Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Alesi Om a.d. Seduces Your Soul Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Free Soul (2-10-0-8-5)
|
|
Dominik Duda E
Peter Schwarzlmüller |
|
97,4
|
1 |
Besitzer: Teijo Ahola Rekord: 1:14,00 Abstammung: v. SJ's Photo a.d. Miss Giulia S.L.M. Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Mariah's Baby K.V. (5-4-2-5-6)
|
|
Teijo Ahola
Gerhard Mayr |
|
51,2
|
1 |
Besitzer: Stall Goldene Gams Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Uranie De Nous Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Good Fellow (3-2-0-5-2)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,6
|
1 |
Besitzer: Stall Hope & Win Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Oscar Schindler Sl a.d. Lovemachine Geboren: 2010 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Wallach
Latte Macchiato (5-4-4-8-5)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
****
|
2 | | 1 | |
2 |
Besitzer: Heidi Reichl Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Unforgetable Jana R Geboren: 2016 Züchter: Heidi Reichl Geschlecht: Wallach
Oscar De Jan R (6-1-1-1-0)
|
|
Thomas Pribil
Christoph Fischer |
|
1,7
|
2 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. S J's Photo a.d. Sweet Release Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Milow (10-3-6-5-10)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
19,4
|
2 |
Besitzer: Stall Dani Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Mah Jong Du Vivier a.d. Quovaria Gentille Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
D Day Du Rochy (8-5-7-7-1)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
41,8
|
2 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:14,00 Abstammung: v. Igor Font a.d. Flaminia Bi Geboren: 2011 Züchter: Christoph Fischer Geschlecht: Wallach
Samovar As (1-8-0-6-5)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
5,2
|
1 | | | |
3 |
Besitzer: Claudia Gualavisi Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Gabi Gill Geboren: 2014 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Stute
Dream Gill (6-13-7-8-9)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
5,8
|
3 |
Besitzer: Wolfgang & Tobias Heizl Martina Gruber Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Andover Hall a.d. Kentucky Love Song Geboren: 2012 Züchter: Martin Redl Geschlecht: Wallach
Successful (6-3-1-2-6)
|
|
Thomas Pribil
Martin Redl |
|
11,7
|
3 |
Besitzer: Sabine Schatzdorfer Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Quirky Jet a.d. Gaviota Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Felicio Tejy (4-3-2-8-0)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Johann Lichtenwörther |
|
54,8
|
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:11,50 Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Ambra OK Geboren: 2010 Züchter: Peter Schwarzlmüller Geschlecht: Wallach
No Gelt Face (4-6-5-6-7)
|
|
Dominik Duda
Peter Schwarzlmüller |
|
8,7
|
| | | 4 |
4 |
Besitzer: Josef Dirnberger Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Luna Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Luggi Venus (7-6-3-3-1)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
9,4
|
4 |
Besitzer: Team Equisport Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Norman Jet a.d. Itatie d'Urfist Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dj D'Urfist (4-1-0-9-4)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
9,8
|
4 |
Besitzer: Stall Manzy Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. Idalo a.d. Queen De Nganda Geboren: 2010 Züchter: Klaus Schartlmüller Geschlecht: Stute
Abetka Tf (4-7-7-0-5)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
79,8
|
4 |
Besitzer: Josef Bayer Rekord: 1:12,90 Abstammung: v. Juliano Star a.d. Julia November Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Guliano Bo (8-1-8-8-0)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
7,3
|
| | | 3 |
5 |
Besitzer: Josef Sojer Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Madam Lavec Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Seppi Barosso (0-2-3-2-2)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
9,9
|
5 |
Besitzer: Midsommar Stable Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Lindy Lane a.d. Eirene Züchter: Christoph Fischer Geschlecht: Wallach
Wolphi Autriche (4-1-0-2-8)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
6,4
|
5 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,40 Abstammung: v. Islero De Bellouet a.d. Only Money Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Boogie Pat (6-3-6-7-6)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
5 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:12,40 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Lady Medal Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Mister Big Yankee (6-10-5-5-5)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
7,6
|
| | | |
6 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Margit Boko Geboren: 2015 Züchter: Sascha Fischer Geschlecht: Stute
Monstergirl Jds (6-10-7-4-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
31,0
|
6 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Self Possessed a.d. Foscherara ATC Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Stravinskij Bigi (5-1-3-2-4)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
22,8
|
6 |
