Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Cantab Hall a.d. Power Kiwi Geboren: 2014 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Kiwi's Rascal (5-2-3-2-4)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
31,2
|
1 |
Besitzer: Kurt Sokol Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Dijon a.d. Super Hall Geboren: 2021 Züchter: Dipl. Tzt. Werner Neumann Geschlecht: Stute
Super Crown (0-1-2-1-2)
|
|
Kurt Sokol
Gerhard Mayr |
|
1,9
|
1 |
Besitzer: Stall Wastlmaus Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Muscle Mouse Geboren: 2020 Züchter: Gü. Peez,Joh. Krejci, Ger. U. Sus. Klein U. Geschlecht: Hengst
Muscle Magic (7-1-2-7-3)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
11,4
|
1 |
Besitzer: RG-Pferdesp.,K.U.Th.Holzapfel,St.GESVEA Abstammung: v. Odessa Santana a.d. Devona Geboren: 2021 Züchter: Marcus Gramüller U. Gerhard Sporrer Geschlecht: Hengst
Big M Eck (2)
|
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller |
|
2,3
|
| 1 | 3 | 5 |
2 |
Besitzer: Stall Lisi Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Enochs Domina Geboren: 2012 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dominator Venus (2-0-7-2-4)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
14,8
|
2 |
Besitzer: Diana Lindner Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Zarina Venus Geboren: 2019 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Zoe Venus (8-4-3-4-4)
|
|
Martin Redl
Martin Redl |
|
39,2
|
2 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Mon Amie Mic Venus Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Mona Lisa Venus (1-1-1-1-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
1,4
|
2 |
Besitzer: Stall Zirbe Tirol Abstammung: v. Light Kronos a.d. Celin Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Coletta Venus (1-7-2-0)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
29,0
|
| | 1 | |
3 |
Besitzer: Nina Jelleschitz U. Stall Wahnsinn Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Brandy Dei Fiori a.d. Massai Mara Geboren: 2014 Züchter: Martina Jelleschitz Geschlecht: Wallach
Madness (1-3-3-3-7)
|
|
Thomas Pribil
Harald Sykora |
|
16,2
|
3 |
Besitzer: Karl Roth Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Bourbon Blue a.d. Solecita Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
El Pacco (9-7-7-9-3)
|
|
Heinz Blaha
Heinz Blaha |
|
11,7
|
3 |
Besitzer: Stall Habibi Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Southwind Frank a.d. Fabienne Geboren: 2020 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Financial Times (1-0-2-3-4)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
6,4
|
3 |
Besitzer: Stall Vienna Racing Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Deli Dancing Geboren: 2021 Züchter: Elisabeth Karlik Geschlecht: Hengst
Prosecco Dancing (1-6-6)
|
|
Robert Borghuis
Robert Borghuis |
|
7,6
|
4 | | 4 | |
4 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Ryan's Patrik a.d. Mercedes SL Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power BMG (3-13-3-1-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,9
|
4 |
Besitzer: Rudolf U. Sylvia Hagleitner Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Booster Winner a.d. Power Metro Geboren: 2020 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Winner (2-5-1-0-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,0
|
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Abasi Geboren: 2020 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Hengst
Power Hill (2-0-6-2-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,5
|
4 |
Besitzer: Kerstin Höbart Rekord: 1:20,90 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Love Me Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Lovelle Venus (6-9-0-9-7)
|
|
Alfred Höbart
Karl Höbart |
|
33,4
|
3 | 5 | 2 | |
5 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Par Avion Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Amigo Venus (7-2-5-2-4)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
5,5
|
5 |
Besitzer: Julia Zanderigo Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Rodrigo Jet a.d. Rafale De Lexlor Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Ho Tess d'Osons (6-6-8-9-6)
|
|
Julia Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall Feuerkultur Trav Kb Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Napoleon a.d. Rumba VA Geboren: 2020 Züchter: Uros Predan Geschlecht: Stute
Reina KP (2-5-2-3-0)
|
|
Nichtstarter
