Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Distanz Rekord |
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Severine Abstammung: v. Redlight Jet a.d. Victoire du Bisson Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Grace Du Bisson (10-1-6-4-5)
|
|
2.600 m
|
Thomas Pribil
Mario Zanderigo |
|
14,0
|
1 |
Besitzer: Roland Brunner Abstammung: v. Light Kronos a.d. La Solitaire Geboren: 2016 Züchter: Roland Brunner Geschlecht: Stute
Blue Solitaire (3-4-7-10-11)
|
|
2.100 m
|
Karl Gruber
Peter Schwarzlmüller |
|
13,5
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Cindy Viking Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Major Viking (7-5-12-6-6)
|
|
2.100 m
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
83,0
|
1 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Abstammung: v. Ganymede a.d. Gunny Gual Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Bitter Lemon (5-5-8-3-3)
|
|
2.600 m
|
Jonas Steiner E
Gerhard Mayr |
|
39,5
|
2 | | | |
2 |
Besitzer: Stall Severine Abstammung: v. Sereno (F) a.d. Nina Du Pont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Fantastic Chalerie (5-4-3-4-0)
|
|
2.600 m
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
8,4
|
2 |
Besitzer: Christian Höbart Abstammung: v. Wine and Blues a.d. Lucky Promotion Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Lucky Blue (8-3-1-5-1)
|
|
2.100 m
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
10,1
|
2 |
Besitzer: Stall Maishofen Abstammung: v. Classic Photo a.d. Chacy BMG Geboren: 2018 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power Classic (1-1-8-3-6)
|
|
2.100 m
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
19,4
|
2 |
Besitzer: Stall Kronos Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Mata Hari Geboren: 2015 Züchter: Christa Pirovics Geschlecht: Wallach
Kronprinz Rudolf (3-0-4-2-8)
|
|
2.600 m
|
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
13,1
|
4 | | | 3 |
3 |
Besitzer: Stall Gummihund Abstammung: v. Love You a.d. Gaia Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Brador (5-4-6-5-5)
|
|
2.600 m
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
11,7
|
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Foxie Gram Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Bezaubernde Jeannie (2-1-1-10-5)
|
|
2.100 m
1:15,30 |
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
6,4
|
3 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Abstammung: v. Celebration XL a.d. Dream Girl Venus Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Dream Lobell Venus (3-5-4-8-9)
|
|
2.100 m
|
Christoph Schwarz
Sascha Fischer |
|
1,6
|
3 |
Besitzer: Klaus Dresel Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Dahlia F Boko Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Jasmine Dragon (5-2-6-4-4)
|
|
2.600 m
|
Klaus Dresel
Christoph Fischer |
|
4,7
|
5 | | 3 | 5 |
4 |
Besitzer: Stall Nothing Compares Rekord: 1:18,50 Abstammung: v. Look De Star a.d. Pivoine Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Darwin Star (1-3-0-7-2)
|
|
2.600 m
1:18,50 |
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,5
|
4 |
Besitzer: Josef Doppler Abstammung: v. Love You a.d. Nadja Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
New Flat OV (2-2-2-4-9)
|
|
2.100 m
|
Josef Doppler
Harald Sykora |
|
26,4
|
4 |
Besitzer: Johanna U. Gregor Krenmayr Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Super Mind Geboren: 2018 Züchter: Dipl. Tzt. Werner Neumann Geschlecht: Wallach
Super Crowning (1-1-1-1-1)
|
|
2.100 m
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
****
|
4 |
Besitzer: Kobilarna Ozt. D.O.O. Abstammung: v. Uranus De Larre a.d. Paloma De Cahot Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Golden Avenue (3-5-4-0-0)
|
|
2.600 m
|
Joze Sagaj
Zvonko Osterc |
|
23,4
|
1 | | | 2 |
5 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Princesse Baraka Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Flying Dream (1-5-2-4-3)
|
|
2.640 m
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall Goldene Gams Abstammung: v. Quick Wood a.d. Uranie De Nous Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Good Fellow (0-5-3-1-2)
|
|
2.100 m
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
17,5
|
5 |
Besitzer: Alois Moser Abstammung: v. Oscar the Mo a.d. Armbro Whinny Geboren: 2017 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Adonis Mo (1-0-3-3-10)
|
|
2.100 m
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
10,0
|
5 |
Besitzer: Stall Habo Abstammung: v. Cantab Hall a.d. Jasmina Geboren: 2018 Geschlecht: Stute
Okira Bo (9-3-4-0)
|
|
2.600 m
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller |
|
7,6
|
| 4 | 2 | 4 |
6 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Laetenter Diem a.d. Licorne d'Atout Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Falko De L'extreme (3-6-1-2-1)
|
|
2.660 m
|
Christoph Fischer
Peter Schwarzlmüller |
|
2,4
|
6 |
