11:34:09
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Enghien Mittwoch, 04.08.21
Leichter Regen / Prognose für 04.08.2021 20:00 mit Stand von 04.08.2021 15:01
19 °C 4 km/h
1 2 3 4 5 6 7 8
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (6) Crescendis 43,9 6,6
 2. (12) Copsi 1,8
 3. (8) Charme De Star 6,4
 4. (11) Euro Du Chene
 Couple-Gagnant
Kombination: 6 - 12 Quote: 71,8
 Couple-Place
Kombination: 6 - 8 Quote: 48,1
12 - 8 25,1
6 - 12 25,0
 Deux-Sur-Quatre
Kombination: 12 - 8 Quote: 2,0
6 - 12 2,0
8 - 11 2,0
6 - 8 2,0
12 - 11 2,0
6 - 11 2,0
 Tierce
Kombination: 6 - 12 - 8 Quote: 2.604,0
6 - 12 - 8 Beliebige Reihenfolge 359,4
 Quarte+
Kombination: 6 - 12 - 8 - 11 Quote: 6.246,3
6 - 12 - 8 - 11 Beliebige Reihenfolge 201,4
6 - 12 - 8 - X Bonus 3 57,1
 Quinte+
Kombination: 6 - 12 - 8 - 11 - 1 Quote: 66.602,4
6 - 12 - 8 - 11 - 1 Beliebige Reihenfolge 610,7
6 - 12 - 8 - 11 - X Bonus 4 24,6
6 - 12 - 8 - X - X Bonus 3 12,9
 Mini Multi
Kombination: 6 - 12 - 8 - 11 Quote: 420,0
6 - 12 - 8 - 11 - X 84,0
6 - 12 - 8 - 11 - X - X 28,0
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Sieg
Trend
Platzierung
1
Trickot
Besitzer: Y. Desmet
Abstammung: v. Quaker Jet a.d. Ophelie Jet
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Desir Castelets

(5-5-6-8) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
E. Raffin
Y. Desmet
35,0 Quote
5
2A
Trickot
Besitzer: Ecurie Luck
Abstammung: v. Rancho Gede a.d. Themis Jiel
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Equinoxe Jiel

(6-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Thomain
J.L. Dersoir
7,9 Quote
6
3
Trickot
Besitzer: R.G. Bellaiche
Abstammung: v. Singalo a.d. Melodie Jenilou
Geboren: 2012
Geschlecht: Stute
Conchitana Jenilou

(6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
R. Derieux
R. Derieux
71,0 Quote
 
4
Trickot
Besitzer: Mlle M.A. Goetz
Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Rose De Larre
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Diamant De Larre

(2-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Nivard
B. Goetz
30,0 Quote
8
5
Trickot
Besitzer: Ecurie Comte P. De Montesson
Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Quoska Des Arris
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Stute
Datcha

(8-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Y. Lebourgeois
E. Ruault
12,0 Quote
 
6
Trickot
Besitzer: Th. De Wazieres
Abstammung: v. Querido De Blary a.d. Libertatis
Geboren: 2012
Geschlecht: Stute
Crescendis

(8) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.F. Senet
J.F. Senet
43,0 Quote
1
7B
Trickot
Besitzer: Ecurie Lucky 8 Racing
Abstammung: v. Love You a.d. Kuza Viva
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Stute
Dona Viva

(5-4-5-6-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Locqueneux
D. Locqueneux
21,0 Quote
9
8
Trickot
Besitzer: Bvba Lieven De Groote
Abstammung: v. Look De Star a.d. Nature De Padd
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Charme De Star

(8-6-2-9) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Barrier
Ch. De Groote
32,0 Quote
3
9
Trickot
Besitzer: B. Favrel
Abstammung: v. Redlight Jet a.d. Science Du Vif
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Denicheur Du Vif

(2-4-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Abrivard
A. Thomas
12,0 Quote
 
10
Trickot
Besitzer: Ecurie Philippe Daugeard
Abstammung: v. Love You a.d. Nefertiti Jiel
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Cesario Bello

