Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Abstammung: v. Kadabra a.d. Shaina Geboren: 2015 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Unforgettable (5-3-4-3-2)
|
|
Rene Karlovatz
Sascha Fischer |
|
9,5
|
1 |
Besitzer: Franz Oysmüller Abstammung: v. Light Kronos a.d. Happy Love Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Love You Venus (1-1-1-6-11)
|
|
Gregor Krenmayr
Christoph Fischer |
|
12,1
|
1 |
Besitzer: Stall Lsdc Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Alies Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Apples (8-5-10-8-7)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
56,0
|
1 |
Besitzer: Dominik Und Oswald Duda Abstammung: v. Clerk Magistrate a.d. Risa Red Geboren: 2013 Züchter: Davorin Puhar Geschlecht: Wallach
Rio De Alar (6-5-4-4-0)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
31,5
|
| | | |
2 |
Besitzer: Stall Kronos Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Mata Hari Geboren: 2015 Züchter: Christa Pirovics Geschlecht: Wallach
Kronprinz Rudolf (2-3-0-1-1)
|
|
Josef Gruber Jun.
Christoph Fischer |
|
****
|
2 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Annia Power Geboren: 2014 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Aquila Venus (1-1-6-1-0)
|
|
Thomas Pribil
Peter Schwarzlmüller |
|
9,7
|
2 |
Besitzer: Stall Sunrise Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Cocco Sunrise Geboren: 2016 Züchter: Dr.Josef U. Dir.Kurt Kirchberger Geschlecht: Stute
Luna Sunrise (13-3-3-7-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
12,2
|
2 |
Besitzer: Alois Moser Abstammung: v. Donerboots Mo a.d. Ellen Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Ella Mo (2-3-5-5-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
12,4
|
| 1 | | 3 |
3 |
Besitzer: Stall Hofmann Abstammung: v. World By The Tail a.d. Utwo Honey Geboren: 2014 Züchter: Christoph Fischer Geschlecht: Wallach
Wonder Boy (10-0-8-0-9)
|
|
Mag. Friedrich Hofmann Jun.
Karl Höbart |
|
253,8
|
3 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. German Melody Geboren: 2011 Geschlecht: Stute
Amicellina (4-0-1-6-0)
|
|
Franz Konlechner
Johann Lichtenwörther |
|
91,1
|
3 |
Besitzer: Stall Amanda Abstammung: v. Classic Photo (US) a.d. Paradis Hornline Geboren: 2016 Züchter: Hubert Brandstätter Geschlecht: Hengst
Magic Paradis (2-1-10-7-8)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
2,4
|
3 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Free Soul (5-8-6-0-7)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
24,8
|
| 3 | 2 | |
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Abstammung: v. Quick Wood a.d. Monica Di Quattro Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Iron Beuckenswijk (2-3-1-4-2)
|
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
6,8
|
4 |
Besitzer: Stall Lisi Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Enochs Domina Geboren: 2012 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Dominator Venus (2-3-8-1-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
34,7
|
4 |
Besitzer: Stall Colombina Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Queen Mum Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Quuenie (4-9-7-9-7)
|
|
Josef Schneider
Klaus Schartlmüller |
|
12,0
|
4 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Abano As a.d. Tamia Geboren: 2014 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Hengst
Titan As (0-0-3-4-0)
|
|
Thomas Pribil
Mats Strandquist |
|
****
|
3 | | | |
5 |
Besitzer: Hermann Gruber Abstammung: v. Kiwi a.d. Nikki Groenhof Geboren: 2011 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Hengst
Eagle Greenwood (2-2-2-3-2)
|
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
|
53,4
|
5 |
Besitzer: Sabine Jackson Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dorian Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
I Love You Darling (1-0-1-12-4)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
4,0
|
5 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Dellaria Jet Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Dellaria Venus (3-2-0-3-2)
|
|
Christoph Schwarz
Manfred Schub |
|
3,5
|
5 |
Besitzer: Gestüt Nottingham Abstammung: v. Un Amour d'Haufor a.d. Caliente d'Henlou Geboren: 2017 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Hacker The Best (4-8-7-0-3)
|
|
Manfred Strebel
Gerhard Mayr |
|
4,8
|
| | 1 | |
6 |
Besitzer: Stall Elisabeth U. Stall Dante Abstammung: v. Algiers Hall a.d. Last Dance S Geboren: 2013 Züchter: Johann Scheit Geschlecht: Hengst
Js Tolstoy (1-1-4-3-3)
|
|
Thomas Royer (AM)
Albert Plschek |
|
****
|
6 |
