15:45:05
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Frankreich
England
Irland
Neuseeland
Australien
Vincennes Sonntag, 15.01.23
Überwiegend bewölkt / Prognose für 15.01.2023 15:00 mit Stand von 15.01.2023 13:10
8 °C 26 km/h
1 2 3 4 5 6 7 8 9
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (2) Horsy Dream 9,0 3,1
 2. (7) Decoloration 2,6
 3. (15) Hohneck 2,1
 4. (13) Hooker Berry
 Couple-Gagnant
Kombination: 2 - 7 Quote: 32,1
2 - R 8,7
 Couple-Place
Kombination: 2 - 7 Quote: 9,6
2 - 15 8,4
7 - 15 8,2
2 - R 3,0
 Deux-Sur-Quatre
Kombination: 7 - 13 Quote: 2,0
7 - 15 2,0
2 - 7 2,0
2 - 15 2,0
2 - 13 2,0
15 - 13 2,0
2 - R 0,0
13 - R 0,0
15 - R 0,0
7 - R 0,0
 Multi
Kombination: 2 - 7 - 15 - 13 Quote: 24,8
2 - 7 - 15 - 13 - X 5,7
2 - 7 - 15 - 13 - X - X 2,5
2 - 7 - 15 - 13 - X - X - X 1,6
 Tierce
Kombination: 2 - 7 - 15 Quote: 171,3
2 - 7 - 15 Beliebige Reihenfolge 28,4
2 - 7 - R 0,0
 Quarte+
Kombination: 2 - 7 - 15 - 13 Quote: 249,6
2 - 7 - 15 - 13 Beliebige Reihenfolge 15,6
2 - 7 - 15 - X Bonus 3 5,5
 Quinte+
Kombination: 2 - 7 - 15 - 13 - 3 Quote: 6.510,7
2 - R - 7 - 15 - 13 Exakte Reihenfolge 249,6
2 - 7 - R - 15 - 13 Exakte Reihenfolge 249,6
2 - 7 - 15 - 13 - R Exakte Reihenfolge 249,6
2 - 7 - 15 - R - 13 Exakte Reihenfolge 249,6
R - 2 - 7 - 15 - 13 Exakte Reihenfolge 249,6
2 - 7 - 15 - 13 - 3 Beliebige Reihenfolge 26,4
2 - 7 - 15 - 13 - R Beliebige Reihenfolge 15,6
2 - 7 - 15 - X - R Bonus 3 5,5
2 - 7 - 15 - 13 - X Bonus 4 2,7
2 - 7 - 15 - X - X Bonus 3 1,8
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Quote
Trend
Platzierung
Distanz: 2.850 m
1
Trickot
Besitzer: Ecurie Christian Bigeon
Abstammung: v. Up And Quick a.d. Villa Haufor
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Hip Hop Haufor

(8-3-1-7-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Ch. Bigeon
Ch. Bigeon
96,0
Quote
11
2
Trickot
Besitzer: Ecurie Du Closet
Abstammung: v. Scipion Du Goutier a.d. Bonanza Du Closet
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Horsy Dream

(2-1-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
E. Raffin
P. Belloche
9,0
Quote
1
3
Trickot
Besitzer: Ed Magic Kb (Swe)
Abstammung: v. Archangel a.d. Nepentha
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Beads (Usa)

(3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Y. Lebourgeois
J.M. Bazire
15,0
Quote
5
4
Trickot
Besitzer: B. Robin
Abstammung: v. Bird Parker a.d. Anakine Du Bellay
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Hussard Du Landret

(1-2-5-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
B. Robin
B. Robin
74,0
Quote
13
5
Trickot
Besitzer: Ecurie Le Rivage
Abstammung: v. Gazouillis a.d. Celina Du Chatelet
Farbe: chestnut
Geboren: 2017
Geschlecht: Stute
Hirondelle Sibey

(9-1-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
L. Baudouin
J.M. Baudouin
102,0
Quote
 
6
Trickot
Besitzer: Stall Timo Nurmos Ab (Swe)
Abstammung: v. Readly Express a.d. Olympia Tilly
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Calgary Games

horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
B. Goop
T. Nurmos
****
 
7
Trickot
Besitzer: Ecurie Jean-Michel Baudouin
Abstammung: v. Prince D'Espace a.d. Maradadi Buissonay
Geboren: 2013
Geschlecht: Stute
Decoloration