(4-3-6-5-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
Ph. Daugeard
Ph. Daugeard
23,0 Quote
7
11
Trickot
Besitzer: Cl. Guedj
Abstammung: v. Neoh Jiel a.d. Oseille Du Chene
Farbe: chestnut
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Euro Du Chene

(5-4-3-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
M. Abrivard
J. Le Mer
3,0 Quote
4
12B
Trickot
Besitzer: Ecurie Lucky 8 Racing
Abstammung: v. L'Ocean D'Urfist a.d. Selgie
Farbe: chestnut
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Copsi

(1-1-3-3-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag hinten
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
G. Gelormini
D. Locqueneux
3,4 Quote
2
13A
Trickot
Besitzer: Ecurie Luck
Abstammung: v. Niky a.d. Quick Star De Jiel
Geboren: 2014
Geschlecht: Stute
Elite De Jiel

(4-8-9-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Ouvrie
J.L. Dersoir
20,0 Quote
 
  Quote: 1:1

Copsi mit einem Bein im Ziel?

Nach fünf Monaten Abwesenheit tritt DESIR CASTELETS (1) natürlich mit vollem Beschlag an und wird dann erst recht geringe Chancen anmelden. Was ein wenig stutzig macht, ist die Verpflichtung von Eric Raffin, der selten die Prepare selber fährt. Dann wird das nächste Engagement aber umso vielversprechender.


Gerade über die Mitteldistanz ist EQUINOXE JIEL (2) zu allem fähig. Am 09. Mai lief der Hengst als Zweiter in Vincennes 11,4 und war damit auch Ende des gleichen Monats stark beachtet worden. Matthieu Abrivard wollte auch nichts riskieren. Nach früher Führung wurde der Druck auf das Duo Recht groß, weshalb er eine Runde vor dem Ziel sie Tete abgegeben hat. Gleich danach schien er mit der aufrückenden dritten Spur ein neuen Führpferd zu finden, weshalb er nach außen wechselte. Der Gegner fuhr aber bis zur Spitze durch, weshalb Equinoxe nun in der Todesspur marschieren musste. Das machte dem 7jährigen aber erstaunlich wenig aus. Mitte des Einlaufs passierte er den Führenden und war schon auf der Siegerstraße, als ihn ein Fehler stoppte. Das Rennen hätte er deutlich unter 12,0 beendet. Diese späten Aussetzer produziert der Rancho Gede-Sohn schon lange. Auch in Vincennes war er zuletzt erst an der letzten Ecke in der Luft, wobei es über einen längeren Weg auch nur ins Kleingeld gereicht hätte. Hier muss es glattgehend auf das Podium reichen, was natürlich auch den obersten Platz bedeuten kann.

Irgendwo im Winter hat CONCHITANA JENILOU (3) ihre Form liegen lassen. Nach den drei Ehrenplätzen hat sich die Stute bei den nächsten sechs Versuchen nur noch zweimal im Kleingeld wiedergefunden. Und dabei war der sechste Platz Ende Mai ein Geschenk, wegen der drei Ausfälle auf den letzten Metern und nach Überprüfung an der Spitze. Zudem tritt sie nur hinten ohne Beschlag an. Bevor sie wieder auf den Schein kommt, muss sie mindestens einmal abliefern. Das wird auch mit der guten Ausgangslage schwer genug.

Der Gewinnreichste der Partie ist insgesamt eher ein Spezialist für die Trabreiten. DIAMANT DE LARRE (4) hat aber drei seiner letzten vier Rennen unter dem Sattel am Turm beendet. Da kann die Abwechslung zum Einen für ein kommendes Monte hilfreich sein und zum Anderen sind die Chancen auch im Fahren gegeben. Ende des Vorjahres trabte der 8jährige als Zweiter in Vincennes 11,9. Und an Bord war an diesem Tag auch schon Franck Nivard, der heute eine gute Nummer zugelost bekommen hat. Das Duo ist zwar immer noch Außenseiter, aber mit Potential.