Rudolf Haller |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall Winner Stable Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Varenne a.d. Sherie Geboren: 2021 Züchter: Hubert Brandstätter Geschlecht: Hengst
Il Capitano V (0-2-4-2-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,4
|
5 | | | 2 |
6 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Hot Queen Geboren: 2015 Züchter: KR Hans Und Liselotte Trünkel Geschlecht: Wallach
Hot Hulk (6-2-6-9-1)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
2,8
|
6 |
Besitzer: Stall Carnuntum Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Hans Hazelaar a.d. Anouk Boko Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Kaiser Hazelaar (7-7-5-5-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
20,8
|
6 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vita Venus (4-6-8-5-4)
|
|
Christian Eisl
Sascha Fischer |
|
35,0
|
6 |
Besitzer: Stall Saalachtal U.Stall DER FALLER Rekord: 1:20,60 Abstammung: v. Googoo Gaagaa a.d. Almasi Geboren: 2021 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Wallach
Power Gaagaa (9-3-0-5-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,5
|
2 | | 5 | |
7 |
Besitzer: Stall DANTE U. J. Scheit Rekord: 1:13,10 Abstammung: v. Algiers Hall a.d. Last Dance S Geboren: 2013 Züchter: Johann Scheit Geschlecht: Hengst
JS Tolstoy (7-3-6-6-7)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
4,3
|
7 |
Besitzer: Stall Kitzbühel Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Elli Venus Geboren: 2020 Züchter: Matthäus Zimmermann Geschlecht: Wallach
Chaparal RZ (1-1-3-3-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
4,5
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Power Kiwi Geboren: 2020 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Kiwi's Starry Sky (5-5-8-8-6)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
31,8
|
7 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Night Club USA Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Sirius Black (8-6-3-2-3)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
11,5
|
1 | 3 | 6 | 3 |
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Georg Pletschacher Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. San Pellegrino a.d. JS Maxima Geboren: 2018 Züchter: Judr. Milan Sima Geschlecht: Stute
Janinka Misi (0-2-4-2)
|
|
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher |
|
24,6
|
|
|
|
|
|
|
8 |
Besitzer: Renate Tröstl Rekord: 1:19,26 / 1.900 m, 14.07.2024 Abstammung: v. Partout Simoni a.d. Jorinde Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
True Blue (0-0-13-0-5)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
89,3
|
| 2 | | 1 |
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Grafenhof Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Bird Parker a.d. Esperance Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Krypton (4-3-5-5-6)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
25,2
|
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Sweet Dreams Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Sharif Venus (3-7-4-3-0)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
51,3
|
| 4 | | 4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Josef U. Astrid Rupp Rekord: 1:19,10 Abstammung: v. Crazed a.d. Hot Curry Geboren: 2019 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Hot Pepper (3-2-2-2-3)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
40,8
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Hot Hulk (6) konnte vor „seiner“ Sommerpause einen ähnlich besetzten Bewerb für sich entscheiden und kann abermals als Sieger hervorgehen. JS Tolstoy (7) läuft in guter Form und war mit Ausnahme des Jahresdebüts immer in den Top-3 zu finden, was auch in dieser Prüfung der Fall sein sollte. Power BMG (4) hatte es bei den letzten Auftritten mit deutlich stärkerer Gesellschaft zu tun und sollte trotz des nicht so überragenden Formenbildes eine gute Figur abgeben. Amigo Venus (5) ist immer wieder um bessere Prämien bemüht und sollte um ein Platzgeld mitmischen. Dominator Venus (2) hat heuer nicht mehr ganz die Spritzigkeit der vergangenen Jahre und wird daher im Bereich der Ränge 3-5 zu finden sein. Kiwi’s Rascal (1) zeigte heuer schon einige tolle Vorstellungen hält er doch bereits bei fünf Siegen in diesem Jahr, trifft es jedoch deutlich schwerer an als bei den Erfolgen und wird daher eher um ein kleines Geld kämpfen. Madness (3) läuft eine tolle Saison, muss aber auf Grund der guten Platzierungen jetzt gegen deutlich stärkere Gegnerschaft antreten und wird es für ganz vorne nicht einfach haben.
