Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Chirone Dei a.d. Sparkle N Shine Geboren: 2011 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Wallach
Sammi Ms (3-2-8-8-6)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
16,2
|
1 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Virgil Venus (6-3-3-2-3)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
11,4
|
1 |
Besitzer: Stall Top Secret Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dellaria Jet Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Cok Jet Venus (6-3-5-3-4)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
4,8
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Free Soul (10-0-8-5-4)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
34,9
|
| 3 | | 2 |
2 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Orange Bluelady Geboren: 2012 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Orange Venus (4-2-3-4-7)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
38,0
|
2 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Orange Bluelady Geboren: 2014 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Hengst
Opal Venus (1-9-0-5-7)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Johann Lichtenwörther |
|
13,6
|
2 |
Besitzer: Stall Most Wanted Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Il Capitano Yankee a.d. Miss Hollywood Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Mister Magic (2-11-3-3-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
23,3
|
2 |
Besitzer: Franz Oysmüller U. Leonard Kainz Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vicky As Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Voldemort Venus (3-1-6-3-5)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
3,1
|
4 | | | 3 |
3 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Look De Star a.d. Joy Of Mo Geboren: 2010 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Jagaro Mo (4-2-3-3-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
31,1
|
3 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Desaria Gill Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Olena (7-6-1-6-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
24,9
|
3 |
Besitzer: Teijo Ahola Rekord: 1:14,00 Abstammung: v. SJ's Photo a.d. Miss Giulia S.L.M. Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Mariah's Baby K.V. (2-2-1-0-4)
|
|
Teijo Ahola
Gerhard Mayr |
|
16,7
|
3 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Igor Font a.d. Emy Chip Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Komtess Bo (8-6-5-6-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
90,8
|
| | 3 | |
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,80 Abstammung: v. Ready Cash a.d. Gulietta Broline Geboren: 2013 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Cashback Pellini (3-4-3-2-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,5
|
4 |
Besitzer: Stall Viennacologne Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Oscar Schindler Sl a.d. Gravität Geboren: 2011 Züchter: Harald Sykora Geschlecht: Stute
Gallanatics (6-8-9-4-0)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
18,3
|
4 |
Besitzer: Stall Action Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Ditka Hanover a.d. Beauty (D) Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Blättermann (3-8-7-3-7)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
44,7
|
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (11-3-4-2-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
49,3
|
3 | | | |
5 |
Besitzer: Stall Adlermühle Rekord: 1:12,20 Abstammung: v. Love You a.d. Misty Hanover Geboren: 2011 Züchter: Robert Gramüller U. Josef Sparber Geschlecht: Wallach
Mighty Hanover (1-1-1-1-2)
|
|
Josef Sparber
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
3,6
|
5 |
Besitzer: Stall Saalachtal U. Helmut Griessner Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Ryan's Patrik a.d. Mercedes SL Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power Bmg (1-1-1-4-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,9
|
5 |
Besitzer: Wolfgang & Tobias Heizl Martina Gruber Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Kentucky Love Song Geboren: 2012 Züchter: Martin Redl Geschlecht: Wallach
Successful (6-3-1-2-6)
|
|
Thomas Pribil
Martin Redl |
|
44,7
|
5 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Monas Mayday Geboren: 2013 Züchter: Timea Kornberger Geschlecht: Wallach
Monas Number One (3-7-9-2-3)
|
|
Walter Weinwurm
Martin Redl |
|
44,1
|
1 | 1 | 1 | |
6 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:12,00 Abstammung: v. Mr Pine Chip a.d. Leonas Yessi Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Lord Brodde (S) (2-5-6-5-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
4,3
|
6 |
Besitzer: Stall Elisabeth U. Stall Dante Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Algiers Hall a.d. Last Dance S Geboren: 2013 Züchter: Johann Scheit Geschlecht: Hengst
Js Tolstoy (4-3-3-1-4)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
2,8
|
6 |
Besitzer: Stall Himberg Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sweet Release Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Milow (6-5-10-5-4)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
38,3
|
6 |
Besitzer: Michael Voigt Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Timoko a.d. Oggi Corner Geboren: 2016 Züchter: Robert Gramüller U. Josef Sparber Geschlecht: Stute
