Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Colombina Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Wine And Blues a.d. Ladia Pit Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Lord (9-9-3-4-7)
|
|
Martin Redl
Klaus Schartlmüller |
|
42,5
|
1 |
Besitzer: Josef Doppler Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Credit Winner a.d. Sweet Home Alabama Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Naomi Bo (3-7-5-13-11)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
92,3
|
1 |
Besitzer: Stall Christine Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Flair As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Flair Venus (4-3-2-5-1)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
5,2
|
1 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Love You a.d. Ball Blue Chip Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Bleu Roi (1-2-2-6-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,1
|
| | 2 | 2 |
2 |
Besitzer: Peter Krenmayr Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Sj's Caviar a.d. Pardon My Dust Geboren: 2015 Züchter: Peter Krenmayr Geschlecht: Wallach
Zacapa (2-5-8-6-1)
|
|
Thomas Pribil
Christoph Fischer |
|
60,8
|
2 |
Besitzer: Josef Sojer Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Arnie's Vita Geboren: 2016 Züchter: Karin Mayr Geschlecht: Wallach
Power Vital (12-1-3-5-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
26,3
|
2 |
Besitzer: Johann Netzthaler Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Russel November a.d. Lady Brunn Geboren: 2017 Züchter: Klaus Dresel Geschlecht: Wallach
Hercules (5-3-1-1-1)
|
|
Thomas Pribil
Christoph Fischer |
|
8,9
|
2 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Uschi Diamant Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Diamant Venus (1-2-0-1-1)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
3,9
|
5 | 5 | 2 | 3 |
3 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Aristote a.d. Alies Geboren: 2016 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Atalanta (2-2-6-8-6)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
18,1
|
3 |
Besitzer: Annu Kolppanen Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Borntobeastar SR Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
How Nice S.R. (2-1-1-10-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
19,4
|
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Spectra (6-3-4-3-5)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
3 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sweet Release Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Milow (7-7-8-5-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
196,2
|
3 | | | 5 |
4 |
Besitzer: Andreas Hauser Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Elle Boko Geboren: 2017 Züchter: Josef Hauser Geschlecht: Wallach
Oscarello (1-1-1-1-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
1,6
|
4 |
Besitzer: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Lucy Diamond Geboren: 2014 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Somebody's Diamond (4-4-6-4-7)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
43,4
|
4 |
Besitzer: Stall S & S Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Penny Lane SP Geboren: 2017 Züchter: Bettina Fuchs Geschlecht: Wallach
Troja (2-5-8-5-3)
|
|
Siegfried Hauer
Klaus Schartlmüller |
|
10,1
|
4 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Velocita Massima Geboren: 2016 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Hengst
Catch Me If You Can (1-1-2-11-1)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
1,4
|
1 | | | 1 |
5 |
Besitzer: Martin Polst Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Eiffel Bi Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Russel Yankee (9-8-6-9-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
5,8
|
5 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Virgil Venus (1-3-1-2-2)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
99,9
|
5 |
Besitzer: Stall Timo Rekord: 1:18,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Ester Victory Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Estabano (0-0-8-8-5)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:12,40 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Lady Medal Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Mister Big Yankee (6-4-3-6-4)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
196,2
|
| 4 | | 4 |
6 |
Besitzer: Claudia Gualavisi Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Gabi Gill Geboren: 2014 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Dream Gill (11-4-2-2-3)
|
|
Franz Konlechner
Peter Schwarzlmüller |
|
141,9
|
6 |
Besitzer: Klaus Dresel Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Oiseau De Feux a.d. Peace Forever Geboren: 2013 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Folies Bergère (4-1-3-2-6)
|
|
Klaus Dresel
Christoph Fischer |
|
21,7
|
6 |
Besitzer: Martina Kuntic U. Karl Lang Rekord: 1:18,60 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Marlies H Geboren: 2016 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Stute
Memory G (1-1-1-2-3)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
****
|
6 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Self Possessed a.d. Foscherara ATC Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Stravinskij Bigi (2-2-5-6-3)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