Hot Hulk (6) – JS Tolstoy (7) – Power BMG (4)
Einschätzung: 6-7-4-5-2-1-3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Super Crown (1) probt für das AROC Derby der Dreijährigen in der Folgewoche und sollte nach den bisherigen Leistungen das zu schlagende Pferd sein. Power Winner (4) kann ihre Startschnelligkeit ausnutzen um sich eine gute Ausgangslage für den Endkampf zu verschaffen um wie bei den letzten Starts unter den ersten Drei zu landen. Chaparal RZ (7) lieferte in Baden starke Vorstellungen ab und sollte in dieser Form wieder weit vorne zu finden sein.
Janinka Misi (8) gefiel bei den letzten Starts mit starken Speedleistungen und kann bei zügiger Fahrt durchaus um ein Platzgeld mitmischen. Krypton (9) hat aus der zweiten Reihe keine einfache Aufgabe vor sich, kann sich bei idealem Rennverlauf jedoch durchaus um ein besseres Geld einschalten. Kaiser Hazelaar (6) zeigte zuletzt mit Rang drei einen leichten Aufwärtstrend, wird gegen die starke Konkurrenz jedoch alles passend antreffen müssen um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.
Ho Tess d’Osons (5) kommt nach kurzer Pause wieder an den Ablauf und muss sicherlich erst wieder in Rennrhythmus finden, ist für ein kleines Geld aber nicht auszuschließen. Zoe Venus (2) konnte bei den Starts in Baden gar nicht überzeugen und muss sich von deutlich besserer Seite präsentieren um etwas Zählbares mitzunehmen. El Pacco (3) holte bei den letzten drei Starts in Profihand zwar immer Geldgewinne, hat es diesmal aber mit deutlich stärkerer Konkurrenz zu tun und ist trotz der ordentliche Leistungen nur krasser Außenseiter.
Super Crown (1) – Power Winner (4) – Chaparal RZ (7)
Einschätzung: 1-4-7-8-9-6-5-2-3
Tipps
1600 Meter (Autostart – Flieger Derby)
Mona Lisa Venus (2) ist auch im fünften Zuchtrennen dieser Saison für den Jahrgang 2020 wohl das Maß aller Dinge und glasklare Favoritin. Muscle Magic (1) wird sein Glück wohl nach kurzer Führung im Rücken der Favoritin versuchen um vielleicht bei rechtzeitig freier Fahrt die Überraschung in Sachen Sieg zu bringen, hat jedenfalls beste Aussichten auf eine Top-3 Platzierung.
Financial Times (3) patzte ausgerechnet im Derby, brachte ansonsten aber in allen Zuchtrennen starke Vorstellungen und darf sich bei passenden Bedingungen ebenso wieder Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei ausrechnen. Power Hill (4) ist sicherlich auf längeren Distanzen ein wenig stärker einzuschätzen, kann bei idealem Rennverlauf aber auch im Flieger-Derby ein Platzgeld erobern. Kiwi’s Starry Sky (7) wird auf Grund der schlechten Startnummer wie auch Vita Venus (6) nur um ein kleines Geld eingreifen können.
Mona Lisa Venus (2) – Muscle Magic (1) – Financial Times (3)
Einschätzung: 2-1-3-4-7-6 – Nichtstarter: 5 Reina KP
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Big M Eck (1) legte in München-Daglfing eine ordentliche Qualifikation hin und kann gleich beim Lebensdebüt gewinnen. Prosecco Dancing (3) hat in der Quali ebenso einen guten Eindruck hinterlassen und sollte daher gleich in den Top-3 zu finden sein. Il Capitano V (5) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, gefiel im Probelauf in Ebreichsdorf sehr gut und sollte ebenfalls beste Aussichten auf eine Topplatzierung besitzen.
