Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Alfred Höbart Rekord: 1:18,30 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Virginia Venus Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Versace Venus (0-3-6-4-4)
|
|
Alfred Höbart
Karl Höbart |
|
26,2
|
1 |
Besitzer: Stall Christine Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Flair As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Flair Venus (3-2-5-1-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
4,0
|
1 |
Besitzer: Elisabeth Fechner Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Angie Geboren: 2013 Züchter: Gerda Eistert U. Jacqueline Haller Geschlecht: Wallach
Sulley (6-7-2-3-8)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
13,3
|
1 |
Besitzer: Karl Gruber U. Klaus Schön Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Riganda Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Raika Venus (7-5-9-2-0)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
37,2
|
4 | 4 | 3 | |
2 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:18,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dellaria Jet Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Ario Jet Venus (0-0-6-5-5)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
2,3
|
2 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Pink As Geboren: 2016 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Stute
Cs Think Pink (6-4-2-9-2)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
64,8
|
2 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vivarenne Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vivien Venus (1-0-1-4-12)
|
|
Jonas Steiner
Gerhard Mayr |
|
88,9
|
2 |
Besitzer: Sabine Langer Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Uronometro a.d. Imagery Crown Geboren: 2010 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Diavoletto Sr (4-1-1-1-7)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
4,4
|
| 3 | | 1 |
3 |
Besitzer: Ernest Probst Rekord: 1:18,80 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Miss Bemms (4-0-4-0-4)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
13,7
|
3 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Oscar the Mo a.d. Armbro Whinny Geboren: 2017 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Adonis Mo (1-0-7-0-8)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
43,2
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Cantab Hall a.d. Power Kiwi Geboren: 2014 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Kiwi's Rascal (9-5-1-2-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
7,2
|
3 |
Besitzer: Wolfgang Hödl Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Zanetti Venus (2-7-8-2-2)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
3,4
|
3 | | 4 | 5 |
4 |
Besitzer: Sara Lindmayr Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sunny Geboren: 2017 Züchter: Sara Lindmayr Geschlecht: Stute
Navarra Sun (5-8-5-4-0)
|
|
Jonas Steiner
Gerhard Mayr |
|
55,0
|
4 |
Besitzer: Peter Kahn Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Nevele Wood a.d. Foto Finish Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Quality Control (0-0-2-0-0)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,1
|
4 |
Besitzer: Wolfgang Hubmer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Osaypanyousee Geboren: 2013 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Osey Venus (4-6-6-1-5)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
3,1
|
4 |
Besitzer: Nina Jelleschitz U. Stall Wahnsinn Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Brandy Dei Fiori a.d. Massai Mara Geboren: 2014 Züchter: Martina Jelleschitz Geschlecht: Wallach
Madness (3-8-9-5-4)
|
|
Martin Jelleschitz
Harald Sykora |
|
19,8
|
5 | | 5 | |
5 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:18,50 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Alpha Pega Geboren: 2017 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Stute
Lucy O (6-3-3-6-6)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
91,8
|
5 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Windaisy Geboren: 2015 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Wind Lady Venus (5-8-4-0-8)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
23,1
|
5 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Four Roses (D) Geboren: 2011 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Rolando Venus (6-1-4-4-3)
|
|
Nadja Reisenbauer
Wolfgang Ruth |
|
3,7
|
5 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Steinlager a.d. Cecile Ami Geboren: 2012 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Contessa Venus (2-1-6-12-5)
|
|
Nadja Reisenbauer
