Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
KFJ% |
Sieg Trend |
|
|
|
1 |
Besitzer: Karl Gruber Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Tinky Winky Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Truman Venus (1-1-7-8-7)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
2,5
|
1 |
Besitzer: Karl Kneusel Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Brillantissime a.d. Tarragon As Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Athletic Power (4-4-3-4-2)
|
|
Jonas Steiner E
Gregor Krenmayr |
|
4,9
|
1 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Father Patrick a.d. Credit to Thelimit Geboren: 2019 Geschlecht: Hengst
Cash To Thelimit S (4-2-7-2-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
14,4
|
2 | 4 | 2 |
2 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Nopaceintherace Geboren: 2016 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Nadi Venus (5-2-6-4-5)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johan Buijs |
|
12,5
|
2 |
Besitzer: Stall Edelprinz Rekord: 1:14,20 Abstammung: v. Tiger Woods As a.d. Ludmilla SAS Geboren: 2019 Geschlecht: Stute
Daria (2-3-1-10-1)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
1,9
|
2 |
Besitzer: Stall Hope & Win Rekord: 1:13,00 Abstammung: v. Atlas De Joudes a.d. Vivian Buster Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Viper (4-0-5-5-7)
|
|
Michael Schmid
Gregor Krenmayr |
|
12,7
|
3 | 1 | |
3 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Limosin WF Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Hengst
Admiral Fuchs (9-4-4-5-4)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
4,5
|
3 |
Besitzer: Walter Dornhackl Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Super Brandy Geboren: 2018 Züchter: Rosa Maria Veszely U. Bettina Fuchs Geschlecht: Hengst
Piccolo (7-6-4-6)
|
|
Karl Höbart
Karl Höbart |
|
13,7
|
3 |
Besitzer: Johann Schieder Rekord: 1:11,70 Abstammung: v. Ready Cash a.d. Global Midnight Geboren: 2017 Geschlecht: Wallach
Global Braveheart (1-2-1-2-4)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
5,1
|
5 | | |
4 |
Besitzer: Kevin Fichtinger Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Alies Geboren: 2015 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Apples (8-3-2-0-5)
|
|
Christian Höbart
Karl Höbart |
|
7,6
|
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Trixton a.d. Linda Di Casei Geboren: 2018 Züchter: Gerhard Mayr Geschlecht: Stute
Latina Di Baia S (1-2-3-5)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
9,1
|
4 |
Besitzer: Stall Try My Best Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Sir Gill a.d. Anne Titan Geboren: 2015 Geschlecht: Wallach
Aaron (5-2-3-1-4)
|
|
Franz Konlechner
Sascha Fischer |
|
14,9
|
| | 3 |
5 |
Besitzer: Stall Sabrina Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Tarport Goal SL a.d. Orange Bluelady Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Oklahoma Venus (3-3-6-0-9)
|
|
Sabrina Bruckner
Karl Höbart |
|
7,6
|
5 |
Besitzer: Herbert Wirtl Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Wishing Stone a.d. Self Admirer Geboren: 2020 Geschlecht: Stute
Elfadmira Jet (6-1-0-1-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
8,4
|
5 |
Besitzer: Annu Kolppanen Rekord: 1:13,50 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Borntobeastar SR Geboren: 2014 Geschlecht: Stute
How Nice S.R. (0-4-3-0-5)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
22,1
|
| 5 | 4 |
6 |
Besitzer: Stall Gemini Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Oxygen Blue Geboren: 2017 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Olivia Venus (6-9-5-5-0)
|
|
Martin Ch. Geineder (AM)
Andreas Geineder |
