Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
|
|
1 |
Besitzer: Prange,wolfgang Rekord: 1:14,11 / 2.520 m, 12.05.2019 Abstammung: v. Repeat Love a.d. Nathalie de Lavoir Geboren: 2012 Geschlecht: Stute
Capri De Houelle (Fr) (3-3-3-3-3)
|
|
Manfred Zwiener
Manfred Zwiener |
126,90
|
1 |
Besitzer: Tietz,thorsten Rekord: 1:13,47 / 2.020 m, 16.08.2020 Abstammung: v. Quaker Jet a.d. Parabola (FR) Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Fighter Pilot (Fr) (dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
|
|
Thorsten Tietz
Robert Gramüller / Josef Sparber |
****
|
| |
2 |
Besitzer: Stall M.S.Diamanten Rekord: 1:14,16 / 1.925 m, 19.07.2020 Abstammung: v. Gustav Diamant a.d. Ianira Dei Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Tiffany Diamant (5-5-5-5-5)
|
|
Victor Gentz
Victor Gentz |
47,60
|
2 |
Besitzer: Drafsp.Lehm. / Kallenkoot Rekord: 1:14,88 / 2.100 m, 22.12.2020 Abstammung: v. Love You a.d. Qualite Gibus (FR) Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dream Gibus (Fr) (dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
|
|
Anne Lehmann
Anne Lehmann |
5,50
|
| |
3 |
Besitzer: Hellmers,karsten Rekord: 1:12,30 / 1.925 m, 04.06.2021 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Zecile Boko Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Jacky Bros (4-4-4-4-4)
|
|
Thomas Panschow
Fred König |
4,40
|
3 |
Besitzer: Windfall Sarl Rekord: 1:15,10 / 1.900 m, 10.03.2019 Abstammung: v. Atlas de Joudes a.d. Quiet Mary Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
First D'Occagnes (Fr) (7-7-7-7-7)
|
|
Manfred Zwiener
Michael Schreiber |
47,20
|
| |
4 |
Besitzer: Jans,f./jans,h. P./wichmann,h. Rekord: 1:14,53 / 1.900 m, 20.09.2020 Abstammung: v. Quick Wood (FR) a.d. Liberta Geboren: 2014 Geschlecht: Hengst
Libero (7-7-7-7-7)
|
|
Tim Schwarma
Tim Schwarma |
6,90
|
4 |
Besitzer: Stall Aleo Rekord: 1:14,30 / 1.900 m, 24.07.2019 Abstammung: v. Coktail Jet a.d. Ophelia de Vandel Geschlecht: Wallach
Etna De Vandel (Fr) (0-0-0-dis.r.-dis.r.)
|
|
Henk A.J. Grift
Henk A.J. Grift |
22,40
|
| 2 |
5 |
Besitzer: Barsig,gert Rekord: 1:12,70 / 2.200 m, 05.07.2022 Abstammung: v. Montpellier a.d. Parizanka Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Paris Turf (Ua) (3-3-3-3-3)
|
|
Thorsten Tietz
Robert Gramüller / Josef Sparber |
1,40
|
5 |
Besitzer: Holland Tts Bv Rekord: 1:14,37 / 1.900 m, 28.05.2017 Abstammung: v. Prince d'Espace a.d. Pandora Borealis Geschlecht: Stute
Chance Classique (Fr) (0-0-0-0-0)
|
|
Dennis Spangenberg
Anne Lehmann |
21,60
|
1 | 3 |
6 |
Besitzer: Sinnige,hans-P. Rekord: 1:13,00 / 2.000 m, 24.09.2021 Abstammung: v. Ufo Kievitshof a.d. Mercedes Star Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Falco (Nl) (7-7-7-7-7)
|
|
Franz-Josef Stamer
Appie W. Bosscha |
25,30
|
6 |
Besitzer: Lehmann Hassefras Horses Rekord: 1:12,20 / 3.240 m, 02.04.2021 Abstammung: v. Bird Parker a.d. Nevealone du Dungy (FR) Geboren: 2016 Geschlecht: Hengst
Garuda Fligny (Fr) (1-1-1-1-3)
|
|
Robbin Bot
Henk A.J. Grift |
1,20
|
3 | 1 |
7 |
