08:47:36
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Zypern
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Vincennes Freitag, 17.12.21
Klarer Himmel / Prognose für 17.12.2021 14:00 mit Stand von 17.12.2021 09:26
9 °C 15 km/h
1 2 3 4 5 6 7 8
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (11) Epsom D'Herfraie 1,6 1,4
 2. (6) Duc D'Idee 3,8
 3. (3) Eagle Pass 8,7
 4. (13) Elu De Dompierre
 Couple-Gagnant
Kombination: 11 - 6 Quote: 18,1
 Couple-Place
Kombination: 6 - 3 Quote: 53,7
11 - 3 21,9
11 - 6 9,8
 Deux-Sur-Quatre
Kombination: 11 - 3 Quote: 3,1
6 - 13 3,1
6 - 3 3,1
11 - 13 3,1
3 - 13 3,1
11 - 6 3,1
 Multi
Kombination: 11 - 6 - 3 - 13 Quote: 252,0
11 - 6 - 3 - 13 - X 50,4
11 - 6 - 3 - 13 - X - X 16,8
11 - 6 - 3 - 13 - X - X - X 7,2
 Tierce
Kombination: 11 - 6 - 3 Quote: 444,1
11 - 6 - 3 Beliebige Reihenfolge 78,2
 Quarte+
Kombination: 11 - 6 - 3 - 13 Quote: 1.098,7
11 - 6 - 3 - 13 Beliebige Reihenfolge 93,8
11 - 6 - 3 - X Bonus 3 25,2
 Quinte+
Kombination: 11 - 6 - 3 - 13 - 14 Quote: 13.523,0
11 - 6 - 3 - 13 - 14 Beliebige Reihenfolge 207,3
11 - 6 - 3 - 13 - X Bonus 4 13,5
11 - 6 - 3 - X - X Bonus 3 6,7
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Sieg
Trend
Platzierung
Distanz: 2.850 m
1
Trickot
Besitzer: P. Tailpied
Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. Lucrece
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Disco

(6-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Thomain
Ch. Cuiller
65,0 Quote
9
2
Trickot
Besitzer: J.P. Viel
Abstammung: v. Jag De Bellouet a.d. Malice
Geboren: 2014
Geschlecht: Hengst
Eole Du Prieure

(3-6-5-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Y. Lebourgeois
J.P. Viel
60,0 Quote
7
3
Trickot
Besitzer: A. De Jesus
Abstammung: v. Reach De Vandel a.d. Squaw Pass
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Eagle Pass

(8-2-4-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
B. Rochard
A. De Jesus
86,0 Quote
3
4
Trickot
Besitzer: Y. Hallais
Abstammung: v. Singalo a.d. Rhea Du Cap Vert
Farbe: chestnut
Geboren: 2012
Geschlecht: Hengst
Cador De Babel

(8-8) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
P. Vercruysse
Y. Hallais
112,0 Quote
 
5
Trickot
Besitzer: Ec. J-F. Senet
Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Razzia Du Gade
Geboren: 2014
Geschlecht: Stute
Elue Du Gade

(4-5-6-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.F. Senet
J.F. Senet
42,0 Quote
10
6
Trickot
Besitzer: Ecurie Victoria Dreams
Abstammung: v. Royal Dream a.d. Riche Idee
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Duc D'Idee

(2-5-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Ch.A. Mary
Ch.A. Mary
26,0 Quote
2
7
Trickot
Besitzer: M. Claudios
Abstammung: v. Quaro a.d. Rosace De Mai
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
El Matador

(8-2-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Ouvrie
F. Ouvrie
6,4 Quote
 
Distanz: 2.875 m
8
Trickot
Besitzer: Ecurie Hervé Sionneau
Abstammung: v. Ni Ho Ped D'Ombree a.d. Nuit De Bannes
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Desir De Bannes

(7-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
H. Sionneau
H. Sionneau
24,0 Quote
8
9
Trickot
Besitzer: Ecurie Louis D'Aur
Abstammung: v. Kuadro Wild a.d. Roseltra D'Orgeres
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Djembe D'Orgeres

(6-5-3-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Nivard
G.R. Huguet
10,0 Quote
 
10
Trickot
Besitzer: Ecurie Nicolas Dromigny
Abstammung: v. Quopeck a.d. Nora D'Aure
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Concerto Cointerie

(1-1-7-4-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Th. Dromigny
N. Dromigny
25,0 Quote
 
11
Trickot
Besitzer: Ecurie Le Rivage
Abstammung: v. Rieussec a.d. Thetis D'Herfraie
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Epsom D'Herfraie

(1-2-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
E. Raffin
J.M. Baudouin
1,6 Quote
1
12
Trickot
Besitzer: J. Cottel
Abstammung: v. Giant Cat a.d. Rare D'Ortige
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Candidat D'Ortige

(6-7-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
M. Mottier
G.A. Pou Pou
93,0 Quote
6
13
Trickot
Besitzer: Ecurie H.D. Trot
Abstammung: v. Vanishing Point a.d. Magie De Dompierre
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Elu De Dompierre

(4-5-4-2-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Bonne
D. Haon
9,9 Quote
4
14
Trickot
Besitzer: B. Favrel
Abstammung: v. Redlight Jet a.d. Science Du Vif
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Denicheur Du Vif

(3-5-5-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Thomas
A. Thomas
37,0 Quote
5
  Quote: 1:1

Wer soll "Epsom" stoppen?