Martin Redl |
|
21,2
|
| 5 | 2 | |
6 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:20,30 Abstammung: v. Ganymede a.d. Balmoral SL Geboren: 2017 Geschlecht: Hengst
Baltimore Beach (1-3-3-2-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,9
|
6 |
Besitzer: Mag. Ina Bittermann Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Onagra Du Vivier Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Impensable (1-1-6-4-1)
|
|
Carsten Milek
Peter Schwarzlmüller |
|
3,6
|
6 |
Besitzer: Stall Lisi Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Enochs Domina Geboren: 2012 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dominator Venus (1-1-6-5-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
4,2
|
6 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Free Soul (5-5-3-2-2)
|
|
Dominik Linhart
Peter Schwarzlmüller |
|
24,8
|
1 | 1 | | |
7 |
Besitzer: Stall Action Rekord: 1:19,40 Abstammung: v. Look De Star a.d. Toscane Jab Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Irwin Du Corta (4-2-1-2-2)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
10,3
|
7 |
Besitzer: Stall Hofer Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Pure Dreamcatcher Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Pure Dream Venus (5-4-5-5-4)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
3,8
|
7 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Hot Queen Geboren: 2015 Züchter: KR Hans Und Liselotte Trünkel Geschlecht: Wallach
Hot Hulk (6-3-1-3-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
7,5
|
7 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Kasina Meadow Geboren: 2014 Züchter: Brigitte Pletschacher Geschlecht: Stute
American Dream (5-7-10-6-9)
|
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
9,3
|
2 | 2 | 1 | |
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Stall Carnuntum Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Acyra Mo Geboren: 2012 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Acyrato Mo (7-9-0-7-3)
|
|
Peter Snajder
Mario Zanderigo |
|
99,9
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Igor Font a.d. Lady Louise Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Hengst
Sherlock (1-2-2-1-1)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
59,6
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Monas Mayday Geboren: 2013 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Wallach
Monas Number One (3-2-3-10-8)
|
|
Walter Weinwurm
Martin Redl |
|
8,7
|
| | | 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Stall Stern Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Four Roses (D) Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Royal Crown Venus (12-4-1-8-2)
|
|
Franz Floh
Peter Schwarzlmüller |
|
99,3
|
| | | 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. Lucy Diamond Geboren: 2011 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Santiago Diamond (9-7-0-3-3)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johann Lichtenwörther |
|
10,2
|
| | | 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Tinky Winky Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Truman Venus (3-5-2-3-4)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
6,4
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Baltimore Beach (6) konnte die Aufgabe beim Lebensdebüt gleich siegreich gestalten und hat abermals gute Voraussetzungen für einen weiteren vollen Erfolg. Irwin du Corta (7) patzte für die neuen Farben bereits in der Startphase, zeigte dann ohne viel gefordert zu werden aber noch ein gutes Laufen mit Rang vier und ist fehlerfrei unter den ersten Drei zu erwarten.
Ario Jet Venus (2) konnte in der Quali nicht so schlecht gefallen, in den Rennen danach aber nur beim dritten Platz am 08.08. so halbwegs überzeugen, kommt nun aber nach einer Pause mit wohl frischen Kräften und Steigerung sodass er ebenso ein heißer Top-3 Anwärter sein sollte. Miss Bemms (3) verfügt über einen sehr starken Antritt und wird diesen ausnutzen um sich rasch im Vordertreffen an der Innenkante zurechtzulegen um diesmal in die dotierten Ränge zu gelangen.
Navarra Sun (4) scheiterte beim letzten Auftritt am Rennverlauf in zweiter Spur ohne Führpferd, sollte diesmal aber mit besserer Startnummer an die Innenkante gelangen können um ein kleines Geld zu kämpfen. Versace Venus (1) benötigt weiterhin noch ein wenig Rennpraxis und wird daher wohl abermals ein ruhiges Rennen erhalten um sich für weitere Aufgaben gestärkt zu zeigen. Lucy O (5) agierte die letzten Starts stets fehlerhaft und muss erst glatt über den Kurs kommen, kann fehlerfrei aber zumindest um ein kleines Geld mitmischen.