Besitzer: Schmitz,hannah Rekord: 1:13,47 / 2.000 m, 29.07.2018 Abstammung: v. Fast Photo a.d. Oh My Girl Island Geboren: 2012 Geschlecht: Hengst
Fast And Furious (5-5-5-5-5)
|
|
Robbin Bot
Wolfgang Nimczyk |
****
|
7 |
Besitzer: Borchert,felix/stall Morino Rekord: 1:12,34 / 2.540 m, 21.07.2019 Abstammung: v. Quaker Jet a.d. Inouie de Cenoman (FR) Geschlecht: Wallach
Charm Evening (Fr) (5-5-dis.r.-dis.r.-0)
|
|
Franz-Josef Stamer
Heinz Blaha |
39,70
|
| |
8 |
Besitzer: Brocker,hans Rekord: 1:12,80 / 2.720 m, 07.08.2021 Abstammung: v. Ready Cash a.d. Zandra Sib Geboren: 2015 Züchter: Roman Krüger Geschlecht: Hengst
Free Bird (6-6-6-4-4)
|
|
Dennis Spangenberg
Wolfgang Nimczyk |
4,00
|
|
|
|
|
|
2 | |
Tipps TrabAktuell
Favori de la Basle ist in letzter Zeit lediglich einmal von einem anderen Seriensieger bezwungen worden und kann auch dieses Rennen fehlerfrei kaum verlieren. Für den Ehrenplatz bietet sich insbesondere der immer besser in Schwung kommende Expendable Hope an, der zum Jahresabschluss aus vierter Position immer besser auf Touren gekommen war. Dalton du Demon kam bei der Gelegenheit nie in seine Nähe und hat im Prinzip seit dem zweiten Rang Ende November keine nennenswerte Steigerung verraten.
Die bot der auf der Derbybahn zuvor noch klar abgehängte Empire du Prieure am Bärenkamp, wo er im Endkampf noch einen Platz gutmachen konnte und insgesamt nicht weit zurück war. Das war dagegen Grim d’Azur als Dritter in Mönchengladbach, doch sollte ihn dieser erste Start nach der Pause gefördert haben. Edmond des Mares profitiert von seiner Zuverlässigkeit, ein Platz in der Wette ist ohne den Ausfall von Gegnern aber nur schwer vorstellbar. Noch mehr gilt das für Dogma, deren letztes besseres Resultat schon Monate zurückliegt.
Unser Tipp: Favori de la Basle – Expendable Hope – Empire du Prieure
Chancenvoll: Dalton du Demon
Tipps TrabAktuell
Key West Newport ging erstmals glatt und gewann prompt, was sich hier möglicherweise wiederholen lässt. Zu schlagen gilt es allerdings mit dem gut qualifizierten Quartmajor einen Bruder der Erfolgspferde Navy Blue und Officer Stephen. Taledo versuchte es im November auf gehobenem Parkett, fiel dort schon am Start aus und wechselte dann in den Besitz seines Fahrers, eine ebenso ungewöhnliche wie interessante Konstellation.
Vom Rest gefiel Anna hier durch eine feine Schlussleistung, die um ein Haar noch den dritten Platz eingebracht hätte, in Hamburg war die Stute allerdings gleich in der Luft. Warrawee United führte in Karlshorst bis in den Schlussbogen, wo er etwas das Konzept verlor und nach außen driftete, war dann für kleineres Geld nicht weit zurück und sollte zumindest unter Beobachtung bleiben.
Das gilt durchaus auch für Brooklyn Star, die in dieser Prüfung bis zu einer Galoppade nach einer Runde an zweiter Stelle lag, während Esja den Start verpatzte und ohnehin noch nicht viel gezeigt hat. Auf der Derbybahn war nach geschontem Verlauf Don Timoko deutlich vor ihr, ohne als Vierter Einfluss auf die vorderen Plätze genommen zu haben. Dass er zuvor als sicherer Zweiter erst wenige Meter vor dem Ziel angesprungen war, sollte nicht vergessen werden.