Besitzer: Josef Doppler Rekord: 1:15,00 Abstammung: v. Ganymede a.d. Norvege Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Andalou (3-5-6-0-6)
|
|
Karl Höbart
Harald Sykora |
|
18,2
|
6 |
Besitzer: Stall Most Wanted Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Il Capitano Yankee a.d. Miss Hollywood Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Mister Magic (10-2-11-3-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
8,2
|
| | 2 | 2 |
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (11-3-4-2-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
50,5
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:13,40 Abstammung: v. Self Possessed a.d. Power Kiwi Geboren: 2011 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Wallach
Kiwi Superstar (2-2-2-1-7)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
7,4
|
7 |
Besitzer: Stall Welcome Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Farnese a.d. Lise De Donzy Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Casino Maro (1-0-0-0-4)
|
|
Christoph Fischer
Klaus Schartlmüller |
|
6,4
|
7 |
Besitzer: Klaus Dresel Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Oiseau De Feux a.d. Peace Forever Geboren: 2013 Züchter: Sonja Simon Geschlecht: Wallach
Folies Bergère (3-3-1-5-4)
|
|
Klaus Dresel
Christoph Fischer |
|
2,0
|
| 1 | | 1 |
8 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Igor Font a.d. Emy Chip Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Komtess Bo (7-8-6-5-6)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
97,4
|
8 |
Besitzer: Gestüt Nottingham Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Romero Du Houlme a.d. Topazedarche Geboren: 2013 Geschlecht: Hengst
Dragon Darche (1-1-3-1-6)
|
|
Manfred Strebel
Gerhard Mayr |
|
2,5
|
8 |
Besitzer: Georg Gruber Rekord: 1:17,90 Abstammung: v. Roc Meslois a.d. Rara Maris Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
Elite De La Vitard (0-3-1-3-0)
|
|
Georg Gruber
Sascha Fischer |
|
11,2
|
|
|
|
|
|
|
| 3 | | |
9 |
Besitzer: Sonja Simon Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Borntobeastar SR Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
How Nice S.R. (3-6-4-8-4)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Peter Schwarzlmüller |
|
28,4
|
9 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Orange Bluelady Geboren: 2012 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Orange Venus (3-4-4-2-3)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Harald Sykora |
|
35,2
|
9 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Melodine Marceaux Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Azov (2-4-10-1-10)
|
|
Martin Redl
Martin Redl |
|
****
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
10 |
Besitzer: Josef Engelmayr U. Mag. Peter Ruiner Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Disneyland Geboren: 2015 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Hulk Venus (1-3-2-3-0)
|
|
Erich Kubes
Wolfgang Ruth |
|
20,0
|
10 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Le Touquet a.d. Nikita Del Rio Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Uranosky Etoile (1-4-1-5-4)
|
|
Erich Kubes
Wolfgang Ruth |
|
18,5
|
10 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. Gai Brillant a.d. Jacora Geboren: 2010 Geschlecht: Wallach
Ami Du Pressoir (0-7-9-9-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
14,1
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
11 |
Besitzer: Hans Lenz Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Marzia Vald Geboren: 2013 Geschlecht: Stute
O Mia Bella (8-5-4-6-5)
|
|
Mario Zanderigo
Harald Sykora |
|
59,3
|
11 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Goetmals Wood a.d. Lucy Diamond Geboren: 2011 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Santiago Diamond (2-5-5-2-5)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
12,0
|
11 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Meaulnes Du Corta a.d. Orelady Geboren: 2009 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Hengst
Vrai Lord (2-3-2-6-7)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
6,5
|
|
|
|
|
|
|
3 | | 3 | |
12 |
Besitzer: Johann Schiesbühl Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Expo Bi a.d. Until The End Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Justice (3-9-4-1-3)
|
|
Matthias Schambeck
Christoph Fischer |
|
44,0
|
12 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Look De Star a.d. Joy Of Mo Geboren: 2010 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Jagaro Mo (4-2-3-3-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
40,2
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 2 | | |
13 |
Besitzer: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Sam Bourbon a.d. Lucy Diamond Geboren: 2014 Züchter: Helmut Baumgartner U.Erwin Klettenhofer Geschlecht: Wallach
Somebody's Diamond (0-3-1-1-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
21,6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Rammstein (3) läuft momentan in derart starker Verfassung sodass der Sieg nur über ihn führen sollte. Mit Iron Beuckenswijk (4) hat er jedoch einen starken Herausforderer im Bewerb, die ein wenig bessere Startnummer spricht jedoch ein wenig für den Favoriten, dennoch sollte der in ebenfalls starker Form agierende Antonshof-Crack unter den ersten Drei landen.