Baltimore Beach (6) - Irwin du Corti (7) - Arion Jet Venus (2)
Einschätzung: 6-7-2-3-4-1-5
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-5: 2100 Meter; Pferde 6-8: 2120 Meter
Impermeable (6) kommt nach einer Pause an den Ablauf, kann aber gleich nahtlos an seine tolle Siegesserie anschließen um auch bei seiner Bänderstartpremiere zu glänzen. Pure Dream Venus (7) hat schon Erfahrung mit Bänderstarts gesammelt und kann diesen Vorteil trotz Zulage zum dritten Jahressieg nutzen, zudem kommt sie aus stärkerer Gesellschaft was ebenfalls stark für zumindest eine Top-3 Platzierung spricht.
Quality Control (4) zeigte nach Startfehler noch ein sehr ordentliches Rennen mit Rang vier und knüpfte somit nahtlos an die guten Leistungen von davor an, sodass sie bei fehlerfreiem Rennen den Favoriten durchaus gefährlich werden kann. Flair Venus (1) lief zuletzt erstmals ohne Führung, und gefiel beim zweiten Platz trotz weiteren Wegs gut, womit auch sie wieder um eine Platzierung unter den ersten Drei kämpfen sollte. Adonis Mo (3) konnte bisher auf A-Bahnen noch nicht wirklich überzeugen, kann in dieser Prüfung aber ein kleines Geld anvisieren.
Wind Lady Venus (5) muss sich gegenüber den letzten Vorstellungen gesteigert präsentieren um zumindest die Chance auf eine kleinere Prämie zu wahren. CS Think Pink (2) hat es wie beim letzten Auftritt wieder mit starker Gegnerschaft zu tun, ein kleiner Geldgewinn wird wohl auch bei ihr das Ziel sein. Acyrato Mo (8) kommt nach sehr langer Pause erstmals wieder an den Ablauf und wird daher nicht überfordert werden.
Impensable (6) - Pure Dream Venus (7) - Quality Control (4)
Einschätzung: 6-7-4-1-3-5-2-8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
In einer sehr offenen Prüfung wird viel von Rennverlauf und Tempo unterwegs entscheidend sein. Osey Venus (4) hat recht gute Karten auf den Sieg, verfügt sie doch über einen guten Antritt, wird in weiterer Folge dann ein Führpferd ziehen lassen um aus dem Windschatten heraus zuzuschlagen. Rolando Venus (5) hat jetzt nicht die idealste Startnummer erwischt, findet man eine gute Position um sich lange ziehen zu lassen, ist auch für ihn ein Sieg möglich.
Kiwi’s Rascal (3) läuft eine sehr starke Saison, bei den letzten Rennen ließ er trotz guter Platzierung jedoch ein wenig Spritzigkeit vermissen, womit es abermals zu einer guten Platzierung reichen kann, für den Sieg muss man aber wohl alles optimal antreffen. Hot Hulk (7) hat in seiner Karriere lediglich 10% seiner Starts über die Sprintstrecke absolviert, war dort allerdings bei allen Auftritten unter den ersten Drei anzutreffen, womit er trotz aktuell wenig aussagekräftigen Formenbildes und Pause dennoch nicht zu unterschätzen ist.
Dominator Venus (6) ist nicht gerade als Blitzstarter bekannt und hat mit der äußeren Startnummer keine optimalen Voraussetzungen für eine gute Lage unterwegs, weshalb er eher als Platzkandidat gilt, es für den Sieg allerdings nicht einfach haben wird. Sulley (1) trifft auf sehr starke Konkurrenz, kann aber die günstige Nummer und seinen doch guten Antritt für ein passendes Rennen nutzen um ein besseres Geld mitzumischen. Vivien Venus (2) ist zwar für einen Geldgewinn nicht unmöglich, muss sich allerdings deutlich besser präsentieren als bei den letzten Auftritten.