Das Umfeld von DATCHA (5) hat im Frühjahr auch ein Karriereende für die Stute in Erwägung gezogen. Zu dem Zeitpunkt hat die 8jährige einfach zu viele schlechte Resultate abgeliefert. Aber am 18. Juni zeigte sie in Vincennes wieder eine Spitzenleistung. Schnell an der Spitze zu sehen, wurde sie auf dem letzten Kilometer abgelöst und kämpfte sich im Einlauf hinter dem heißen Favoriten auf den Ehrenplatz. Die erzielten 12,9 auf dem langen Weg waren dabei ein guter Hinweis. Zuletzt wurde sie ohne wirkliches Interesse auf dieses passende Engagement vorbereitet und sollte mit ihrer Startschnelligkeit spielerisch die Führung übernehmen. Was Yoann Lebourgeois dann vorhat, bleibt vorerst ein Geheimnis. In jedem Fall sollte es für die ersten Fünf reichen.

CRESCENDIS (6) ist ein wenig in die Jahre gekommen. Das macht sich auch durch die längeren Abstände zwischen den Starts bemerkbar. Aber ab und zu ist die 9jährige noch zu großen Leistungen fähig. Im Januar trabte sie als Dritte über die Mitteldistanz in Vincennes 10,7. Danach gab es aber auch viele Unsicherheiten und eine erneute Auszeit. Für diesen Start wurde sie mit zwei Versuchen und vollem Beschlag intensiv vorbereitet. Das ändert dennoch nichts an der Rolle als bessere Außenseiterin.

Nach ihrer Siegesserie im letzten Sommer hat DONA VIVA (7) die Ansprüche ihres Umfelds erhöht und seitdem nicht mehr gewinnen können. In gut besetzten Rennen in Vincennes und Enghien lief sie aber dennoch sehr regelmäßig in die kleineren Prämien. Hier könnte sie die Rolle für ihren favorisierten Stallgefährten erleichtern, wenn Trainer Dominik Locqueneux das Kommando an sich reißt und an Copsi weitergibt. Dafür muss sie aber auch einmal hinter dem Auto ähnlich schnell wie aus dem Band eintreten. Zuletzt war sie einer besseren Kategorie an dieser Stelle auch zwischenzeitlich an der Tete zu sehen, verlor im Laufe der Partie aber gute fünfzehn Längen auf den Sieger und schnappte sich nur die kleinste Prämie.

Wenn ein Traber wie CHARME DE STAR (8) verkauft wird und bei einem  Trainer wie Christophe De Groote landet, ist die Konkurrenzfähigkeit in Frankreich wahrscheinlich nicht mehr wirklich gegeben. Beim Debüt für das neue Quartier gab es aber einen zweiten Rang in Mons zu einem Go On Boy, der sich erst als Sieger des Prix De Washington hervorgetan hat. Aber letztlich wurde dahinter nicht allzu viel gehalten. Am 10. Juli setzte er sich hier über eine längere Distanz schnell in Front, wurde dann aber weit nach hinten durchgereicht. Das er auf den letzten Metern noch einmal ein wenig mehr Geschwindigkeit aufnehmen konnte, wird ihm hier nicht zwingend helfen.

Die kürzeren Wege sind weiterhin das beliebtere Betätigungsfeld von DENICHEUR DU VIF (9). Im Winter hat der Wallach zwei Rennen über die Mitteldistanz gewonnen und auch in der Folge überzeugt, wenn auch nicht mehr siegreich. Mitte Mai saß er im Copenhagen Cup zu lange fest, um mehr als den vierten Platz zu holen. Ende Mai kam er in einer Quinte über Bahn und Distanz erst spät ins Rollen und bekam den Ehrenplatz ein wenig "geschenkt". Vorne gab es zwei späte Fehler und eine nachträgliche Herausnahme. Die erzielten 11,9 waren dennoch aller Ehren wert. Von Startplatz Neun braucht er aber ein wenig Glück, weil er hinter einem Konkurrenten mit weniger Ambitionen startet.

