Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Magdalena Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2013 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Mister Bemms (0-5-7-5-10)
|
|
Thomas Pribil
Martin Redl |
|
10,4
|
1 |
Besitzer: Stall Calburry Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Make It Happen a.d. Hermi S Geboren: 2015 Züchter: Hans Kucera Geschlecht: Wallach
Faster Than Usain (5-2-4-4-6)
|
|
Thomas Pribil
Christoph Fischer |
|
4,3
|
1 |
Besitzer: Andreas Strasser Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Michael's Turn a.d. Miss Inspiration Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Modern Muscle Hill (5-6-1-0-7)
|
|
Julia Strasser
Sophia Raschat |
|
48,1
|
1 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Smaragd Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Ghost (2-1-3-4-5)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
7,8
|
4 | 3 | | 2 |
2 |
Besitzer: Stall LSDC Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Armbro Ogden a.d. Dignity Geboren: 2011 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Harsateur (6-5-7-4-7)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
9,1
|
2 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Gesta Venus Geboren: 2019 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Giovanni Venus (4-4-4-4-5)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
17,8
|
2 |
Besitzer: Stall Manzy Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Kaizer Jamacan a.d. Top Palema Geboren: 2018 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Wallach
Tusk (6-2-8-3-3)
|
|
Tobias Heizl
Klaus Schartlmüller |
|
7,6
|
2 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Main Wise As a.d. Desaria Gill Geboren: 2016 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Wallach
Pennywise (4-9-6-8-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
13,9
|
1 | 5 | 2 | |
3 |
Besitzer: Stall Colombina Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Gentleman Joe a.d. Flocke Geboren: 2015 Züchter: Josef Schneiberg Geschlecht: Stute
Lady No Name (6-9-0-9-8)
|
|
Jonas Steiner
Klaus Schartlmüller |
|
22,2
|
3 |
Besitzer: Benchmark Stable Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Zola Boko a.d. Florence Boko Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Lawrence Boko (1-0-1-0-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
2,0
|
3 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Pink As Geboren: 2016 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Stute
CS Think Pink (11-8-2-11-7)
|
|
Elisabeth Fehr
Franz Konlechner |
|
24,0
|
3 |
Besitzer: Global Race Stable Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Aida V Geboren: 2019 Züchter: HORSE AGRO S.R.O. Geschlecht: Hengst
Agip (8-8-14-10-0)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
9,2
|
| 1 | | |
4 |
Besitzer: Stall Viennacologne Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Super Lobell Geboren: 2012 Züchter: Hans Lenz Geschlecht: Wallach
Titus (4-7-6-4-4)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
3,4
|
4 |
Besitzer: Stall Hofmann Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Brad De Veluwe a.d. Utwo Honey Geboren: 2016 Züchter: Friedrich Hofmann Geschlecht: Stute
Eve De Veluwe (0-2-6-3-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
4,8
|
4 |
Besitzer: Stall LSDC Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Kaizer Jamacan a.d. Margit Boko Geboren: 2018 Züchter: Ing. Jiri Splichal Geschlecht: Hengst
Miracle (5-3-6-5-8)
|
|
Manuel Strebel
Klaus Schartlmüller |
|
31,2
|
4 |
Besitzer: Stall Hofer Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Pure Dreamcatcher Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Pure Dream Venus (10-8-2-8-7)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
16,9
|
2 | | 5 | |
5 |
Besitzer: Elisabeth Fechner Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Angie Geboren: 2013 Züchter: Gerda Eistert U. Jacqueline Haller Geschlecht: Wallach
Sulley (7-9-9-7-6)
|
|
Teijo Ahola
Peter Schwarzlmüller |
|
3,6
|
5 |
Besitzer: Stall Saalachtal U. Stall Babel Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Una Prior Geboren: 2016 Züchter: Johann Walch Geschlecht: Stute
Kronos Vivienne (6-5-3-6-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
13,3
|
5 |
Besitzer: Benchmark Stable Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Love You a.d. Julietta Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Rimski (1-1-1-2-6)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
2,0
|
5 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Four Roses (D) Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Funny Rose Venus (8-2-9-2-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
15,4
|
| 2 | 1 | |
6 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Alpha Pega Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Cc O (11-9-2-6-7)
