Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Disneyland Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hulk Venus (1-3-2-3-0)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
4,0
|
1 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Connolly Geboren: 2017 Züchter: Fk Gestütsbetriebs Gmbh Geschlecht: Wallach
Samuel (1-7-4-4-0)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
13,0
|
1 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Four Roses (D) Geboren: 2011 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Rolando Venus (6-8-7-4-2)
|
|
Nadja Reisenbauer
Martin Redl |
|
5,2
|
1 |
Besitzer: Stall Kaurismäki Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Main Wise As a.d. Push The Button Geboren: 2015 Züchter: Manfred Schub Geschlecht: Wallach
Omega Man (2-1-1-1-1)
|
|
Christoph Schwarz
Manfred Schub |
|
3,2
|
| 1 | | 1 |
2 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Marzia Vald Geboren: 2013 Geschlecht: Stute
O Mia Bella (8-5-4-6-5)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
28,8
|
2 |
Besitzer: Stall Welcome Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Alies Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Apples (6-7-6-7-9)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
31,1
|
2 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Orange Bluelady Geboren: 2012 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Orange Venus (3-4-4-2-3)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
13,8
|
2 |
Besitzer: Wolfgang Hubmer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Osaypanyousee Geboren: 2013 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Osey Venus (4-5-2-1-2)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
21,7
|
| | 4 | |
3 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Love You a.d. Ball Blue Chip Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Bleu Roi (5-1-1-2-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,5
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Muscle Mass a.d. Lobell Countess Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Golden Times (2-1-8-2-6)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
31,1
|
3 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Look De Star a.d. Joy Of Mo Geboren: 2010 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Jagaro Mo (4-2-3-3-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
8,6
|
3 |
Besitzer: Stall Nothing Compares Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Libra As Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Hour Of Power (2-7-0-7-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,0
|
1 | 2 | 2 | 3 |
4 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Virgil Venus (6-3-3-2-3)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
24,0
|
4 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Alpha Pega Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Cc O (7-9-8-6-2)
|
|
Hans Ortner
Johan Buijs |
|
25,1
|
4 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Mr Pine Chip a.d. Leonas Yessi Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Lord Brodde (S) (2-5-6-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
2,7
|
4 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Juliano Mo (7-7-1-3-7)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
3,6
|
| | 3 | |
5 |
Besitzer: Stall Kaprun Rekord: 1:14,00 Abstammung: v. Big Stick Lindy a.d. Linette B Geboren: 2013 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Stute
Gipsy Greenwood (6-6-6-5-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
19,6
|
5 |
Besitzer: Stall Saalachtal U. Stall Babel Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Una Prior Geboren: 2016 Züchter: Johann Walch Geschlecht: Stute
Kronos Vivienne (5-1-7-1-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,8
|
5 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:11,40 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Zelda Per Geboren: 2013 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Muscle Boy As (6-0-1-8-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,6
|
5 |
Besitzer: Annika Wurz U. Peter Lombardini Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Pegasus Boko a.d. Dominika Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dexter (5-7-9-0-9)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
16,4
|
| | | |
6 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Orange Bluelady Geboren: 2014 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Hengst
Opal Venus (1-9-0-5-7)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
19,6
|
6 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Varenne a.d. Nindava As Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
The River H (11-7-1-4-0)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
1,8
|
6 |
Besitzer: Stall Kaurismäki Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Look De Star a.d. Rosanna Bonheur Geboren: 2012 Züchter: Manfred Schub Geschlecht: Wallach
Canyon Castelets (1-3-1-5-1)
|
|
Christoph Schwarz
Manfred Schub |
|
4,5
|
6 |
Besitzer: Stall Action Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Ditka Hanover a.d. Beauty (D) Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Blättermann (3-8-7-3-7)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