Love You Venus (6) hat aktuell zwar nicht die Form zur Hand, jedoch läuft er in der Krieau seine besten Rennen und sollte nun beim dritten Start nach der Pause wieder deutlich stärker agieren können um ebenso ganz vorne mitzumischen. Juliano Mo (8) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf, findet er jedoch ein zügiges und passendes Rennen vor kann er durchaus gleich wieder um ein Platzgeld kämpfen.
Cok Jet Venus (7) zeigte nach seinem „DGS-Sieg“ zuletzt beim dritten Rang eine sehr ansehnliche Vorstellung, absolvierte er doch nahezu das gesamte Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd womit er bei besseren Bedingungen abermals ein gutes Geld sehen kann. Virgil Venus (1) kann natürlich die gute Startnummer für ein optimales Rennen nutzen, jedoch trifft er auf sehr starke Konkurrenz womit es nur um ein kleineres Geld gehen wird. Kiwi’s Rascal (2) läuft momentan ausser Form und ist nach den letzten Vorstellungen nach nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Rammstein (3) – Iron Beuckenswijk (4) – Love You Venus (6)
Einschätzung: 3 – 4 – 6 – 8 – 7 – 1 – 2 – Nichtstarter: 5 Hot Hulk
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Keystone Venus (14) hat eine schwierige Ausgangslage, ist aber wegen ihrer aktuell starken Form leicht zu favorisieren. Nordman (10) benötigt mit dem Startplatz alles ideal, hat aber nach den letzten Formen ebenfalls das Zeug zum Sieg zu gelangen. Vanessa P (4) zeigte sich bei den letzten Starts in aufsteigender Form, einzig die Trainingsmöglichkeiten waren sehr eingeschränkt kommt die Stute doch von daheim, womit keine schnellen Arbeiten möglich waren, dennoch ist sie als antrittsschnelle Stute mit aktueller Form und nicht so schlechter Startnummer sehr chancenreich auf eine abermals sehr gute Platzierung.
Zeta Jones Venus (7) lief bei den letzten zwei Starts ein wenig enttäuschend, kann auf dem Krieauer Geläuf aber vielleicht wieder besser entsprechen und eine gute Platzierung herausholen. Joyride Venus (9) besitzt in dieser Garnitur bei optimalen Bedingungen sicherlich Top-Chancen, doch muss sie deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten um zu einer Spitzenplatzierung zu gelangen.
Talky’s Gold Venus (12) gewann im Frühjahr zwei ähnliche Bewerbe, doch benötigt er ein durchaus zügiges Rennen mit optimaler Lage unterwegs um seinen Kurzspeed für eine vordere Platzierung einsetzen zu können. Andover Mo (8) verfügt über einen sehr guten Antritt, jedoch sprechen Startplatz und Distanz nicht unbedingt für den 11-jährigen Love You-Sohn. Latisana (3) gefiel bei ihren letzten Auftritten nicht so schlecht und kann bei idealen Bedingungen vielleicht eine Überraschung bringen.