|
|
Hans Ortner
Johan Buijs |
|
3,1
|
6 |
Besitzer: Stall Kenny Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Broad Bahn a.d. Speedy Kim BR Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Good Game BR (8-4-10-5-2)
|
|
Erich Handlos
Erich Handlos |
|
56,1
|
6 |
Besitzer: Stall Christine Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Flair As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Flair Venus (8-3-7-4-1)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
10,0
|
6 |
Besitzer: Stall Jumper Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Abano As a.d. Gondolin Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Quartmajor (0-9-5-7-8)
|
|
Christoph Fischer
Heinz Blaha |
|
12,8
|
| 4 | 3 | 5 |
7 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Angelina Jolie Geboren: 2013 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Pinocchi O (5-6-7-1-5)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
8,8
|
7 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Par Avion Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Amigo Venus (6-6-7-1-3)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
7,3
|
7 |
Besitzer: Peter Kahn Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Nevele Wood a.d. Foto Finish Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Quality Control (11-4-4-7-2)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
18,9
|
7 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Neomy Venus Geboren: 2015 Züchter: Georg Gruber Geschlecht: Wallach
Chuppa Chups (3-11-4-5-7)
|
|
Georg Gruber
Sascha Fischer |
|
9,2
|
5 | | | 4 |
8 |
Besitzer: Johannes Gradinger Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Flory Sunrise Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Meli G Goes (5-4-7-4-7)
|
|
Johannes Gradinger (AM)
Mario Zanderigo |
|
10,4
|
8 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Hot Queen Geboren: 2015 Züchter: KR Hans Und Liselotte Trünkel Geschlecht: Wallach
Hot Hulk (1-0-1-3-0)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
10,2
|
8 |
Besitzer: Stall Black Pearl Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Disneyland Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Dancing Star Venus (3-3-3-7-5)
|
|
Johann Preining Jun.
Christoph Fischer |
|
5,1
|
8 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Angelina Jolie Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Hengst
Geppett O (0-9-0-7-1)
|
|
Johan Buijs
Johan Buijs |
|
27,8
|
| | 4 | |
9 |
Besitzer: Stall S & S Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Penny Lane SP Geboren: 2017 Züchter: Bettina Fuchs Geschlecht: Wallach
Troja (7-3-5-1-0)
|
|
Siegfried Hauer
Siegfried Hauer |
|
20,7
|
9 |
Besitzer: Sigrid Postl, Robert Berger U. Herbert Schuh Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Oiseau De Feux a.d. Peace Forever Geboren: 2013 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Folies Bergère (7-7-8-7-8)
|
|
Klaus Dresel
Erich Handlos |
|
14,3
|
9 |
Besitzer: Stall Babel Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Mitalia Sas Geboren: 2019 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Wallach
Power Conway (4-7-4-3-12)
|
|
Paul Hellmeier (AM)
Gerhard Mayr |
|
25,0
|
9 |
Besitzer: Stall Harness & Wheels Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Shaman Hall a.d. Meerwind Geboren: 2018 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Wallach
Power Shaman (6-5-2-6-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,5
|
3 | | | 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Martin U. Rupert Schwaiger Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Virgill Boko a.d. Victory As Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Fantastico (6-6-0-1-0)
|
|
Rupert Schwaiger (AM)
Mario Zanderigo |
|
4,5
|
10 |
Besitzer: Stall Chapman Stables Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Varenne a.d. Pink As Geboren: 2018 Züchter: Michael Steinbrecher Geschlecht: Hengst
CS Vendetta (2-2-2-2-1)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
1,7
|
| | | 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Miss Sunway Geboren: 2015 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Ella F (8-2-0-5-7)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
14,0
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Power Vital (7) war zuletzt in anderen Gewinnklassen unterwegs und konnte auch dort gute Figur machen hat zudem einen Ex-Amateurstaatsmeister im Sulky womit er den dritten Jahressieg holen sollte. Madness (6) macht in den „Freunde-Rennen“ schon die ganze Saison eine gute Figur und sollte unter den ersten Drei landen. Hidalgo Love TF (2) bestätigte seinen stetigen Aufwärtstrend mit einem Sieg im Welser „Freunde“-Bewerb und sollte trotz der starken Konkurrenz zumindest um einen Top-3 Platz eine Rolle spielen.