Besitzer: Hans Lenz Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sweet Release Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Milow (7-4-8-7-8)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
364,4
|
6 |
Besitzer: Stall Kitzbühel Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vitesse Charisma Geboren: 2015 Züchter: Matthäus Zimmermann Geschlecht: Wallach
Vitesse Kronos Rz (4-5-8-5-7)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
32,0
|
6 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Abstammung: v. Ganymede a.d. Gunny Gual Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Bitter Lemon (4-0-4-1-5)
|
|
Martin Redl
Martin Redl |
|
****
|
| | | |
7 |
Besitzer: Stall Luki 7 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Par Avion Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Amigo Venus (2-0-4-2-3)
|
|
Walter Weinwurm
Franz Konlechner |
|
14,1
|
7 |
Besitzer: Angelika Gramüller Abstammung: v. Igor Font a.d. Ryder Cup Ok Geboren: 2014 Züchter: Robert Gramüller U. Josef Sparber Geschlecht: Wallach
Adonis Cg (1-7-5-6-2)
|
|
Christoph Schwarz
Robert Gramüller U. Josef Sparber |
|
3,8
|
7 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Alpha Pega Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Cc O (14-4-7-11-6)
|
|
Hans Ortner
Johan Buijs |
|
99,9
|
7 |
Besitzer: Hans Lenz Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Marzia Vald Geboren: 2013 Geschlecht: Stute
O Mia Bella (5-8-2-9-5)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
47,2
|
| 2 | | 2 |
8 |
Besitzer: Stall Grafenhof Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Abano As a.d. Over di Girifalco Geboren: 2014 Züchter: Johann Lichtenwörther Geschlecht: Wallach
Chuckaluck (2-1-1-1-1)
|
|
Lisa-Marie Weil (AM)
Johann Lichtenwörther |
|
6,6
|
8 |
Besitzer: Christian Mayr Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Chieftess Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Lady Muscles (5-2-9-0-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
14,5
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Alesi Om a.d. Hang Glider Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Adessa (11-9-6-8-5)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
336,0
|
8 |
Besitzer: Stall Saalachtal U. Helmut Griessner Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Ryan's Patrik a.d. Mercedes SL Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power Bmg (1-1-7-1-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,9
|
1 | | | 1 |
9 |
Besitzer: Stall Patteriol Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Hot Queen Geboren: 2015 Züchter: KR Hans Und Liselotte Trünkel Geschlecht: Wallach
Hot Hulk (1-5-4-5-5)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
2,9
|
9 |
Besitzer: Stall A+s 2003 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Mon Amie Mic Venus Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Mon Cherrie Venus (1-0-4-1-3)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Christoph Fischer |
|
10,7
|
9 |
Besitzer: Josef Sojer Abstammung: v. Abano As a.d. Arnie's Vita Geboren: 2016 Züchter: Karin Mayr Geschlecht: Wallach
Power Vital (4-1-6-1-5)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
30,5
|
9 |
Besitzer: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Lucy Diamond Geboren: 2014 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Somebody's Diamond (1-1-1-1-8)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
3,3
|
| | 3 | 4 |
10 |
Besitzer: Gestüt Bierbaum Abstammung: v. Bartali Ok a.d. Coccola Diamant Geboren: 2012 Züchter: Harald Sykora Geschlecht: Stute
Robinia Diamant (7-3-9-9-6)
|
|
Martin Jelleschitz
Harald Sykora |
|
101,5
|
10 |
Besitzer: Wolfgang Syrzisko Abstammung: v. Uronometro a.d. Terra Diamant Geboren: 2008 Züchter: Wolfgang Syrzisko Geschlecht: Wallach
Terra Metro (3-3-6-2-6)
|
|
Martin Redl
Martin Redl |
|
****
|
10 |
Besitzer: Josef Dirnberger Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Luna Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Luggi Venus (4-3-4-3-3)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
10,6
|
10 |
Besitzer: Kurt Koroschitz Abstammung: v. Gigaro a.d. Ferosa Geboren: 2010 Züchter: Klaus Schartlmüller Geschlecht: Wallach
Fero Gigaro (10-6-3-8-9)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
118,2
|
| | 4 | |
11 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Melodine Marceaux Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Azov (4-7-9-1-1)
|
|
Nadja Reisenbauer
Martin Redl |
|
42,3
|
11 |
Besitzer: Daniela Sykora Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile (1-5-2-2-6)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
4,2
|
11 |
