Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Zelda Per Geboren: 2017 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Stute
Zelistrohilla (7-0-9-7-7)
|
|
Paul Hellmeier (AM)
Gerhard Mayr |
|
27,7
|
1 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Four Roses (D) Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Treasure Venus (5-4-5-6-5)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
10,4
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Face Time Bourbon a.d. Daxia Pierji Geboren: 2020 Züchter: Johann Walch Geschlecht: Hengst
King Time TY (4-1-5-2-10)
|
|
Gerhard Mayr E
Gerhard Mayr |
|
6,5
|
1 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Juliano Mo (2-2-3-4-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
18,5
|
| 5 | 2 | |
2 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Chacy BMG Geboren: 2016 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Chac Pipe BMG (1-2-3-8-4)
|
|
Manuel Hagleitner
Gerhard Mayr |
|
16,2
|
2 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Abstammung: v. Light Kronos a.d. Santa Fee Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Shiva Venus (2-3-3-3-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
7,2
|
2 |
Besitzer: Rob. Berger, Doris Kargl U. Rob. Brandstätter Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Taty De Brevol Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Haribelle (1-1-6-8-6)
|
|
Christian Eisl E
Erich Handlos |
|
13,6
|
2 |
Besitzer: Josef Eder Rekord: 1:13,10 Abstammung: v. Love You a.d. Ester Victory Geboren: 2013 Geschlecht: Stute
Escada (6-4-6-7-7)
|
|
Christoph Fischer
Heinz Blaha |
|
31,3
|
4 | | 1 | |
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Cantab Hall a.d. Power Kiwi Geboren: 2014 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Kiwi's Rascal (5-2-3-2-4)
|
|
Stefanie Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,9
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:18,20 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Kiwi's Melody Geboren: 2021 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Melody's Best Boy (1-2-1-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,8
|
3 |
Besitzer: Martin U. Rupert Schwaiger Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Al Capone Jet a.d. Coupigny's Star Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Honor Bright (4-4-3-5-5)
|
|
Peter Untersteiner E
Mario Zanderigo |
|
3,7
|
3 |
Besitzer: Stall Amanda U. Stall Winner Stable Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Shaina Geboren: 2018 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Shining Star (3-1-0-2-2)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
7,4
|
1 | 1 | 5 | 3 |
4 |
Besitzer: Martin U. Rupert Schwaiger Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dellaria Jet Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Cok Jet Venus (1-4-5-5-4)
|
|
Rupert Schwaiger (AM)
Mario Zanderigo |
|
17,2
|
4 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. For Pleasure As a.d. Limosin WF Geboren: 2020 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Cora Q6 (5-0-6-3-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
8,5
|
4 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Bolero Love a.d. Ovadara Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Heros De Bry (0-0-0-2-0)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,6
|
4 |
Besitzer: Dr.Marie Lindinger Rekord: 1:11,80 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. One Night Affair Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Blind Date (D) (2-1-0-1)
|
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller |
|
1,8
|
5 | | | 1 |
5 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Angel's Flight SR Geboren: 2018 Züchter: Matthias Stocker Geschlecht: Stute
Orlandos Angel Z (0-3-2-8-2)
|
|
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther |
|
8,9
|
5 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Alesi Om a.d. Donna Vera Geboren: 2020 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Donna's Glück (2-1-7-5-8)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
5,3
|
5 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Nice Love a.d. Orchidee Jiji Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Jarno Du Bocage (7-1-6-8)
|
|
Julia Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
4,3
|
5 |
Besitzer: YUM COMMERCE D.O.O. Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. El Nino (I) a.d. Manisha Vita Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Maugli (1-1-0-1)
|
|
Joze Sagaj
Janko Sagaj |
|
5,8
|
| 2 | | |
6 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Aristote a.d. Alies Geboren: 2016 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Atalanta (1-3-1-1-4)
