10:42:07
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Schweden
Finnland
Dänemark
Norwegen
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Sonntag, 22.05.16
8 9
 Totalisator Quote
Quote: 5,40:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (1,00 €) bei einer Quote von 5,40: 5,40 €
Kombination: 7 11

DD Rennen 8Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
8
9
1
Trickot
Besitzer: Kieniksman,magdalena
Rekord: 1:15,70 / 1.900 m, 04.02.2016
Abstammung: S. v. Honneur de France a.d. Okita d'Albret
Uxia D'Albert

(1-1-5-5-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Benjamin Hagen
Michael Kieniksman
155,70
Quote
2
Trickot
Besitzer: Berghmans,geert
Rekord: 1:14,39 / 2.100 m, 22.09.2013
Abstammung: S. v. Pablo As a.d. Fidelia
Fairness

(agh.-agh.-agh.-agh.-agh.) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Geert Berghmans
Geert Berghmans
34,30
Quote
3
Trickot
Besitzer: Thees,eberhard+ruth
Rekord: 1:12,41 / 2.200 m, 04.11.2018
Abstammung: W. v. Vie Agra a.d. Winks Joyride
Vulkan

(6-6-3-3-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Daniel Wagner
Daniel Wagner
****
4
Trickot
Besitzer: Stall Druf
Rekord: 1:12,78 / 2.000 m, 22.05.2016
Abstammung: v. Jillis Joker a.d. Ciessa
Nileo

(6-2-3-0-2) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Josef Franzl Jun.
Josef Franzl Jun.
2,50
Quote
33
5
Trickot
Besitzer: Zickmantel,frank
Rekord: 1:12,68 / 2.625 m, 13.09.2015
Abstammung: W. v. Love You a.d. Little Rapid
Louisdor

(0-0-0-0-0) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Maik Esper
Maik Esper
4,40
Quote
6
Trickot
Besitzer: Jung,charlotte
Rekord: 1:13,03 / 2.600 m, 18.09.2014
Abstammung: S. v. Gigant Neo a.d. Maydream Meter
Daydream

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Dennis Spangenberg
Dennis Wilhalm
10,50
Quote
7
Trickot
Besitzer: Mommert,ulrich
Rekord: 1:11,31 / 2.000 m, 09.10.2016
Abstammung: W. v. Joker Mauritz a.d. Mystere Hanover
Montecore Mo

(3-3-1-1-1) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Michael Nimczyk
Michael Larsen
2,20
Quote
12
8
Trickot
Besitzer: Huizinga,s.J.
Rekord: 1:12,40 / 2.020 m, 14.07.2013
Abstammung: H. v. Castleton Bass a.d. Jasmee Dear
Bronsvlinder

(dis.r.-dis.r.-6-6-dis.r.) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Hugo Langeweg
Arnold J. Mollema
11,90
Quote
9
Trickot
Besitzer: Peltier,janine+maurice
Rekord: 1:12,10 / 1.680 m, 29.03.2016
Abstammung: S. v. Fast Photo a.d. True Lass As
Zelda Zonk

(2-2-2-2-10) horseShoeDisplayFronthorseShoeDisplayBack Hufbeschlag vorne und hinten
Victor Gentz
Thomas Peltier
7,90
Quote
2


1
Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Tendenz V4: 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 2 - 1 - 9

Für die hitzige und extrem galoppanfällige Uxia d’Albret dürfte der innerste Platz beim ohnehin stets sehr kniffligen Meilenstart das reinste Gift sein. Fairness beginnt wie die Feuerwehr, doch kommt hinten heraus einfach zu wenig. Prächtig in Schuss ist Vulkan, der zwar neulich über die Langstrecke nicht den Hauch einer Chance hatte, die Serie der Ehrenplätze mal mit einer „1“ zu krönen, aus seinem Rücken Louisdor jedoch sehr sicher in Schach hielt. Das Goldstück kann enorm spurten, wie nicht nur beim Überraschungs-Breeders-Crown-Sieg 2014 zu sehen war, und sollte mit jenem Rennen im Bauch noch gefährlicher sein.

Blitzstarter Nileo hat in Berlin so gut wie immer überzeugt, lieferte sich zum Saisoneinstand einen bombastischen Fight, bei dem er nur knapp den Kürzeren zog; am 17.4. hatten wir ein bisschen mehr erwartet, denn gegen den spurtstarken Sieger sah er keine Sonne, rettete hauchdünn Rang drei, wobei der Zweite bis Fünfte mit dem Taschentuch zugedeckt werden konnte. Daydream kann an guten Tagen eine ganze Menge, ist jedoch auf weiteren Wegen besser aufgehoben und muss wohl auf Ausfälle der Gemeinten hoffen, um an gutes Geld zu kommen.

Mit Montecore Mo, der im Bild-Pokal mit der „14“ kaum besser enden konnte, beginnt Startreihe zwei; der „Tiger“ muss zusehen, wie er die vorderen Klippen am besten umschifft - kampfstark ist er ohne Ende, hat er die Beute erstmal in Reichweite. Bronsvlinder holte auf der Gelsenkirchener Meile Bronze, hat längst nicht mehr die Klasse vergangener Tage. Zelda Zonk überzeugte hier am 23.1. mit einem ganz leichten Sieg, verkaufte sich bei den Ehrenplätzen durchweg gut, doch hatte man noch mehr erwartet; in Jägersro sprang am 29.3. immerhin ein neuer Rekord heraus; in Charlottenlund ging festgemauert an der Innenkante gar nichts - ein Rennen für die hier nötige Moral!

Unser Tipp: Nileo - Louisdor - Vulkan

Chancenvoll: Montecore Mo