Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
S76% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Gerald Oswald Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Vicky Kronos Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Esprit Kronos (2-0-0-6-0)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
2,7
|
1 |
Besitzer: Stall Babel Abstammung: v. Fabulous Wood a.d. Almasi Geboren: 2022 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Hengst
Power Fabulous (2-3-4-3-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
2,5
|
1 |
Besitzer: Stall Magdalena Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Chelsea Boko a.d. Cornelia Unia Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Naickie Kite (6-4-7-1-8)
|
|
Thomas Pribil
Martin Redl |
|
99,9
|
1 |
Besitzer: Alfred Höbart Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Virginia Venus Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Versace Venus (6-0-0-4-7)
|
|
Alfred Höbart
Karl Höbart |
|
99,9
|
1 |
Besitzer: Stall Kronos Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Mata Hari Geboren: 2015 Züchter: Christa Pirovics Geschlecht: Wallach
Kronprinz Rudolf (1-8-2-1-2)
|
|
Thomas Pribil
Gregor Krenmayr |
|
3,4
|
1 |
Besitzer: Stall Wieserhof Rekord: 1:15,57 / 2.100 m, 26.06.2024 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Vanessa Paradis Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Valesco (1-1-1-8-1)
|
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller |
|
10,2
|
1 |
Besitzer: Stall LSDC Abstammung: v. Mosaique Face a.d. Without Limits Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
No Carrots For You (1-1-4-8-4)
|
|
Hannelore Schartlmüller
Klaus Schartlmüller |
|
99,9
|
| | | | | | |
2 |
Besitzer: Stall Carnuntum Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Hans Hazelaar a.d. Anouk Boko Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Kaiser Hazelaar (5-5-5-3-0)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
99,9
|
2 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Deli Dancing Geboren: 2021 Züchter: Elisabeth Karlik Geschlecht: Hengst
Prosecco Dancing (1-6-6-1-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
2,5
|
2 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Four Roses (D) Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Treasure Venus (5-4-5-4-10)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
17,0
|
2 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Nopaceintherace Geboren: 2016 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Nadi Venus (11-7-4-6-6)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
99,9
|
2 |
Besitzer: Benchmark Stable Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Zola Boko a.d. Florence Boko Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Lawrence Boko (0-0-1-4-2)
|
|
Jonas Steiner
Gregor Krenmayr |
|
99,9
|
2 |
Besitzer: Stall Kronos Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Caramba Geboren: 2018 Züchter: Helmut U. Josef Gruber Jun Geschlecht: Wallach
Lewis Kronos (2-2-3-0-9)
|
|
Thomas Pribil
Gregor Krenmayr |
|
99,9
|
2 |
Besitzer: Sabine Schatzdorfer Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Flocki d'Aurcy a.d. Camille In Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Exakt Vendil (7-9-0-6-0)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Gerhard Mayr |
|
99,9
|
| | | | | | |
3 |
Besitzer: Stall Grafenhof Abstammung: v. Bird Parker a.d. Esperance Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Krypton (5-6-3-4-7)
|
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
|
11,0
|
3 |
Besitzer: Robert Eichinger Abstammung: v. King Of The World a.d. JS Elektra Geboren: 2020 Züchter: Hans Lenz Geschlecht: Wallach
Emil (0-2-5-3-3)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
99,9
|
3 |
Besitzer: Silvia Buijs Abstammung: v. Explosive Matter a.d. Telma Laksmy Geboren: 2021 Geschlecht: Stute
Odessa Schermer (1-3-2-1-8)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
17,0
|
3 |
Besitzer: Wilfried Nußbacher Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Petit Four Diamant Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Paloma Venus (4-5-8-7-7)
|
|
Wilfried Nußbacher
Karl Höbart |
|
99,9
|
3 |
Besitzer: Kurt Pletschacher Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Caen Oldeson a.d. Co Go Harley Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Jo Jo Harley (5-5-2-2-11)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
99,9
|
3 |
Besitzer: Stall Manzy Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Kaizer Jamacan a.d. Top Palema Geboren: 2018 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Wallach
Tusk (3-4-3-5-5)
|
|
Mario Zanderigo
Klaus Schartlmüller |
|
99,9
|
3 |