|
8,0
|
6 |
Besitzer: Stall Christine Rekord: 1:13,80 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Flair As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Flair Venus (1-1-4-7-2)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
3,2
|
6 |
Besitzer: Andreas Hauser Rekord: 1:11,80 Abstammung: v. Oscar The Mo a.d. Elle Boko Geboren: 2017 Züchter: Josef Hauser Geschlecht: Wallach
Oscarello
|
|
Matthias Schambeck
Gregor Krenmayr |
|
2,2
|
1 | 3 | 5 |
7 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Alpha Pega Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Cc O (6-4-3-2-1)
|
|
Hans Ortner
Johan Buijs |
|
9,7
|
7 |
Besitzer: Leopold Lindner Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Ufo Kievitshof a.d. Viking Princess SR Geboren: 2016 Geschlecht: Wallach
Finch Hatton TU (6-6-7-5)
|
|
Andreas Geineder
Andreas Geineder |
|
14,4
|
7 |
Besitzer: Stall Sinos Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Love You a.d. Indira Comtesse Geboren: 2020 Geschlecht: Hengst
See You (D) (1-1-1-3-0)
|
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
|
1,9
|
| 2 | 1 |
8 |
Besitzer: Stall Zielgerade Rekord: 1:17,80 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Futura November Geboren: 2016 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Franklin Venus (7-1-7-5-0)
|
|
Dominik Zeininger
Sascha Fischer |
|
10,9
|
8 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Orlando Vici a.d. Ambras Dream Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Ambras Vici (5-7-5-4-0)
|
|
Erich Kubes
Peter Schwarzlmüller |
|
****
|
|
|
|
|
|
|
4 | | |
9 |
Besitzer: Stall Hope & Win Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Vicky As Geboren: 2018 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Vasco Venus (6-4-4-0-0)
|
|
Johann Öhlinger
Gregor Krenmayr |
|
8,9
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
Tipps
1600 Meter – Privatrennen (Autostart)
In diesem Privatbewerb sollte es zu einem Dreikampf um den Sieg kommen. Wir bevorzugen Toni (2), der in der Hand eines sehr routinierten Fahrers an den Start kommt. Der zuletzt in stärkeren Gesellschaften gelaufenen Dominator Venus (5) hat solche Prüfungen schon mehrfach für sich entschieden und gilt als harter Gegner.
Ebenso Madness (4), der nur einen passenden Rennverlauf benötigt, um beide Genannten in die Knie zwingen zu können. Die Trainingsgefährten Max Lobell (6) und Kaiser Hazelaar (3) sollten die restlichen Prämien kassieren, No Gelt Face (1) müsste mit einer klaren Steigerung aufwarten.
Toni (2) – Dominator Venus (5) - Madness (4)
Tipps
2600 Meter – (Autostart)
Henri de Pari (TF/ 5) trifft es nun etwas leichter als zuletzt an und könnte den fälligen Erfolg landen. Als schärfste Widersacher des Ex-Franzosen sehen wir den unlängst in Straubing siegreichen Krypton (2), die in starker Form agierende Power Pepper (4) und die unberechenbare Angel Face (7). Passt bei Versace Venus (3) wieder einmal der Rennverlauf, ist sie eine Gegnerin für alle Teilnehmer.
Kasane du Hautvent (8) ist zwar noch sieglos, sammelte aber in Frankreich schon gute Prämien und darf daher nicht unterschätzt werden. Cox (6) lief ein solides Rennen, könnte nun schon weiter sein. Kitalpha (1) probiert hier einen Neuanfang, ist über Jim (9) zu stellen.
Henri de Pari (5) – Krypton (2) – Power Pepper (4)
Tipps
2100 Meter - (Autostart)
Admiral Fuchs (3) ist frischer Sieger vom Sonntag und muss mit Johann Preining jun. unbedingt auf den Wettschein. Truman Venus (1) lief nach verhaltenem Start noch ein starkes Rennen und kann genauso voll punkten. Oklahoma Venus (5) müsste diese Prüfung entgegenkommen, wir erwarten sie genauso wie Apples (4) hier im Endkampf.