Power Gaagaa (6) konnte nach gefälliger Qualifikation in Baden noch nicht ganz überzeugen, sollte sich aber in der Krieau mit der Linienführung besser zurechtfinden und kann daher ein ähnliches Gesicht wie in der Quali zeigen. Coletta Venus (2) hat in der Qualifikation noch nicht alle Karten aufgedeckt, wird jedoch gegen die doch recht gute Gegnerschaft dann wohl an ihre Grenzen gehen müssen um ein besseres Geld mitzunehmen. Sirius Black (7) wird sich in den Krieauer Bögen sicherlich besser zurechtfinden als in Baden und sollte daher abermals in die Geldränge laufen können.
Sharif Venus (9) hat vereinzelt schon gute Ansätze gezeigt, jedoch sicherlich noch nicht das auf die Bahn gebracht wozu er zu leisten im Stande wäre, womit wenn der Knopf aufgeht eine Überraschung durchaus denkbar ist. Hot Pepper (10) agiert stets fehlerhaft und muss erst einmal fehlerfrei über die Distanz kommen um weiter vorne landen zu können, gleiches gilt auch für Lovelle Venus (4) die bisher bei allen Starts einen Fehler einstreute. True Blue (8) war bei ihren zwei Österreich-Starts jeweils in verbotener Gangart zu sehen und muss erst einmal glatt über den Kurs kommen.
Big M Eck (1) – Prosecco Dancing (3) – Il Capitano V (5)
Einschätzung: 1-3-5-6-2-7-9-10-4-8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Dorothy BR (3) holte Siege in Straubing und Baden und gefiel auch bei den vierten Plätzen in Berlin im Rahmen der Derbywoche gut, sodass sie durchaus den dritten Jahreszähler holen kann. Diesen peilt jedoch auch ihre schärfste Widersacherin In A Gadda Da Vida (7) an, die mit ähnlichen Leistungen wie bei den letzten beiden Starts auch beste Möglichkeiten dazu hat. Azuro Mo (6) fand beim Start in Wels erst sehr spät freie Fahrt vor, und ist in aktueller Form wie bei den meisten der letzten Auftritte für ein Platzgeld gut.
Another Star (1) wird seinen guten Antritt gepaart mit der inneren Nummer für ein ideales Rennen nutzen um wie bei den letzten Starts wieder in den Geldrängen zu agieren. Palina Bo (11) verfügt über extrem schnelle Gänge, ist jedoch sehr fehleranfällig, kommt sie fehlerfrei über die Distanz kann sie den Favoritinnen durchaus gefährlich werden. Velten Bodyguard (8) hat keine gute Startnummer für diesen Sprintbewerb ausgefasst, findet man jedoch eine halbwegs passable Lage kann man von einem schnellen Rennen profitieren um ein kleines Geld mitzunehmen.
No Carrots for You (2) wird ein wenig mehr zeigen müssen als im Probelauf vor der Sommerpause, kann aber durchaus gleich beim Österreich-Debüt in die dotierten Ränge finden. Rivoli (4) zeigte heuer bisher sehr unterschiedliche Leistungen, kann bei guter Tagesverfassung und passendem Rennverlauf aber durchaus überraschen.
Lady Alone (5) verfügt über einen guten Antritt, hat jedoch innerhalb von sich ebenso gute Beginner und wird daher ein wenig Rennglück benötigen um eine Rolle spielen zu können. Maiglöckchen Yankee (10) holte bei den letzten Starts zwar kleinere Geldgewinne, hat es in dieser Prüfung jedoch deutlich zu schwer. Kentucky (9) konnte bei den letzten Starts gar nicht überzeugen und kann nur bei deutlicher Steigerung etwas Zählbares holen, geht aber mit Sicherheit als krasser Außenseiter an den Ablauf.
Dorothy BR (3) – In A Gadda Da Vida (7) – Azuro Mo (6)
Einschätzung: 3-7-6-1-11-8-2-4-5-10-9
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Chuppa Chups (6) trifft es hier recht passend an und kann nach den kleineren Geldgewinnen zuletzt durchaus auf einen vollen Erfolg hoffen. Troja (4) hat nun nach kurzer Pause ein Rennen in den Beinen und sollte diesmal schon besser entsprechen und in den Top-3 zu finden sein. Admiral Fuchs (7) holte sich in Baden über die Kurzstrecke den einzigen Jahressieg und sollte daher auch in diesem Bewerb bei optimalen Bedingungen ganz weit vorne mit von der Partie sein. Apples (2) zeigte zuletzt mit Rang drei wieder einen Formansatz und wird bei Bestätigung abermals unter den ersten Drei landen.