Besitzer: Stall Nothing Compares Abstammung: v. Sebastian K. a.d. Meerwind Geboren: 2020 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Mermaid (10-10-2-5-4)
|
|
Paul Hellmeier (AM)
Gerhard Mayr |
|
7,6
|
| | | | | | |
4 |
Besitzer: Stall Steiner Abstammung: v. Quick Wood a.d. Beauty Lady BMG Geboren: 2019 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Power Pepper (4-0-2-2-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,5
|
4 |
Besitzer: Stall Dani Rekord: 1:17,70 Abstammung: v. King Of The World a.d. Ville Lumiere Tom Geboren: 2020 Züchter: Harald Sykora Geschlecht: Wallach
Semper Fi (5-3-8-1-0)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
2,5
|
4 |
Besitzer: Josef U. Astrid Rupp Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Crazed a.d. Hot Curry Geboren: 2019 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Hot Pepper (2-3-5-5-9)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
99,9
|
4 |
Besitzer: Annika Wurz Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Ruleta Skal Geboren: 2014 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Hengst
Revento J (5-5-7-4-4)
|
|
Dominik Duda
Karl Höbart |
|
99,9
|
4 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Juliano Mo (6-4-2-4-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
99,9
|
4 |
Besitzer: Josef Doppler Abstammung: v. Gigant Neo a.d. Sweet Challenger Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Garcia (4-1-1-6-3)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
10,2
|
4 |
Besitzer: Franz Josef Gruber Abstammung: v. Apprenti Sorcier a.d. Star Du Guepre Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Just Win Du Guepre (0-0-0-0-0)
|
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
|
7,6
|
| | | | | | |
5 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Varenne a.d. Velten Versace Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Velten Prada (5-4-7-5-0)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
99,9
|
5 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. For Pleasure As a.d. Limosin WF Geboren: 2020 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Cora Q6 (2-5-1-7-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
99,9
|
5 |
Besitzer: Carina Koppenberger Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Royal Boshoeve a.d. O'dalema Byrds Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Oh Cara Mia PS (5-6-8-0-5)
|
|
Erich Handlos
Karl Höbart |
|
99,9
|
5 |
Besitzer: Kevin Fichtinger Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Alies Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Apples (4-13-5-2-2)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
1,7
|
5 |
Besitzer: Christian Strobl Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Star Groenhof Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Miramax BR (7-1-2-4)
|
|
Matthias Schambeck
Herbert Strobl |
|
99,9
|
5 |
Besitzer: Christine Kellermeier Abstammung: v. Brioni a.d. Almond Rich Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Happy Jack (2-1-0-0-2)
|
|
Christoph Fischer
Manfred Schub |
|
5,1
|
5 |
Besitzer: Charity Community Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Rubby Blue Geboren: 2018 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Rivoli (2-2-5-5-2)
|
|
Tobias Heizl
Martin Redl |
|
7,6
|
| | | | | | |
6 |
Besitzer: Dr. Reinhold Teuflmayr Abstammung: v. Light Kronos a.d. Pardon My Dust Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Par Avion Venus (6-8-1-1-7)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
5,5
|
6 |
Besitzer: Stall Ariya Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Dreamboy AS a.d. Frill Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Friedrich Venus (1-0-4-5-5)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
99,9
|
6 |
Besitzer: Dominik Linhart Abstammung: v. Quite Easy a.d. M.T.Julia Roberts Geboren: 2021 Geschlecht: Stute
M.T.Ustine (11-2-7-0-2)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
1,4
|
6 |
Besitzer: Stall S & S Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Penny Lane SP Geboren: 2017 Züchter: Bettina Fuchs Geschlecht: Wallach
Troja (7-2-3-7-8)
|
|
Siegfried Hauer
Siegfried Hauer |
|
99,9
|
6 |
Besitzer: Stall Amanda U. Stall Winner Stable Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Shaina Geboren: 2018 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Shining Star (1-4-1-0-2)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,4
|
6 |
Besitzer: Johanna U. Gregor Krenmayr Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Super Mind Geboren: 2018 Züchter: Dipl. Tzt. Werner Neumann Geschlecht: Wallach
Super Crowning (1-1-1-1-2)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
5,1
|
6 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Kimala Vita Geboren: 2018 Züchter: Jennifer Getzinger Geschlecht: Wallach
Nothing To Lose (4-1-7-4-0)
