Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Formula One a.d. Heather Bi Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Star Force One (8-5-8-8-13)
|
|
Dominik Linhart
Peter Schwarzlmüller |
|
137,7
|
1 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Rekord: 1:17,60 Abstammung: v. Tucson a.d. Star Dream Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Hidalgo Dream (2-5-3-2-5)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,8
|
1 |
Besitzer: Stall Magdalena Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2013 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Mister Bemms (0-5-7-5-10)
|
|
Magdalena Graßmugg
Martin Redl |
|
29,4
|
1 |
Besitzer: Kobilarna Ozt. D.O.O. Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Ulla De Claivince Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Krack Du Clocher (3-2-4-7-9)
|
|
Jonas Steiner E
Zvonko Osterc |
|
20,7
|
| 5 | 3 | |
2 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Nevio a.d. Limosin WF Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Aufunddavon (1-6-2-6-3)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
4,4
|
2 |
Besitzer: Rob. Berger, Doris Kargl U. Rob. Brandstätter Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Taty De Brevol Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Haribelle (5-6-0-10-6)
|
|
Erich Handlos
Erich Handlos |
|
43,4
|
2 |
Besitzer: Stall Kenny Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Kanjer BD Geboren: 2014 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Wallach
Kurt Cobain (4-7-2-3-9)
|
|
Jennifer Getzinger
Erich Handlos |
|
25,5
|
2 |
Besitzer: Annu Kolppanen Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Borntobeastar SR Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
How Nice S.R. (3-6-2-3-4)
|
|
Teijo Ahola
Peter Schwarzlmüller |
|
16,0
|
4 | | | 1 |
3 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Smaragd Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Ghost (7-2-1-3-4)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johann Lichtenwörther |
|
11,4
|
3 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:17,30 Abstammung: v. Nice Love a.d. Orchidee Jiji Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Jarno Du Bocage (2-4-2-4-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
11,6
|
3 |
Besitzer: Stall LSDC Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Armbro Ogden a.d. Dignity Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Harsateur (6-5-7-4-7)
|
|
Hannelore Schartlmüller
Klaus Schartlmüller |
|
7,4
|
3 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:12,90 Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Juliano Mo (7-5-4-3-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
6,4
|
| | | 5 |
4 |
Besitzer: Stall Yolo Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Igor Font a.d. Landia Geboren: 2016 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Lieserl (5-8-6-5-5)
|
|
Vanessa Hohenthanner
Gerhard Mayr |
|
16,4
|
4 |
Besitzer: Mag. Ina Moser Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Onagra Du Vivier Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Impensable (1-1-0-3-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
3,0
|
4 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Nopaceintherace Geboren: 2016 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Nadi Venus (3-6-3-4-4)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johan Buijs |
|
12,9
|
4 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Baltimore As a.d. Annabelle As Geboren: 2016 Geschlecht: Hengst
River Flow (3-2-7-2-8)
|
|
Erich Kubes
Robert Gramüller |
|
5,1
|
2 | 3 | 2 | 2 |
5 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Trixton a.d. Linda Di Casei Geboren: 2018 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Latina Di Baia S (5-6-4-9-7)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
85,2
|
5 |
Besitzer: Stall Run Free Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. Providence Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Germinal (8-1-0-1-4)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
2,8
|
5 |
Besitzer: Stall Colombina Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Gentleman Joe a.d. Flocke Geboren: 2015 Züchter: Josef Schneiberg Geschlecht: Stute
Lady No Name (6-9-0-9-8)
|
|
Sabrina Bruckner
Klaus Schartlmüller |
|
14,7
|
5 |
Besitzer: Stall Hulapalu Rekord: 1:12,90 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Rita Tomali Geboren: 2011 Geschlecht: Hengst
Samir (6-7-1-2-3)
|
|
Dominik Duda
Franz Konlechner |
|
13,0
|
| 1 | | 3 |
6 |
Besitzer: Stall Kamada Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Ultra Pride a.d. Tiffany Boshoeve Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Kommaar Well (2-5-7-7-6)