Fero Gigaro (13) kommt aus einer Pause und ist mit Sicherheit auf der Kurzstrecke stärker einzuschätzen, womit es wohl um ein kleineres Geld gehen wird. Fiesta Venus (6) holte zuletzt eine kleine Prämie, wird es in dieser Prüfung aber schwer haben um in die dotierten Ränge zu gelangen. Princess AS (11) konnte heuer überhaupt noch keinen großartigen Ansatz zeigen und ist daher aus der zweiten Reihe abermals nur Aussenseiterin.
Money Mic (2) kann wie bei den letzten Starts seinen guten Antritt nutzen um eine günstige Position für unterwegs zu ergattern, jedoch wird er es diesmal im Profi-Bewerb ein schwerer haben als beim dritten Platz zuletzt. ToscaQueen (5) wird in dieser Prüfung wohl nur Chancen haben bzw. eine Überraschung bringen können, wenn sie bald eine günstige Innenlage ergattern kann, gilt ansonsten aber als Aussenseiterin. Henry TN (1) brachte schon lange keinen Ansatz und ist nur ganz krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Keystone Venus (14) – Nordman (10) – Vanessa P (4)
Einschätzung: 14 – 10 – 4 – 7 – 9 – 12 – 8 – 3 – 13 – 6 – 11 – 2 – 5 – 1
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Beauty Gill (11) kommt erstmals seit dem Stuten-Derby wieder an den Ablauf, dennoch sieht es in diesem Bewerb trotz zweiter Reihe nach einer lösbaren Prüfung aus. Glide Affair (8) zeigte bei den letzten Starts gute Platzierung zu sehr starker Gesellschaft, die Startnummer ist trotz ihrer Startschnelligkeit ganz schlecht, sollte die Position unterwegs allerdings passend sein, kann sie ihrerseits zum in diesem Fall ersten Lebenserfolg gelangen.
Diesen konnte hingegen zuletzt Scarlet Lavie (1) feiern, die ebenso über einen guten Antritt verfügt und möglicherweise mit Start-Ziel Taktik wie beim Sieg zum Erfolg kommen kann. Quinar (6) ist auf der Sprintstrecke mit Sicherheit stärker einzuschätzen als auf den Distanzen über 2000 Meter, und sollte daher auf alle Fälle nicht unbeachtet für den Sieg bleiben sofern er rasch eine Position an der Innenkante findet.
Valentina O (7) zeigt bei den letzten Starts sehr ordentliche Vorstellungen und ist bei glattem Gang für eine Überraschung unter den ersten Drei möglich. Pennywise (9) kann hinter der schnellen Beginnerin Scarlet Lavie aus der zweiten Reihe rasche eine gute Position vorfinden um bei rechtzeitig freier Fahrt vielleicht ein Platzgeld mitzunehmen.
Franklin Venus (10) agierte zuletzt sehr fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs und ist das Rennen sehr schnelle angelegt kann er im Speed durchaus einige Teilnehmer einsammeln um zu einem besseren Geld zu gelangen. Wega (3) legte zuletzt die Maidenschaft ab, trifft aber auf viel stärkere Gegner und muss sich zudem deutlich steigern um hier Chancen zu besitzen. Lady No Name (5) zeigt vereinzelt immer wieder kleine Ansätze und ist für eine Überraschung nicht ganz aus der Welt, muss aber doch mehr zeigen als bei den letzten Starts.
Power Like (4) zeigte zuletzt einen Aufwärstrend, hat es aber mit einigen starken Distanzspezialisten zu tun und wird für einen Geldgewinn alles optimal antreffen müssen. Undine (12) ist in der Startphase stets sehr heikel und momentan auch ein wenig ausser Form, sodass sie ebenso als Aussenseiterin zu handeln ist wie die es hier deutlich zu schwer antreffende Nadi Venus (2).
Unser Tipp: Beauty Gill (11) – Glide Affair (8) – Scarlet Lavie (1)
Einschätzung: 11 – 8 – 1 – 6 – 7 – 9 – 10 – 3 – 5 – 4 – 12 – 2
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Royal Crown Venus (8) läuft in überragender Form, auch wenn er sicher auf der Mitteldistanz besser aufgehoben ist, sollte der Sieg über ihn führen. Sherlock (5) kann mit seinem guten Antritt durchaus rasch an die Spitze ziehen um diesmal über die Kurzstrecke vielleicht Revanche an Royal Crown Venus für heuer bereits zwei knappe Niederlagen zu nehmen.