Besitzer: Stall Hofmann Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Brad De Veluwe a.d. Utwo Honey Geboren: 2016 Züchter: Friedrich Hofmann Geschlecht: Stute
Eve De Veluwe (3-0-2-2-0)
|
|
2.100 m
1:15,50 |
Mag. Friedrich Hofmann Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
4,1
|
6 |
Besitzer: Stall Future Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Super Brandy Geboren: 2018 Züchter: Rosa Maria Veszely U. Bettina Fuchs Geschlecht: Hengst
Piccolo (2-5-6-5-7)
|
|
2.100 m
1:16,10 |
Franz Konlechner
Peter Snajder |
|
31,5
|
6 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. El Nino (I) a.d. Smala Sussie Geboren: 2017 Züchter: Uros Predan Geschlecht: Stute
Suzi KP (6-7-2-4-6)
|
|
2.600 m
1:14,40 |
Carsten Milek
Wolfgang Ruth |
|
27,4
|
3 | 1 | | |
7 |
Besitzer: Kobilarna Ozt. D.O.O. Abstammung: v. Nuage De Lait a.d. Noblesse D'ize Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Duc De Connee (2-6-5-1-3)
|
|
2.660 m
|
Joze Sagaj
Zvonko Osterc |
|
3,5
|
7 |
Besitzer: Johann Schiesbühl Abstammung: v. Expo Bi a.d. Until The End Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Justice (6-3-5-4-0)
|
|
2.100 m
|
Johann Schiesbühl
Peter Schwarzlmüller |
|
8,9
|
7 |
Besitzer: Stall Moni Rekord: 1:18,10 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Futura November Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Franklin Venus (6-5-5-0-7)
|
|
2.100 m
1:18,10 |
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
22,2
|
7 |
Besitzer: Peter Sieburg Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Beauty Boshoeve Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Blizzard PS (3-1-2-3)
|
|
2.600 m
1:16,20 |
Victor Gentz
Victor Gentz |
|
1,7
|
6 | | 1 | 1 |
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Stall Kronos Abstammung: v. Light Kronos a.d. Make It As Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
My Kronos Venus (2-2-5-1-2)
|
|
2.100 m
|
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
6,6
|
8 |
Besitzer: Team Cuba Libre Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Four Roses (D) Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Rocco Venus (4-6-4-4-6)
|
|
2.100 m
1:16,80 |
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
9,2
|
8 |
Besitzer: Franz Hofer Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Love You a.d. Ball Blue Chip Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Bleu Roi (5-5-2-4-6)
|
|
2.600 m
1:13,80 |
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
30,1
|
| 2 | | |
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (4-3-6-6-6)
|
|
2.100 m
1:15,10 |
Paul Hellmeier (AM)
Gerhard Mayr |
|
13,4
|
9 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Nopaceintherace Geboren: 2016 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Nadi Venus (8-5-7-4-8)
|
|
2.100 m
1:16,20 |
Harald Sykora
Johan Buijs |
|
101,5
|
9 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:13,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Disneyland Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hulk Venus (3-3-7-3-4)
|
|
2.600 m
1:13,30 |
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
28,7
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Stall Saalachtal U. Stall Babel Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Una Prior Geboren: 2016 Züchter: Johann Walch Geschlecht: Stute
Kronos Vivienne (1-3-3-1-4)
|
|
2.100 m
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
11,6
|
10 |
Besitzer: Julia Strasser Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Ken Warkentin a.d. Miss Inspiration (US) Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Pleasureground (0-0-6-1-0)
|
|
2.100 m
1:15,50 |
Julia Strasser
Mario Zanderigo |
|
70,3
|
|
|
|
|
|
|
|
| 5 | | |
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Franz Josef Gruber Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Karin Journey Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Bijou Noir (5-3-1-6-7)
|
|
2.100 m
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
|
11,0
|
11 |
Besitzer: Stall Hofer Abstammung: v. Celebration XL a.d. Pure Dreamcatcher Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Pure Dream Venus (6-9-5-4-10)
|
|
2.100 m
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
22,8
|
|
|
|
|
|
|
|
| 3 | 5 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Stall Christine Abstammung: v. Celebration XL a.d. Flair As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Flair Venus (3-5-0-2-1)
|
|
2.100 m
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
6,8
|
|
|
|
|
|
|
|
| | 4 | |
Tipps
2600 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 1
Pferde 1-4: 2600 Meter; Pferd 5: 2640 Meter; Pferde 6-7: 2660 Meter
Auch wenn es natürlich keine leichte Aufgabe erscheint, sollten die Pferde aus den Zulagenbändern auf Grund der Steherstrecke dennoch die besten Chancen besitzen. Falko De L’Extreme (6) gewann in seiner neuen Heimat gleich auf Anhieb und ist trotz weiterer 20 Meter Pönalisierung leicht zu favorisieren.