|
|
Karl Moisl
Christoph Fischer |
|
27,1
|
6 |
Besitzer: Stall Chrolemoli Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Niky a.d. Soraya d'Ouvrille Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Esebio d'Ourville (0-1-3-3-3)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
5,2
|
6 |
Besitzer: Kevin Fichtinger Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Alies Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Apples (3-5-10-5-10)
|
|
Tanja Leitinger
Karl Höbart |
|
4,9
|
6 |
Besitzer: RG Pferdesport & Stall GESVEA Rekord: 1:13,30 Abstammung: v. Odessa Santana a.d. Devona Geboren: 2017 Züchter: Marcus Gramüller U. Gerhard Sporrer Geschlecht: Hengst
Heck M Eck (1-3-9-4-2)
|
|
Gerhard Mayr
Robert Gramüller |
|
1,6
|
| 4 | | 4 |
7 |
Besitzer: Stall Maishofen Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Classic Photo a.d. Chacy BMG Geboren: 2018 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power Classic (7-9-10-6-4)
|
|
Thomas Royer (AM)
Gerhard Mayr |
|
6,1
|
7 |
Besitzer: Kobilarna Ozt. D.O.O. Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Nuage De Lait a.d. Noblesse D'ize Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Duc De Connee (2-7-4-5-2)
|
|
Jonas Steiner E
Zvonko Osterc |
|
17,1
|
7 |
Besitzer: Stall S & S Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Penny Lane SP Geboren: 2017 Züchter: Bettina Fuchs Geschlecht: Wallach
Troja (3-7-3-5-1)
|
|
Elisabeth Fehr
Siegfried Hauer |
|
8,7
|
7 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Queen Of Hearts Geboren: 2009 Geschlecht: Hengst
King Of The World (6-6-7-6-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
19,1
|
| 2 | | |
8 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Bolero Love a.d. Ovadara Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Heros De Bry (0-1-0-1-4)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
|
7,4
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Princesse Baraka Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Flying Dream (6-5-3-5-7)
|
|
Teijo Ahola
Peter Schwarzlmüller |
|
38,8
|
8 |
Besitzer: Stall Yolo Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Nikki Spur Geboren: 2013 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Stute
Geraldine SR (5-4-6-1-1)
|
|
Barbara Hohenthanner
Gerhard Mayr |
|
8,8
|
|
|
|
|
|
|
| | 4 | |
9 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Classic Photo a.d. Caipirinha Geboren: 2016 Züchter: Thomas Pletschacher Geschlecht: Stute
Elegance (7-4-5-8-6)
|
|
Lisa-Marie Weil (AM)
Christoph Fischer |
|
51,1
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Moni Rekord: 1:17,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Futura November Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Franklin Venus (2-5-2-5-9)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Sascha Fischer |
|
7,1
|
|
|
|
|
|
|
| | 5 | |
10 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Angel's Flight SR Geboren: 2018 Züchter: Matthias Stocker Geschlecht: Stute
Orlandos Angel Z (2-0-5-5-2)
|
|
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther |
|
7,2
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Julia Strasser Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Vitesse Charisma Geboren: 2016 Züchter: Matthäus Zimmermann Geschlecht: Wallach
Super Celebration RZ (4-1-3-5-1)
|
|
Julia Strasser
Mario Zanderigo |
|
3,8
|
|
|
|
|
|
|
5 | | 1 | |
11 |
Besitzer: Georg Gruber, Barbara U. Johannes Höfer Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Delmetra Qui Geboren: 2018 Züchter: Georg Gruber Geschlecht: Wallach
One Hell Of A Ride (3-0-0-1-2)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
5,3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 | | | |
12 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Vivarenne Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Varadero Venus (3-9-3-7-4)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
17,7
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 | | | |
13 |
Besitzer: Stall LSDC Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Kaizer Jamacan a.d. Margit Boko Geboren: 2018 Züchter: Ing. Jiri Splichal Geschlecht: Hengst
Miracle (5-3-6-5-8)
|
|
Manuel Strebel
Klaus Schartlmüller |
|
20,5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Par Avion Venus (3) pausierte zwar seit dem letzten Sieg in Baden im August, findet aber eine lösbare Prüfung vor und kann den fünften Jahreszähler holen. Daria (5) hatte es bei den letzten Starts nicht wirklich passend angetroffen und ist sicher stärker in Form als die Ergebnisse zuletzt darstellen und gilt als schärfste Herausforderin für Par Avion Venus.
