Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
V4% |
Sieg Trend |
|
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Zechmannhof Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Angel's Flight SR Geboren: 2018 Züchter: Matthias Stocker Geschlecht: Stute
Orlandos Angel Z (1-5-7)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
4,5
|
1 |
Besitzer: Stall Jumper Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Royal Boshoeve a.d. Love Honey Geboren: 2014 Züchter: Karl Höbart Geschlecht: Wallach
Limited Ps (7-7-10-3-2)
|
|
Conny Demmelbauer (AM)
Karl Höbart |
|
40,2
|
1 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Prodigious a.d. Shaina Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Chayenne (1-6-3-0-0)
|
|
Carsten Milek
Sascha Fischer |
|
****
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:16,50 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Zelda Per Geboren: 2018 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Stute
Don't Worry (1-4-6-0-0)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,0
|
| | | |
2 |
Besitzer: Stall Future Abstammung: v. Light Kronos a.d. Super Brandy Geboren: 2018 Züchter: Rosa Maria Veszely U. Bettina Fuchs Geschlecht: Hengst
Piccolo (4-4-4-5-5)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
2,6
|
2 |
Besitzer: Stall Idealist I Rekord: 1:14,30 Abstammung: v. Yankee Slide a.d. Isotta OM Geboren: 2013 Züchter: Karl Höbart Geschlecht: Wallach
Amici P (3-1-3-4-3)
|
|
Jürgen Seber
Karl Höbart |
|
26,8
|
2 |
Besitzer: Stall Amanda Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Zola Boko a.d. Opaline Bi Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Ophelia (6-4-3-0-0)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
15,3
|
2 |
Besitzer: Virgil Steiner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Istogramma Sas a.d. Power Love Geboren: 2015 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Like (7-4-5-4-7)
|
|
Jonas Steiner E
Gerhard Mayr |
|
33,8
|
| | | |
3 |
Besitzer: Stall Saalachtal Rekord: 1:20,50 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Mitalia Sas Geboren: 2018 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Madelda (4-2-3-8-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
43,6
|
3 |
Besitzer: Rupert Schwaiger Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Mandarino Blue a.d. Facapa Geschlecht: Stute
Bella Du Rezidal (4-6-8-9-0)
|
|
Rupert Schwaiger (AM)
Mario Zanderigo |
|
42,6
|
3 |
Besitzer: Stall Rösslwirt Rekord: 1:16,80 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Mon Amie Mic Venus Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Mon Amour Venus (6-0-2-1-2)
|
|
Matthias Schambeck
Christoph Fischer |
|
1,5
|
3 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:17,00 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Musica Sas Geboren: 2016 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Miss Musica Venus (1-0-0-4-0)
|
|
Peter Schwarzlmüller
Peter Schwarzlmüller |
|
11,1
|
3 | | | |
4 |
Besitzer: Stall Saalachtal Rekord: 1:21,10 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Rocca Marina SL Geboren: 2018 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Muscle (2-4-7-5-3)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,2
|
4 |
Besitzer: Stall Sabrina Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Tarport Goal SL a.d. Orange Bluelady Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Oklahoma Venus (5-5-11-8-3)
|
|
Sabrina Bruckner
Karl Höbart |
|
7,9
|
4 |
Besitzer: Stall Nothing Compares Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Uronometro a.d. Arnie's Vita Geboren: 2017 Züchter: Karin Mayr Geschlecht: Stute
Power Uno (3-3-7-0-0)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
17,2
|
4 |
Besitzer: Gerald Oswald Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. November a.d. Not Alone Geboren: 2015 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