(3-4-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
G. Gelormini
J.M. Baudouin
10,0
Quote
2
8
Trickot
Besitzer: Ecurie Du Haras De L'Epinay
Abstammung: v. Reve De Beylev a.d. Premiere De Beylev
Geboren: 2014
Geschlecht: Hengst
Elvis Du Vallon

(1-3-2-3-5) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Ch. Cuiller
Ch. Cuiller
123,0
Quote
12
9
Trickot
Besitzer: Ecurie Jean Pierre Barjon
Abstammung: v. Mister J.P. a.d. Preziosa Jw
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Bleff Dipa

(3-3-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Abrivard
H.K. Ehlert
25,0
Quote
6
10
Trickot
Besitzer: Francesco Gragnaniello (Ity)
Abstammung: v. Varenne a.d. Miss Muscle Fas
Geboren: 2015
Geschlecht: Hengst
Zarenne Fas

(2-2-5) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
P.Ph. Ploquin
J.M. Bazire
104,0
Quote
15
11
Trickot
Besitzer: Ecurie D' Heripre
Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Vedetta D'Heripre
Farbe: chestnut
Geboren: 2016
Geschlecht: Hengst
Gu D'Heripre

(1-8-5-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Nivard
F. Souloy
4,4
Quote
 
12A
Trickot
Besitzer: Ph. Allaire
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Baraka D'Henlou
Geboren: 2018
Geschlecht: Hengst
Italiano Vero

(1-1-4-2-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
5 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Thomain
Ph. Allaire
16,0
Quote
9
13
Trickot
Besitzer: M. Aladenise
Abstammung: v. Booster Winner a.d. Osaka Berry
Farbe: chestnut
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Hooker Berry

(5-6-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.M. Bazire
J.M. Bazire
3,4
Quote
4
14
Trickot
Besitzer: Jan Lyng (Nor)
Abstammung: v. Maharajah a.d. Jeunesse Doree
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Moni Viking

(3-1-3-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
M. Abrivard
Jan Lyng
36,0
Quote
8
15A
Trickot
Besitzer: Ph. Allaire
Abstammung: v. Royal Dream a.d. Caranca
Geboren: 2017
Geschlecht: Hengst
Hohneck

(2-2-5-3-5) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Lagadeuc
Ph. Allaire
6,2
Quote
3
16
Trickot
Besitzer: Gennaro Riccio (Ity)
Abstammung: v. Varenne a.d. Dalia Grif
Farbe: chestnut
Geboren: 2014
Geschlecht: Hengst
Vernissage Grif

(6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Gocciadoro
A. Gocciadoro
68,0
Quote
7
17
Trickot
Besitzer: Scuderia Santese Srl (Ity)
Abstammung: v. Quite Easy U.S. a.d. Joystile
Farbe: brown
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Cokstile

(9-6-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
G. Casillo
G. Casillo
146,0
Quote
14
18
Trickot
Besitzer: N. Lolic
Abstammung: v. Niky a.d. Noune Du Pommereux
Geboren: 2013
Geschlecht: Stute
Delia Du Pommereux

(4-7-5-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
P.Y. Verva
S. Roger
31,0
Quote
10
  Quote: 1:1

Wieder JMB im Belgique vorn?

Prix De Belgique / 15.15h / 120.000 Euro - 2.850m Bänderstart  

Die frühe Qualifikation von PARIS HAUFOR (1) brachte Ruhe in die Vorbereitung von Christian Bigeon. Der Trainer vom Gewinnärmsten hat sich die nächsten beiden Rennen erst spät auf die Verfolgung gemacht. Gefallen konnte der Hengst vor allem im Tenor De Baune dennoch. Weit außen und erst im Einlauf kam der 6jährige auf Touren und nahm nahe an den besseren Plätzen noch das sechste Geld mit. Heute wird aber weniger erwartet. Auch nach dem ausdrücklich erwähnten guten Trainingsstand bleibt der Up And Quick-Sohn heute voll beschlagen. Im Mittelpunkt steht der Versuch eines Starts weiter innen und bei den den anderen Pferden. Auch wenn er das gut meistert, wird er im Ziel nicht zwingend in der Wette sein.  