|
|
Jennifer Getzinger
Sascha Fischer |
|
99,9
|
| | | | | | |
7 |
Besitzer: Mag. Robert Schulz Abstammung: v. Robert Bi a.d. Abborren Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Needlefish Boko (8-2-7-3)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
3,6
|
7 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Last Man Standing a.d. Sophie Le France Geboren: 2020 Züchter: Reinhard Smrekar Geschlecht: Wallach
Silvio (3-4-5-0-7)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
99,9
|
7 |
Besitzer: Stall Colombina Abstammung: v. Cantab Hall a.d. Magic Carpet Glide Geboren: 2021 Geschlecht: Hengst
Sventon (0-2-2-1-4)
|
|
Mario Zanderigo
Klaus Schartlmüller |
|
17,0
|
7 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Oscar the Mo a.d. Armbro Whinny Geboren: 2017 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Adonis Mo (8-3-6-6-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
99,9
|
7 |
Besitzer: Stall Loyalty Rekord: 1:11,00 Abstammung: v. Prodigious a.d. Honeybee Geboren: 2018 Geschlecht: Hengst
Hockstedt (2-2-3-1-1)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
99,9
|
7 |
Besitzer: Stall Top Secret Abstammung: v. Varenne a.d. Pink As Geboren: 2018 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Hengst
CS Vendetta (8-3-4-8-3)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
10,2
|
7 |
Besitzer: RG-Pferdesp.,K.U.Th.Holzapfel,St.GESVEA Abstammung: v. Odessa Santana a.d. Devona Geboren: 2021 Züchter: Marcus Gramüller U. Gerhard Sporrer Geschlecht: Hengst
Big M Eck (4-1-1-1-1)
|
|
Stefanie Mayr
Robert Gramüller |
|
2,5
|
| | | | | | |
8 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Nevio a.d. Limosin WF Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Aufunddavon (11-2-8-0-6)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
11,0
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Night Club USA Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Sirius Black (3-0-2-7-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
17,0
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Nevio a.d. Frances May Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Avicii (6-7-5-6-6)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
99,9
|
8 |
Besitzer: Stall Wieserhof Abstammung: v. Corleone (D) a.d. Zora Island Geboren: 2019 Geschlecht: Hengst
Uccellone (1-0-0-3)
|
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller |
|
3,4
|
8 |
Besitzer: Scuderia Tutto G.A.S. Rekord: 1:13,10 Abstammung: v. The Bank a.d. Vogue Bi Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Dayana Bi (13-3-4-0-4)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
99,9
|
8 |
Besitzer: Josef U. Astrid Rupp Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Kadabra a.d. Hot Curry Geboren: 2018 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Gold Eagle (2-5-7-0-3)
|
|
Josef Rupp Jun.
Sascha Fischer |
|
99,9
|
| | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Most Wanted Abstammung: v. Shaman Hall a.d. Moulin Rouge Geboren: 2021 Züchter: Martin Floh Geschlecht: Hengst
Au Revoir (3-5-0-1-3)
|
|
Christoph Fischer
Manfred Schub |
|
8,5
|
9 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Nevio a.d. Vanessa G Geboren: 2018 Züchter: Manfred Baumberger Geschlecht: Wallach
Vanessa's Boy (5-14-2-1-4)
|
|
Walter Weinwurm
Heinz Blaha |
|
1,7
|
9 |
Besitzer: Benchmark Stable Rekord: 1:11,10 Abstammung: v. Django Riff a.d. Muscle Magic Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Lozano Boko (2-1-2-1-3)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
99,9
|
9 |
Besitzer: Stall Antonshof Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Abasi Geboren: 2020 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Hengst
Power Hill (0-6-0-0-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,1
|
9 |
Besitzer: Stall Petra Abstammung: v. SJ's Photo a.d. Sara November Geboren: 2019 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Joe Cocker (0-7-7-6-5)
|
|
Thomas Royer (AM)
Gregor Krenmayr |
|
7,6
|
| | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Diana Lindner Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2019 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Zoe Venus (3-4-4-6-0)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
99,9
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Thomas Hierl Abstammung: v. Kesaco Phedo a.d. Una Mia De Meautis Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Fan d'Arifant (5-4-1-3-1)
|
|
Christoph Fischer
Manfred Schub |
|
3,4
|
10 |
Besitzer: Wilhelm Prinz Rekord: 1:13,10 Abstammung: v. Googoo Gaagaa a.d. Shakira Hanover Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Tequila Trot (5-5-3-2-7)
|
|
Peter Snajder
Peter Snajder |
|
99,9
|
10 |