Seppi Barosso (5) mischt immer um Platzgelder mit und sollte abermals in diesem Bereich zu finden sein. No Gelt Face (4) kann mit seinem starken Antritt wieder lange Zeit das Geschehen von vorne diktieren, wird sich aber wieder ein bisschen steigern müssen wenn es um mehr als einen kleinen Geldgewinn gehen soll. Toni (1) hatte zuletzt ein sehr aufwendiges Rennen mit kräfteaufwendigem Beginn und kann bei besseren Bedingungen durchaus weiter vorne zu finden sein. Gift Greenwood (3) kann nur bei Steigerung in die Geldränge gelangen.
Power Vital (7) – Madness (6) – Hidalgo Love TF (2)
Einschätzung: 7-6-2-5-4-1-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Juwel Venus (9) trifft es wie bei seinen Siegen in diesem Jahr sehr passend an und kann selbst mit einer Unsicherheit zum Erfolg gelangen, steht er doch stark heraus. Chac Pipe BMG (8) hat es beim letzten Auftritt mit Zulage gegen starke Konkurrenz zu schwer gehabt, kann diesmal aber wie so oft in dieser Saison in den Top-3 zu finden sein. Scarlet Lavie (4) befindet sich gut in Schuss und sollte wie bei so gut wie allen Auftritten in diesem Jahr unter den ersten Drei landen können.
Ladi Venus (3) patzte beim letzten Start in der Anfangsphase und wurde danach kaum mehr angefasst, kommt sie fehlerfrei über den Kurs ist sie sicherlich auch eine Platzanwärterin. Voldemort Venus (5) konnte in der zweiten Jahreshälfte noch nicht so recht überzeugen, hatte allerdings zumeist auch den Rennverlauf gegen sich und ist bei besseren Bedingungen für ein besseres Geld möglich. Vitesse Kronos RZ (7) patzte bei den letzten zwei Auftritten in der Startphase, kann er sich dort diesmal einen Fehler verkneifen und findet zudem passende Bedingungen vor, kommt er ebenso für eine besser Prämie in Frage.
Glide Affair (6) zeigte ihre stärksten Leistungen heuer über die Kurzstrecke und wird daher alles ideal antreffen müssen wenn es um mehr als ein kleines Geld gehen soll. Kiwi’s Rascal (2) ist nie zu unterschätzen, muss sich aber doch wieder von anderer Seite zeigen um weiter vorne landen zu können. Mc Donald Venus (1) ist in diesem hinter den Favoriten recht ausgeglichenen Bewerb auch nicht ganz ohne Möglichkeiten, wenn er optimal eingesetzt werden kann.
Juwel Venus (9) – Chac Pipe BMG (8) – Scarlet Lavie (4)
Einschätzung: 9-8-4-3-5-7-6-2-1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Joe Cocker (7) konnte nach stetigem Aufwärtstrend seinen ersten Lebenssieg holen und gleich einen weiteren Erfolg nachlegen. Seine schärfste Konkurrentin in diese Richtung sollte die ebenfalls schon siegreiche Power Chance (1) sein, wenn sich diese einen Startfehler wie zuletzt verkneifen kann. Lea Venus (6) ist keine gute Beginnerin und daher sicherlich eine längere Distanz für sie von Vorteil, jedoch konnte sie heuer schon starke Speedleistungen zeigen sodass sie zumindest eine heiße Top-3 Anwärterin ist.
In A Gadda Da Vida (5) hat die Erwartungen in ihrem Umfeld rennmäßig bisher noch nicht erfüllen können, jedoch im Training schon gute Ansätze gezeigt sodass bei Umsetzung im Rennen ein besserer Geldgewinn drinnen sein sollte. Oh Cara Mia PS (4) gefiel vor allem beim vierten Platz über die heutige Distanz und ist bei passender Lage unterwegs sogar für eine Platzierung unter den ersten Drei möglich.