Einen sehr starken Auftritt in einem „Internationalen“ mit Rang drei zeigte zuletzt Duc de Connee (7) der über die lange Distanz die 60 Meter sicherlich besser gutmachen kann als beim Versuch am 07.01., womit er ebenso über gute Siegaussichten verfügt. Grace du Bisson (1) machte bisher in den Tour Trotteur Francais-Rennen stehts eine gute Figur und sollte daher wohl am ehesten die Zulagenpferde in Schwierigkeiten bringen können.
Brador (3) gefiel bei den letzten beiden Starts wieder deutlich besser, sodass es vielleicht bei ganz idealem Ablauf nach längerer Siegdurststrecke eine Überraschung gibt. Fantastic Chalerie (2) gab in den letzten Rennen zumeist lange den Ton an, wahrscheinlich wird es aber wie zuletzt um ein kleineres Geld gehen. Darwin Star (4) konnte bei den letzten Auftritten kaum überzeugen und muss sich doch von deutlich besserer Seite präsentieren um ein besseres Geld zu holen.
Falko De L’Extreme (6) – Duc de Connee (7) – Grace du Bisson (1)
Einschätzung: 6-7-1-3-2-4 – Nichtstarter: 5 Flying Dream
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
In einem mit sehr vielen chancenreichen Pferden bestückten Amateurrennen wird sicherlich der Rennverlauf ausschlaggebend sein und lässt viele Optionen zu. Bijou Noir (11) lieferte stets starke Leistungen ab und ist wieder sehr weit vorne zu erwarten, jedoch ist er durch die zweite Startreihe ein wenig gehandikapt, sollte aber von der Gesamtform her als leichter Favorit ins Rennen gehen. My Kronos Venus (8) könnte nach der langen Pause möglicherweise noch ein Rennen fehlen, jedoch präsentierte er sich im Vorjahr derart stark sodass ihm durchaus gleich beim Jahresdebüt eine Spitzenplatzierung zuzutrauen ist.
Bezaubernde Jeannie (3) kommt auch aus einer längeren Pause und wird alles passend vorfinden müssen um unter den Top-3 landen zu können. Eve de Veluwe (6) befindet sich in Hochform, jedoch ist über die Mitteldistanz gerade bei ihr der Rennverlauf und die Position sehr entscheidend über das Abschneiden. Nach den letzten Leistungen nach sollte sie aber durchaus unter den ersten Drei mitmischen können. Die letzten Auftritte von Justice (7) wussten auch zu gefallen, jedoch ist die Startnummer nicht ganz optimal womit man auf eine passende Position unterwegs hoffen muss um sich dann ähnlich gut einsetzen zu können wie beim letzten Start.
New Flat OV (4) war beim Jahresdebüt nicht ganz so stark wie bei den Starts zuvor, kann jedoch von einem zügigen Rennen profitieren um im Speed zu einer besseren Platzierung zu gelangen. Lucky Blue (2) wird seinen guten Antritt ausnutzen um eine passende Lage an der Innenkante vorzufinden, womit dann zumindest um ein Platzgeld Chancen vorhanden sein sollten. Kronos Vivienne (10) hat wieder eine schwere Aufgabe vor sich und ist auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe eher nur um ein kleineres Geld chancenreich.