Lindsay Venus (4) konnte beim letzten Auftritt in Ebreichsdorf mit Rang vier nach längerer Zeit endlich einmal wieder gefallen und sollte bei Bestätigung diesmal unter den ersten Drei zu finden sein. Dream Lobell Venus (6) hatte es zuletzt aus der zweiten Reihe zu schwer, konnte Anfang September beim vierten Platz aber nicht so schlecht gefallen und ist sicherlich für ein Platzgeld möglich.
Allegra Mo (7) ist sicherlich mit dem Startplatz aus der zweiten Reihe ein wenig gehandikapt, sollte aber wie bei den meisten ihrer Jahresstarts um ein kleines Geld bei ganz idealem Ablauf vielleicht sogar um eine Platzprämie mitmischen. Claudine (2) hat sicherlich keine einfache Aufgabe vor sich, kommt sie fehlerfrei über den Kurs ist sie mit der guten Startnummer aber durchaus für eine Überraschung für ein besseres Geld möglich. Antonia O (1) muss deutlich mehr zeigen als bei den letzten Starts und gilt wie bei den letzten Auftritten als Außenseiterin.
Par Avion Venus (3) – Daria (5) – Lindsay Venus (4)
Einschätzung: 3-5-4-6-7-2-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Lambo Fortuna (2) befindet sich in überragender Form und hat zudem eine gute Ausgangslage womit er als Favorit im Kampf um seinen fünften Jahressieg gehen sollte. Ein fehlerfreier Tequila Trot (7) wird ihm das Leben sicherlich sehr schwer machen und verfügt seinerseits über gute Siegaussichten. Sama Pride Venus (11) kommt nach knapp fünf Monaten Rennpause wieder an den Ablauf und ist zudem durch die zweite Reihe ein wenig gehandikapt, womit es für den Sieg nicht leicht werden wird, jedoch sollte er dennoch chancenreich auf einen Top-3 Platz sein, brachte er doch heuer bisher sehr starke Vorstellungen.
Fortuna Venus (5) hatte bei den letzten Starts alles andere als Fortuna an ihrer Seite was die Rennverläufe betrifft, hat diesmal allerdings eine sehr gute Ausgangslage und kann die letzten Auftritte vergessen machen und sollte bei passenden Bedingungen gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei haben. StepStone (8) mischt immer wieder im Bereich um Platzgelder mit, hat allerdings eine schlechte Startnummer ausgefasst und muss daher auf einen idealen Rennverlauf hoffen um ganz vorne mitzumischen.
Baltimore Beach (3) benötigt in dieser Gesellschaft alles optimal, ist dann aber für ein besseres Geld nicht auszuschließen. Patron Viking (9) hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe sicherlich keine optimale Ausgangslage, startet jedoch mit innerer Nummer hinter guten Beginnern und kann eine gute Lage vorfinden um aus dieser heraus für eine Überraschung zu sorgen. Giovanni Venus (10) hat es durch den zweiten Platz im Derby in jetzt höherer Gewinnklasse schwer und kann wohl selbst bei idealen Bedingungen nur um ein kleineres Geld kämpfen.