13,2
|
| | 1 | |
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Desaria Gill Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Olena (6-7-7-6-1)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
9,6
|
7 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Donerboots Mo a.d. Ivory Mo Geboren: 2015 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Indian Mo (4-8-1-5-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
15,9
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Meaulnes Du Corta a.d. Orelady Geboren: 2009 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Vrai Lord (2-3-2-6-7)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
****
|
7 |
Besitzer: Teijo Ahola Rekord: 1:14,00 Abstammung: v. SJ's Photo a.d. Miss Giulia S.L.M. Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Mariah's Baby K.V. (2-5-6-6-2)
|
|
Teijo Ahola
Gerhard Mayr |
|
16,4
|
| | | |
8 |
Besitzer: Stall Elisabeth U. Stall Dante Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Algiers Hall a.d. Last Dance S Geboren: 2013 Züchter: Johann Scheit Geschlecht: Hengst
Js Tolstoy (2-4-4-3-3)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
39,2
|
8 |
Besitzer: Stall Kitzbühel Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vitesse Charisma Geboren: 2015 Züchter: Matthäus Zimmermann Geschlecht: Wallach
Vitesse Kronos Rz (6-10-8-6-8)
|
|
Matthäus Zimmermann
Albert Plschek |
|
7,9
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Queen Of Hearts Geboren: 2009 Geschlecht: Hengst
King Of The World (5-6-5-2-3)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
33,0
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sweet Release Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Milow (3-6-5-10-5)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
39,6
|
2 | | | |
9 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Par Avion Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Amigo Venus (2-1-1-6-2)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
5,7
|
9 |
Besitzer: Gestüt Nottingham Rekord: 1:16,50 Abstammung: v. Timoko a.d. He Stella Geboren: 2014 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
El Moko (0-2-0-10-0)
|
|
Manfred Strebel
Gerhard Mayr |
|
29,7
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile (1-4-1-5-4)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
13,3
|
| | | 2 |
10 |
Besitzer: Scuderia Baviera Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Virginia Venus Geboren: 2013 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Skeeter Venus (2-1-2-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
6,1
|
10 |
Besitzer: Peter Krenmayr Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Sj's Caviar a.d. Pardon My Dust Geboren: 2015 Züchter: Peter Krenmayr Geschlecht: Wallach
Zacapa (4-3-4-3-8)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
8,6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 | 3 | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Voldemort Venus (5) fand in Wels beim dritten Platz erst spät freie Fahrt vor, gefiel bei seinen davor gegen starke Gegner ebenfalls sehr gut und trifft es hier recht passend an. Schärfster Konkurrent wird wohl de heuer nur einmal nicht in den Geldrängen gelandete Hardtocatch SR (1) sein, der vom Fleck weg nicht als Blitzstarter gilt womit er auf eine passende Lage unterwegs hoffe muss um sich siegmässig einbringen zu können, unter den ersten Drei sollte er in aktueller Form aber auf alle Fälle zu finden sein.
Dream Gill (6) hat bei den letzten beiden Starts das Rennglück nicht auf ihrer Seite gehabt und blieb daher der Anhängerschaft einiges schuldig. Bei optimaleren Bedingungen kann sie wenn sie an ihre Frühherbst-Form wieder Anschluss findet auch eine sehr gute Rolle spielen. Chac Pipe BMG (2) muss sich wieder von besserer Seite zeigen als bei seinen letzten Auftritten um unter den ersten Drei landen zu können, hat mit seinem guten Antritt aber eine gute Startnummer und ist somit diesmal für ein Platzgeld vorstellbar.
Monas Number One (8) segelte bei den letzten zwei Starts förmlich den Einlauf herunter und kann bei optimalem Rennverlauf auch hier wieder eine bessere Prämie abbekommen. Rio de Alar (9) hatte in der Vorwoche nicht wirklich alles passend angetroffen und kann sich bei verdecktem Rennen um ein kleineres Geld einbringen.
Zampano As (7) zeigte sich beim letzten Auftritt von besserer Seite, muss diese Leistung jedoch erst bestätigen kann dann aber möglicherweise sogar um ein Platzgeld überraschen. Je taime H (3) kann ihren starken Antritt ausnutzen um sich eine günstige Lage zu sichern, zählt auf Grund der starken Konkurrenz allerdings dennoch nur als Aussenseiterin. Madness (4) muss sich deutlich besser präsentieren als bei den letzten Starts um in dieser Prüfung Chancen auf eine Prämie besitzen zu wollen.
Unser Tipp: Voldemort Venus (5) – Hardtocatch SR (1) – Dream Gill (6)
Einschätzung: 5 – 1 – 6 – 2 – 8 – 9 – 7 – 3 – 4
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Cok Jet Venus (10) zeigte sich in den letzten Rennen mit Platzierungen bei nicht wirklich günstigen Rennverläufen und jeweils Rang drei stark und sollte daher trotz zweiter Reihe eine solche Prüfung zu seinen Gunsten entscheiden können.