Mit HORSY DREAM (2) hat Pierre Belloche anscheinend wieder einen richtigen Champion im Stall. Gruppe I-Sieger kann sich der 6jährige ohnehin schon nennen. Nach dem unglaublichen Aufstieg in der Vorsaison krönte der Scipion Du Goutier-Sohn das Jahr mit dem Sieg im Prix Tenor De Baune. Als Zweiter hinter dem ständig führenden Beads kam er an der letzten Ecke goldrichtig frei und profitierte natürlich auch von Fehlern der Konkurrenz wie Calgary Games. Aber wie leicht der Hengst sich dann zum Sieg freimachte, konnte gefallen. Da er im Herbst auch schon in dieser Aufmachung gewonnen hat, ist er auch mit Eisen für die Quinte vorzumerken.  

Der Start in Frankreich für den Amerikaner BEADS (3) verlief nach einem Ausfall nicht gut. Aber schon beim zweiten Start konnte sich der 6jährige einen Namen machen. An der Spitze des Tenor De Baune bolzte der Archangel-Sohn mächtig Tempo und konnte am Ende fast noch den Ehrenplatz verteidigen. Das wurde auch gegen die Älteren im Prix De Bourgogne von den Wettern honoriert. Aber das Vertrauen wurde nicht zurückgezahlt. Der Angriff im Schlussbogen aus dem Feld verpuffte schnell und Yoann Lebourgeois nahm seinen Partner schließlich aus dem Feld. Mit einer anderen Taktik kann es heute wieder für die Wette reichen. Es muss auch mehr kommen, wenn sich der Hengst für den Amerique qualifizieren will. Über die Gewinnsumme wird es bei weitem nicht reichen.  

Der Sieger des Criteriums der 5jährigen HUSSARD DE LANDRET (4) hatte natürlich auch auf dem Weg zum Prix D´Amerique einen Namen mitgebracht. Im ersten "B-Rennen" hat der Hengst nach einem guten Start im Mittelfeld einen Platz gefunden und auf dem Weg in den Schlussbogen einen guten Angriff starten können. Das reichte, um hinter Hip Hop Haufor den Ehrenplatz verteidigen zu können. Allerdings behinderte im Endkampf unabsichtlich einen Gegner und wurde auf den fünften Platz zurückgesetzt. Das war ein harter Schlag für das kleine Quartier. Allerdings hielt der Frust nicht lange an. Im Prix Du Bourbonnais konnte der Bird Parker-Sohn mit einem gewohnt guten Start eine vordere Lage im Rücken vom späteren Sieger Hooker Berry finden. Der erneute Gegner löste sich zwar, aber Hussard Du Landret blieb für den zweiten Platz locker im Bilde. Im "Bourgogne" blieb er mit vier Eisen sehr defensiv. Sehr viel leichter ist er heute auch nicht unterwegs, weshalb er vierzehn Tage vor dem Amerique als Außenseiter antritt.  

In den ersten Jahren ihrer Karriere konnte sich HIRONDELLE SIBEY (5) schnell zur gewinnreichsten Stute aufschwingen. Ende 2021 fiel sie aber in ein Loch und pausierte im Vorjahr lange. Nach einer intensiven Vorbereitung war sie mit einem Sieg in Nantes zumindest wieder auf der Siegerstraße. In einer mehr als passenden Aufgabe konnte sie sich aber nicht vollständig rehabilitieren. Die folgenden Auftritte in Vincennes zeigten noch nicht, dass sie in der besten Klasse angekommen ist. Zu Silvester versuchte Gabi Gelormini mit der Stute auf dem letzten Kilometer Boden gutzumachen. Dabei blieb das Gespann aber in der dritten Spur hängen und verlor als Sechste wieder den Anschluss. Heute muss mehr kommen.  

