune
Rekord: 1:12,90 / 2.000 m, 04.03.2020
Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Pantsnsox Diamant
Geboren: 2015
Züchter: Christian Tausent
Geschlecht: Stute
Smilla

(dis.r.-dis.r.-3-3-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Franz-Josef Stamer
Uwe Stamer
****
133
6
Trickot
Besitzer: Gisela+hubert Glied
Rekord: 1:12,63 / 2.100 m, 14.03.2021
Abstammung: v. Lets Go a.d. Price Less
Geboren: 2015
Geschlecht: Stute
Prigana

(0-0-0-0-0) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Michael Nimczyk
Wolfgang Nimczyk
1,30 Quote
32
7
Trickot
Besitzer: Holzapfel / Kleinm. / Marcussen
Rekord: 1:13,37 / 2.020 m, 14.03.2021
Abstammung: v. Love You a.d. Iron Lady
Geboren: 2015
Züchter: Jean Pierre Dubois
Geschlecht: Wallach
Iron Creek

(6-6-6-6-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Thorsten Tietz
Robert Gramüller / Josef Sparber
3,10 Quote
1
8
Trickot
Besitzer: Günther Gruber
Rekord: 1:13,90 / 2.500 m, 11.08.2020
Abstammung: v. Quick Wood (FR) a.d. Drafi As
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Duglas

(9-9-9-9-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Manfred Zwiener
Manfred Zwiener
20,50 Quote
4


2
Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Prigana landete im Januar drei Volltreffer und hat damit fast schon die Siegzahl des Vorjahres erreicht. Um diese zu egalisieren, müsste die in Mönchengladbach nach einem fulminanten Vorstoß auf der letzten Gegengerade mit neun Längen Vorsprung gewinnende Stute den sich in Karlshorst zurückmeldenden Iron Creek bezwingen. Der oftmals in höherer Klasse engagiert gewesene Fuchs war dort schon vor Beginn der Schlussrunde nach vorn gegangen und ohne größere Mühe nach Hause gekommen.

In jener Prüfung konnte Smilla nach mehrmonatiger Pause vom vorletzten Platz nur wenig Boden gutmachen, sollte durch das Laufen aber gefördert antreten. Der aus Schweden zurückgekehrte Duglas gewann in den letzten Wochen zwei kleinere Rennen in Eskilstuna bzw. Gävle und ist damit für einen Platz in der Dreierwette gut genug empfohlen, was nach dem Ehrenplatz zu einem Übermächtigen auch für die immer besser in Schwung kommende Quick Lady gilt.

Beim Start zuvor war Fitforfun vor ihr gewesen, die nach ständiger Führung den Sieg erst auf der Linie abgeben musste, hier aber den kleinen Nachteil der achtwöchigen Pause hat. Noch etwas länger hat Virginias Prime ausgesetzt, doch auch im Vorjahr war der mitunter in deutlich schwereren Aufgaben gut aussehende Wallach gleich gut unterwegs gewesen. Expandable Hope wagt den Sprung aus der Franzosen- in die offene Klasse, konnte bei allen Platzierungen aber gut genug gefallen, um auch hier in die engere Wahl zu gehören.

Unser Tipp: PriganaIron CreekVirginias Prime

Chancenvoll: Fitforfun