****
|
| | | |
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Cindy Viking Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Patron Viking (8-3-4-7-7)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
9,5
|
7 |
Besitzer: Stall Kenny Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Broad Bahn a.d. Speedy Kim BR Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Good Game Br (2-5-9-3-4)
|
|
Erich Handlos
Christoph Fischer |
|
****
|
7 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Pink As Geboren: 2016 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Stute
Cs Think Pink (5-6-4-2-9)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
77,5
|
7 |
Besitzer: Franz Josef Gruber Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Pojke Kronos a.d. Dear Palema Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Golden Girl D.T. (3-7-5-5-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
196,2
|
| | | |
8 |
Besitzer: Annika Wurz Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Kadabra a.d. Super Cat Geboren: 2017 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Lido (3-3-4-5-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Karl Höbart |
|
7,8
|
8 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Ganymede a.d. Gunny Gual Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Bitter Lemon (3-3-1-2-5)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
16,4
|
8 |
Besitzer: Peter Kahn Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Nevele Wood a.d. Foto Finish Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Quality Control (0-0-2-0-0)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
2,0
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Love You a.d. Ina Comtesse Geboren: 2012 Züchter: Robert Gramüller U. Josef Sparber Geschlecht: Wallach
Serafino (0-1-0-0-0)
|
|
Erich Kubes
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
11,2
|
4 | 3 | 4 | |
9 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Annika Sisu Geboren: 2014 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Passionate Dream (8-8-2-6-3)
|
|
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
141,9
|
9 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:15,00 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Money Toy Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Margaux (4-2-6-9-3)
|
|
Walter Weinwurm
Christoph Fischer |
|
369,4
|
9 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Oscar the Mo a.d. Armbro Whinny Geboren: 2017 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Adonis Mo (1-0-7-0-8)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
25,8
|
|
|
|
|
|
|
2 | | | |
10 |
Besitzer: Franz Xaver Scheidl Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Royal Diamond BR a.d. Quint Hawai Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Avanti Royal (7-5-3-3-0)
|
|
Erich Kubes
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
17,3
|
10 |
Besitzer: Weinbau Waldhäusl - Sooss Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (1-1-1-2-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
4,4
|
10 |
Besitzer: Team Miami Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Bolero Love a.d. Ovadara Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Heros De Bry (0-5-0-1-0)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
7,1
|
|
|
|
|
|
|
| 2 | 1 | |
11 |
Besitzer: Pavel Zatroh Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Love You a.d. Laila November Geboren: 2010 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Wallach
Love Is In The Air (D) (6-10-8-11-3)
|
|
Johann Lichtenwörther
Mario Zanderigo |
|
212,9
|
11 |
Besitzer: Stall Wieserhof Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Georgetown Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Giacomo Pastor (1-5-1-1-1)
|
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
|
1,3
|
11 |
Besitzer: Stall Moni Rekord: 1:18,90 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Cartomante Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Cameron Venus (8-9-8-4-9)
|
|
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
46,5
|
|
|
|
|
|
|
| 1 | | |
12 |
Besitzer: Stall Hulapalu Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Clerk Magistrate a.d. Risa Red Geboren: 2013 Züchter: Davorin Puhar Geschlecht: Wallach
Rio De Alar (10-7-0-7-10)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
212,9
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Gustav Diamant a.d. Goldige Geboren: 2015 Züchter: Hans Lenz Geschlecht: Stute
Golden Sun (0-4-2-8)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
77,5
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
Besitzer: Stall No Limit Hold'em Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Soni Mind Geboren: 2015 Züchter: Salat & Co. S.R.O. Geschlecht: Wallach
Jazz Dance (4-3-3-5-5)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
17,2
|
|
|
|
|
|
|
| | 5 | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Baltimore Beach (4) konnte im Probelauf nur unweit hinter dem im „Internationalen“ laufenden Jagaro Mo gefallen und sollte daher gleich beim Lebensdebüt die Maidenschaft ablegen. Alegria (9) patzte jetzt zwei Mal hintereinander, kommt sie jedoch glatt über den Kurs, konnte man bereits beim Lebensdebüt-Erfolg sehen welches läuferische Potenzial sie besitzt, womit dann eine Top-3 Platzierung gelingen sollte.