Royal Crown Venus (6) holte in der Vorwoche „nur“ Rang fünf, musste dabei aber nahezu die gesamte Wegstrecke in Großteils dritter aber auch in zweiter Spur absolvieren womit er seine Bombenform dennoch bestätigen konnte und sofern er dieses aufwendige Rennen gut verkraftet hat wieder eine prominentere Rolle spielen sollte. Sulley (11) gefiel bei seinen letzten Auftritten nicht so schlecht, kam er doch jeweils gegen Ende des Rennens sehr stark auf, womit er von Positionskämpfen unterwegs profitieren kann um abermals im Speed zu einem Top-3 Rang zu kommen.
Feel the Wind (8) befindet sich in sehr starker Verfassung, hat jedoch keine gute Ausgangslage erwischt und muss somit auf ein Rennglück hoffen um an die zuletzt erzielten Platzierungen anknüpfen zu können. Talk By Good Venus (9) kam beim letzten Antreten nach kurzer Pause in Wels im Speed noch sehr gut auf und kann die Ausgangslage hinter dem schnellen Sherlock nutzen um ein passendes Rennen vorzufinden.
Sherlock (1) wird seine Startschnelligkeit mit der innersten Nummer ausnutzen um sich in eine günstige Lage zu begeben um dann wie zuletzt im Vordertreffen mitzumischen. Donatello Venus (3) ist fehlerfrei natürlich immer für einen Spitzenplatzierung gut, trifft hier allerdings auf etliche starke Gegner womit er auf der Schlussrunde einen guten Rücken finden muss um zügig nach vorne gelangen zu können um seine Chancen auf ein besseres Geld zu wahren.
Harsateur (5) ist nie gänzlich zu unterschätzen, trifft hier jedoch auf harte Gegner und wird wohl alles passend vorfinden müssen um in die dotierten Ränge zu gelangen. Player Venus (7) ist ein wenig ausser Form geraten und muss sich von deutlich besserer Seite zeigen als bei den letzten Auftritten. JS Individuality (4) kommt aus einer Pause und muss trifft auf starke Gegnerschaft womit es für eine vordere Platzierung schwer werden wird.
Unser Tipp: Cok Jet Venus (10) – Royal Crown Venus (6) – Sulley (11)
Einschätzung: 10 – 6 – 11 – 8 – 9 – 1 – 3 – 5 – 7 – 4 – Nichtstarter: 2 Action Photo Star
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Lady Dyanne (9) hat in dieser Prüfung die beste Gesamtform anzubieten und sollte wieder ganz vorne mitmischen, kommt bei passenden Rennverlauf aber eben auch für ihren ersten Lebenserfolg in Frage und sollte daher leicht favorisiert werden. Jazz Dance (6) patzte zuletzt in der Startphase, gefiel bei seinen zwei Auftritten davor mit Steigerung und kann fehlerfrei seinerseits die Maidenschaft ablegen.
Musica Venus (4) zeigte beim vierten Rang einen leichten Aufwärtstrend und kann gepaart mit ihrer Antrittsschnelligkeit alles optimal vorfinden um sich ebenfalls um den Sieg einzuschalten. Varadero Venus (1) zeigte sich bisher fehlerhaft, zeigte jedoch auch schnelle Gänge und kann glattlaufend ganz vorne mitlaufen. Power Vacan (3) muss sich von deutlich besserer Seite zeigen als bei seinen letzten Auftritten, ist jedoch ein schneller Beginner und ist über dieSprintstrecke sicherlich auch ein Kandidat der weiter vorne landen kann.
Atomi (7) muss deutlich mehr zeigen als bei seinem A-Bahn Debüt und zudem glatt über den Kurs kommen, ist er doch noch nicht immer ganz bei der Sache. Atacama (5) holte zwar bei drei ihrer vier Starts kleinere Gelder, mehr wird wohl auch hier nicht möglich sein. Elis Mo (8) konnte zwar schon oftmals in ihrer Karriere kleinere Gelder holen, ein Top-3 Platz ist ihr allerdings bisher noch nicht geglückt. Lucy O (2) ist stets fehlerhaft unterwegs und konnte auch sonst noch keinen großartigen Ansatz zeigen womit sie als ganz krasse Aussenseiterin antritt.
