Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Distanz Rekord |
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Mag. Wilhelm Huemer Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Diamond Way a.d. Elaine Crown Geboren: 2011 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Eliot Venus (6-7-2-3-3)
|
|
2.100 m
1:15,70 |
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
3,4
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Trixton a.d. Linda Di Casei Geboren: 2018 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Latina Di Baia S (4-3-6-5-7)
|
|
2.100 m
1:14,60 |
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,3
|
1 |
Besitzer: Stall Amanda I Abstammung: v. Varenne a.d. Opaline Bi Geboren: 2018 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Gabrielle (0-3-0-9-0)
|
|
2.100 m
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
9,2
|
1 |
Besitzer: Rainbow Stable Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. She Is My Dream Geboren: 2016 Züchter: Robert Borghuis Geschlecht: Wallach
Follow My Dreams (5-3-0-3-7)
|
|
1.600 m
1:15,30 |
Robert Borghuis
Robert Borghuis |
|
6,0
|
2 | | 2 | 3 |
2 |
Besitzer: Stall Kronos Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Happy Love Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hannes Venus (5-7-6-1-10)
|
|
2.120 m
1:16,30 |
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
107,6
|
2 |
Besitzer: Josef Doppler Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Love You a.d. Nadja Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
New Flat OV (3-4-6-4-4)
|
|
2.100 m
1:14,50 |
Josef Doppler
Harald Sykora |
|
12,1
|
2 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:21,90 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Ivory Mo Geboren: 2018 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Imperioso Mo (4-2-3-5-4)
|
|
2.100 m
1:21,90 |
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
33,8
|
2 |
Besitzer: Martina Jelleschitz Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Zola Boko a.d. Opaline Bi Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Ophelia (10-0-8-6-7)
|
|
1.600 m
1:15,80 |
Peter Snajder
Harald Sykora |
|
****
|
4 | | 3 | |
3 |
Besitzer: Stall Lsdc Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Armbro Ogden a.d. Dignity Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Harsateur (9-5-6-3-1)
|
|
2.120 m
1:15,10 |
Martin Redl
Klaus Schartlmüller |
|
16,1
|
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Foxie Gram Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Bezaubernde Jeannie (1-1-1-1-2)
|
|
2.100 m
1:16,40 |
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
4,3
|
3 |
Besitzer: Stall Himberg Abstammung: v. Nevio a.d. Vanessa G Geboren: 2018 Züchter: Manfred Baumberger Geschlecht: Wallach
Vanessa's Boy (2-4-2-4-6)
|
|
2.100 m
|
Walter Weinwurm
Peter Schwarzlmüller |
|
21,6
|
3 |
Besitzer: Stall Amanda I Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Prodigious a.d. Shaina Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Chayenne (1-0-0-3-0)
|
|
1.600 m
1:16,10 |
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
2,2
|
5 | 3 | 4 | |
4 |
Besitzer: Herbert Wirtl Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Sarenne As a.d. Disneyland Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dandy Venus (0-5-2-0-8)
|
|
2.120 m
1:15,60 |
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,7
|
4 |
Besitzer: Claudia Gualavisi Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Gabi Gill Geboren: 2014 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Dream Gill (5-3-8-8-6)
|
|
2.100 m
1:14,70 |
Thomas Royer (AM)
Peter Schwarzlmüller |
|
5,6
|
4 |
Besitzer: Martina Jelleschitz Rekord: 1:18,20 Abstammung: v. Varenne a.d. Santa Fee Geboren: 2017 Züchter: H. Brandstätter U. KR T.Westermayr Geschlecht: Wallach
Commendatore (0-8-0-1-0)
|
|
2.100 m
1:18,20 |
Martin Jelleschitz
Harald Sykora |
|
15,2
|
4 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Pink As Geboren: 2016 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Stute
CS Think Pink (2-3-4-7-3)
|
|
1.600 m
1:16,90 |
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
18,5
|
| 2 | | 4 |
5 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vivarenne Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vivien Venus (8-6-7-3-4)
|
|
2.120 m
1:14,60 |
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,8
|
5 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Aristote a.d. Alies Geboren: 2016 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Atalanta (4-4-2-0-3)
|
|
2.100 m
1:14,40 |
Nadja Reisenbauer
Wolfgang Ruth |
|
6,5
|
5 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:19,40 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Angel's Flight SR Geboren: 2018 Züchter: Matthias Stocker Geschlecht: Stute
