00:00:04
Rennen
Rennen vom 02.05.25
Schweden
Dänemark
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Caen Mittwoch, 19.05.21
Leichter Regen / Prognose für 19.05.2021 14:00 mit Stand von 19.05.2021 08:19
14 °C 28 km/h
1 2 3 4 5 6 7 8
 Einlauf Simple Gagnant Simple Place  
 1. (10) Etonnant 4,6 1,9
 2. (13) Davidson Du Pont 2,0
 3. (6) Ce Bello Romain 1,7
 4. (11) Dorgos De Guez
 Couple-Gagnant
Kombination: 10 - 13 Quote: 13,9
 Couple-Place
Kombination: 10 - 13 Quote: 5,4
13 - 6 5,3
10 - 6 5,1
 Deux-Sur-Quatre
Kombination: 10 - 13 Quote: 1,4
13 - 11 1,4
6 - 11 1,4
13 - 6 1,4
10 - 11 1,4
10 - 6 1,4
 Tierce
Kombination: 10 - 13 - 6 Quote: 62,6
10 - 13 - 6 Beliebige Reihenfolge 10,2
 Quarte+
Kombination: 10 - 13 - 6 - 11 Quote: 76,3
10 - 13 - 6 - 11 Beliebige Reihenfolge 5,2
10 - 13 - 6 - X Bonus 3 2,4
 Quinte+
Kombination: 10 - 13 - 6 - 11 - 3 Quote: 364,1
10 - 13 - 6 - 11 - 3 Beliebige Reihenfolge 5,2
10 - 13 - 6 - 11 - X Bonus 4 1,4
10 - 13 - 6 - X - X Bonus 3 1,1
 Mini Multi
Kombination: 10 - 13 - 6 - 11 Quote: 7,9
10 - 13 - 6 - 11 - X 2,3
10 - 13 - 6 - 11 - X - X 1,4
Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Alter Fahrer
Trainer
Sieg
Trend
Platzierung
Distanz: 2.450 m
1
Trickot
Besitzer: Ecurie Danover
Abstammung: v. Prince Gede a.d. Milady De Bas
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Bad Julry

(2-7-6-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J. Travers
St. Provoost
154,0 Quote
10
2
Trickot
Besitzer: Ecurie La Pinsonniere
Abstammung: v. Phlegyas a.d. Quinoa Soyer
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Dollar Soyer

(8-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.G. Van Eeckhaute
G. Thorel
164,0 Quote
 
3
Trickot
Besitzer: Ecurie Du Haras De L'Epinay
Abstammung: v. Reve De Beylev a.d. Premiere De Beylev
Geboren: 2014
Geschlecht: Hengst
Elvis Du Vallon

(5-4-2-2-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
D. Thomain
Ch. Cuiller
15,0 Quote
5
4
Trickot
Besitzer: D. Marcon
Abstammung: v. Password a.d. Pursuit Of Charm
Farbe: chestnut
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Blues D'Ourville

(6-5-8-5-3) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
P. Houel
Mme V. Moquet
132,0 Quote
9
5
Trickot
Besitzer: J. Stins
Abstammung: v. Timoko a.d. Uranie D'Atout
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Dreammoko

(2-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Lherete
Antoine Lherete
122,0 Quote
7
6
Trickot
Besitzer: Ecurie S.G. Dupont
Abstammung: v. Jam Pridem a.d. Miss Echo Bella
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Ce Bello Romain

(2-1-1-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
M. Mottier
S.G. Dupont
6,3 Quote
3
7
Trickot
Besitzer: Union Stable
Abstammung: v. Quinoa Du Gers a.d. Cadette (Fr)
Farbe: chestnut
Geboren: 2011
Geschlecht: Hengst
Beau Gamin

(4-5-4-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
E. Raffin
F. Ghekiere
34,0 Quote
8
8
Trickot
Besitzer: Ecurie Alain Laurent
Abstammung: v. Jag De Bellouet a.d. Queschua Love
Geboren: 2012
Geschlecht: Stute
Chica De Joudes

(5-5-5-4) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
9 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Laurent
A. Laurent
16,0 Quote
 
9
Trickot
Besitzer: E. Djuve
Abstammung: v. Great Challenger a.d. Hindo Enghave
Geboren: 2011
Geschlecht: Hengst
Valokaja Hindo

(9-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
R. Congard
J.M. Bazire
46,0 Quote
6
10
Trickot
Besitzer: R. Westerink
Abstammung: v. Timoko a.d. Migraine
Geboren: 2014
Geschlecht: Wallach
Etonnant

(2-1-2-6) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
7 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
A. Barrier
R. Westerink
4,6 Quote
1
11
Trickot
Besitzer: Ecurie Vautors
Abstammung: v. Romcok De Guez a.d. Lady Fromentro
Farbe: chestnut
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Dorgos De Guez