CALGARY GAMES (6) - Nichtstarter  

Erst spät in ihrer Karriere wagt DECOLORATION (7) den Versuch sich für den Amerique zu qualifizieren. Der Auftakt im ersten "B" ging nach langer Führung noch deutlich daneben. Die Stute wurde im Schlussbogen einkassiert und ging völlig unter. In den nächsten Qualifikationen war sie schon deutlich näher dran. Aus der Lage zeigte sie viel mehr Einsatz im Finish und verpasste jeweils als Vierte den Einzug in den Amerique nur knapp. Im Bourbonnais rückte sie aus dem Feld immer besser auf und schnappte sich fast noch den Doppelmillionär Etonnant. Am Neujahrstag war sie wieder mit viel Einsatz in der Endphase sogar einen Moment schon an dritter Position. Bis zur Linie musste sie aber eine Konkurrentin ziehen lassen. Dennoch verbesserte die Allrounderin ihre Bestmarke auf 10,0. Schon allein wegen diesen Leistungen, würde man ihr das begehrte Ticket gönnen.  

Nach drei Monaten Auszeit hätte sich ELVIS DU VALLON (8) kaum eine schwierige Aufgabe für sein Comeback aussuchen können. Der Hengst kommt ohnehin recht selten in Vincennes zum Einsatz. Dazu fehlt heute die ganz starke Hand im Sulky. Das er im Einlauf nach einem verdeckten Rennen Flügel entwicklen kann, ist bekannt. Aber heute werden die Flügel wahrscheinlich nicht ausgefahren. Wer noch ein Kreuz für eine bessere Quote auf dem fünften Platz der Quinte sucht, kann es dennoch investieren.  

Die Karriere von BLEFF DIPA (9) verlief in Frankreich meist nicht annähernd so erfolgreich, wie in der italienischen Heimat. Aber zumindest gab es Anfang Dezember einen überraschenden Sieg in einer Grupppe II-Prüfung. Dabei profitierte der Hengst aber auch von einer gut eingeteilten Fahrt an der Spitze, die sich Alexandre Abrivard aufgrund des kleinen Feldes leisten konnte. Im Bourgogne war der 6jährige auf der eigentlich für ihn passenden Distanz im Feld zu blass geblieben. Er könnte dennoch aufgrund seiner Gewinnsumme im Amerique auftauchen. Hier bekommt er nur bei ausreichendem Budget ein Kreuz für den fünften Rang mit.  

Mit zwei Ehrenplätzen im Dezember hat ZARENNE FAS (10) zwei tolle Ansätze gezeigt. Besonders gefallen konnte der schnelle zweite Platz unter dem Sattel an Heiligabend. Dabei war der Hengst der Einzige, der der leichten Siegerin auf den Fersen bleiben konnte und trabte starke 10,0. Natürlich kam die Zusage für einen Start im Cornulier kurz darauf. Darauf dürfte auch der Fokus liegen, weshalb der heutige Auftritt ein wenig überrascht. Allerdings wird er mit Eisen wohl nur kurz in der vorderen Linie zu finden sein.  

Zum ersten Mal in seiner Karriere tritt GU D´HERIPRE (11) überhaupt barfuß an. Der Hengst hat in seiner Karriere eine Menge durchgemacht. Unter anderem kam er nach seiner schweren Verletzung im Frühjahr 2021 nach und nach wieder. Im letzten Sommer gab es wieder einen Sieg in einem Halbklassiker, aber die Überzeugung fehlte noch. Das dürfte auch an der Startfrequenz liegen, die nun mit dem dritten Start im Wintermeeting ein wenig mehr Konstanz findet. Im Bourgogne war er zwar im hinteren Teil früh unter Druck, konne aber dennoch ins erweiterte Finish eingreifen. Da er aber in der Gangart nicht mehr genügte, wurde er disqualifiziert. Heute dürfte er ganz anders auftreten, was zur direkten Qualifikation führen kann.  

Auch wenn ITALIANO VERO (12) kurzzeitig intern nicht mehr die Nummer Eins im Jahrgang war, hat sich der Hengst praktisch immer auf den vorderen Plätzen eingefunden. Diese große Konstanz über die ganze Karriere hinweg hat ihn schon fast zum Millionär gemacht. Einen großen Schritt machte er im September mit dem Sieg im Criterium der 4jährigen. Auch bei den Älteren ist er mit seiner Härte schon längst angekommen, wie sein Ehrenplatz im Bretagne beweist. Vom Ende des Feldes fand er den perfekten Transport im Rücken des Siegers und konnte nach Rang Drei noch von der Disqualifikation von Hussard Du Landret profitieren. Die Bestätigung kam Mitte Dezember im Jahrgang, wo er den Sieg nur knapp verpasste. Beim ersten Jahresstart steht die Vorbereitung im Vordergrund, aber für das Komplettieren der Quinte kann es dennoch reichen.  