Besitzer: Stall Patrick U. Petra Weinberger Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Father Patrick a.d. Noblesse Kronos Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Kitalpha (3-6-7-3-0)
|
|
Julia Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
99,9
|
| | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Stall Desohara Abstammung: v. Light Kronos a.d. Gridoron Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Gracie Venus (1-1-2-0-8)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
17,0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Stall Sinos Abstammung: v. Love You a.d. Indira Comtesse Geboren: 2020 Geschlecht: Hengst
See You (D) (9-1-3-8)
|
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
|
3,4
|
11 |
Besitzer: Josef Doppler Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. SJ's Caviar a.d. Balonie Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Velten Bodyguard (2-4-1-7-0)
|
|
Josef Doppler
Harald Sykora |
|
99,9
|
| | | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Antonshof Abstammung: v. Conway Hall a.d. Kiwi's Melody Geboren: 2021 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Melody's Best Boy (1-1-3-1-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
17,0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Lärchenhof Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dorian Venus Geboren: 2019 Züchter: Stefan Reichebner,Nikolaus Matzka, Geschlecht: Hengst
Dorinando (1-4-5-6-4)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
3,8
|
| | | | | | |
Tipps
Faster than Usain (7) hat mit drei Auftritten in den Freunde-Rennen und dabei zwei Siegen sowie einer knappen Niederlage eine überragende Bilanz zu Buche stehen und ist daher zu favorisieren. Jedoch wird man sich in dieser Prüfung vor der in der Vorwoche in eindrucksvollen Stil siegreichen Ella F (4) in Acht nehmen müssen, die sich bisher unter der Obhut von Robert Gramüller stets gute Figur machen konnte. Dominator Venus (3) hat es in diesem Bewerb sicherlich wieder passender als beim letzten Antreten in Wels und kann daher wieder unter den ersten Drei zu finden sein, benötigt aber wohl alles optimal um gegen die beiden Favoriten anzukommen. Madness (6) ist ein wenig außer Form geraten, in den „Freunde-Bewerben“ allerdings immer ein heißer Top-3 Kandidat, für einen abermaligen Erfolg wie beispielsweise am 23.02. über Faster than Usain müsste er sich allerdings wieder stärker als bei den letzten drei Starts präsentieren. Jace Renka T F (2) agierte in Altheim mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd ein wenig glücklos, war davor in einem Bewerb mit zu starker Gesellschaft unterwegs womit diesmal durchaus wieder eine Platzierung zwischen den Rängen 3-5 gelingen kann. Quelle Fleur (5) kann ähnlich wie beim Auftritt am 30.03. mit ihrem Besitzer auf ein kleines Geld spekulieren, für eine Überraschung müsste doch alles ideal ablaufen. Russel Yankee (1) zeigte beim zweiten Platz zuletzt in neuer Lebensrekordzeit die beste Leistung seit langer Zeit, muss diese Leistung über die Mitteldistanz jedoch erst bestätigen womit er dennoch als Außenseiter antritt.
Faster than Usain (7) – Ella F (4) – Dominator Venus (3)
Einschätzung: 7-4-3-6-2-5-1
Tipps
Power BMG (5) findet eine ähnlich passende Prüfung wie beim zuletzt erzielten Sieg in Wels vor und sollte damit abermals über beste Erfolgaussichten verfügen. Hot Hulk (6) ist sicherlich auf längeren Distanz ein wenig besser aufgehoben passt jedoch sehr gut ins Rennen und bot bei den letzten Starts ganz starke Leistungen sodass er ebenfalls als heißer Siegkandidat antritt. Miracle (7) war bei den letzten Starts stets gegen sehr starke Konkurrenz unterwegs und trifft es hier deutlich besser an sodass er gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung haben sollte, in Sachen Sieg gegen die beiden Favoriten jedoch alles ganz passend antreffen muss. Atalanta (4) sollte wie bei den fünf bisherigen Starts in dieser Saison auf alle Fälle wieder in den dotierten Rängen landen, kann im Gegensatz zu den letzten Auftritten bei zügig gestalteten Rennen mit ihrer Speedstärke aber sogar mehr als ein kleines Geld holen. Chuppa Chups (3) trifft auf klassemäßig doch ein wenig höher einzuschätzende Gegner, befindet sich aber in derart starker Form sodass er durchaus wieder eine bessere Prämie abbekommen kann. CC O (2) konnte bei den letzten Starts nicht so überzeugen wie zu Beginn der Saison, ist jedoch auf der Sprintstrecke auf Grund seines guten Antritts aber nicht gänzlich für eine Überraschung auszuschließen wenngleich es gegen die diesmalige Konkurrenz eher unwahrscheinlich erscheint. Mister Bemms (1) ist auf der Sprintstrecke zwar auch nie zu unterschätzen aber in dieser Prüfung auch gegen deutlich zu starke Gegnerschaft unterwegs sodass er als krasser Außenseiter antritt.