Justice (12) kommt nach Pause und muss erst einmal glatt über den Kurs finden, kann dann aber mit einem kleinen Geldgewinn spekulieren. Divine Design (6) hat eine sehr schwere Aufgabe vor sich und wird alles ganz optimal antreffen müssen um eine kleine Prämie anvisieren zu können. Ambras Vici (4) zeigte sich zuletzt beim vierten Platz ein wenig im Aufwärtstrend, muss diese Vorstellung aber erst einmal bestätigen. CS Think Pink (1) hat als schnelle Beginnerin zwar eine gute Ausgangslage, trifft allerdings auf sehr starke Konkurrenz und wird es daher nicht leicht haben ganz vorne eine Rolle zu spielen.
Lambo Fortuna (2) – Tequila Trot (7) – Sama Pride Venus (11)
Einschätzung: 2-7-11-5-8-3-9-10-12-6-4-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Altobelli (4) kommt nach längerer Pause erstmals mit seinem Besitzer an den Ablauf, ist nach den bisherigen Vorstellungen in seiner Karriere aber recht gut untergekommen um gleich nach der Pause siegreich zu bleiben. My Sunrise (8) lieferte bei den letzten Starts immer wieder starke Leistungen ab, scheiterte zumeist aber an den Rennverläufen in zweiter Spur ohne Führpferd und ist bei ein wenig besseren Bedingungen für den ersten Jahressieg möglich bzw. eigentlich fällig.
Krypton (6) findet sich auf den A-Bahnen deutlich besser zurecht als in Wels und sollte nach zuletzt guter Vorstellung gegen recht gute Konkurrenz in Ebreichsdorf in dieser recht passenden Gesellschaft weit vorne wiederfinden. Imperial Love (2) brachte nach ihrer Verletzungspause unterschiedliche Leistungen, findet es hier aber ähnlich passend vor wie bei den dritten Plätzen und kann daher unter den ersten Drei landen.
Stella Venus (10) konnte beim letzten Start nicht überzeugen, zeigte davor aber mit zweiten und dritten Plätzen jedoch gute Vorstellungen und sollte bei besserer Tagesverfassung weit vorne zu finden sein. Ho Tess d`Osons (5) konnte den leichten Formanstieg vom vierten Platz mit zuletzt Rang drei bestätigen und ist in dieser Form auch wieder für ein besseres Geld möglich. Avicii (3) schadete sich bei den letzten Auftritten mit Fehlern, kommt er fehlerfrei über den Kurs sollte er um eine Prämie mit von der Partie sein.
Little Star Boko (12) startet erstmals in Österreich auf einer Bahn mit überhöhten Bögen, was dem Fünfjährigen zu Gute kommen kann, womit er mit dem achtfachen Staatsmeister im Sulky für eine Überraschung nicht ganz auszuschließen ist. Rubino (9) ist als flotter Beginner mit dem Startplatz in der zweiten Reihe doch benachteiligt und zudem auf kürzerer Distanz stärker womit er als Außenseiter an den Ablauf kommt. Trymybest Venus (7) hat sicherlich eine schwierigere Aufgabe als bei den Starts in Wels vor sich und wird es daher für einen Geldgewinn nicht leicht haben.
Estabano (13) benötigt passende Rennen an der Innenkante und ist zudem auf der Kurzstrecke stärker, womit er mit der schlechten Ausgangslage nur schwer für eine bessere Platzierung vorstellbar ist. Spectre (11) muss sich von deutlich besserer Seite zeigen als bei den letzten Auftritten und ist nach diesen nach zu urteilen nur krasse Außenseiterin. Sunrise Venus (1) konnte bei ihren bisherigen sieben Lebensstarts kaum auffallen und würde daher mit einer besseren Platzierung für eine Sensation sorgen.