Olivia Venus (6) kann sich mit Martin Geineder prominent präsentieren, beide harmonierten schon einmal auf diesem Geläuf. Zwischen CC O (7) und Franklin Venus (9) liegt wohl nur die bessere Tagesform, während Vasco Venus (9) schon längere Zeit der Form nachhinkt. Nadi Venus (2) sammelt meist kleinere Prämien, wäre wohl auch hier damit zufrieden.
Admiral Fuchs (3) – Truman Venus (1) – Oklahoma Venus (5)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Daria (2) steigerte sich heuer nochmals und kann zur Seriensiegerin avancieren. Dennoch muss die Tiger Woods As-Tochter voll auf dem Posten sein, um den vom innersten Startplatz ins Rennen gehenden Athletic Power (1) in Schach zu halten. Flair Venus (6) ist absolute Distanz- und Bahn-Spezialistin, sie kann diese Kurzstreckenprüfung daher genauso für sich einnehmen.
Elfadmira Jet (5) enttäuschte ein weiteres Mal, darf aber aufgrund ihrer Schnelligkeit nie unterschätzt werden. Im Kampf um die verbleibenden Platzgelder sehen wir Latina di Baia S (4) etwas stärker als Piccolo (3), der wiederum über Finch Hatton TU (7) und Ambras Vici (8) zu stellen ist.
Daria (2) – Athletic Power (1) – Flair Venus (6)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Trotz der eher geringen Starteranzahl, ist dieser Mittelstrecken-Bewerb qualitativ bestens besetzt. Der fällt auch ein Tipp sehr schwierig aus. Wir entscheiden uns für den in großartiger Gesamtform agierenden Oscarello (6), der von der Spitze aus agieren sollte. Rudolf Haller hat mit See You (D/ 7) große Ziele vor, wird sich daher so teuer wie möglich verkaufen. Global Braveheart (3) fehlte nach Pause wohl ein Rennen, wir sehen den Ex-Schweden daher diesmal schon weiter vorne als zuletzt.
Viper (2) lief jüngst lange ein souveränes Rennen an der Führung, war dann aber unerwartet schnell geschlagen und sollte verbessert aufgeboten werden. How Nice S.R. (5) gefiel nach Pause mit dem Ehrenplatz sehr gut und ist nie zu unterschätzen. Auch Aaron (CZ/ 4) müsste im Finish dieser Partie seine Platzchancen geltend machen können. Cash to Thelimit S (1) agierte in sehr starker Garnitur, trifft hier nun wieder passendere Bedingungen vor und kann im Kampf um die Platzgelder mitmischen.
Oscarello (6) – See You (7) – Global Braveheart (3)
Tipps
500 Meter Privatrennen – Isländer-Galoppreiten (Autostart)
Die Trainingseinheiten zu diesem Showbewerb verliefen ganz toll und dabei entpuppte sich Táta vom Melibokus (8) als sehr gut in Form. Draupnir frá Brautarholti (5) und Skrida frá Hlemmiskeidi 3 (6) dürften dahinter zu erwähnen sein. Die restlichen Teilnehmer gelten allesamt als Herausforderer des Favoritentrios.
Tata vom Melibokus (8) – Draupnir fra Brautarholti (5) – Skrida fra Hlemmiskeidj (6)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Mit einem sicheren Sieg aus München-Daglfing reist Aconcagua (7) nach Baden, um seinen Siegeszug fortzusetzen. Leicht wird dieses Unterfangen vermutlich nicht werden, zeigte doch Globemaster (4) bereits immens schnelle Gänge und ist daher als harter Widersacher zu betrachten. Juni-Doppel-Siegerin Power Be Win (2) möchte dem Duo aber ordentlich einheizen und wird sich sicherlich nicht kampflos geschlagen geben.
Lincoln d’Oyse (3) muss nur glatt vom Start kommen, um hier ebenfalls um den Sieg mitzumischen. Die mit viel Schnelligkeit ausgestattete In A Gadda Da Vida (8) darf man sicherlich nicht unterschätzen, lief heuer schon einmal ein prächtiges Rennen. Velvet Venus (1) mischte schon im Dreijährigen-Jahrgang mit und ist über Admirez Moi (5) und Light Petit Venus (6) einzuschätzen.