Timoka Corner (6-2-2-0)
|
|
Josef Sparber
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
3,5
|
2 | 4 | | |
7 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:12,70 Abstammung: v. November a.d. Brenda Geboren: 2009 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Wallach
Seyffenstein (6-9-4-2-6)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
15,7
|
7 |
Besitzer: Stall Herzoghof Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Power Jet (F) a.d. Indy Wood Geboren: 2012 Geschlecht: Stute
Floor Charisma (6-1-8-3-5)
|
|
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
27,2
|
7 |
Besitzer: Team Equisport Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Norman Jet a.d. Itatie d'Urfist Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dj D'Urfist (1-0-9-4-5)
|
|
Christoph Fischer
Peter Schwarzlmüller |
|
19,6
|
7 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Ganymede a.d. Gunny Gual Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Bitter Lemon (3-1-5-1-3)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
6,6
|
| | | |
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Meaulnes Du Corta a.d. Orelady Geboren: 2009 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Vrai Lord (2-3-2-6-7)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
****
|
8 |
Besitzer: Franz Woldrich Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Aladin d'Ecajeul a.d. Nicea de Montfort Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Fly De Montfort (7-7-10-7-6)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
60,0
|
8 |
Besitzer: Josef Bayer Rekord: 1:12,90 Abstammung: v. Juliano Star a.d. Julia November Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Guliano Bo (1-8-8-0-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
25,5
|
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. November a.d. Indra Vita Geboren: 2010 Züchter: Harald Sykora Geschlecht: Stute
Js Individuality (0-9-2-0-9)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
14,0
|
| | | |
9 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Magnificent Rodney a.d. Queen Of Hearts Geboren: 2009 Geschlecht: Hengst
King Of The World (5-2-3-5-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
5,3
|
9 |
Besitzer: Stall Patteriol Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Hot Queen Geboren: 2015 Züchter: KR Hans Und Liselotte Trünkel Geschlecht: Wallach
Hot Hulk (8-1-1-1-7)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
4,9
|
9 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Love You a.d. Ina Comtesse Geboren: 2012 Züchter: Robert Gramüller U. Josef Sparber Geschlecht: Wallach
Serafino (3-0-1-1-1)
|
|
Josef Sparber
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
1,9
|
9 |
Besitzer: Weinbau Waldhäusl - Sooss Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (2-8-1-1-3)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
3,6
|
| | | 1 |
10 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. Gai Brillant a.d. Jacora Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Ami Du Pressoir (0-7-9-9-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
51,3
|
10 |
Besitzer: Franz Oysmüller Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Happy Love Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Love You Venus (9-1-4-5-8)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
8,4
|
10 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile (1-5-4-1-5)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
5,4
|
|
|
|
|
|
|
| 2 | 2 | |
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Jazz Dance (7) siegte vor zwei Wochen in sehr gutem Stil und kann abermals im Speed erfolgreich bleiben, da es in der Startphase wohl heiße Positionskämpfe geben könnte, die den einen anderen Teilnehmer Kräfte für den Endkampf kosten könnten. Obwohl er sicherlich auf längerer Distanz besser aufgehoben ist, kann davon auch der nach einer Pause kommende Bollinger Mail (9) profitieren.
Allegra Mo (4) wird jedenfalls ihren mächtigen Antritt ausnutzen um diesmal aus der ersten Reihe antretend mit Start-Ziel Taktik zum Erfolg zu kommen. Somit könnte sich für den ebenfalls sehr chancenreichen Uriel (5) ein sehr aufwendiges Rennen ergeben. Dieser konnte bei seinen Ehrenplätzen jeweils gut gefallen, muss sich in dieser Prüfung aber wohl einen Fehler verkneifen um ganz vorne mitmischen zu können.
Atomi (6) agierte in der Vorwoche fehlerhaft und konnte somit nicht entscheidend eingreifen, gefiel bei seinen Auftritten davor aber mit Leistungen die im Aufwärtstrend begriffen waren. Einen ebensolchen konnte Power Vacan (3) mit Rang vier zuletzt verbuchen, der zudem noch nicht alles optimal angetroffen hatte und bei besseren Bedingungen durchaus auch in den Top-3 landen kann.
Spectra (1) läuft immer sehr ordentliche Rennen und geht zudem mit guter Nummer ins Rennen, womit wie bei den letzten Starts wieder ein gutes Geld herausschauen kann. Schwerer wird es hingegen für Musica Venus (8) trotz jetzt ein wenig besserer Leistungen auf Grund der äusseren Startnummer und somit einen vermutlich aufwendigen Rennverlauf. Überraschen kann hingegen eine glattlaufende Miss Musica Venus (2), zeigt diese doch schon Laufvermögen an, muss aber eben erst einmal fehlerfrei über den Kurs kommen.