Oklahoma Venus (5) kann wie bei den letzten Starts um ein Platzgeld kämpfen. Titus (3) tritt nach drei Monaten Pause erstmals wieder an und wird dieses Rennen möglicherweise noch benötigen, hat jedoch eine gute Ausgangslage verfügt er doch über einen starken Antritt womit eine Überraschung nicht ganz aus der Welt ist. Harsateur (1) kommt ebenfalls nach einer Pause wieder an den Start, wird sich aber von deutlich besserer Seite als davor präsentieren müssen um in die Geldränge zu gelangen.
Chuppa Chups (6) – Troja (4) – Admiral Fuchs (7)
Einschätzung: 6-4-7-2-5-3-1
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Happy Jack (9) hatte beim vierten Platz in Berlin-Mariendorf nicht den optimalsten Rennverlauf vorgefunden, war er doch lange innen ohne freie Fahrt, gewann davor aber drei Mal in sehr gutem Stil und kann in diesem Bewerb wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Daria (2) läuft eine ganz starke Saison und sollte wie bei den bisherigen Starts wieder um den Sieg zumindest aber in den Top-3 mitmischen. Tusk (6) kommt nach Pause wieder an den Ablauf, war davor stets gegen sehr starke Konkurrenz gut mit dabei, womit er auch hier wieder eine gute Figur abgeben sollte.
Black Moon (4) konnte bei den letzten Starts nicht voll überzeugen, kann er sich jedoch von besserer Seite zeigen ist er weit vorne zu erwarten. Top Secret J (12) gefiel bei den dritten Plätzen mit starken Speedleistungen und kann daher bei schnell gestaltetem Rennen wieder ein besseres Geld sehen. Netzer Boko (10) gibt hier sein Österreich-Debüt, wird nach knapp fünfmonatiger Startpause diesen Start jedoch noch benötigen.
Athletic Power (1) war zuletzt rasch geschlagen, zeigte ansonsten heuer aber schon starke Leistungen und kann seine Startschnelligkeit und die innere Nummer für ein passendes Rennen nutzen um sich im Kampf um die Geldränge einzuschalten. Bold Eagle San (11) bringt sehr unterschiedlich Leistungen, wird aus der zweiten Reihe allerdings alles optimal antreffen müssen und hat wohl eher nur Chancen auf eine kleine Prämie.
Miracle (7) ist nie zu unterschätzen, jedoch hat er eine schlechte Startnummer ausgefasst womit man es wohl nach der Pause zu aufwändig haben wird und selbst für einen kleinen Geldgewinne alles passend ablaufen muss. Varadero Venus (5) hat nur Chancen wenn er sich von deutlich besserer Seite als zuletzt zeigt. Quuenie (3) hat zwar nach der Pause vor drei Wochen schon ein Rennen absolviert, wird jedoch wohl noch ein weiteres benötigen um wieder an die Form aus dem Frühjahr heranzukommen. Power Conway (8) konnte heuer noch gar nicht überzeugen und ist nach den bisherigen Leistungen nach nur krasser Außenseiter.
Happy Jack (9) – Daria (2) – Tusk (6)
Einschätzung: 9-2-6-4-12-10-1-11-7-5-3-8
Tipps
2600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Perceval (5) läuft in sehr starker Form und ist fehlerfrei das zu schlagende Pferd. Kytana (6) zeigt auch stets ganz starke Leistungen und gilt als schärfste Herausforderin für den Favoriten. Matrix Venus (9) ist ein Muster an Beständigkeit, hat jedoch den Nachteil der zweiten Startreihe und muss daher was die Siegchancen betrifft auf ganz optimale Bedingungen hoffen, sollte jedoch zumindest in den Top-3 landen.