But Alone (4-5-5-3-4)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
16,2
|
1 | 4 | | |
5 |
Besitzer: Team Neuhof Abstammung: v. Alesi Om a.d. Lavinia Grif Geschlecht: Hengst
Toofastforyou (5)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
14,4
|
5 |
Besitzer: Stall Maishofen U. Stall Severine Rekord: 1:17,20 Abstammung: v. Uriel Speed a.d. Sultane Du Mont Geboren: 2015 Geschlecht: Stute
Furienza (3-5-6-10-9)
|
|
Julia Strasser
Mario Zanderigo |
|
18,5
|
5 |
Besitzer: Stall Roesslhof Rekord: 1:17,10 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Dellaria Jet Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Delta Venus (4-6-0-8-3)
|
|
Thomas Royer (AM)
Christoph Fischer |
|
5,2
|
5 |
Besitzer: Stall Win Again Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Windaisy Geboren: 2015 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Wind Lady Venus (5-8-4-0-8)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
5,6
|
| | 3 | |
6 |
Besitzer: Stall Action Rekord: 1:19,00 Abstammung: v. Celebration Xl a.d. Not Alone Geboren: 2017 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Hengst
Speed Alone (2-6-6-2)
|
|
Harald Sykora
Harald Sykora |
|
13,8
|
6 |
Besitzer: Josef Grünmann Rekord: 1:16,20 Abstammung: v. Kiwi a.d. Nikki Groenhof Geboren: 2011 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Hengst
Eagle Greenwood (3-5-7-4-5)
|
|
Thomas Royer (AM)
Mario Zanderigo |
|
2,9
|
6 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Varenne a.d. Fabiola Makaay Geboren: 2017 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Hofburg (5-2-4-2-5)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
5,0
|
6 |
Besitzer: Stall Severine Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Main Wise As a.d. Desaria Gill Geboren: 2016 Züchter: Mario Zanderigo Geschlecht: Wallach
Pennywise (2-2-9-3-3)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
15,5
|
| 3 | 2 | 2 |
7 |
Besitzer: Ernest Probst Rekord: 1:19,30 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2017 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Miss Bemms (5-8-7-3-4)
|
|
Ari Kaarlenkaski
Mario Zanderigo |
|
22,4
|
7 |
Besitzer: Stall Kenny Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Broad Bahn a.d. Speedy Kim BR Geboren: 2014 Geschlecht: Wallach
Good Game Br (4-3-6-3-2)
|
|
Walter Weinwurm
Heinz Blaha |
|
3,1
|
7 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. El Nino (I) a.d. Smala Sussie Geboren: 2017 Züchter: Uros Predan Geschlecht: Stute
Suzi Kp (4-3-1-3-4)
|
|
Martin Redl
Martin Redl |
|
4,9
|
7 |
Besitzer: Stall Luki 7 Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Gabi Gill Geboren: 2016 Züchter: FK Gestütsbetriebs Gmbh Geschlecht: Stute
Beauty Gill (5-9-6-7-9)
|
|
Franz Konlechner
Franz Konlechner |
|
9,4
|
| 2 | 1 | 1 |
8 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:18,00 Abstammung: v. Oscar the Mo a.d. Augusta Mo Geboren: 2016 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Ammy Mo (6-2-4-4-6)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
8,3
|
8 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Quick Wood a.d. Monica Di Quattro Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Iron Beuckenswijk (2-2-1-1-4)
|
|
Christian Mayr
Gerhard Mayr |
|
3,9
|
8 |
Besitzer: Christian Höbart Rekord: 1:18,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Mamma Mia Geboren: 2017 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Stute
Midnight Venus (6-8-2-7-7)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
53,3
|
8 |
Besitzer: Roland Brunner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. La Solitaire Geboren: 2016 Züchter: Roland Brunner Geschlecht: Stute
Blue Solitaire (2-6-0-1-1)
|
|
Christoph Fischer
Christoph Fischer |
|
1,8
|
| 1 | | 3 |
9 |
Besitzer: Josef U. Astrid Rupp Rekord: 1:18,50 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Rotation November Geboren: 2016 Züchter: Josef U. Astrid Rupp Geschlecht: Stute