Nach einer längeren Pause bis in den Mai hat sich CESARIO BELLO (10) schnell wieder wettbewerbsfähig gezeigt. Nach zwei Prämien in Vichy und über Gras, trabte er in Caen als Fünfter einen neuen Rekord. Die wichtigste Form ist aber die vom letzten Auftritt. Im Referenzrennen am 15. Juli hatte er sich schnell an die Spitze gesetzt und überließ Elite De Jiel das Kommando, die den siegreichen Copsi vorbei ließ. So blieb es auch bis ins Ziel. Damit hat sich der Wallach natürlich mehrheitlich mitziehen lassen. Aber auch diese Taktik kann heute wieder unter die ersten Fünf führen.

Bei sechs gemeinsamen Starts gab es für Matthieu Abrivard und EURO DU CHENE (11) nie einen schlechteren Platz, als Rang Fünf. Die Bilanz beinhaltet auch drei Siege wovon der aktuellste Start ein Treffer im Grand National Du Trot war. Bereits an diesem Tag musste das Gespann hinter dem Auto in der zweiten Reihe los, konnte mit einer kleinen Nummer aber einen guten Verlauf finden. Immer im Vorderfeld postiert, hatte der Neoh Jiel-Sohn im Einlauf hinter einem Trio noch Reserven, aber keine Lücke. Plötzlich ergab sich aber noch ein wenig Platz zwischen zwei der Favoriten, was Abrivard sofort nutzte. In seiner persönlichen Form ergeben sich dann auch solche Gelegenheiten. In 11,3 über 2.650 Meter wurde auch noch eine fabelhafte Zeit erzielt. Schon zuvor siegte er sehr leicht auf dieser Piste. Aus dem Mittelfeld musste Franck Nivard für einen durchdringen Speed nicht einmal die Hand aufmachen.

Für COPSI (12) scheint die richtige Gewinnklasse noch nicht gefunden. Nach seiner knapp dreijährigen Abwesenheit hat er ab März 2020 schon über 230.000 Euro verdient und scheint noch längst nicht erfasst. Und dabei kamen die beeindruckendsten Leistungen auf der Mitteldistanz zu Stande. Am 14. Mai legte der Fuchs an der Spitze eine hohe Pace vor, hatte einen der Hauptgegner im Rücken und sicherte sich dennoch den Sieg in starken 10,6. Dieser Treffer war in Vincennes und Enghien hat die Viel-Farbe eine noch bessere Bilanz. Die letzten drei Starts wurden hier gewonnen. Das letzte Mal übernahm der Trainer Dominik Locqueneux im Sulky eine Runde vor Schluss das Kommando und konzentrierte sich nur darauf das Tempo hoch genug zu halten, dass keine Angriffe erfolgen und im Schlussbogen dir Fahrt noch einmal zu verschärfen. Damit war die Messe gelesen. Hier muss er zwar die zweite Reihe kompensieren, aber auch das gelang schon in überlegener Manier.

Nach zwei Monaten Pause gab ELITE DE JIEL (13) am 15. Juli ein vielversprechendes Comeback. Matthieu Abrivard hat es auch sehr gut gemacht. Von ganz außen hinter dem Auto investierte er auf den ersten 500 Metern sehr viel für die Spitze. Mit dem Wissen, dass er von Copsi abgelöst wird, war das der Schachzug zum Ehrenplatz. Die Beschleunigung im letzten Bogen wurde erwartet und die Stute konnte sich im Rücken des überlegenen Siegers lange genug festsaugen. Die Pferde dahinter hatten zu dem Zeitpunkt deutlich mehr zu leisten. Diese Taktik wird heute aus der zweiten Reihe sicher nicht umgesetzt werden können. Außerdem hat sich Matthieu für einen anderen Kandidaten entschieden. Aber Franck Ouvrie kennt die 7jährige auch sehr gut und kann einen Platz in der Königswette anstreben.

Tipp:
COPSI (12)
EURO DU CHENE (11)
EQUINOXE JIEL (2)
DATCHA (5)
DENICHEUR DU VIF (9)

Für die Kombinationen: CESARIO BELLO (10) - DIAMANT DE LARRE (4)