16:26:11
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Österreich
Schweden
Dänemark
Norwegen
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Sonntag, 28.06.15
3 4 5 6 7
 Totalisator Quote
Quote: 657,50:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (0,20 €) bei einer Quote von 657,50: 131,50 €
Kombination: 6 8 6 6 1

V5 Rennen 3Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
3
4
5
6
7
1
Trickot
Besitzer: Stall Fortune
Rekord: 1:13,34 / 1.900 m, 26.08.2018
Abstammung: S. v. Valley Guardian a.d. Vinia Lobell
Imperia

(4-7-3-7-6)
Franz-Josef Stamer
Franz-Josef Stamer
27,20
Quote
21
2
Trickot
Besitzer: Rainer Schulz
Rekord: 1:15,32 / 1.900 m, 31.07.2015
Abstammung: H. v. Shotgun a.d. Ilona Allaire
Shirkan

(7-7-7-6-6)
Sebastian Gläser (AM)
Jorma Oikarinen
25,30
Quote
3
3
Trickot
Besitzer: Dirk Grusdas
Rekord: 1:13,21 / 1.900 m, 03.10.2014
Abstammung: S. v. Pablo As a.d. Indoo
Inari

(8-4-5-5-4)
Katharina Kramer (AM)
Dirk Grusdas
8,90
Quote
24
4
Trickot
Besitzer: Ulrich Mommert
Rekord: 1:14,82 / 2.200 m, 25.08.2013
Abstammung: H. v. Joker Mauritz a.d. Levante
Lord Of Magic

(8-8-8-8-6)
Christoph Pellander (AM)
Heiner Christiansen
24,50
Quote
332
5
Trickot
Besitzer: Dwornicki,mike
Rekord: 1:14,46 / 2.000 m, 27.04.2014
Abstammung: S. v. Egon Lavec a.d. Swetlana
Höwings Pothos Z

(7-7-7-7-7)
Claudia Westphal (AM)
Mike Dwornicki
9,60
Quote
3
6
Trickot
Besitzer: Föllmer,marg.+walt.
Rekord: 1:13,47 / 1.900 m, 07.06.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Sweet Home Alabama
Donna Kievitshof

(2-2-2-2-2)
Werner Schnieder (AM)
Maik Esper
1,20
Quote
111
7
Trickot
Besitzer: Frank Zickmantel
Rekord: 1:13,16 / 2.600 m, 16.08.2015
Abstammung: S. v. So Lovely Girl a.d. Star Groenhof
Star Potential

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
Sarah Kube (AM)
Dennis Wilhalm
****
2
8
Trickot
Besitzer: Marion A. Jauß
Rekord: 1:13,95 / 1.900 m, 02.08.2014
Abstammung: S. v. Love You a.d. INXS of Fire
Imi Para Mi

(2-2-2-2-2)
Andre Pögel (AM)
Marion A. Jauß
4,30
Quote
13


2

Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Tendenz V1: 6 - 7 - 2 - 5 - 1 - 8 - 3 - 4

Donna Kievitshof hat längst gezeigt, dass sie auch in Mariendorf bis zum letzten Meter zu kämpfen bereit ist; die pfeilschnelle Stute dürfte erneut problemlos auf die Pole Position fliegen und nach einem geeigneten Führpferd Ausschau halten, was in diesem Feld einigermaßen schwer fällt. Star Potential nämlich, die im Großen Preis der NRZ bereits im ersten Bogen ausfiel, setzt lieber auf ihren donnernden Endspurt, mit dem sie bereits beim Einstand in die Saison brillierte.

Höwings Pothos Z, die momentan wieder auf Gute-Laune-Tour scheint und am Start eher selten Zicken macht, hat ihre Lieblingsfahrerin an Bord; das Duo hat schon fünf Ehrenrunden gedreht, scheiterte neulich lediglich am bärenstarken Louisdor und blieb gegen Imperia um 1½ Längen voraus. Die Stamer-Stute hat sich trotz hoher Startfrequenz wieder fein berappelt und kämpft jedes Mal mit dem Mut einer Löwin. Zweimal den Tiger raushängen ließ Shirkan, wobei er in einem Handicap auf kürzestem Weg alles passend vorfand und sich den Ehrenplatz krallte; so einfach wird’s ihm heute längst nicht gemacht.

Schließlich sollte auch Inari ein deftiges Wörtchen mitreden, die vor einer Woche lange in der Todesspur arbeiten musste, dennoch zum Schluss gut disponiert blieb. Kaum noch etwas zusammen läuft für Lord of Magic, dessen Markenzeichen einst das starke Schlussviertel war. Ein bisschen mehr sollte von Imi Para Mi kommen, wenngleich auch die Breeders-Crown-Königin in dieser Saison noch nicht wirklich Tritt gefasst hat; am 3. Mai kam sie im NRZ-Stutenlauf genauso wenig von hinten weg wie elf Tage später, wo sie sieben Längen hinter Donna Kievitshof eintrudelte.

Unser Tipp: Donna Kievitshof - Star Potential - Höwings Pothos Z

Chancenvoll: Imperia