Power BMG (5) – Hot Hulk (6) – Miracle (7)
Einschätzung: 5-6-7-4-3-2-1
Tipps
Jackpot Venus (3) konnte in der Qualifikation einen sehr starken Eindruck hinterlassen und kann gleich bei seinem Lebensdebüt siegreich sein. Die hinter Jackpot Venus in der Quali einlangende Ivana Venus (2) konnte stets in dessen Rücken gelaufen ebenfalls gefallen, und ist auf der Mitteldistanz möglicherweise sogar besser aufgehoben sodass eine Umkehr zum Qualifikations-Ergebnis denkbar ist. Peji Occagnes (8) kann in diesem Bewerb die meiste Rennerfahrung aufweisen und gewann zuletzt sehr sicher im tschechischen Bravantice, womit er sicherlich ebenfalls über gute Siegaussichten verfügt. Me Time (4) wird sich gegenüber der Qualileistung gegenüber der Favoriten ein wenig steigern müssen, gefiel aber nicht so schlecht und darf sich Platzaussichten ausrechnen. Darling Venus (1) kann zeitmäßig gesehen deutlich mehr als in der Welser Quali gezeigt und kann bei ihrer Premierenvorstellung gleich ein gutes Geld mitnehmen. Passion Venus (5) wurde im Probelauf sehr ruhig in den Bewerb geschickt, kam gegen Ende immer besser auf Touren sodass ihr die Mitteldistanz durchaus besser liegen könnte und ein Platzgeld bei ihrer Premiere möglich erscheint. La Mirage (9) zeigte beim Welser Debüt nach Startfehler mit Rang zwei eine gute Leistung, wird sich aber dennoch steigern müssen um die hier doch einigen talentierten Konkurrenten bezwingen zu können. Tahabita HS (6) trifft bei ihrem Lebensdebüt auf starke Konkurrenz, kann bei Steigerung gegenüber der Quali-Leistung aber dennoch auf eine Prämie hoffen. Diana Kronos (7) muss sich als einzige Vierjährige gegen die jüngere talentierte Konkurrenz steigern um wieder in die Geldränge finden zu können.
Jackpot Venus (3) – Ivana Venus (2) – Peji Occagnes (8)
Einschätzung: 3-2-8-4-1-5-9-6-7
Tipps
Power Pepper (4) konnte beim Jahresdebüt die starke Leistung aus dem Probelauf bestätigen, musste sie doch das gesamte Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd absolvieren und konnte bei diesen Ehrenplatz ebenso gefallen wie beim zweiten Rang zwei Wochen später sodass sie hier ihren ersten Jahreserfolg einfahren kann. Neuerscheinung Needlefish Boko (7) kann als sehr starker Beginner bald eine gute Lage vorfinden und sollte gleich beim Österreich-Debüt um den Sieg mitmischen können. Par Avion Venus (6) besitzt einzig mit einem Rennen in Führung Siegchancen läuft sie doch von der Spitze aus ihre besten Rennen, bekommt sie diese nicht wird es möglicherweise auch um eine Top-3 Platzierung schwierig. Aufunddavon (8) scheiterte in Wels an einem Startfehler und zuletzt am Rennverlauf, kann bei idealen Bedingungen aber durchaus um ein Platzgeld eingreifen. Krypton (3) konnte beim Jahresdebüt mit Rang vier im Speed durchaus gefallen, hatte zuletzt auf Grund der schlechten Startnummer auch keinen passenden Rennverlauf sodass diesmal mit besserer Ausgangslage ein guter Geldgewinn nicht auszuschließen ist. Velten Prada (5) muss sich wieder von besserer Seite als bei den letzten Auftritten zeigen um ihre Chancen auf eine Prämie wahren zu wollen. Kaiser Hazelaar (2) wird es gegen diese Gesellschaft für eine bessere Platzierung schwer haben, darf aber zumindest auf einen kleinen Geldgewinn hoffen. Esprit Kronos (1) kann bei fehlerfrei durchaus überraschen verfügt er doch über schnelle Gänge.
Power Pepper (4) – Needlefish Boko (7) – Par Avion Venus (6)
Einschätzung: 4-7-6-8-3-5-2-1
Tipps
In dieser doch recht offenen Sprintprüfung kann nach ihren starken Vorstellungen eben über diese Distanz Cora Q6 (5) zum zweiten Jahressieg gelangen. Power Fabulous (1) konnte bei beiden Jahresstarts dritte Plätze erzielen und ist in dem diesmal kleineren Starterfeld durchaus für einen vollen Erfolg möglich. Prosecco Dancing (2) gewann beim Jahresdebüt in guter Zeit, war beim vierten Platz jedoch deutlich hinter den bereits zwei erwähnten Favoriten womit er eine Steigerung verraten muss um sich in Sachen Sieg einschalten zu können. Friedrich Venus (6) streut immer wieder kleine Unsicherheiten ein, verfügt jedoch über einiges Laufvermögen sodass bei reibungslosen Ablauf mehr als ein kleiner Geldgewinn wie bei seinen letzten Auftritten möglich erscheint. Semper Fi (4) kann als schneller Beginner bald eine gute Lage vorfinden und tritt daher mit Platzaussichten an. Emil (3) trifft auf starke Konkurrenz, kann aber bei idealem Rennverlauf wie bei seinen letzten Auftritten um ein Platzgeld mitmischen. Silvio (7) muss wieder eine seiner besseren Leistungen abrufen will man gegen die starke Gegnerschaft mit einem Geldgewinn in den Stall zurückkehren.
