07:26:14
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Kanada
Krieau (Vienne) Sonntag, 21.02.21
7 8 9 10
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (5) Fly To The Top 4,7 1,3
 2. (4) Kiwi Superstar 1,6
 3. (8) Orange Venus 3,8
 4. (6) Wotan Casei
 Couple-Gagnant
Kombination: 5 - 4 Quote: 6,3
 Super4
Kombination: 5 - 4 - 8 - 6 Quote: 309,5
 Couple-Place
Kombination: 5 - 8 Quote: 8,0
4 - 8 5,3
5 - 4 3,1
 Trio
Kombination: 5 - 4 - 8 Quote: 15,6
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Quote
Trend
Platzierung
1
Trickot
Besitzer: Team Neuhof
Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Ambra Ok
Farbe: chestnut
Geboren: 2010
Geschlecht: Wallach
No Gelt Face

horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
11 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmuller
32,0
Quote
6
2
Trickot
Besitzer: Midsommar Stable
Abstammung: v. Lindy Lane a.d. Eirene
Farbe: chestnut
Geschlecht: Wallach
Wolphi Autriche

horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Christoph Fischer
Christoph Fischer
9,1
Quote
8
3
Trickot
Besitzer: Stall Rosslhof
Abstammung: v. Self Possessed a.d. Foscherara Atc
Farbe: chestnut
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Stravinskij Bigi

(1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer
16,0
Quote
5
4
Trickot
Besitzer: Stall Antonshof
Abstammung: v. Self Possessed a.d. Power Kiwi
Farbe: chestnut
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Kiwi Superstar

horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr
5,0
Quote
2
5
Trickot
Besitzer: Sascha Scholl
Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Ultime Slave
Geboren: 2015
Geschlecht: Wallach
Fly To The Top

(5-1-6-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
6 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Christoph Schwarz
Manfred Schub
4,7
Quote
1
6
Trickot
Besitzer: Sebastian Huber
Abstammung: v. Alesi Om a.d. Tosca Casei
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Wotan Casei

(8) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Josef Sparber
Robert Gramuller
2,1
Quote
4
7
Trickot
Besitzer: Team Neuhof
Abstammung: v. Chirone Dei a.d. Sparkle N Shine
Farbe: chestnut
Geschlecht: Wallach
Sammi Ms

horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Erich Kubes
Peter Schwarzlmuller
21,0
Quote
6
8
Trickot
Besitzer: Hans Lenz
Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Orange Bluelady
Geboren: 2012
Geschlecht: Stute
Orange Venus

(4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Harald Sykora
Harald Sykora
20,0
Quote
3
  Quote: 1:1

Tipps

1600 Meter (Autostart)

PMU Premium Race 3

Kiwi Superstar (4) fand beim Jahresdebüt erst sehr spät freie Fahrt vor und war somit nicht annähernd an den Sieger herangekommen, sollte in der weiterhin anhaltend starken Form diesmal aber ein heißer Siegkandidat sein. Wolphi Autriche (2) kann die gute Startnummer gepaart mit seiner Antrittsschnelligkeit nutzen um das Rennen diesmal von der Spitze aus zu gestalten und kann mit dieser Taktik auch zum Erfolg kommen.

Fly to the Top (5) zeigte bei allen seinen bisherigen Auftritten in Deutschland sehr ordentliche Leistungen und sollte auch beim Österreich-Debüt eine gute Figur abgeben können, einzig die Sprintstrecke ist wohl eher ein kleines Handikap womit es für einen Sieg schwer werden wird. Wotan Casei (6) läuft in starker Form jedoch hat er in dieser Prüfung eine schlechte Startnummer ausgefasst und trifft zudem auf stärkere Konkurrenz als bei seinen Siegen, womit es selbst für einen Top-3 Platz sehr passend ablaufen muss.

Orange Venus (8) hat mit der äussersten Startnummer über die Sprintstrecke eine schlechte Ausgangslage, sollte bei etwas Rennglück aber um ein Platzgeld eingreifen können. Sammi MS (7) ist nach zwei ruhigen Aufbaurennen diesmal stärker zu beachten, jedoch benötigt er für eine Spitzenplatzierung ein wenig Rennglück mit der äusseren Startnummer.

Stravinskij Bigi (3) zeigte beim dritten Platz mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd eine starke Vorstellung, hat es hier aber mit stärkerer Gegnerschaft zu tun und muss daher diese Leistung erst bestätigen. No Gelt Face (1) verfügt über einen sehr starken Antritt und kann sich bei günstigen Rennen an der Innenkante wie zuletzt ein kleineres Geld sichern.

Unser Tipp: Kiwi Superstar (4)Wolphi Autriche (2)Fly to the Top (5)

Einschätzung: 4 – 2 – 5 – 6 – 8 – 7 – 3 – 1