Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Karl Kneusel Abstammung: v. Brillantissime a.d. Tarragon As Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Athletic Power (4-7-3-3-1)
|
|
Jonas Steiner E
Gregor Krenmayr |
4,0
|
1 |
Besitzer: Stall No Limit Abstammung: v. Igor Font a.d. Landia Geboren: 2016 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Lieserl (6-6-8-11-8)
|
|
Barbara Hohenthanner
Gerhard Mayr |
46,4
|
1 |
Besitzer: Andreas Tomaschko Abstammung: v. Charly du Noyer a.d. Manatthan Grif Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Crema Di Noci (2-3-4-5)
|
|
Andreas Geineder
Andreas Geineder |
29,5
|
1 |
Besitzer: Gabor Garai Abstammung: v. Clint W Boko Geboren: 2018 Geschlecht: Stute
Lola Dragon (6-8-5-11-5)
|
|
Gabor Garai
Mario Zanderigo |
36,3
|
3 | | 1 | |
2 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Nevio a.d. Limosin WF Geboren: 2018 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Wallach
Aufunddavon (5-11-2-8)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
20,4
|
2 |
Besitzer: Karl Roth Abstammung: v. Bourbon Blue a.d. Solecita Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
El Pacco (7-7-9-3-10)
|
|
Karl Roth
Heinz Blaha |
99,9
|
2 |
Besitzer: Nina Jelleschitz U. Stall Wahnsinn Abstammung: v. Brandy Dei Fiori a.d. Massai Mara Geboren: 2014 Züchter: Martina Jelleschitz Geschlecht: Wallach
Madness (3-7-1-4)
|
|
Manfred Jelleschitz
Harald Sykora |
22,6
|
2 |
Besitzer: Stall Hope & Win Abstammung: v. Atlas De Joudes a.d. Vivian Buster Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Viper (4-5-8-11-6)
|
|
Johann ?hlinger
Gregor Krenmayr |
29,7
|
| | | |
3 |
Besitzer: Maximilian Frick Abstammung: v. Varenne a.d. Golden Girl (NED) Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Karl Schermer (2-1-5)
|
|
Maximilian Frick (AM)
Andreas Geineder |
29,1
|
3 |
Besitzer: Stall Try My Best Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Trymybest Venus (3-7-10-9)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
92,9
|
3 |
Besitzer: Martin U. Rupert Schwaiger Abstammung: v. Prodigious a.d. Find The Magic Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Stepstone (7-4-3-4-5)
|
|
Martin Schwaiger (AM)
Mario Zanderigo |
16,1
|
3 |
Besitzer: Stall Try My Best Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (Cz) (5-2-3-1-4)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
5,8
|
| | | |
4 |
Besitzer: Peter Kahn Abstammung: v. Nevele Wood a.d. Foto Finish Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Quality Control (8-10-1-10-5)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
29,1
|
4 |
Besitzer: Stall Zielgerade Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Futura November Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Franklin Venus (5-13-6-6-8)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Sascha Fischer |
14,6
|
4 |
Besitzer: Stall Calburry Ii Abstammung: v. Make It Happen a.d. Hermi S Geboren: 2015 Züchter: Hans Kucera Geschlecht: Wallach
Faster Than Usain (5-2-4-2-1)
|
|
Thomas Pribil
Gregor Krenmayr |
4,7
|
4 |
Besitzer: Willibald Pangerl Abstammung: v. Pastor Stephen a.d. Dahlia F Boko Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Jasmine Dragon (5-5-3-1-4)
|
|
Willibald Pangerl
Andreas Geineder |
19,2
|
| | 3 | 3 |
5 |
Besitzer: Moritz Ecke Abstammung: v. Varenne a.d. Nives Manco Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Eberhard Truppo (4-1-1)
|
|
Moritz Ecke (AM)
Robert Gramüller |
2,8
|
5 |
Besitzer: Josef Grünmann Abstammung: v. Regio a.d. Dumoine River Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Mirko Meadow (6-2-2-4-4)
|
|
Thomas Pribil
Mario Zanderigo |
21,4
|
5 |
