Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V6% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Herbert Wirtl Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Annika Sisu Geboren: 2014 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Passionate Dream (0-9-6-8-6)
|
|
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
64,4
|
1 |
Besitzer: Annu Kolppanen Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Voltigeur De Myrt a.d. Ravissantissime Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Gallieni (0-6-0-9-0)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
6,7
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Igor Font a.d. Lady Louise Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Hengst
Sherlock (7-5-2-0-6)
|
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
14,8
|
1 |
Besitzer: Stall Sabrina Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Connolly Geboren: 2012 Züchter: Karl Höbart Geschlecht: Stute
Mimi (0-6-6-8-7)
|
|
Carsten Milek
Karl Höbart |
|
33,4
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Nevio a.d. Mirella Gill Geboren: 2017 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Amaluna (3)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
39,6
|
1 |
Besitzer: Tobias Heizl Rekord: 1:18,30 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Windaisy Geboren: 2014 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Stute
Daisy Venus (5-8-0-12-5)
|
|
Thomas Pribil
Johann Lichtenwörther |
|
59,4
|
| | 3 | | | |
2 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (7-6-2-11-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,5
|
2 |
Besitzer: Stall Severine U. Stall Maishofen Rekord: 1:17,20 Abstammung: v. Uriel Speed a.d. Sultane Du Mont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Furienza (2-2-3-5-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
3,8
|
2 |
Besitzer: Franz Gumpinger Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Tootsie Rich Geboren: 2014 Züchter: Oskar Tylc Geschlecht: Wallach
Tosca King (4-7-4-7-6)
|
|
Tanja Leitinger
Karl Höbart |
|
30,3
|
2 |
Besitzer: Stall Topten Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2014 Züchter: Albert Plschek Geschlecht: Stute
Zeta Jones Venus (2-7-8-0-5)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
10,9
|
2 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Alesi Om a.d. Baby Bee Geboren: 2017 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Adrenalin (2-0-0-6-3)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
34,3
|
2 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,50 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Monas Mayday Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Alamon (8-5-7-6-5)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
34,9
|
| | 5 | 2 | | 5 |
3 |
Besitzer: Weinbau Waldhäusl - Sooss Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (2-1-2-8-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
2,1
|
3 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Roc Meslois a.d. Rara Maris Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Elite De La Vitard (6-7-3-0-3)
|
|
Erich Kubes
Sascha Fischer |
|
5,6
|
3 |
Besitzer: Stall Lärchenhof Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. November a.d. Taormina Geboren: 2013 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Wallach
Herzelot L (3-1-4-2-6)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
7,3
|
3 |
Besitzer: Claudia Übleis Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Bay Mink a.d. Nordmodel Geboren: 2008 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Nordman (6-3-5-5-2)
|
|
Thomas Pribil
Franz Konlechner |
|
8,4
|
3 |
Besitzer: Stall Teddy Rekord: 1:19,30 Abstammung: v. Top Of The Rocks a.d. Caipirinha Geboren: 2017 Züchter: Thomas Pletschacher Geschlecht: Wallach
El Clasico (8-0-5-7-0)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
27,8
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:17,20 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Blackberry Hanover Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Jake F Boko (4-6-9-5-2)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
54,0
|
2 | 1 | 2 | | | |
4 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,00 Abstammung: v. Kadabra a.d. Shaina Geboren: 2015 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Unforgettable (2-4-3-5-9)
|
|
Thomas Pribil
Sascha Fischer |
|
25,2
|
4 |
Besitzer: Helmut Lindmayr Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Hermine d'Urga Geboren: 2014 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Errakis (0-0-0-0-2)
|
|
Helmut Lindmayr
Gerhard Mayr |
|
7,0
|
4 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Monas Mayday Geboren: 2013 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Wallach
Monas Number One (6-5-8-5-3)
|
|
Walter Weinwurm
Martin Redl |
|
4,8
|
4 |
Besitzer: Thomas Karall Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Royal Farina Geboren: 2007 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Rebell Venus (2-7-8-8-7)