Unser Tipp: Jazz Dance (7) – Bollinger Mail (9) – Allegra Mo (4)
Einschätzung: 7 – 9 – 4 – 5 – 6 – 3 – 1 – 8 – 2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Zelistrohilla (3) scheiterte zwei Mal an Fehlern, kommt sie jedoch glatt über den Kurs wird sie in dieser doch überschaubaren Prüfung nicht leicht zu schlagen sein. Heros de Bry (8) patzte in der Vorwoche zwar wieder einmal und noch dazu im Schlussbogen zu einen sehr ungünstigen Zeitpunkt, konnte aber seinen zweiten Platz bestätigen und ist fehlerfrei wohl der schärfste Herausforderer für die Favoritin.
Queen Anne (2) hatte ein ruhigeres Lebensdebüt erhalten, gefiel nur hauchdünn ausserhalb der Geldränge landend jedoch nicht so schlecht und sollte diesmal schon eine deutlich bessere Rolle spielen. Midnight Venus (1) hatte an der Innenkante laufend nicht immer freie Fahrt bzw. nicht alles optimal angetroffen, zeigte für das Lebensdebüt aber eine doch sehr ordentliche Leistung die in dieser Prüfung zu einem besseren Geld reichen kann.
Grace du Bisson (4) kommt mit fast ausschließlich fehlerhaften Leistungen aus Frankreich erstmals auf österreichischem Boden zum Einsatz, ist an der einzigen fehlerfreien Form gemessen und an gesehenen Videos bei glattem aber für eine Überraschung gut. Bonjour Venus (7) profitierte in der Vorwoche von einem guten Antritt und einer fehlerfreien Leistung um sich ihren ersten Top-3 Platz ihrer Karriere zu sichern, hat es diesmal mit äusserer Nummer für eine abermalige Topplatzierung aber nicht einfach.
Atacama (5) muss mehr zeigen als bei ihren letzten Auftritten, kann den guten Antritt jedoch nutzen um sich eine günstige Lage zu suchen um zu einen kleinen Geld zu kommen. Lucy O (6) agierte einmal mehr fehlerhaft, zeigt danach aber nicht so schlechte Gänge und kann glattlaufend diesmal vielleicht zu einer kleinen Prämie gelangen.
Unser Tipp: Zelistrohilla (3) – Heros de Bry (8) – Queen Anne (2)
Einschätzung: 3 – 8 – 2 – 1 – 4 – 7 – 5 – 6
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Kiwi’s Rascal (5) kommt aus sehr starker Garnitur und trifft es eigentlich sehr passend an um nach einem auch gesundheitlich nicht optimalen Jahr 2020 gleich erfolgreich durchzustarten. Wonder Boy (2) gefiel beim letzten Auftritt trotz defensiver Fahrweise und ohne freier Fahrt wieder besser und sollte in dieser Prüfung auch seine Möglichkeiten haben ganz vorne mitzumischen.
Toni (3) benötigt ein „verstecktes“ zügiges Rennen, ist dann aber wie die beiden bereits genannten Protagonisten ein heißer Kandidat für ein besseres Geld. Monstergirl JDS (8) zeigte zuletzt mit einer sehr aufwendigen Leistung einen guten Ansatz und ist bei Bestätigung dieses Rennens durchaus auch für einen der vorderen Ränge möglich.
Pinocchi O (9) hat es aus der zweiten Reihe gegen diesmal doch sogar ein wenig stärkere Konkurrenz nicht leicht, ist in aktueller Form aber für ein abermaliges besseres Geld wie in der Vorwoche nicht auszuschliessen. Joyride Venus (6) hat hier keine einfache Aufgabe und muss deutlich besser entsprechen als in der Vorwoche um ihre Chance auf ein besseres Geld wahren zu wollen.
Nordman (4) läuft konstant in die Geldränge und kann sich auch hier wieder um einen Geldgewinn einschalten, wird für eine vordere Platzierung jedoch alles ganz optimal antreffen müssen. Namibia (7) konnte bei ihren letzten Starts noch nicht einmal einen Ansatz zeigen und muss ich daher deutlich steigern um etwas Zählbares erlaufen zu können. Fero Gigaro (1) geht wie bei seinen letzten Auftritten als krasser Aussenseiter an den Ablauf, waren die Auftritte dort doch zu schwach um sich hier behaupten zu können.