Global Braveheart (10) hat nach dem Preis der Stadt Wien die Form verloren und sich zudem in Baden mit der Bahn gar nicht zurechtgefunden, kann sich nun zurück in der Krieau aber wieder von besserer Seite zeigen und sollte für eine Platzierung unter den ersten Drei nicht ausgeschlossen werden. Die schwedische Neuerscheinung Veyron Bros (4) ist nicht ganz leicht einzuordnen, wirkt jedoch auf kürzeren Distanzen stärker und gibt überhaupt sein Debüt auf der Steherstrecke, dennoch ist auf Anhieb ein besserer Geldgewinn nicht aus der Welt.
Xaver Venus (7) wird es für ganz vorne schwer haben, kann jedoch von einem schnellen Rennen profitieren um zumindest im Bereich der Ränge 4-5 mitzumischen. Denalda Op (3) hat eine schwere Aufgabe vor sich und wird selbst bei fehlerfreiem Rennen nur um ein kleines Geld eingreifen können. Jo Jo Harley (8) hat keine gute Ausgangslage, sollte für eine kleine Prämie wie bei den letzten Starts aber dennoch chancenreich sein. Tequila Trot (2) kommt nach fast fünf Monaten Pause wieder an den Start und muss deutlich mehr zeigen als im Probelauf um hier Chancen zu besitzen. Lord (CZ) (1) trifft es nach Pause viel zu schwer an und ist krasser Außenseiter.
Perceval (5) – Kytana (6) – Matrix Venus (9)
Einschätzung: 5-6-9-10-4-7-3-8-2-1
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 2
Pferd 1: 2100 Meter; Pferde 2-4: 2120 Meter; Pferde 5-10: 2140 Meter; Pferde 11-13: 2160 Meter
Eckmuhl Jack (13) befindet sich in Hochform und ist trotz der hohen Zulage von 60 Meter zu favorisieren. Figov de la Cloue (12) kennt auch nur gute Leistungen und wird seinem Bandgefährten wohl am ehesten noch in Bedrängnis bringen können. Duc de Connee (10) hat eine recht gute Ausgangslage in seinem Band, und kann diese wie so oft für ein Platzgeld nutzen.
Esebio d’Ourville (6) hatte in der Vorwoche eine zu schwere Aufgabe vor der Brust, sollte in diesem Bewerb jedoch an die Platzierung davor anschließen können – also um ein Platzgeld kämpfen. Heros de Bry (3) war bei den letzten Starts wieder öfter fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs hat er ausreichend Laufvermögen um von seiner Ausgangslage aus die Favoriten in Schach zu halten. Jallia Sege (1) wird zwar nicht um den Sieg eingreifen können, trifft es von vorne aber günstig an und sollte zumindest für ein besseres Geld nicht ausgeschlossen werden.
King Time TY (2) zeigte sich bei den letzten Starts gesteigert, nimmt gegenüber der Hauptkonkurrenten jedoch einiges an Geld und Erfahrung auf womit es diesmal nur um einen kleineren Geldgewinn gehen kann. Gamiche Ludois (11) tritt erstmals für seine neue Besitzerin an, wird mit der hohen Zulage aber keine leichte Aufgabe haben und darf sich eher nur Chancen auf ein kleines Geld ausrechnen. Elmet Blue (8) gefiel beim Österreich-Debüt mit Rang fünf gar nicht so schlecht und hat durchaus Potenzial für eine Überraschung, wird dafür von der Ausgangslage her jedoch alles optimal antreffen müssen.
Flying Dream (9) hat sicherlich das Zeug um weiter vorne mitzumischen, jedoch ebenfalls eine schlechte Ausgangslage mit der es viel Rennglück bedarf. Falko De L’Extreme (7) hat eine ähnlich schwere Aufgabe wie bei den bisherigen Starts in dieser Saison vor sich. Grace du Bisson (4) wird deutlich mehr zeigen müssen als bei den letzten Starts um in dieser Gesellschaft zu bestehen. Fantastic Chalerie (5) muss erst einmal fehlerfrei aus den Bändern heraus ablaufen, steht aber auch dann sehr ungünstig im Bewerb und ist Außenseiterin.