(1-1-5) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Kein Hufbeschlag
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
J.M. Bazire
J.M. Bazire
3,3 Quote
4
12
Trickot
Besitzer: Ph. Allaire
Abstammung: v. Ready Cash a.d. Night Captain
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Bugsy Malone

(1-1-2-1-7) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
10 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
F. Nivard
Ph. Allaire
8,5 Quote
 
13
Trickot
Besitzer: Ecurie Albert Rayon
Abstammung: v. Pacha Du Pont a.d. Laguna Du Pont
Geboren: 2013
Geschlecht: Hengst
Davidson Du Pont

(6-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne
8 Fügen Sie das Pferd Ihrer Favoritenliste zu
N. Bazire
J.M. Bazire
5,4 Quote
2
  Quote: 1:1

Die Normandie sucht einen neuen "Herzog" - Quinte 19. Mai 13.50h Caen

Wenn die Anwesenheit von BAD JULRY (1) für irgendetwas gut ist, dann ist ein Teilnehmer ein Grund mehr, diese Partie zur Quinte zu machen. Ein Dutzend Starter hätte nicht gereicht. Der Gewinnärmste wäre hier auch barfuß überfordert.


DOLLAR SOYER (2) hat den März und den April ausgesetzt und bei der Rückkehr vor zehn Tagen bewiesen, dass ihm noch die Form fehlt. Er bleibt beschlagen und vermisst eine gute Hand. Ohne ihn geht man kaum ein Risiko ein.

Endlich hat es mal wieder für ELVIS DU VALLON (3) gereicht. Der Hengst aus dem Stall Cuiller gilt als eines der Pferde mit dem größten Speed in dieser Klasse. Aber bei den dreizehn  Starts zuvor kam er auch häufig einfach zu spät angesegelt. Bessere Gelder staubte er dabei immer wieder ab. Ende März sprintete er in Vincennes an einem Pulk vorbei und war dann sicherer Zweiter zum heißen Favoriten. Am 06. Mai hat in Bordeaux dann alles gepasst. Der lange Einlauf kam ihm entgegen und in einem recht kleinen Feld konnte er gar nicht wo weit weg von der Spitze liegen. Schon Mitte der Endgeraden sah er sehr sicher aus. Heute wird es wieder anspruchsvoller, aber wenn es schnell genug wird, ist er bestimmt sicherlich in der Wette.

Mitte Oktober siegte BLUES D'OURVILLE (4) in Laval etwas überraschend und konnte seine Form mit schönen Platzierungen im Winter festigen. Dann setzte er aber über 100 Tage aus und kehrt beschlagen zurück. Zudem ist die Aufgabe auch sehr anspruchsvoll für sein Können.

Das DREAMMOKO (5) in früheren Jahren mehrfach auf Gruppe I-Niveau platziert war, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Der Hengst hat die harte Schule im Stall Westerink aber wohl nicht gut verkraftet und wurde in diversen Ländern unter unterschiedlicher Regie gestartet. Nun ist Antoine Lherete verantwortlich und stellt den Fuchs nach fünf Monaten Pause gleich wieder barfuß vor. Das wird aber sicherlich noch nicht reichen.

Mit seinen neun Jahren wird CE BELLO ROMAIN (6) immer besser. Selbst die Pause von Mitte Dezember bis in den März konnte den Wallach nicht davon abhalten, eine Siegesserie zu starten. Über drei verschiedene Distanzen hat er bei unterschiedlichen Verläufen seine Unabhängigkeit vom Verlauf unter Beweis gestellt. Drei Gruppe-Siege wurden mit dem Treffer im Meilenklassiker gekrönt. Dabei vertrat Mathieu Mottier, genau wie heute, Anthony Barrier, der sich für Etonnant entschieden hat. Das Rennen wurde dem Wallach ein wenig in den Bauch gefahren, aber bei 09,9 war er immer noch bereit den Speed anzunehmen. Der ist heute auf dem langen Einlauf auch gefragt. Seine Bilanz in der Normandie ist sehr gut.

BEAU GAMIN (7) war in den letzten Jahren kaum noch in seiner Heimat in Frankreich am Start. Der Quinoa Du Gers-Sohn tingelt seit einiger Zeit durch Europa, hat aber sein Hauptbetätigungsfeld in Belgien. Aber auch als frischer Sieger in Mons und mit Eric Raffin wird hier zu viel verlangt.

