Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
KFJ% |
Sieg Trend |
|
|
|
1 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Classic Photo a.d. Caipirinha Geboren: 2016 Züchter: Thomas Pletschacher Geschlecht: Stute
Elegance (7-4-5-8-6)
|
|
Lisa-Marie Weil (AM)
Christoph Fischer |
|
****
|
1 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vita Venus (0-0-5-1-7)
|
|
Rene Karlovatz
Christoph Fischer |
|
3,9
|
1 |
Besitzer: Stall Szindikatus Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Maximus Lindy a.d. Pipacsos Geboren: 2019 Geschlecht: Hengst
Diofas (4-4-1-6)
|
|
Attila Kurucz
Sandor Varga |
|
14,8
|
| | |
2 |
Besitzer: Marius Albisor Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Majesty Of Rock a.d. Monica Sisu Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Zizitop (2-3-7-7-4)
|
|
Sandor Hegedüs
Goran Zolnaji |
|
6,9
|
2 |
Besitzer: Gabor Garai Rekord: 1:22,40 Abstammung: v. P.J.Punjab a.d. Jewel Leader Geboren: 2020 Geschlecht: Hengst
Eagle GG (3-4-0-0)
|
|
Gabor Garai
Mario Zanderigo |
|
28,4
|
2 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Smaragd Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Ghost (3-2-5-5-7)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johann Lichtenwörther |
|
20,5
|
5 | | 3 |
3 |
Besitzer: Stall Zsofi & Luigi Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Uclipse Boko a.d. Monica Sisu Geboren: 2018 Geschlecht: Hengst
Chip Chip Chip (3-3-5-5)
|
|
Cseperke E. Takacs
Lajos Marton |
|
10,7
|
3 |
Besitzer: Günther Gruber Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Not Alone Geboren: 2019 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Lady Alone (2-5-4-5-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
4,7
|
3 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Dream Girl Venus Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Dream Lobell Venus (0-4-12-4-5)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
21,0
|
| 2 | |
4 |
Besitzer: Marius Albisor Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Fanciulla Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Farya BD (8-5-7-2)
|
|
Andrea Fazekas
Goran Zolnaji |
|
9,4
|
4 |
Besitzer: Stall Carnuntum Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Love Me Geboren: 2019 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Lea Venus (0-5-4-4-9)
|
|
Erich Kubes
Mario Zanderigo |
|
3,6
|
4 |
Besitzer: Stall Action Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Look De Star a.d. Toscane Jab Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Irwin Du Corta (1-3-4-10-8)
|
|
Thomas Royer (AM)
Harald Sykora |
|
2,7
|
2 | 4 | 4 |
5 |
Besitzer: Tobias Heizl Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Timoko a.d. Starclass Design Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Divine Design (3-6-5-7-8)
|
|
Tobias Heizl
Martin Redl |
|
6,5
|
5 |
Besitzer: Stall Kecsap Rekord: 1:20,40 Abstammung: v. Maximus Lindy a.d. Major Company Geboren: 2019 Geschlecht: Hengst
Dreamliner LIW (4-3-2-6)
|
|
Zsolt Weber
Zsolt Weber |
|
13,1
|
5 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Nevio a.d. Vanessa G Geboren: 2018 Züchter: Manfred Baumberger Geschlecht: Wallach
Vanessa's Boy (4-1-12-0-10)
|
|
Walter Weinwurm
Erich Handlos |
|
7,7
|
3 | | |
6 |
Besitzer: Stall Idealist I Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Yankee Slide a.d. Isotta OM Geboren: 2013 Züchter: Karl Höbart Geschlecht: Wallach
Amici P (5-6-4-0-4)
|
|
Jürgen Seber
Karl Höbart |
|
18,4
|
6 |
Besitzer: Josef Grünmann Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Regio a.d. Dumoine River Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Mirko Meadow (2-2-3-4-3)
|
|
Wolfgang Ruth
Mario Zanderigo |
|
8,5
|
6 |
Besitzer: Georg Gruber, Barbara U. Johannes Höfer Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Delmetra Qui Geboren: 2018 Züchter: Georg Gruber Geschlecht: Wallach
One Hell Of A Ride (1-0-3-0-0)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
5,7
|
4 | 3 | 1 |
7 |
Besitzer: Stall Lärchenhof Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Taormina Geboren: 2015 Züchter: Brigitte Walcher Geschlecht: Wallach