Unser Tipp: Lady Dyanne (9) – Jazz Dance (6) – Musica Venus (4)
Einschätzung: 9 – 6 – 4 – 1 – 3 – 7 – 5 – 8 – 2
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Kurt Cobain (5) endete in fast identer Konstellation am 18. 10. als Vierter, hat diesmal aber eine leicht bessere Startnummer und wird daher eine bisschen bessere Lage vorfinden, die zum Sieg reichen kann. Toss Venus (6) holte sich diesen besagten Bewerb, agierte danach in Wels aber wieder fehlerhaft bzw. konnte sich mit den engen Bögen einmal mehr nicht arrangieren, womit es in der Krieau wieder mit einer besseren Platzierungen klappen sollte.
Mister Bemms (8) muss die Prüfung wieder mit äusserster Startnummer angehen, verkaufte sich aber beim letzten Mal mit Rang zwei nur knapp geschlagen sehr ordentlich und kann wieder ganz vorne mitmischen. Latisana (2) war zuletzt als leichte Totofavoritin abgestartet, unterwegs aber von einem zurückfallenden Konkurrenten aufgehalten sodass die zwei davor recht ordentlichen Leistungen nicht bestätigt werden konnten.
Findet sie ein optimales Rennen an der Innenkante mit rechtzeitig freier Lücke vor, kann sie vielleicht den damals (18. 10. ) knapp verpassten Sieg nachholen. Vanessa P (3) könnte durch das Rennen in der Vorwoche gesteigert sein, und sollte somit auf Grund ihres starken Antrittes ebenso eine gute Rolle spielen können. Andover Mo (7) ist Kurzstreckenspezialist, muss sich aber von deutlich besserer Seite präsentieren als beim letzten Auftritt, hatte allerdings ebenso eine kurze Pause absolviert womit auch er durch diesen Start gefördert sein kann.
Fergie Venus (4) ist sehr fehleranfällig und sicherlich auch auf längerer Wegstrecke besser aufgehoben, dennoch ist eine Überraschung nicht komplett auszuschliessen. Pablo Mo (1) ist in der Startphase wohl noch am ehesten im Vordertreffen zu erwarten, zeigte bei den letzten Auftritten allerdings deutlich zu wenig sodass dieser Umstand dann auch in der Endphase so sein sollte.
Unser Tipp: Kurt Cobain (5) – Toss Venus (6) – Mister Bemms (8)
Einschätzung: 5 – 6 – 8 – 2 – 3 – 7 – 4 – 1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Makemehappy (11) gewann in zweiter Spur ohne Führpferd und bestätigte somit den Aufwärtstrend der Rennen davor eindrucksvoll und ist fehlerfrei wohl auch diesmal das zu schlagende Pferd. Faster than Usain (12) kommt nach einer längeren Pause an den Ablauf, besticht mit guten Arbeitsleistungen, wird aber auf Grund des erstmaligen Antritts erst auf der letzten Halben eingesetzt werden, ist läuferisch aber wohl der schärfste Konkurrent für Makemehappy.
Santiano Viking (4) legte zuletzt in Wels die Maidenschaft ab, trifft hier aber auf stärkere Gegnerschaft und muss sich steigern um abermals als Sieger hervorzugehen, sollte jedoch zumindest gute Chancen auf einen Top-3 Platz haben. Red Riding Hood (10) befindet sich momentan in bestechender Form, muss aber dennoch aus der zweiten Reihe auf ein ideales Rennen hoffen um auch hier wieder unter den ersten Drei zu landen. Glide Affair (2) geht diesmal mit deutlich besserer Startnummer an den Ablauf und kann ihre Startschnelligkeit für ein passenderes Rennen als in der Vorwoche zu einem Platzgeld nutzen.