Unser Tipp: Kiwi’s Rascal (5) – Wonder Boy (2) – Toni (3)
Einschätzung: 5 – 2 – 3 – 8 – 9 – 6 – 4 – 7 – 1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Eve de Veluwe (4) geht mit vier Siegen en suite als klare Favoritin an den Ablauf, wird aber sicherlich diesmal auf der Kurzstrecke mit mehr Gegenwehr und vielleicht aufwendigeren Rennen rechnen müssen. Magic Paradis (9) gewann nach Pause in der Vorwoche in sehr gutem Stil und ist fehlerfrei bei passendem Rennverlauf aus der zweiten Reihe der wohl härteste Herausforderer für die Favoritin.
Russel Yankee (10) lief bei seinem Debüt in österreichischem Besitz klar und deutlich unter den Erwartungen, kann diesmal aber hinter schnellen Beginnern ein besseres Rennen vorfinden um wieder deutlich weiter vorne zu agieren. Indian Mo (11) zeigte sich zuletzt nach einer kleinen Durststrecke wieder ähnlich stark wie im Frühjahr und kann bei passenden Bedingungen abermals ein besseres Geld holen.
Glide Affair (1) legte die Maidenschaft in sehr schneller Zeit zurück und kann die günstige Nummer sowie ihren guten Antritt abermals zu einem optimalen Rennen nutzen um abermals eine bessere Platzierung anzustreben. Inter Venus (3) konnte den Formanstieg vom 13. 12. auf seiner bevorzugten Wegstrecke, der Kurzdistanz, mit einem aber dann doch ein wenig überraschenden Ehrenplatz bestätigen und ist bei Bestätigung dieser Leistung wieder im Vordertreffen zu erwarten.
Vitesse Kronos RZ (6) ist in der Anfangsphase sehr heikel, übersteht er diese gut hat er durchaus das Laufvermögen um überraschen zu können. C’est Tout Simoni (8) wird nach der langen Pause mit ungünstiger Startnummer sicherlich noch nicht alles abverlangt, jedoch machte sie im Probelauf einen sehr guten Eindruck sodass bei günstigem Rennverlauf ein kleines Geld nicht unmöglich erscheint. Jake F Boko (2) trifft auf starke Konkurrenz, jedoch wird Gerhard Mayr wie in Wels versuchen die günstige Startnummer und den Antritt für eine gute Lage zu nutzen um vielleicht so zu einer abermaligen kleineren Prämie zu kommen.
Quuenie (5) konnte mit passendem Rennen an der Innenkante und Rang vier ihre unglücklichen Auftritte von davor ein wenig vergessen machen, jedoch blüht diesmal wieder ein aufwendigerer Bewerb womit eine Bestätigung dieser Platzierung nicht leicht werden wird. CC O (7) agierte bei seinen letzten Starts durchaus immer ein wenig unglücklich, mit diesmal äusserer Nummer gegen einige Distanzspezialisten wird es jedoch abermals eine sehr schwere Aufgabe.
Unser Tipp: Eve de Veluwe (4) – Magic Paradis (9) – Russel Yankee (10)
Einschätzung: 4 – 9 – 10 – 11 – 1 – 3 – 6 – 8 – 2 – 5 – 7
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Pferde 1-6: 2100 Meter; Pferde 7-10: 2120 Meter
Sedus (6) kann seinen sehr guten Antritt nutzen um an die Spitze zu gelangen um dort das Tempo ruhig zu gestalten und einen Start-Ziel Sieg zu landen. Zanetti Venus (3) wurde nach Pause in der Vorwoche nicht alles abverlangt, sollt diesmal aber schon besser entsprechen können um sich gegen die doch deutlich gewinnreichere Konkurrenz um ein besseres Geld durchzusetzen.
Zeppelin Venus (10) befindet sich derzeit in sehr guter Form und kann diese trotz der nicht so optimalen Ausgangslage nutzen um wieder ein besseres Geld anzuvisieren. Xena Venus (5) hat jetzt keine ganz optimale Nummer im Band erwischt kann aber ihre Startschnelligkeit für eine günstige Position nutzen um bei passenden Bedingungen vielleicht sogar zu einem Top-3 Platz zu gelangen. Harsateur (8) muss sich wieder ein wenig von besserer Seite zeigen als bei den letzten beiden Starts, trifft es allerdings ein wenig leichter an und kann trotz der Zulage eine sehr gute Figur abgeben.