|
|
Erich Handlos
Heinz Blaha |
|
5,6
|
4 |
Besitzer: Stall Desohara Rekord: 1:17,80 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2017 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Zafira Venus (2-2-0-4-9)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
1,9
|
4 |
Besitzer: Stall Sunrise Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Brenda Sunrise Geboren: 2016 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Stute
Lia Sunrise (3-9-4-2-4)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
10,4
|
3 | 2 | | 3 | 2 | 3 |
5 |
Besitzer: Ing. Robert Herbacek Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. S J's Photo a.d. La Florida Cam Geboren: 2016 Züchter: Wolfgang Ruth Geschlecht: Wallach
Sydney (1-9-0-1-1)
|
|
Martin Redl
Wolfgang Ruth |
|
4,0
|
5 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Islero De Bellouet a.d. Only Money Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Boogie Pat (6-3-6-7-6)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
11,2
|
5 |
Besitzer: Sabrina Gruber Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Dia Santana Geboren: 2010 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dallas Venus (6-4-2-7-8)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
27,1
|
5 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Classic Photo a.d. Mon Amie Mic Venus Geboren: 2014 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Princess As (3-7-11-2-10)
|
|
Sascha Fischer
Sascha Fischer |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall No Limit Hold'em Abstammung: v. Jazz Real a.d. Soni Mind Geboren: 2015 Züchter: Salat & Co. S.R.O. Geschlecht: Wallach
Jazz Dance (6-3-1-0-2)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Sascha Fischer |
|
6,7
|
5 |
Besitzer: Stall Moni Rekord: 1:19,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Futura November Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Franklin Venus (0-0-0-6-8)
|
|
Christoph Fischer
Sascha Fischer |
|
4,9
|
1 | | 4 | | | |
6 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Elegance Real Geboren: 2014 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Final Destination (5-4-5-4-8)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Sascha Fischer |
|
115,9
|
6 |
Besitzer: Stall Gummihund Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Love You a.d. Gaia Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Brador (8-6-7-4-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
11,6
|
6 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Dale Qui a.d. Pompadour November Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Toni (7-4-6-3-8)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
19,1
|
6 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Easy Can Mo Geboren: 2011 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Esther Mo (8-1-6-4-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
10,9
|
6 |
Besitzer: Stall Saalachtal Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Ludmilla Sas Geboren: 2017 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Just Sam (1-0-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
6,6
|
6 |
Besitzer: Stall Goldene Gams Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Uranie De Nous Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Good Fellow (1-5-5-3-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
2,2
|
| | | | 3 | 1 |
7 |
Besitzer: Scuderia Baviera Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Virginia Venus Geboren: 2013 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Skeeter Venus (2-1-2-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
3,8
|
7 |
Besitzer: Stall Grafenhof Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Let's Go Along a.d. My Star Geboren: 2009 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Wallach
Victor Star (5-7-1-3-7)
|
|
Walter Kössner
Johann Lichtenwörther |
|
22,2
|
7 |
Besitzer: Stall Nico Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. Super Arnie a.d. Unlimited Geboren: 2007 Züchter: Karl Höbart Geschlecht: Wallach
Super Aric (4-1-3-2-7)
|
|
Alfred Höbart
Karl Höbart |
|
4,6
|
7 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Enjoy Lavec a.d. Emys Glory Geboren: 2012 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Stute
Enjoy's Glory (8-0-4-7-0)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
30,0
|
7 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:19,80 Abstammung: v. Donerboots Mo a.d. Gibsey Mo Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Stute
Glory Mo (4-2-0-6-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
73,6
|
7 |
Besitzer: Stall Petra Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vicky As Geboren: 2014 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Hengst
Vincenc Venus (5-6-7-3-6)
|
|
Walter Kössner
Johann Lichtenwörther |
|
23,7
|
2 | 3 | | | | |
8 |
