


Hier wetten!
Übersicht
Replay
Stream
Einlauf | Sieg | Platz | |
---|---|---|---|
1. (1) | Esebio d'Ourville | 4,30 | 1,70 |
2. (7) | Falko De L'extreme | 2,50 | |
3. (4) | Duc De Connee | ||
4. (5) | Flying Dream |
Zwilling (1-7) | 8,90 | Vierer (1-7-4-5) | 82,80 | |
Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
Alter | Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
Platzierung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() Besitzer: Stall Chrolemoli Abstammung: v. Niky a.d. Soraya d'Ouvrille Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach (3-4-0-8-2) |
9 |
![]() |
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
4,3
![]() | 1 | |
2 |
![]() Besitzer: Stall Severine Abstammung: v. Sereno (F) a.d. Nina Du Pont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute (5-4-3-4-0) |
8 |
![]() |
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
26,9
![]() | 5 | |
3 |
![]() Besitzer: Stall Gummihund Abstammung: v. Love You a.d. Gaia Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach (5-4-6-5-5) |
12 |
![]() |
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
38,6
![]() | ||
4 |
![]() Besitzer: Kobilarna Ozt. D.O.O. Abstammung: v. Nuage De Lait a.d. Noblesse D'ize Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach (5-1-3-7-2) |
10 |
![]() |
Joze Sagaj
Zvonko Osterc |
1,6
![]() | 3 | |
5 |
![]() Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Princesse Baraka Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst (1-5-2-4-3) |
8 |
![]() |
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
21,1
![]() | 4 | |
6 |
![]() Besitzer: Stall Nothing Compares Abstammung: v. Look De Star a.d. Pivoine Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach (3-0-7-2-4) |
10 |
![]() |
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
10,4
![]() | ||
7 |
![]() Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Laetenter Diem a.d. Licorne d'Atout Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach (1-2-1-5-3) |
8 |
![]() |
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
6,7
![]() | 2 | |
Quote: 1:1 |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Duc de Connee (4) lieferte bei den letzten Starts in Italien und beim Ehrenplatz zu Lozano Boko am 16.04. sehr starke Vorstellungen ab und ist hier in diesem aber insgesamt doch interessanten Tour Trotteur Francais-Bewerb leicht zu favorisieren. Esebio d’Ourville (1) nimmt gegenüber der Hauptkonkurrenten einiges an Geld auf, zeigte aber bei den letzten Starts sehr gute Leistungen sodass er in dieser Form sogar um den Sieg chancenreich sein sollte.
Falko De L’Extreme (7) hatte beim Auftritt in München einen sehr schlechten Rennverlauf, ansonsten bei den drei Starts in Wien aber noch nicht wirklich etwas falsch gemacht musste er doch stets mit extrem großen Vorgaben die Rennen bewältigen und machte dabei eine exzellente Figur sodass er abermals unter den ersten Drei zu finden sein sollte. Stall- und Trainingsgefährte Flying Dream (5) kommt nach kurzer Pause wieder an den Ablauf, ist auf der Mitteldistanz bei passenden Bedingungen aber sicherlich genauso stark wie die drei bisher genannten Konkurrenten, womit der Rennverlauf über die Platzierung entscheiden sollte.
Fantastic Chalerie (2) befindet sich in sehr starker Form, hat allerdings eine sehr schwere Aufgabe vor sich, erhält sich doch normalerweise von den Hauptgegnern größere Vorgaben womit es in diesem Autostartbewerb nur um ein kleines Geld gehen wird. Darwin Star (6) ist normalerweise auch deutlich besser postiert, kann bei passendem Rennverlauf und günstigem Zugpferd aber dennoch um eine bessere Prämie kämpfen. Brador (3) holte bei den letzten Starts immer wieder Geldgewinne, hat wie die bereits zwei zuvor erwähnten Konkurrenten aber eine schwere Aufgabe vor sich, ist er doch normalerweise gegen über den Favoriten deutlich besser postiert.
Duc de Connee (4) – Esebio d’Ourville (1) – Falko De L’Extreme (7)
Einschätzung: 4-1-7-5-2-6-3