Orlandos Angel Z (1-1-1-1-0)
|
|
2.100 m
1:19,40 |
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
19,8
|
5 |
Besitzer: Stall S & S Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Penny Lane SP Geboren: 2017 Züchter: Bettina Fuchs Geschlecht: Wallach
Troja (8-4-7-7-2)
|
|
1.600 m
1:16,80 |
Siegfried Hauer
Siegfried Hauer |
|
27,6
|
| | 1 | 5 |
6 |
Besitzer: Annika Wurz Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Ruleta Skal Geboren: 2014 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Hengst
Revento J (6-3-4-5-5)
|
|
2.120 m
1:15,90 |
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
17,7
|
6 |
Besitzer: Johann Schiesbühl Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Expo Bi a.d. Until The End Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Justice (6-3-7-5-5)
|
|
2.100 m
1:14,40 |
Johann Schiesbühl
Peter Schwarzlmüller |
|
51,8
|
6 |
Besitzer: Roland Brunner Rekord: 1:19,30 Abstammung: v. Varenne a.d. La Solitaire Geboren: 2018 Züchter: Roland Brunner Geschlecht: Stute
Varenna (8-3-7-0-0)
|
|
2.100 m
1:19,30 |
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
5,9
|
6 |
Besitzer: Stall Stern Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Luna Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Liberty Venus (7-6-7-8-3)
|
|
1.600 m
1:15,80 |
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
26,6
|
3 | 1 | | |
7 |
Besitzer: Christian Höbart Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Queen Mum Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Quuenie (3-4-3-6-3)
|
|
2.120 m
1:15,40 |
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
3,2
|
7 |
Besitzer: Annika Wurz Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Kadabra a.d. Super Cat Geboren: 2017 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Lido (4-7-3-4-1)
|
|
2.100 m
1:13,70 |
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
3,1
|
7 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Nevio a.d. Limosin WF Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Aufunddavon (3-1-4-1-7)
|
|
2.100 m
1:17,30 |
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
27,2
|
7 |
Besitzer: Stall Colombina Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Gentleman Joe a.d. Flocke Geboren: 2015 Züchter: Josef Schneiberg Geschlecht: Stute
Lady No Name (6-6-6-5-7)
|
|
1.600 m
1:16,10 |
Martin Redl
Klaus Schartlmüller |
|
45,7
|
1 | 4 | | |
8 |
Besitzer: Stall Manzy Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Even Better Odds a.d. Stirling Affair Geboren: 2016 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Glide Affair (7-6-4-3-5)
|
|
2.140 m
1:15,90 |
Mario Zanderigo
Klaus Schartlmüller |
|
87,8
|
8 |
Besitzer: Tobias Heizl Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Timoko a.d. Starclass Design Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Divine Design (5-7-4-0-6)
|
|
2.100 m
1:16,00 |
Tobias Heizl
Martin Redl |
|
12,9
|
8 |
Besitzer: Stall Kronos Rekord: 1:18,10 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Caramba Geboren: 2018 Züchter: Helmut U. Josef Gruber Jun Geschlecht: Wallach
Lewis Kronos (8-1-2-4-3)
|
|
2.100 m
1:18,10 |
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
1,6
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Limosin WF Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Hengst
Admiral Fuchs (5-2-4-1-4)
|
|
1.600 m
1:16,60 |
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
50,4
|
| 5 | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Musica Sas Geboren: 2018 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Hengst
Maestro Venus (3-5-2-3-5)
|
|
2.100 m
1:17,40 |
Rene Karlovatz
Christoph Fischer |
|
18,1
|
9 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Futura November Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Fortuna Venus (3-1-3-2-0)
|
|
1.600 m
1:15,90 |
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
8,6
|
| | 5 | 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Monica di Quattro Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Lucky Beuckenswijk (5-8-7-7-0)
|
|
1.600 m
1:16,10 |
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,4
|
| | | 2 |
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Saved by Andrea (4) kommt aus sehr starker Garnitur und kann zum ersten Jahressieg gelangen. Sulley (5) kam in Ebreichsdorf erst sehr spät auf Touren und musste sich nur knapp geschlagen geben, sodass er bei besserer Position unterwegs diesmal gewinnen kann. Toni (6) gewann zuletzt einen ähnlich besetzten Bewerb und sollte wieder ganz vorne mitmischen. Floor Charisma (3) zeigte sich bei den letzten Auftritten sehr beständig und ist abermals für ein Platzgeld gut.