Lufi (10) gefiel beim dritten Platz im Speed recht gut, kann er diese Leistung bestätigen sollte er auch in dieser Prüfung eine gute Rolle spielen können. Irwin du Corta (7) tritt in neuer Hand und neuem Besitz an und kann bei fehlerfreier Vorstellung durchaus ein besseres Geld mitnehmen. Dirty Dancing (5) wird sicherlich mehr zeigen müssen als beim Lebensdebüt, soll in den Trainingsarbeiten aber gut entsprechen sodass diesmal doch ein besseres Abschneiden möglich ist.
Maestro Venus (3) scheiterte zuletzt am aufwendigen Rennverlauf, zeigte sich jedoch gegenüber den Leistungen davor klar gesteigert und kann bei besseren Bedingungen für eine Überraschung sorgen. Wildfang (6) war beim Lebensdebüt gleich in der Startphase fehlerhaft und daher schon recht früh aus dem Rennen, kommt er glatt über den Kurs und zeigt die guten Ansätze aus der Qualifikation kann er jedoch einen besseren Geldgewinn anvisieren.
Navarra Sun (8) konnte beim fünften Platz im Speed nicht so schlecht gefallen, hat es mit der äußeren Startnummer sicher diesmal nicht optimal angetroffen, kann bei passendem Rennverlauf jedoch auch hier wieder um eine kleinere Prämie mitlaufen. Versace Venus (1) schien beim Lebensdebüt zwar noch nicht erfasst, wird aber wohl noch einige Routine sammeln müssen um demnächst weiter vorne platziert zu laufen. Imperioso Mo (2) konnte bei seiner Krieau-Premiere nicht überzeugen und wird deutlich mehr zeigen müssen um in die dotierten Ränge gelangen zu können.
Baltimore Beach (4) - Alegria (9) - Lufi (10)
Einschätzung: 4-9-10-7-5-3-6-8-1-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Scarlet Lavie (8) befindet sich in hervorragender Verfassung und sollte trotz der schlechten Ausgangslage einen weiteren Sieg feiern können. Blue Solitaire (9) hat hinter einer guten Beginnerin aus der zweiten Reihe gar keine so schlechte Ausgangslage und kann sich wie beim Sieg zuletzt eine günstige Position suchen, um aus dieser heraus wieder zum Erfolg zu gelangen. Please tell Rosie (11) hat noch immer ihre Schwierigkeiten in der Anfangsphase, holte trotz weiter Wege zuletzt einen sehr sicher ausfallenden Sieg womit sie nur glatt laufen muss um abermals an vorderster Front mitzumischen.
Glide Affair (13) hat keine gute Ausgangslage, läuft jedoch in ordentlicher Form und sollte daher bei günstigen Bedingungen ein besseres Geld mitnehmen können. Elegance (4) zeigte in dieser Saison bisher sehr unterschiedliche Vorstellungen, kann sie den letzten Auftritt bestätigen wird sie wohl auch hier wieder ein besseres Geld abbekommen. Lady Dyanne (6) hat ebenso heuer schon sehr unterschiedlich gute Leistungen gebracht, ist wie zuletzt bei guter Tagesverfassung allerdings für eine Spitzenplatzierung denkbar.