Im Prix Kerjacques trat CHICA DE JOUDES (8) überraschend am besten ein und hatte sofort das Kommando. Damit hatte Alain Laurent alle Optionen und gab die Führung schnell wieder ab. Er konnte aber einmal mehr nicht "das Wasser halten" und landete schließlich in der Todesspur an der Seit von Dorgos De Guez. Obwohl sie früh unter Druck geraten ist, raufte sich die Stute mit dem harten Rennkopf kurz vor der Linie auch noch am Brenner vorbei auf Rang Vier. Für sie scheint nach einem eher schwachen Winter nicht mehr alles möglich. Wenn sie aber doch einmal einen halbwegs brauchbaren Verlauf serviert bekommt, ist das Podium möglich.

In einem harten Wintermeeting wurde VALOKAJA HINDO (9) nach zwei kleinen Geldern wohl zu viel zugetraut. Aber Trainer Bazire gab dem Hengst danach ein paar Rennen mit vier Eisen zum Durchatmen. Und der Däne zahlte das jetzt wieder zurück. Am 02. Mai hat er sich hinter dem überlegenen Ce Bello Romain auf den Ehrenplatz gekämpft. Er ist hier sicher nicht der Sieger und auch nicht sicher auf dem Podest. Aber ab Rang Vier muss man intensiv über den 10jährigen nachdenken.

Anthony Barrier hat sich wieder für ETONNANT (10) und gegen Ce Bello Romain entschieden. Das verwundert wenig, denn gemeinsam hat das Duo den Prix De Paris sensationell von der Spitze gewonnen. Auch über die Mitteldistanz zeigte er im "Atlantique" Kampfgeist und bekam im Sprint von Argentan das Vertrauen der Wetter. Der Hengst ist aber nicht ganz einfach zu steuern und musste in der Startphase schon zusammengehalten werden. In der flotten Partie kam er dann nicht mehr ins Laufen und war als Sechster sogar etwas enttäuschend unterwegs. Aus dem Band wird er wieder versuchen die Spitze zu holen. Dann könnte er auf der Highspeedpiste weit vorne landen.

Nach elf Siegen aus zwölf barfüßigen Auftritten war DORGOS DE GUEZ (11) am 09. Mai natürlich heißer Favorit. Und erstmals seit langer Zeit enttäuschte der Wallach mit der markanten Blesse seine Anhänger. Die ersten 1.500 Meter waren einfach zu aufwendig. Bei einem 12er-Schnitt gab es fünf Führungswechsel, an denen auch der Wallach beteiligt war. Für seine Verhältnisse war der fünfte Platz dann ein totaler Einbruch. Das er nur zehn Tage später wieder an den Start kommt, zeigt aber, dass Trainer JMB den Fuchs weiterhin für rennfertig hält. Und seine vorherigen Leistungen waren so beeindruckend, dass er natürlich wieder als Favorit an den Start kommt. Das Vertrauen wird aber etwas kleiner.

Zu gut für die Provinz und nicht gut genug für Vincennes? Diese These BUGSY MALONE (12) betreffend ist aber nur die halbe Wahrheit. Der Wallach scheint sich auch vor allem auf dem Rechtskurs deutlich wohler zu fühlen. Das hat Trainer Philippe Allaire natürlich ausgenutzt und den 10jährigen immer häufiger durch die Republik geschickt. Nachdem der Ready Cash-Sohn seine früheren Unsicherheiten fast gänzlich abgelegt hat, schaffte er es als Zehnter des Jahrhundert-Jahrgangs zum Millionär. Und mit Franck Nivard macht er noch einen besseren Eindruck. Am 07. April hat er in Angers in beeindruckender Manier eine Doppelzulage ausgeglichen und immer noch überlegen gewonnen. In Vincennes hat er dann deutliche Probleme gehabt und wurde als Siebter nur ins Ziel getragen. Hier ist er für die Wette gesetzt.

Ist DAVIDSON DU PONT (13) wieder voll da? Das wäre zu früh gemutmaßt. Die Form des zweimaligen Zweitplatzierten des Prix D´Amerique brach ab dem Februar total ein. Nach drei Disqualifikationen hat Trainer Bazire den Beschlag mehrfach geändert. Am 07. April war er rundum beschlagen und bekam wieder mehr Zuversicht vermittelt, die sich als Sechster Ende April schon auszahlte. Zuletzt war er vorne nur noch leicht beschlagen und hat von Nicolas Bazire ein perfektes Rennen serviert bekommen. Die vielen Führungswechsel, an denen auch Stallgefährte Dorgos De Guez beteiligt war, kamen dem Hengst zu Gute. Er war stets im Mittelfeld, konnte sich im Windschatten aber aus allem heraushalten. Nach kurzem Kampf war er dann auf der Linie in 11,9 zur Stelle und hat sich für heute wieder nachhaltig ins Gespräch gebracht.

Tipp:
DORGOS DE GUEZ (11)
DAVIDSON DU PONT (13)
CE BELLO ROMAIN (6)
BUGSY MALONE (12)
ETONNANT (10)

Für die Kombinationen: ELVIS DU VALLON (3)