Nadi Venus (7) tritt erstmals in einem „Freunde-Bewerb“ an und trifft auf schon sehr erfahrene Gegnerschaft womit für eine bessere Prämie alles passend ablaufen muss. Felicio Tejy (2) zeigte sich mit Rang vier ein wenig verbessert, wird sich aber weiter steigern müssen um mehr als ein kleines Geld holen zu können. Onyx Venus (1) hat es nach den bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen auch für eine kleine Prämie nicht leicht.
Saved by Andrea (4) - Sulley (5) - Toni (6)
Einschätzung: 4-5-6-3-7-2-1
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferd 1: 2100 Meter; Pferde 2-7: 2120 Meter; Pferd 8: 2140 Meter
Quuenie (7) bestätigte den Sieg vom 13.03. mit einem starken dritten Platz in der Vorwoche gegen deutlich stärkere Konkurrenz als in dieser Prüfung womit in aktueller Form der zweite Jahressieg herausschauen kann. Vivien Venus (5) hat sich in eine gute Form gelaufen und sollte nach den zuletzt gezeigten Leistungen auch hier wieder um den Sieg kämpfen. Eliot Venus (1) steht sehr günstig im Bewerb und kann mit der guten Ausgangslage auch für die Favoriten gefährlich werden. Dandy Venus (4) hat kein aufregendes Formenbild zur Hand, ist fehlerfrei aber mit Sicherheit ein Kandidat für ein besseres Geld.
Revento J (6) ist mit zwei Siegformen bei den letzten vier Starts natürlich nicht ausser Acht zu lassen, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage im Band und muss somit auf ein wenig Rennglück hoffen. Harsateur (3) konnte heuer noch nicht überzeugen, hat aber durchaus das Laufvermögen um eine Überraschung zu bringen. Hannes Venus (2) muss deutlich mehr zeigen als bei den bisherigen zwei Jahresstarts, hat es ansonsten auch um ein kleines Geld sehr schwer. Glide Affair (8) muss viel Vorgabe leisten und somit auf ideale Bedingungen hoffen um eine bessere Prämie abzubekommen.
Quuenie (7) - Vivien Venus (5) - Eliot Venus (1)
Einschätzung: 7-5-1-4-6-3-2-8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Lido (7) zeigte bei den letzten Starts im drei Platzierungen zu sehr starker Konkurrenz jeweils gute Leistungen und ist für den Sieg fällig. Bezaubernde Jeannie (3) befindet sich in guter Verfassung und ist nach den letzten Leistungen ebenfalls eine Siegkandidatin. Atalanta (5) verkaufte sich zwei Mal nach defensiven Vortrag im Speed ausgezeichnet und sollte wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Latina di Baia S (1) ist nach der Pause schwer einzuordnen, zeigte im Vorjahr mit zweiten Plätzen im Vorlauf zum deutschen Stuten-Derby und der Breeders Crown-Entlastung sehr starke Leistungen, womit sie auch für die Favoriten nicht ungefährlich ist.
Divine Design (8) agierte bei den letzten Auftritten nicht immer sehr glücklich, kann bei passenden Bedingungen jedoch um ein Platzgeld kämpfen. Dream Gill (4) gefiel beim zweiten Platz in Ebreichsdorf beim Jahresdebüt sehr gut, wird aber ein ideales Rennen benötigen um hier eine ähnliche Platzierung zu holen. New Flat OV (2) ist ein schneller aber heikler Patron, der fehlerfrei jedoch seine Möglichkeiten auf ein besseres Geld haben sollte. Justice (6) ist für eine Prämie nicht unmöglich, muss sich aber doch deutlich stärker zeigen als beim Jahresdebüt.