Quinta (5) präsentiert sich in aufsteigender Form und ist bei ähnlicher Leistung wie beim dritten Rang auch hier wieder für eine bessere Platzierung möglich. Honor Bright (7) muss sich sicherlich gegenüber der ersten beiden Österreich-Starts steigern, sollte jedoch bei passendem Rennverlauf einen Geldgewinn holen können. Lady No Name (1) trifft auf recht gute Konkurrenz, kann aber ihren guten Antritt und die ideale Startnummer nutzen um sich nach Rang drei zuletzt abermals in die dotierten Ränge zu schieben. Beauty Gill (3) läuft in ein wenig unglücklicher Form, findet sie ein passendes Rennen vor kann sie jedoch für eine Überraschung sorgen.
Funny Rose Venus (12) wird wie beim vierten Platz in Ebreichsdorf am 06.11. aus der Defensive gesteuert werden, muss diesmal allerdings mehrere Teilnehmer hinter sich lassen um ein ähnliches Ergebnis erzielen zu können. Emili MS (2) konnte den kurzen Formanstieg aus Baden bei den Rennen in der Krieau bisher nicht bestätigen und muss sich daher von besserer Seite präsentieren um etwas Zählbares in den Stall mitzunehmen. Acyrato Mo (10) kommt nach mehr als 21-monatiger Rennpause wieder an den Ablauf und wird dieses Rennen mit Sicherheit benötigen.
Scarlet Lavie (8) - Blue Solitaire (9) - Please tell Rosie (11)
Einschätzung: 8-9-11-13-4-6-5-7-1-3-12-2-10
Tipps
1600 Meter (Autostart)
My Day Venus (7) war bei den letzten Auftritten in stärker Gesellschaft unterwegs womit das Formenbild nicht überragend aussieht, diese Prüfung jedoch für den zweiten Saisonsieg passend sein sollte. Dandy Venus (10) befindet sich in guter Form womit er auch weit vorne landen kann, jedoch sprechen zweite Startreihe und die für ihn nicht ganz optimale Kurzstrecke doch ein wenig gegen zumindest einen Sieg. Top Star Venus (11) tritt nach längerer Zeit wieder in Profihand an und kann bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses ganz weit vorne mitmischen.
Zeppelin Venus (4) kann seinen guten Antritt sowie die nicht so schlechte Startnummer für eine bessere Platzierung nutzen. Harsateur (12) hat aus der zweiten Reihe keine gute Ausgangslage erwischt, kann sich bei passendem Führpferd aber dennoch im Finish ein kleines Geld erkämpfen. Kurt Cobain (6) ist auf der Kurzstrecke immer für eine Überraschung gut, und gefiel vereinzelt auch bei den letzten Starts nicht so schlecht, sodass er bei günstigem Rennverlauf durchaus im Vordertreffen mitmischen kann.
Lord Possessed (8) geht mit nicht so günstiger Startnummer in die Prüfung, ist jedoch als guter Beginner bekannt und kann sich somit zumindest eine günstige Lage für den Kampf um ein kleineres Geld sichern. Eliot Venus (9) kommt unter neuer Regie an den Ablauf und kann hinter zwei guten Beginnern vielleicht ein passendes Rennen für eine Prämie vorfinden. CC O (5) muss sich wieder von ein wenig besserer Seite zeigen als bei den letzten Auftritten, sollte aber dennoch nicht komplett unterschätzt werden.
Revento J (3) konnte schon einige Starts keinen großartigen Ansatz zeigen, womit nur bei Steigerung ein Geldgewinn herausschauen kann. Victorius (1) ist für eine Überraschung auf der Kurzstrecke durchaus möglich, muss hierfür jedoch fehlerfrei über den Kurs kommen. Vanessa P (2) konnte bei den letzten Auftritten überhaupt nicht überzeugen und ist krasse Außenseiterin.