Unser Tipp: Key West Newport – Quartmajor – Taledo
Chancenvoll: Warrawee United
Tipps TrabAktuell
Venture Capital fiel bedauerlicherweise im Derby und in der Breeders Crown aus, ist auf normalem Parkett aber ungeschlagen und gewann in der Regel völlig überlegen. Auch wenn zwei andere frische Sieger und weitere Formpferde mit von der Partie sind, sollte sich an dieser Bilanz nichts ändern. flat rate hall war im Karlshorster Vorlaufrennen zunächst nicht vom Glück begünstig und erreichte soeben noch das Finale, profitierte dort im Rücken der Favoritin von deren plötzlichen Ausfall nach einer Runde und lief locker nach Hause.
Die sich auf dem weicheren Karlshorster Geläuf wohler fühlende Maven Bo war rennverlaufsbedingt einmal vor und einmal hinter ihr, so dass das Duell der beiden offen scheint. Am selben Tag überzeugte der mehrfach als Geheimtipp gehandelte Riven durch eine tolle Schlussleistung, die ihn aus vierter Position noch gewinnen ließ, während der ansonsten überaus zuverlässige Otto Cash ein Streichresultat lieferte, als er nie entscheidend von hinten wegkam.
Ganz weit vorn kann der vom Rennverlauf weitgehend unabhängige Donna Leone H sein, dessen letzter Treffer auf dieser Bahn erzielt wurde und der sich trotz zweiter Startreihe auch in Gelsenkirchen zwischen den beiden Favoriten teuer verkaufte. Das tat auch der gleichfalls am Derbywochenende erfolgreiche Ijsvink zuletzt im Speed, so dass Platzgeldaussichten einmal mehr gegeben sind. Bourgogne ist häufig länger vorn dabei, taucht in der Schlussphase aber meist ab.
Unser Tipp: Venture Capital – Donna Leone H – Ijsvink
Chancenvoll: Maven Bo
Tipps TrabAktuell
Vivaldi Diamant unterlag nach langer Führung zwar doch noch, dies aber nur einem gleichfalls hoch eingeschätzten Gegner, so dass er hier einmal mehr als klarer Favorit gelten muss. Ekimow Simoni war in Hamburg schon vor der Marke aussichtslos, bleibt ein schwieriger Kandidat, der mit auch schon erlebten starken Schlussleistungen an einem guten Tag aber der erste Anwärter auf den Ehrenplatz sein könnte.
Wesentlich zuverlässiger und vom Rennverlauf weitgehend unabhängig ist Ivano Petnic, der auch aus zweiter Reihe weit vorn zu erwarten ist. Deutlich besser als der Formenspiegel verrät ist Messi Hazelaar, der in Gelsenkichen mehrfach auf sich aufmerksam machte, ohne dass dies im Resultat zum Ausdruck gekommen ist. Mai Tai dagegen kam zwar wieder einmal in die Wertung, spielte klar hinter den vorderen Pferden aber weder unterwegs noch in der Schlussphase eine Rolle.
Onyx war im letzten Winter ein zuverlässiger Verdiener, auch wenn sein Sieg nie erhärtet wurde. In der Widerqualifikation war er noch ziemlich weit abgeschlagen. Nur etwas besser sieht es für Golden Sun, die ihren Treffer nie bestätigen konnte, und die lange nicht positiv aufgefallene Bambolina CG aus, während Lady Russgi zuletzt nach einem Startfehler disqualifiziert wurde, danach aber noch in äußeren Spuren mitlief und durchaus gefallen konnte.