Lido (7) - Bezaubernde Jeannie (3) - Atalanta (5)
Einschätzung: 7-3-5-1-8-4-2-6
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Varenna (6) streute im Probelauf in der Startphase einen Fehler ein, präsentierte sich danach aber in zweiter Spur aufrückend sehr stark und ist bei glattem Gang wohl nur schwer zu schlagen. Lewis Kronos (8) war beim zweiten Platz zuletzt stark gesteigert vorgestellt worden und ist mit ähnlicher Leistung auch diesmal ganz weit vorne zu erwarten. Aufunddavon (7) konnte im Probelauf noch nicht so gut gefallen wie bei den bisherigen Starts in seiner Karriere, benötigt allerdings auch ein wenig eine schnellere Fahrt als es dort vor zwei Wochen der Fall war und kann dann durchaus in den Top-3 landen.
Commendatore (4) zeigte sich nach längerer Pause im Probelauf sehr gehfreudig und ist bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses bei seinem Jahresdebüt für ein besseres Geld gut. Maestro Venus (9) konnte mit zwei Top-3 Platzierungen gefallen, trifft allerdings auf einige starke Gegner womit er sicherlich eine weitere Steigerung verraten muss um auch hier wieder eines der besseren Gelder zu holen. Orlandos Angel Z (5) war bei den bisherigen Starts in ihrer Karriere fehlerhaft unterwegs, hinterließ im Probelauf vom Ende des Feldes kommend einen recht guten Eindruck und kann daher bei glattem Gang durchaus für eine Überraschung sorgen.
Gabrielle (1) qualifizierte sich in gutem Stil, hat es bei ihrem Lebensdebüt aber nicht gerade mit leichter Konkurrenz zu tun, womit alles passend ablaufen muss um ein besseres Geld abzubekommen. Ähnliches gilt auch für Vanessa’s Boy (3) der in der Qualifikation nicht so schlecht zu gefallen wusste, sich bei seiner Rennpremiere aber doch steigern muss um gleich ganz vorne mitzumischen. Imperioso Mo (2) konnte bei den bisherigen Auftritten nicht überzeugen und benötigt schon eine deutliche Steigerung gegenüber der bisherigen Starts um etwas Zählbares mitnehmen zu können.
Varenna (6) - Lewis Kronos (8) - Aufunddavon (7)
Einschätzung: 6-8-7-4-9-5-1-3-2
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Lucky Beuckenswijk (10) muss zwar aus der zweiten Reihe antreten, hinterließ im letztwöchigen Probelauf jedoch einen sehr starken Eindruck, sodass er gleich beim Jahresdebüt gewinnen sollte. Chayenne (3) startete mit einem zweiten Platz und zuletzt den Sieg sehr stark in die neue Saison und ist auch in dieser Prüfung im Kampf um einen weiteren Erfolg zu erwarten.
Fortuna Venus (9) wird durch das Jahresdebüt gefördert sein und startet hinter einem sehr guten Beginner, womit sie trotz zweiter Startreihe bald eine günstige Position vorfinden kann um diesmal unter den ersten Drei zu landen. Follow my Dreams (1) wird in dieser Prüfung im Gegensatz von zuletzt seine Startschnelligkeit wieder ausnutzen um das Feld lange Zeit anzuführen, um so eine Top-3 Platzierung zu holen.
Ophelia (2) ist auf der Kurzstrecke ein wenig stärker einzustufen als über die Mitteldistanz, womit für sie bei passenden Bedingungen durchaus ein Platzgeld herausschauen kann. CS Think Pink (4) wird ihren guten Antritt ausnutzen um sich in eine günstige Position zu begeben, um aus dieser heraus um ein Platzgeld zu kämpfen. Liberty Venus (6) gefiel zuletzt im Einlauf nicht so schlecht, wird aber nach der langen Rennpause wohl auch dieses Rennen noch benötigen um bei einen der nächsten Auftritte weiter vorne landen zu können.