Besitzer: Stall Gesvea Abstammung: v. SJ's Caviar a.d. Sissy Jean Boko Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Höwings Be My Lady (2-5-7-7-2)
|
|
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher |
26,1
|
5 |
Besitzer: Andreas Hauser Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Elle Boko Geboren: 2017 Züchter: Josef Hauser Geschlecht: Wallach
Oscarello (5-3-6-4)
|
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
2,1
|
| 4 | | 1 |
6 |
Besitzer: Mag. Wilhelm Huemer Abstammung: v. Trixton a.d. Aida Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Princess (D) (2-2-1-5)
|
|
Thomas Pribil
Gregor Krenmayr |
3,1
|
6 |
Besitzer: Stall Severine Abstammung: v. Sereno (F) a.d. Nina Du Pont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Fantastic Chalerie (7-7-11-2)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
4,1
|
6 |
Besitzer: Klaus Dresel Abstammung: v. Propulsion a.d. Rugiada Dei Rex Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Veyron Bros (6-4-7-7)
|
|
Klaus Dresel
Gregor Krenmayr |
3,3
|
6 |
Besitzer: Alois Moser Abstammung: v. Linato Mo a.d. Joy Of Mo Geboren: 2013 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Hengst
Juliano Mo (3-4-2-6-4)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
12,1
|
1 | | 2 | 2 |
7 |
Besitzer: Nina Jelleschitz Abstammung: v. Magic Tonight a.d. Wish Me Luck As Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Ayra (7-8-7-7)
|
|
Manfred Jelleschitz
Harald Sykora |
38,9
|
7 |
Besitzer: Stall Wieserhof Abstammung: v. Dream Vacation a.d. Neomy Venus Geboren: 2015 Züchter: Georg Gruber Geschlecht: Wallach
Chuppa Chups (5-6-4-5)
|
|
Erich Kubes
Robert Gramüller |
4,5
|
7 |
Besitzer: Stall Try My Best Abstammung: v. Bird Parker a.d. Garonne As Geboren: 2018 Geschlecht: Stute
Västerbo Garonne (10-8-7-7-6)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
99,9
|
7 |
Besitzer: Dr.Marie Lindinger Rekord: 1:14,47 / 1.925 m, 18.08.2024 Abstammung: v. Ganymede a.d. Giunone Dei Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Flash Gordon (4-2-1-3)
|
|
Marisa Bock
Robert Gramüller |
5,5
|
| 1 | | |
8 |
Besitzer: Sabine Schatzdorfer Abstammung: v. Bold Eagle a.d. Fortuna B.R. Geboren: 2020 Geschlecht: Wallach
Wild Glide (2-1-7-3)
|
|
Sabine Schatzdorfer
Gerhard Mayr |
6,5
|
8 |
Besitzer: Stall Black Pearl Abstammung: v. Light Kronos a.d. Disneyland Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Dancing Star Venus (8-1-4-7-5)
|
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
2,1
|
8 |
Besitzer: Stall Lavita Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Make it As Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Matrix Venus (3-5-1-1-3)
|
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
3,2
|
8 |
Besitzer: Stall Amanda U. Stall Winner Stable Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Shaina Geboren: 2018 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Shining Star (10-3-1-4-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
1,9
|
| | | |
9 |
Besitzer: Romina U. Helena U. Martin Geineder Abstammung: v. Love You a.d. Ariane du Fruitier Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
In Love Burois (3-3-6-4)
|
|
Martin Ch. Geineder (AM)
Andreas Geineder |
15,7
|
9 |
Besitzer: Christian Keil U. Stall Try My Best Abstammung: v. Malabar Circle As a.d. Silesia Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Bold Eagle San (14-6-11-8)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
8,4
|
9 |
Besitzer: Stall Weixlbaumhof Abstammung: v. Gustav Diamant a.d. Tara Goal Geboren: 2015 Züchter: Johann Mayr Geschlecht: Stute
Tirana (6-4-6-9-2)
|
|
Josef Maier (AM)
Karl Höbart |
7,3
|
|
|
|
|
|
| | | |
10 |