Unser Tipp: Vivaldi Diamant – Ekimow Simoni – Ivano Petnic
Chancenvoll: Messi Hazelaar
Tipps TrabAktuell
Kaiserhof Newport lief auch nach dem Debüterfolg meist sehr gut, doch zu einem weiteren Treffer wollte es nicht reichen. Um hier zum Zuge zu kommen, müsste er den zum Einstand unglücklich gescheiterten, danach aber im Rücken eines auch anschließend erfolgreichen Siegers voll überzeugenden Mister Joni H bezwingen. Hinter diesem blieb Extravaganza, die allerdings alleine außen herum auch den deutlich aufwändigeren Rennverlauf hatte und erst in der Zielgeraden kürzer trat.
Ruben ist im Westen immer ordentlich mitgelaufen, verpasste einen ersten Volltreffer Ende November nur knapp und wird auch aus neuem Quartier gleich verstärkt zu beachten sein. Stark lief trotz der mäßigen Zeit Bellas Bijou in Karlshorst, wo sie die Siegerin bis zuletzt munter angriff. Zuvor war sie vor dem immerhin einmal glatt gegangenen On the Pasture geblieben, doch hatten beide mit dem Rennausgang nichts zu tun gehabt.
Etwas besser sieht es nach drei dritten Rängen in letzter Zeit für Your sexy carwash aus, wenngleich der unmittelbare Kontakt nach vorn auch noch nicht zustande gekommen ist. Johanna Baldwin ging es in neuer Hand bislang ähnlich, doch zuletzt hielt sie in einem gut besetzten Rennen so ordentlich mit, dass das Laufen als Steigerung zu werten ist. Diesbezüglich fehlt es dem im Oktober/November auf einem guten Weg scheinenden Chacoli derzeit ein wenig, doch auszulassen ist er deswegen wohl nicht.
Unser Tipp: Kaiserhof Newport – Mister Joni H – Extravaganza
Chancenvoll: Ruben
Tipps TrabAktuell
Jacques Villeneuve schien es im Rücken des Favoriten in Gelsenkirchen optimal anzutreffen, musste aber erst einmal auf freie Bahn kommen, als der Vordermann im Einlauf überraschend geschlagen war. Dadurch war der Zug nach ganz vorn ebenso abgefahren wie bei Rolfi in Hamburg nach einem mächtigen Vorstoß im zweiten Bogen, der aber neben der vehement mitgehenden Pilotin endete, so dass sich beide letztlich nach hinten verabschieden mussten.
Einer der beiden „Überfälligen“ sollte hier zum Erfolg kommen, wenngleich der zuletzt in höherer Klasse zu lange eingesperrte Son Pardo nicht gänzlich zu unterschätzen ist. Unique Diamant führte in Karlshorst mit Bandvorteil lange souverän, gab im Einlauf aber fast komplett auf. Mit diesem Startplatz ist es bei ohnehin höheren Ansprüchen nicht einfacher.
Auch Chanel und Hera kommen meist flott auf die Beine, ziehen zum Schluss aber nur selten voll durch, was in ähnlicher Form für die zehn Wochen pausierende Liana Silvio gilt. Holiday Dragon verweist auf zahlreiche Platzierungen in der bayerischen Heimat, die allerdings überwiegend in überschaubarer Gesellschaft erzielt wurden. Trainingsgefährten gingen bei Gastspielen in der Hauptstadt aber schon des Öfteren gut.
Unser Tipp: Jacques Villeneuve – Rolfi – Son Pardo
Chancenvoll: Chanel
Tipps TrabAktuell
Gwendoline Go fertigte die Konkurrenz mit Weile-Vorsprung ab. Die am Start zuweilen etwas hitzige Stute ist in der zweiten Reihe eventuell nicht so verkehrt aufgehoben und fehlerfrei das zu schlagende Pferd. Das gilt umso mehr, da Its Race Time Ende November doch enttäuschte. Die Stute brachte das Kommando nichts ins Ziel, doch nicht nur wegen ihrer Trabsicherheit ist sie hier erste Wahl. So viel wird nicht verlangt, was die Chancen von Cocobella nach der guten Form vom 14. Dezember erhöht.