Altobelli (4) – My Sunrise (8) – Krypton (6)
Einschätzung: 4-8-6-2-10-5-3-12-9-7-13-11-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Hotsummer (3) fand sich beim ersten Start in der Krieau hervorragend zurecht und siegte in überlegener Manier womit sie trotz diesmal längerer Distanz als Favoritin an den Ablauf kommt. Power Winner (2) ist schnell aber auch fehleranfällig, kommt sie glatt über den Kurs ist sie wohl die schärfste Konkurrentin für die Favoritin. Admirez Moi (7) gefiel bei den Auftritten über die Mitteldistanz in Baden nicht so schlecht und sollte bei fehlerfreiem Rennen in den Top-3 zu finden sein. Jamal d`Eri (6) bringt leider nicht die Leistungen aufs Geläuf was er eigentlich zu leisten im Stande ist, geht ihm jedoch einmal der Knopf auf wird er um ein besseres Geld mitlaufen.
Azuro Mo (8) erwies sich heuer als bisher treuer „Prämiensammler“ und sollte auch in dieser Prüfung wieder am Preiskuchen mitnaschen. Rivoli (9) muss sich von besserer Seite zeigen als bei den letzten Auftritten um sich im Kampf um einen besseren Geldgewinn einschalten zu wollen. Semper Fi (1) zeigte eine ordentliche Leistung in der Qualifikation, muss bei seinem Debüt aber doch deutlich mehr verraten um gleich ganz vorne mit dabei sein zu können. Alice (5) wird sich wie auch Massimo O (4) von besserer Seite präsentieren müssen um in die dotierten Ränge gelangen zu können.
Hotsummer (3) – Power Winner (2) – Admirez Moi (7)
Einschätzung: 3-2-7-6-8-9-1-5-4
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-4: 2600 Meter; Pferde 5-9: 2620 Meter; Pferd 10: 2640 Meter
Xaver Venus (3) steht von der Grunddistanz recht günstig im Bewerb und kann bei optimalen Bedingungen den fünften Jahressieg holen. Twigs Got U. (8) hat ein durchwachsenes Formenbild zur Hand, ist bei glattem Gang aber mit Sicherheit unter den ersten Drei zu finden. Juwel Venus (7) schadet sich immer wieder mit Fehlern, kommt er einmal glatt über den Kurs kann er so eine Prüfung auch für sich entscheiden.
Power BMG (6) zeigt eigentlich seine ganze Karriere über immer wieder konstant starke Leistungen und ist daher wie bei den letzten Starts durchaus auch ein Kandidat für eine Top-3 Platzierung. Kronos Vivienne (2) konnte beim zweiten Platz in Wels nicht so schlecht gefallen, benötigt aber ein passendes und vor allem zügiges Rennen um ihre Speedstärke für einen besseren Geldgewinn ausspielen zu können. Lido (1) agiert immer wieder einmal fehlerhaft in der Startphase, findet er jedoch gut ins Rennen hat er den Antritt und die Startposition um ganz vorne mitzumischen.
Aaron (CZ) (5) konnte bei den letzten zwei Starts einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen lassen und ist in dieser Form abermals für eine bessere Platzierung vorstellbar. Falko De L’Extreme (9) steht diesmal ein wenig besser im Bewerb als zuletzt, und kann trotz der starken Konkurrenz um eine kleinere Prämie kämpfen. Lord Brodde (10) kommt nach Pause und hat zudem viel Vorgabe zu leisten, womit sie auch für einen kleinen Geldgewinn alles passend abspielen muss. Red Light DC (4) präsentierte sich bei den letzten zwei Starts wieder von ein wenig besserer Seite, wird für einen Geldgewinn auf der Steherstrecke jedoch alles passend antreffen müssen und gilt daher als Außenseiter.
Xaver Venus (3) – Twigs Got U. (8) – Juwel Venus (7)
Einschätzung: 3-8-7-6-2-1-5-9-10-4
Tipps
2100 Meter (Autostart)
In einer sehr offenen Prüfung ist bei glattem Gang One Hell of a Ride (11) trotz zweiter Startreihe sicherlich ein sehr heißer Sieganwärter, konnte er doch mit seinem diesmaligen Steuermann heuer schon zwei Bewerbe für sich entscheiden. Orlandos Angel Z (10) ist hier von der Gegnerschaft her recht gut untergekommen und sollte daher fehlerfrei unter den ersten Drei platziert sein.