Besitzer: Cornelia Übleis Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. November a.d. Scandaleux Geboren: 2012 Züchter: Franz Konlechner Geschlecht: Wallach
Miles (7-8-1-1-4)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
14,8
|
8 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. Gai Brillant a.d. Jacora Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Ami Du Pressoir (5-5-0-7-9)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
8,7
|
8 |
Besitzer: Sebastian Huber Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Tosca Casei Geboren: 2013 Züchter: Sebastian Huber Geschlecht: Wallach
Wotan Casei (5-1-1-1-5)
|
|
Thomas Royer (AM)
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
2,4
|
8 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Tinky Winky Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Truman Venus (3-1-7-1-10)
|
|
Christoph Fischer
Peter Schwarzlmüller |
|
2,8
|
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Ganymede a.d. L'Amica Geboren: 2016 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Louis Quatorze (6-5-5-7-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
39,6
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Emys Glory Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Hengst
Emy's Triomphe (2-4-5-11-5)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
4,8
|
| 5 | 1 | 1 | | 4 |
9 |
Besitzer: Stall K.V. Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Angie Geboren: 2013 Züchter: Gerda Eistert U. Jacqueline Haller Geschlecht: Wallach
Sulley (3-4-1-2-3)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
115,9
|
9 |
Besitzer: Adolf Gokesch Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Romance Darling Geboren: 2013 Züchter: Wolfgang Ruth Geschlecht: Wallach
Disco Darling (1-3-0-0-11)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
3,7
|
9 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Grace Attack Geboren: 2012 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Grace Attack Venus (0-3-2-1-3)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
|
15,5
|
9 |
Besitzer: Roland Brunner Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Dia Santana Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Donatello Venus (2-9-7-1-0)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
2,2
|
9 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Muscle Mass a.d. Ima Quick Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Brigitte Laksmy (1-2-2-0-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,1
|
9 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Timoko a.d. Santa Fee Geboren: 2016 Züchter: H. Brandstätter U. KR T.Westermayr Geschlecht: Stute
Tammy Wynette (2-4-2-1-9)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,0
|
| 5 | | | 1 | 2 |
10 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Luna Geboren: 2014 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Margarete Venus (6-9-6-3-3)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
14,4
|
10 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Meaulnes Du Corta a.d. Orelady Geboren: 2009 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Vrai Lord (2-3-2-6-7)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
14,4
|
10 |
Besitzer: Stall Sabrina Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Tarport Goal SL a.d. Orange Bluelady Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Oklahoma Venus (4-1-8-1-9)
|
|
Sabrina Bruckner
Karl Höbart |
|
5,8
|
10 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Daguet Rapide a.d. Irella Mo Geboren: 2011 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Ill Rapide Mo (5-10-4-3-7)
|
|
Johann Lichtenwörther
Mario Zanderigo |
|
23,1
|
10 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Classic Photo a.d. Neomy Venus Geboren: 2016 Züchter: Georg Gruber Geschlecht: Stute
Blind Date (4-9-6-9-2)
|
|
Erich Kubes
Sascha Fischer |
|
11,9
|
|
|
|
|
|
|
| 4 | | | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:18,90 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Musica Sas Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Miss Musica Venus (0-0-1-3-1)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
16,3
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
Tipps
2140 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-2: 2140 Meter; Pferde 3-6: 2160 Meter; Pferde 7-8: 2180 Meter
Dominator Venus (8) muss zwar 40 Meter Zulage leisten läuft jedoch in bestechender Form und konnt in Baden sogar mit 50 Meter Vorgabe gewinnen, sodass er als klarer Favorit ins Rennen geht. Calvados SR (6) läuft sehr beständig und ist immer wieder im Vordertreffen zu finden und somit auch diesmal wieder ein heißer Top-3 Kandidat.
Speedy As (5) ist derzeit sehr fehlerhaft unterwegs, bei glattem Gang in den „Freunde-Rennen“ jedoch immer für eine Platzierung unter den ersten Drei gut. Mc Donald Venus (4) versprang sich zuletzt in der Anfangsphase, zeigte sich davor jedoch immer wieder um Platzgelder bemüht was auch in dieser Prüfung der Fall sein sollte.