-----2.850m-----


Über die Trabreiten hat sich DISCO (1) wieder ein wenig in Form gelaufen. Nach dem sechsten Platz beim Satteldebüt und dem Ausfall, gab es zuletzt einen dritten Rang in Nantes. Aus dem Mittelfeld konnte der Wallach im Einlauf die Lücke zu den ersten beiden noch ein wenig schließen. Dafür waren aber auch nur 17,0 nötig. Insgesamt kann die Abwechslung aber ein wenig Motivation im Sulky zurückgebracht haben.

Seit Ende April war EOLE DU PRIEURE (2) nicht mehr in Vincennes zu sehen. An diesem Tag war der Hengst aber noch Zweiter auf diesem Weg, allerdings ohne Hintereisen. Bei den letzten Starts im Oktober tat sich der 7jährige schwer mit den Geldern in Cabourg und hat seitdem pausiert. Er dürfte hier frühestens am Ende der Kombinationen auftauchen.

EAGLE PASS (3) hat sich unter dem Sattel meist eh nicht so stark präsentiert, weshalb man den letzten Ausfall auch nicht zu hoch hängen sollte. Seine Bestleistung der letzten Monate war der Ehrenplatz in einer gut besetzten Quinte-Prüfung in Mauquenchy. Unterwegs kam der Wallach zwar sehr günstig in die Lage hinter dem Sieger, kämpfte dann aber sehr gut für den Ehrenplatz. Von der Grundmarke gehört der 7jährige zu den Pferden für die erweiterten Wetten.

Fast drei Jahre war CADOR DE BABEL (4) nicht mehr in Vincennes. Und auch jetzt fragt man sich, warum der Hengst wieder in der Zentrale auftaucht. Von den letzten acht Starts gab es nur einen Ehrenplatz in Cabourg Mitte Oktober. Danach reichte es inklusive zwei Ausfällen bei fünf Starts nicht einmal für ein Geld. Beim letzten Start mit leichtem Beschlag Anfang Dezember in Reims verlor er auf der letzten Halben vom dritten bis zum achten Rang reichlich Längen auf die Spitze.

Im Sommer erzielte ELUE DU GADE (5) noch einen Hattrick in der Provinz. Danach musste sich die Stute mit kleineren Geldern begnügen, konnte aber bei ansteigendem Niveau auch gefallen. So war sie Ende November schon in Vincennes zu Gast und konnte aus dem Feld auf der letzten Geraden noch gut nachsetzen. Der fünfte Platz wurde nach einer nachträglichen Herausnahme noch aufgewertet. Im deutlich schwächer besetzten ersten Band gehört sie schon zu den besseren Faktoren.

Nach sehr langer Auszeit kehrte DUC D´IDEE (6) im Sommer auf die Rennbahn zurück. Auch wenn der Hengst schon ein paar Ehrenplätze erzielt hat, ist er insgesamt noch nicht den hohen Ansprüchen gerecht geworden. Ende Oktober bekam er in der Quinte in Enghien schon eine große Unterstützung, aber fehlerhaft enttäuschte er. In Chatelaillon konnte er immerhin von der Spitze einen zweiten Platz in 13,7 holen. Am 04. Dezember konnte er in Angers den Speed zeigen, für den er früher schon bekannt war. Allerdings war der Sieger schon längst enteilt. Hier wird aber etwas mehr verlangt.

Fast zwei Jahre war EL MATADOR (7) nicht mehr in Vincennes. Nach den beiden Ehrenplätzen aus Le Croise-Laroche war es aber höchste Zeit den Wallach wieder in Vincennes einzuschreiben, denn er passt bis auf wenige Euro in das erste Band. Vor allem beim Start Ende November stellte er mit sehr viel Speed viel Kampfgeist unter Beweis und machte die drei Ausfälle aus den letzten sechs Start schon fast wieder vergessen. Trainer Franck Ouvrie riskiert heute ohne Beschlag aber auch schon wieder mehr.

-----2.875m-----

Bei DESIR DE BANNES (8) fehlt den meisten Wettern einfach die Konstanz, um den Hengst fest einzuplanen. Ende Juni holte er hier noch einen starken Ehrenplatz über die Mitteldistanz in 11,5. Danach nahm sich der 8jährige eine "Auszeit" mit ein paar schwächeren Leistungen. Am 21. November war er in Vincennes über die Mitteldistanz aber schon wieder in 12,0 unterwegs. Für mehr als den siebten Platz lag er aber einfach zu weit aus dem Rennen. In Lyon hat er es aber etwas passender angetroffen und den vorherigen Ansatz mehr als bestätigt. Von weit hinten flog er auf den zweiten Rang und konnte Djembe d´Orgeres leicht halten. Das bringt ihn letztendlich doch nachhaltig ins Spiel.