Besitzer: Ing. Robert Herbacek Abstammung: v. S J's Photo a.d. La Florida Cam Geboren: 2016 Züchter: Wolfgang Ruth Geschlecht: Wallach
Sydney (5-1-1-9-0)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
11,5
|
11 |
Besitzer: Stall Soma Abstammung: v. Adrian Chip a.d. Push The Button Geboren: 2013 Züchter: Albert Plschek Geschlecht: Stute
Meydan (7-6-6-0-6)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
19,7
|
| | | |
12 |
Besitzer: Annika Wurz Abstammung: v. Pegasus Boko a.d. Dominika Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dexter (8-6-0-4-5)
|
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
6,0
|
12 |
Besitzer: Josef Bayer Abstammung: v. Juliano Star a.d. Julia November Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Guliano Bo (10-7-9-5-3)
|
|
Erich Kubes
Albert Plschek |
|
60,7
|
12 |
Besitzer: Claudia Gualavisi Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Gabi Gill Geboren: 2014 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Dream Gill (7-3-7-6-3)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
112,0
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
13 |
Besitzer: Stall Stern Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Four Roses (D) Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Royal Crown Venus (11-7-1-1-14)
|
|
Franz Floh
Karl Höbart |
|
169,2
|
13 |
Besitzer: Stall Tiefenbach Abstammung: v. Edu's Speedy a.d. Musica SAS Geboren: 2011 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Mentor Venus (11-8-3-2-5)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
9,4
|
13 |
Besitzer: Alois Moser Abstammung: v. Donerboots Mo a.d. Ivory Mo Geboren: 2015 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Wallach
Indian Mo (1-3-3-2-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
13,4
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
14 |
Besitzer: Helmut Lindmayr Abstammung: v. The Best Madrik a.d. Hermine d'Urga Geboren: 2014 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Wallach
Errakis (0-0-2-0-0)
|
|
Helmut Lindmayr
Gerhard Mayr |
|
4,6
|
|
|
|
|
|
|
14 |
Besitzer: Nina Jelleschitz U. Stall Wahnsinn Abstammung: v. Brandy Dei Fiori a.d. Massai Mara Geboren: 2014 Züchter: Martina Jelleschitz Geschlecht: Wallach
Madness (6-2-9-12-6)
|
|
Thomas Pribil
Harald Sykora |
|
18,6
|
|
|
|
|
|
|
2 | | | |
Tipps
Domingo SR (8) patzte beim seinem Jahresdebüt bereits am Start, konnte beim Probelauf im März aber einen guten Eindruck hinterlassen und ist bei glattem Gang ein heißer Sieganwärter. Joyride Venus (11) hatte bei den letzten Auftritten nur wenig das Rennglück auf ihrer Seite, ist bei passendem Rennverlauf jedoch eine Kandidatin die durchaus den Sieg davon tragen kann.
Top Star Venus (7) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang drei und sollte bei weiter Steigerung den Favoriten gefährlich werden können, womit er ebenso ein Anwärter auf eine Top-3 Platzierung ist. Keystone Venus (6) zeigt sehr unterschiedliche Vorstellungen, kann sie die Leistung vom dritten Platz von vor 2 Wochen bestätigen sollte sie abermals um ein besseres Geld mitmischen.
Victorius (9) ist ein sehr fehleranfälliger Patron, verfügt jedoch über schnelle Gänge sodass er bei passenden Bedingungen und glattem Gang den Favoriten durchaus gefährlich werden kann. Rebell Venus (3) zeigte sich bei seinen letzten Starts wieder im Aufwärtstrend und sollte zumindest auch hier wieder gute Möglichkeiten auf eine Prämie besitzen. Mimi (4) muss sicherlich wieder eine Steigerung gegenüber des letzten Starts zeigen, kann bei idealer Lage unterwegs jedoch in die dotierten Ränge gelangen.
Andover Mo (10) konnte heuer noch nicht so recht überzeugen und ist zudem auf kürzerer Distanz sicherlich besser aufgehoben, ist für einen Geldgewinn jedoch nicht komplett unmöglich. Mister Bemms (5) muss sich von deutlich besserer Seite präsentieren als bei seinen letzten Starts um etwas Zählbares in den Stall mitnehmen zu können. Jacques Lemans (2) und Onyx Venus (1) kommen jeweils nach längerer Pause wieder an den Ablauf und werden vermutlich dieses Rennen in den Beinen noch benötigen.
Unser Tipp: Domingo SR (8) – Joyride Venus (11) – Top Star Venus (7)
Einschätzung: 8 - 11 - 7 - 6 - 9 - 3 - 4 - 10 - 5 - 2 - 1
Tipps
Jack is Back (2) gewann sein Lebensdebüt in Berlin-Mariendorf in sehr guter Haltung und verkaufte sich mit Rang drei gegen zuletzt doch sehr starke Konkurrenten mit Rang drei in flotter Zeit sehr gut sodass der Sieg über ihn führen sollte. Super Celebration RZ (6) hat kein aufregendes Formenbild zur Hand, jedoch sollte man die Anstartleistung nicht überbewerten womit ein diesmal besseres Abschneiden erfolgen sollte.
