


Replay
Stream
Einlauf | Sieg | Platz | |
---|---|---|---|
1. (6) | Canyon Castelets (FR) | 1,8 | 1,0 |
2. (5) | Fly to the Top (FR) | 1,0 | |
3. (2) | Equimax (FR) | ||
4. (3) | Fanfan de Jalousie (FR) |
Zweier (6 - 5) | 1,5 | Dreier (6 - 5 - 2) | 3,0 | |
Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
Alter | Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
Platzierung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Distanz: 2.800 m | |||||||||||
1 |
![]() Besitzer: Thomas Hierl Abstammung: v. Saxo de Vandel a.d. Rolls des Caillons (FR) Geschlecht: Stute (4-4-4-3-6) |
4 |
![]() |
Josef Sparber
Manfred Schub |
****
| ||||||
2 |
![]() Besitzer: Georg Pletschacher Abstammung: v. Origano Lap a.d. Laximie Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach (D-3-5-2-3) |
7 |
![]() |
Marisa Bock
Robert Pletschacher |
4,0
![]() | 3 | |||||
3 |
![]() Besitzer: Hermann Ruhland Abstammung: v. Uranus de Larre (FR) a.d. Kagnoise (FR) Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach (4-9-6-D-5) |
6 |
![]() |
Hans-Jürgen Just
Mario Josef Ruhland |
132,9
![]() | 4 | |||||
4 |
![]() Besitzer: Georg Pletschacher Abstammung: v. Reach de Vandel (FR) a.d. Nara du Val (FR) Geschlecht: Wallach (9-D-6-4-4) |
7 |
![]() |
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher |
26,5
![]() | 5 | |||||
Distanz: 2.825 m | |||||||||||
5 |
![]() Besitzer: Sascha Scholl Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Ultime Slave Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach (1-6-10-1-2) |
6 |
![]() |
Christoph Schwarz
Manfred Schub |
2,9
![]() | 2 | |||||
Distanz: 2.850 m | |||||||||||
6 |
![]() Besitzer: Sascha Scholl Abstammung: v. Look de Star a.d. Rosanna Bonheur (FR) Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach (3-1-5-1-3) |
9 |
![]() |
Rudolf Haller
Manfred Schub |
1,8
![]() | 1 | |||||
Tendenz: 6,5,2,4,1,3 Quote: 1:1 |
Tipps TrabAktuell
Erneut liegt die Entscheidung bei den Trotteur Francais zwischen den Stall- und Trainingsgefährten Canyon Castelets und Fly th the Top, die eine sehr ähnliche Partie schon am 18. Januar unter sich ausmachten. Ersterer lief zwischendurch noch in Wien, wo er aus zweiter Reihe zwei starken Gegnern unterlag.
Die Schub-Dreierwette könnte Haxelle de Beylev vervollständigen, die in ihrer ersten deutschen Saison als Dreijährige mehrfach keinen leichten Stand hatte, sicher aber ordentlich aus der Affäre zog und während der Pause sicher gereift ist. Equimax benötigt stets eine längerer Anlaufzeit, bis er richtig liegt, so dass ihm die 2800-Meter-Distanz entgegenkommt. Empire du Prieure, der heute 25 Meter günstiger steht, und Fanfan de Jalousie ließ er zuletzt mehr als deutlich hinter sich.
Unser Tipp: Canyon Castelets – Fly to the Top – Haxelle du Beylev
Chancenvoll: Equimax