Als am 04. Dezember auf den ersten zwei Kilometern mächtig Tempo gemacht wurde, konnte es sich Franck Nivard im Sulky von DJEMBE D´ORGERES (9) auch erlauben unterwegs in der Todesspur aufzurücken. Die vorderen Pferde waren einfach zu früh erfasst und der Wallach rückte im Schlussbogen in guter Haltung auf, hatte aber die spätere Siegerin im Schlepptau. Für den Ehrenplatz reichte es aber ganz leicht, womit die Bestätigung vom Start aus Lyon vorlag. Dort griff der Fuchs aus dem zweiten Band im Rücken von Desir De Bannes erst sehr viel später ins Geschehen ein und konnte ohne Aufmunterung den dritten Platz hinter dem Schützling von Herve Sionneau holen. Er bleibt ohne Eisen und trifft es heute insgesamt leichter an.

Mitte Juni hat CONCERTO COINTERIE (10) seine Form verloren, was zum Ende der schlechten Serie aber auch an den guten Kategorien lag, wo er untergebracht wurde. Wie aus dem Nichts meldete er sich aber mit zwei Siegen in Lyon und Paray gewonnen. Damit war der Weg nach Vincennes berechtigt, der mit zwei vierten Plätzen beendet wurde. Besonders der Start am 02. Dezember konnte gefallen, weil er sich sogar in ein Course Europeene wagte. Von weit außen hinter dem Auto stürmte er in Front, gab die Tete ab und wurde dann weit ins Mittelfeld zurückgereicht. Erst Mitte des letzten Bogens konnte er sich befreien, war aber sofort auf Zug und flog in neuer Rekordzeit noch auf Rang Vier. In der Verfassung gehört er natürlich zu den Gemeinten.

Sechs teilweise sehr dominante Siege machten EPSOM D´HERFRAIE (11) zu einem der Pferde des letzten Winters. Ab Ende Oktober wurde der 7jährige dann auch öffentlich für das Wintermeeting vorbereitet. Und diese verlief anscheinend sehr gut. Und am 25. November schlug der Rieussec-Sohn dann sogar in einem Course C zu. Zu Beginn der Schlussrunde wurde er von Eric Raffin in Richtung Spitze geschickt und war von dem Moment an nicht mehr zu bezwingen. Die erzielten 12,7 über den langen Weg waren auch eine Marke, die hier nur wenige bringen können. Er scheint nur schwer zu schlagen zu sein.

Nach sehr langer Auszeit kehrte CANDIDAT D´ORTIGE (12) im April diesen Jahres zurück und hat seitdem elf Rennen bestritten. Zu Beginn hat er noch ein paar tolle Ansätze gezeigt. Aber der Wallach konnte seine vorhandene Qualität nie ganz abrufen. Zuletzt hat er sich ebenfalls im Monte versucht, was ihm heute helfen könnte. Wenn das Budget noch ein Kreuz zulässt, sollte man es in den 9jährigen investieren.

Schon weit über ein Jahr versucht ELU DE DOMPIERRE (13) wieder einen Sieg zu erringen. Das er so häufig in den Geldern auftaucht, aber nie ganz vorne kann man ihm aber nicht anhängen.  Gerade in Vincennes trifft es so oft sehr viel schwieriger an. Am 03. November war es in einem Course C fast soweit. In einer durchweg schnellen Partie hielt sich der Hengst lange aus allem heraus und verbesserte sich erst auf dem letzten Kilometer in Richtung Spitze. Dann forderte er dem Sieger alles ab, verlor aber nach Foto. Am 21. November lag er unterwegs sehr viel besser im Rennen, konnte in der schnellen Endphase aber nicht am ersten Trio dranbleiben. Als Vierter drückte er aber seinen Rekord um sechs Zehntel und gehört zu den Gemeinten.

Bei 196 Euro unter der Gewinnsummengrenze konnte Aymeric Thomas schwer auf dieses Engagement verzichten. Aber DENICHEUR DU VIF (14) selbst konnte in den letzten Monaten kaum überzeugen. Das beste Ergebnis war ein dritter Rang in der tiefen Provinz, die beste Form ein fünfter Platz in 12,4 über die 2.000 Meter in Les Sables D´Olonne. Am 21. November mischte er nur bis zum Einlauf mit, wurde dann aber stehend zurückgereicht. Das kann normal nicht reichen.

Tipp:
EPSOM D´HERFRAIE (11)
DESIR DE BANNES (8)
DJEMBE D´ORGERES (9)
ELU DE DOMPIERRE (13)
CONCERTO COINTERIE (10)

Für die Kombinationen: ELUE DU GADE (5) - DUC D´IDEE (6)