Miss Musica Venus (4) setzte sich beim Lebensdebüt Start-Ziel durch nachdem sie im Finish alle Attacken erfolgreich abwehren konnte und kann auch in dieser Prüfung wieder ein gutes Ergebnis erzielen. Blue Solitaire (11) könnte die diesmal längere Distanz besser entgegenkommen um ein besseres Ergebnis als zuletzt einzufahren war sie doch im Finish noch gut aufgekommen. Power Uno (3) kann ihren guten Antritt nutzen um sich eine gute Ausgangslage zu verschaffen um ein gutes Geld mitzunehmen.
Malibu Venus (12) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und wird, bei fehlerfreier Absolvierung des Kurses und günstigen Bedingungen trotz zweiter Reihe eine gute Rolle spielen können. Hannes Venus (10) benötigt gegen die hier durchaus gute Gegnerschaft sicherlich aus alles passend und ganz vorne mit von der Partie sein zu können. Kiss Dancing (9) kann die Ausgangslage hinter den Favoriten nutzen um sich bald weit vorne zu platzieren um bei rechtzeitig freier Fahrt diesmal vielleicht wieder besser abzuschneiden.
Musica Venus (1) konnte zuletzt aus der zweiten Reihe nicht überzeugen, ist diesmal aus der ersten Reihe aber möglicherweise wieder besser zur Stelle um zumindest ein kleines Geld mitzunehmen. Ophelia (13) kommt heuer erstmals an den Ablauf, jedoch wird nach den zwei fehlerhaften Auftritten in der 2-jährigen Saison ein fehlerfreies Jahresdebüt wohl oberste Priorität haben.
Lady No Name (5) ist vor allem in der Startphase immer sehr heikel, kommt sie glatt ins Rennen kann sie für eine Überraschung sorgen. Glide Affair (7) geht mit nicht so guter Startnummer in die Prüfung und ist auf der kürzeren Wegstrecke sicherlich gefährlicher als über die Mitteldistanz womit sie gemeinsam mit der es ebenso nicht einfach antreffenden CS Think Pink (8) als Aussenseiterin an den Ablauf kommt.
Unser Tipp: Jack is Back (2) – Super Celebration RZ (6) – Miss Musica Venus (4)
Einschätzung: 2 - 6 - 4 - 11 - 3 - 12 - 10 - 9 - 1 - 13 - 5 - 7 - 8
Tipps
Penthesilea (1) konnte im zweiten Quali-Versuch nicht nur fehlerfrei bleiben sondern auch mit einer flotten Zeit in gutem Stil gefallen sodass sie glattgehend beim Lebensdebüt gleich als Siegerin hervorgehen kann. Spanedohano (2) kam gegen Ende seiner Qualifikation besser auf Touren sodass ihm die bei seinem Lebensdebüt die Mitteldistanz vielleicht sogar entgegenkommen kann wenn es um die Siegfrage geht. Please tell Rosie (6) konnte ihren guten Eindruck aus der Quali auf Grund von Fehlern bei ihren bisherigen zwei Auftritten noch nicht bestätigen, sollte bei glattem Gang aber weit vorne mitmischen.
Freiherr Venus (11) zeigte sich beim dritten Platz in Baden weiter gesteigert und kann bei passenden Bedingungen abermals unter den ersten Drei zu finden sein. Cayenne TN (7) gefiel bis zu seinem Fehler in der Quali im Schlussbogen ausgezeichnet, womit er bei glattem Gang durchaus die Favoriten fordern kann. Spectra (10) kommt von Start zu Start immer besser auf Touren und ist für eine bessere Prämie in dieser Prüfung durchaus möglich.
Uriel (5) muss sich von deutlich besserer Seite präsentieren als in der Qualifikation um in die Geldränge gelangen zu können. El Clasico (3) konnte die Leistungen aus dem Training bisher in den Rennen noch nicht umsetzen und muss zudem erst einmal glatt über den Kurs kommen. Nadi Venus (8) zeigte zuletzt einen Ansatz, benötigt aber sicherlich auf Grund der schlechten Ausgangslage alles optimal um im Vordertreffen landen zu können. Edel Fortuna (9) konnte bei seinen Starts in Österreich noch nicht überzeugen und ist wie zuletzt nur Aussenseiter.
Unser Tipp: Penthesilea (1) – Spanedohano (2) – Please tell Rosie (6)
Einschätzung: 1 - 2 - 6 - 11 - 7 - 10 - 5 - 3 - 8 - 9 – Nichtstarter: 4 Twinky Venus
Tipps
Bänderstart: Pferde 1-4: 2100 Meter; Pferde 5-10: 2120 Meter; Pferde 11-14: 2140 Meter
Donatello Venus (7) steht recht günstig im Bewerb womit er bei fehlerfreiem Rennen gewinnen sollte. Contessa Venus (10) konnte Donatello Venus schon bei seinem Erfolg im „Racino“ fordern und ist wie bei ihren letzten Auftritten ganz weit vorne zu erwarten. Folies Bergère (14) geht mit hoher Zulage an den Ablauf, kann bei idealem Rennverlauf in seiner momentanen Form aber dennoch eine sehr gute Rolle spielen.