My Day Venus (7) - Dandy Venus (10) - Top Star Venus (11)
Einschätzzung: 7-10-11-4-12-6-8-9-5-3-1-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Deniro (6) kommt mit starken Leistungen aus Deutschland und der Schweiz an den Ablauf und sollte das zu schlagende Pferd sein. Errakis (8) ist derzeit sehr fehlerhaft unterwegs, kommt er jedoch glatt über den Kurs kann er wohl den Favoriten am ehesten noch gefährden. Delta d’Urfist (1) ist ebenso ein sehr fehleranfälliger aber laufgewaltiger Patron und ist bei glattem Gang unter den Top-3 zu erwarten.
Dominik (4) ist sicherlich auf der Mitteldistanz besser aufgehoben und sollte daher besser abschneiden können als beim letzten Auftritt. Brador (9) muss zwar aus der zweiten Reihe antreten, jedoch nicht wie in den letzten Rennen viel Vorgabe auf ähnliche Konkurrenz geben, womit zumindest Chancen auf ein Platzgeld bestehen. Boogie Pat (7) verfügt zwar über einen sehr guten Antritt, hat es mit der äußeren Startnummer allerdings nicht einfach eine günstige Position zu holen und muss daher auf etwas Rennglück hoffen um in die besseren Geldränge gelangen zu können.
Elite de la Vitard (2) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, sollte zwar verbessert sein, wird dieses Rennen jedoch noch benötigen. Felicio Tejy (5) konnte bei den letzten Auftritten nicht überzeugen und muss sich von deutlich besser Seite präsentieren. Fantastic Chalerie (3) agiert sehr fehlerhaft und steht zudem nicht gerade günstig im Bewerb.
Deniro (6) - Errakis (8) - Delta d’Urfist (1)
Einschätzung: 6-8-1-4-9-7-2-5-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Durch die Streichung vom bisher ungeschlagenen Big GB sollte der Bewerb wohl zwischen den zuletzt die Maidenschaft ablegenden Armando RS (2) und den heuer schon zwei Mal siegreichen Pralla Michi (8) entschieden werden. Major Viking (6) läuft stets sehr treu in die Top-3 und wird wohl auch dieses Mal unter den ersten Drei zu finden sein. Trymybest Venus (5) überraschte in Ebreichsdorf mit dem Ehrenplatz und ist bei Bestätigung dieser Leistung auch in dieser Prüfung wieder für ein besseres Geld vorstellbar.
Power Happy (3) konnte mit zu aufwendigem Rennverlauf nicht die Erwartungen des Wettpublikums erfüllen, sollte diesmal bei günstigeren Bedingungen jedoch zumindest in den dotierten Rängen landen. Star Force One (7) konnte bei seinen Österreich-Starts noch nicht überzeugen und muss erst einmal fehlerfrei über die Distanz kommen, wird wohl aber auch dann eher nur ein kleines Geld holen können. Lucy O (4) zeigte beim Start nach der Pause einen guten Ansatz, danach aber zwei fehlerhafte Auftritte womit sie wie bei den letzten Starts als klare Außenseiterin gilt.
Armando RS (2) - Pralla Michi (8) - Major Viking (6)
Einschätzung: 2-8-6-5-3-7-4 - Nichtstarter: 1 Big GB
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Rolando Venus (14) geht zwar mit hoher Startnummer in diese DGS-Prüfung, zeigte bei den letzten Auftritten mit hohen Zulagen jedoch in seiner Gewinnklasse sehr starke Leistungen und ist bei halbwegs passendem Rennverlauf ein heißer Sieganwärter. Osey Venus (13) fang zuletzt erst spät aus der Innenlage frei, kam aber noch zu Rang zwei angeschossen und ist bei idealen Bedingungen sicherlich auch eine heiße Anwärterin auf eine Platzierung unter den ersten Drei.