Camelot L (0-0-6-5-0)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
1,8
|
7 |
Besitzer: Julia Strasser Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Rodrigo Jet a.d. Rafale De Lexlor Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Ho Tess d'Osons (8-4-3-3-3)
|
|
Julia Strasser
Mario Zanderigo |
|
21,7
|
7 |
Besitzer: Wilhelm Prinz U. Walter Dornhackl Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Super Brandy Geboren: 2018 Züchter: Rosa Maria Veszely U. Bettina Fuchs Geschlecht: Hengst
Piccolo (2-5-6-5-7)
|
|
Thomas Swoboda
Peter Snajder |
|
10,6
|
| | |
8 |
Besitzer: Stall Lavita Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Make it As Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Matrix Venus (2-1-3-1-1)
|
|
Andreas Fischer
Christoph Fischer |
|
3,2
|
8 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Fleur De Lee Venus Geboren: 2019 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Lucky Luciano (5-2-2-3-7)
|
|
Franz Konlechner
Sascha Fischer |
|
7,8
|
8 |
Besitzer: Rob. Berger, Doris Kargl U. Rob. Brandstätter Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Taty De Brevol Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Haribelle (7-9-9-5-6)
|
|
Robert Berger
Erich Handlos |
|
16,2
|
1 | 5 | 2 |
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Ivory Mo Geboren: 2018 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Imperioso Mo (2-4-4-2-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
8,0
|
9 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Scarlet Night a.d. Lavinia Grif Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Scarlet Lavie (0-2-3-3-3)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
9,0
|
| | |
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Team Porsche Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Santa Fee Geboren: 2019 Züchter: H. Brandstätter U. KR T.Westermayr Geschlecht: Stute
Angel Face (1-2-4-10-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
7,9
|
10 |
Besitzer: Chitoran Florin-Stelian Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Calypso Capar a.d. Neluta Geboren: 2018 Geschlecht: Hengst
Nelstrong (1-4-0-4-7)
|
|
Sandor Hegedüs
Goran Zolnaji |
|
18,0
|
| 1 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Stall AMMA Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Com Muscle a.d. Keep Smiling Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Be Happy (H) (8-7-4-6-4)
|
|
Cseperke E. Takacs
Lajos Marton |
|
13,6
|
| | 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Angel's Flight SR Geboren: 2018 Züchter: Matthias Stocker Geschlecht: Stute
Orlandos Angel Z (1-2-2-0-5)
|
|
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther |
|
6,0
|
| | |
Tipps
1600 Meter – (Autostart)
Der „Meile“-Sieger und zuletzt auch im Super-Trot-Cup-Vorlauf überzeugende Oscarello (7) kann auf seiner Lieblingsbahn gleich nochmals seine Fans mit einem Sieg zufrieden stellen. Dahinter sehen wir die weiterhin in starker Form agierende Tirana (4), die wir um einen Tick höher als den wieder in Form gekommenen Hulk Venus (6) einschätzen.
JS Tolstoy (5) ist Distanzspezialist und sollte auch hier eine Platzprämie mit nach Hause nehmen können. Für die Viererwette ist aber der nach kurzer Pause wieder antretende Iron Beuckenswijk (1) nicht ganz ausgeschlossen. Virgil Venus (3) reihen wir trotz guter Formen erst dahinter ein, Good Game BR (2) kommt mit frischen Kräften, wird aber voraussichtlich noch nicht in Bestform antreten.
Tendenzreihe: 7 – 4 – 6 – 5 – 1 – 3 - 2
Tipps
1600 Meter – Privatrennen - (Autostart)
Der in solchen Rennen schon mehrfach erprobte Indian Mo (5) sollte sich in erster Linie mit dem zuletzt erfolgreichen Magic Paradis (6) um den Sieg bemühen. Gri di Caprio (2) lief heuer in Baden bereits zu einem vierten Platz im Doppelsitzerbewerb. Heute könnte es noch ein Stück weiter nach vorne gehen. Revento J (4) hat sich in eine gute Form gelaufen und ist auch hier vorzumerken. Die beiden ungarischen Teilnehmer ZimmeZoom (1) und Aranypok (4) sind wohl die Außenseiter im Feld.