Xena Venus (9) befindet sich derzeit ebenfalls gut in Schuss und ist für ein besseres Geld vorstellbar. Feel the Wind (13) geht mit hoher Pönale auf die Reise, sollte jedoch zumindest im Bereich eines Platzgeldes und kleineren Geldgewinnes mitmischen können. Zeta Jones Venus (4) wurde durch einen Fehler einer Mitkonkurrentin stark in Mitleidenschaft gezogen, zeigte danach aber noch eine schnelle „Schlusshalbe“, womit sie bei glattem Gang von vorne weg auch für die höher eingeschätzten Konkurrenten nicht ungefährlich ist.
Diavoletto SR (12) und Harsateur (11) befinden sich auch noch im Höchstzulagenband und sind bei günstiger Fahrt unterwegs für eine Überraschung nicht auszuschliessen. Sweet Venus (5) trifft auf sehr starke Gegnerschaft, befindet sich aber in guter Form sodass er auf Grund des Spruches „Form schlägt Klasse“ nicht ganz abzuschreiben ist.
Pinocchi O (8) muss ein wenig mehr zeigen als bei seinen letzten Starts um am Preiskuchen mitpartizipieren zu können. Fiesta Venus (2) trifft es wie Bandgefährtin Vanessa P (1) nicht einfach an, während die sehr fehleranfälligen Mc Donald Venus (6) und Fergie Venus (3) für Überraschungen nicht komplett aus der Welt sind, sie jedoch erst einmal fehlerfrei über den Kurs kommen müssen.
Unser Tipp: Donatello Venus (7) – Contessa Venus (10) – Folies Bergère (14)
Einschätzung: 7 - 10 - 14 - 9 - 13 - 4 - 12 - 11 - 5 - 8 - 2 - 1 - 6 - 3
Tipps
Voldemort Venus (10) siegte bei seinem Jahresdebüt in guter Haltung und kann gegen ähnliche Gegnerschaft gleich nachlegen. Xaver Venus (3) zeigte heuer nur gute Leistungen und kann den Spieß bei diesmal besseren Rennverlauf gegenüber Voldemort Venus vielleicht umdrehen, musste er doch fast die gesamte Distanz in der zweiten Spur ohne Führpferd verweilen um sich nur knapp geschlagen zu geben.
Pure Dream Venus (4) gibt ihr Jahresdebüt, kann nach ihrem Sieg im Dezember in schneller Zeit aber bei idealen Bedingungen gleich zur Stelle sein um die Favoriten zu gefährden. Beauty Gill (9) hat den Nachteil aus der zweiten Reihe an den Ablauf zu kommen, gefiel beim Jahresdebüt nur knapp geschlagen mit Rang zwei gleich sehr gut sodass sie hinter zwei schnellen Beginnern gleich eine günstige Lage vorfinden sollte um dennoch eine gute Rolle zu spielen.
Phönix G (2) ist ein schneller aber heikler Patron, kommt er glatt über den Kurs ist wie bei den Starts in Februar und März ein kleiner Geldgewinn möglich. Bluelady Venus (1) muss sich gegenüber des Jahresdebüt vor 14 Tagen in Prag ein wenig gesteigert zeigen, kann die günstige Startnummer aber für eine passende Lage unterwegs nutzen um ein besseres Geld mitzunehmen.
Black Rocket (6) kommt in neuer Hand und neuem Besitz an den Ablauf, sollte bei Anschluss an die letzten Leistungen jedoch Chancen auf einen Geldgewinn besitzen. Lia Sunrise (8) zeigte zwar über die Sprintstrecke gute Vorstellungen, jedoch wird es mit der äussersten Startnummer gegen hier starke Konkurrenz schwer werden ein besseres Geld holen zu können. Alamon (7) gefiel bei seinen letzten Starts trifft es aber wohl ein wenig zu schwer an zumal auch bei ihm die äussere Startnummer sicherlich ein großes Handikap darstellt.
Miss Electionday (11) konnte den starken Probelauf bei den ersten zwei Starts danach noch nicht ganz umsetzen, ist bei passenden Bedingungen für eine Überraschung aber nicht gänzlich aus der Welt. Admiral Fuchs (5) ist sicherlich auf längerer Distanz besser aufgehoben und daher wie die es aus der zweiten Reihe wohl zu schwer antreffende Undine (12) mur als Aussenseiter am Ablauf.