Please Tell Rosie (1-2-7-1-0)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
6,5
|
9 |
Besitzer: Stall Mijou U. Xaver Hölzl Rekord: 1:15,30 Abstammung: v. Roc De Monfort a.d. Royal Cross Geboren: 2012 Geschlecht: Wallach
Royal Roc (5-6-4-5-6)
|
|
Martin Floh (AM)
Gerhard Mayr |
|
25,8
|
9 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:18,20 Abstammung: v. Nevio a.d. Frances May Geboren: 2017 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Claudine (0-0-3-7-6)
|
|
Nichtteilnehmer
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
9 |
Besitzer: Stall Welcome Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Gentleman Joe a.d. Flocke Geboren: 2015 Züchter: Josef Schneiberg Geschlecht: Stute
Lady No Name (9-3-10-5-9)
|
|
Martin Redl
Klaus Schartlmüller |
|
16,9
|
2 | | | |
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Christian Höbart U. Sylvia Zellhofer Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Charmy Skeeter a.d. Par Avion Geboren: 2010 Züchter: Agro Hochstaffl S.R.O. Geschlecht: Wallach
Player Venus (2-0-0-7-1)
|
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
6,4
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 4 | | |
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Christian Keil Rekord: 1:15,60 Abstammung: v. Prodigious a.d. Melody Square Geboren: 2013 Geschlecht: Wallach
Dominik (1-1-5-6-4)
|
|
Franz Woldrich
Sascha Fischer |
|
38,1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Zum Auftakt des Sonntages in der Kurstadt steht ein Bewerb der Amateure an, den sich der flotte Stravinskij Bigi (9) mit dem regierenden Staatsmeister Thomas Royer im Sulky holen sollte. Trotz zweiter Startreihe stellen wir ihn über die in Form zu kommend scheinende Tirana (1), die sich in eine prominente Garnitur wagt und zuletzt schon wie die Siegerin ausgesehen hatte. Chuckaluck (4) nähert sich der Form vergangener Jahre und will im Kampf um einen Spitzenplatz mitmischen.
Kommt Amicellina (6) glatt über die ersten Meter, kann auch sie weit nach vorne laufen. Findet Schnellstarterin Xena Venus (5) ein passendes Rennen vor, ist sie wie Rebound (8) und Hour of Power (3) für eine kleine Platzprämie vorzumerken. Nicht weit dahinter sehen wir Royal Crown Venus (2) und Blättermann (7) als Aussenseiter.
Unser Tipp: Stravinski Bigi (9) – Tirana (1) – Chuckaluck (4)
Tendenz: 9 – 1 – 4 – 3 – 6 – 8 – 5 – 2 – 7
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Die Drittplatzierte aus dem Karl Bürger-Gedenkrennen, Paloma Venus (1), will diese Leistung und Form nun auch in ihren ersten vollen Erfolg ummünzen. Zusammen mit ihrem Jahrgangsgefährten Impensable (2) ist ein glatter Start Grundvoraussetzung, beide treten zum Auftakt der Super76-Wette auch erstmals in Baden an. Power Happy (4) war schon siegreich und gilt dahinter als erste Herausforderin der beiden Dreijährigen.
Die in starker Gesamtform agierende MS Junglefire (8) hat hier nur den Nachteil der zweiten Startreihe zu verkraften, wird die Genannten aber sicherlich fordern können. Die weiteren Chancen liegen bei Isaac Mo (5) und Troja (4), die bereits Schnelligkeiten erkennen ließen. Selbiges gilt für Memory G (6), die heuer auf niedrigerer Ebene bereits punkten konnte. Aranypok (9) und Mantovani Bo (7) würden höhere Quoten bringen.
Unser Tipp: Paloma Venus (1) – Impensable (2) – Power Happy (4)
Tendenz: 1 – 2 – 4 – 8 – 5 – 3 – 6 – 7 – 9
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Nach Klasse und Gesamtform käme ein voller Erfolg des früheren Zuchtrennsiegers Terra Metro (9) nicht überraschend, gute Trainingsleistungen sprechen zudem für den Redl-Schützling. Die ebenfalls aus Reihe zwei abgehenden Sulley (10) und Dandy Venus (8) sind etwas dahinter einzureihen, jedoch bei idealem Rennverlauf genauso Sieganwärter. Findet Talk By Good Venus (7) trotz des äußeren Startplatzes eine gute Lage, ist aber auch mit ihm zu rechnen.