Tendenzreihe: 5 – 6 – 2 – 4 – 1 - 3
Tipps
2100 Meter -Privatrennen - (Autostart)
Auch wenn zuletzt zwei Auftritte nicht für ihn passten, so sollte ein glatt trabender Camelot L (7) hier über die erste Chance verfügen. Als schärfsten Widersacher sehen wir Matrix Venus (8), der sich mit einem Ehrenplatz am 23. Juli wieder in den Vordergrund schob. Die konstant laufende Farya BD (4) hat heuer schon zwei Siege gefeiert und kann genauso triumphieren.
Divine Design (5) trifft es leichter als zuletzt an und ist als Herausforderin am Start. Elegance (1) wagt sich in eine gehobene Gesellschaft, ist aber auch hier für eine Platzierung vorstellbar. Zwischen Zizitop (2) und Chip Chip Chip (3) liegt wohl nur die bessere Tagesform, Amici P (6) müsste dagegen klar verbessert agieren.
Tendenzreihe: 7 – 8 – 4 – 5 – 1 – 2 – 3 – 6
Tipps
1600 Meter – (Autostart)
Stuten-Derby-Anwärterin Lea Venus (4) absolviert hier nochmals einen Test und kann ihre gute Gesamtform in einen Sieg ummünzen. Die starke Beginnerin Vita Venus (1) probt hier für den Badener Zucht-Preis und wird sich vermutlich als harte Gegnerin erweisen. Aber auch Gastpferd Dreamliner LIW (5) und die ebenfalls sehr schnell beginnende Lady Alone (3) melden hier gute Chancen an.
Imperioso Mo (9) läuft einem vollen Erfolg heuer noch nach, kann vielleicht von einem schnellen Rennen trotz zweiter Startreihe profitieren. Angel Face (10) hat 2023 noch sehr wenig gezeigt, Trainingsgefährte Lucky Luciano (8) auch nicht viel mehr. Beide sollten verbesserte agieren. Mirko Meadow (6) sucht hier auch eine kleine Platzprämie. Ho Tess d’Osons (7) möchte fehlerfrei zu einem kleinen Platzgeld traben, dies gilt auch für Eagle GG (2).
Tendenzreihe: 4 – 1 – 5 – 3 - 9 – 10 – 8 – 6 – 7 – 2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Die Gesamtform und die Routine seines Steuermannes sprechen für Irwin du Corta (4), der allerdings auf die vorjährige Stuten-Derby-Siegerin Orlandos Angel Z (12) trifft, die schon härtere Prüfungen gemeistert hat. Vanessa’s Boy (5) fehlte noch ein Rennen, gut möglich, dass er sich diesmal schon gefestigter präsentiert. Be Happy (11) war zuletzt als Vierter gut dabei und dürfte auch hier seine Fans am Wettmarkt finden. Scarlet Lavie (9) agiert in guter Form, hat es aber hier schwerer als bei den vorigen Starts.
Nelstrong (10) siegte heuer schon einmal in Ebreichsdorf und blieb dabei in guter Erinnerung. One Hell of a Ride (6) wird wohl den Gang an die Spitze suchen. Passt für ihn der Rennverlauf, ist auch hier einiges für ihn möglich. Haribelle (8) überraschte in der Tour Trotteur Francais von vorne weg, diesmal ist die Aufgabe doch ungleich schwieriger. Piccolo (7) sucht die Frühjahrsform. Diofas (1), Ghost (2) und Dream Lobell Venus (3) würden für höhere Quoten sorgen.
Tendenzreihe: 4 – 12 – 5 – 11 – 9 – 10 – 6 – 8 – 7 – 1 – 2 – 3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Ein voller Erfolg für Voldemort Venus (10) scheint mehr als überfällig zu sein, vielleicht reicht es dieses Mal für den Light Kronos-Sohn. Zanetti Venus (11) hat heuer noch nicht viel Positives gezeigt, sollte aber mit seinem Routinier im Sulky eine prominente Rolle spielen können. Royal Crown Venus (3) verriet einen klaren Leistungsanstieg und kann hier alle fordern. Von Truman Venus (5) wurde jüngst mehr erwartet, passt der Rennverlauf, ist er nicht zu unterschätzen.