Besitzer: Johann Schieder Abstammung: v. Conway Hall a.d. Esmeralda Gala Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Eiskönigin (3-3-7-9)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
10,4
|
10 |
Besitzer: Leopold U.Franziska Baumann Abstammung: v. Istogramma Sas a.d. Sunrise B Geboren: 2016 Züchter: Leopold U.Franziska Baumann Geschlecht: Hengst
Morley (6-11-4-2-8)
|
|
Johannes Gradinger (AM)
Gerhard Mayr |
17,4
|
10 |
Besitzer: Johann Schieder Abstammung: v. Infinitif a.d. Alvena Ullabella Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Alvena Matteus (4-3-5-2-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
3,5
|
|
|
|
|
|
| 3 | | |
11 |
Besitzer: Johann Taxacher Abstammung: v. Eros Du Chene a.d. Cocorosie Renka Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Jace Renka T F (1-4-6-5-3)
|
|
Franz Josef Gruber (AM)
Mario Zanderigo |
54,4
|
11 |
Besitzer: Stall Wieserhof Abstammung: v. Raja Mirchi a.d. Miss Sunway Geboren: 2015 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Ella F (2-2-2-5-6)
|
|
Marisa Bock
Robert Gramüller |
5,2
|
11 |
Besitzer: Stefanie Mayr Abstammung: v. Love You a.d. Ball Blue Chip Geboren: 2015 Geschlecht: Hengst
Bleu Roi (4-9-1-3)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
9,9
|
|
|
|
|
|
| 2 | | |
12 |
Besitzer: Georg Huber U. Rainer Wehinger Abstammung: v. Classic Joker a.d. Queen Of Times Geboren: 2019 Geschlecht: Hengst
Royal Joker (8-1-8-7)
|
|
Marisa Bock
Robert Gramüller |
6,7
|
12 |
Besitzer: Stall Antonshof Abstammung: v. Love You a.d. Lady Maud Geboren: 2016 Geschlecht: Stute
Lady Lucie (1-8-6-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
10,3
|
12 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Abstammung: v. Ryan's Patrik a.d. Mercedes SL Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Power Bmg (13-3-1-1-4)
|
|
Manuel Hagleitner
Gerhard Mayr |
48,5
|
|
|
|
|
|
2 | | | |
Tipps
Negresco (9) patzte beim vierten Platz in der Vorwoche in Straubing, hatte zwar mit den vorderen Platzierungen nichts zu tun, konnte nach dem Bodenverlust aber dennoch wie bei den Starts davor ein gutes Rennen zeigen und ist fehlerfrei sicherlich erster Sieganwärter. Donna’s Glück (4) gefiel in der Hand von Erich Kubes zumeist sehr gut, kann gut beginnen was in der Welser Messestadt schon ein großer Vorteil ist, womit sie eine gute Rolle spielen sollte. Schneeflocke (7) und Techno Girl S (8) kommen beide aus einer etwa 5-monatigen Pause und werden sicherlich nicht gleich voll überfordert werden, können die beiden Stuten jedoch gleich an die Vorjahresleistungen anschließen sind sie mit Sicherheit dennoch gleich Top-3 Anwärterinnen. Glory CG (1) konnte sich in der Vorwoche in Straubing beim Ehrenplatz deutlich gesteigert präsentieren, bestätigt sie diesen Aufwärtstrend ist auch sie für einen besseren Geldgewinn möglich. Sharif Venus (10) patzt gerne in der Anfangsphase, schafft man es ihn ruhig ins Rennen zu bringen zeigte er durchaus schon Ansätze die hier zu einer besseren Platzierungen reichen können. Favara Star (6) hat wie zuletzt sicherlich Chancen auf einen kleineren Geldgewinn, muss sich für eine bessere Platzierung aber doch ein wenig steigern. Victory Solero (5) ist ein sehr schnelles aber auch extrem heikles Pferd, der vor allem im engen Welser Westbogen Probleme bekommen kann – läuft er glatt ist er sicherlich der Kandidat mit dem größten Überraschungspotenzial. Eagle GG (3) liefert wie auch Iska On Line PK (2) zumeist fehlerfreie Leistungen, womit sich die beiden Außenseiter Hoffnungen auf kleinere Prämien machen dürfen wenn die fehleranfällige Konkurrenz patzen sollte, rein läuferisch muss aber doch deutlich mehr kommen als bisher gezeigt.
