Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Easy KB Abstammung: v. Zola Boko a.d. Ormonne Boko Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Fabriz Boko (x-1-1-x-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Conrad Lugauer
Conrad Lugauer |
17,47
|
1 |
Besitzer: Pietsch,w./ziegener,dr.C.
Crowley (1-5-4-6-7)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Roland Hülskath
Roland Hülskath |
48,51
|
1 |
Montecore Mo (3-2-8-6-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Nimczyk
Michael Larsen |
23,40
|
1 |
Besitzer: Stald Chili Aps Rekord: 1:12,30 / 1.925 m, 09.10.2016 Abstammung: W. v. Adrian Chip a.d. Barlume
Adriano Br (x-1-1-3-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Nicolaj Andersen
Nicolaj Andersen |
11,06
|
| | 2 | |
2 |
Besitzer: Stall M. K. A B. Abstammung: v. Ready Cash a.d. Act Evann Geboren: 2012 Geschlecht: Stute
Cerveza (2-6-5-x-8)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Johan Untersteiner
Johan Untersteiner |
5,86
|
2 |
Barreltje (4-0-x-5-7)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jaap Van Rijn
Patrick De Haan |
22,35
|
2 |
Je T'Aime Express (3-1-9-10-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Peter Untersteiner
Peter Untersteiner |
1,69
|
2 |
Besitzer: Mellby Gård Ab Abstammung: v. Crazed a.d. Maple Frosting Farbe: bay Geboren: 2012 Züchter: Valley High Stable, Usa Geschlecht: Wallach Großvater: Valley Victory
Sugarmakesmecrazy (1-2-5-1-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Erik Adielsson
Svante Bath |
3,88
|
3 | 3 | | |
3 |
Feline Boko (1-6-x-1-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Robin Bakker
Paul Hagoort |
4,67
|
3 |
Bonefish Life (1-3-2-0-7)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Cees F. Kamminga
Cees F. Kamminga |
26,08
|
3 |
Besitzer: Merwestaal Moer.B.V.
Zorba Oldeson (x-3-3-3-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Rob T. De Vlieger
Rob T. De Vlieger |
62,91
|
3 |
Besitzer: Zwaan,willem V.D.
Fidelity Rhythm (12-1-x-4-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Andre Bakker
Willem Van Der Zwaan |
98,44
|
1 | 2 | | |
4 |
Besitzer: Nielsen,jesper Rekord: 1:11,70 / 2.500 m, 21.06.2015 Abstammung: v. Great Challenger a.d. Kibo Dynamite Geboren: 2012 Geschlecht: Hengst
Amazing Dynamite (x-1-x-x-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Ken Ecce
Ken Ecce |
****
|
4 |
Lighten Up Today (1-1-1-2-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Nimczyk
Michael Larsen |
1,66
|
4 |
Falcon Haleryd (3-x-13-8-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Johan Untersteiner
Johan Untersteiner |
6,19
|
4 |
Alex Tröjborg (6-6-2-7-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Christoffer Eriksson
Tomas Malmqvist |
10,79
|
| 1 | | |
5 |
Besitzer: Team Juel Abstammung: v. Crazed a.d. Ta Ta Hall Farbe: black Geboren: 2012 Züchter: Juel Niels, Danmark Geschlecht: Wallach Großvater: Conway Hall
Akermann (2-1-1-4-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jeppe Juel
Jeppe Juel |
2,09
|
5 |
Besitzer: Lawin,christina Abstammung: v. Here Comes Joey a.d. O'Darty Farbe: bay Geboren: 2011 Züchter: Abel Dieter, Tyskland Geschlecht: Wallach Großvater: Tibur
O'Sunday (x-6-1-10-0)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Manfred Zwiener
Olaf J. Schröder |
31,37
|
5 |
Tripolini Vp (4-5-1-7-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jeppe Juel
Jeppe Juel |
7,01
|
5 |
Besitzer: AB Entreprenadställningar i Skåne Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Sahara Shadow Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Sahara One (0-1-2-2-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Conrad Lugauer
Conrad Lugauer |
2,99
|
2 | | 1 | |
6 |
Raffaelo Diamant (0-8-7-7-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Nimczyk
Wolfgang Nimczyk |
23,99
|
6 |
Nikkei (4-2-7-1-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Joseph Verbeeck
Marion A. Jauß |
2,82
|
6 |
Besitzer: Stall Oliver Rekord: 1:11,20 / 1.900 m, 28.06.2016 Abstammung: H. v. Up di Poggio a.d. Tootsie Rich
Tosca Victory (1-5-4-5-8)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Conrad Lugauer
Conrad Lugauer |
35,68
|
6 |
Besitzer: Stall Stud Racing - Wildintention Ås
Wildintention As (5-6-9-5-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Marcus Lindgren
Marcus Lindgren |
106,98
|
| | | |
7 |
Besitzer: Stald Ktas Abstammung: v. Ens Snapshot a.d. Haute Couture Farbe: bay Geboren: 2012 Züchter: Gardiner Peter Gordon, Danmark Geschlecht: Hengst Großvater: Sirocco Spur
Apapmand (1-1-1-5-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Anders F. Jensen
Anders F. Jensen |
****
|
7 |
Besitzer: Grusdas,dirk Rekord: 1:13,46 / 1.900 m, 25.03.2016 Abstammung: W. v. Rhoder Herold a.d. Florina Way
Floh G (x-x-0-x-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Thorsten Tietz
Dirk Grusdas |
24,05
|
7 |
Besitzer: Ander. / Holm / Hovg. / Stubk.