Osey Venus (4) - Rolando Venus (5) - Kiwi’s Rascal (3)
Einschätzung: 4-5-3-7-6-1-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Zanetti Venus (3) geht mit günstiger Startnummer an den Ablauf und kann somit seinen starken Antritt nutzen um wie heuer schon in ähnlichen Bewerben Start-Ziel zu gewinnen. Truman Venus (12) setzte sich zuletzt gegen sogar ein wenig stärkere Gegnerschaft durch und kann somit einen weiteren Erfolg feiern. Diavoletto SR (2) hatte in der Vorwoche den Rennverlauf gegen sich, sollte diesmal aber wieder besserer Bedingungen vorfinden um zumindest in den Top-3 zu landen.
Santiago Diamond (11) war zuletzt mit gar nicht so schlechten Rennverlauf doch ein wenig enttäuschend unterwegs, kann diese Form jedoch umgehend korrigieren sieht die Angelegenheit diesmal doch ein wenig einfacher aus als bei den letzten Starts. Monas Number One (9) hat derzeit ein nicht so gutes Formenbild anzubieten und muss sich daher gesteigert zeigen, kann bei idealen Bedingungen aber für eine Überraschung sorgen. Contessa Venus (5) zeigte mit Rang fünf wieder einen leichten Aufwärtstrend und ist bei weiterer Steigerung für ein Platzgeld möglich.
Sherlock (8) konnte bei den letzten Starts nicht überzeugen und muss sich von besserer Seite präsentieren, kann dann aber weit vorne landen. American Dream (7) hatte es bei den letzten drei Starts mit stärkerer Konkurrenz zu tun und kann sich diesmal aus der ersten Reihe gegen passendere Gegnerschaft weiter vorne zeigen. Madness (4) scheint in dieser Prüfung zumindest für ein kleines Geld chancenreicher als zuletzt ist er doch wieder ein wenig passender untergekommen.
Raika Venus (1) zeigte mit Startverlust beim Anfahren ein starkes Laufen im „Freunde-Bewerb“ zuletzt, muss diese Leistung aber erst bestätigen, kann aber zumindest ein kleines Geld anvisieren. Free Soul (6) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und benötigt auf der Mitteldistanz sicherlich alles passend um in die dotierten Ränge zu gelangen. Royal Crown Venus (10) zeigte schon einige Starts keinen großartigen Ansatz und ist zudem mit der zweiten Startreihe gehandikapt womit er als Außenseiter an den Ablauf kommt.
Zanetti Venus (3) - Truman Venus (12) - Diavoletto SR (2)
Einschätzung: 3-12-2-11-9-5-8-7-4-1-6-10
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Harsateur (9) konnte am 14.11. einen ähnlichen Bewerb für sich entscheiden und ist daher wieder ein heißer Sieganwärter. Adessa (8) befindet sich wie drei dritte Plätze in Serie zeigen in recht guter Form und kann bei optimalen Bedingungen ihrerseits als Siegerin hervorgehen. Nordman (4) kommt nach einer achtmonatigen Pause wieder an den Start, findet aber recht gute Voraussetzungen vor um vielleicht als Sieger in den Stall zurückzukehren.
Pinocchi O (7) hat in den Wintermonaten der letzten Jahre immer ein Rennen geholt und verkaufte sich mit Rang fünf in der Vorwoche gegen stärkere Konkurrenz auch nicht so schlecht, womit er ebenfalls gute Chancen hat eine Top-3 Platzierung zu erlangen. Zeppelin Venus (3) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und ist sicherlich auf der Kurzstrecke auch ein wenig stärker, kann seinen Antritt und die gute Startnummer für ein passendes Rennen nutzen um sich im Endkampf für ein besseres Geld einzuschalten.
Action Photo Star (6) konnte vor fünf Wochen in einer ähnlichen Prüfung mit Platz zwei gefallen und kann daher auch in diesem Rennen weit vorne landen. Mister Bemms (5) gefiel mit zwei kleineren Geldgewinnen wieder ein wenig besser und kann auch diesmal in den dotierten Rängen zu finden sein. Victorius (1) konnte wie auch Vanessa P (2) in dieser Saison schon Überraschungen bringen, jedoch müssen sich beide Pferde von deutlich besserer Seite als bei den Auftritten präsentieren.