Negresco (9) – Donna’s Glück (4) – Schneeflocke (7)
Einschätzung: 9-4-7-8-1-10-6-5-3-2
Tipps
Merci Sherie (5) agierte Zweijährig sehr fehlerhaft, verriet aber ansatzweise schnelle Gänge und sollte sich über die letzten Monate gefestigt haben, womit sie fehlerfrei dieses Rennen gleich beim Jahresdebüt für sich entscheiden sollte. Safecracker Venus (11) pausierte zwischen den Starts immer wieder eine Zeit, gefiel jedoch mit jeweils dritten Plätzen bei beiden Starts und sollte abermals Top-3 Chancen besitzen. Big M Eck (4) trifft es mit Ausnahme der bereits erwähnten Stuten nicht so schwer an und sollte daher auch gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei besitzen. Brima Ballerina (10) streut immer wieder leichte Fehler ein, verfügt aber doch über einiges Laufvermögen um bei glattem Gang ein gutes Geld abzubekommen. Inyan Mo (9) zeigte in seiner Premierensaison immer wieder gute Ansätze und flotte Gänge, schadete sich aber mit Ausnahme des Sieges immer wieder mit Fehlern. Sunlight Avenue (2) kann gleich beim Lebensdebüt ein Platzgeld erobern, wird dafür aber ein wenig mehr als im Probelauf verraten müssen. Ismael (3) konnte sich im Probelauf gegenüber der Quali gesteigert zeigen und kann zumindest in die dotierten Ränge finden. Unity Venus (7) konnte kleine Ansätze im Vorjahr erkennen lassen, selbst bei glattem Gang muss mit der schlechten Ausgangslage jedoch alles passen. Kazan Downs (8) kann den dänischen Formen nach durchaus gleich um einen Geldgewinn kämpfen, wird es für mehr aber nicht leicht haben. Amos (6) zeigte sich im Vorjahr noch sehr „grün“ und muss sich über die letzten Monate doch deutlich gefestigt haben um hier eine Überraschung liefern zu können. Faella BD (1) konnte bei ihren bisherigen Start noch gar nicht überzeugen und ist krasse Außenseiterin.
Merci Sherie (5) – Safecracker Venus (11) – Big M Eck (4)
Einschätzung: 5-11-4-10-9-2-3-7-8-6-1
Tipps
Magic Thomsen R (12) hatte zuletzt mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd keine optimalen Voraussetzungen, trifft es in dieser Prüfung aber ein wenig leichter an und sollte sich bei halbwegs passendem Rennverlauf durchsetzen. Zlatan Töll (8) hat als Blitzstarter mit der zweiten Reihe doch einen Nachteil, verkaufte sich bei den letzten Auftritten jedoch derart stark sodass er als erster Herausforderer für den Favoriten gilt. Il Capitano V (4) hatte bei den letzten Starts stets recht gut begonnen und sollte das Geschehen lange Zeit vorne diktieren können um wie bei den letzten Starts auf alle Fälle in den Top-3 zu landen. MS Fire (9) zeigte im Vorjahr immer wieder starke Leistungen und sollte gleich nach der Pause um ein besseres Geld mitmischen können. Melody’s Best Boy (3) kommt nach einer längeren Pause und drei Siegen en suite heuer erstmals an den Ablauf, gefiel im Probelauf nicht so schlecht wird in Sachen Sieg das Rennen aber sicherlich noch benötigen und gilt daher als Platzanwärter. Just Win du Guepre (6) ist ein schneller aber sehr heikler Patron, der glattgehend trotz der starken Konkurrenz um ein Platzgeld eingreifen kann. Velvet Venus (1) brachte im Vorjahr sehr unterschiedliche Leistungen und ist hier daher schwer einzuordnen, kann sich aber durchaus um ein kleines Geld einschalten. Don’t Smoke (2) gefiel beim Jahresdebüt mit Rang drei nicht so schlecht, trifft jedoch auf starke Gesellschaft und wird nur um einen kleinen Geldgewinn eingreifen können. Lumina Venus (7) hat bei ihrem Jahresdebüt mit der äußersten Startnummer nicht gerade die besten Voraussetzungen, kann sie jedoch an die Leistungen in der zweiten Jahreshälfte ein wenig anschließen ist ein kleiner Geldgewinn aber durchaus möglich. Fon Baron (11) beendete das vorherige Jahr zwar mit einem Sieg, wird sich aber deutlich gesteigert präsentieren müssen um mehr als Chancen auf eine kleine Prämie haben zu wollen. Isaac Mo (10) verkaufte sich mit guten Platzierungen in der Schlittensaison mehr als ordentlich, wird es in diesem Bewerb aus der zweiten Reihe aber zu schwer haben. Power Mermaid (5) konnte im Probelauf noch nicht überzeugen und wird sicherlich noch das eine andere Rennen benötigen um in Hochform zu kommen.