Mister Bemms (9) zeigte bei seinen Start-Ziel Erfolgen sehr starke Leistungen, muss diesmal aber mit Zulage antreten und hat keine einfache Aufgabe vor sich wenngleich er in aktueller Verfassung für eine bessere Platzierung nicht auszuschliessen ist. Action Photo Star (4) hat als Blitzstarter die schlechteste Nummer im Band erwischt, kommt er dennoch gut aus den „Startblöcken“ dann ist er durchaus für eine Überraschung gut, zeigte er doch in den Bänderstartbewerben bisher immer sehr ansprechende Leistungen.
Image Venus (2) steht nicht so schlecht im Bewerb und wird diesmal sicherlich offensiver vorgetragen, womit auch bei ihr eine Überraschung nicht auszuschliessen ist. Princess AS (1) wechselte jetzt vom Besitzer ins Ebreichsdorfer Trainingsquartier, jedoch wird eine deutliche Steigerung von Nöten sein um hier bestehen zu können. Dandy Venus (7) hat an einem guten Tag durchaus das Laufvermögen für eine Überraschung, steht aber nicht sehr günstig im Rennen womit es auch für ein kleines Geld nicht leicht werden wird.
Unser Tipp: Sedus (6) – Zanetti Venus (3) – Zeppelin Venus (10)
Einschätzung: 6 – 3 – 10 – 5 – 8 – 9 – 4 – 2 – 1 – 7
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Brigitte Laksmy (4) hat nach der Pause gleich nahtlos an die guten Formen von davor anschliessen können und musste sich nur einen übermächtigen Gegner geschlagen geben, womit es diesmal schon für den Sieg reichen kann. Admiral Fuchs (1) hatte zuletzt unterschiedliche Leistungen gezeigt, geht aber mit günstiger Ausgangslage ins Rennen und ist bei passendem Windschattenrennen und guter Tagesverfassung ein heißer Kandidat für einen Top-3 Platz.
Best fake smile (12) kommt mit sehr starken Formen aus Bayern angereist, benötigt aus der zweiten Reihe jedoch alles optimal um seine kleinen Siegchancen wahren zu können. Pure Dream Venus (7) tritt erstmals wieder seit dem Derby an, entspricht in den Arbeiten sehr gut, was sie allerdings auch in der Vorsaison des öfters getan hat, womit es jetzt gilt dies auch einmal im Rennen zu bestätigen. Valentina O (6) konnte vor allem bei den Ehrenplätzen auf der Sprintdistanz überzeugen, ist bei passendem Rennverlauf jedoch auch hier bei guter Chance um eine bessere Prämie.
Quinar (2) kann seinen starken Antritt nutzen um ein günstiges Rennen an der Innenkante vorzufinden, muss aber doch deutlich mehr zeigen als bei seinen letzten Starts um hier weiter vorne zu landen. Undine (8) hat wie zuletzt keine leichte Aufgabe vor sich, ist bei passendem Ablauf jedoch immer für eine kleine Prämie gut. Lieserl (9) kann hinter den guten Beginnern ein passendes Rennen vorfinden um erstmals für österreichische Farben laufend ein kleineres Geld mitzunehmen.
Lady No Name (3) muss sich von besserer Seite als bei den letzten Auftritten zeigen, kann mit der inneren Nummer aber durchaus zu einer kleineren Prämie gelangen. Emili MS (10) hat aus der zweiten Reihe keine leichte Prüfung vor sich, ist für ein kleines Geld jedoch nicht komplett unmöglich. Apples (11) hingegen muss doch deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten um eine kleine Prämie ansteuern zu können. Meli G Goes (5) kommt nach Pause und leichter Verletzung an den Ablauf, und wird daher dieses Rennen wohl noch benötigen.
Unser Tipp: Brigitte Laksmy (4) – Admiral Fuchs (1) – Best fake smile (12)
Einschätzung: 4 – 1 – 12 – 7 – 6 – 2 – 8 – 9 – 3 – 10 – 11 – 5
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Santiago Diamond (4) kommt aus sehr starker Gewinngarnitur und kann seinen sehr starken Antritt über die Sprintstrecke zu einem Start-Ziel Erfolg nutzen. Osey Venus (6) wird ihn in der Anfangsphase das Leben aber durchaus schwer machen und versuchen aus dem Windschatten heraus zuzuschlagen. Tosca King (8) trifft es nach seinen zwei Siegen diesmal deutlich stärker an und wird auf ein günstiges Rennen hoffen müssen um sich abermals weiter vorne zu platzieren.