Good Fellow (5) ist in dieser Prüfung nicht leicht einzuordnen, wird für einen besseren Geldgewinn allerdings alles ideal vorfinden müssen. Lady Lucie (9) gewann ein deutlich leichter besetztes Rennen und trifft es hier ähnlich schwer an wie bei den Starts vor dem Sieg womit es auch für ein kleineres Geld nicht leicht werden wird. Blue Solitaire (1) lieferte bei den letzten zwei Starts keine guten Leistungen ab und muss sich wieder von besserer Seite präsentieren um Chancen besitzen zu wollen.
Bijou Noir (11) – My Kronos Venus (8) – Bezaubernde Jeannie (3)
Einschätzung: 11-8-3-6-7-4-2-10-5-9-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Super Crowning (4) schockte zuletzt seine Anhängerschaft mit einem Fehler kurz nach dem Start, gewann trotz anderen Ablaufes als bei seinen bisherigen Siegen dennoch souverän und wird bei glattem Gang wohl wieder das zu schlagende Pferd sein, wenngleich er mit der in ebenfalls hervorragender Form laufenden Dream Lobell Venus (3) eine harte Konkurrentin im Bewerb hat. Diese ist mit Christoph Schwarz im Sulky bei drei gemeinsamen Auftritten noch ohne Niederlagen, womit man also gespannt sein darf wie dieses Rennen endet.
Von einem reinen Zweikampf kann man allerdings nach den letzten Leistungen von Flair Venus (12) in den Jahrgangsrennen nicht ausgehen, lief diese dort mit Platzierungen sehr starke Rennen, wird aber vermutlich nach längerer Pause aus der zweiten Reihe nicht überfordert werden. Adonis Mo (5) hat sich über die DGS-Prüfungen nun in Form gelaufen und kann zumindest um eine bessere Prämie mitlaufen.
Power Classic (2) hatte bei den letzten Starts nicht wirklich das Rennglück auf seiner Seite und kann bei endlich einmal passendem Rennverlauf durchaus ein Platzgeld erobern. Rocco Venus (8) geht mit schlechter Ausgangslage ins Rennen, gefiel bei seinen beiden Jahresstarts aber recht gut und ist für ein überraschendes Platzgeld auch nicht aus der Welt. Pure Dream Venus (11) kann mehr als sie bei den zwei heurigen Jahresstarts gezeigt hat, benötigt für ein besseres Abschneiden allerdings eine gute Lage und ein zügiges Rennen.
Piccolo (6) konnte über die Sprintstrecke sehr ansehnliche Leistungen bringen, über den Mittelweg muss allerdings noch mehr kommen bzw. alles ganz optimal ablaufen um auch hier weiter vorne mitmischen zu können. Franklin Venus (7) hatte bei den letzten Starts öfters mal mit ganz starken Speedleistungen aufzeigen können, jedoch wird es in diesem doch qualitativ gut gefüllten Feld nicht einfach werden dieses Kunststück zu wiederholen.
Major Viking (1) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, muss aber auf alle Fälle deutlich mehr bringen als beim letzten Antreten vor zwei Wochen um gegen die diesmalige Gegnerschaft weiter vorne zu bestehen. Nadi Venus (9) ist aus der zweiten Startreihe ihrer Startschnelligkeit beraubt und wird es daher auch für ein kleineres Geld extrem schwer haben. Pleasureground (10) konnte nur selten überzeugen und trifft hier zudem auf wohl zu starke Gegner, womit er nur als krasser Aussenseiter zählt.
Super Crowning (4) – Dream Lobell Venus (3) – Flair Venus (12)
Einschätzung: 4-3-12-5-2-8-11-6-7-1-9-10
Tipps
2600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 4
Blizzard PS (7) kommt mit sehr guten Formen aus Berlin angereist und ist auf der Steherstrecke sehr gut aufgehoben sodass gleich bei seinem ersten Start in Österreich ein Sieg gelingen kann. Mit Jasmine Dragon (3) die in dieser Prüfung gegenüber dem letzten Auftritt eine bessere Startnummer hat wird es allerdings nicht leicht werden, sollte diese doch diesmal das Geschehen von vorne diktieren womit dann wohl taktische Gründe über den Sieg zwischen den beiden Pferden entscheiden sollten. Golden Avenue (4) gefiel beim Krieauer Debüt mit starker Speedleistung und hat diesmal sogar eine bessere Ausgangslage, ein Top-3 Platz sollte daher abermals gelingen können.