|
|
Nadja Reisenbauer
Wolfgang Ruth |
|
12,4
|
6 |
Besitzer: Gestüt Pfaffstätten U. Th. Minichshofer Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Sanssouci a.d. La Traviata Geboren: 2018 Züchter: Har.U.Hel.Guber U.Dr.Wolf.U.Josef Kruder Geschlecht: Wallach
Flash Over (5-6-12-9-9)
|
|
Dominik Duda
Karl Höbart |
|
8,7
|
6 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Redlight Jet a.d. Victoire du Bisson Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Grace Du Bisson (0-2-4-4-6)
|
|
Thomas Pribil E
Mario Zanderigo |
|
5,8
|
6 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Uriel Speed a.d. Queren OR Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Invictus Mencourt (5-4-3-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
18,9
|
2 | 4 | | 4 |
7 |
Besitzer: Stall DANTE U. J. Scheit Rekord: 1:13,10 Abstammung: v. Algiers Hall a.d. Last Dance S Geboren: 2013 Züchter: Johann Scheit Geschlecht: Hengst
JS Tolstoy (1-1-7-3-6)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
1,5
|
7 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Sweet Dreams Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Sharif Venus (3-7-4-3-0)
|
|
Christian Eisl
Sascha Fischer |
|
5,2
|
7 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Sereno (F) a.d. Nina Du Pont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Fantastic Chalerie (1-4-7-7)
|
|
Mario Zanderigo E
Mario Zanderigo |
|
19,3
|
7 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:12,80 Abstammung: v. Nuncio a.d. Haute Couture F. Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Hilfiger (0-7-8-6-7)
|
|
Christian Eisl
Sascha Fischer |
|
32,0
|
3 | 3 | 4 | |
8 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Dia Santana Geboren: 2010 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dallas Venus (2-6-5-6-4)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
5,3
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Stall Chrolemoli Rekord: 1:15,00 Abstammung: v. Niky a.d. Soraya d'Ouvrille Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Esebio d'Ourville (6-5-0-7-0)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
5,8
|
8 |
Besitzer: Stal De Groningers Rekord: 1:12,40 Abstammung: v. Niky a.d. Kubrune Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Edy Du Pommereux (6-1-7-1)
|
|
Peter Untersteiner
Henk Grift |
|
3,6
|
| | 3 | 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Andreas Hauser Rekord: 1:11,80 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Elle Boko Geboren: 2017 Züchter: Josef Hauser Geschlecht: Wallach
Oscarello
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
9,5
|
| | | 5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Rolf Dürr Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Trixton a.d. Indira Comtesse Geboren: 2017 Geschlecht: Hengst
Tyron Hill (9-1-1-1-3)
|
|
Nichtteilnehmer
Josef Franzl |
|
****
|
| | | |
Tipps
2100 Meter – (Autostart)
Elf Siege bei dreizehn Lebensstarts lautet die imposante Ausbeute von Super Crowning (6), der erstmals mit Gregor Krenmayr und auch zum ersten Mal in Baden an den Start geht. Dennoch trifft der Orlando Vici-Sohn mit Grafenegg (7) auf einen in starker Gesamtform agierenden Crack. Für die Dreierwette kommen auf jeden Fall aber auch Aufunddavon (1) und My Sunrise (2) in Frage, aber auch mit dem heuer noch sieglosen Varadero Venus (3) ist in solchen Aufgaben immer wieder zu rechnen. Violet F (4) ist besser in Schuss als es die letzten Formen erahnen lassen, sie kann wie Bollinger Mail (9) überraschen. Der zuletzt auf Gras gelaufene Top Secret J (5) sollte nach dem Aufwärmen besser beurteilt werden, Lidero (8) muss sich in dieser Klasse erst behaupten.
Tipps
2100 Meter – (Autostart)
Sixpack (1) probt hier für den Badener Zucht-Preis und sollte bei glattem Verlauf seinen zweiten Lebenserfolg feiern. Die in neuer Hand nun auch in Österreich wieder antretende Lumina Venus (2) möchte sich nach zwei Ehrenplätzen nochmals gesteigert vorstellen.< Admirez Moi (3) gefiel mit einer starken Schlussrunde, sie sollte genauso in der Viererwette Platz finden wie eine nach längerer Pause an den Start kommende Hulapalu (8) und ein glatt agierender Paolo de Hall (4). Dahinter trauen wir Nothing to Lose (6) und Antonia O (7) etwas mehr zu als die erstmals in Baden startende Carina Yankee (9), Mirko Meadow (10) und Lucy O (5).
Tipps
2100 Meter - (Privatrennen/ Autostart)
Das Rennen der ehemaligen Profis, scheint in erster Linie eine Sache für Good Game BR (6) zu werden, der aus starker Gesellschaft kommt und seinen ersten Erfolg seit einigen Saisonen feiern könnte. Er muss sich jedoch vor der wieder prächtig in Fahrt gekommenen Dream Gill (4) hüten, die besonders auf dieser Bahn schon etliche Erfolge einfahren konnte.