Troja (5) ist auf längerer Distanz sicherlich stärker und benötigt mit abermals nicht optimaler Nummer ein wenig Rennglück um weiter vorne landen zu können. Lady No Name (7) ist auf der kurzen Wegstrecke nicht zu unterschätzen, hat allerdings eine schlechte Startnummer ausgefasst und benötigt daher alles passend um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Admiral Fuchs (8) konnte im Probelauf gar nicht so schlecht gefallen, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage und wird beim Jahresdebüt sicherlich nicht gleich überfordert werden.
Lucky Beuckenswijk (10) - Chayenne (3) - Fortuna Venus (9)
Einschätzung: 10-3-9-1-2-4-6-5-7-8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Donata Victory (11) gewann alle ihre Starts im Vorjahr in beeindruckender Manier und sollte beim Jahresdebüt trotz zweiter Startreihe gleich wieder siegreich vorgestellt werden. Ganz leicht wird die Sache allerdings nicht ist auch Big GB (4) nach zwei Starts noch ohne Niederlage und wird sich abermals teuer verkaufen. Henri de Pari (5) gewann sein Jahresdebüt sehr sicher, hat aber mit den zwei genannten Pferden diesmal zwei sehr starke Gegner im Bewerb womit zwar eine Top-3 Platzierung herausschauen sollte, ein Sieg aber nicht leicht zu realisieren sein wird.
Dancing Star Venus (3) startete mit einem guten zweiten Platz in ihre Rennsaison und sollte auch in dieser Prüfung um ein Platzgeld kämpfen können. Kiss Dancing (9) ist sicherlich durch die zweite Startreihe ein wenig gehandikapt, kann bei idealem Zugpferd jedoch wie in der Vorwoche um ein Platzgeld mitmischen. Tusk (1) präsentierte sich beim Sieg letzte Woche sehr stark verbessert und kann mit ähnlicher Leistung auch gegen die hier deutlich stärkere Konkurrenz um ein gutes Geld mitmischen.
Flair Venus (10) zeigt stets konstante Leistungen, benötigt aus der zweiten Reihe jedoch ein ideales Rennen um hier wie bei den letzten Auftritten ein Platzgeld erobern zu können. Paloma Venus (2) wird sich trotz des dritten Platzes beim Jahresdebüt steigern müssen um auch hier wieder eines der besseren Gelder abzubekommen. Piccolo (7) wird sich gegenüber der letzten Starts von besserer Seite zeigen müssen um hier eine bessere Rolle spielen zu wollen. Mantovani Bo (6) hat wie auch Estabano (8) eine sehr schwere Aufgabe vor sich, womit alles passend ablaufen muss um Chancen auf eine Prämie zu besitzen.
Donata Victory (11) - Big GB (4) - Henri de Pari (5)
Einschätzung: 11-4-5-3-9-1-10-2-7-6-8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Muscle Boy As (2) steht mehr als günstig im Bewerb und kann sich eigentlich nur selber schlagen. Dexter (1) kommt ebenfalls als anderer Gesellschaft als die meisten Kandidaten in diesem Feld und ist fehlerfrei wohl noch am ehesten als Herausforderer zu sehen. Free Soul (13) hat zwar kein überragendes Formenbild zur Hand, läuft über die Sprintstrecke aber zumeist gute Rennen womit bei passendem Rennverlauf ein Top-3 Platz möglich sein sollte.
Titus (12) befindet sich in guter Gesamtform und hat wie der zuvor erwähnte Free Soul ebenfalls gute Chancen auf ein Platzgeld. Ardo Goal (14) hat eine sehr schlechte Startnummer ausgefasst, ist auf der Sprintstrecke aber immer für ein besseres Geld gut. Feel the Wind (11) konnte bei den bisherigen Starts in dieser Saison nicht so recht überzeugen und muss sich steigern um eines der besseren Gelder mitnehmen zu können.
Madness (9) hat zwei sehr schnelle Beginner vor sich und kann daher bald eine günstige Position einnehmen, muss in diesem vollen Feld jedoch auf eine Lücke hoffen um die günstige Lage dann auch für ein besseres Geld zu nutzen. Oklahoma Venus (4) verfügt über einen recht guten Antritt und kann wenn sie eine günstige Innenlage erhält durchaus in die dotierten Ränge laufen. Image Venus (10) hat aus der zweiten Reihe keine einfache Aufgabe vor sich, ist für einen Geldgewinn aber nicht auszuschließen.