Snoopy (5-4-1-4-8)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Christian Lindhardt
Torben Hovgaard |
79,81
|
7 |
Besitzer: Stall Courant & Knutsson Trotting
Colbert Us (8-4-9-5-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jeppe Juel
Marcus Lindgren |
24,00
|
| | | |
8 |
Besitzer: Borgh,p.Ter/ger.Rec.Gr.
Friendship Newport (3-7-3-7-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jesse D. Ter Borgh
Henk A.J. Grift |
21,12
|
8 |
Besitzer: Gehrke,heike/hoever,maren Abstammung: v. Adam's Peak a.d. Macks Daughter Farbe: black Geboren: 2011 Züchter: Frahm Christine, Tyskland Geschlecht: Wallach Großvater: Mack Lobell
Key Largo (1-1-5-2-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jörg Schefe
Jörg Schefe |
18,54
|
8 |
Besitzer: Rothe,erich/schäfer,uwe
Banks (0-1-2-2-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Larsen
Michael Larsen |
5,75
|
8 |
Besitzer: Js Detachering Bv Abstammung: v. Virgill Boko a.d. Michaela November Farbe: bay Geboren: 2012 Züchter: Boko Stables Holland Bv, Nederländerna Geschlecht: Stute Großvater: Sugarcane Hanover
Fame Boko (4-3-2-2-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jeffrey H. Mieras
Dion P. Tesselaar |
91,57
|
| | | |
9 |
Besitzer: Campido Stable Ab Abstammung: v. Even Better Odds a.d. Warrawee Karri Geboren: 2012 Geschlecht: Hengst
Camelot Sisu (2-6-6-11-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Erik Adielsson
Petri Salmela |
4,11
|
9 |
Besitzer: Krop,jürgen/stall Picasso
Castano Baleno (3-0-6-4-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Birgit Riese
Birgit Riese-Hagen |
54,61
|
9 |
Besitzer: Ahlmann Sportpf.GmbH
Jaguar Broline (x-2-1-1-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Roland Hülskath
Henk A.J. Grift |
34,20
|
9 |
Besitzer: Stud Racing/gutnick,richard Abstammung: v. Donato Hanover a.d. Lunar Dream O.M. Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Dapper Don (1-7-2-10-11)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Patrik Nygren
Marcus Lindgren |
128,31
|
| | 3 | |
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Korb,detlef/nagel,w.+w. Rekord: 1:13,58 / 2.100 m, 05.08.2017 Abstammung: H. v. Abano As a.d. Glide be Nimble
Pascal Sas (x-3-4-11-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Victor Gentz
Victor Gentz |
22,09
|
10 |
Besitzer: Seven One Seven AB
Beckman (1-2-1-2-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Cees F. Kamminga
Cees F. Kamminga |
18,34
|
10 |
Besitzer: Stal Quattro Vof Abstammung: v. Conway Hall a.d. Nimble Di Quattro Geboren: 2012 Züchter: Stal Quattro V.O.F., Nederländerna Geschlecht: Hengst Großvater: Varenne
Falco Di Quattro (6-4-x-5-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Mika Forss
Tomas Malmqvist |
23,99
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Cash Hanover (0-1-8-1-6)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Nimczyk
Wolfgang Nimczyk |
30,52
|
| | | 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Oosterhof,tim Abstammung: v. Flocki d'Aurcy a.d. Charmant Hornline Geboren: 2021 Züchter: Andersson Linn, Örebro Geschlecht: Wallach Großvater: Conny Nobell
Napa Valley (x-x-2-7-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Cees F. Kamminga
Cees F. Kamminga |
167,43
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
Tuonoblu Rex (9-6-2-1-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Robin Bakker
Paul Hagoort |
23,49
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14 |
Besitzer: Stall M. K. A B.