Cora Q6 (5) – Power Fabulous (1) – Prosecco Dancing (2)
Einschätzung: 5-1-2-6-4-3-7
Tipps
Gracie Venus (11) patzte bei den ersten beiden Jahresstarts, kommt sie glatt über den Kurs kann sie nach den im Vorjahr gezeigten Leistungen jedoch zum dritten Karrieresieg gelangen. Sventon (7) hat diesmal aus der ersten Startreihe wieder eine bisschen bessere Ausgangslage als beim vierten Platz und sollte somit wieder gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Melody’s Best Boy (12) war bei allen Lebensstarts bisher unter den ersten Drei zu finden, was bei passendem Rennverlauf auch in dieser Prüfung wieder der Fall sein sollte. M.T. Ustine (6) konnte im Probelauf einen guten Eindruck hinterlassen und gleich beim Österreich-Debüt um ein besseres Geld mitmischen. Sirius Black (8) hat mit der äußersten Nummer keine gute Ausgangslage, findet man unterwegs jedoch eine halbwegs passende Position vor kann er durchaus wieder um ein Platzgeld kämpfen. Au Revoir (9) gefiel beim Jahresdebüt in Straubing mit Rang drei recht gut, hat diesmal allerdings den Nachteil der zweiten Reihe und muss daher alles ideal vorfinden um auch in diesem Bewerb unter den ersten Drei zu landen. Odessa Schermer (3) musste zuletzt viel Aufwand betreiben um an die Spitze zu gelangen und sollte bei passenderen Bedingungen als beim letzten Start durchaus um eine gute Prämie mitlaufen. Hot Pepper (4) hat wie beim letzten Antreten keine leichte Prüfung vor sich, kann sich jedoch bei optimalem Rennverlauf um ein kleines Geld einschalten. Kommt Treasure Venus (2) in der Startphase ein wenig besser ins Rennen als zuletzt, ist ähnlich wie beim Hot Pepper eine kleine Prämie möglich. Zoe Venus (10) ist auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe ihres guten Antritts ein wenig beraubt und wird es von hinten in dieser doch mit einigen guten Konkurrenten besetzten Prüfung zu schwer haben. Oh Cara Mia PS (5) konnte in starker Gesellschaft zuletzt einmal mehr zeigen dass mit ihr auf der Kurzstrecke auch als Außenseiterin zu rechnen ist, muss das jedoch auf der Mitteldistanz erst einmal bestätigen. Naickie Kite (1) kann als gute Beginnerin ihren Antritt gepaart mit der günstigen Startnummer nutzen, muss sich für eine Überraschung aber dennoch steigern.
Gracie Venus (11) – Sventon (7) – Melody’s Best Boy (12)
Einschätzung: 11-7-12-6-8-9-3-4-2-10-5-1
Tipps
Apples (5) zeigte sich bei den Ehrenplätzen stark und kann bei Bestätigung dieser Leistungen zum ersten Sieg nach längerer Zeit gelangen. Adonis Mo (7) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang drei nicht so schlecht und sollte durch dieses Rennen gefördert diesmal durchaus um den Sieg mitmischen können. Vanessa’s Boy (9) hat wieder zu besserer Form gefunden und darf sich bei passendem Rennverlauf ebenfalls Siegchancen ausrechnen. Troja (6) musste zuletzt zu weite Wege gehen und ist bei eventuell besserer Lage als bei den letzten zwei Starts durchaus für eine bessere Prämie möglich. Revento J (4) holte bei den ersten beiden Jahresstarts jeweils Rang vier und ist bei optimalem Rennverlauf sogar für ein besseres Geld vorstellbar. Avicii (8) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, kann bei guter Tagesverfassung und idealen Bedingungen aber für eine Überraschung sorgen. Versace Venus (1) agierte zuletzt vor der Startmarke fehlerhaft und verlor wertvolle Meter, womit in dem verbummelten Tempo in der Endphase keine bessere Platzierung mehr zu holen war, bei diesmal glattem Gang jedoch ein besserer Geldgewinn nicht auszuschließen ist. Nadi Venus (2) kann ihren guten Antritt und die innere Nummer für einen kleinen Geldgewinn nutzen. Paloma Venus (3) konnte über die Mitteldistanz schon eine Zeit lang nicht überzeugen und ist krasse Außenseiterin.