Hulk Venus (9) benötigt ein zügiges Rennen und eine passende Lage, ist dann aber durchaus ebenso ein Kandidat der unter den ersten Drei landen kann. Ähnliches trifft auf Trainingsgefährtin Suzi KP (6) zu, die bei sehr schnellen Rennen durchaus eine Rolle um ein Platzgeld spielen kann. Kronprinz Rudolf (2) wäre vom Laufvermögen her sogar für die Favoriten nicht ungefährlich, jedoch kommt er nach längerer Pause womit mit Sicherheit noch ein Rennen fehlt um ganz vorne mitzumischen, ein guter Geldgewinn ist bei passenden Bedingungen jedoch nicht auszuschließen.
Bleu Roi (8) konnte zuletzt einen leichten Ansatz zeigen, jedoch ist die Ausgangslage nicht wirklich optimal womit zwar ein Platzgeld nicht komplett unmöglich erscheint, es aber wie zuletzt wohl um ein kleineres Geld gehen wird. Okira Bo (5) konnte bei den heurigen Start noch nicht großartig überzeugen und muss doch mehr verraten um in dieser Gesellschaft weiter vorne landen zu können. Bitter Lemon (1) hat es wie bei den letzten Auftritten schwer und geht zudem mit der Steherstrecke nicht gerade auf seiner Idealdistanz an den Ablauf.
Blizzard PS (7) – Jasmine Dragon (3) – Golden Avenue (4)
Einschätzung: 7-3-4-9-6-2-8-5-1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 5
Ein hochinteressantes Internationales erwartet uns dann zum Ende der PMU-Rennen an diesem Samstag. Exclusive Fire (6) bringt über die Sprintstrecke stets sehr starke Leistungen und scheut oftmals auch aufwendigere Rennverläufe über die Distanz nicht, was allerdings in der Siegfrage dann doch entscheidend sein wird, steht doch mit Lozano Boko (1) ein ebenfalls sehr gutes Pferd im Bewerb. Hier ist die innerste Startnummer nicht ganz optimal, da wohl eine andere Blitzstarterin in Führung kommen wird und somit der Rennverlauf vielleicht nicht ganz optimal abläuft.
Ansonsten ist Lozano Boko nach seinen letzten Auftritten natürlich abermals ein heißer Sieganwärter. Jedoch reduziert sich dieses Rennen nicht auf diese beiden Pferde, können doch bei zu schnellem Tempo und günstigen Positionen unterwegs Namanga Bo (9) aber auch River Flow (7), die dahinter als nächste Chancen gelten sollten, profitieren um sich in der Siegfrage einzuschalten, gelten von Haus aus gegen die beiden Favoriten allerdings als Top-3 bzw. Platzanwärter.
Diamant Venus (2) agierte bei den letzten Rennen sehr unglücklich was die Rennverläufe betrifft und wird mit Sicherheit bei ganz idealen Bedingungen ganz vorne mitmischen. Undigious Diamant (4) ist nicht ganz zu unterschätzen, allerdings auf längeren Distanzen ein wenig besser aufgehoben womit seine Chancen eher im Bereich eines Platzgeldes bei optimalem Ablauf eingeordnet werden sollten. Uranosky Etoile (5) gefiel beim dritten Platz zuletzt sehr gut, allerdings gilt für ihn ähnliches wie für Undigious Diamant, ein bisschen längerer Weg wäre mit Sicherheit von Vorteil.
Golden Girl D.T. (3) wird wohl zunächst an die Spitze ziehen um dann einen stärkeren Konkurrenten den Vortritt zu lassen, sie ist hier durch diesen Umstand sicherlich das Zünglein an der Waage was den Sieger dieses Rennens betrifft, sie selbst ist wohl eher für ein kleines Geld chancenreich. King of the World (8) hat es mit sehr starker Gegnerschaft zu tun und zudem eine schlechte Ausgangslage, womit er als krasser Außenseiter ins Rennen geht.