Gijon (1-9-1-2-x)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Johan Untersteiner
Johan Untersteiner |
22,05
|
| | | 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15 |
Besitzer: Stall Courant Ab Rekord: 1:09,70 / 1.680 m, 07.07.2016 Abstammung: H. v. Muscle Massive a.d. Alidade
Cruzado Dela Noche (1-x-4-5-10)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Per Linderoth
Stefan Melander |
4,39
|
| | | 1 |
Tipps TrabAktuell
Dieser Vorlauf zum Breeders Course sollte in Vanilla Kronos seine Favoritin haben. Die Stute setzte sich in Billund und Kopenhagen durch, um dann als Co-Favoritin beim ersten Breeders-Course-Finale im schwedischen Jägersro einen guten vierten Platz zu belegen. Dort sah Balaine als Geschlagene im Schlussbogen die rote Karte. Die recht fleißige Algiers-Hall-Tochter konnte unsere Favoritin in Charlottenlund nicht ärgern und belegte aktuell einen vierten Platz in der Breeders Crown. Dabei landete Happy Steel deutlich vor ihr.
Die Stute hatte nach sehr guter Qualifikation für einigen Ärger gesorgt, als sie in Berlin zu früh gen Ausgang strebte und dabei auch eine Konkurrentin um alle Chancen brachte. Die beiden folgenden Leistungen lassen sie trotz zweiter Startreihe sehr chancenreich erscheinen. Zweifellos zu den Problemfällen im Stall zählt Valentina Wind. Nach feiner Qualifikation bot die jeweils sehr kurz gehandelte Stute streng genommen eine Enttäuschung nach der anderen. In Berlin hatte sie trotz zweiter Startreihe einen guten Verlauf, doch als sie Farbe bekennen sollte, kam nichts Rechtes mehr - für eine Totofavoritin deutlich zu wenig.
Knight Rider schaffte die Norm in Wolvega mühelos und ist sicher die erste Waffe aus dem Stall von Marcel Hauber, dessen Online PS als einziger die Hamburger Piste bereits von einem Probelauf kennt. Hold me Quick ist frischer Sieger und war dabei nicht so „quick“ unterwegs, doch der Erfolg gelang auf der nicht übermäßig flotten Piste in Groningen. Debütantin April Classic hätte man nach sehr respektabler Qualifikation eine bessere Startnummer gewünscht. Komet Bo tritt in neuer Hand an, muss das bisher Verratene steigern.
Unser Tipp: Vanilla Kronos - Happy Steel - Balaine
Chancenvoll: Valentina Wind
Tipps TrabAktuell
Stuten jeden Alters messen ihre Kräfte. Die dreijährige Lady Vera rettete sich in der Breeders-Crown-Entlastung ins Ziel und trabte Rekord. Die gleichaltrige Jonalu vergab nach zwei feinen Siegen die Chance auf den Hattrick mit einer Startgaloppade. Von den Älteren ist uns Gaststute Global Rhapsody einen deutlichen Hinweis wert. Nach Ehrenplätzen auf Dänemarks Nobelpiste Charlottenlund gelang ein Sieg in Jägersro in einem internationalen Amateurfahren.
El Passa Renka belegte in der holländischen Breeders Crown einen vierten Rang und bleibt ebenso im Gespräch wie Robinia Diamant, die einen fünften in der deutschen Ausgabe nicht weit zurück schaffte. Raquel Welsh unterstrich ihren Aufwärtstrend durch einen blitzsauberen Sieg in einer verbummelten Partie. Dom Perrignon siegte in Wolvega und untermauerte das in einer PMU-Prüfung, folgte da der Siegerin mit Abstand. Vanessa Paradis hat an Form eingebüßt, steht aber über der braven Stefie Jones und Xenia Frei, die an der Spitze einfach zuviel Feuer bekam.