Harsateur (9) - Adessa (8) - Nordman (4)
Einschätzung: 9-8-4-7-3-6-5-1-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Oscarello (2) sollte sich mit guter Startnummer ausgestattet und seinem guten Antritt wieder an die Spitze des Feldes setzen um heuer seinen bereits achten Jahreserfolg zu landen. Dellaria Venus (9) zeigte sich in der Vorwoche nach etlichen doch enttäuschenden Vorstellungen endlich wieder von besserer Seite und kann bei Bestätigung dieses Aufwärtstrends diesmal durchaus auch den Favoriten bezwingen. How Nice S.R. (8) fand vor zwei Wochen überhaupt keine freie Fahrt vor und verpasste mit Sicherheit ein Top-3 Ergebnis, gefiel davor schon mit Rang drei und ist somit auch hier unter den ersten Drei zu erwarten.
Magic Paradis (6) versprang sich in der Vorwoche im ersten Bogen, zeigt aber eine starke Saison und ist bei glattem Gang ebenso für eine Platzierung unter den ersten Drei vorstellbar. Power Vital (7) hat keine einfache Aufgabe vor sich mit den schon genannten Pferden, sollte aber wie bei seinen letzten Auftritten um ein kleines Geld kämpfen. Somebody’s Diamond (10) muss mehr zeigen als bei seinen letzten Starts um weiter vorne zu landen, kann aber durchaus eine kleine Prämie mitnehmen. Zacapa (1) ist ein recht guter Beginner und kann daher die innere Startnummer für ein passendes Rennen ausnutzen, mehr als ein kleiner Geldgewinn wird aber nicht leicht zu holen sein.
Delta d’Urfist (5) ist in dieser Prüfung nicht leicht einzuschätzen, kann aber bei glattem Gang durchaus überraschen. Lady Lucie (4) hat ein sehr gutes Formenbild zur Hand, kommt jedoch aus einer langen Pause und wird dieses Rennen sicherlich noch benötigen. Indian Mo (3) hat seine starke Form der ersten beiden Jahresdritteln gänzlich verloren, ist jedoch nach der zweimonatigen Pause mit frischen Kräften an den Start kommend nicht komplett zu unterschätzen und durchaus für eine große Überraschung möglich.
Oscarello (2) - Dellaria Venus (9) - How Nice S.R. (8)
Einschätzung: 2-9-8-6-7-10-1-5-4-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Uranosky Etoile (5) ist nach zwei sehr schwachen Leistungen mit drei Platzierungen zuletzt wieder besser in Schwung und findet hier sehr gute Bedingungen vor um seinen sechsten Jahreserfolg zu feiern. Stravinskij Bigi (3) hatte in der Vorwoche mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd keine guten Bedingungen vorgefunden, sollte diesmal aber wieder ein passenderes Rennen an der Innenkante mit Führung oder im Windschatten vorfinden um hier sogar Siegchancen zu besitzen.
Orange Venus (7) holte in der Vorwoche zum dritten Mal in dieser Saison ein Rennen über die Sprintdistanz, findet jedoch abermals Voraussetzungen für eine Top-3 Platzierung vor. Golden Girl D.T. (6) muss sich wieder ein wenig stärker als bei ihren letzten Starts zeigen, kann dann aber sicherlich unter den ersten Drei landen. Mister Big Yankee (2) zeigte sich bei den letzten Starts unterschiedlich, hat aber durchaus Chancen auf ein Platzgeld. Freeman Venus (4) muss sich weiter steigern, kann in dieser Prüfung aber durchaus für eine Überraschung sorgen. Milow (1) benötigt ein sehr zügiges Rennen um wie zuletzt eine kleine Prämie mitzunehmen.
