18:20:34
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Frankreich
England
Irland
Neuseeland
Australien
Baden Donnerstag, 21.07.16
4 5 6 7 8 9

V6 Rennen 4Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
4
5
6
7
8
9
1
Trickot
Besitzer: Davorin Puhar
Abstammung: v. Diamond Way a.d. Risa Red
Riki Way Alar

(4-4-6-3-8)
Davorin Puhar
Gerhard Mayr
60,2
Quote
3311
2
Trickot
Besitzer: Franz Josef Gruber
Rekord: 1:15,90 / 2.200 m, 29.05.2016
Abstammung: W. v. Titan Way a.d. Candy As
Golfino Bo

(0-7-4-0-0)
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo
26,0
Quote
12
3
Trickot
Besitzer: Franz U. Andreas Fischer
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Victoria Way
Geboren: 2011
Züchter: Christoph Fischer
Geschlecht: Stute
Keystone Venus

(2-7-3-2-9)
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr
14,4
Quote
12
4
Trickot
Besitzer: Stall Lisi
Rekord: 1:18,60 / 1.900 m, 16.11.2014
Abstammung: H. v. Fuego di Jesolo a.d. Die Aschauerin
Nico Di Jesolo

(2-1-5-11-0)
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr
16,1
Quote
2
5
Trickot
Besitzer: Oliver Korth
Rekord: 1:15,05 / 2.200 m, 30.07.2017
Abstammung: W. v. Pablo As a.d. Golden Pearl
Nico W

(0-10-6-3)
Johann Priller
Oliver Korth
20,4
Quote
6
Trickot
Besitzer: Scuderia Medio
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Dorian
Dorian Venus

(2-4-0-6-6)
Gabriele Gelormini
Johann Lichtenwörther
6,1
Quote
3
7
Trickot
Besitzer: Stall Hetman
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Firecat
Geboren: 2011
Ruby Venus

(3-3-9-3-1)
Albert Plschek
Albert Plschek
5,2
Quote
21
8
Trickot
Besitzer: Carolin Strandquist
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Extrem Banquet
Bardolino Venus

(4-4-3-10-6)
Mats Strandquist
Mats Strandquist
53,0
Quote
3
9
Trickot
Besitzer: Christoph Fischer
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Trymybest
Geschlecht: Wallach
Tripp Venus

(5-6-5-5-0)
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr
5,1
Quote
23
10
Trickot
Besitzer: Stall Tiefenbach
Abstammung: v. Oiseau De Feux a.d. Make My Day Pay
Geboren: 2012
Züchter: Martin Redl
Geschlecht: Wallach
Fast Moi

(5-1-0-3-2)
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther
2,6
Quote
12
11
Trickot
Besitzer: Daniela Sykora
Rekord: 1:14,90 / 2.100 m, 26.10.2014
Abstammung: W. v. Juliano Star a.d. Ultra Boko
Charlie Starlake

(0-5-2-0-4)
Ing. Peter Sykora
Johann Lichtenwörther
10,2
Quote
12
Trickot
Besitzer: Team Neuhof
Abstammung: v. World By The Tail a.d. Ippia Jet
Geboren: 2009
Züchter: Walter Bauer
Geschlecht: Wallach
Ing Baier

(5-0-7-8-2)
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller
26,0
Quote
13
Trickot
Besitzer: Hannelore Riemekasten
Rekord: 1:15,08 / 2.100 m, 08.11.2015
Abstammung: S. v. Here comes Joey a.d. Top Union
Jorinde

(3-3-8-0)
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher
36,8
Quote
3
14
Trickot
Besitzer: Scuderia Baviera
Abstammung: v. November a.d. Billion Venus
Geboren: 2009
Royal Jet

(6-10-1-10-6)
Rudolf Haller
Cornelia Übleis
23,6
Quote
Quote: 1:1

Tipps

Fast Moi (10) musste sich zuletzt über die Sprintdistanz nur auf Grund des schlechten Rennverlaufes in zweiter Spur ohne Führpferd beugen und kann diesmal auf der Steherstrecke den Erfolg nachholen. Ruby Venus (7) hatte beim Sieg ebenso kein leichtes Rennen vorgefunden und läuft zudem in Baden immer sehr starke Rennen, womit auch sie im Kampf um den Sieg mit von der Partie sein sollte. Tripp Venus (9) aktuelle Formen zeigen nicht ganz die starken Leistungen die er in den letzten Rennen eigentlich gezeigt hat, womit er durchaus Chancen auf einen Top-3 Platz haben sollte. Dorian Venus (6) agierte in den letzten Rennen auch nicht immer sehr glücklich, kann diesmal bei passenderem Rennverlauf aber wieder deutlich weiter vorne anzutreffen sein.

Charlie Starlake (11) bot bis zum Fehler zu Beginn des Einlaufes nach der Pause eine sehr starke Leistung und kann bei optimalen Bedingungen um ein Platzgeld mitmischen. Keystone Venus (3) zeigt sich sehr unterschiedlich, ist bei idealen Rennverlauf aber durchaus für eine vordere Platzierung möglich. Royal Jet (14) muss sich besser präsentieren als bei den letzten beiden Starts, konnte mit Rudi Haller in starker Garnitur heuer aber schon gute Leistungen zeigen womit sie für ein besseres Geld nicht auszuschliessen ist. Bardolino Venus (8) hat keine ideale Ausgangslage und muss sich zudem wieder von ein wenig besserer Seite zeigen, ist für ein kleineres Geld aber durchaus denkbar. Nico di Jesolo (4) hat es gegen die hier starke Konkurrenz nicht leicht, sollte aber nicht gänzlich aus den Überlegungen gestrichen werden.

Golfino Bo (2) scheiterte immer wieder an seiner Fehleranfälligkeit, kann glattlaufend aber überraschen. Ing Baier (12) profitierte zuletzt von zahlreichen Galoppaden und idealem Rennverlauf um nach einigen Starts wieder weiter vorne zu landen, muss die zuletzt gezeigte Leistung aber erst einmal bestätigen. Jorinde (13) hat bei ihren letzten Auftritten ein wenig die Form verloren und geht aus der zweiten Startreihe mit nicht ganz optimalen Voraussetzungen an den Ablauf, ist für eine Prämie aber nicht ganz auszuschliessen. Nico W (5) muss hier sicherlich deutlich mehr bringen als bei seinen letzten Starts um bestehen zu können. Riki Way Alar (1) trifft hier wohl auf zu starke Konkurrenz und ist daher nur Aussenseiter.

Unser Tipp: Fast Moi (10) – Ruby Venus (7) – Tripp Venus (9)

Einschätzung: 10-7-9-6-11-3-14-8-4-2-12-13-5-1