In Hamburg baute sie früh ab, was an den Bahnverhältnissen gelegen haben mag. Format d´Am kommt aus schwereren Aufgaben und wird mitsprechen können. Die startschnelle Merete ist leider offenbar etwas ausser Form, sonst wäre auch sie eine Alternative in diesem Feld, da mag man sich mehr für Brigitte Bardot erwärmen, die nach passendem Verlauf Speedeinsatz zeigt. Goofy Wan baut meist zu frh ab, kann vielleicht vom Handwechsel profitieren, wenn sie eine Lage findet.
Bei Bourbon Hornline kann man verzweifeln, denn immer wieder gibt es diese unvermittelten Gangartaussetzer. Vom Laufvermögen ganz interessant. Das trifft auch auf Moon Dock zu, der oft genug fantastischen Schlusseinsatz parat hatte, aber ebenso oft am Start ausfiel oder zu weit aus dem Rennen lag. Fair Winner verlor Position und Boden durch eine Galoppade nach einer Runde an der Elbe und ist nach dem davor gebotenen Ansatz gefährlich. Elyan Ray hingegen schuldet einen Ansatz und muss als zweite Wahl ins Rennen gehen.
Unser Tipp: Gwendoline Go – Its Race Time – Fair Winner
Chancenvoll: Cocobella
Tipps TrabAktuell
Jacy di Quattro ist nach allen mehr oder weniger aktuellen Formen hier das zu favorisierende Pferd. So schwer wie in der Breeders Crown ist es nicht, die Form ist weiterhin da. Achten muss die Nimczyk-Stute auf Arabesk Hazelaar, dessen Ausflug nach Hamburg nicht von Erfolg gekrönt war. Er sprang im letzten Bogen weg, als es um ein besseres Platzgeld ging. Die Leistungen davor werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Mitte Dezember landete er vor Inforgettable, die es diesmal vom Startplatz passender hat und im Prinzip nie unter den Erwartungen bleibt. Glorious Boko ist oft zu eifrig und nimmt sich selbst die Chancen, besser abzuschneiden. Ein Platzgeld ist zu erreichen. Jorma Bo trabt stets eine 17-er-Zeit, was ihm nicht viel einbrachte. Viel leichter kann es kaum werden, doch die Bestform ist noch weit weg.
Das traf im Vorjahr auch auf Herbie Dot zu. Der Wallach blieb weit unter seinen Möglichkeiten, denn in Topform wäre er sogar für den Sieg nicht undenkbar. Meydan zeigte sich in harmloser Konkurrenz an, konnte das dann auf Anhieb noch nicht bestätigen. Man sollte sie dennoch nicht übersehen. Das schliesst auch Let´s Twist a Lot ein, von der man allerdings doch einen Tick mehr erwartet hatte. Mit Zulage ist es aber nie einfach.
Unser Tipp: Jacy di Quattro – Arabesk Hazelaar – Inforgettable
Chancenvoll: Let´s Twist a Lot
Tipps TrabAktuell
Es darf geknobelt werden. Für den Sieg lässt sich vielleicht der eine oder andere im Vorwege ausschliessen, aber für die Viererwette? Lieschen Müller wäre als Siegerin sicher eine berrschung, gleichwohl hat sich die Stute, die letztens auch gut auf die Beine kam, mehrfach ordentlich verkauft. Cashgirl Hall sollte die gute Ausgangsposition ebenfalls nutzen und muss nur auf den Beinen bleiben, um mitzumischen. Anfang November war sie als Siegerin vor I´ve got mail, der danach stets gewettet war und auch gewinnen konnte.
Er scheint es etwas leichter als beim letzten Engagement anzutreffen, landete am 4. Dezember jedoch hinter Germinal und Over the Cloud. Der jüngst als Ultrafavorit gescheiterte Brioni-Sohn sollte dessen ungeachtet das Einsatzpferd sein, auch wenn die zweite Reihe sicher kein Bonus ist. Der Franzose ging gesteigert und wäre in Bestform natürlich auch weit vorn zu erwarten. Gerechnet ber die letzten Formen ist Komtessa da die erste, die eventuell ein wenig zurückstecken muss.