Unser Tipp: Voldemort Venus (10) – Xaver Venus (3) – Pure Dream Venus (4)
Einschätzung: 10 - 3 - 4 - 9 - 2 - 1 - 6 - 8 - 7 - 11 - 5 - 12
Tipps
Dragon Darche (3) wird in aktuelle Form wie auch bei seinen bisherigen zwei Jahresstarts nur schwer aufzuhalten sein. Muscle Boy As (8) hatte sich beim Ehrenplatz in Baden zu Dragon Darche trotz Rennens in zweiter Spur ohne Führpferd sehr gut geschlagen und ist bei diesmal vielleicht besserem Rennverlauf wohl abermals der erste Herausforderer. Zante Laser (6) hatte beim „Fliegenden Start“ nicht wirklich gut ins Rennen gefunden, gefiel aber mit starkem Schlussakkord und sollte abermals in den Top-3 zu finden sein.
Canyon Castelets (11) zeigte sowohl in den Tour Trotteur Francais“-Rennen wie auch bei den Rennen in offener Klasse stets starke Leistungen im bayrischen Raum und sollte daher auch gute Chancen haben ein besseres Geld zu ergattern. King of the World (12) hat es in dieser Prüfung schwerer als beim Sieg in Ebreichsdorf, ist bei passenden Rennfilm allerdings auch hier wieder chancenreich auf eine bessere Prämie.
Lord Brodde (7) zeigte sich bei seinen letzten Auftritten nicht ganz so durchschlagskräftig wie in den Vorsaisonen, sollte aber zumindest wieder Chancen auf einen kleineren Geldgewinn besitzen. Sammi MS (4) trifft auf sehr starke Konkurrenz, gefiel beim dritten Rang trotz sehr aufwendigen Rennverlaufes in äusseren Spuren auf der letzten Runde ausgezeichnet und kann durchaus auch hier wieder überraschen.
Rolando Venus (2) kann mit seinem starken Antritt sicherlich eine günstige Position unterwegs einnehmen, benötigt aber auch das nötige Rennglück um gegen die hier sehr starke Konkurrenz einen Geldgewinn holen zu können. Othello Victory (9) zeigte sich letzte Woche in München mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd und Rang vier wieder von besserer Seite, benötigt in dieser Gesellschaft aber sicherlich alles passend um entscheidend eingreifen zu können.
Mister Big Yankee (1) muss sich gegenüber der letzten Starts deutlich gesteigert zeigen um Chancen zu besitzen. Attrape Moi (10) zeigte zuletzt einen kleinen Ansatz und Aufwärtstrend, muss aber aus der zweiten Reihe sicherlich alles ganz optimal vorfinden um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Meilo Mo (5) konnte bei seinen bisherigen Starts in dieser Saison noch nicht überzeugen und ist abermals nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Dragon Darche (3) – Muscle Boy As (8) – Zante Laser (6)
Einschätzung: 3 - 8 - 6 - 11 - 12 - 7 - 4 - 2 - 9 - 1 - 10 - 5
Tipps
Hot Hulk (9) hat in diesem Bewerb die beste Gesamtform zur Hand und ist somit leicht zu favorisieren. Iron Beuckenswijk (4) zeigt ebenso schon seit langer Zeit nur gute Leistungen sodass er wie bei seinen ersten beiden Jahresstarts eine sehr gute Rolle spielen sollte. Kronprinz Rudolf (2) patzte beim Jahresdebüt in der Startphase und nach toller Aufholjagd kurz vor dem Schlussbogen, kommt er glatt über den Kurs kann er jedoch alle schlagen.
Unforgettable (1) zeigte zuletzt beim dritten Rang mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd eine ganz starke Leistung und kann sich auch hier trotz sehr starker Gegnerschaft ein gutes Geld holen. Errakis (14) ist von der läuferischen Klasse her sicherlich ganz weit vorne anzusiedeln, zeigte sich bei seinen letzten Auftritten jedoch fehlerhaft und muss daher erst glatt über den Kurs kommen.
Amigo Venus (7) konnte beim dritten Platz beim Jahresdebüt einen guten Eindruck hinterlassen, benötigt mit der schlechten Startnummer jedoch alles ideal um sich gegen die sehr gute Konkurrenz um ein besseres Geld behaupten zu können. Dexter (12) ist durch das Jahresdebüt von vor zwei Wochen sicherlich gefördert und kann trotz zweiter Reihe durchaus wieder ein gutes Geld mitnehmen. Chuckaluck (8) ist mit nicht so guter Startnummer ausgestattet, zeigte gegenüber seiner letzten Vorstellungen des Vorjahres beim Ehrenplatz in Baden aber auch wieder einen deutlichen Aufwärtstrend womit er auch hier nicht ganz zu vernachlässigen ist.
