Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Christian Höbart Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Queen Mum Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Quuenie (5-8-5-3-2)
|
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
76,1
|
1 |
Besitzer: Stall Grafenhof Rekord: 1:15,70 Abstammung: v. Bird Parker a.d. Esperance Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Krypton (4-3-5-5-6)
|
|
Jonas Steiner E
Gregor Krenmayr |
|
13,7
|
1 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Vivarenne Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Velvet Venus (5-7-5-5-6)
|
|
Christian Eisl
Sascha Fischer |
|
42,2
|
1 |
Besitzer: Stall Feuerkultur Trav Kb Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Pascia Lest a.d. Southwind Pamona Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Delaware Wise As (6-1-1-1-2)
|
|
Christoph Planitzer
Mario Zanderigo |
|
4,3
|
3 | 5 | 5 | |
2 |
Besitzer: Josef Doppler Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Gigant Neo a.d. Sweet Challenger Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Garcia (0-2-4-2-1)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
39,8
|
2 |
Besitzer: Peter Lombardini Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Luna Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Lumina Venus (3-1-3-3-4)
|
|
Christoph Fischer
Manfred Schub |
|
5,4
|
2 |
Besitzer: Stall Most Wanted Rekord: 1:19,20 Abstammung: v. Shaman Hall a.d. Moulin Rouge Geboren: 2021 Züchter: Martin Floh Geschlecht: Hengst
Au Revoir (3-0-6-3-5)
|
|
Martin Floh (AM)
Sascha Fischer |
|
58,9
|
2 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Oropuro Bar a.d. Dakota Wise Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Dabih Etoile (5-7-3-9-8)
|
|
Nadja Reisenbauer
Wolfgang Ruth |
|
90,0
|
1 | 4 | 3 | |
3 |
Besitzer: Johann Brandmayr Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Natalie Go Geboren: 2019 Züchter: Johann Brandmayr Geschlecht: Wallach
Black Moon (3-3-8-1-4)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
16,5
|
3 |
Besitzer: Roland Asen U. Leopold Wimmer Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. SJ's Photo a.d. Independence Venus Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
SJ's Legacy (1-1-2-3-6)
|
|
Gregor Krenmayr
Gregor Krenmayr |
|
15,9
|
3 |
Besitzer: Kurt Sokol Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Dijon a.d. Super Hall Geboren: 2021 Züchter: Dipl. Tzt. Werner Neumann Geschlecht: Stute
Super Crown (1-2-1-2-0)
|
|
Kurt Sokol
Gerhard Mayr |
|
6,4
|
3 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dellaria Jet Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Delta Venus (3-6-5-5-8)
|
|
Thomas Royer (AM)
Gregor Krenmayr |
|
4,3
|
| 3 | | 5 |
4 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:14,90 Abstammung: v. Nevio a.d. Limosin WF Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Aufunddavon (6-3-5-11-2)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
53,1
|
4 |
Besitzer: Stall Lärchenhof Rekord: 1:17,40 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dorian Venus Geboren: 2019 Züchter: Stefan Reichebner,Nikolaus Matzka, Geschlecht: Hengst
Dorinando (2-5-1-4-5)
|
|
Matthias Walcher
Johann Lichtenwörther |
|
****
|
4 |
Besitzer: Stall Desohara Rekord: 1:18,70 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Gridoron Venus Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Gracie Venus (1-1-1-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
27,3
|
4 |
Besitzer: Johann Taxacher Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Eros Du Chene a.d. Cocorosie Renka Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Jace Renka T F (7-5-4-0-5)
|
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
|
57,7
|
| | 2 | |
5 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Ready Cash a.d. Evin Boko Geboren: 2020 Geschlecht: Hengst
Nurmos Boko (1-5-1-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,5
|
5 |
Besitzer: Rudolf U. Sylvia Hagleitner Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Booster Winner a.d. Power Metro Geboren: 2020 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Winner (2-5-1-0-4)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
5,5
|
5 |
Besitzer: Stall Winner Stable Rekord: 1:18,40 Abstammung: v. Varenne a.d. Sherie Geboren: 2021 Züchter: Hubert Brandstätter Geschlecht: Hengst
Il Capitano V (4-2-4-2-2)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
16,7
|
5 |