Mister Bemms (2) ist wieder besser in Schwung gekommen und steht in aktueller Form laufend gar nicht so schlecht im Rennen um auch hier ein gutes Geld mitzunehmen. Sedus (7) siegte zuletzt mit starker Speedleistung in sehr flotter Zeit, hatte heuer mit den hohen Zulagen in den „Freunde-Bewerben“ jedoch immer Schwierigkeiten womit wie in der Vorwoche beim Erfolg alles ganz passend ablaufen muss.
Dandy Venus (3) ist ein wenig ausser Form geraten, hatte bei seinen letzten Starts auch zumeist keine guten Rennverläufe vorgefunden, um bei optimaleren Bedingungen und fehlerfreiem Rennen eine Überraschung zu bringen. Fergie Venus (1) ist heuer noch kein einziges Mal im Trab über die volle Distanz gekommen, steht im Falle einer fehlerfreien Vorstellung jedoch sehr günstig im Bewerb um gleich zu Beginn der Veranstaltung eine Sensation abliefern zu können.
Unser Tipp: Dominator Venus (8) – Calvados SR (6) – Speedy As (5)
Einschätzung: 8 – 6 – 5 – 4 – 2 – 7 – 3 – 1
Tipps
1640 Meter (Autostart)
Shining Star (5) gewann bei seinem Lebensdebüt im „Badener Zukunfts-Preis“ in überlegener Manier und ist fehlerfrei wohl abermals das zu schlagende Pferd. Stonehenge (3) zeigte in der Quali sehr flotte Gänge, patzte jedoch bei seinem Lebensdebüt in Berlin-Mariendorf, sollte bei glattem Gang aber der erste Herausforderer für den Favoriten sein.
Don’t Worry (1) gefiel in der Quali in Baden vom Stil her recht gut, sodass gleich beim ersten Lebensstart ein gutes Ergebnis herausschauen sollte. Joana (4) patzte im Badener Zucht-Preis und landete somit nur weit hinter den zwei Erstplatzierten als drittes und letztes Pferd im Ziel, kann bei glattem Gang jedoch abermals ein gutes Geld sehen. Power Madelda (2) muss sich gegenüber ihrer Qualileistung von deutlich besserer Seite zeigen um mehr als einen kleinen Geldgewinn mitzunehmen.
Unser Tipp: Shining Star (5) – Stonehenge (3) – Don’t Worry (1)
Einschätzung: 5 – 3 – 1 – 4 – 2
Tipps
2140 Meter (Autostart)
In einem durchaus sehr ausgeglichenen Bewerb kann der Überraschungsieger aus der AROC Breeders Crown Sydney (5) gleich ein weiteres Mal zuschlagen sofern er ein ähnlich gutes Rennen vorfindet wie zuletzt. Bei zwei der letzten drei Starts bliebLady Lucie (2) siegreich und gefiel auch beim vierten Platz in Berlin-Mariendorf gegen sehr starke Konkurrenz sehr gut, sodass sie bei optimalen Bedingungen zum dritten Mal in dieser Saison gewinnen kann.
Dagegen wird Aaron (3) etwas haben, der seinerseits seine drei letzten Starts siegreich absolvierte, heuer schon fünf Mal auf der Siegerparade zu sehen gewesen ist und nach zwei Auftritten im „Racino“ überhaupt noch ohne Niederlage ist. Skeeter Venus (7) zeigte sich bei den letzten Auftritten im klaren Aufwärtstrend musste er sich Aaron am 13. 09. nur hauchdünn geschlagen geben, und gewann zuletzt in Straubing gegen einen der siegreichsten in Bayern mit Gustavo de Joma (bei allen elf Jahresstarts auf den Plätzen eins oder zwei – davon sechs Siege) agierenden Pferde, womit auch er bei flotter Fahrt und passender Lage unterwegs Möglichkeiten auf den Sieg besitzt.