Nothing to Lose (3) konnte schon vereinzelt schnelle Gänge verraten und ist bei fehlerfreier Vorstellung für eine Überraschung denkbar. Flashlight CG (2) konnte einzig beim AROC Gastrenntag in Baden einmal einen Ansatz zeigen, scheiterte dort aber an der Distanz und kann vielleicht über die Kurzstrecke einmal ein besseres Ergebnis erzielen, ist nach den bisherigen Vorstellungen jedoch Außenseiterin.
Joe Cocker (7) – Power Chance (1) – Lea Venus (6)
Einschätzung: 7-1-6-5-4-3-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Sonshine Di (5) konnte beim Österreich-Debüt gleich den starken Eindruck aus dem Probelauf mit einem Sieg bestätigen und sollte trotz diesmal stärkerer Konkurrenz abermals beste Siegaussichten haben. My Sunrise (8) gelangte in der Vorwoche durch nachträgliche Disqualifikation der eigentlichen Siegerin endlich zum ersten Jahreserfolg, der auf Grund der Leistungen davor und auch schon ein wenig fällig gewesen ist, womit er in dieser Form auch für die Favoritin nicht ungefährlich ist.
Stella Venus (9) wurde eben nachträglich wegen unzureichender Gangart als Siegerin aus der Wertung genommen, gefiel vom Laufpensum heuer aber schon öfters und ist sicherlich auch nicht zu unterschätzen und eine heiße Top-3 Anwärterin. Power Pepper (7) hat keine optimale Ausgangslage, sollte sich aber mit den überhöhten Bögen ein wenig leichter tun und kann somit ebenfalls eine prominente Rolle spielen.
Chiara Venus (1) konnte sich in der zweiten Jahreshälfte doch um einiges steigern und weiterentwickelt präsentieren, womit sie mit der innersten Startnummer bei passendem Rennverlauf wie so oft in diesem Jahr um eine Platzprämie mitlaufen sollte. Charming Chelsea (10) hat nach der Pause nun zwei Rennen in den Beinen und ist sicherlich auch ein Kandidat der sich mit den überhöhten Bögen möglicherweise besser zurechtfindet um trotz starker Konkurrenz wie zuletzt ein kleines Geld mitzunehmen. Antonia O (4) wird sich gegenüber dem letzten Start steigern müssen um in die Geldränge zu gelangen.
ACDC (3) hat in der zweiten Jahreshälfte noch nicht überzeugen können, konnte im ersten Halbjahr aber einige starke Vorstellungen zeigen die hier zumindest zu einem Geldgewinn reichen würden. Lucy O (2) konnte bei den letzten Starts einen leichten Aufwärtstrend erkennen lassen, muss sich aber weiter steigern um in die dotierten Ränge zu gelangen. Paloma Venus (6) konnte bei den bisherigen Jahresstarts noch nicht wirklich einen großartigen Ansatz verraten, womit nur bei Steigerung eine Überraschung möglich ist.
Sonshine Di (5) – My Sunrise (8) – Stella Venus (9)
Einschätzung: 5-8-9-7-1-10-4-3-2-6
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Titus (4) findet sowohl von der Gegnerschaft als auch von der Ausgangslage ein recht passendes Rennen vor um zum dritten Jahressieg zu gelangen. CC O (6) läuft nun schon seit längerer Zeit in anhaltend guter Form und sollte ebenfalls über gute Siegaussichten verfügen. Pinocchi O (7) absolvierte nach knapp 6-monatiger Pause einen starken Probelauf, der ihn hier durchaus Chancen auf den ersten Erfolg in diesem Jahr einräumt zumal er um diese Jahreszeit herum gerne einmal als Sieger hervorgeht.
Sulley (5) hat nun den dritten Start nach seiner Pause, muss sich zwar gegenüber den ersten beiden Auftritten im Herbst steigern, sollte aber von der Gegnerschaft her durchaus auch Chancen haben ganz vorne mitzumischen. Harsateur (2) muss wieder mehr zeigen als in der Vorwoche, konnte ähnliche Bewerbe in der Vergangenheit aber schon öfter an seine Fahnen heften und ist in diesem doch mit einigen Sieganwärtern bestückten Prüfung ebenfalls für ein besseres Geld vorstellbar. Mister Bemms (1) zeigte mit Rang drei in der Vorwoche wieder einen kleinen Formanstieg und kann seinen Antritt wie auch den innersten Startplatz zu einem abermalig guten Ergebnis nutzen.