Madness (8) läuft seit vielen Saisonen konstant gut und kann genauso ganz weit nach vorne laufen. Allegra Mo (7) hat einen routinierten Steuermann im Rücken, ist sicherlich für die Dreierwette ein heißer Tipp. Dahinter scheint fast jeder Ausgang möglich, wir reihen Franklin Venus (3) etwas über Trymybest Venus (3), Revento J (1) und Folies Bergère (5) ein.
Tipps
2100 Meter (Autostart)
In der Derbyrevanche erwarten wir heuer sogar einen Vierkampf. Derbysiegerin und Stuten-Derby-Triumphatorin Mona Lisa Venus (5) erkämpfte sich zuletzt den Erfolg gegenüber Financial Times (1) erst auf der Linie und wird wohl wieder alles geben müssen, um die Konlechner-Stute, die wenn sie glatt ins Rennen gelangt, neuerlich zu biegen. Aber es ist wohl auch stark mit dem stets weit nach vorne trabenden und Derby-Zweiten Power Hill (7) zu rechnen, der die letzte Form gegen starke Konkurrenz überprüfte.
Ein Sieg-Comeback feierte Muscle Magic (4) zusammen mit seinem Steuermann Gregor Krenmayr. Beide könnten hier das Zünglein an der Waage sein. Vita Venus (2) verkaufte sich im Stuten-Derby als Dritte sehr gut, aber auch Baden-Doppelsieger Mondstern EM (3) ist prächtig in Schwung. Der heuer „nur“ Platzprämien sammelnde Kiwi’s Starry Sky (6) ist bei passendem Rennverlauf ebenfalls in die Viererwette mitzunehmen.
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Kaum zu enträtseln scheint dieser Bewerb aus den Bändern zu sein. Morley (4) lief in den letzten Wochen in Wels gute Rennen und sollte mit seiner Distanzgefährtin Be Happy Now (7) über sehr gute Siegaussichten besitzen. Gelangt Dandy Venus (3) glatt ins Rennen und an die Spitze, ist er brandgefährlich. Scarlet Lavie (6) agiert meist auf Speed, wird in diesem kleinen Feld ebenfalls stark zu beachten sein.
Bei einem Versagen der Genannten, könnte es auch für die Stallgefährten CC O (5) und Geppett O (1), der nach sehr langer Pause wieder an den Start kommt, eine Platzprämie geben, auf diese hofft nun auch wieder der in prominenter Hand startende Kurt Cobain (2).
Tipps
2100 Meter - (Autostart)
Noch immer ungeschlagen und im „Bürger“ in neuer imponierender Bestmarke beeindruckend, beendete Face Time Spada (1) die erste Jahreshälfte. Nun probt die Dreijährige für den in einem Monat stattfindenden Badener Zucht-Preis und sollte gegen diese Gegnerschaft kaum in Schwierigkeiten geraten. Chaparal RZ (11) zeigte in den vergangenen Wochen wieder auf und ist ein heißer Kandidat auf den Ehrenplatz. Auch die aus weit stärkeren Rennen kommende Chiara Venus (9) sollte weit nach vorne laufen.
Zoe Venus (4), Avicii (3) und der Sensationssiegerin Paloma Venus (6) müssen unbedingt auf das Dreierwette-Ticket. Von Kitalpha (8) wurde schon mehr erwartet, vielleicht geht der Ex-Schwedin hier der berühmte Knopf auf. Incroyable Leo (12) kann sehr viel laufen, muss aber dafür am Boden bleiben. Lea Venus enttäuschte heuer bislang und sollte verbessert agieren. Mister Hall (7) und Little Star Boko (10) gelten als krasse Außenseiter.
Tipps
1600 Meter (Autostart)
In dieser recht ausgeglichenen scheinenden Prüfung reihen wir den frischen Sieger Filou Venus (6) über der ebenfalls jüngst erfolgreichen Dorothy BR (2), die in Straubing zu hohen Odds überraschte. Velvet Venus (1) lief besonders beim letzten Antreten verbessert und kann hier genauso reüssieren wie Rivoli (7), die sich mit einer Galoppade um eine deutlich bessere Platzierung gebracht hatte.
Sensationssiegerin Iska On Line PK (3) trauen wir nochmals ein gutes Abschneiden zu, während Damaris (4) ein Anstartrennen absolvierte, und nun schon etwas weiter sein könnte. Flashlight CG (5) verpasste eine Top-Platzierung mit einer Unsicherheit.