Valentina O (3) bestätige fehlerfrei die starken Ansätze der Starts zuvor eindrucksvoll und ist bei abermals glattem Gang auch hier wieder für ein besseres Geld möglich. Emy’s Triomphe (1) kann die günstige Startnummer wie bei den letzten Auftritten zu einem kleineren Geld nutzen. Beauty Gill (9) absolvierte in der Vorwoche zwar nach längerer Pause wieder ihren ersten Start, zeigte sich aber dennoch enttäuschend und muss in dieser Prüfung deutlich mehr verraten.
Powerful (6) hat eine schwere Prüfung vor sich und wird wohl alles ideal vorfinden müssen um ein kleines Geld mitnehmen zu können. Undine (8) agierte zuletzt in der Startphase wieder fehlerhafter, kommt sie glatt über den Kurs kann sie durchaus für eine Überraschung sorgen. Mephisto G (5) zeigte sich bei den letzten Starts ein wenig verbessert, muss sich aber weiter steigern um in die Geldränge zu gelangen. Inter Venus (7) konnte heuer überhaupt noch nicht aufzeigen und ist krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Makemehappy (11) – Faster than Usain (12) – Santiano Viking (4)
Einschätzung: 11 – 12 – 4 – 10 – 2 – 3 – 1 – 9 – 6 – 8 – 5 – 7
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Titus (7) hat von den sehr chancenreichen Pferden den Vorteil der ersten Startreihe, und hatte am Hunyady-Tag einen ähnlichen Bewerb für sich entscheiden können womit er als leichter Favorit ins Rennen geht. Dandy Venus (6) läuft heuer in der Krieau seine besten Rennen und siegte beide Male in dieser Saison jeweils überlegen, bei bester Tagesverfassung und glattem Gang besitzt also auch er beste Siegaussichten.
Mc Donald Venus (12) ist der wohl konstanteste Teilnehmer in dieser Prüfung, für einen vollen Erfolg wird es mit der hohen Startnummer allerdings sehr schwer werden, wie bei seinen letzten Auftritten sollte er aber ein gutes Geld mitnehmen. Keystone Venus (8) hat wie in der Vorwoche nicht gerade eine glückliche Startnummer erwischt, verkaufte sich beim vierten Rang jedoch sehr gut und kann bei etwas Rennglück durchaus auch um den Sieg kämpfen.
Nordman (2) patzte letzte Woche vor der Startmarke, zeigt aber noch eine tolle Aufholjagd und sollte um ein gutes Geld mitmischen. Diavoletto SR (10) zeigte zuletzt einen leichten Ansatz und kann bei weiterer Steigerung überraschen. American Dream (11) hat sicherlich das Laufvermögen für bessere Ergebnisse als bei den letzten drei Starts, jedoch muss hierfür aus der zweiten Reihe wohl alles passend ablaufen. Primadonna Venus (9) überraschte nach davor doch eher schwachen Leistungen mit Rang drei und kann bei Bestätigung dieser Leistung sicherlich auch hier wieder ein gutes Geld sehen.
Joyride Venus (1) ist in der Startphase ein wenig heikel, womit die innerste Nummer ein kleines Handikap ist und somit für eine vordere Platzierung ein optimaler Rennverlauf von Nöten ist. Image Venus (5) kommt nach längerer Pause an den Ablauf und wird ein ruhiges Aufbaurennen für weitere Aufgaben erhalten. Casanova Venus (4) konnte heuer noch nicht überzeugen und ist wie der zumeist nur in der Anfangsphase gut mitmischende Pinocchi O (3) nur als krasser Aussenseiter zu sehen.
Unser Tipp: Titus (7) – Dandy Venus (6) – Mc Donald Venus (12)
Einschätzung: 7 – 6 – 12 – 8 – 2 – 10 – 11 – 9 – 1 – 5 – 4 – 3
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Amigo Venus (9) kommt zwar aus einer längeren Pause, kommt jedoch aus stärkerer Garnitur und kann zudem hinter den guten Beginnern vor sich rasch eine günstige Lage erhalten um zum Sieg zu gelangen. Hulk Venus (1) hatte bei seinen letzten zwei Auftritten nicht wirklich Glück mit den Rennverläufen, befindet sich in sehr starker Verfassung und kann ein günstiges Rennen an der Innenkante mit rechtzeitig freier Fahrt zum Sieg nutzen.