Xena Venus (1) ist eine sehr schnelle Beginnerin und kannte hinter Mitfavorit Sherlock ein optimales Rennen vorfinden um bei rechtzeitig freier Fahrt zum Sieg zu gelangen. MS Batman (10) zeigte sich auf seine alten Tage bei den letzten Auftritten „frisch“ und kann bei abermals optimalen Rennen wieder eine Spitzenplatzierung holen. Rio de Alar (11) gefiel beim Start nach der Pause mit Rang drei ausgezeichnet und kann bei idealen Bedingungen auch hier wieder eine prominente Rolle spielen.
Harsateur (12) ist stets für eine vordere Platzierung gut genug, jedoch muss aus der zweiten Reihe alles passen um wieder in den Top-3 zu landen. Grace Attack Venus (9) hat hinter schnellen Beginnern keine so schlechte Ausgangslage in der zweiten Reihe und ist bei fehlerfreiem Rennen durchaus für eine Überraschung gut. Tosca King (4) muss deutlich mehr zeigen als bei den letzten Auftritten, kann aber seinen guten Antritt für ein abermals kleines Geld nutzen.
Enjoy’s Glory (3) trifft auf etliche starke Gegner, kann aber dennoch um eine kleine Prämie kämpfen. Zarewitsch (7) kommt nach längerer Pause an den Ablauf und wird ein ruhiges Rennen erhalten und erst gegen Ende des Rennens eingesetzt werden. Boogie Woogie (6) konnte nur am 04. 10. einen kleinen Ansatz zeigen, blieb sonst aber farblos und muss eine Leistungsexplosion zeigen um überraschen zu können. Pinocchi O (2) blieb schon länger einiges schuldig und ist nach den letzten Vorstellungen nach nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Royal Crown Venus (8) – Sherlock (5) – Xena Venus (1)
Einschätzung: 8 – 5 – 1 – 10 – 11 – 12 – 9 – 4 – 3 – 7 – 6 – 2
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Mon Amour Venus (1) kann deutlich mehr als in der Quali gezeigt und kann sich mit der ebenfalls in der Quali gut entsprechenden Zelistrohilla (2) den Sieg ausmachen. But Alone (6) gefiel nach sehr langer Pause vom Probelauf zum ersten Lebensstart mit Rang drei ausgezeichnet und kann auch hier wieder eine Top-3 Platzierung holen.
Allegra Mo (13) verfügt über einen sehr schnellen Antritt und sollte trotz zweiter Reihe bald im Vordertreffen zu finden sein, benötigt dann aber alles optimal um wie zuletzt ein Platzgeld zu holen. Varadero Venus (3) machte nach kurzer Unsicherheit noch eine sehr gute Figur mit Rang fünf und ist bei glattem Gang diesmal durchaus weiter vorne zu erwarten. Paytime (5) konnte die Qualileistung beim Lebensdebüt nicht im geringsten bestätigen, sollte sich mit den Bögen in der Krieau aber besser zurechtfinden und somit weiter vorne agieren können.
Heros de Bry (7) zeigt in der Arbeit sehr gute Ansätze und kann glattlaufend überraschen. Jimmy Jim (12) trifft auf stärkere Gegner als bei seinen beiden Ehrenplätzen in Wels, ist für einen kleineren Geldgewinn bei passendem Rennverlauf aber vorstellbar. Uriel (8) hat eine schlechte Ausgangslage und wird nach der Pause sicherlich noch nicht überfordert werden.