Unforgettable (4) ist heuer noch sieglos, landete jedoch bei allen neun Starts in dieser Saison in den Geldrängen und sollte somit auch in dieser Prüfung wieder eine gute Rolle spielen. Margarete Venus (10) trifft immer wieder auf sehr starke Pferde, gefiel bei ihren letzten Auftritten mit Platzierungen aber sehr gut und kann bei günstigen Rennverlauf auch hier wieder ein besseres Geld sehen. Miles (8) siegte zwei Mal en Suite in sehr guter Haltung, trifft mit den genannten Pferden auf jedoch diesmal stärkere Formpferd womit selbst ein Top-3 Platz diesmal nur bei optimalen Bedingungen zu realisieren sein wird.
Sulley (9) geht mit schlechter Startnummer in die Prüfung, kann aber dennoch wie bei seinen meisten Jahresstarts ein kleineres Geld mitnehmen. Final Destination (6) war bis auf den Start zuletzt heuer immer in den Geldrängen gelandet, mehr als eine kleine Prämie hat heuer aber noch nicht herausgeschaut und auch in dieser Gesellschaft scheint eine Topplatzierung nur schwer möglich. Passionate Dream (1) verfügt zwar über einen guten Antritt und kann somit ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden um vielleicht um ein kleines Geld zu überraschen, trifft es gegen die aktuell in besserer Form agierende Konkurrenz aber wohl zu schwer an.
Unser Tipp: Sydney (5) – Lady Lucie (2) – Aaron (3)
Einschätzung: 5 – 2 – 3 – 7 – 4 – 10 – 8 – 9 – 6 – 1
Tipps
1640 Meter (Bänderstart)
Pferd 1: 1640 Meter; Pferde 2-4: 1660 Meter; Pferde 5-6: 1680 Meter;
Pferde 7-10: 1700 MeterGleich aus vier Bändern geht es in diese Sprintprüfung der „Tour Trotteur Francais“, in der Errakis (4) sehr günstig postiert ist um bei glattem Gang den Bewerb für sich zu entscheiden. Elite de la Vitard (3) ist sofern sie fehlerfrei bleibt immer flott auf den Beinen und kann die optimale Ausgangslage aus dem zweiten Zulagenband nutzen um wie am 26. 07. in Baden ganz vorne mitzumischen. Disco Darling (9) hat diesmal nur wenig Zeit um seine 60 Meter Zulage wettzumachen, womit er unterwegs für einen möglichen Erfolg alles optimal vorfinden muss.
Ami du Pressoir (8) ist ein wenig ausser Form geraten, bei glattem Gang jedoch trotz der hohen Zulage ein Kandidat für eine Platzierung unter den ersten Drei. Vrai Lord (10) läuft seine stärksten Rennen über die Sprintstrecke und kann sofern er ein passendes Zugpferd vorfindet ein Platzgeld anvisieren. Furienza (2) läuft momentan in konstanter Form trifft diesmal aber doch auf zahlreiche starke Konkurrenz womit es wie zuletzt um ein kleineres Geld gehen wird.
Boogie Pat (5) ist wieder besser in Schwung gekommen, muss jedoch im Verhältnis zu den letzten Rennen zu hohe Zulage leisten womit es selbst für eine kleinere Prämie nicht leicht werden wird. Brador (6) hat läuferisch sicherlich Chancen auf eine vordere Platzierung, braucht jedoch immer ein wenig Zeit um richtig ins Rennen zu finden, womit die Wegstrecke für ihn zu kurz sein könnte. Victor Star (7) holte zuletzt in Wien überraschend den Sieg, steht gegenüber dieser Leistung jedoch deutlich schlechter im Bewerb, und auch für ihn sind längere Distanzen eher von Vorteil.
Neuerscheinung Gallieni (1) galt zu Beginn seiner Karriere wohl als talentiertes Pferd, stand er doch unter den der Verantwortung von Spitzentrainer Sebastian Guarato, mehr als ein Sieg und bessere Geldgewinne in der „Provinz“ schauten jedoch nicht heraus, die meisten seiner Starts absolvierte er jedoch in verbotener Gangart womit er wohl erst glatt über den Kurs finden muss, dann aber allein schon wegen seiner günstigen Ausgangslage von vorne weg gefährlich ist.