Opal Venus (6) wird versuchen seinen immens schnellen Antritt wie am 04. 10. zu einem Start-Ziel Erfolg zu nutzen, allerdings hat er innerhalb von sich ebenso sehr gute Beginner womit er in der Anfangsphase schon wichtige Kraft für den Endkampf verlieren könnte. Läuft alles passend ab sollte er zum zweiten Jahreserfolg kommen können. Skeeter Venus (10) kann von einem sehr schnellen Tempo profitieren um wie zuletzt im Speed alle zu „übersegeln“, sollte aber zumindest sehr gute Chancen auf einen Top-3 Platz besitzen.
JS Tolstoy (8) kann ebenfalls von einem zu schnellen Rennen profitieren, hat jedoch keine gute Startnummer erwischt womit er doch vom Rennglück abhängig ist. Virgil Venus (4) muss auf eine gute Lage hoffen, sollte aber wie bei den letzten Auftritten auch wieder um ein kleines Geld mitmischen. O Mia Bella (2) zeigte in der Vorwoche beim dritten Platz ein sehr starkes Rennen, bringt aber sehr unterschiedliche Leistungen womit sie diesen Auftritt erst einmal bestätigen muss.
Bleu Roi (3) kommt nach einer Pause an den Ablauf, ist auf der Sprintstrecke jedoch deutlich besser aufgehoben, und kann eine Überraschung bringen. Olena (7) kommt nach einer längeren Pause mit ungünstiger Startnummer an den Ablauf, ist jedoch für ein kleines Geld nicht auszuschliessen. Gipsy Greenwood (5) trifft auf sehr starke Kaliber und wird es in dieser Prüfung auch um ein kleines Geld sehr schwer haben.
Unser Tipp: Amigo Venus (9) – Hulk Venus (1) – Opal Venus (6)
Einschätzung: 9 – 1 – 6 – 10 – 8 – 4 – 2 – 3 – 7 – 5
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
The River H (6) scheiterte bei seinen letzten zwei Starts an Gangartschwächen, hatte doch jeweils um den Sieg mitgekämpft ehe er nach Fehlern disqualifiziert werden musste. Schafft er es glatt über den Kurs führt der Sieg wohl über ihn. Kronos Vivienne (5) lieferte bei den letzten Starts sehr unterschiedliche Leistungen, kommt diesmal jedoch aus der ersten Reihe an den Ablauf und sollte somit wieder um den Sieg mitkämpfen können.
Samuel (1) sollte in der Krieau ein wenig besser entsprechen als in Ebreichsdorf und ist für die beiden Favoriten somit nicht ganz ungefährlich wenn es um die Siegfrage geht. Zacapa (10) ist ein Muster an Beständigkeit und war bei allen seinen Karrierestarts unter den ersten Fünf zu finden was sicherlich abermals der Falls ein sollte. Für eine Top-3 Platzierung muss jedoch alles passen, muss er doch aus der zweiten Reihe antreten.
Vitesse Kronos RZ (8) zeigte mit seinem Besitzer in Wels zwei starke Speedleistungen, womit er bei fehlerfreiem Rennen auch hier wieder unter den ersten Drei landen kann. Indian Mo (7) hat seine gute Form aus dem Frühjahr verloren, hat nach längerer Pause nun allerdings jetzt wieder ein Rennen in den Beinen und kann sich somit gesteigert präsentieren. El Moko (9) ist eigentlich nur noch fehlerhaft unterwegs, kommt er glatt über den Kurs kann er allerdings alle schlagen.
Golden Times (3) tritt nach einer langen Saison gegen sehr ansprechende Konkurrenz an, ist bei passendem Rennverlauf für ein besseres Geld jedoch nicht ganz auszuschliessen, zeigte sie heuer doch schon sehr starke Leistungen. CC O (4) hat es ähnlich schwer wie in der Vorwoche, ist bei optimalen Bedingungen allerdings für eine kleinere Prämie nicht komplett unmöglich. Apples (2) hingegen hat es abermals mit zu starker Gesellschaft zu tun, und ist krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: The River H (6) – Kronos Vivienne (5) – Samuel (1)
Einschätzung: 6 – 5 – 1 – 10 – 8 – 7 – 9 – 3 – 4 – 2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Lord Brodde (4) ist in den letzten Rennen wieder besser in Schwung gekommen und musste sich in Ebreichsdorf nur einer übermächtigen Zante Laser beugen, womit diesmal der Weg für den Sieg offen steht. Jagaro Mo (3) zeigte sich bei den letzten Starts ebenfalls wieder in der Stärke des Vorjahres, und wird sich nicht kampflos geschlagen.
