08:00:21
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Wien-Krieau Sonntag, 23.06.24
Klarer Himmel / Aktuelles Wetter mit Stand von 24.06.2024 00:54 / Wien, AT
19 °C 11 km/h
8 9 10 11
 Totalisator Quote
Quote: 1.079,80:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (0,50 €) bei einer Quote von 1.079,80: 539,90 €
Kombination: 8-4-3-3

V4 Rennen 8Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
V4% Sieg
Trend
8
9
10
11
1
Trickot
Besitzer: Stall Hope & Win
Rekord: 1:13,00
Abstammung: v. Atlas De Joudes a.d. Vivian Buster
Geboren: 2018
Geschlecht: Wallach
Viper

(1-0-4-0-5)
Christoph Schwarz
Gregor Krenmayr
6.1%
11,8 Quote
443
2
Trickot
Besitzer: Benchmark Stable
Rekord: 1:14,50
Abstammung: v. Zola Boko a.d. Florence Boko
Geboren: 2018
Geschlecht: Wallach
Lawrence Boko

(1-3-0-0-1)
Michael Schmid
Gregor Krenmayr
5.2%
36,4 Quote
323
3
Trickot
Besitzer: Kurt Pletschacher
Rekord: 1:14,60
Abstammung: v. Caen Oldeson a.d. Co Go Harley
Geboren: 2016
Geschlecht: Wallach
Jo Jo Harley

(4-3-3-4-3)
Kurt Pletschacher
Gerhard Mayr
0.3%
48,8 Quote
11
4
Trickot
Besitzer: Andreas Hauser
Rekord: 1:11,80
Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Elle Boko
Geboren: 2017
Züchter: Josef Hauser
Geschlecht: Wallach
Oscarello

Jörgen Sjunnesson
Gregor Krenmayr
9.9%
10,1 Quote
21
5
Trickot
Besitzer: Alois Moser
Rekord: 1:12,30
Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo
Geboren: 2013
Züchter: Alois Moser
Geschlecht: Hengst
Juliano Mo

(2-2-3-4-2)
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo
0.4%
95,3 Quote
6
Trickot
Besitzer: Stall Amanda U. Stall Winner Stable
Rekord: 1:13,70
Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Shaina
Geboren: 2018
Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr
Geschlecht: Wallach
Shining Star

(3-1-1-3-1)
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer
14.0%
4,7 Quote
535
7
Trickot
Besitzer: Stall Belfloras
Rekord: 1:12,80
Abstammung: v. Prodigious a.d. Indication
Geboren: 2017
Geschlecht: Wallach
Eaton

(1-4-2-4)
Rudolf Haller
Manfred Schub
15.6%
4,8 Quote
4
8
Trickot
Besitzer: Benchmark Stable
Rekord: 1:11,10
Abstammung: v. Django Riff a.d. Muscle Magic
Geboren: 2018
Geschlecht: Wallach
Lozano Boko

(3-4-2-1-2)
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr
47.7%
2,1 Quote
1
9
Trickot
Besitzer: Team Neuhof
Rekord: 1:13,70
Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Princesse Baraka
Geboren: 2015
Geschlecht: Hengst
Flying Dream

(2-9-0-5-9)
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller
0.0%
105,3 Quote
2
10
Trickot
Besitzer: Stall Nothing Compares
Rekord: 1:10,40
Abstammung: v. Scarlet Knight a.d. Magyare Turgot
Geboren: 2012
Geschlecht: Wallach
Angle Of Attack

(1-4-8-2-6)
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr
0.5%
22,0 Quote
554
11
Trickot
Besitzer: Stall Tiefenbach
Rekord: 1:14,20
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Musica SAS
Geboren: 2011
Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O.
Geschlecht: Wallach
Mentor Venus

(1-0-6-0-1)
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther
0.2%
104,2 Quote
2
Quote: 1:1

Tipps

2100 Meter (Autostart)

PMU Premium Race 1

Lozano Boko (8) musste zwar auf Grund einiger entfallener Rennen zwangsläufig nun knapp zwei Monate pausieren, präsentierte sich jedoch beim Krieauer Auftaktsieg sowie beim Ehrenplatz in einem höher dotierten Rennen in München von ausgezeichneter Seite sodass er als Favorit an den Ablauf geht. Shining Star (6) musste auf Grund desselben Problems wie Lozano Boko nun auch drei Monate aussetzen, geht jedoch meist aus der Pause gleich sehr starke Rennen und sollte daher wie bei den bisherigen Jahresstarts wieder eine gute Rolle spielen.

Eaton (7) holte bei seiner Wien Premiere gleich einen Sieg und war zuletzt mit guten Platzierungen gegen stets starke Gegner auch immer gut mit von der Partie sodass er hier gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei besitzt. Oscarello (4) lieferte heuer bisher auch Topleistungen ab, hat es jedoch mit stärkerer Konkurrenz als bei seinen zwei Siegen zu tun, womit er wohl eher um ein Platzgeld laufen wird. Lawrence Boko (2) ist wie zuletzt in Straubing immer für einen Fehler gut, kommt er jedoch glatt über die Distanz ist er bei zügig gestalteten Rennen auch immer ein Kandidat für einen besseren Geldgewinn.

Viper (1) gibt nach über halbjähriger Pause sein Jahresdebüt und nimmt einiges an Geld auf, womit es trotz der tollen Vorsaison nicht leicht wird ganz vorne mit dabei zu sein. Juliano Mo (5) ist wie der zweite Platz in neuem Lebensrekord im Preis der Stadt Wien vom 04.05. zeigt nie zu unterschätzen, hat es auf der Mitteldistanz gegen die genannten Pferde aber nicht einfach. Jo Jo Harley (3) konnte beim Österreich-Debüt mit Rang zwei mit aufwändigem Rennverlauf sehr gut gefallen, hat es diesmal aber mit anderer Gegnerschaft zu tun und muss sich abermals beweisen.

Angle of Attack (10) ist als gewinnreichstes Pferd und heuer bisher nur guter Leistungen nicht gänzlich ohne Chance, hat es aus der zweiten Reihe aber sicherlich nicht leicht. Mentor Venus (11) holte heuer schon drei Siege, jedoch gegen deutlich leichtere Gegner und ist trotz des guten Formenbildes nur Außenseiter. Flying Dream (9) zeigte sich bei den letzten Starts deutlich im Aufwärtstrend, hat hier aber doch eine ganz schwere Prüfung vor sich und benötigt alles ganz ideal um weiter vorne landen zu können.

Lozano Boko (8) – Shining Star (6) – Eaton (7)

Einschätzung:  8-6-7-4-2-1-5-3-10-11-9