20:52:18
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Österreich
Schweden
Dänemark
Norwegen
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Berlin-Karlshorst Montag, 20.02.17
2 3
 Totalisator Quote
Quote: 5,6:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (1,00 €) bei einer Quote von 5,6: 5,60 €
Kombination: 8 - 2

DD Rennen 2Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
2
3
1
Trickot
Besitzer: Hans-Joach. Ganschow
Rekord: 1:13,58 / 2.000 m, 04.08.2018
Abstammung: v. Frank a.d. Bavinia
Geschlecht: Hengst
Julius Southwind

(8-4-6-4-4)
Victor Gentz
Hans-Joachim Ganschow
25,5
Quote
2
Trickot
Besitzer: Stall Gesvea
Rekord: 1:14,16 / 2.100 m, 01.11.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Winnie Action
Phantom Eck

(0-4-4-7-7)
Michael Hönemann
Michael Hönemann
38,3
Quote
1
3
Trickot
Besitzer: Gerhard Kullik
Rekord: 1:14,05 / 1.800 m, 01.11.2015
Abstammung: W. v. Andover Andover a.d. Fiona Laser
Trible Laser

(0-1-6-3-8)
Dennis Spangenberg
Thorsten Tietz
54,1
Quote
4
Trickot
Besitzer: Rainer Schulz
Rekord: 1:15,32 / 1.900 m, 31.07.2015
Abstammung: H. v. Shotgun a.d. Ilona Allaire
Shirkan

(0-9-7-5-6)
Thomas Buley
Karin Tomzik
230,2
Quote
5
Trickot
Besitzer: Eberhard Thees
Rekord: 1:14,05 / 2.100 m, 27.11.2016
Abstammung: W. v. Bajazzo Clöving a.d. On the Rocks
Ozon

(4-6-4-1-0)
Heinz Wewering
Heinz Wewering
****
2
6
Trickot
Besitzer: Stall Gesvea
Rekord: 1:13,21 / 1.900 m, 30.07.2016
Abstammung: H. v. Legendary Lover K a.d. Eclipse
General Eck

(3-3-8-5-2)
Andre Schiller (AM)
Norbert Hegewald
20,9
Quote
7
Trickot
Besitzer: Dirk Grusdas
Rekord: 1:13,21 / 1.900 m, 03.10.2014
Abstammung: S. v. Pablo As a.d. Indoo
Inari

(4-6-4-0-3)
Jaume T. Vaquer Staschel
Dirk Grusdas
61,4
Quote
8
Trickot
Besitzer: Carolin Schulz
Rekord: 1:13,47 / 1.900 m, 27.11.2016
Abstammung: S. v. Joker Mauritz a.d. Holly Leika
Holly go lightly

(2-1-1-1-3)
Thomas Panschow
Roman Matzky
2,6
Quote
1
9
Trickot
Besitzer: Stall Adlermühle
Rekord: 1:12,20 / 2.100 m, 24.08.2016
Abstammung: v. Love You a.d. Misty Hanover
Geboren: 2011
Geschlecht: Wallach
Mighty Hanover

(6-1-1-3-4)
Thorsten Tietz
Thorsten Tietz
3,6
Quote
2
10
Trickot
Besitzer: Ludwig Reisinger
Rekord: 1:13,20 / 2.625 m, 01.05.2017
Abstammung: v. Ganymede a.d. Movida Ok
Geboren: 2010
Geschlecht: Wallach
Rapido Ok

(1-2-4-0-2)
Josef Franzl
Josef Franzl
1,5
Quote
33
Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

In der Form ihres mittlerweile zehnjährigen Lebens ist Holly go lightly, die nach drei Siegen am Stück mal wieder eine Niederlage akzeptieren musste, dabei Platz zwei nur haarscharf gegen einen harten Hund hergab. Mit Mighty Hanover, von dem man letztens auf knietiefer Bahn weit mehr als Rang vier erwartet hatte, hat sie noch eine Rechnung vom 27.11. offen - damals unterlag sie in einem sehr unübersichtlichen Finish um Nüsternbreite. Dritter Sieganwärter ist der nur sporadisch eingesetzte, pfeilschnelle Rapido OK; dem Italiener galten vor seiner mehr als einjährigen Pause gar internationale Hoffnungen.

Sollte einer dieses Trios patzen, steht General Eck Gewehr bei Fuß, der praktisch ständig mit solchen Gesellen ins Scharmützel geht und dabei seinen guten Schnitt macht. Ozon schien neulich in einem harten Tempolauf trotz verdeckter Lage 400 Meter vorm Ziel etwas der Sauerstoff auszugehen - er rollte sich dort in eine Galoppade, nachdem er beim Sieg zuvor endlich mal eine bessere Vorstellung gegeben hat; der schneidige Typ des Jahres 2015 ist er längst noch nicht.

Trible Laser bekam nach seinem maßgeschneiderten Sieg die Härten des Geschäfts unter die Nase gerieben, rangiert für uns etwas unter Phantom Eck. Der Italienerin kam bei ihren siebenten Plätzen einiges in die Quere, zuvor verriet sie in neuer Regie leichte Aufwärtstendenz. Bärenstark war jüngst Julius Southwind, dem nicht viel zu „Bronze“ fehlte. Inari gab letztens lange das Tempo vor, wurde von zwei Kandidaten glatt abserviert. Shirkan hat die Krallen komplett eingezogen - so fängt man keine Beute.

Unser Tipp: Holly go lightly - Rapido OK - Mighty Hanover

Chancenvoll: General Eck