Besitzer: Martin U. Rupert Schwaiger Rekord: 1:13,20 Abstammung: v. Prodigious a.d. Find The Magic Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Stepstone (2-5-4-4-7)
|
|
Martin Schwaiger (AM)
Mario Zanderigo |
|
25,6
|
| 1 | | 4 |
6 |
Besitzer: Peter Kahn Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Nevele Wood a.d. Foto Finish Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Quality Control (6-7-10-1-10)
|
|
Joseph Verbeeck
Gerhard Mayr |
|
23,9
|
6 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Crazed a.d. Hot Curry Geboren: 2020 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Hotsummer (9-7-7-3-2)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
20,5
|
6 |
Besitzer: Stall Feuerkultur Trav Kb Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Impeto Grif a.d. Indiana KP Geboren: 2021 Züchter: Kaja Predan Geschlecht: Hengst
Inter KP (2-5-1-3-3)
|
|
Michael Schmid
Mario Zanderigo |
|
14,1
|
6 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:13,30 Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Cindy Viking Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Patron Viking (1-6-1-8-3)
|
|
Stefanie Mayr
Gerhard Mayr |
|
11,7
|
| | 1 | |
7 |
Besitzer: Stall LSDC Rekord: 1:13,90 Abstammung: v. Kaizer Jamacan a.d. Margit Boko Geboren: 2018 Züchter: Ing. Jiri Splichal Geschlecht: Hengst
Miracle (3-2-2-7-4)
|
|
Josef Schneiberg
Klaus Schartlmüller |
|
46,5
|
7 |
Besitzer: Stall Carnuntum Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Hans Hazelaar a.d. Anouk Boko Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Kaiser Hazelaar (7-5-5-5-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
30,4
|
7 |
Besitzer: Stall Ebe Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Muscles Yankee a.d. Shaina Geboren: 2021 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Wallach
Sixpack (3-4-4-6-1)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
32,6
|
7 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Rekord: 1:13,70 Abstammung: v. Broadway Fortuna a.d. As Promised Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Kytana (1-4-2-9-6)
|
|
Matthias Stocker
Johann Lichtenwörther |
|
4,8
|
5 | | | 1 |
8 |
Besitzer: Christine Kellermeier Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Brioni a.d. Almond Rich Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Happy Jack (1-1-4-1-2)
|
|
Christoph Fischer
Manfred Schub |
|
3,9
|
8 |
Besitzer: Stall DANTE Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Tiger Woods As a.d. Last Dance S Geboren: 2019 Züchter: Jarmila Cervenakova Geschlecht: Hengst
Look At Me (8-4-6-0-4)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
10,7
|
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:12,30 Abstammung: v. Face Time Bourbon a.d. Spada Nera Geboren: 2021 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Stute
Face Time Spada (4-1-1-1-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,2
|
8 |
Besitzer: Kurt Pletschacher Rekord: 1:14,50 Abstammung: v. Caen Oldeson a.d. Co Go Harley Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Jo Jo Harley (0-3-5-5-2)
|
|
Kurt Pletschacher
Gerhard Mayr |
|
17,3
|
2 | | | 3 |
9 |
Besitzer: Stall Elisabeth Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Super Brandy Geboren: 2019 Züchter: Rosa Maria Veszely Geschlecht: Wallach
Abacco's Prime (2-2-5-4-7)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
28,4
|
9 |
Besitzer: Stall Timo Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Abano As a.d. Ester Victory Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Estabano (9-8-4-10-12)
|
|
Thomas Pribil
Karl Höbart |
|
57,0
|
9 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Four Roses (D) Geboren: 2021 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Treasure Venus (5-6-5-4-5)
|
|
Wolfgang Ruth
Wolfgang Ruth |
|
84,5
|
9 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Ryan's Patrik a.d. Mercedes SL Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power BMG (3-13-3-1-1)
|
|
Manuel Hagleitner
Gerhard Mayr |
|
73,5
|
4 | | 4 | |
10 |
Besitzer: Herbert Wirtl Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Self Admirer Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Elfadmira Jet (1-5-0-9-6)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
17,4
|
10 |
Besitzer: Stall Kitzbühel Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Chaparal De Vandel a.d. Elli Venus Geboren: 2020 Züchter: Matthäus Zimmermann Geschlecht: Wallach
Chaparal RZ (1-1-3-3-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
2,0
|
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (5-2-3-1-4)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