Aufunddavon (2) gefiel bei den letzten Starts auf der Kurzstrecke recht gut und gilt eigentlich auf der Mitteldistanz als noch besser aufgehoben, sodass er hier sicherlich wieder eine gute Rolle spielen sollte. Ghost (3) geht als recht guter Beginner mit passender Startnummer ins Rennen und kann seinen konstanten Formenspiegel um ein weiteres gutes Ergebnis fortsetzen. Power Classic (7) brachte bei den letzten Starts nicht die gewünschten Ergebnisse, hat es in einer Amateurprüfung aber sicherlich leichter als in den Profibewerben und kann daher diesmal durchaus eine bessere Platzierung erlaufen.
Miracle (13) läuft in sehr starker Form, hat jedoch mit hoher Startnummer in der zweiten Reihe eine schwierige Ausgangslage und benötigt daher einiges Rennglück um sich eine bessere Prämie schnappen zu können. Heros de Bry (8) gewann zuletzt trotz weiter Wege in starker Manier und kann bei Bestätigung dieser Vorstellung auch hier wieder eine bessere Prämie in den Stall mitnehmen. Varadero Venus (12) hat seine starke Form aus der ersten Saisonhälfte ein wenig verloren, ist fehlerfrei laufend aber auch ein Kandidat der sich einen besseren Geldgewinn holen kann.
Lieserl (4) holte in der Vorwoche in Wels ihren ersten Karrieresieg, trifft in dieser Prüfung aber auf deutlich stärkere Konkurrenz womit es auch für eine kleine Prämie nicht leicht werden wird. Latina di Baia S (5) konnte bisher weiterhin nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen und ist nur bei Laufen von deutlich besserer Seite für eine Überraschung möglich.
Kommaar Well (6) hat eine schlechte Startnummer ausgefasst, womit trotz ihres starken Antritts ein aufwendiges Rennen blühen könnte, kommt es anders als erwartet ist allerdings auch vieles möglich. Elegance (9) konnte bei den letzten Starts nicht gefallen und muss deutlich mehr bringen um hier etwas Zählbares mitnehmen zu können. Star Force One (1) kann sich durch seinen guten Antritt eine gute Ausgangslage erarbeiten, gilt aber nach den letzten Vorstellungen aber dennoch als krasser Außenseiter.
One Hell of a Ride (11) – Orlandos Angel Z (10) – Aufunddavon (2)
Einschätzung: 11-10-2-3-7-13-8-12-4-5-6-9-1
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-5: 2120 Meter; Pferde 6-7: 2140 Meter; Pferd 8: 2160 Meter
Impensable (4) kommt zwar nach Pause an den Start, gefiel im Probelauf aber sehr gut und kann somit gleich einen Sieg holen. Germinal (5) versprang sich zuletzt in der Startphase, wurde danach aber noch „gearbeitet“ und hat ähnlich gut entsprochen wie beim Österreich-Debütsieg in Baden womit er bei glattem Gang ebenso über gute Siegaussichten verfügt.
Esebio d’Ourville (6) konnte bei den zwei Ehrenplätzen in München und Berlin eine gute Figur abgeben und ist wohl für die 20 Meter vor ihm startenden Impensable und Germinal am gefährlichsten. Hidalgo Dream (1) kommt nach längerer Pause wieder an den Start, konnte jedoch einen ordentlichen Probelauf zeigen und sollte trotz der starken Konkurrenz bei ganz idealem Ablauf um ein Platzgeld kämpfen. Flying Dream (8) muss extrem viel Vorgabe leisten, womit trotz seines großartigen Laufvermögens wohl nur ein kleiner Geldgewinn möglich erscheint.