Magic Thomsen R (12) – Zlatan Töll (8) – Il Capitano V (4)
Einschätzung: 12-8-4-9-3-6-1-2-7-11-10-5
Tipps
Vitorio Venus (11) kommt nach längerer Pause an den Ablauf, ist wenn er an seine Vorsaison gleich anschließen kann wo er in Wels bei sieben Starts sechs Siege und einen Ehrenplatz holen konnte und sich somit als Bahnspezialist bereits etabliert hat wohl nur schwer zu schlagen. Power Pepper (7) zeigte einen beeindruckenden Probelauf und ist fehlerfrei sicherlich ebenso eine heiße Sieganwärterin. Power Chance (5) wird als gute Beginnerin vermutlich das Kommando übernehmen und somit eine gute Lage vorfinden um unter den ersten Drei zu landen. ACDC (2) lieferte im Vorjahr mit Ausnahme eines fehlerhaften Auftrittes der auch zur Disqualifikation führte eine starke Saison ab, wird aber beim Jahresdebüt ein ruhigeres Rennen an der Innenkante verordnet bekommen und daher im Idealfall wohl nur um ein Platzgeld eingreifen können. Mister Lord Venus (9) bestätigte mit Rang drei in einem doch recht gut besetzten PMU-Rennen einmal mehr seine Qualitäten als Pferd welches auch aufwändige Rennverläufe bestens wegsteckt und kann bei guter Position unterwegs durchaus wieder um eine besser Prämie mitmischen. Power Winner (1) gibt ihre Wels-Premiere und ist auch eine schnelle Beginnerin, die allerdings wohl in dosiertem Tempo in den ersten Bogen gebracht werden muss da ansonsten ein Fehler erfolgen könnte, kommt sie glatt über die ersten 300 Meter ist sie mit Sicherheit auch für ein besseres Geld nicht auszuschließen. Malcom Venus (8) brachte in den vergangenen Rennsaisonen in Wels immer wieder sehr ansprechende Leistungen, wird es jedoch in diesem doch gut besetzten Bewerb für eine vordere Platzierung nicht einfach haben und gilt von Haus aus eher als Anwärter auf eine kleinere Prämie. Krypton (4) kommt nach Pause und wird sicherlich nicht zu hart angefasst, kann bei idealen Bedingungen aber durchaus um einen kleineren Geldgewinn eingreifen. Max Lobell (12) lieferte eine phantastische Schlittensaison ab, wird es jedoch auch auf Grund des Startplatzes in diesem Bewerb schwer haben und wohl wie zuletzt nur um ein kleines Geld eingreifen können. Ribanna (D) (10) hat es aus der zweiten Reihe nach Pause auch nicht einfach und benötigt alles passend um etwas Zählbares mitnehmen zu können. Modern Muscle Hill (3) ist nie zu unterschätzen, muss aber deutlich besser agieren als vor der Pause tritt er doch in einer äußerst gut besetzten Prüfung an. Sven von Haithabu (6) hat es von der Startnummer und Gegnerschaft nicht gut erwischt und geht als krasser Außenseiter an den Ablauf.