Apples (5) – Adonis Mo (7) – Vanessa’s Boy (9)
Einschätzung: 5-7-9-6-4-8-1-2-3
Tipps
Uccellone (8) hat nicht die besten Startnummer ausgefasst, brachte beim letzten Auftritt in Berlin-Mariendorf jedoch eine derart starke Leistung sodass er dennoch als Favorit ins Rennen gehen sollte. Lozano Boko (9) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, kann er gleich Anschluss an die davor gezeigten Leistungen zeigen ist er mit Sicherheit unter den ersten Drei zu finden. Hockstedt (7) läuft seit der Übersiedlung in die Krieau in Hochform und sollte auch diesmal wieder eine Top-3 Platzierung erlaufen können. Shining Star (6) brachte in der Krieau heuer schon sehr gute Leistungen, wird sich gegenüber des letzten Auftrittes in Wels trotz Rang zwei aber wieder ein wenig stärker präsentieren müssen um ganz vorne mitzumischen. Fan d’Arifant (10) ist trotz seiner starken Vorstellungen in dieser Prüfung wohl nur Platzgeldkandidat. Miramax BR (5) hat nach längerer Pause mit Rang vier beim Jahresdebüt nun zumindest ein Rennen in den Beinen, wird sich in diesem sehr prominent besetzten Bewerb aber gesteigert zeigen müssen um seine Chancen auf einen besseren Geldgewinn wahren zu wollen. Juliano Mo (4) ist nie zu unterschätzen, hat es gegen die zahlreichen guten Konkurrenten aber selbst für ein kleines Geld nicht einfach. Jo Jo Harley (3) ist zwar gegen sehr starke Konkurrenz am Ablauf, konnte heuer aber schon gute Vorstellungen auf diesem Niveau bringen, sodass er für einen besseren Geldgewinn nicht aus der Welt ist. Lawrence Boko (2) ist nach fast halbjähriger Pause erstmals wieder am Ablauf und wird ein ruhiges Aufbaurennen erhalten. Kronprinz Rudolf (1) hat eine deutlich zu schwere Aufgabe vor sich und ist nur schwer für eine Platzierung im Vorderfeld vorstellbar.
Uccellone (8) – Lozano Boko (9) – Hockstedt (7)
Einschätzung: 8-9-7-5-10-5-4-3-2-1
Tipps
Super Crowning (6) musste zuletzt zwar eine Niederlage einstecken, konnte jedoch abermals gefallen und unmittelbar wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Valesco (1) geht mit der für ihn nicht ganz optimalen inneren Startnummer in den Bewerb, kommt er glatt über den Kurs sollte er nach seiner starken Vorstellung bei der Krieauer-Premiere zuletzt jedoch abermals in den Kampf um den Sieg eingreifen. See You (D) (11) war beim dritten Platz nach der Pause noch nicht voll auf der Höhe und vergab zuletzt schon seine Chancen mit einem ausgiebigen Fehler vor der Startmarke, kommt er fehlerfrei über den Kurs und hat alles passend ist er für die Favoriten nicht ungefährlich. Happy Jack (5) kennt bei fehlerfreiem Laufen nur gute Leistungen und ist daher bei glattem Gang ebenfalls ein Anwärter auf eine bessere Prämie, wenngleich es mit einem Sieg gegen die bereits genannten Gegner passend ablaufen muss. Power Hill (9) gibt sein Jahresdebüt und wird dieses Rennen mit Sicherheit noch benötigen, kann jedoch gleich um ein Platzgeld mitmischen. Dayana Bi (8) kann von einem zu erwartenden schnellen Rennen profitieren um wie bei den letzten Wiener Starts mit starker Schlusshalben das Feld von hinten aufzurollen. Ähnliches gilt für CS Vendetta (7) der bei halbwegs guter Position wie zuletzt um ein besseres Geld mitmischen kann. Schafft es Garcia (4) seinen schnellen Antritt auszunutzen und an die Spitze zu gehen um in weiterer Folge ein passendes Rennen an der Innenkante vorzufinden, sind auch seine Chancen auf eine bessere Prämie intakt. Tusk (3) ist zwar wie bei den letzten Starts nicht ohne Möglichkeiten auf einen guten Geldgewinn, benötigt über die Steherstrecke aber doch alles ideal. Lewis Kronos (2) sollte ebenso wie auch Tequila Trot (10) auch nie komplett unterschätzt werden, treffen es in dieser Gesellschaft aber vermutlich zu schwer an.