Grace Attack Venus (1) zeigte in der Vorwoche mit Rang drei in schneller Zeit über die Mitteldistanz nach einiger Zeit wieder auf und ist bei abermals günstigen Rennverlauf wieder weit vorne zu erwarten. Player Venus (5) gefiel bei seinen letzten Starts wieder besser und ist bei günstigen Bedingungen ebenso ein Anwärter auf ein Platzgeld.
Sherlock (7) ist auf der Kurzstrecke auch stets zu beachten, muss mit der äusseren Startnummer aber auf ein wenig Rennglück hoffen um eine bessere Rolle spielen zu können. Talk By Good Venus (2) hat es mit sehr starker Gegnerschaft zu tun und muss ich daher von besserer Seite zeigen als zuletzt. Mc Donald Venus (3) ist nicht zu unterschätzen, hat aber wohl doch eine zu schwere Prüfung vor sich.
Unser Tipp: Santiago Diamond (4) – Osey Venus (6) – Tosca King (8)
Einschätzung: 4 – 6 – 8 – 1 – 5 – 7 – 2 – 3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Cashback Pellini (4) siegte nach Pause in sehr guter Haltung und sollte abermals über sehr gute Siegaussichten verfügen. Mighty Hanover (5) zeigte nach einer Pause zwei sehr starke Leistungen bei den Siegen in Italien und wird den Favoriten gefährlich am ehesten gefährlich werden können. Lord Brodde (6) läuft sehr beständig um Platzgelder und sollte auch diesmal wieder eine Top-3 Platzierung holen.
Jagaro Mo (3) ist auch stets im Vordertreffen zu finden und somit ebenso ein Anwärter auf ein Platzgeld. Orange Venus (2) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, hat bei passendem Rennverlauf aber sicherlich auch Chancen auf eines der besseren Gelder. King of the World (9) benötigt wie zuletzt ein sehr schnelles Rennen um im Speed eine bessere Platzierung herauszulaufen. Sammi MS (1) kommt nach einer längeren Pause wieder an den Ablauf und wird sicherlich nicht zu hart angefasst, kann mit der günstigen Ausgangslage aber vielleicht eine kleine Prämie holen.
Vrai Lord (8) zeigte ich bei seinen letzten Starts beständig unter den ersten Drei, trifft in dieser Prüfung allerdings auf deutlich stärkere Konkurrenz und geht zudem mit schlechter Startnummer in den Bewerb. Ami du Pressoir (10) konnte bei den letzten Auftritten nicht überzeugen und ist in dieser Form nur Aussenseiter. Seyffenstein (7) tritt nach einer langen Pause erstmals an und wird dieses Rennen mit Sicherheit noch benötigen.
Unser Tipp: Cashback Pellini (4) – Mighty Hanover (5) – Lord Brodde (6)
Einschätzung: 4 – 5 – 6 – 3 – 2 – 9 – 1 – 8 – 10 – 7
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Power BMG (5) befindet sich in sehr starker Form und musste sich zuletzt nur einen sehr starken Gegner beugen, sollte in dieser Prüfung aber wieder auf die Siegerstraße finden. Love You Venus (10) zeigte sich bei den letzten Prüfungen sehr unterschiedlich, trifft er alles passend an kann aber auch er den Bewerb für sich entscheiden. Opal Venus (2) kann seinen starken Antritt diesmal mit besserer Ausgangslage nutzen um das Geschehen lange Zeit von der Spitze zu diktieren und unter den ersten Drei zu landen.
Hot Hulk (9) muss sich von besserer Seite zeigen als bei den letzten Aufritten, hat es allerdings mit ein wenig leichterer Gesellschaft zu tun und sollte daher diesmal deutlich weiter vorne anzutreffen sein. JS Tolstoy (6) ist auf kürzerer Distanz deutlich besser aufgehoben, kann bei zügiger Fahrt und günstiger Lage unterwegs jedoch um ein kleineres Geld kämpfen. Virgil Venus (1) wird versuchen seinen guten Antritt und das Rennen an der Innenkante zu nutzen um wie bei den letzten Starts ein kleines Geld mitzunehmen.