HOOKER BERRY (13) wurde in den letzten Jahren von Trainer Jean Michel Bazire zu einem Star geformt. Im Jahrgang spielte er zwar oft nur die zweite Rolle, aber seine vielen Platzierungen machten ihn dennoch schon fast zum Millionär. Dabei konnte immer wieder Highlights setzen. Beim Sprung aus dem Jahrgang hin zu den Älteren hat er auch nicht lange gebraucht, um sich anzupassen. Als Sechster im Bretagne drang der Fuchs noch nicht durch, aber schon in Qualif #2 fand der Booster Winner-Sohn aus dem letzten Bogen heraus genau rechtzeitig von der Innenkante weg und konnte sich schnell zum sicheren Sieg lösen. Im Bourgogne war er nur für die Moral auf der Rennbahn. Das wird sich heute ändern. Jean Michel Bazire übernimmt wieder die Leinen und will seinen vierten Belgique-Sieg in Folge holen.  

Nach 141 Tagen Auszeit und einen bevorstehenden Auftritt mit vier Eisen wird man sich auf dem Wettschein nicht mit MONI VIKING (14) auseinandersetzen müssen. Der Hengst, der im letzten Jahr als einer der Geheimtipps im Amerique galt, schied an dem Tag zwar aus, konnte aber als Dritter im Prix De Paris glänzen. Mit seinen Gruppe I-Treffern im Sommer in Schweden, hat er sich spät in der Karriere zum Millionär gekrönt. Für ihn wird es aber erst in vierzehn Tagen um etwas gehen.  

Bei den beiden Startern von Philippe Allaire ist HOHNECK (15) heute ganz klar die Nummer Eins. Der Hengst hat sich vor einem Jahr in seinem ersten Amerique für den aufwendigen letzten Kilometer als Fünfter gut gehalten. Zum Ende des Sommers fehlte ihm dann nach einer sehr harten und langen Saison ein wenig der Atem. Er nimmt nach wie vor gute Gelder mit, ist aber derzeit nicht mehr mit der bekannten Härte ausgestattet. Für vordere Gelder reicht es trotz harter Verläufe immer noch, weshalb er nach der Streichung des Favoriten mit einem guten Verlauf auch ganz vorne landen kann.  

Vor allem im letzten Jahr kehrte VERNISSAGE GRIF (16) auf die ganz große Bühne zurück und holte Anfang Oktober den "Lotteria" in Neapel. Für den Start in die neue Saison hatte er von einem äußeren Startplatz in der Anfangsphase des Bourgogne viel investieren müssen. Dennoch hätte er die Chance auf einen besseren als den sechsten Platz erreichen können. Aber hinter einem müden Gegner fand er spät auf freie Bahn und verlor dabei einige Längen und viel Schwung. Er gehört zu den diversen Möglichkeiten für Rang Vier oder Fünf.  

Auch als reiner Sprinter fehlte COKSTILE (17) im Bourgogne, den er im Vorjahr noch überraschend gewonnen hat, am Ende der Drive. Der Hengst trommelte ja selbst auch noch 10,6 auf das Parkett, konnte aber aus dem Hintergrund nicht mehr ins Geschehen eingreifen. Heute ist er auf dem zu langen Weg und mit Eisen sehr großer Außenseiter und kommt nicht mal zum Spekulieren auf den Schein.  

Das DELIA DU POMMEREUX (18) mit zehn Jahren noch mal einen Halbklassiker, wie den Prix De Bourgogne für sich entscheiden konnte, war für ihr Umfeld natürlich sehr emotional. Dabei konnte sie aber auch von Ausfällen der Gemeinten und von einer harten Pace an der Spitze profitieren, während sich die Stute selbst aus allem raushalten konnte. Heute wird sie wieder mit leichtem Beschlag aufgeboten und sollte in erster Linie die Moral schärfen für ihren fünften Prix D´Amerique in vierzehn Tagen.  

Tipp:

HOOKER BERRY (13)
DECOLORATION (7)
HOHNECK (15)
GU D´HERIPRE (11)
HORSY DREAM (2)  

Für die Kombinationen: BEADS (3) - BLEFF DIPA (9)