Spectra (11) muss glatt über die ersten Meter kommen, ist für ein kleines Geld jedoch nicht komplett auszuschliessen. Blind Date (10) konnte über die Mitteldistanz noch nicht überzeugen und zählt daher als Aussenseiterin. Louis Quartorze (9) muss wieder mehr zeigen als vor zwei Wochen in Ebreichsdorf um in die dotierten Ränge gelangen zu wollen. Lucy O (4) konnte bisher noch keinen Ansatz erkennen lassen und zählt daher als krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: Mon Amour Venus (1) – Zelistrohilla (2) – But Alone (6)
Einschätzung: 1 – 2 – 6 – 13 – 3 – 5 – 7 – 12 – 8 – 11 – 10 – 9 – 4
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Eve de Veluwe (2) zeigte sich bei den Starts nach dem Derby nicht nur siegreich sondern deutlich gesteigert und ist in dieser Form mit optimaler Startnummer nur schwer zu biegen. Am ehesten ist dies der sehr speedigen gleichaltrigen Kronos Vivienne (12) zuzutrauen, sofern das Tempo vorne weg zügig gestaltet wird. Xaver Venus (9) verkaufte sich bei den Starts in der Krieau stets gut und sollte zumindest um eine Top-3 Platzierung wieder eine sehr gute Rolle spielen.
Super Celebration RZ (4) trifft immer wieder auf starke Konkurrenz, zeigt sich aber konstant im Vordertreffen und ist daher auch diesmal vor allem im Hinblick auf die Viererwette ein Fix-Kandidat. Admiral Fuchs (1) kann von der Startnummer profitieren um im Windschatten der Favoritin ein ideales Rennen vorzufinden um ein Platzgeld anzuvisieren. Ella F (13) hat keine optimale Ausgangslage, ist bei passendem Rennverlauf aber dennoch für ein gutes Geld nicht auszuschliessen.
Quuenie (8) hat kein aufregendes Formenbild anzubieten, hat jedoch bei optimaler Fahrt das Zeug für eine Überraschung. CC O (11) zeigte zuletzt einen recht ordentlichen Ansatz und kann durchaus wieder in den Geldrängen landen. Lia Sunrise (3) muss deutlich mehr zeigen als beim Start in Ebreichsdorf, wird aber auch bei optimalem Ablauf nur ein kleines Geld mitnehmen können. Apples (7) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, wird es in dieser Prüfung für eine Platzierung in den Geldrängen wohl zu schwer haben.
Emili MS (6) hat es für eine vordere Platzierung ebenfalls deutlich zu schwer, kann aber vielleicht ein kleines Geld erreichen. Liberty Venus (5) muss sich deutlich stärker zeigen als bei den beiden Starts nach der langen Pause um in die Entscheidung eingreifen zu können. Jacques Lemans (10) ist aus der zweiten Reihe gegen die hier starke Gegnerschaft nur schwer vorstellbar und tritt als krasser Aussenseiter an.
Unser Tipp: Eve de Veluwe (2) – Kronos Vivienne (12) – Xaver Venus (9)
Einschätzung: 2 – 12 – 9 – 4 – 1 – 13 – 8 – 11 – 3 – 7 – 6 – 5 – 10
Tipps
1600 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 1
Oscar the Jan R (2) siegte zuletzt zwei Mal in sehr starkem Stil und ist trotz starker Konkurrenz wohl nur schwer zu schlagen. Seppi Barosso (5) und Dream Gill (3) werden versuchen an die Spitze zu gelangen um Start-Ziel zu gewinnen, werden sich aber vermutlich gegenseitig zuviel Kraft in der Anfangsphase kosten, sodass es gegen den Favoriten schwer werden wird.
Ebenso ein sehr starker Beginner ist Luggi Venus (4) der ebenfalls an vorderster Front mitmischen könnte, jedoch muss er sich wieder von besser Seite als in Ebreichsdorf zeigen um ganz vorne mitzumischen. Hulk Venus (10) läuft in sehr starker Verfassung und kann von den Positionskämpfen in der Anfangsphase profitieren um bei günstiger Lage seinerseits eine Top-3 Platzierung zu holen.