Tipps
1600 Meter (Autostart)
JS Tolstoy (7) kann in dieser Sprinter-Prüfung seinen starken Antritt für den dritten Jahressieg ausnützen. Er trifft jedoch in Orlandos Angel Z (5) und Kiwi’s Rascal (3) zwei interessante Herausforderer an, die dem Elfjährigen auf den Zahn fühlen wollen. „Dauerbrenner“ Dallas Venus (8) hat schon in etlichen Schlachten besonders auf dieser Bahn seine Klasse gezeigt, kann hier zumindest platziert laufen. Atalanta (6) trauen wir dahinter etwas mehr zu als Zelistrohilla (1), Cok Jet Venus (4) und Chac Pipe BMG (3).
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Der mit einem Ehrenplatz die Karriere startende Melody’s Best Boy (3) wird als Favorit ins Rennen gehen, muss jedoch die Team Neuhof-Stall- und Trainingsgefährten Donna’s Glück (5) und Cora Q6 (6) abwehren, die sich in Qualifikationen schon weit fortgeschritten zeigten. Sharif Venus (7) probiert es mit neuer Starttaktik und darf aus diesem Aspekt nicht unterschätzt werden.
Debütant Treasure Venus (1) wird ebenfalls am Toto einige Fans finden, auch er kann sich hier gleich prominent in Szene setzen. Flash Over (6) vergab eine weitere Platzierung mittels Galoppade eine halbe Runde vor Schluss. Shiva Venus (2) muss gesteigert präsentiert werden.
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Der aktuelle TTF-Sieger Jarno du Bocage (5) hat in einem ähnlichen Rennen beinahe Start-Ziel geglänzt, muss hier jedoch ein Pönale von 25 Meter egalisieren. Kommt „Entfant terrible“ Heros de Bry (4) glatt über die ersten Meter, ist er nur schwer zu bezwingen. Grace du Bisson (6) kommt wieder besser in Schwung und hat genauso wie der hoch pönalisierte Esebio d’Ourville (8) eine Platzprämie im Visier.
Gastfahrer Peter Untersteiner pilotiert Honor Bright (3), der von der günstigen Ausgangslage profitieren sollte. King Time TY (1) und die ebenfalls von vorne weg trabende Haribelle (2) hoffen auf eine Steigerung, auch Fantastic Chalerie (7) müsste gesteigert an den Ablauf gelangen.
Tipps
1609 Meter (Autostart)
Die Kombination Blind Date (D/ 4) mit Christoph Schwarz macht dieses Duo zum leichten Favoriten in der Badener Meile 2024. Doch lief auch Edy du Pommereux (8) in jüngster Vergangenheit sehr starke Rennen und kann trotz zweiter Reihe genauso triumphieren. Maugli (5) scheiterte im Super-Trot-Cup-Vorlauf nur am Rennverlauf, auf der Kurzstrecke könnte die Revanche gelingen. Den günstigen Startplatz möchte Juliano Mo (1) ausnutzen, der heuer immerhin schon Rang zwei im Preis der Stadt Wien erlief.
Shining Star (3) hat die Konstanz an starken Auftritten etwas verloren, will hier aber wieder an diese frühere Stärke anknüpfen. Vorjahressieger Oscarello (9) muss mit geänderter Taktik operieren, startet zudem erstmals mit Gregor Krenmayr im Sulky. Invictus Mencourt (6) hat sich in seinen Leistungen konsolidiert, hofft hier auf ein extra schnelles Rennen. Hilfiger (7) und Escada (2) haben es gegen die Genannten alles andere als leicht.
Tipps
3100 Meter (Autostart)
Der „Marathon“ über drei Badener Runden ist ebenfalls bestens besetzt und könnte zu einem Duell der ehemaligen Trainingsgefährten Casino Royale (2) vs. Lawrence Boko (1) werden, die besonders auf diesen Wegstrecken schon ihre Klasse mehrfach unter Beweis stellen konnten. Für Gabo di Rocca (7) lief es heuer noch nicht nach Wunsch, bleibt der Akim du Cap-Vert-Sohn jedoch auf den Beinen, ist mit ihm ganz stark zu rechnen.
Ex-Derbysieger Diamant Venus (4) rief sich mit einem Speed-Erfolg am 7. Juli auf dieser Bahn in Erinnerung und will hier ganz vorne mitmischen, ebenso wie Flash Gordon (3). Free Bird (6) debütiert in seiner neuen Heimat und möchte sich gleich mit einer guten Leistung dem Publikum präsentieren. Falko De L’Extreme (5) kommt mit frischen Kräften an den Ablauf.