Troja (9) agiert aktuell ein wenig glücklos was die Rennverläufe betrifft, sind doch die Platzierungen schlechter als ein großer Teil seiner Leistungen sodass bei optimalen Bedingungen eine Überraschung gelingen kann. Meli G Goes (8) lieferte im ersten Halbjahr ganz starke Leistungen ab, hinkt aktuell aber ein wenig dieser Form hinterher zumal die äußerste Startnummer sicherlich nicht von Vorteil sein wird, womit auch für ein kleines Geld alles passend ablaufen muss. Lady No Name (3) konnte schon längere Zeit keinen guten Ansatz bringen und geht daher in aktueller Form nur als Außenseiter an den Ablauf.
Titus (4) – CC O (6) – Pinocchi O (7)
Einschätzung: 4-6-7-5-2-1-9-8-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Lawrence Boko (3) hatte nach zwei tollen Siegen in Ebreichsdorf wegen Rennverlaufes in zweiter Spur ohne Führpferd nicht so glänzen können, ist bei besseren Bedingungen jedoch wieder Sieganwärter Nummer eins. Eve de Veluwe (4) zeigte in Baden auf Grund von Schwierigkeiten in den Bögen sehr unterschiedliche Leistungen und sollte sich auf dem Krieauer Geläuf an diesem AROC Gastrenntag deutlich wohler fühlen, womit sie als erste Herausforderin für den Favoriten gilt. Faster than Usain (1) läuft trotz der Tatsache, dass er sich in höhere Garnituren wagt eine tollte Saison und kann von einem erwartet zügigen Tempo profitieren um wieder unter den ersten Drei zu landen.
Hot Hulk (8) kommt mit starken Leistungen nach längerer Zeit in DGS-Bewerben wieder in seiner Garnitur an den Ablauf, kann bei passendem Rennverlauf aber auch hier weiterhin seine starke Form in ein gutes Ergebnis ummünzen. Kronos Vivienne (5) gefiel bei den letzten zwei Starts nicht so schlecht und kann bei günstiger Lage unterwegs und schnell gestalteten Rennen im Speed weit nach vorne laufen. Amigo Venus (7) lieferte heuer in DGS-Rennen schon starke Leistungen ab, hat es hier allerdings mit doch noch ein wenig stärkerer Gesellschaft zu tun und wird alles ideal antreffen müssen um ganz vorne mitzumischen.
Giovanni Venus (2) ist durch den zweiten Platz im Derby nun in höher Gewinnklasse am Ablauf, in der er sich bisher noch nicht so wirklich zurechtfindet, diesmal aber vielleicht mit besserer Startnummer zumindest um ein kleines Geld kämpfen kann. Good Game BR (6) ist zwar nicht zu unterschätzen, trifft jedoch auf starke Konkurrenz und benötigt daher alles passend. Folies Bergère (9) ist ein wenig außer Form geraten und wird sich wieder von stärkerer Seite zeigen müssen um eine bessere Rolle spielen zu können.
Lawrence Boko (3) – Eve de Veluwe (4) – Faster than Usain (1)
Einschätzung: 3-4-1-8-5-7-2-6-9
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Rimski (5) ist in dieser doch mit einigen Formpferden bestückten Prüfung leicht zu favorisieren, konnte er doch bei seinen Krieauer Auftritten im Oktober starke Leistungen bringen. Dancing Star Venus (8) hat es wieder eine Spur schwerer als bei den Siegen, gewann in Wels jedoch jeweils in ganz starker Manier um bei optimalem Rennverlauf seinem Stallgefährten am gefährlichsten werden zu können. Flair Venus (6) ist zwar selbst eine gute Beginnerin, hat innerhalb von sich jedoch Konkurrenten mit ebenso gutem Antritt, womit man auf eine passende Lage hoffen muss, bei Erlangen einer solchen jedoch unter den ersten Drei mitmischen sollte.