Exclusive Fire (6) – Lozano Boko (1) – Namanga Bo (9)
Einschätzung: 6-1-9-7-2-4-5-3-8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Fortuna Venus (7) war im Vorjahr fast ausschließlich in den Zucht- und Jahrgangsrennen unterwegs und kann trotz der jetzt längeren Pause gleich gewinnen findet sie doch eine machbare Prüfung vor. Astair (8) schadete sich zuletzt mit zwei Fehlern, befindet sich ansonsten aber in guter Verfassung um bei glattem Gang zum zweiten Jahressieg zu gelangen. Zelistrohilla (6) hatte beim letzten Auftritt keine freie Fahrt vorgefunden, sollte bei besseren Bedingungen jedoch wieder unter den ersten Drei zu finden sein. Quality Control (5) verkaufte sich beim Jahresdebüt recht gut und sollte durch das Rennen gefördert sein, womit sie hier durchaus sogar eine bessere Rolle spielen kann.
Lewis Kronos (3) zeigte im Vorjahr starke Leistungen und wurde vor allem im Herbst immer stärker, jedoch wird er wohl nach Pause noch ein Rennen benötigen. Hercules (4) liefert heuer bisher ordentliche Leistungen ab und sollte wie bei den letzten Rennen um ein Platzgeld kämpfen. Vitesse Kronos RZ (9) hat ein verlockend gutes Formenbild zur Hand, holte die Siege allerdings doch in der Handikap-Klasse und in Privatrennen, womit diesmal stärkere Gegner warten und daher bei ganz optimalen Bedingungen bestenfalls ein Platzgeld zu holen sein wird.
The River H (1) kann durch das Anstartrennen gefördert sein, zudem hatte er dort mit zweiter Spur ohne Führpferd kein wirklich günstiges Rennen womit er für eine Überraschung nicht ganz unmöglich ist. Makemehappy (2) agiert immer wieder ein wenig unglücklich was Rennverläufe oder Behinderungen betrifft, passt bei ihr einmal alles kann sie das Formenbild durchaus aufbessern. Cara Cha Petit (10) brachte bis auf zwei Leistungen, bisher noch nicht wirklich annähernd so aufregende Leistungen wie als Dreijährige in Italien und muss sich daher von deutlich besserer Seite präsentieren.
Fortuna Venus (7) – Astair (8) – Zelistrohilla (6)
Einschätzung: 7-8-6-5-3-4-9-1-2-10
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Magic Paradis (7) konnte am 22.01. ein ähnliches Rennen für sich entscheiden und sollte bei glattem Gang abermals als Sieger hervorgehen. Kiwi’s Rascal (4) befindet sich in guter Form, konnte er nach dem Ehrenplatz zu Magic Paradis auch bei den Schlittenrennen ganz vorne enden und ist sicherlich einer der schärfsten Herausforderer. Amigo Venus (2) komplettierte am 22.01. die Dreierwette und sollte auch diesmal gute Möglichkeiten auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Indian Mo (1) ist auf der Sprintstrecke immer zu beachten, konnte er hier doch schon in Lebensrekord so ziemlich genau vor zwei Jahren gewinnen und holte auch im den einzigen Sieg im Vorjahr auf dieser Distanz.
Free Soul (6) konnte beim Jahresdebüt noch nicht sehr auffällig agieren, sollte durch diesen Start gefördert aber hier schon zumindest um einen Geldrang mitmischen. Cameron Venus (8) muss sich wieder ein wenig von besserer Seite als bei den letzten Starts zeigen, ist aber natürlich bei schnellem Rennen im Speed für ein Platzgeld nicht ganz unmöglich. Dandy Venus (5) wird wohl wie bei den letzten Rennen keine große Rolle spielen und auf andere Vorgaben im Jahr vorbereitet.
Magic Paradis (7) – Kiwi’s Rascal (4) – Amigo Venus (2)
Einschätzung: 7-4-2-1-6-8-5 – Nichtstarter: 3 Toni
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Abacco’s Prime (7) legte vor zwei Wochen die Maidenschaft in gutem Stil ab und kann gleich einen weiteren Sieg feiern, muss sich aber wohl am ehesten vor dem ebenfalls nur eine Woche davor erfolgreichen Altobelli (6) auseinandersetzen. Lady Celebration RZ (8) konnte bei allen drei Jahresstarts unter den ersten Drei landen und sollte dort abermals zu finden sein. Chiara Venus (1) gefiel sowohl in Quali als auch Probelauf nicht so schlecht und wird den Favoriten wohl am ehesten gefährlich werden können.