|
12,7
|
| 2 | | 2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Daniela Sykora Rekord: 1:12,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Uschi Diamant Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Diamant Venus (12-0-3-2-0)
|
|
Ing. Peter Sykora
Wolfgang Ruth |
|
7,3
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12 |
Besitzer: Annika Wurz Rekord: 1:11,60 Abstammung: v. Brad De Veluwe a.d. Ready To Fly Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Gloster Gladiator (7-5-7-7-7)
|
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
41,7
|
| | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13 |
Besitzer: Stall Kondi Rekord: 1:12,90 Abstammung: v. Rockfeller Center a.d. Prima Blue Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Elmet Blue (4-11-1-6-2)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
20,7
|
| | | |
Tipps
Nurmos Boko (5) konnte fünf seiner sechs Starts in Schweden siegreich absolvieren und sollte in seiner neuen Heimat gleich einen weiteren Erfolg feiern können, wenngleich er auf längeren Distanzen sicherlich besser aufgehoben ist gilt er doch nicht als Blitzstarter. Happy Jack (8) gewann vor drei Wochen in der Krieau in eindrucksvollem Stil hat aber in diesem Sprintbewerb jedoch mit der äußersten Startnummer nicht die besten Voraussetzungen, ist in aktueller Form aber dennoch als härtester Herausforderer zu sehen. Black Moon (3) läuft über die Kurzstrecke seine besten Rennen und hat auch eine gute Ausgangslage, womit er den Favoriten bei guter Tagesform durchaus gefährlich werden kann. Abacco’s Prime (9) mischt immer wieder um bessere Gelder mit, benötigt aus der zweiten Reihe aber ein ähnlich gutes Rennen wie zuletzt in Ebreichsdorf um unter den ersten Drei landen zu können. Elfadmira Jet (10) zeigte sich beim Sieg zuletzt ähnlich stark wie im Frühjahr bei ihren Topleistungen und sollte bei Bestätigung dieser Vorstellung abermals eine gute Rolle spielen. Aufunddavon (4) patzte zuletzt nach längerer Zeit wieder einmal in der Startphase, kann nach seinen starken Auftritten davor jedoch diese Form umgehend vergessen machen. Garcia (2) hat derzeit nicht das beste Formenbild zur Hand, ist jedoch ein sehr schneller Beginner in Verbindung mit der günstigen Startnummer somit ein Kandidat für eine Überraschung, holte er seine drei Krieauer Siege doch allesamt über die Sprintstrecke. Miracle (7) ist für eine Prämie nie auszuschließen, hat es jedoch mit sehr starker Konkurrenz zu tun und wird alles passend vorfinden müssen. Quality Control (6) ist ebenso schnell wie auch fehleranfällig, kann aber wohl nur bei zu schnellem Rennen im Speed ein besseres Geld holen. Quuenie (1) ist für eine Prämie nicht komplett unmöglich, hat es aber ähnlich schwer wie bei den letzten zwei Starts.
Nurmos Boko (5) – Happy Jack (8) – Black Moon (3)
Einschätzung: 5-8-3-9-10-4-2-7-6-1
Tipps
Chaparal RZ (10) präsentiert sich weiterhin in Bestform, gefiel er doch mit aufwändigem Rennverlauf in zweiter Spur ohne Führpferd und Rang drei abermals ausgezeichnet und sollte über die Steherdistanz in aktueller Form trotz zweiter Reihe das zu schlagende Pferd sein. Power Winner (5) sollte durch ihren guten Antritt eine günstige Lage im Vordertreffen vorfinden um unter den ersten Drei zu landen. Look At Me (8) kommt nach Sommerpause wieder an den Ablauf und hat fehlerfrei mit idealen Bedingungen auch Möglichkeiten auf den Sieg. SJ’s Legacy (3) ist ein schneller Beginner und sollte eine günstige Lage an der Innenkante vorfinden um wie bei den meisten seiner letzten Starts um ein Platzgeld zu kämpfen. HotSummer (6) holte bei den letzten Auftritten immer wieder kleinere Geldgewinne, findet es in dieser Prüfung jedoch ein wenig passender vor und kann somit durchaus unter den ersten Drei landen. Lumina Venus (2) konnte heuer schon einige Top-3 Platzierungen erlaufen, trifft nun aber auf stärkere Konkurrenz und wird daher alles ideal antreffen müssen um ihre Serie fortsetzen zu können. Krypton (1) kann die innere Startnummer für ein passendes Rennen an der Innenkante nutzen, wird sich aber steigern müssen um mehr als ein kleines Geld mitzunehmen. Kaiser Hazelaar (7) benötigt ein zügig gestaltetes Rennen um sich wie zuletzt im Speed besser ins Bild zu rücken, kann dann aber eine kleine Prämie holen. Estabano (9) ist auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben und hat zudem den Nachteil der zweiten Reihe, womit es selbst für einen kleinen Geldgewinn alles andere als leicht wird.