Unser Tipp: Lady Vera - Global Rhapsody - Jonalu
Chancenvoll: Robinia Diamant
Tipps TrabAktuell
Ausdauer ist gefragt! Vorneweg nimmt Chelsea Norg die Partie auf, wie schon zuletzt über Gras in Joure, wo die Stute die sehr ordentlichen deutschen Grasbahnformen nicht bestätigen konnte. Auch hier sieht es zu schwer aus. Radamante kam über den nahezu identischen Weg in Berlin nicht weit hinter Alaska Joe ein, da ist eine Formumkehr immer möglich, zumal der jetzt von Paul Hagoort betreute Italiener in Wolvega jüngst über den langen Kanten Regio hinter sich ließ und nur starke Gegner vor sich duldete.
Alaska Joe ist 2016 noch sieglos, scheint für einen Volltreffer heranzureifen; der Ehrenplatz in Bedburg-Hau im dortigen Marathon war gut genug. Auch Major Eck wartet noch auf ein aktuelles Erfolgserlebnis, das heute nicht unbedingt eintreten muss. In diesen Kreis reiht sich Sundsholms Keynote ein, dessen letzter Sieg 2015 in Schweden über den langen Weg gelang. Der Formenspiegel von Victorious Star macht wenig Mut, doch ohne falsche Schritte muss der laufgewaltige Hengst hier niemanden fürchten. Allerdings hatte er in Solvalla jüngst auch glattgehend keine Möglichkeiten.
Im dritten Band sticht Titane du Donjon ins Auge. In Cagnes-sur-Mer schaffte der Wallach im Sommer gut dotierte Siege und muss darüber gerechnet in diesem Feld die Favoritenrolle übernehmen. 1:10,9-Traber New Way bot über Gras in Magdeburg zu wenig, hatte vor der kurzen Pause Bekanntschaft mit den besten dänischen Pferden gemacht. Abschreiben sollte man ihn daher keineswegs, möglicherweise steht er über Rina Chen Hai, die sich in Aalborg durchsetzte, anschließend dort als Unter-pari-Favoritin scheiterte.
Unser Tipp: Titane du Donjon - Victorious Star - Alaska Joe
Chancenvoll: Sundsholms Keynote
Tipps TrabAktuell
Was für ein Wetträtsel zum Auftakt der Jackpot-V64! Der frischgebackene Weltrekordler Toddler gehört in alle Überlegungen; mit sieben Längen ließ er die Konkurrenz in Halmstad stehen. Aus Schweden reist auch Darius Boko an, der sich mit anderen Konkurrenten in Momarken befasste, wobei der spätere norwegische Derbysieger die Oberhand behielt. Nach Pause kommt der zweimal stark gewettete Wallach nun in Schwung, gönnte sich jüngst in Solvalla sogar noch einen Fehler.
Startreihe zwei muss kein Malus für Pokemon Ås sein, der trotz einer ähnlichen Ausgangslage jüngst in Solvalla alles überrollte. New Star Power gewann dort im Januar, konnte jüngst in Jägersro nach einer Galoppade nicht besser abschneiden. Riki d’Asolo wird erstmals von Erik Adielsson aufgeboten und brillierte vor allem über die Meile. Beim letzten Mal war er als Favorit nach einem Fehler aussichtslos.
Rayman, der Italiener aus Berlin, scheiterte nach einem Doppelschlag nur an einem wie entfesselt agierenden Konkurrenten. Frischer Doppelsieger ist der aus Finnland kommende Knox Hanover, der nicht nur diese Favoritensiege als Referenz hat, sondern auch den aktuellen Europameister der Trabrennfahrer hinter sich weiß. Aktueller Sieger ist Notice Me Dalimo, der an der Spitze immer wieder zulegte, doch heute wird der Wind etliche Knoten stärker wehen.
Jaromir war vielleicht noch nie so stark wie aktuell, stand aber aus zweiter Startreihe gegen Montecore Mo auf verlorenem Posten - ein Schicksal, das gegen einige dieser vierbeinigen Gegner erneut droht. Triomphe Ferm ging in Hamburg mehrfach spazieren, bekam im Pariser Vorlauf zum Grand Prix de l’U.E.T. sehr deutliche Grenzen aufgezeigt. Ontheway Diamant schlug sich in der Breeders Crown wacker, was hier nicht ganz ausreichen dürfte. Selbiges trifft auf Easy Joe zu, der in seiner Heimat in der Breeders Crown antrat.