Super Crowning (6) – Valesco (1) – See You (D) (11)
Einschätzung: 6-1-11-5-9-8-7-4-3-2-10
Tipps
Big M Eck (7) siegte nun vier Mal en suite und ist daher als klarer Favorit am Ablauf. Rivoli (5) ist heuer gut in Schuss und sollte mit ihren schnellen Antritt ein ideales Rennen an der Innenkante vorfinden, um bei rechtzeitig freier Fahrt wie zuletzt weit vorne mitzumischen. No Carrots for You (1) tritt erstmals in Amateurhand an, hat es an sich in der Gesamtheit der Prüfung aber doch leichter als bei seinen letzten Auftritten, womit er gute Chancen auf eineTop-3 Platzierung besitzt. Dorinando (12) patzte zuletzt am Start und zeigte dann noch eine gute Aufholjagd sodass diesmal erstmals in dieser Saison eine Platzierung unter den ersten Drei möglich erscheint. Velten Bodyguard (11) hatte es bei seinen letzten zwei Aufgaben nicht so passend wie beim Sieg angetroffen, kann bei diesmal etwas günstigeren Bedingungen jedoch wieder weiter vorne zu finden sein. Power Mermaid (3) konnte bei ihren ersten beiden Starts mit kleinen Geldgewinnen nicht so schlecht gefallen und ist ebenfalls für ein besseres Geld nicht auszuschließen. Just Win du Guepre (4) konnte bei seinen österreichischen A- und B-Bahn Auftritten noch kein fehlerfreies Rennen absolvieren, verfügt aber über enormes Laufvermögen sodass bei glattem Gang eine Überraschung möglich ist. Nothing to Lose (6) hat es wie bei den letzten drei Starts nicht leicht, womit zwar ein kleiner Geldgewinn wahrscheinlich aber nicht mehr gelingen kann. Gold Eagle (8) zeigte sich beim dritten Rang zuletzt wieder stärker, muss aber auf viel Rennglück hoffen geht er doch mit schlechter Ausgangslage ins Rennen. Kitalpha (10) tritt erstmals in einer Amateurprüfung an und muss fehlerfrei bleiben um wie heuer schon bei der Hälfte ihrer Auftritte im Vordertreffen zu landen. Exakt Vendil (2) ist ein schwieriger Patron, der zudem bei seinen fehlerfreien Auftritten in Schweden nicht so zu überzeugen wusste und somit läuferisch selbst bei glattem Gang eine Steigerung verraten muss.
Big M Eck (7) – Rivoli (5) – No Carrots for You (1)
Einschätzung: 7-5-1-12-11-3-4-6-8-10-2
Tipps
Iathenus Day (5) agierte bei den letzten zwei Starts fehlerhaft, ist bei glattem Gang aber das zu schlagende Pferd. Invictus Mencourt (9) meldete sich gleich mit einen starken Ehrenplatz zurück aus der Pause und ist trotz der hohen Zulage mit ähnlicher Leistung wieder ein heißer Top-3 Kandidat. Itturia (4) zeigte bei den heurigen Auftritten sehr konstante und gute Leistungen in Bayern und ist in dieser Form auch hier ein Platzgeldanwärter. Impensable (6) erwischte beim Jahresdebüt keinen optimalen Rennverlauf, sollte jedoch bei günstigeren Bedingungen jedoch ebenfalls um einen besseren Geldgewinn mitmischen. Full d’Amour (8) war bei allen Österreich-Starts in den Geldrängen zu finden, zeigte seine stärksten Leistungen jedoch über die Steherstrecke sodass er über die diesmalige Distanz mit der Zulage doch alles ideal vorfinden muss um eine bessere Prämie zu ergattern. Jarno du Bocage (2) kann trotz der starken Konkurrenz wie zuletzt von seinem starken Antritt und dem Startplatz von der Grunddistanz profitieren um wieder weit vorne zu landen. Esebio d’Ourville (7) agierte bei den letzten Starts wieder ein wenig besser, muss sich gegen die starke Gegnerschaft aber besser regulieren lassen als bei den letzten Starts um ganz vorne mitzumischen. Heros de Bry (1) ist nie zu unterschätzen, jedoch ein sehr fehleranfälliger Patron der vor allem in der Startphase einmal auf den Beinen bleiben muss, dann aber überraschen kann. Grace du Bisson (3) ist auf der Mitteldistanz nicht komplett für einen zumindest kleinen Geldgewinn abzuschreiben, ist in aktueller Form jedoch vermutlich gegen zu starke Konkurrenz am Ablauf.
Iathenus Day (5) – Invictus Mencourt (9) – Itturia (4)
Einschätzung: 5-9-4-6-8-2-7-1-3