Chaparal RZ (10) – Power Winner (5) – Look At Me (8)
Einschätzung: 10-5-8-3-6-2-1-7-9 – Nichtstarter: 4 Dorinando
Tipps
Face Time Spada (8) ist weiterhin ungeschlagen, hat diesmal mit der äußersten Startnummer jedoch ein wenig schwierigere Bedingungen vor sich, gilt aber dennoch als klare Favoritin. Super Crown (3) musste sich der Favoritin bisher immer beugen, kann die bessere Startnummer aber vielleicht nutzen um diese in Bedrängnis zu bringen. Inter KP (6) hat sich in den letzten Rennen stetig an die beiden Stuten herangearbeitet, wird es zwar für den Sieg schwer haben sollte aber wieder in den Top-3 landen. Sixpack (7) hat gegen das genannte Trio keine leichte Aufgabe vor sich, darf sich bei ganz optimalen Bedingungen jedoch Chancen auf ein Platzgeld ausrechnen. Il Capitano V (5) wird sich sicherlich steigern müssen, kann mit ähnlicher Leistung wie im Probelauf am 18.08. in Ebreichsdorf aber durchaus um ein besseres Geld mitmischen. Gracie Venus (4) gewann ihre beiden Starts jeweils sicher, tritt jedoch erstmals in einem Zuchtrennen an und muss sich gegen die hier schon erprobten Pferde erst beweisen. Au Revoir (2) findet sich in der Krieau möglicherweise ein wenig besser zurecht als in Baden und Ebreichsdorf, wird aber denn wie im AROC Derby gemeinsam mit Velvet Venus (1) und Treasure Venus (9) nur eine Rolle um ein kleines Geld spielen können.
Face Time Spada (8) – Super Crown (3) – Inter KP (6)
Einschätzung: 8-3-6-7-5-4-2-1-9
Tipps
Kytana (7) läuft ein wenig den Sieg hinterher, bringt auf der Steherstrecke aber immer wieder starke Leistungen und kann bei passendem Rennverlauf für die neuen Besitzer vielleicht den ersten Erfolg erringen. Delta Venus (3) wird zwar deulich mehr zeigen müssen als bei ihren letzten beiden Auftritten, fühlt sich in der Krieau jedoch am wohlsten und konnte auch ähnliche Aufgaben bereits lösen womit sie zu den Sieganwärtern in dieser Prüfung zu zählen ist. Diamant Venus (11) hat mit der höchsten Zulage natürlich ein ordentliches Handikap aufzuholen, kommt jedoch aus deutlich stärkerer Garnitur und sollte bei idealen Bedingungen zumindest unter den ersten Drei zu finden sein. Delaware Wise As (1) geht mit sehr guter Form und Nummer in diese Aufgabe, nimmt gegenüber der Konkurrenz jedoch einiges an Geld auf und ist sicherlich auf kürzeren Distanzen stärker einzuschätzen, kann man jedoch in Führung das Rennen ein wenig zu seinen Gunsten gestalten, wird er hier durchaus seine Möglichkeiten auf ein besseres Geld besitzen. Elmet Blue (13) konnte bei seinen zwei Österreich-Starts mit kleineren Geldgewinnen einen sehr guten Eindruck hinterlassen, benötigt natürlich auf Grund der hohen Pönale alles passend ist dann aber durchaus für eine Top-3 Platzierung möglich. Stepstone (5) hat eine schlechte Ausgangslage im Band ausgefasst, läuft aber sehr beständig und sollte daher zumindest um einen kleineren Geldgewinn kämpfen. Patron Viking (6) verfügt über einen sehr starken Antritt und wird sich mit Delaware Wise As wohl um die Führung streiten. Schafft man den Weg an die Spitze hat Patron Viking seine besten Rennen auch von dort aus bestritten und kann für eine Überraschung sorgen. Jo Jo Harley (8) konnte bei seinen letzten Starts immer um Geldgewinne kämpfend gefallen und ist bei passendem Rennverlauf auch hier wieder im Bereich der Ränge 3-5 zu erwarten. Aaron (CZ) (10) ist nie zu unterschätzen, vor allem wenn das Rennen zügig gestaltet wird, kann aber wohl auch im Bestfall nur um ein Platzgeld eingreifen. Power BMG (9) zeigte bei den letzten beiden Starts wieder einen Formanstieg, wird in dieser Gesellschaft mit der 20 Meter-Zulage jedoch im Idealfall nur eine kleine Prämie mitnehmen können. Gloster Gladiator (12) gefiel bis zu seinem Fehler beim Österreich-Debüt nicht so schlecht, hat mit der hohen Zulage aber wohl eine zu schwere Aufgabe vor sich und geht abermals als Außenseiter ins Rennen. Dabih Etoile (2) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, wird in dieser Gesellschaft aber wohl auch in Bestform nur schwer in die dotierten Ränge finden. Jace Renka T F (4) konnte bei den Platzierungen zuletzt gute Leistungen zeigen, jedoch sprechen Startplatz und die sehr gute Gegnerschaft doch klar gegen ihn.