Action Photo Star (8) geht mit ganz schlechter Startnummer ins Rennen und benötigt sicherlich alles passend um eine Prämie zu holen. Komtess Bo (7) ist auf der Kurzstrecke sicherlich stärker als auf der Mitteldistanz, hat jedoch keine gute Ausgangslage und ist daher dennoch nur Außenseiterin. Die Stallgefährten CC O (6) und Victorius (5) sind zwar auf der Sprinstrecke immer für Überraschungen gut, haben aber wie Zeppelin Venus (3) gegen die hier sehr starke Konkurrenz wohl nur geringe Chancen.
Muscle Boy As (2) - Dexter (1) - Free Soul (13)
Einschätzung: 2-1-13-12-14-11-9-4-10-8-7-6-5-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Diamant Venus (2) musste sich in der Vorwoche nur einen übermächtigen Gegner beugen, sollte aber umgehend wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Undigious Diamant (4) befindet sich in sehr starker Form und ist sicherlich als erster Herausforderer für den Favoriten zu sehen. Uranosky Etoile (9) versprang sich in der Vorwoche beim Kampf um den Sieg, sollte diesmal fehlerfrei laufend wie bei den Starts zuvor jedoch wieder um ein Platzgeld kämpfen.
Stravinskij Bigi (3) verfügt über einen sehr starken Antritt und kann sich bald eine günstige Position sichern um aus dieser heraus einen Top-3 Platz zu holen. DJ D’Urfist (7) hat nicht unbedingt eine günstige Ausgangslage mit der äußeren Startnummer, wird jedoch wie am 27.03. um ein kleineres Geld mitmischen können. Kiwi Superstar (5) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, hat beim seinem Jahresdebüt jedoch alles andere als eine leichte Prüfung vor sich und wird wohl um eine kleine Prämie mitlaufen.
Golden Girl D.T. (8) verfügt über einen sehr starken Antritt, könnte mit der äußeren Startnummer jedoch in äußeren Spuren hängen bleiben und wird daher diesmal etwas Rennglück benötigen um in die Geldränge gelangen zu können. Mentor Venus (6) trifft auf sehr starke Konkurrenz weshalb auch ein kleiner Geldgewinn nur schwer zu holen sein wird. Successful (1) gewann heuer schon zwei Rennen in Italien, trifft hier aber auf wohl zu starker Gegnerschaft und ist daher nur Außenseiter.
Diamant Venus (2) - Undigious Diamant (4) - Uranosky Etoile (9)
Einschätzung: 2-4-9-3-7-5-8-6-1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Hulk Venus (2) zeigte über die Sprintstrecke heuer schon sehr starke Leistungen und ist daher als leichter Favorit zu sehen. Trainingsgefährte Bitter Lemon (4) startete gleich mit einem Sieg in die neue Saison und ist vor allem auf der Kurzstrecke ebenso ein heißer Sieganwärter. JS Tolstoy (5) hat gegenüber des Sieges zuletzt eine schlechter Startnummer ausgefasst, die entscheidend für den Ausgang des Rennens sein könnte.
Findet er es halbwegs passend vor ist er in aktueller Form jedenfalls unter den ersten Drei zu erwarten. Bleu Roi (6) gibt sein Jahresdebüt und hat sich keine einfache Prüfung ausgesucht, kann bei passenden Bedingungen jedoch gleich einen Top-3 Platz erobern und so nahtlos an seine starke Vorsaison anschließen. Rammstein (7) hat mit äußerer Startnummer wieder eine schlechte Ausgangslage und wird somit abermals eher nur um ein kleines Geld mitmischen, ist jedoch nicht gänzlich für ein Platzgeld auszuschließen.
