13:49:02
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Schweden
Finnland
Dänemark
Norwegen
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Wien-Krieau Montag, 03.04.17
7 8 9 10

V4 Rennen 7Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
7
8
9
10
1
Trickot
Besitzer: Stall Zechmannhof
Abstammung: v. S J's Photo a.d. Spanish Steps
Angel's Flight Sr

(1-5-1-4-1)
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther
18,4
Quote
2
Trickot
Besitzer: Josef Doppler
Abstammung: v. Buzz Saw a.d. Beverly Hills (I)
Geboren: 2009
Campo Venus

(0-12-2-4-7)
Josef Doppler
Harald Sykora
62,6
Quote
213
3
Trickot
Besitzer: Stall Just 4 Fun
Abstammung: v. Muscle Memory a.d. Wilma Turf
Aston Martin S

(3-2-2)
Heidemarie Hainzer
Peter Schwarzlmüller
6,6
Quote
3
4
Trickot
Besitzer: Sabine Brunner
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Jolie Joline
Jolie Venus

(1-4-2-9-1)
Sabine Brunner
Mario Zanderigo
17,7
Quote
22
5
Trickot
Besitzer: Karl Gruber
Abstammung: v. Tarport Goal Sl a.d. Grace Attack
Celin Venus

(5-5-1-4-7)
Karl Gruber
Sascha Fischer
156,6
Quote
1
6
Trickot
Besitzer: Daniela Sykora
Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio
Geboren: 2013
Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile

(10-1-3-4-4)
Ing. Peter Sykora
Mats Strandquist
2,3
Quote
12
7
Trickot
Besitzer: Stall Tiefenbach
Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Musica SAS
Geboren: 2011
Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O.
Geschlecht: Wallach
Mentor Venus

(1-4-4-3-6)
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther
8,1
Quote
331
8
Trickot
Besitzer: Martin Jelleschitz
Rekord: 1:16,00 / 2.100 m, 05.05.2013
Abstammung: W. v. Dale Qui a.d. Magic Goal
Tutanchamon

(7-4-7-10-0)
Martin Jelleschitz
Sascha Fischer
156,6
Quote
4
9
Trickot
Besitzer: Stall Roesslhof
Abstammung: v. Igor Font a.d. Flaminia Bi
Geboren: 2011
Züchter: Christoph Fischer
Geschlecht: Wallach
Samovar As

(6-3-3-9-1)
Thomas Royer (AM)
Mats Strandquist
6,4
Quote
10
Trickot
Besitzer: Johann Gumpinger
Abstammung: v. November a.d. Not Alone
Geboren: 2011
Born Alone

(7-5-2-1-11)
Johann Gumpinger
Johann Lichtenwörther
8,7
Quote
11
Trickot
Besitzer: Gestüt Forchtenau
Abstammung: v. Angus Hall a.d. Impasse
Geboren: 2011
Züchter: Gerhard Mayr
Geschlecht: Wallach
Saskatchewan

(1-2-6-5-5)
Gundula Bauer
Gerhard Mayr
6,6
Quote
Quote: 1:1

Tipps

Bänderstart: Pferde 1-6: 2100 Meter; Pferde 7-11: 2120 Meter

Uranosky Etoile (6) gilt sicherlich als stärkstes Pferd aus dem ersten Band und sollte diesen Vorteil gegenüber derHauptkonkurrenten für den Sieg nutzen können. Samovar As (9) konnte im Probelauf einen sehr guten Eindruck hinterlassen womit er gleich beim Jahresdebüt um den Sieg mitmischen können sollte.

Saskatchewan (11) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang fünf in sehr starker Gesellschaft gut und kann mit diesen Rennen in den Beinen hier durchaus ebenso um einen vollen Erfolg mitmischen. Mentor Venus (7) hat es wie zuletzt mit starker Konkurrenz zu tun, sollte aber um ein Platzgeld mitmischen können. Aston Martin S (3) gibt sein Österreich-Debüt, gefiel im Probelauf aber sehr gut womit er sicherlich auch in seiner neuen Heimat wie vor der Pause ein ordentliches Ergebnis abliefern können sollte.

Born Alone (10) hat es mit der Zulage sicherlich nicht einfach, kann bei idealem Rennverlauf aber auch im Vordertreffen mitmischen. Jolie Venus (4) hat es deutlich schwerer als bei ihrem Sieg im Jänner, ist jedoch zumindest für ein kleineres Geld nicht auszuschliessen. Celin Venus (5) trifft auf deutlich stärkere Konkurrenz als bei den letzten Starts und benötigt ideale Bedingungen um entscheidend eingreifen zu können.

Campo Venus (2) muss sich gegenüber der letzten Auftritte von deutlich besserer Seite zeigen um Chancen zu besitzen. Angel’s Flight SR (1) gewann letzte Woche ihren Jahresauftakt in guter Haltung tritt hier allerdings in deutlich stärkerer Klasse an. Tutanchamon (8) muss sich von besserer Seite zeigen, gilt auf Grund der Vorgabe und der zuletzt gezeigten Auftritte aber nur alsAussenseiter.

Unser Tipp: Uranosky Etoile (6) – Samovar As (9) – Saskatchewan (11)

Einschätzung: 6 - 9 - 11 - 7 - 3 - 10 - 4 - 5 - 2 - 1 - 8