Kytana (7) – Delta Venus (3) – Diamant Venus (11)
Einschätzung: 7-3-11-1-13-5-6-8-10-9-12-2-4
Tipps
Melody’s Fabula (7) gewann ihr Lebensdebüt souverän und sollte wenn es keine Komplikationen gibt wohl auch diesmal als Siegerin hervorgehen. Power Fabulous (5) hinterließ mit bzw. beim Ehrenplatz ebenfalls einen guten Eindruck und sollte abermals eine gute Rolle spielen. Merci Sherie (2) qualifizierte sich zwar in keiner schnellen Zeit aber gutem Stil womit sie gleich beim Lebensdebüt eine Top-3 Platzierung erlaufen kann. Power Mystic (3) wirkt noch ein wenig roh jedoch extrem laufgewaltig und ist daher bei fehlerfreiem Rennen durchaus ein Kandidat für eine Platzierung unter den ersten Drei. Power Winnetou (4) wirkte zumindest sehr sicher und sollte daher bei seinem Lebensdebüt zumindest in die Geldränge finden. Anela (1) wird sich gegenüber der Quali ebenso steigern müssen wie Donato J’eso (6) nach seinen bisherigen Rennauftritten Tschechien um hier eine bessere Rolle spielen zu können.
Melody’s Fabula (7) – Power Fabulous (5) – Merci Sherie (2)
Einschätzung: 7-5-2-3-4-1-6
Tipps
Dorothy BR (6) fand zuletzt erst ganz spät freie Fahrt vor und gefiel auch bei ihren Starts davor in Berlin womit sie nach diesen guten Platzierungen in dieser doch passenden Prüfung als Siegerin hervorgehen kann. MS Fire (13) hat zwar eine schlechte Startnummer ausgefasst und zeigt ab und an Unsicherheiten, verfügt jedoch über enormes Laufvermögen um bei bester Tagesverfassung zum ersten Jahressieg zu gelangen. In A Gadda Da Vida (10) ist in der Startphase stets ein wenig heikel, womit die Ausgangslage aus der zweiten Reihe gar kein so großer Nachteil ist. Findet man ein passendes Führpferd und kann sich lange ziehen lassen, ist die Maharajah-Tochter aus der Deckung heraus auch für einen vollen Erfolg denkbar. Joe Cocker (14) enttäuschte bei den letzten Auftritten ein wenig, gelangt er jedoch wieder in die Spur zurück kann er mit Sicherheit eine bessere Rolle spielen. Velten Bodyguard (11) präsentierte sich bei den letzten Starts unterschiedlich, wird mit ähnlicher Leistung wie zuletzt jedoch abermals einen besseren Geldgewinn mitnehmen. No Carrots for You (1) hatte bei seinem Österreich-Debüt mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd alles andere als gute Bedingungen vorgefunden, dafür aber dennoch lange durchgehalten womit er bei passendem Rennverlauf eine Überraschung liefern kann. Eine solche hatte zuletzt True Blue (2) mit Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd gebracht, trifft hier nun aber auf ein wenig gewinnreichere und erfahrenere Gegnerschaft womit eine Wiederholung des Erfolges zu schwer werden wird, ein guter Geldgewinn jedoch abermals nicht komplett auszuschließen ist. Rivoli (4) verfügt über einen guten Antritt und kann wenn man eine günstige Position an der Innenkante findet durchaus ein kleines Geld anvisieren. Gold Eagle (9) konnte bei den letzten Starts gar nicht überzeugen, überraschte aber bei einen seiner ersten Auftritte