20:41:35
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Norwegen
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Zypern
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Sonntag, 19.06.16
5 6 7 8 9
 Totalisator Quote
Quote: 27.803,00:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (0,20 €) bei einer Quote von 27.803,00: 5560,60 €
Kombination: 1 1 7 8 5

V5 Rennen 5Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
5
6
7
8
9
1
Trickot
Besitzer: St.Königsblau/steinhaus
Rekord: 1:13,93 / 2.000 m, 29.05.2016
Abstammung: S. v. Starchip Entrprise a.d. Fiona Kö
Fionara

(9-9-9-9-9)
Jan Steinhaus (AM)
Willi Rode
20,70
Quote
11
2
Trickot
Besitzer: Scheck,christina
Rekord: 1:14,90 / 1.900 m, 30.03.2014
Abstammung: S. v. The Liquidator a.d. Gilde Cloc
Tamara Cloc

(4-4-4-4-4)
Christina Scheck (AM)
Volker Frahm
38,20
Quote
3
Trickot
Besitzer: Stall Wieserhof
Rekord: 1:12,78 / 2.600 m, 26.08.2018
Abstammung: v. Diamond Way a.d. Ulaine Boko
Geschlecht: Wallach
Nico Way

(3-3-3-3-6)
Dr. Marie Lindinger (AM)
Rudolf Haller
9,10
Quote
2
4
Trickot
Besitzer: Härtel,florian+mela.
Rekord: 1:13,95 / 1.680 m, 26.03.2017
Abstammung: S. v. Jack of Hearts a.d. Fendi
Miss Apple Jm

(5-5-5-5-5)
Sarah Kube (AM)
Thorsten Tietz
1,60
Quote
3
5
Trickot
Besitzer: Tausent,ch/wagner,l.
Rekord: 1:13,95 / 2.000 m, 05.08.2017
Abstammung: S. v. Conway Hall a.d. Ozeana
One And Only

(1-3-dis.r.-hdF-1)
Andre Pögel (AM)
Daniel Wagner
1,90
Quote
221
6
Trickot
Besitzer: Stall Aleo
Rekord: 1:14,05 / 2.100 m, 24.07.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Divina
Cardea

(8-dis.r.-6-dis.r.agh-dis.r.)
Michael Schreiber (AM)
Angelika Jost-Schick
26,30
Quote
323
7
Trickot
Besitzer: Stall Gesvea
Rekord: 1:14,16 / 2.100 m, 01.11.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Winnie Action
Phantom Eck

(1-1-1-1-1)
Andre Schiller (AM)
Norbert Hegewald
45,30
Quote
421
8
Trickot
Besitzer: Grusdas,dirk
Rekord: 1:15,11 / 1.900 m, 03.08.2016
Abstammung: W. v. Rhoder Herold a.d. Florina Way
Florus G

(3-3-3-3-3)
Katharina Kramer (AM)
Dirk Grusdas
42,10
Quote
1

3


3

Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Tendenz V1: 5 - 4 - 2 - 8 - 1 - 3 - 6 - 7

Platz eins und zwei machen zwei Stuten unter sich aus, die seit Monaten in Glanzform und bei den Honoratioren Dauergäste sind. Seit ihrer Übersiedlung aus Bayern und der damit einhergehenden Umstellung auf den Rechtskurs läuft One and Only wie ausgewechselt und war fünfmal in Folge „the one and only“ - und das durchweg leicht. Ihr größtes Plus ist der rasante Antritt, was jedoch auch für Miss Apple JM gilt, die sich bei den sieben Auftritten unter der Regie von Heinz Wilhalm und Thorsten Tietz allein im Finale des Pfarrkirchener Amateur-Standards einem Gegner knapp beugen musste.

Nach den erzielten Zeiten ist die Wagner-Stute eine Winzigkeit stärker - wir entscheiden uns dennoch für Miss Apple. Legt Cardea noch einmal so eine kesse Sohle hin wie am 14.2., als sie 900 Meter vorm Ziel das Feld von ganz hinten im Sauseschritt überrannte, sich absetzte und nur von Rayman eingesammelt wurde, ist sie die Dritte im Stockerl-Bunde; so schwungvoll lief’s danach jedoch nicht mehr. Anwartschaften auf „Bronze“ machen desgleichen die manchmal zu aufwändig vorgetragene Fionara sowie Tamara Cloc geltend, für die die Taktik sehr simpel scheint: Aufgrund ihres rasanten Antritts die Spitze nehmen und einen der beiden Favoriten vorbeilassen.

Ein großes Fragezeichen prangt hinter Nico Way; Heinz Wewerings einstiger Derby-Kandidat hat noch immer nicht den Anschluss an die Dreijährigen-Saison geschafft, wobei das Rennjahr 2015 für den Fuchs mit dem schwarzen Stern nahezu komplett ausfiel. Bei Phantom Eck weist die Formkurve deutlich Richtung Süden. Florus G profitierte beim Sieg am 22. April eindeutig vom vorangegangenen Fehlstart, bei dem die Favoriten reichlich Körner und Nerven gelassen hatten.

Unser Tipp: Miss Apple JM - One and Only - Tamara Cloc

Chancenvoll: Cardea