Santiago Diamond (10) konnte zuletzt das Rennen von der Spitze aus bestimmend die Erwartungen nicht ganz erfüllen, sollte jedoch wie bei fast allen Starts in dieser Saison wieder um ein besseres Geld mitmischen. Amigo Venus (12) konnte beim zweiten Platz vor zwei Wochen wieder besser gefallen als beim Start zuvor, wird jedoch alles optimal benötigen um in den Top-3 zu landen. Margarete Venus (11) benötigt ein sehr zügiges Rennen, wird es für ein Platzgeld aber wohl dennoch nicht einfach haben.
Geraldine SR (6) befindet sich in sehr guter Form und kann trotz der starken Gegnerschaft bei passendem Rennverlauf ein gutes Geld holen. Sherlock (7) trifft es wie zuletzt recht schwer an und ist daher eher nur für ein kleineres Geld vorstellbar. Dallas Venus (3) kann seinen starken Antritt nutzen um sich in eine günstige Position zu begeben, hat vermutlich aber wie am 14.11. eine zu schwere Aufgabe vor sich. Truman Venus (9) ist sicherlich nicht komplett zu unterschätzen, muss aber wieder mehr zeigen als beim letzten Auftritt um in die dotieren Ränge gelangen zu können.
Oklahoma Venus (5) zeigte mit Rang drei im Amazonen Cup-Finale zwar wieder eine bessere Leistung, wird diese gegen die hier zahlreiche starke Konkurrenz aber wohl nicht bestätigen können. Tosca Queen (1) befindet sich in zu starker Gesellschaft, womit sie trotz ihrer Startschnelligkeit und wohl sogar guter Position unterwegs nur schwer für einen Geldgewinn vorstellbar ist. Royal Crown Venus (8) konnte schon länger nicht überzeugen und geht zudem mit schlechter Startnummer an den Ablauf, womit er als krasser Außenseiter zu sehen ist.
Rolando Venus (14) - Osey Venus (13) - Santiago Diamond (10)
Einschätzung: 14-13-10-12-11-6-7-3-9-5-1-8 - Nichtstarter: 2 Diavoletto SR
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Oscarello (4) hatte bei seiner Ebreichsdorf-Premiere mit Rang vier nicht die beste Tagesform zur Hand, sollte in dieser Sprintprüfung jedoch gute Chancen auf den siebenten Jahressieg haben. Russel Yankee (5) fühlt sich auf der Kurzstrecke sehr wohl und zeigt hier stets gute Vorstellungen, womit ernstzunehmender Herausforderer zu sehen ist. Lido (8) geht mit schlechter Startnummer in dieses Rennen auf der Sprintdistanz und wird auf eine günstige Position hoffen müssen um wie heuer bereits öfter unter den ersten Drei zu landen.
Patron Viking (7) hat zwar keine ideale Ausgangslage, zeigte heuer auf der Sprintdistanz aber schon gute Vorstellungen, womit bei idealen Bedingungen ein Platzgeld realistisch ist. Atalanta (3) zeigte sich mit Rang vier zuletzt ein wenig an und kann für eine Überraschung sorgen. Lord (1) konnte in ähnlicher Gesellschaft schon einen kleinen Geldgewinn holen, der mit der günstigen Startnummer auch in diesem Rennen durchaus möglich sein sollte. Dream Gill (6) ist eine sehr schnelle Beginnerin, hat jedoch innerhalb von sich ebenfalls schnelle Starter, womit ein unangenehmes Rennen blühen könnte.
Schafft sie den Weg an die Spitze kann sie durchaus wie beim Sieg am 08.08. für eine Überraschung sorgen. Zacapa (2) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Start und wird dieses Rennen sicherlich noch benötigen, zumal er auf längeren Distanzen sicherlich besser aufgehoben ist. Avanti Royal (10) zeigt sehr unterschiedliche Leistung, kann bei guter Tagesverfassung und günstigen Rennen aber ein kleines Geld mitnehmen. Rio de Alar (12) kommt aus ein wenig schwächeren Rennen und hat zudem eine schlechte Ausgangslage womit es für eine vordere Platzierung schwer werden wird.