Möglicher Herausforderer des genannten Quartetts könnte Action Photo Star (3) sein, der nach Startverlust noch stark nachlief, auch Ing Baier (1) kann dank der guten Ausgangslage im Endkampf gefährlich werden. Black Boy Venus (4) zeigte als Fünfter einen Ansatz und kann neuerlich auf die Hilfen des Champions vertrauen. Die Stallgefährten Geppett O (2) und Victorius (11) sind schnell, agieren aber oft unterschiedlich. Für höhere Quoten würden Mister Bemms (5) und Rebell Venus (6) sorgen.
Unser Tipp: Terra Metro (9) – Sulley (10) – Dandy Venus (8)
Tendenz: 9 – 10 – 8 – 7 – 3 – 1 – 2 – 4 – 5 – 11 – 6
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Sehr gut in Form gekommen ist wieder Cashback Pellini (6), dem zuletzt jedoch das Rennglück nicht hold war. Kommt der Ex-Schwede glatt in den Bewerb, ist er das zu schlagende Pferd. Trainingsgefährtin Maria’s Baby K.V. (2) ist weiterhin sehr gut in Schuss und als Herausforderin sicherlich anzusehen. Orange Venus (5) kam in der Endphase des Heinrich-Preises noch gut ins Bild und war als Vierte nicht weit bezwungen.
Daher erwarten wir die frühere Zuchtrenngewinnerin wie den vom innersten Startplatz ausgehenden Eagle’s Flight (1) zumindest im Endkampf um eine Platzprämie. Wird das Rennen in einem flotten Tempo gelaufen, steigen die Chancen von King of the World (8). Knapp dahinter reihen wir Mentor Venus (4) und Vrai Lord (7) ein, während ein Erfolg von Mister Big Yankee (3) doch sehr überraschend kommen würde.
Unser Tipp: Cashback Pellini (6) – Maria’s Baby K.V. (2) – Orange Venus (5)
Tendenz: 6 – 2 – 5 – 1 – 8 – 4 – 7 – 3
Tipps
2100 Meter (Autostart)
In diesem äußerst spannenden Bewerb könnte es zum Dreikampf zwischen dem Derby-Zweiten Spanedohano (7), dem dreifachen en-suite-Sieger Matrix Venus (2) und dem Dritten aus dem Präsidenten-Preis, Magic Paradis (5), der nach kurzer Pause mit frischen Kräften antritt, kommen. Während der Mayr-Crack für das St. Leger am 25.7. probt, findet Matrix Venus eine ideale Startposition vor und kann die Serie an Siegen fortsetzen.
Magic Paradis wird wohl unterwegs eine gute Lage anstreben, um den beiden Genannten nahe zu kommen. Trotz guter Gesamtform sind erst dahinter Indian Mo (3) und Free Soul (1) zu erwähnen, die aber dennoch in die Dreierwette laufen können. Erst hinter diesem Quartett sind Truman Venus (4), Vivien Venus (8) und Neuerscheinung Gladiator (F/ 6) aufzuzählen.
Unser Tipp: Spanedohano (7) – Matrix Venus (2) – Magic Paradis (5)
Tendenz: 7 – 2 – 5 – 3 – 1 – 4 – 8 – 6
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Im Rennen der kleinsten Gewinnklasse messen sich einige Vertreter des Jahrgangs 2018. In der Qualifikation bzw. im Probelauf gefielen Orlandos Angel Z (1) und Piccolo (2) bereits auf diesem Geläuf und sollten daher mit ausgezeichneten Chancen ins Rennen gehen. Wels-Siegerin Power Muscle (4) besitzt schon mehr Routine als ihre Altersgefährten und ist ebenso für den Sieg vorstellbar.
Im Kampf um einen Spitzenplatz ist Ammy Mo (8) trotz zweiter Reihe zu beachten, gute Chancen beim Baden-Debüt sollte man aber auch Speed Alone (6) und Toofastforyou (5) zubilligen. Hält das Nervenkostüm von Please tell Rosie (9), ist bei ihr fast alles möglich. Miss Bemms (7) und Power Madelda (3) gelten dagegen als klare Aussenseiter.