Vitorio Venus (11) – Power Pepper (7) – Power Chance (5)
Einschätzung: 11-7-5-2-9-1-8-4-12-10-3-6
Tipps
In einem äußerst schwer zu lesenden Rennen kann sich Athletic Power (1) wie beim Wiener Sieg die optimale Startnummer als schneller Beginner zu Nutze machen um das Geschehen möglicherweise Start-Ziel zu diktieren. Aufunddavon (2) kann als auch recht ordentlicher Beginner die Lage dahinter bekommen und ist wenn er sich mit den Welser Bögen zurecht findet nach den letzten Leistungen auf alle Fälle unter den ersten Drei zu finden. Eberhard Truppo (5) holte nun drei Siege in Serie, könnte aber durchaus Schwierigkeiten mit den Bögen haben und muss daher erst einmal fehlerfrei bleiben, ist dann aber sicherlich auch ein Anwärter für einen weiteren vollen Erfolg. Wild Glide (8) brachte bei seinen bisherigen Starts stets ganz starke Leistungen und ist bei passender Lage unterwegs mit Sicherheit auch im Endkampf um eine Top-3 Platzierung zu finden. Eiskönigin (10) ist nach den letzten Vorstellungen nach schwer einzuschätzen, kann durch die zwei Starts aber gefördert sein und somit auch um ein besseres Geld mitkämpfen. Princess (D) (6) hat innerhalb von sich recht gute Beginner was die Aufgabe mit einer äußeren Nummer nicht einfach macht, findet man eine ideale Position ist aber auch sie für eine Platzierung ganz weit vorne nicht auszuschließen. In Love Burois (9) verkaufte sich in Straubing in der Vorwoche gegen sehr gute Konkurrenz nicht schlecht und kann bei passendem Rennverlauf im Bereich der Ränge 3-5 landen. Quality Control (4) wird wohl mit leicht verändertem Setup entgegen der Wiener Rennen antreten und kann sich gegenüber der zuletzt sowieso schon recht guten Leistungen vielleicht noch einmal ein wenig steigern und die Favoriten überraschen. Royal Joker (12) konnte bei den zwei bisherigen Starts heuer noch nicht an die starke Vorjahressaison anschließen und wird es auch hier aus der zweiten Reihe in diesem doch recht ausgeglichenen Rennen nicht einfach haben. Karl Schermer (3) kann seinen guten Antritt für eine passende Position nutzen, hat jedoch zwei schnelle Beginner innerhalb von sich, womit ihm auch ein ganz schlechtes Rennen blühen kann, welches ihm wohl seine Chancen deutlich erschweren. Jace Renka T F (11) trifft es hier wie auch Ayra (7) deutlich zu schwer an.
Athletic Power (1) – Aufunddavon (2) – Eberhard Truppo (5)
Einschätzung: 1-2-5-8-10-6-9-4-12-3-11-7
Tipps
Nicht einfach zu enträtseln scheint dieser DGS-Bewerb, sind doch die stärkeren Teilnehmer allesamt in der zweiten Reihe zu finden, sodass der schnelle Beginner Chuppa Chups (7) mit seinem starken Antritt, mit nicht allzu viel Druck nach den recht ordentlichen zwei Leistungen in Bayern durchaus als Start-Ziel Sieger hervorgehen kann. Stallgefährtin Ella F (11) ist wie auch Bold Eagle San (9) generell ein wenig stärker einzuschätzen, jedoch benötigen beide Kandidaten eine günstige Lage und ein nicht allzu aufwändiges Rennen um als Sieger hervorgehen zu können. Lady Lucie (12) setzte sich im Vorjahr in Welser DGS-Rennen gleich zwei Mal durch, allerdings jeweils aus der zweiten Reihe womit sie für eine Top-3 Platzierung oder gar einen Sieg ebenso alles passend antreffen muss. Dancing Star Venus (8) konnte nach zwei enttäuschenden Vorstellungen zuletzt im Speed doch deutlich besser gefallen, bringt in Wels stets gute Leistungen und ist daher bei weiterer Steigerung ebenso eine Kandidatin für ganz vorne. Fantastic Chalerie (6) agierte im Vorjahr oftmals fehlerhaft, konnte in ähnlich besetzten Bewerben fehlerfrei aber stets gut mitmischen sodass sie ebenfalls noch zum erweiterten Favoritenkreis hinzugezählt werden sollte. Morley (10) konnte in Wels auch öfter schon ganz starke Leistungen abliefern, wird nach der Pause dieses Rennen aber wohl noch benötigen und ist daher eher Anwärter auf eine kleinere Prämie. Mirko Meadow (5) beendete das Vorjahr mit konstant guten Leistungen, trifft hier allerdings auf doch recht starke Gegnerschaft und wird wohl zudem ein Anstartrennen erhalten womit es selbst für einen kleinen Geldgewinn nicht einfach werden wird. Franklin Venus (4) muss einerseits fehlerfrei um den Kurs kommen und andererseits auch eine Steigerung verraten um hier eine Überraschung bringen zu können. Trymybest Venus (3) kommt nach einer Pause an den Start und wird gegen die doch recht starke Konkurrenz einmal ein ruhigeres Rennen erhalten. Lieserl (1) und El Pacco (2) sind in dieser Gesellschaft nicht gut untergekommen und als krasse Außenseiter am Ablauf.