Elfadmira Jet (3) zeigte mit Rang drei einen Ansatz, muss sich für eine bessere Platzierung aber gesteigert zeigen. Great Pretender (5) hatte bisher aufwendige Rennverläufe in zweiter Spur ohne Führpferd und kann bei besseren Bedingungen vielleicht einmal überraschen. Kiwi’s Sixth Sense (4) muss doch deutlich mehr zeigen als beim letzten Start um hier in die Geldränge zu gelangen. Flori (2) kann sich zwar von Start zu Start ein wenig verbessern, muss aber für eine Platzierung ganz vorne doch noch deutlich mehr bringen.
Abacco’s Prime (7) – Altobelli (6) – Lady Celebration RZ (8)
Einschätzung: 7-6-8-1-3-5-4-2
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Ella F (6) hatte zuletzt nach zwei Rochaden und viel Druck unterwegs nichts mehr zuzusetzen, gefiel bei den Starts davor aber mit Ehrenplätzen und kann hier mit ihrem sehr guten Antritt durchaus Start-Ziel zum Erfolg kommen. Lord Possessed (3) hat nach längerer Verletzungspause nun die notwendigen vier Starts für die DGS-Starterlaubnis und ist in dieser Gesellschaft natürlich deutlich besser aufgehoben und bei glattem Gang wohl der schärfste Gegner für die Favoritin.
Power Uno (1) konnte bei den letzten zwei Auftritten einen leichten Aufwärtstrend erkennen lassen und sollte abermals Chancen auf eine Top-3 Platzierung haben. Musica Venus (7) kann sich mit ihrer Startschnelligkeit eine günstige Position sichern um dann aus dieser heraus um ein Platzgeld zu kämpfen. Hannes Venus (5) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Ablauf und wird daher dieses Rennen noch benötigen, ist für einen besseren Geldgewinn aber nicht komplett unmöglich.
Emili MS (2) konnte zuletzt zwar weit hinter den ersten Drei einkommend aber dennoch gut gefallen und sollte abermals um eine kleinere Prämie mitmischen. Revento J (8) lief bei den bisherigen zwei Starts heuer enttäuschend, jedoch kann er deutlich mehr sodass die ganz große Überraschung dann doch keine wäre. Geppett O (4) geht nach längerer Pause wieder an den Start und wird sicherlich nicht überfordert.
Ella F (6) – Lord Possessed (3) – Power Uno (1)
Einschätzung: 6-3-1-7-5-2-8-4
Tipps
1600 Meter (Autostart)
In einem ziemlich offenen Sprintbewerb kann der durch den Anstart geförderte Kronos On Line PK (1) seinen guten Antritt sowie die günstige Startnummer für einen Start-Ziel Erfolg nutzen. Lucky Luciano (2) zeigte sich am 14.01. schon recht gut an, hatte allerdings mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd nicht alles ideal angetroffen, versprang sich zuletzt in Führung liegend und ist daher glattlaufend ganz weit vorne zu erwarten. El Clasico (3) verfügt über einen guten Antritt und kann sich somit eine günstige Ausgangslage sichern um wie zuletzt um ein Platzgeld zu kämpfen.
Red Like (6) muss sich wieder stärker zeigen als beim letzten Auftritt, ist dann aber ein Top-3 Anwärter. Enable (5) konnte bei den letzten Rennen nicht überzeugen und muss sich wieder von anderer Seite präsentieren. Claudine (4) muss wieder mehr zeigen als bei den letzten Starts, ist auf der Kurzstrecke aber durchaus für eine Überraschung möglich. Estabano (7) hat kein aufregendes Formenbild anzubieten, lieferte seine besten Leistungen allerdings auf der Sprintstrecke, weshalb er zwar als Außenseiter antritt aber nicht gänzlich unterschätzt werden sollte.
Kronos On Line PK (1) – Lucky Luciano (2) – El Clasico (3)
Einschätzung: 1-2-3-6-5-4-7