JS Tolstoy (6) gewann seine letzten beiden Starts jeweils über die Sprintstrecke, wird über die hier längere Distanz gegen doch auch stärkeren Gegner aber alles passend benötigen um eine gute Rolle spielen zu können. Azov (11) zeigte bei den letzten zwei Starts wieder bessere Leistungen, ist jedoch auf ein zügiges Rennen angewiesen um sich im Speed noch ganz nach vorne schieben zu können.
Eagle Greenwood (5) konnte trotz kleinerer Geldgewinne nicht ganz so überzeugen wie bei einigen Starts in der Vorsaison, womit es doch einer Steigerung bedarf um hier eine bessere Platzierung herauslaufen zu können. Robinia Diamant (10) hat aus der zweiten Reihe eine schwere Aufgabe vor sich und wird es auch um ein kleineres Geld sehr schwer haben. Wonder Boy (3) ist derzeit sehr fehlerhaft unterwegs, hat aber auch bei glattem Gang eine wohl zu schwer Aufgabe vor sich und gilt gemeinsam wie den hier sicherlich überforderten Royal Crown Venus (13) als Aussenseiter.
Unser Tipp: Hot Hulk (9) – Iron Beuckenswijk (4) – Kronprinz Rudolf (2)
Einschätzung: 9 - 4 - 2 - 1 - 14 - 7 - 12 - 8 - 6 - 11 - 5 - 10 - 3 - 13
Tipps
PMU Premium Race 1
Uranosky Etoile (11) befindet sich weiterhin in sehr starker Verfassung und holte sich trotz aufwendigen Rennverlaufes einen sehr guten Ehrenplatz zu Dragon Darche, womit er mit ähnlicher Leistung in diesem Rennen zum Sieg gelangen sollte. I Love You Darling (5) fand beim Jahresdebüt alles ganz optimal vor und siegt in einem Sprintrennen überlegen, trifft es in dieser Prüfung aber schon ein wenig schwieriger an womit sie es in Sachen Sieg wohl abermals ideal antreffen muss.
Aquila Venus (2) kann sich mit ihrem starken Antritt eine gute Ausgangslage verschaffen um im Windschatten eines der Favoriten eine abermalige Topplatzierung zu erlaufen. Love You Venus (1) hatte zuletzt neben einem defensiv verordneten Rennen dann auch noch keine Möglichkeit rechtzeitig aus der Umklammerung freizukommen, sollte diesmal jedoch ein wenig offensiver gesteuert werden um trotz starker Gegnerschaft ein besseres Geld abzubekommen.
Mon Cherrie Venus (9) patzte in Frankreich gleich hinter dem Auto, hat es in dieser Gewinnklasse aber auch bei glattem Gang nicht einfach, muss sich doch auf Grund der Zuchtrenngewinne nun doch gegen weitaus stärkere Gegner als in den Jahrgangsrennen der vergangenen Saisonen antreten, womit man auf ihr Abschneiden gespannt sein darf. Lady Muscles (8) präsentierte sich bei ihren bisherigen Auftritten in dieser Saison von sehr guter Seite, benötigt jedoch mit der schlechten Startnummer ein wenig Rennglück, sollte dann aber wieder um ein besseres Geld kämpfen.
Adonis CG (7) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei optimalem Rennverlauf jedoch auch für eine Überraschung auf einen der vorderen Plätze gut. Mentor Venus (13) hat sich nach einer starken letzten Saison in DGS-Rennen auch in seiner Gewinnklasse zuletzt hervorragend geschlagen, jedoch wird die Aufgabe diesmal mit schlechter Nummer in der zweiten Reihe deutlich schwerer. Dominator Venus (4) trifft auf sehr starke Gegnerschaft, gefiel bei seinen letzten Auftritten jedoch nicht so schlecht sodass ein kleiner Geldgewinn nicht komplett auszuschliessen ist.
Amicellina (3) profitierte beim ihrem Jahresdebüt-Sieg im ersten Lauf des Gold Cup des TSK von etlichen Ausfällen der Favoriten und hat es zudem hier in diesem Rennen nun deutlich schwerer, sodass eine nochmalige Überraschung eher unwahrscheinlich erscheint. Terra Metro (10) ist wie auch Guliano Bo (12) aus der zweiten Reihe in dieser stark besetzten Prüfung nur schwer für einen besseren Geldgewinn vorstellbar. Milow (6) muss deutlich mehr zeigen als bei seinen bisherigen Auftritten in diesem Jahr um hier bestehen zu können.