How Nice S.R. (9) läuft weiterhin in sehr starker Verfassung, jedoch wird es wie am 04. 10. über die Sprintstrecke aus der zweiten Reihe verdammt schwer. Justice (12) patzte bei seinen letzten Starts immer wieder in der Anfangsphase, zeigte jedoch jeweils eine überragende Speedleistung und kann trotz zweiter Reihe abermals ein gutes Geld mitnehmen. Somebody’s Diamond (13) hat eine sehr schwere Aufgabe vor sich und wird wohl ein ruhiges Aufbaurennen für die Wintersaison erhalten.
Lady Lucie (7) hat eine schlechte Ausgangslage mit der hohen Startnummer in der ersten Reihe, womit es für eine Top-3 Platzierung schwer werden wird, ganz unterschätzen sollte man die Love You-Tochter bei optimalem Rennverlauf dennoch nicht komplett. O Mia Bella (11) hat aus der zweiten Reihe eine wohl zu schwere Aufgabe vor sich und ist selbst für einen kleinen Geldgewinn nur schwer vorstellbar.
Free Soul (1) kann seine ideale Startnummer ausnutzen um wie am 04. 10. auch hier wieder zu überraschen, muss sich dafür aber stärker zeigen als bei den letzten zwei Starts. Monstergirl JDS (6) wird es in dieser Gesellschaft zu schwer haben, kann aber durchaus in einen der nächsten Rennen im Winter für eine Überraschung sorgen. Gegen Komtess Bo (8) sprechen Form, Startplatz und Gegnerschaft womit sie krasse Aussenseiterin ist.
Unser Tipp: Oscar the Jan R (2) – Seppi Barosso (5) – Dream Gill (3)
Einschätzung: 2 – 5 – 3 – 4 – 10 – 9 – 12 – 13 – 7 – 11 – 1 – 6 – 8
Tipps
2100 Meter (Autostart)
PMU Premium Race 2
Dragon Darche (8) ist natürlich als Sieger von fünf Rennen bei sechs Starts heuer zu favorisieren, jedoch zeigte sich der Strebl-Crack doch leicht verwundbar. Bei Wolphi Autriche (5) muss Christoph Fischer eine gute Dosierung zwischen Offensive und Defensive finden, kann dann aber den Favoriten schlagen befindet er sich doch in sehr guter Gesamtform.
Jagaro Mo (12) zeigte sich bei den letzten Auftritten wieder ähnlich stark wie im Vorjahr und ist bei passenden Bedingungen sicherlich wieder unter den ersten Drei zu finden. Uranosky Etoile (10) streute bei seinen letzten Auftritten immer wieder Fehler ein, kommt er glatt über den Kurs und wird das Rennen vorne weg zügig gestaltet kann er durchaus eine Siegesserie wie im Vorjahr starten.
Orange Venus (9) verkaufte sich zuletzt als Vierte sehr gut und ist mit Sicherheit auch in dieser Prüfung bei passenden Bedingungen wieder weit vorne mit von der Partie. Kiwi Superstar (7) läuft in sehr starker Form und bringt auch jetzt in der hohen Gewinnklasse stets sehr gute Leistungen, dennoch wird es für ihn diesmal wohl eher um ein kleines Geld gehen.
Mariah’s Baby K.V. (1) kommt zwar aus ein wenig schwächerer Garnitur, jedoch waren die beiden Ehrenplätze in Österreich sehr stark, sodass ihr bei günstigem Rennverlauf eine abermalige gute Platzierung zuzutrauen ist. Stravinskij Bigi (6) agierte in Wels zwei Mal mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd unglücklich und sollte hier zumindest um eines der besseren Gelder nicht ganz unmöglich sein. Santiago Diamond (11) hat eine sehr schwere Aufgabe vor sich und kommt zudem aus einer längeren Pause womiter sicherlich nicht zu hart angefasst wird.
Successfull (3) gefiel als Zweiter zu Wolphi Autriche nicht so schlecht, wird es gegen die hier antretende Konkurrenz aber wohl zu schwer haben. DJ D’Urfist (4) kommt mit starkem Formenbild aus den Tour Trotteur Francais Rennen an den Ablauf, wird hier aber wohl nur schwer eine Chance besitzen. Milow (2) ist für eine kleine Prämie nicht komplett aus der Welt, jedoch ist die Gegnerschaft wohl eine Spur zu stark.