Unser Tipp: Toddler - Knox Hanover - Riki d’Asolo
Chancenvoll: Triomphe Ferm
Tipps TrabAktuell
Wer eine Bank sucht für die V64, der kann sie hier in Garry gefunden haben. Das gilt, obwohl der einst unter dem Sattel unbezwingbar scheinende Wallach das Siegen offenbar verlernt hat, doch jede Niederlage stempelt ihn zum Favoriten. In Berlin ließ er zuletzt Inari hinter sich, stand dabei noch 20 Meter schlechter, was nicht direkt für eine Formumkehr spricht. Ymond B hatte seinerzeit keine Möglichkeiten gegen dieses Duo und sollte auch über die Sprintdistanz kaum vom Bandvorteil entscheidend profitieren.
Das trifft nach Lage der Dinge wohl auch auf Pilgrims Way zu, der neulich sein Monté-Debüt völlig verpatzte. Im zweiten Band findet sich mit Pathos OM ein überzeugender aktueller Sieger, der in dieser Disziplin überaus erfahren ist. Aber auch dieser kam trotz 20 Meter Vorgabe auf der Derbypiste hinter Garry ins Ziel. Pikus G haut ab und an eine gute Leistung raus, doch der letzte Sieg stammt vom 8. September 2013. Rex O’Malley ließ unterm Sattel aufhorchen und ist als Spezialist fraglos besser, als es scheint, doch die Auszeit macht argwöhnisch.
Steht der Gegner von Garry also hinter ihm? Im dritten Band gehen über diesen kurzen Weg mit Doppelzulage zwei bewährte Kräfte ans Werk. Outsider trabte zweimal eine 1:13er-Zeit im Reiten und gefiel beim letzten Mal in Skive auch vor dem Wagen. Armando Kievitshof hatte schon von derselben Startmarke keine Möglichkeiten gegen Garry, belegte beim letzten Mal den letzten Platz und war offenbar schon besser zusammen als derzeit.
Unser Tipp: Garry - Outsider - Pathos OM
Chancenvoll: Rex O’Malley
Tipps TrabAktuell
Apapmand wurde als Kronprinz im dänischen Jahrgang gehandelt, belegte im Derby nach dem Vorlaufsieg einen fünften Rang und versprang in der Revanche an der letzten Ecke führend alle Chancen. Amazing Dynamite holte sich gleichfalls einen Derby-Vorlauf, scheiterte im Finale mal wieder an seiner Unsicherheit. Die siegreiche Generalprobe absolvierte er in Jägersro. Akermann ackerte sich aus zweiter Startreihe zu einem überlegenen Kopenhagener Sieg, besticht durch seine Konstanz.
Das würde man gern auch von Fabriz Boko behaupten, der erst in diesem Jahr in den Rennbetrieb eingestiegen ist und fehlerlos erst ein Rennen verloren hat, aber eben nicht immer glatt geht. Cerveza hat bei zwei Starts im neuen Quartier von Johann Untersteiner jeweils Fehler gemacht; läuferisch ist die Ready-Cash-Stute stark. Feline Boko marschierte durchs niederländische Stuten-Derby der Vierjährigen und kann ebenso weit nach vorn laufen wie Camelot Sisu, der möglicherweise die beste Klasse im Feld verkörpert.
Der 1:11,2-Sprinter hat zwar erst zweimal gewonnen, doch der Ehrenplatz im E3-Finale im August 2015 machte Laune. Nun hat der Hengst einen Start im Leib und sollte die lange Reise aus Schwedens Norden nicht ohne berechtigte Ambitionen angetreten haben. Dieser Übermacht stellen sich der deutsche Derby-Zweite Friendship Newport und der Derby-Dritte Raffaelo Diamant. Beide waren in der Breeders Crown nur hauchdünn von einander getrennt, als der erstmals in dieser Saison überzeugende Diamant so eben noch abgefangen wurde.