Unser Tipp: Errakis (4) – Elite de la Vitard (3) – Disco Darling (9)
Einschätzung: 4 – 3 – 9 – 8 – 10 – 2 – 5 – 6 – 7 – 1
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Ein sehr schwer auszurechnender und ausgeglichener Bewerb wird im ersten Amateurfahren erwartet, in dem der in aktueller Hochform laufende Monas Number One (4) zu seinem dritten Jahressieg kommen kann. Super Aric (7) hatte bei seinen letzten zwei Starts aus den Bändern nicht alles passend vorgefunden und hat bei besseren Bedingungen seinerseits ebenso gute Chancen auf einen vollen Erfolg.
Oklahoma Venus (10) kennt heuer eigentlich nur gute Leistungen und ist bei passendem Rennverlauf trotz zweiter Startreihe wieder ganz weit vorne zu erwarten. Toni (6) fand zuletzt erst sehr spät freie Fahrt vor und kann bei abermals schnellen Rennen im Speed diesmal vielleicht alle einsammeln. Wotan Casei (8) geht als sehr schneller Beginner mit ungünstiger Startnummer in die Prüfung, womit ihm ein sehr aufwendiges Rennen blühen könnte, von der Klasse her ist er ebenso einer der Sieganwärter in diesem Bewerb.
Sherlock (1) gefiel bei den Starts heuer zumeist nur über die Sprintstrecke womit es trotz idealer Ausgangslage wie zuletzt eher nur um ein Platzgeld gehen wird und ein Sieg nicht leicht zu holen sein wird. Ähnliches gilt auch auch für den ebenfalls mit sehr gutem Antritt ausgestatteten Tosca King (2) der wohl auf zu starke Konkurrenz trifft und wie zuletzt eher nur ein Platzkandidat erscheint. Herzelot L (3) ist bei seinen letzten Starts zwar wieder besser in Schwung gekommen, trifft es vermutlich aber zu schwer an um ganz nach vorne zu laufen.
Dallas Venus (5) läuft seine stärksten Rennen aus dem Windschatten aus der Innenkante heraus kommend im Speed, jedoch hat er innerhalb von sich sehr gute Beginner womit ihm wohl ein Rennen in zweiter Spur erwartet wo er jedoch nicht so „spritzig“ agiert. Grace Attack Venus (9) siegte zuletzt in Wels trotz aufwendigen Rennverlaufes, hat gegen die zahlreiche aber wohl eine zu schlechte Ausgangslage um entscheidend eingreifen zu können.
Unser Tipp: Monas Number One (4) – Super Aric (7) – Oklahoma Venus (10)
Einschätzung: 4 – 7 – 10 – 6 – 8 – 1 – 2 – 3 – 5 – 9
Tipps
1640 Meter (Autostart)
Donatello Venus (9) ist läuferisch sicherlich das stärkste Pferd im Feld um fehlerfrei zum dritten Jahressieg zu gelangen. Als härtester Herausforderer gilt der zuletzt stets unter den ersten Drei landende Truman Venus (8) der mit der äusseren Startnummer über die Sprintdistanz aber dennoch alles optimal antreffen muss um auch hier wieder in den Top-3 zu landen.
Enjoy’s Glory (7) kommt heuer erstmals bzw. nach fast einjähriger Pause an den Ablauf, läuft über die Sprintstrecke jedoch immer ihre besten Rennen womit sie gleich beim ersten Jahresstart eine gute Rolle spielen kann. Esther Mo (6) verfügt über einen sehr guten Antritt und kann sich somit eine optimale Lage an der Innenkante sichern um möglicherweise so zu einer Top-3 Platzierung zu kommen.