Unser Tipp: Uranosky Etoile (11) – I Love You Darling (5) – Aquila Venus (2)
Einschätzung: 11 - 5 - 2 - 1 - 9 - 8 - 7 - 13 - 4 - 3 - 10 - 12 - 6
Tipps
PMU Premium Race 2
In einer ähnlich besetzten Prüfung wie zuletzt, sollten auch diesmal wieder die beiden Derby-Aspiranten Magic Paradis (3) und Dellaria Venus (5) auf Grund des Vorteils der ersten Reihe den Sieg untereinander ausmachen. Indian Mo (13) läuft weiterhin in sehr starker Gesamtform und sollte wie bei den letzten Starts unter den ersten Drei landen können. Luggi Venus (10) befindet sich ebenso in guter Form und kann hinter der gut eintretenden Luna Sunrise schon bald eine günstige Lage vorfinden um eine bessere Prämie zu holen.
Power Vital (9) musste auf der letzten „Halben“ weite Wege in Kauf nehmen und gefiel als Vierter nicht so schlecht womit er abermals ein gutes Geld sehen kann. Sydney (11) fing Power Vital in Kampf um den dritten Platz noch ab, und kann abermals im Speed eingesetzt zu einem guten Geld gelangen. Vitesse Kronos RZ (6) ist auf der Mitteldistanz sicherlich besser aufgehoben als zuletzt über den kurzen Weg womit auch er sich bei passendem Rennverlauf Chancen auf eine bessere Prämie ausrechnen darf.
Luna Sunrise (2) kann wie beim Jahresdebüt ihren guten Antritt ausnutzen um lange das Geschehen zu diktieren und wieder ein besseren Geld in dieser doch um die Platzierungen sehr ausgeglichenen Prüfung holen zu können. Madness (14) geht mit schwieriger Ausgangslage in diesen Bewerb, konnte heuer aber auch schon sehr gute Leistungen zeigen sodass auch er für zumindest eine Platzierung in der Viererwette nicht auszuschliessen ist.
CC O (7) konnte heuer schon gute Vorstellungen bringen, muss sich jedoch deutlich stärker zeigen als vor zwei Wochen. Dream Gill (12) konnte auf der Mitteldistanz nur selten überzeugen und hat mit dem Startplatz in der zweiten Reihe zudem keine einfache Ausgangslage womit sie als Aussenseiterin gilt. Apples (1) überraschte zuletzt mit Rang fünf, ist aber dennoch wieder nur als Aussenseiterin zu sehen. Quuenie (4) ist wie die zuletzt überhaupt nicht überzeugende Adessa (8) in dieser stark besetzten Prüfung gar nicht vorstellbar.
Unser Tipp: Dellaria Venus (5) – Magic Paradis (3) – Indian Mo (13)
Einschätzung: 5 - 3 - 13 - 10 - 9 - 11 - 6 - 2 - 14 - 7 - 12 - 1 - 4 - 8
Tipps
PMU Premium Race 3
Power BMG (8) zeigte heuer sehr starke Leistungen und kann glattlaufend die erste Startreihe ausnutzen um den Spieß gegenüber Somebody’s Diamond (9) vom 16. 02. umzudrehen. Bitter Lemon (6) zeigte sich beim Österreich-Debüt aus den Bändern heraus unwillig, findet er glatt ins Rennen sollte er auf Grund seines läuferischen Vermögens sogar für die Favoriten gefährlich sein. Hacker The Best (5) ist nicht leicht einzuschätzen und sollte beim Aufwärmen beobachtet werden, kann aber durchaus gleich eine gute Rolle spielen.
Meydan (11) hat aus der zweiten Reihe keine einfache Aufgabe vor sich, kann aber von einer flotten Pace vorne weg profitieren um im Finish noch ein besseres Geld zu erkämpfen. O Mia Bella (7) belegte zuletzt zwar nur den letzten Platz, konnte auf Grund des erheblichen Bodenverlustes durch einen Fehler am Start aber dennoch nicht ganz so schlecht gefallen sodass sie glattlaufend zumindest wieder in die Geldränge laufen kann.
Ella Mo (2) verkaufte sich nach der Pause mit dem Ehrenplatz recht gut, hat es allerdings mit deutlich stärkerer Konkurrenz als zuletzt zu tun womit es selbst um einen kleinen Geldgewinn nicht leicht werden wird. Rio de Alar (1) ist ein sehr schneller Beginner und kann die günstige Startnummer vielleicht für ein kleines Geld nutzen. Free Soul (3) konnte bei seinen letzten Starts nicht gefallen und hat es wohl mit zu starker Gegnerschaft zu tun. Fero Gigaro (10) ist auf der Kurzstrecke zwar immer sehr stark unterwegs, muss jedoch aus der zweiten Reihe alles sehr passend antreffen.
Unser Tipp: Power BMG (8) – Somebody’s Diamond (9) – Bitter Lemon (6)
Einschätzung: 8 - 9 - 6 - 5 - 11 - 7 - 2 - 1 - 3 - 10 – Nichtstarter: 4 Titan As