Dallas Venus (9) erbringt in Baden meist starke Leistungen, siegte heuer schon dort zu Saisonbeginn. Bleibt Super Celebration RZ (7) auf dem Boden, ist er ein interessanter Kandidat. Zwei Jahreserfolge würden für Mc Donald Venus (6) sprechen, doch hat es der Ex-Derbysieger diesmal etwas schwieriger. Titus (4) kam zuletzt nicht glatt über den Parcours, bildet zusammen mit Apples (2), Cok Jet Venus (1) und Atalanta (8) die Riege der Außenseiter.
Tendenzreihe: 10 – 11 – 3 – 5 – 9 – 7 – 6 – 4 – 2 – 1 - 8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Vier Mal triumphierte Black Moon (3) heuer bereits, auch hier scheint die Aufgabe durchaus lösbar zu sein. Great Pretender (7) hat sich in seinem Formenbild konsolidiert, ist mit Sicherheit ein harter Prüfstein. Alfie Solomons (5) debütiert in Österreich, hat aber zuvor schon Leistungen gezeigt, die durchaus genügen könnten.
Ambrosia Gielle (10) besitzt den Nachteil der zweiten Startreihe, wird aber doch vorne mitmischen. Für kleine Gelder dürften in erster Linie Ducks (4) und Antonia Schwim (9) in Frage kommen, die beiden ungarischen Vertreten haben heuer schon einige Platzierungen erlangt. The Kunst is Me (2) startete vorbildlich, schied aber frühzeitig mit einem Fehler aus.
Hinter der Lichtenwörhter-Stute sehen wir Power Madelda (1) etwas stärker als Little Star Boko (6) und Best di Girifalco (8).Tendenzreihe: 3 – 7 – 5 - 10 – 4 – 9 – 2 – 1 – 6 - 8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Der Große Badener Stuten-Preis über die Kurzstrecke verspricht ein schnelles und turbulentes Rennen zu werden. Klassemäßig ragt hier Delta Venus (12) aus dem Teilnehmerfeld heraus, muss aber erst den Nachteil der zweiten Startreihe egalisieren. Balerina R (7) gilt als eisenhartes Pferd und wird sich sicherlich nach Kräften wehren. Das trifft auch auf Dancing Star Venus (5) zu, der zuletzt das Rennglück fehlte, jedoch viel Schnelligkeit und Durchschlagskraft besitzt.
Vierfach-Siegerin Coach Degli Dei (2) liefert mit einer Ausnahme stets starke Vorstellungen ab und kann dem Trio gefährlich werden. Die zuletzt etwas glücklich zum Sieg gelangende Flair Venus (6) erbrachte dabei eine feine Leistung, auch sie kann um den Erfolg mit rittern. Quuenie (8), Funny Rose Venus (1) und Berill Lady (9) hoffen auf ein Versagen der Favoriten, sind höher als Joana (3), Ella Mo (10), Ann Bella M (12) und Kiki Beemd (4) zu bewerten.
Tendenzreihe: 11 – 7 – 5 – 2 – 6 – 8 – 1 – 9 – 3 – 10 – 12 - 4
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Das Finale der Youngsters könnte zu einem Dreikampf zwischen Malcom Venus (7), dem frischen Sieger Chaparal RZ (2) und der immer stärker werdenden Chiara Venus (3) werden, die jüngst allesamt überzeugen konnten. Dorinando (4) und Avicii (5) lauern dahinter auf ihre Chance, sind zumindest Kandidaten für ein schönes Platzgeld.
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
Im sehr stark besetzten GOLD-CUP-Lauf werden die Augen in erster Linie auf den Ex-Schweden Twigs Got U. (6) gerichtet werden, der hier sein Österreich-Debüt geben wird. Mit Rang drei in schneller Zeit rief sich vor zwei Wochen King of the World (8) als Außenseiter wieder in Erinnerung. Doppeltriumphator Power BMG (3) möchte seine Serie fortsetzen, trifft es hier jedoch etwas schwerer als zuletzt an.
Samir (7) gab den Ton bis zur Schlusskurve an, sollte in diesem Steher-Bewerb wieder weiter nach vorne laufen können. Otero (4) und auch Lido (1) werden zu Beginn des Rennens die Hauptrollen spielen, bei passender Fahrteinteilung sind beide auch in die Viererweite miteinzubeziehen. Rolando Venus (5) und Red Light DC (2) tragen die Außenseiter-Rollen.
Tendenzreihe: 6 – 8 – 3 – 7 – 4 – 1 – 5 – 2