Norman (3) zeigte sein bisher stärkstes Rennen heuer über die kurze Wegstrecke und kann die optimale innere Nummer zu eine Platzierung unter den ersten Drei nutzen. Zeta Jones Venus (2) ist derzeit sehr fehlerhaft unterwegs, bei glattem Gang trifft sie mit Ausnahme des Favoriten aber auf schlagbare Konkurrenz um ein besseres Geld zu ergattern.
Rebell Venus (4) läuft in recht guter Form und kann, auch wenn er sicherlich auf der Mitteldistanz besser aufgehoben ist, bei passendem Rennverlauf wieder weit vorne mitmischen. Ill Rapide Mo (10) trifft es ein wenig leichter an als bei seinen bisherigen zwei Jahresstarts womit eine Überraschung nicht auszuschliessen ist. Princess AS (5) muss mehr zeigen als bei ihren bisherigen Starts in dieser Saison und geht gemeinsam mit der es wohl zu schwer antreffenden Mimi (1) als Aussenseiterin an den Start.
Unser Tipp: Donatello Venus (9) – Truman Venus (8) – Enjoy’s Glory (7)
Einschätzung: 9 – 8 – 7 – 6 – 3 – 2 – 4 – 10 – 5 – 1
Tipps
1640 Meter (Autostart)
Zafira Venus (4) ist nach den bisherigen Leistungen der Kandidaten in dieser Prüfung zu urteilen die klare Favoritin dieses Bewerbs. Als erste Herausforderin zählt sicherlich Brigitte Laksmy (9) die sich zuletzt erst unter dem Zieldraht geschlagen geben musste, mit der äussersten Startnummer aus der ersten Reihe aber auf ideale Bedingungen hoffen muss. Just Sam (6) machte in der Quali einen recht guten Eindruck, war bei seinem Lebensdebüt in Straubing jedoch fehlerhaft, sollte glattlaufend jedoch gemeinsam mit dem debütierenden Jazz Dance (5) ein Anwärter auf eine Top-3 Platzierung sein.
Blind Date (10) zeigte sich beim zweiten Platz in Baden von deutlich besserer Seite und ist bei Bestätigung dieser Leistung trotz zweiter Reihe auch hier für einen guten Geldgewinn möglich. Miss Musica Venus (11) konnte seit ihrem siegreichen Lebensdebüt nicht mehr überzeugen und wird es aus der zweiten Reihe um ein besseres Geld nicht leicht haben. El Clasico (3) konnte in der Vorwoche nicht überzeugen, kann über die kürzere Wegstrecke aber wieder besser entsprechen um ein kleines Geld zu holen.
Glory Mo (7) kommt nach einjähriger Pause wieder an den Start, wird mit der äusseren Nummer auf ein passendes Rennen hoffen müssen um in die dotierten Ränge zu gelangen. Louis Quatorze (8) konnte bisher kaum überzeugen und muss eine deutliche Steigerung verraten um eine Prämie ergattern zu können. Adrenalin (2) und Stall- sowie Trainingsgefährtin Amaluna (1) müssen deutlich mehr bringen als in der Quali um Chancen zu besitzen.
Unser Tipp: Zafira Venus (4) – Brigitte Laksmy (9) – Just Sam (6)
Einschätzung: 4 – 9 – 6 – 5 – 10 – 11 – 3 – 7 – 8 – 2 – 1
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Good Fellow (6) siegte in Berlin in sehr starkem Stil und ist fehlerfrei wohl nur durch die laufgewaltige Tammy Wynette (9) zu gefährden. Emy’s Triomphe (8) zeigte sich bei den letzten Auftritten sehr unterschiedlich, ist mit Ausnahme des sechsten Platzes vom 28. 08. jedoch immer in den dotierten Rängen gelandet womit bei passendem Rennverlauf ein gutes Geld herausschauen sollte.