Unser Tipp: Apapmand - Akermann - Camelot Sisu
Chancenvoll: Friendship Newport
Tipps TrabAktuell
Nikkei scheint sich endlich richtig gefunden zu haben, weshalb wir ihm unsere Stimme geben. Key Largo gibt stets sein Bestes, landete im Rahmen der Breeders Crown vor Crowley und würde einem flott gelaufenen Rennen ebenso etwas abgewinnen wie O’Sunday, der nie aufgibt; für ihn könnte der Weg gern etwas weiter sein. Lighten up Today kehrt an die Stätte seines größten Erfolges zurück; im März gewann er hier das Schwarzer-Steward-Rennen, hat sich mit dem neuen Batzen Gewinnsumme gut in der höheren Klasse etabliert; am 24.9. musste er von ganz hinten durch dritte und vierte Spuren, was ihm gegen gestandene Recken dann doch ein bisschen viel war; zuvor wurde er von seinem Schatten Rayman knapp, aber herzlich erwischt.
Floh G hüpft nur noch herum, ist weit von einstiger Stärke entfernt, mit der er auch auf Umwegen zum Stich kam. Castano Baleno kämpfte in vorderster Linie und steht voll im Saft, was sich desgleichen von Pascal SAS behaupten lässt, der mehrfach auch harte Verläufe nicht übel nahm. Barreltje hat nach der Pause noch nicht zu überzeugen vermocht und steht unter Bonefish Life, der im Frühjahr in Serie gewann und in Bestform allen gefährlich werden kann.
Unser Tipp: Nikkei - Bonefish Life - Lighten up Today
Chancenvoll: O’Sunday
Tipps TrabAktuell
Eine grandiose Besetzung hat der Hamburg-Cup über die Sprintdistanz gefunden. Rechtzeitig ist Hamburgs Publikumsliebling und Bahnrekordler Banks wieder fit. Die Breeders Crown schien er aus der Deckung schon in der Tasche zu haben, doch dann kam der bereits geschlagen wirkende Fridericus zurück und entriss dem 09,9-Traber den Sieg. Auf seiner Lieblingsstrecke muss Banks einen schlechten Startplatz kompensieren. Besser steht da Geldschrank Je T’Aime Express in der Partie. Wenn Peter Untersteiner für eine Fahrt nach Hamburg reist, rechnet sich der in den vergangenen Jahren in Schweden so erfolgreiche Halmstader einiges aus.
Im Jubileumspokalen ging zwar nicht viel, noch enttäuschender war der letzte Platz in der anschließenden Golddivision, doch mit dem frischen Sieg in Norwegen meldete der Wallach sich deutlichst zurück. Sohn Johan steuerte Falcon Håleryd, der mehr kann, als der dürftige Formenspiegel hergibt. Im Winter gewann der Schwede eine Prüfung in Enghien und platzierte sich darüber hinaus mehrfach. Das Comeback ging allerdings daneben, doch er dürfte kaum sich auf den Weg gemacht haben, wenn es im Training nicht stimmt. Der Däne Tripolini VP ist eine feste Größe in der schwedischen V75, in Solvallas Silberdivisions-Finale war er nicht weit geschlagener Vierter.
Bereits seinen 106. Lebensstart absolviert Zorba Oldeson, doch Abnutzungserscheinungen scheint er nicht zu kennen. Aktuell setzte er sich im Marathon von Wolvega locker durch, davor erreichte er den Pfosten hinter einem souveränen Jaguar Broline, der es diesmal ungünstiger antrifft, was die Ausgangslage anbelangt. Auch dieser Zehnjährige ist noch mal prächtig in Schwung gekommen. Ex-Eurocrack Beckman bekam vor Ort in einer Bänderstartprüfung die Flügel gestutzt von Jungspund Triomphe Ferm, galoppierte danach beim Hauptrennen im belgischen Waregem in der Anfangsphase. Die internationale Note dieses Rennens garantieren überdies ein Däne und ein Pferd, das im österreichischen Gestütbuch steht.
Tosca Victory hatte in der längst verlassenen Heimat keine Mühe, stößt in Schweden immer wieder an Grenzen. Ende Juli war er über die Meile in flotter Zeit als Fünfter zugleich Letzter. Auch für Snoopy hängen die Trauben nicht in Griffnähe. Im März setzte er sich über den heutigen Weg in Charlottenlund durch, doch nach der Pause gab es wenig von ihm zu sehen. Da steht die Aktie von Montecore Mo deutlich besser. In Berlin spielte der Joker-Mauritz-Sohn mit den Gegnern und geht gut gerüstet in eine anspruchsvolle Aufgabe.