Aconcagua (7) – Globemaster (4) – Power Be Win (2)
Tipps
1600 Meter (Autostart)
Der aus der Pause gleich siegreiche und dabei imponierende Mondstern EM (6) probt hier für das Traber St. Leger und könnte neuerlich die Konkurrenz Start-Ziel beherrschen. Allerdings kommt mit Extra George (5) ein in ausgezeichneter Form laufender Italiener nach Baden, dem es offensichtlich an Laufstärke nicht mangelt. Joe Cocker (1) hat einen günstigen Startplatz und sollte hier besser abschneiden als vor eineinhalb Wochen.
Velten Bodyguard (4) gewann heuer schon ein Rennen auf dieser Bahn und gilt zusammen mit Paolo de Hall (2) als möglicher Platzanwärter. Dahinter kann Lady Alone (3) eine kleine Prämie einstreifen, sie ist etwas höher als Swingtime (7), MS Hollywood (8) und Jasper Mo (9) zu bewerten.
Mondstern EM (6) – Extra George (5) – Joe Cocker (1)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Die Form des Pferdes und der Fahrerin sprechen in diesem Amateurbewerb für Grafenegg (9), der jedoch aus der zweiten Reihe antritt und einen passenden Rennverlauf für den dritten Sieg 2024 benötigt. Garcia (3) ist ein flotter Starter und hat heuer schon Topleistungen erbracht. Wir sehen ihn zusammen mit Orlandos Angel Z (2) und Bellas Bijou (11) als harte Widersacher. Bleibt Camelot L (10) fehlerfrei, kann er die Genannten allesamt bezwingen. Bold Eagle San (7) sehen wir im Kampf um kleinere Gelder chancenreicher als Dabih Etoile (6), Gast Denalda Op (12), Jace Renka TF (7), sowie Dear Gal Petit (5), CS Think Pink (1) und Ella F (4).
Grafenegg (9) – Orlandos Angel Z (2) – Bellas Bijou (11)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Die absolute Klasse spricht hier für Shining Star (3). Der Wishing Stone-Sohn schien jedoch bei seinem jüngsten Antreten nicht in Bestform, daher steigen gleichzeitig die Chancen für den dafür rechtzeitig in Schwung gekommenen Sama Pride Venus (2), der ebenfalls eine sehr gute Ausgangsposition vorfindet. Seriensieger Black Moon (6) hat es gegen die beiden Genannten schon schwerer als noch in Wels, kann aber in der Viererwette genauso ein wichtiger Patron sein wie CS Vendetta (4), der heuer schon viel Schnelligkeit zeigte.
Kiwi’s Sixth Sense (1) probte erfolgreich für diesen Zuchtrennbewerb und ist daher vorzumerken. Kann Abacco’s Prime (5) einen Speed ideal einsetzen, ist er jedenfalls vor Giovanni Venus (8), Schneller Blitz L (7) und Dorinando (9) für einen Überraschung gut.
Shining Star (3) – Sama Pride Venus (2) – Black Moon (6)
Tipps
900 Meter Privatrennen – Minitraber-Erwachsenen-Bewerb (Bänderstart)
Das traditionelle Rennen der „Minis“ mit den Erwachsenen im kleinen Rennsulky könnte eine Beute für Nemo II (7), der in solchen Schlachten schon mehrfach seine Klasse zeigte. Aber auch Sandy (6) wird hier ihre Anhänger am Totalisator durchaus finden. Ironman (5) ist flink und rennerprobt, bei Laune daher unbedingt am Wettmarkt zu beachten. Weiters zählen wir Bounty (2) zu den Platzchancen, während ein Erfolg von Fan Idole (4), Ranger 6 (3) und Chocolate Cookie (1) sehr überraschend käme.
Nemo II (7) – Sandy (6) – Ironman (5)