Auch Danielle Simoni erscheint in der aktuellen Verfassung nur zweite Wahl zu sein. Dagegen ist Go for Gold nun absolut denkbar. Nach der langen Pause erscheint er geradezu fällig zu sein und trifft es lösbar an. Sollte der vor allem zu Beginn etwas heikle Sir Bourbon sich besinnen, ist auch er für den Platz ganz vorn vorzumerken. Läuferisch kann ihm kaum einer das Wasser reichen. Maesta Hill hatte in den letzten Monaten des Jahres nicht immer alles Rennglück und wird hier mit dem Goldhelm alle Beachtung erfahren.
Unser Tipp: Go for Gold-Maesta Hill-Over the Cloud
Chancenvoll: Sir Bourbon
Tipps TrabAktuell
Jacky Bros korrigierte die Streichform, als sie bereits hinter dem Wagen abhob, umgehend und stiess über den Hamburger open stretch zum Sieg vor. Sie ist in Topform und wird vorn mitmischen. Für den Endkampf ist stets Paris Turf vorzumerken, der einen nahezu makellosen Formenspiegel aufweist. Mit seiner Antrittsschnelligkeit besorgt er sich meist das Kommando. Tiffany Diamant zog aktuell gegen ihn den Kürzeren und ist gleichwohl durch ihre Konstanz hier interessant.
Eine schnell gelaufene Partie wäre nach ihrem Gusto. Das dürfte, wenn er denn Deckung hat, auch nach dem Geschmack von Falco sein, der sich zu Wahnsinnsodds prima hielt. Er hat lange nicht mehr gewinnen können. Das Dintrab-Pferd des Jahres ist Fast and Furious, doch auch der grosse Fuchs musste mehrfach Konkurrenten vor sich dulden. Der Champion entschied sich für Free Bird, der viel besser als seine Papierform ist.
Gerechnet über sein Können ist seine Vorjahresbilanz ein halbes Desaster. Nach passendem Verlauf müssten sich normalerweise alle ganz warm anziehen. Die frischere Form freilich hat Libero zu bieten. Der Hengst ist wieder gross in Schwung gekommen und ist nach nahezu allen aktuellen Leistungen erste Wahl. Für Capri de Houelle lässt sich da angesichts der Vielzahl von Form- und Klassepferden wenig ausrechnen.
Unser Tipp: Paris Turf-Jacky Bros-Free Bird
Chancenvoll: Libero
Tipps TrabAktuell
Fighter Pilot musste erstmals wieder eine Niederlage quittieren. Doch mit der Zulage war es in Straubing ohnehin nicht leicht. Hier kann es wieder reichen. Voll im Saft steht aber auch Dream Gibus, der Revanche für den 1. November anstrebt. Beide sind fest für den Endkampf gebucht. Allerdings scheint Garuda Fligny eventuell eine Nummer grösser zu sein. Der Rappe beeindruckte in Deutschland mächtig und wird mit dem Goldhelm nicht schlechter laufen, hat aber bei seinen Auslandsengagements auch Grenzen bekennen müssen.
Der Rest muss sich wohl sputen. First d´Occagnes wird die in den Feststellungsprüfungen gezeigten Leistungen deutlich ausbauen müssen. Etna de Vandel siedeln wir da höher an. Der Fuchs war gut gewetteter Runner-up zu Chance Classique, allerdings liegt das fast ein Jahr zurück. Und auch für die Stute gilt, dass sie erst zeigen muss, ob die Bestform wieder da ist. Nicht selten gab es Gangartschwächen. Charm Evening ist bislang noch einiges schuldig geblieben und nur Aussenseiter.
Unser Tipp: Garuda Fligny-Fighter Pilot-Dream Gibus
Chancenvoll: Etna de Vandel