heuer und ist mit ähnlicher Leistung wie damals zumindest für eine Prämie gut. Admirez Moi (3) hat nach kurzzeitigem Aufwärtstrend im Juli bei den letzten zwei Starts nicht überzeugen können und muss sich daher wieder von besserer Seite präsentieren. Lady Alone (7) ist zwar eine recht gute Beginnerin, hat jedoch eine schlechte Startnummer ausgefasst und benötigt dringend ein Rennen an der Innenkante was nur schwer gelingen wird womit sie als Außenseiterin antritt. Paloma Venus (12) benötigt auf der Mitteldistanz immer alles passend, die Grundvoraussetzungen sind für die antrittsschnelle Stute mit der zweiten Reihe jedoch schon von Haus aus nicht gegeben womit es auch für einen kleinen Geldgewinn wohl zu schwer wird. Nothing to Lose (8) konnte mit zuletzt Rang vier wieder einen leichten Formanstieg zeigen, wird mit der schlechten Startnummer aber wohl defensiv gesteuert werden müssen was die Chancen auf eine kleine Prämie doch deutlich mindert. Lucy O (5) konnte heuer noch keinen Ansatz erkennen lassen und ist daher krasse Außenseiterin.
Dorothy BR (6) – MS Fire (13) – In A Gadda Da Vida (10)
Einschätzung: 6-13-10-14-11-1-2-4-9-3-7-12-8-5
Tipps
Hot Hulk (11) ist die Klasse im Feld und konnte ähnliche Rennen schon für sich entscheiden womit er als Favorit antritt. Dandy Venus (3) steht gegenüber seiner Bezwingerin von zuletzt besser im Bewerb und läuft aus dem Band heraus seine besten Rennen, womit er glattgehend abermals eine Top-3 Platzierung holen kann. Atalanta (6) hat sich wieder in eine bessere Form gelaufen und zuletzt in Ebreichsdorf einen recht sicheren Erfolg eingefahren, womit sie bei passendem Rennverlauf trotz Zulage wieder ganz vorne mitmischen sollte. Truman Venus (7) konnte bei allen seinen Auftritten heuer ganz starke Leistungen zeigen und ist auch in dieser Prüfung mit Sicherheit weit vorne zu finden. Mister Lord Venus (2) baut immer wieder kleine Fehler ein, kann er sich diese verkneifen steht er günstig im Bewerb und kann sich um ein besseres Geld einschalten. Chac Pipe BMG (8) ist doch ein wenig vom Rennverlauf abhängig, kann bei passenden Bedingungen aber durchaus um ein Platzgeld eingreifen. Be Happy Now (9) steht nicht gerade günstig im Bewerb und Band, brachte heuer aber schon starke Leistungen womit zumindest ein kleiner Geldgewinn nicht unmöglich erscheint. Oklahoma Venus (5) ist zwar für eine kleine Prämie nicht komplett unmöglich, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage im Band ausgefasst und wird schon ein wenig Rennglück benötigen. Vanessa’s Boy (10) konnte heuer zwei Mal kleine Ansätze zeigen aber bei weitem keine ähnliche Leistung wie in den vorherigen Saisonen womit er nur bei deutlicher Steigerung überraschen kann. Mister Bemms (1) hat keine einfache Aufgabe vor sich, konnte heuer aber schon einige Male kleinere Geldgewinn mitnehmen und ist bei ganz optimalen Ablauf zumindest für ein solches gut. Titus (4) wird gegenüber der letzten Leistungen einiges mehr zeigen müssen und gilt als krasser Außenseiter.