Eckmuhl Jack (13) – Figov de la Cloue (12) – Duc de Connee (10)
Einschätzung: 13-12-10-6-3-1-2-11-8-9-7-4-5
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Lozano Boko (8) hat bei seinen Auftritten in Berlin-Mariendorf ganz starke Vorstellungen in ebensolcher Gesellschaft gegeben und ist in dieser Prüfung bei seiner Generalprobe zum Hunyady das zu schlagende Pferd. Blind Date (D) (4) läuft eine sehr starke Saison und sollte nach den Siegen in Baden und Budapest die härteste Herausforderin für Lozano Boko sein.
Nicht zu unterschätzen ist der in Wien stets ganz stark agierende Fan d’Arifant (9), der jedoch in diesem Internationalen aus der zweiten Reihe antreten muss und somit viel außen herum leisten wird müssen womit wohl die Kräfte für den Sieg fehlen könnten. Shining Star (5) agiert in Bestform und ist bei passendem Rennverlauf natürlich auch ein heißer Anwärter für eine Platzierung unter den ersten Drei. Juliano Mo (3) kann seinen starken Antritt nutzen um nach kurzzeitiger Führung einen der Favoriten ziehen zu lassen, um sich mit Rennen an der Innenkante eine kleine Prämie zu sichern.
Ähnliches wird man mit How Nice S.R. (1) vor haben, die jedoch bei den letzten Starts nicht mehr ganz so flott beginnen konnte und daher nur Chancen für einen kleinen Geldgewinn vorhanden sind. Invictus Mencourt (7) hat mit der äußeren Nummer eine schwere Aufgabe vor sich und ist wohl auch nur im Bereich der Ränge 4-6 chancenreich. Gloster Gladiator (6) trifft es bei seiner Österreich-Premiere zu schwer an und gilt ebenso wie die in Baden überraschend siegreiche Escada (2) nur als Außenseiter an.
Lozano Boko (8) – Blind Date (D) (4) – Fan d’Arifant (9)
Einschätzung: 8-4-9-5-3-1-7-6-2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Vitorio Venus (4) läuft eine ganz starke Debütsaison und gewann auch die Premiere in Amateurhand ganz leicht womit er mit dem Siegfahrer von zuletzt gleich nachlegen kann. Victory Ares (3) und „Hansi“ Preining waren bei ihrer Premiere auch gleich auf Anhieb siegreich und werden den leicht zu favorisierenden Vitorio Venus das Leben schwer machen. Aber auch Mondstern EM (2), der eine bisher starke Saison läuft, ist mit Möglichkeiten auf einen weiteren Saisonsieg am Ablauf.
Imagine Dragons (9) siegte zuletzt in Italien, hat es gegen das genannte Trio aus der zweiten Reihe aber wohl zu schwer und kann bei idealem Rennverlauf eher nur um ein Platzgeld kämpfen. Garcia (10) muss sich wieder von ein wenig besserer Seite zeigen als bei den letzten Starts in Baden, wird aber auch dann auf Grund der zweiten Reihe nur um einen kleineren Geldgewinn mitmischen. HotSummer (1) sollte wie bei den letzten Starts ein kleineres Geld holen können.
Ghost (8) hat mit der äußersten Startnummer keine idealen Voraussetzungen und muss selbst für einen kleineren Geldgewinn alles ideal vorfinden. Major Viking (7) befindet sich zwar gut in Schuss, wird auf Grund der Ausgangslage aber auch nur bei ganz passendem Rennverlauf weiter vorne eingreifen können. Power Adam (5) muss deutlich mehr zeigen als bei den letzten Starts um Chancen für eine bessere Platzierung zu besitzen. Pennywise (6) läuft seine besten Rennen auf der Kurzstrecke und wird es daher über die Mitteldistanz schwer haben.
Vitorio Venus (4) – Victory Ares (3) – Mondstern EM (2)
Einschätzung: 4-3-2-9-10-1-8-7-5-6