Lia Sunrise (4) kann von ihrem sehr guten Antritt profitieren um in weiterer Folge ein passendes Rennen an der Innenkante vorzufinden um ihre Platzchancen zu wahren. Franklin Venus (5) war zuletzt fehlerhaft konnte davor jedoch zwei Mal im Speed gewinnen, trifft in dieser Prüfung aber auf stärkere Gegner womit bei glattem Gang eher nur ein Platzgeld möglich erscheint. Alamon (2) kann mit seinem guten Antritt und der günstigen Nummer ein passendes Rennen an der Innenkante vorfinden um ein kleines Geld mitzunehmen.
Jake F Boko (3) landete zuletzt immer wieder knapp ausserhalb der dotierten Ränge, kann bei Steigerung aber durchaus eine kleinere Prämie ergattern. Vincenc Venus (7) hat mit der äusseren Startnummer keine leichte Aufgabe vor sich, ist für einen kleinen Geldgewinn aber auch nicht ganz auszuschliessen. Daisy Venus (1) muss sich von deutlich besserer Seite zeigen um in die dotierten Ränge gelangen zu wollen.
Unser Tipp: Good Fellow (6) – Tammy Wynette (9) – Emy’s Triomphe (8)
Einschätzung: 6 – 9 – 8 – 4 – 5 – 2 – 3 – 7 – 1
Tipps
2140 Meter (Autostart)
Jack is Back (4) siegte im „Bürger“ deutlich vor seinem Stall- und Trainingsgefährten Heck M Eck (9), die Mitteldistanz sollte dem großen Fuchs noch mehr liegen womit abermals ein Sieg von ihm erwartet wird. Dahinter sind wie im Bürger Heck M Eck (9) und der dort wieder besser gefallende Samuel (5) die nächsten Chancen, die aber wohl auf einen Fehler des Favoriten hoffen müssen um ihrerseits siegreich sein zu können.
Dieses Duo steht jedoch klar vor Spanedohano (1) der hinter den Favoriten wohl die besten Chancen auf ein besseres Geld besitzt. Delta Venus (2) wurde zuletzt „gefoult“ und ist fehlerfrei laufend wie bei ihren Zuchtrennauftritten davor für ein kleines Geld gut. Power Uno (6) legte zuletzt ein zu hohes Tempo vor und hatte gegen Ende des Rennens nichts mehr zuzulegen, kann bei passenderer Einteilung aber durchaus am Preiskuchen mitnaschen. Chayenne (3) lief zuletzt erstmals glatt, wird sich aber für einen besseren Geldgewinn steigern müssen.
Unser Tipp: Jack is Back (4) – Heck M Eck (9) – Samuel (5)
Einschätzung: 4 – 9 – 5 – 1 – 2 – 6 – 3 – Nichtstarter: 7 Suzi KP, 8 Hofburg
Tipps
2140 Meter (Autostart)
The River H (4) patzte zuletzt nach Gangschwierigkeiten Ausgangs der Schlusskurve, ist fehlerfrei aber auf Grund der davor gezeigten Leistungen wohl nur schwer zu bezwingen. Dies am ehesten gelingen kann noch einen fehlerfreien El Moko (7), der heuer aber nur einmal glatt über den Kurs gekommen ist. Chuppa Chups (5) kann seinen mächtigen Antritt wieder einsetzen um mit passendem Rennen an der Innenkante wie bei den letzten Starts in den Amateurprüfungen ein Platzgeld zu erobern.
Chac Pipe BMG (6) muss sich wieder ein wenig von besserer Seite als zuletzt zeigen um unter die ersten Drei gelangen zu können. Adessa (3) und Emili MS (2) zeigten sich bei den letzten Starts von ein wenig besserer Seite, jedoch wird es für diese beiden Pferde trotz des kleinen Feldes wohl abermals eher nur um kleinere Gelder gehen. Mephisto G (1) konnte über die Mitteldistanz zuletzt gar nicht gefallen und ist somit nur Aussenseiter.
Unser Tipp: The River H (4) – El Moko (7) – Chuppa Chups (5)
Einschätzung: 4 – 7 – 5 – 6 – 3 – 2 – 1