Hot Hulk (11) – Dandy Venus (3) – Atalanta (6)
Einschätzung: 11-3-6-7-2-8-9-5-10-1-4
Tipps
Gigolo Lover (10) ist das schnellste und gewinnreichste Pferd im Bewerb und ist fehlerfrei sicherlich ein heißer Sieganwärter. Yahoo Diamant (7) gewann nach Pause gegen den Hunyady-Sieger von 2020 Prosperous und verkaufte sich mit Platzierungen auch heuer schon in Paris-Vincennes ausgezeichnet womit er hier ebenfalls im Kampf um den Sieg zu erwarten ist. Ferrari Sisu (9) hat zwar kein aufregendes Formenbild zur Hand, hat es in der schwedischen Gold-Division aber auch mit deutlich stärkeren Gegnern zu tun und sollte bei passendem Rennverlauf auch ein Wörtchen um den Sieg mitreden können. Vorjahressieger Lozano Boko (6) hat mit den genannten Konkurrenten keine leichte Aufgabe vor sich, präsentierte sich aber bei Vorlauf und Finale zum Super Trot-Cup sowie beim leichten Erfolg zuletzt in der Krieau weiterhin in Höchstform und sollte bei passenden Bedingungen zumindest für eine Top-3 Platzierung chancenreich sein. Cuba del Duomo (5) gewann zuletzt über ähnliche Distanz im französischen Cavaillon und hatte im Frühjahr in Paris-Vincennes zwei Mal Platzgelder erlaufen und scheint sich auf längerer Distanz wohl zu fühlen, womit die Italienerin für ein besseres Geld auch nicht zu unterschätzen ist. Jaguar V Assum (3) bringt in Berlin und Wolvega auch stets starke Vorstellungen, wird es für den Sieg schwer haben kann sich idealen Bedingungen jedoch um ein Platzgeld einschalten. Cienfuegos Lamar (1) ist über die Kurzstrecke stets stark unterwegs, konnte über längere Distanzen in seiner Heimat aber auch noch nicht überzeugen und wird sich dahingehend steigern müssen um eine Rolle spielen zu können. Shining Star (2) befindet sich in starker Form jedoch fehlt womöglich die richtige Rennhärte um gegen solche Gegner ganz vorne mitzumischen, womit es im Idealfall wohl um einen kleinen Geldgewinn gehen wird. Maugli (4) war mit Ausnahme des vierten Platzes im Vorlauf zum Super Trot-Cup in Baden in Österreich immer fehlerhaft und muss daher erst einmal glatt über die Distanz kommen, kann sich dann aber wohl auch nur um ein kleines Geld einschalten. Galant Galaa (8) hat erst kürzlich in das Quartier von Henk Grift gewechselt mit zwei Platzierungen in den Top-3 auch gleich gute Ergebnisse erzielt, die Ausgangslage und die Gegnerschaft lassen im Idealfall aber wohl nur einen kleinen Geldgewinn zu.
Gigolo Lover (10) – Yahoo Diamant (7) – Ferrari Sisu (9)
Einschätzung: 10-7-9-6-5-3-1-2-4-8
Tipps
Kaiser RZ (5) gefiel beim Lebensdebüt mit Rang zwei und flotter Zeit, zeigte sich danach über die Mitteldistanz nicht ganz so spritzig kann nun nach Pause mit den frischen Kräften aber zum ersten Lebenssieg gelangen. Shiva Venus (6) konnte sich bei den letzten Starts stetig gesteigert präsentieren und ist sicherlich eine harte Herausforderin. Power Gaagaa (4) verfügt über enormes Laufvermögen ist derzeit allerdings noch sehr unsicher unterwegs, kommt er glatt über den Kurs kann er sich in die Siegfrage ebenfalls einmischen. Prosecco Dancing (2) kann durch das Lebensdebüt gesteigert sein um diesmal die gute Qualileistung zu bestätigen. Brima Ballerina (9) patzte zuletzt vor dem Start, gewann davor aber mit aufwändigem Rennverlauf in zweiter Spur ohne Führpferd und ist fehlerfrei sicherlich für einen besseren Geldgewinn möglich. Quentin (11) kommt mit guten Platzierungen und sogar einem Sieg aus Tschechien angereist, wird sich aber trotz des guten Formenbildes wohl steigern müssen um aus der zweiten Reihe ganz vorne mitzumischen. Hot Pepper (8) hatte zuletzt etwas Rennpech blieb man doch beim Zwischenangriff in äußeren Spuren hängen, findet man diesmal bessere Bedingungen vor ist eine Überraschung nicht auszuschließen. Donna’s Glück (10) hat den Nachteil der zweiten Startreihe und ist sicherlich auch auf der Mitteldistanz besser aufgehoben, kann fehlerfrei aber zumindest um ein kleines Geld eingreifen. Coletta Venus (1) wird sicherlich noch ein paar Rennen benötigen um weiter vorne eine Rolle spielen zu können, ist auf Grund der Ausgangslage aber zumindest für eine kleine Prämie möglich. Lovelle Venus (3) zeigt sich immer wieder fehlerhaft und muss erst einmal glatt über den Kurs finden. Massimo O (7) konnte heuer noch gar keinen Ansatz zeigen und ist krasser Außenseiter.