Unser Tipp: Dragon Darche (8) – Wolphi Autriche (5) – Jagaro Mo (12)
Einschätzung: 8 – 5 – 12 – 10 – 9 – 7 – 1 – 6 – 11 – 3 – 4 – 2
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 3
Pferde 1-6: 2100 Meter; Pferde 7-9: 2120 Meter; Pferd 10-11: 2140 Meter
Good Fellow (1) wird wenn er fehlerfrei ins Rennen findet der Sieg nicht zu nehmen sein, agiert er momentan doch sehr stark. Vrai Lord (11) benötigt mit der 40 Meter Zulage unterwegs natürlich alles ideal, sollte aber dennoch wieder eine gute Figur abgeben können. Azov (9) siegte zuletzt sehr leicht und ist bei halbwegs passendem Rennverlauf auch hier wieder weit vorne zu erwarten.
Ami du Pressoir (10) zeigte zuletzt einen kleinen Ansatz und kann diesmal vielleicht schon eine bessere Platzierung erlaufen. Elite de la Vitard (8) muss sich wieder ein wenig von besserer Seite präsentieren als bei den letzten zwei Auftritten, ist dann aber mit Sicherheit wieder um ein besseres Geld mit dabei. Boogie Pat (5) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen und hat zudem keine gute Ausgangslage im Band, ist aber von den Pferden aus dem ersten Band sicherlich hinter Good Fellow am stärksten zu sehen.
Andalou (6) zeigt mit Rang drei wieder einen guten Ansatz und kann auch hier wieder ein schönes Geld sehen. Felicio Tejy (3) patzte bei den letzten Auftritten in der Startphase, kommt er glatt ins Rennen kann er durchaus ein kleines Geld einsammeln. D Day du Rochy (2) verfügt über einen guten Antritt aus den Bändern und ist dadurch natürlich jederzeit für eine kleine Prämie gut. Casino Maro (7) ist sehr fehleranfällig und mit der Zulage eigentlich nur sehr schwer vorstellbar. Abetka TF (4) hat sich heuer noch gar nicht angezeigt und ist nur krasse Aussenseiterin.
Unser Tipp: Good Fellow (1) – Vrai Lord (11) – Azov (9)
Einschätzung: 1 – 11 – 9 – 10 – 8 – 5 – 6 – 3 – 2 – 7 – 4
Tipps
3600 Meter (Bänderstart)
PMU Premium Race 4
Pferd 1: 3600 Meter; Pferde 2-3: 3620 Meter; Pferde 4-6: 3640 Meter; Pferd 7: 3660 Meter
Mister Big Yankee (5) hat vor zwei Wochen ein ruhiges Aufbaurennen erhalten, gefiel mit Rang fünf in starker Gesellschaft aber nicht so schlecht und kann in diesem Steherrennen als Sieger hervorgehen. Guliano Bo (4) ist trotz seines nicht sehr aussagekräftigen Formenbildes weit vorne zu erwarten ist er doch Spezialist für solche Steherbewerbe. Samovar As (2) konnte in seiner Gewinngarnitur heuer noch nicht überzeugen, ist hier aber gut untergekommen und müsste gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen.
Latte Macchiato (1) steht günstig im Bewerb, muss aber doch ein wenig mehr zeigen als zuletzt um das Rennen für sich zu entscheiden. Folies Bergère (7) muss einiges an Vorgabe leisten, ist aber eigentlich auf jeder Distanz zu Hause und sollte bei passendem Rennverlauf wie schon die ganze Saison eine gute Figur abgeben können. Mister Magic (6) muss mehr zeigen als bei seinen letzten Starts, kann aber durchaus ein kleines Geld mitnehmen. No Gelt Face (3) ist auf kürzeren Wegstrecken deutlich stärker und daher nur krasser Aussenseiter.
Unser Tipp: Mister Big Yankee (5) – Guliano Bo (4) – Samovar As (2)
Einschätzung: 5 – 4 – 2 – 1 – 7 – 6 – 3