Good Game BR (3) verkaufte sich bei den letzten Starts mit den Rängen drei und vier nicht so schlecht, hat es aber hier gleich mit einer Vielzahl von Distanzspezialisten zu tun. Juliano Mo (8) hat wieder keine gute Ausgangslage, ist bei idealem Rennverlauf auf der Kurzstrecke aber jederzeit für eine Überraschung gut. Kronprinz Rudolf (1) befindet sich momentan ein wenig ausser Form und ist in diesem sehr stark besetzten Feld nur Außenseiter.
Hulk Venus (2) - Bitter Lemon (4) - JS Tolstoy (5)
Einschätzung: 2-4-5-6-7-3-8-1
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 3
Pferde 1-6: 2100 Meter; Pferde 7-8: 2120 Meter
My Kronos Venus (3) war bei seinem zwei Saisonsiegen jeweils überlegen und ist wohl das zu schlagende Pferd im Bewerb. Zelistrohilla (4) gewann ihr Jahresdebüt als hohe Favoritin trotz aufwendigen Rennverlaufes in zweiter Spur ohne Führpferd und wird sich daher nicht kampflos geschlagen geben. Sir Bourbon (7) befindet sich in überaus starker Verfassung, wird es jedoch schwer haben die 20 Meter Zulage gegen die beiden schon genannten Altersgefährten aufzuholen. Super Celebration RZ (6) läuft konstant um Platzgelder, was auch in dieser Prüfung der Fall sein sollte.
Lord (5)konnte in der Vorwoche mit starker Speedleistung Rang drei holen und ist bei passenden Bedingungen unterwegs auch hier wieder für einen besseren Geldgewinn möglich. Delta Venus (1) gibt ihr Jahresdebüt und wird sicherlich nicht überfordert, womit es um ein kleineres Geld gehen wird. Brigitte Laksmy (2) ist auf der Kurzstrecke sicherlich stärker einzuschätzen und hat es zudem mit sehr guter Konkurrenz zu tun, womit es auch für eine kleinere Prämie nicht leicht werden wird. Haxelle de Beylev (8) hat es mit der 20 Meter Zulage mit Sicherheit zu schwer und wird daher bei ihrem ersten Jahresstart nur ein ruhiges Rennen erhalten.
My Kronos Venus (3) - Zelistrohilla (4) - Sir Bourbon (7)
Einschätzung: 3-4-7-6-5-1-2-8
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 4
Pferde 1-5: 2600 Meter; Pferde 6-7: 2620 Meter; Pferd 8: 2640 Meter; Pferd 9: 2660 Meter
Family Queen (9) ist die Klasse im Feld, muss sich jedoch jeglichen Fehler verkneifen um mit der hohen Zulage als Siegerin hervorgehen zu können. Esebio d’Ourville (6) präsentierte sich beim zweiten Platz und Sieg in München sehr stark und wird auch für eine fehlerfreie Family Queen ein harter Konkurrent. Dragon Darche (8) kommt aus stärkerer Garnitur, hatte bei Bänderstartrennen über die Steherstrecke aber schon in der Vergangenheit nicht immer seine Bestleistungen gezeigt, sollte aber klassemäßig unter den ersten Drei zu finden sein.
Brador (7) ist auf längerer Wegstrecke stets recht gut unterwegs, und sollte wie bei den letzten Starts aus den Bändern heraus um ein Platzgeld mitmischen. Heros de Bry (1) konnte schon längere Zeit nicht fehlerfrei bleiben, ist glattgehend aber für eine Überraschung gut. Delta d’Urfist (2) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, ist aber von der Ausgangslage recht gut untergekommen um gleich eine bessere Rolle spielen zu können.
Boogie Pat (4) wird es auch für eine kleine Prämie nicht leicht haben, ist er doch auf kurzeren Distanzen deutlich stärker als über die Steherstrecke. Fantastic Chalerie (3) streut bei Bänderstarts immer wieder Fehler ein, kommt sich ohne Fehler über die ersten Meter kann sie durchaus einen kleinen Geldgewinn mitnehmen. Azov (5) kommt nach längerer Pause an den Ablauf und wird dieses Rennen noch benötigen.
Family Queen (9) - Esebio d’Ourville (6) - Dragon Darche (8)
Einschätzung: 9-6-8-7-1-2-4-3-5