Kaiser RZ (5) – Shiva Venus (6) – Power Gaagaa (4)
Einschätzung: 5-6-4-2-9-11-8-10-1-3-7
Tipps
Sama Pride Venus (7) gefiel bei den Siegen im Championat der Fünf- und Sechsjährigen in Baden sowie in München-Daglfing ausgezeichnet, verkaufte sich auch im Bayern-Pokal mit kleinem Geldgewinn sehr gut und geht daher wohl als leichter Favorit ins Rennen. Alvena Matteus (10) ist auf Grund seiner Startschnelligkeit mit der zweiten Startreihe natürlich ein wenig gehandikapt, befindet sich aber sehr gut in Schuss und sollte abermals den Weg in die Top-3 finden. Neuerscheinung Global Divider (4) ist nicht ganz leicht unterzuordnen, kann aber auf Grund der guten Ausgangslage aber durchaus gleich eine gute Rolle spielen und eine Platzierung unter den ersten Drei erlaufen. CS Vendetta (9) hat zwar aus der zweiten Startreihe keine einfache Aufgabe vor sich, läuft jedoch in sehr starker Form und ist nach den letzten Auftritten durchaus wieder ein Platzgeld-Kandidat. Xaver Venus (5) kommt aus stets sehr stark besetzten Rennen und kann bei zügigem Rennen im Speed um ein besseres Geld mitmischen. Tusk (6) hat nach der Pause nun ein Rennen absolviert und kann bei passenden Bedingungen wie davor um eine bessere Prämie mitmischen. Tequila Trot (2) wird sich gegenüber der letzten Starts steigern müssen, ist aber dennoch nie weit weg von den Geldgewinnen weg womit ein kleines Geld nicht auszuschließen ist. Grafenegg (11) läuft eine tolle Saison, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage und wird daher ein wenig Rennglück benötigen um ganz vorne mit von der Partie sein zu können. Lucky Steel (8) hat mit der äußersten Startnummer eine schwere Aufgabe vor sich, ist bei optimalem Rennverlauf für eine Prämie aber nicht auszuschließen. Lord (CZ) (1) hat es wie bei seinen letzten Starts wohl zu schwer und ist krasser Außenseiter.
Sama Pride Venus (7) – Alvena Matteus (10) – Global Divider (4)
Einschätzung: 7-10-4-9-5-6-2-11-8-1 – Nichtstarter: 3 Xanthis Flicka
Tipps
Funny Rose Venus (6) konnte heuer schon ähnliche Prüfungen für sich entscheiden und geht als Favoritin ins Rennen. Dallas Venus (7) hat zwar kein überragendes Formenbild zur Hand, hat es aber eine Spur leichter als bei den letzten Starts und sollte daher unter den ersten Drei zu finden sein. Troja (2) läuft in konstant guter Form und sollte wie zuletzt um einen besseren Geldgewinn kämpfen. Admiral Fuchs (3) wird sich gegenüber der letzten Leistungen wieder ein wenig steigern müssen, ist dann aber ebenso ein Top-3 Kandidat. Ophelia (5) kommt nach Pause wieder an den Ablauf, kommt aber aus starker Garnitur um bei fehlerfreien Rennen eine Überraschung bringen zu können. Harsateur (1) konnte zuletzt zumindest ein wenig besser gefallen als bei den Starts zuvor, muss diesen Formanstieg aber erst bestätigen. Franklin Venus (4) hat aktuell nicht das beste Formenbild zur Hand, ist in diesem kleinen Feld bei Steigerung aber auch nicht komplett ohne Chancen.
Funny Rose Venus (6) – Dallas Venus (7) – Troja (2)
Einschätzung: 6-7-2-3-5-1-4