Unser Tipp: Tipp: Orlandos Angel Z (1) – Piccolo (2) – Power Muscle (4)
Tendenz: 1 – 2 – 4 – 8 – 6 – 5 – 9 – 3 – 7
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Erinnert sich Iron Beuckenswijk (8) seiner früheren Klasse, ist er trotz zweiter Startreihe sehr chancenreich am Ablauf. Eagle Greenwood (6) kommt unter neuer Regie an den Ablauf und will natürlich stark dagegenhalten. Im Probelauf und erstmals in Österreich zu sehen, zeigte Good Game BR (7) sehr viel Schnelligkeit und kann sofort einen feinen Einstand erzielen.
Baden-Spezialist Player Venus (10) sah zuletzt stärkere Gegnerschaft als heute, kann dank seiner Grundschnelligkeit auch aus der zweiten Reihe weit nach vorne laufen. Oklahoma Venus (4) gefiel auf der letzten Halben gut und kann diese Form hier ausbauen. Dahinter schätzen wir Limited PS (1) und Royal Roc (9) um einen Ticker stärker als Furienza (5), Dominik (11), Amici P (2) und Bella du Rezidal (3) ein.
Unser Tipp: Iron Beuckenswijk (8) – Eagle Greenwood (6) – Good Game BR (7)
Tendenz: 8 – 6 – 7 – 10 – 4 – 1 – 9 – 5 – 11 – 2 – 3
Tipps
2100 Meter (Autostart) – Zuchtrennen für vierjährige Stuten
Im Aufeinandertreffen der stärksten Pferdedamen aus dem Derbyjahrgang spielen wir die Favoritenrolle Mon Amour Venus (3) zu, die als Siegerin des Hambletonian-Preises hin reichlich empfohlen ist. Lässt sich die Celebration XL-Tochter besser regulieren als im „Derby“, muss sie von der Spitze aus erst einmal geschlagen werden.
Auf ein Versagen der Favoritin hoffen in erster Linie die Derby-Dritte Suzi KP (7), die nach anstrengendem Rennverlauf im Finish nochmals aufkam, sowie die damals zeitgleiche Hofburg (6) und die schnelle, aber zuletzt unglücklich agierende Delta Venus (5). Für eine Platzprämie noch nicht abzuschreiben ist die vorjährige „Hochstaffl“-Zweite Power Uno (4). Finden die Stallgefährtinnen Ophelia (2) und Chayenne (1) ordentlich vom Start, ist ihnen ebenfalls einiges zuzutrauen. Midnight Venus (8) komplettiert das Feld und tritt erstmals in dieser Garnitur an.
Unser Tipp: Mon Amour Venus (3) – Suzi KP (7) – Hofburg (6) – Delta Venus (5)
Tendenz: 3 – 7 – 6 – 5 – 4 – 2 – 1 – 8
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Zuchtrennsiegerin Blue Solitaire (8) gefiel nach langer Pause und möchte mit einer weiteren Steigerung zurück auf das Siegertreppchen. Sie tritt auf die klar günstiger postierte Don’t Worry (1), die sich nach Kräften dagegenstemmen wird. Blitzstarterin Miss Musica Venus (3) könnte das Rennen dank ihres Antritts beeinflussen und fehlerfrei lange dagegenhalten.
Auch Beauty Gill (7) und Pennywise (6) sind flotte Beginner und daher interessante Aussenseiter in diesem Kurzstreckenbewerb. Für eine Sensation vorzumerken sind But Alone (4) und Lady No Name (9), während Power Like (2) und Wind Lady Venus (5) bei einem vollen Erfolg für hohe Quoten sorgen würden.
Unser Tipp: Blue Solitaire (8) – Don’t Worry (1) – Miss Musica Venus (3)
Tendenz: 8 – 1 – 3 – 7 – 6 – 4 – 9 – 2 – 5