Olena (3) hat diesmal eine bisschen bessere Ausgangslage und ist für eine Überraschung daher nicht unmöglich, muss allerdings doch deutlich mehr zeigen um eine bessere Prämie abzubekommen. Floor Charisma (7) konnte nach längerer Zeit mit Rang zwei wieder besser gefallen, tritt diesmal allerdings gegen deutlich stärkere Gegner an und ist daher nur Aussenseiterin. Gallanatics (4) überzeugte schon über einen längeren Zeitraum nicht und geht wie der es hier zu schwer antreffende Fly de Montfort (8) als krasser Aussenseiter an.
Unser Tipp: Power BMG (5) – Love You Venus (10) – Opal Venus (2)
Einschätzung: 5 – 10 – 2 – 9 – 6 – 1 – 3 – 7 – 4 – 8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 3
Serafino (9) gewann in der Vorwoche in sehr überzeugendem Stil und wird daher als klarer Favorit ins Rennen gehen, siegte er doch auch davor zwei Mal in Italien. Uranosky Etoile (10) musste sich zwei Mal nur einen übermächtigen Gegner noch dazu nicht auf Idealdistanz geschlagen geben, womit er für den Favoriten durchaus gefährlich werden kann. DJ D’Urfist (7) befindet sich in überragender Form und sollte daher auch hier wieder eine gute Figur abgeben und um einen Top-3 Platz laufen.
Mister Magic (2) zeigt bei seinen letzten Starts in starker Garnitur einen deutlichen Aufwärtstrend und kann diesmal auf Grund der günstigen Ausgangslage durchaus unter den ersten Drei landen. Successful (5) sollte als Blitzstarter an die Spitze gelangen können um wie zuletzt ein Platzgeld anzuvisieren. Milow (6) gefiel in der Vorwoche mit starker Speedleistung und ist bei abermals zügiger Fahrt diesmal vielleicht sogar unter den ersten Drei zu finden.
Cok Jet Venus (1) verfügt über einen sehr guten Antritt und kann die innere Nummer für eines der besseren Gelder nutzen. Mariah’s Baby K.V. (3) agierte bei den letzten zwei Starts fehlerhaft, kommt sie ohne Fehler über den Kurs ist sie für eine bessere Prämie nicht auszuschliessen. Guliano Bo (8) benötigt ein sehr zügiges Rennen um ein kleines Geld ergattern zu können. Blättermann (4) trifft es wohl zu schwer an und ist daher nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Serafino (9) – Uranosky Etoile (10) – DJ D’Urfist (7)
Einschätzung: 9 – 10 – 7 – 2 – 5 – 6 – 1 – 3 – 8 – 4
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 4
Aaron (9) zeigte in der Vorwoche erst auf der Linie geschlagen wie auch schon bei den Starts davor eine starke Leistung und kann diesmal zum Erfolg kommen. Bitter Lemon (7) wusste nach der Pause mit Rang zwei zu gefallen und besitzt somit ebenfalls gute Siegaussichten. Timoka Corner (6) ist eine schnelle Beginnerin und sollte daher eine gute Rolle spielen, für den Sieg muss allerdings alles passen.
Lady Lucie (4) hat gegen die genannten Pferde keine einfache Aufgabe vor sich, hat bei passenden Bendigungen aber durchaus Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei. Voldemort Venus (2) konnte zuletzt nicht überzeugen und muss sich gegenüber dieser Leistung verbessert zeigen um hier ein besseres Geld holen zu können.
Free Soul (1) verfügt über einen guten Antritt und kann daher die günstige Startnummer zusätzlich ausnutzen, ist jedoch auf der Kurzstrecke wesentlich stärker. Monas Number One (5) trifft auf sehr starke Konkurrenz, kann bei zügigem Rennen im Speed aber ein gutes Geld holen. JS Individuality (8) hat aus der zweiten Reihe wohl eine zu schwere Aufgabe vor sich und gilt wie Stall- und Trainingsgefährtin Komtess Bo (3), die es wohl ebenso zu schwer antrifft, als Aussenseiterin.
Unser Tipp: Aaron (9) – Bitter Lemon (7) – Timoka Corner (6)
Einschätzung: 9 – 7 – 6 – 4 – 2 – 1 – 5 – 8 – 3