Unser Tipp: Banks - Je T’Aime Express - Montecore Mo
Chancenvoll: Tripolini VP
Tipps TrabAktuell
Setzt sich Klasse durch oder entscheiden die Startplätze? Das ist die Frage vor dem Großen Preis über den kurzen Weg mit 15 (!) Pferden. Der gewinnreichste Teilnehmer geht ganz außen in der zweiten Startreihe ins Geschehen: Cruzado dela Noche. Der 09,7-Trotter holte sich diese Marke als Dritter in der Sprintermästaren von Halmstad. Geld schaufelte der „Kreuzritter der Nacht“ auch tagsüber auf sein Konto, als er etwa in Bergsåker den Norrlands Grand Prix gewann, in dem Sugarmakesmecrazy Rang fünf belegte. Der von Åke Svanstedt in den USA zunächst vorbereitete Crazed-Sohn schlug ältere Spezialisten Ende August, hat Erik Adielsson an Bord und eine perfekte Startrampe. Gälten die Maßstäbe des vergangenen Jahres, dürfte Tuonoblu Rex um die Favoritenrolle nicht herumkommen. Doch mit der Galoppade als Favorit im italienischen Derby begann die schlechte Zeit des Hengstes, der bis dahin überall in Europa gewonnen hatte.
Nach einem Sieg in Wolvega zur Vorbereitung streckte er letztens etwas enttäuschend die Waffen in Front im Pariser UET-Vorlauf. Aufsteiger dieser Saison ist fraglos Gijon, der als Vorlauf-Zweiter ins schwedische Derby-Finale zog und in der Obhut von Untersteiner jr. nochmals stärker wurde. Napa Valley gewann zum Karriereauftakt das Berliner Auktionsrennen, verpasste das Derbyfinale, scheint sich nun wieder gefangen zu haben. In der Breeders Crown sorgte er lange für Tempo, musste sich jedoch deutlich dem Speed von Adriano BR beugen, der aus seinem Windschatten an der letzten Ecke antrat und in der neuen Umgebung an Sicherheit zugelegt hat. Krass enttäuschte Cash Hanover an jenem Tag. Der Derbyfavorit 2015 scheint eine Aversion gegen die Hauptstadtbahn entwickelt zu haben, denn die Auftritte in Gelsenkirchen waren allemal gut genug.
Hollands Derbysiegerin Fidelity Rhythm drehte auch den „Männern“ eine Nase. Die kleine Stute musste vierjährig ihrerseits nicht nur Feline Boko den Vortritt lassen. Auch Fame Boko landete im Stuten-Derby der Vierjährigen vor ihr. Im finnischen Derby zu Vermo belegte Sahara One den Ehrenrang; der von Conrad Lugauer vorbereitete Hengst legt von einem verlockenden Startplatz los. Innen neben ihm steht Alex Tröjborg, der im dänischen Derby als Siebenter keine Rolle spielte, dafür in Aalborg die „Revanche“ gewann und deutlich machte, dass mit ihm zu rechnen ist. Finnlands Europameister Mika Forss ist der Partner von Falco di Quattro, der in Schweden nicht mal in der Klasse II gewinnen konnte, danach verblüffend kurz gegen Dänemarks Derbysieger Axel stand und als Runner-up zu diesem auch verblüffend stark lief.
Trainer Marcus Lindgren spannt drei Pferde an. Er selbst sitzt hinter Wildintention Ås, der im angesprochenen Rennen in Charlottenlund Vierter wurde, eine Zehntelsekunde hinter Falco di Quattro. Auch die davor gezeigten Leistungen sprechen nicht unbedingt dafür, dass der in den USA geborene und dort auch gelaufene Wallach seine vielköpfige Besitzerschar reich machen wird. Mit Colbert US kommt der nächste Kandidat an den Ablauf, der in Kopenhagen die rote Karte erhielt. Zuvor hatte sich der Jeppe Juel anvertraute Hengst mit 1:10,9 eine respektable, jedoch mitgezogene Marke geholt; zudem landete er auf dem letzten Platz. Beide siedeln wir über Dapper Don an, der weder mit den in den USA gezeigten noch den aktuellen Formen hinkommt.
Unser Tipp: Cruzado dela Noche - Tuonoblu Rex - Sahara One
Chancenvoll: Sugarmakesmecrazy