Uranosky Etoile (5) - Stravinskij Bigi (3) - Orange Venus (7)
Einschätzung: 5-3-7-6-2-4-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Iron Beuckenswijk (6) hat heuer eine Zeit gebraucht um in Form gekommen, hat diese aber nun gefunden und sollte nach seinen zwei starken Siegen auch hier gute Chancen auf einen vollen Erfolg haben. Tirana (2) zeigte in der Vorwoche nach der Pause mit Rang zwei gleich eine sehr gute Leistung und gilt mit diesmal besserem Startplatz als erster Herausforderer.
Good Game BR (4) musste zuletzt ein aufwendiges Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd gegen sehr starke Konkurrenz absolvieren, gefiel davor aber mit guten Platzierungen und lieferte sich heuer in Baden schon einen heißen Kampf mit Iron Beuckenswijk, womit er für seinen ersten Österreich-Erfolg ebenso nicht ganz unmöglich ist, wenn der Rennverlauf passt. Virgil Venus (3) zeigte bei den kleineren Geldgewinnen zuletzt immer wieder sehr ordentliche Leistungen und kann bei idealen Bedingungen durchaus diesmal unter den ersten Drei zu finden sein.
Ladi Venus (1) kann als guter Beginnerin die günstige Startnummer ausnutzen um an der Innenkante ein passendes Rennen vorzufinden, und so eine Platzierung zwischen den Rängen 3-5 zu erlaufen. Boogie Pat (7) trifft auf starke Konkurrenz und wird daher ähnlich wie zuletzt eher um ein kleines Geld kämpfen. Mr. Smith (8) landete ei allen seinen Auftritten heuer unter den ersten Fünf, hat es allerdings schon mit sehr guter Gegnerschaft zu tun und ist daher eher nur für eine kleinere Prämie vorstellbar. Felicio Tejy (5) gilt auf Grund seiner zuletzt sehr schwachen Leistungen als krasser Außenseiter in dieser Prüfung und muss eine deutliche Steigerung verraten um überraschen zu können.
Iron Beuckenswijk (6) - Tirana (2) - Good Game BR (4)
Einschätzung: 6-2-4-3-1-7-8-5
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 4
Trotz hoher Zulagen sollten sich Flying Dream (7) und DJ D’Urfist (6) den Sieg untereinander ausmachen. Flying Dream (7) muss zwar abermals 60 Meter Zulage leisten, steht gegenüber DJ D’Urfist (6) jedoch um 20 Meter besser im Bewerb und gilt zudem als deutlich schnellerer Beginner, ein Vorteil der ebenso ein wenig mehr für den Sieg von Flying Dream spricht.
Jedoch ist der diesmal recht gut im Bewerb stehende Brador (5) nicht zu unterschätzen, läuft dieser doch gerade auf längeren Wegstrecken stets seine besten Rennen, womit er ebenso als heißer Top-3 Kandidat gilt. Ami du Pressoir (3) steht ebenso sehr günstig im Bewerb, ließ allerdings trotz guter Platzierungen bei den letzten Auftritten jegliche Durchschlagskraft vermissen, kann um den Sieg aber dennoch überraschen.
Dominik (4) konnte nach seinen zwei Siegen bei den Starts darauf nicht überzeugen und brachte zudem auf der Steherstrecke noch nicht die ganz starken Leistungen, sodass es eher nur zu einer Platzierung zwischen 3-5 reichen kann. Fantastic Chalerie (2) zeigte sich zuletzt mit Rang vier ein wenig verbessert, wird es gegen die bereits genannten Pferde für eine Topplatzierung aber zu schwer haben und kann daher nur eine kleine Prämie anvisieren. Elite de la Vitard (1) agierte bei den letzten Starts immer wieder fehlerhaft und muss erst einmal fehlerfrei über die Distanz kommen, kann dann aber vielleicht ein kleines Geld mitnehmen.
Flying Dream (7) - DJ D’Urfist (6) - Brador (5)
Einschätzung: 7-6-5-3-4-2-1