Chuppa Chups (7) – Ella F (11) – Bold Eagle San (9)
Einschätzung: 7-11-9-12-8-6-10-5-4-3-1-2
Tipps
Wie bereits die Rennen davor ist auch in diesem Bewerb einiges möglich. Faster than Usain (4) befindet sich in guter Form und bringt in Wels stets starke Vorstellungen sodass er auch auf Grund der besseren Ausgangslage als Hauptkonkurrent Alvena Matteus als leichter Favorit ins Rennen geht. Alvena Matteus (10) patzte im Vorjahr bei seiner Wels-Premiere gewann jedoch die zwei weiteren Starts und ist daher mit Sicherheit ebenso ein heißer Sieganwärter. Matrix Venus (8) ist von den aktiven Pferden der Wels-Spezialist schlechthin gewann er doch zwanzig seiner neunundzwanzig Rennen in der Messestadt und war auch bei den meisten seiner sonstigen Starts ganz weit vorne zu finden, womit er trotz seiner Pause gegen die in Schwung befindlichen Konkurrenten durchaus mithalten kann. Veyron Bros (6) konnte bei seinen bisherigen Starts in Österreich seine guten Ansätze noch nicht in Top-Ergebnis umwandeln, kommt er mit der Welser Bahn zurecht ist er aber ebenfalls ein heißer Top-3 Anwärter. Madness (2) trifft es bei seiner Welser Premiere sehr schwer an, kann seinen guten Antritt aber nutzen um eine passende Position hinter den Favoriten vorzufinden um so ein gutes Geld zu holen. Stepstone (3) verkauft sich immer wieder recht gut und ist auf Grund der nicht so schlechten Startnummer wie bei den letzten Starts für ein kleines Geld möglich. Höwings be My Lady (5) konnte beim Jahresdebüt im Trabreiten einen zweiten Platz holen, trifft in dieser Prüfung aber auf starke Konkurrenz und wird daher alles ideal vorfinden müssen. Tirana (9) verkaufte sich beim zweiten Platz in der Krieau sehr ordentlich, wird sich aber ein wenig steigern müssen um in diesem gut besetzten Rennen weiter vorne mitmischen zu können. Power BMG (12) läuft in guter Form, wird jedoch alles passend antreffen müssen, hat er es doch wieder ein wenig schwer als in den DGS-Rennen und geht zudem mit schlechter Startnummer ins Rennen. Ähnliches gilt für Bleu Roi (11) der hier aus der zweiten Reihe ebenfalls eine schwerere Aufgabe als zuletzt vorfindet. Crema di Noci (1) ist für eine Prämie nicht komplett aus der Welt, muss jedoch alles ideal antreffen. Västerbo Garonne (7) hatte in Wels im Vorjahr stets fehlerhaft agiert und wird sicherlich ruhig in die Rennsaison hineingeführt.
Faster than Usain (4) – Alvena Matteus (10) – Matrix Venus (8)
Einschätzung: 4-10-8-6-2-3-5-9-12-11-1-7
Tipps
Shining Star (8) läuft heuer in ganz starker Verfassung und konnte doch deutlich stärkere Konkurrenten als hier am Ablauf befindlich hinter sich lassen, sodass er trotz zweiter Startreihe als Sieger hervorgehen sollte. Oscarello (5) hat vor zwei Wochen in der Krieau ein ruhiges Anstartrennen erhalten und sollte durch dieses gefördert als erster Herausforderer für Shining Star gelten. Flash Gordon (7) läuft auf Bahnen mit engen Bögen stets sehr starke Rennen und sollte gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Juliano Mo (6) tritt nach 5-monatiger Pause erstmals wieder an, kann aber bei passenden Bedingungen um ein Platzgeld mitmischen. Lola Dragon (1) verkaufte sich in den Internationalen gar nicht so schlecht und kann wie bei ihren letzten Welser Auftritt im Bereich der Ränge 3-5 landen. Aaron (CZ) (3) benötigt normalerweise immer ein bis zwei Starts um in den Rennrhythmus zu finden, womit er eher für ein kleineres Geld in Betracht kommt. Lässt sich Viper (2) regulieren ist eine Überraschung möglich, ansonsten wird es wie bei den letzten Starts sehr schwierig mit einer vorderen Platzierung. Jasmine Dragon (4) hat es wohl mit zu starker Konkurrenz zu tun und kann nur mit einem kleinen Geld liebäugeln.
Shining Star (8) – Oscarello (5) – Flash Gordon (7)