Haribelle (2) hat ihre zwischenzeitlich gute Form verloren und muss sich wieder ein wenig stärker präsentieren um ein besseres Geld mitnehmen zu können. Duc de Connee (7) ist nicht zu unterschätzen, allerdings momentan nicht in Hochform sodass die Zulage von 40 Meter möglicherweise zu viel sein könnte. Neuerscheinung Jarno du Bocage (3) kommt mit nicht gerade überragenden Formenbild von kleineren französischen Bahnen an den Ablauf und ist nach diesen Formen zu urteilen nur Außenseiter.
Impensable (4) – Germinal (5) – Esebio d’Ourville (6)
Einschätzung: 4-5-6-1-8-2-7-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Super Celebration RZ (10) muss zwar aus der zweiten Reihe antreten, gewann jedoch den ähnlich besetzten Amazonen Cup-Lauf in Wels und sollte somit als leichter Favorit antreten. Seine härteste Widersacherin Apples (6) ist abermals im Bewerb und gilt somit als erste Herausforderin. Harsateur (3) ist bei den letzten Starts wieder ein wenig besser in Schwung gekommen und konnte vor sechs Wochen sogar seinen ersten Jahressieg holen, womit er das Favoritentrio komplettiert.
Franklin Venus (9) ist zwar durch die zweite Startreihe ein wenig benachteiligt, befindet sich aber gut in Schuss um bei idealen Bedingungen wieder um ein besseres Geld mitzumischen. Troja (7) hat kein aufregendes Formenbild zur Hand, trifft es aber doch deutlich passender an als bei den letzten Starts womit er für eine Überraschung sorgen kann. Geraldine SR (8) verfügt zwar über einen ganz starken Antritt, hat jedoch mit der äußersten Startnummer eine ganz schlechte Ausgangslage und ist daher eher nur für ein kleines Geld denkbar.
Nadi Venus (4) könnte wie bei den letzten Starts wieder um eine kleinere Prämie kämpfen. Lady No Name (5) hat ein ganz schlechtes Formenbild zur Hand, verfügt allerdings über einen sehr starken Antritt um bei ganz optimalen Bedingungen zu überraschen. Mister Bemms (1) kann die innere Startnummer mit seinem guten Antritt ausnutzen um ein passendes Rennen für einen kleinen Geldgewinn vorzufinden. Kurt Cobain (2) muss sich von deutlich besserer Seite als bei den letzten Starts zeigen um in die Geldränge gelangen zu können.
Super Celebration RZ (10) – Apples (6) – Harsateur (3)
Einschätzung: 10-6-3-9-7-8-4-5-1-2
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Heck M Eck (6) hatte bei seinen letzten Starts ganz schwierige Aufgaben zu lösen, verkaufte sich dabei aber stets stark und könnte nun wieder siegreich bleiben. River Flow (4) kann als sehr schneller Beginner das Rennen von vorne diktieren und sollte ebenso wie der favorisierte Trainingsgefährte Heck M Eck eine ganz gute Rolle hier spielen. How Nice S.R. (2) trifft zwar auf deutlich gewinnreichere Konkurrenz, kann jedoch ein passendes Rennen im Windschatten einer der Favoriten vorfinden um ihrerseits eine Top-3 Platzierung zu holen.
Juliano Mo (3) läuft in sehr guter Form und ist sicherlich für eine Platzierung unter den ersten Drei auch nicht zu unterschätzen, hat aber innerhalb von sich eben eine gute Beginnerin und muss erst eine passende Position finden um im Endkampf eines der besseren Gelder zu holen. Samir (5) kann von einem sehr schnellen Rennen und einigen Positionskämpfen profitieren um seinerseits zu einer besseren Prämie zu gelangen. King of the World (7) wird ein wenig Rennglück benötigen um mit der äußersten Nummer weiter vorne landen zu können. Krack du Clocher (1) ist auf der Kurzstrecke zwar nicht zu unterschätzen, hat gegen die starke Konkurrenz hier allerdings eine sehr schwere Aufgabe vor sich.
Heck M Eck (6) – River Flow (4) – How Nice S.R. (2)
Einschätzung: 6-4-2-3-5-7-1