Passionate Dream (9) geht zwar auf ihrer Lieblingsdistanz an den Ablauf, kann auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe jedoch nicht ihre Antrittsschnelligkeit einsetzen und trifft zudem auf wohl zu starke Gegnerschaft. Love is in the air (11) überraschte zuletzt mit Rang drei, tritt diesmal aber gegen stärkere Gegnerschaft an und hat zudem den Nachteil der zweiten Startreihe, womit er als Außenseiter zählt.
Oscarello (4) - Russel Yankee (5) - Lido (8)
Einschätzung: 4-5-8-7-3-1-6-2-10-12-9-11
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Giacomo Pastor (11) war in dieser Saison einzig in einem Amateurfahren nicht erfolgreich gewesen und geht somit trotz zweiter Startreihe als klarer Favorit ins Rennen. Aaron (10) musste zwei Mal hintereinander nur eine hauchdünne Niederlage einstecken und kann in derzeitiger Form bei zügigem Rennverlauf vielleicht sogar den Seriensieger in Bedrängnis bringen. How Nice S.R. (3) verkaufte sich bei den letzten Starts gegen starke Konkurrenz ausgezeichnet und sollte abermals Chancen auf einen Top-3 Platz besitzen.
Bitter Lemon (8) geht mit schlechter Startnummer ins Rennen, kann bei günstiger Lage unterwegs aber dennoch ein gutes Geld mitnehmen. Folies Bergère (6) zeigt eine sehr durchwachsene Saison, hat aber heuer schon zwei Mal in PMU-Rennen überraschen können, womit er bei idealen Bedingungen durchaus für einen Spitzenplatz in Frage kommt. Good Game BR (7) konnte heuer bei fast allen Starts in Österreich überzeugen und sollte somit zum erweiterten Kreis der Platzanwärter gezählt werden.
Somebody’s Diamond (4) zeigte nach der Pause gleich eine ansprechende Leistung und kann durch dieses Rennen gefördert trotz diesmal noch stärkerer Konkurrenz eine ähnliche Platzierung erlaufen. Power Vital (2) trifft es in dieser Prüfung nicht leicht an, kann bei günstigem Rennverlauf aber ein kleines Geld mitnehmen. Virgil Venus (5) hat ähnliche wie beim letzten Start vor 3 Wochen keine leichte Aufgabe vor sich, kann jedoch wieder um eine kleinere Prämie kämpfen.
Margaux (9) konnte nach guter Anstartleistung nach längerer Pause bei den letzten Auftritten nicht überzeugen und muss sich gesteigert präsentieren um hier Chancen haben zu wollen. Naomi Bo (1) zeigte mit Rang drei beim letzten Start einen leichten Aufwärtstrend, hat es in dieser Prüfung allerdings doch mit noch stärkerer Gegnerschaft zu tun und muss daher noch ein wenig mehr zeigen um abermals ein gutes Geld zu sehen.
Giacomo Pastor (11) - Aaron (10) - How Nice S.R. (3)
Einschätzung: 11-10-3-8-6-7-4-2-5-9-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Quality Control (8) bestätigte den Sieg inEbreichsdorf mit einer abermals starken Leistung mit Rang zwei, wo sie viel in zweiter Spur ohne Führpferd leisten musste aber dennoch gut durchzog und bei diesmal wieder besseren Bedingungen auf die Siegerstraße zurückfinden sollte. Flair Venus (1) sollte mit ihrem guten Antritt und der günstigen Startnummer das Geschehen wieder von vorne diktieren um abermals eine Platzierung unter den ersten Drei zu holen.