Muscle Boy As (5) blieb zuletzt in zweiter Spur ohne Führpferd hängen und hatte auf Grund des großen Pensums aussen herum in der Endgeraden keine Reserven mehr parat, sollte bei besseren Bedingungen jedoch um den Sieg kämpfen. Canyon Castelets (6) kommt mit guten Platzierungen aus Bayern angereist, und hatte zuletzt nach Pause trotz hoher Zulage einen guten dritten Platz geholt womit er sich auch hier für eine bessere Prämie ankündigt.
Orange Venus (2) zeigte bei den letzten Starts unterschiedliche Leistungen, die Startnummer ist jedoch diesmal wieder deutlich besser womit sie für ein Platzgeld diesmal wieder chancenreicher sein sollte. Vrai Lord (7) war bei seinen letzten Auftritten immer unter den ersten Drei gelandet, trifft in dieser Prüfung jedoch auf deutlich stärkere Gegner und muss wohl alles optimal vorfinden um abermals ein besseres Geld mitzunehmen.
King of the World (8) wurde zuletzt zu offensiv vorgetragen, bekommt er ein günstiges verdecktes Rennen, kann er im Speed vielleicht wieder um ein besseres Geld überraschen. Rolando Venus (1) hat es wohl mit zu starker Konkurrenz zu tun, einzig kann er von seinem starken Antritt profitieren um ein passendes Führpferd zu finden um so zu einer kleineren Prämie zu gelangen.
Unser Tipp: Lord Brodde (4) – Jagaro Mo (3) – Muscle Boy As (5)
Einschätzung: 4 – 3 – 5 – 6 – 2 – 7 – 8 – 1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 4
Omega Man (1) verfügt über einen sehr guten Antritt und kann diesen nach Rang zwei zuletzt in Ebreichsdorf, diesmal zum Sieg nutzen. Dexter (5) ist ebenso ein guter Beginner und wird ebenfalls versuchen mit der Start-Ziel Taktik zum zweiten Jahressieg zu gelangen. Uranosky Etoile (9) kann von einem zu schnellen Rennen profitieren um im Speed seine Siegchancen zu wahren.
Mariah’s Baby K.V. (7) war in der Vorwoche in deutlich höherer Gewinnklasse im Einlauf mit Aussichten auf ein kleines Geld eingesprungen, sollte bei glattem Gang jedoch um eines der besseren Gelder kämpfen waren doch die Leistungen bei den Ehrenplätzen ganz stark. Hour of Power (3) lieferte bisher konstant gute Ergebnisse mit Platzgeldern ab, um ein solches sollte es bei passenden Bedingungen wieder gehen.
Osey Venus (2) verfügt über einen höllisch schnellen Antritt und wird versuchen diesen zu nutzen um in weiterer Folge einen der Favoriten ziehen zu lassen, um in ideales Rennen vorzufinden und dann aus einer möglichen frei werdenden Lücke heraus im Endkampf nochmals anzugreifen. Juliano Mo (4) hatte letzte Woche zwar den ersten Start nach längerer Pause absolviert, muss sich aber dennoch deutlich gesteigert zeigen um auf seiner Lieblingswegstrecke diesmal ein besseres Ergebnis abzuliefern.
Milow (8) gefiel mit starker Speedleistung und Rang fünf, ist jedoch auf längeren Wegstrecken stärker und hat zudem eine ungünstige Startnummer erwischt womit es diesmal ein wenig schwerer werden wird. Blättermann (6) hat als stärkste Waffe seinen sehr guten Antritt, muss mit der schlechten Ausgangslage aber wohl das Rennen in äusseren Spuren absolvieren womit er wie bei seinen letzten Auftritten nur als krasser Aussenseiter zählt.
Unser Tipp: Omega Man (1) – Dexter (5) – Uranosky Etoile (9)
Einschätzung: 1 – 5 – 9 – 7 – 3 – 2 – 8 – 6