Fantastico (10) hat jetzt nicht die ganz überragenden Ergebnisse im Formenbild stehen, zeigte aber doch über die letzten Monate starke Vorstellungen womit er bei zügigem Rennen eine gute Rolle spielen sollte. Tusk (2) lieferte nach der Pause mit den vierten Plätzen starke Leistungen ab, hatte er doch nicht die besten Rennverläufe vorgefunden was sich nun mit innerer Startnummer ändern kann und trotz der starken Gegnerschaft ein besserer Geldgewinn nicht überraschen würde.
Miracle (4) zeigt eigentlich nur auf Grund der schlechten Startnummern unterschiedliche Ergebnisse, ist generell aber sehr gut in Schuss und bei passendem Rennverlauf für ein Platzgeld vorstellbar. Quality Control (7) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und ist daher nicht leicht unterzuordnen, wird in dieser gut besetzten Prüfung jedoch alles ideal antreffen müssen um wie zuletzt im Vorderfeld zu landen. Ella F (11) lieferte bisher eine tolle Saison ab, erzielte die Siege und die meisten guten Ergebnisse jedoch in der DGS-Klasse womit es in dieser Prüfung doch sehr schwer werden dürfte ganz vorne mitzumischen.
Modern Muscle Hill (1) nimmt doch einiges an Geld auf und wird es daher in diesem Bewerb nicht leicht haben eine bessere Prämie zu holen. Power Conway (9) hat aus der zweiten Reihe in starker Gesellschaft keine leichte Aufgabe vor sich und gilt als Außenseiter. CS Think Pink (3) hat eine ähnlich schwere Prüfung wie in der Vorwoche vor sich und ist ebenso nur als Außenseiterin zu sehen.
Rimski (5) – Dancing Star Venus (8) – Flair Venus (6)
Einschätzung: 5-8-6-10-2-4-7-11-1-9-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
CS Vendetta (10) muss das Rennen zwar aus der zweiten Reihe in Angriff nehmen, trifft es nach den zuletzt gezeigten Leistungen aber recht günstig an um endlich den ersten Österreich-Triumph zu feiern. Pure Dream Venus (4) sollte durch das Rennen nach der Pause gefördert sein und findet Bedingungen vor die sie in die Top-3 führen können. Ghost (1) hat als guter Beginner eine gute Startnummer ausgefasst und kann unterwegs eine gute Innenlage vorfinden um aus dieser heraus eine Platzierung unter den ersten Drei erlaufen.
Power Shaman (9) konnte in dieser Saison noch nicht an seine starken Vorjahresleistungen anschließen, kann aber zumindest um ein Platzgeld kämpfen. Agip (3) kommt nach Pause wieder an den Ablauf und wird nicht überfordert werden, hat bei fehlerfreiem Rennen aber durchaus das Zeug ein besseres Geld mitzunehmen. Pennywise (2) konnte bei den letzten zwei Starts nicht so schlecht gefallen und ist mit der inneren Startnummer auch gut untergekommen womit er abermals eine Prämie mitnehmen kann. Funny Rose Venus (5) muss sich von besserer Seite zeigen als bei den letzten Starts, konnte heuer aber schon starke Leistungen bringen sodass eine Überraschung zumindest um ein Platzgeld nicht ganz auszuschließen ist.
Chuppa Chups (7) lieferte seine besten Leistungen heuer auf der Kurzstrecke ab, womit es mit äußerer Startnummer hier über die Mitteldistanz nicht leicht werden wird ganz vorne mitzumischen. Quartmajor (6) hat ähnlich wie bei den letzten Starts starke Konkurrenz gegen sich und muss auf einen idealen Rennverlauf hoffen um sich in den Kampf um ein kleineres Geld einschalten zu können. Geppett O (8) konnte heuer noch keinen Ansatz bringen und geht somit als krasser Außenseiter an den Ablauf.
CS Vendetta (10) – Pure Dream Venus (4) – Ghost (1)
Einschätzung: 10-4-1-9-3-2-5-7-6-8