Memory G (6) siegte zuletzt sehr leicht, muss diesen Erfolg allerdings erst bestätigen, waren die Leistungen davor doch sehr wenig konstant. Hercules (2) zeigte sich beim dritten Rang zuletzt ein wenig gesteigert und sollte bei Bestätigung dieser Leistung wieder um ein Platzgeld kämpfen. Adonis Mo (9) konnte heuer schon sehr ordentliche Leistungen zeigen, jedoch fast allesamt nur in Wels, auf den A-Bahnen hat es bei bisher sieben Starts lediglich zu einem dritten Platz gereicht, womit er sich hier in der Krieau erst beweisen muss.
Heros de Bry (10) hat derzeit kein gutes Formenbild zur Hand, ist jedoch ein verdammt schneller aber eben fehleranfälliger Patron der bei glattem Gang und guter Tagesverfassung allerdings alle schlagen kann. Jazz Dance (13) geht mit schlechter Ausgangslage ins Rennen, zeigte sich bei den letzten Starts jedoch immer um Platzgelder bemüht, sodass er bei passenden Bedingungen um ein besseres Geld mitmischen kann.
Spectra (3) zeigte bei den letzten Starts sehr unterschiedliche Leistungen, kann bei idealem Rennverlauf aber mit Sicherheit in die besseren dotierten Ränge laufen. Troja (4) hatte bei den letzten Starts gute Gelder geholt, wird sich aber hier dennoch ein wenig gesteigert zeigen müssen um abermals eine bessere Prämie abzubekommen. Estabano (5) überraschte nach bisher kaum auffallenden Leistungen mit Rang zwei, muss diesen deutlichen Formanstieg allerdings erst bestätigen.
CS Think Pink (7) verfügt über einen guten Antritt, hat jedoch eine schlechte Startnummer erwischt mit der es wohl auch nicht so rasch eine günstige Position geben wird, womit sie als Außenseiterin antritt. Golden Sun (12) tritt erstmals in Österreich an, geht jedoch mit schlechter Ausgangslage ins Rennen und ist daher nur schwer für eine vordere Platzierung vorstellbar. Cameron Venus (11) konnte heuer noch nicht sonderlich auffallen und gilt daher als krasse Außenseiterin.
Quality Control (8) - Flair Venus (1) - Memory G (6)
Einschätzung: 8-1-6-2-9-10-13-3-4-5-7-12-11
Tipps
2600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 4
Catch me if you can (4) läuft derzeit in überragender Form und tritt zudem auf für ihn idealer Distanz an womit er seinen sechsten Jahressieg feiern sollte. Der vorjährige Derbysieger und Jahrgangsgefährte Diamant Venus (2) sollte nun durch das Anstartrennen nach Pause gefördert sein und diesmal schon stärker sein, womit er als erster Herausforderer zu sehen ist.
Stravinskij Bigi (6) konnte bei seinen letzten Starts sehr gute Platzierungen holen und ist auch in dieser Prüfung zumindest für einen Top-3 Rang nicht so schlecht untergekommen. Bleu Roi (1) läuft eine ganz starke Saison, trifft in dieser Prüfung jedoch auf sehr starke Gegnerschaft, ist aber dennoch ein heißer Anwärter auf eine Platzierung unter den ersten Drei. Golden Girl D.T. (7) kann von ihrem sehr starken Antritt trotz hoher Startnummer profitieren um sich eine gute Ausgangslage zu schaffen, ist auf Grund der Distanz aber wohl eher wieder für ein kleineres Geld wahrscheinlich.
Serafino (8) agiert heuer sehr fehleranfällig, kommt er glatt über den Kurs und findet er halbwegs passende Bedingungen vor, ist er für ein Platzgeld aber nicht auszuschließen. Mister Big Yankee (5) zeigt sich sehr unterschiedlich, ist in dieser Prüfung aber nicht so günstig untergekommen und gilt daher gemeinsam mit den ebenfalls nicht optimal im Rennen stehenden Milow (3) als Außenseiter.
Catch me if you can (4) - Diamant Venus (2) - Stravinskij Bigi (6)
Einschätzung: 4-2-6-1-7-8-5-3