Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
KFJ% |
Sieg Trend |
|
|
|
1 |
Besitzer: Stall Jumper Rekord: 1:14,05 / 2.100 m, 12.05.2024 Abstammung: v. Rise and Shine a.d. Söte Popp Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Sven Von Haithabu (9-4-3-8-8)
|
|
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher |
|
8,6
|
1 |
Besitzer: Stall Magdalena Rekord: 1:16,70 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Miss Sunway Geboren: 2013 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Wallach
Mister Bemms (0-9-7-2-6)
|
|
Ernest Probst
Martin Redl |
|
35,5
|
1 |
Besitzer: Stall Saalachtal Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Abasi Geboren: 2021 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Stute
Power Rocket Girl (5-4-7-6)
|
|
Cornelia Mayr
Gerhard Mayr |
|
40,0
|
3 | | |
2 |
Besitzer: Helmut Lindmayr Rekord: 1:14,60 Abstammung: v. Offshore Dream a.d. Victory My Way Geboren: 2019 Geschlecht: Wallach
Mister Ed CD (0-6-6-7-7)
|
|
Helmut Lindmayr
Gerhard Mayr |
|
11,8
|
2 |
Besitzer: Stall Kenny Rekord: 1:16,00 Abstammung: v. Eilean Donon a.d. Kanjer BD Geboren: 2014 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Wallach
Kurt Cobain (7-9-3-0-0)
|
|
Stefan Pröglhöf
Erich Handlos |
|
14,3
|
2 |
Besitzer: Stall Gesvea Rekord: 1:15,40 Abstammung: v. Cristal Money a.d. Rareza Geboren: 2021 Züchter: Sophia Raschat U. Gerhard Sporrer Geschlecht: Stute
Brunhild Eck (3-3-1-7)
|
|
Robert Pletschacher
Robert Pletschacher |
|
8,3
|
2 | | |
3 |
Besitzer: Stall Idealist I Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Wine and Blues a.d. Juillenne Geboren: 2017 Geschlecht: Hengst
Jim (3-3-5-10-6)
|
|
Jürgen Seber
Karl Höbart |
|
****
|
3 |
Besitzer: Silvia Buijs Rekord: 1:16,10 Abstammung: v. Bemms Starfighter a.d. Nopaceintherace Geboren: 2016 Züchter: Komm.-Rat Tatjana Westermayr Geschlecht: Stute
Nadi Venus (6-4-5-5-6)
|
|
Sabine Klettenhofer
Johan Buijs |
|
31,9
|
3 |
Besitzer: Stall Asta U. Andreas Mayer Rekord: 1:15,50 Abstammung: v. King of the World a.d. Shimmy Fortuna Geboren: 2020 Züchter: Andreas Mayer Geschlecht: Wallach
Mondstern EM (3-1-1-1-1)
|
|
Thomas Pribil
Gregor Krenmayr |
|
8,4
|
| 2 | 5 |
4 |
Besitzer: Alois Moser Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Iceman Mo a.d. Arenne Mo Geboren: 2016 Züchter: Alois Moser Geschlecht: Stute
Allegra Mo (2-1-2-2-4)
|
|
Mario Zanderigo
Mario Zanderigo |
|
4,3
|
4 |
Besitzer: Karl Gruber Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Tinky Winky Geboren: 2014 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Hengst
Truman Venus (1-1-7-8-7)
|
|
Karl Gruber
Sascha Fischer |
|
1,8
|
4 |
Besitzer: Stall Lavita Rekord: 1:17,50 Abstammung: v. Celebration XL a.d. Vivarenne Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Wallach
Vitorio Venus (1-1-2-1)
|
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
|
5,3
|
5 | 1 | 2 |
5 |
Besitzer: Erwin Und Sabine Klettenhofer Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Muscle Massive a.d. Smaragd Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Ghost (8-5-4-10-6)
|
|
Johann Lichtenwörther
Johann Lichtenwörther |
|
2,6
|
5 |
Besitzer: Stall Sabrina Rekord: 1:14,70 Abstammung: v. Tarport Goal SL a.d. Orange Bluelady Geboren: 2013 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Oklahoma Venus (3-3-6-0-9)
|
|
Sabrina Bruckner
Karl Höbart |
|
20,4
|
5 |
Besitzer: Stall Feuerkultur Trav Kb Rekord: 1:14,80 Abstammung: v. Napoleon a.d. Rumba VA Geboren: 2020 Züchter: Uros Predan Geschlecht: Stute
Reina KP (2-2-5-2-3)
|
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
|
4,0
|
| 3 | 3 |
6 |
Besitzer: Rob. Berger, Doris Kargl U. Rob. Brandstätter Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Charly Du Noyer a.d. Taty De Brevol Geboren: 2017 Geschlecht: Stute
Haribelle (1-1-6-8-6)
|
|
Erich Handlos
Erich Handlos |
|
10,8
|
6 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,60 Abstammung: v. Arc De Triomphe a.d. Limosin WF Geboren: 2015 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Hengst
Admiral Fuchs (4-4-5-4-6)
|
|
Dominik Linhart
Peter Schwarzlmüller |
|
10,3
|
6 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Incredible Hulk a.d. Virginia Venus Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Vita Venus (4-6-8-5-4)
|
|
Christian Eisl
Sascha Fischer |
|
39,1
|
1 | | 4 |
7 |
Besitzer: Stall Babel Rekord: 1:15,10 Abstammung: v. Conway Hall a.d. Mitalia Sas Geboren: 2019 Züchter: Eva Mayr Geschlecht: Wallach
Power Conway (7-6-11-1-5)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
7,2
|
7 |
Besitzer: Stall Ortner Rekord: 1:16,30 Abstammung: v. Jazz Real a.d. Alpha Pega Geboren: 2015 Züchter: Hanns, Hans U. Martin Ortner Geschlecht: Wallach
Cc O (3-2-1-4-4)
|
|
Hans Ortner
Johan Buijs |
|
30,9
|
7 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:14,10 Abstammung: v. Muscle Hill a.d. Power Kiwi Geboren: 2020 Züchter: Serena Hamberg Geschlecht: Hengst
Kiwi's Starry Sky (5-5-8-8-6)
|
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
|
12,1
|
| 5 | |
8 |
Besitzer: Stall Gesvea Rekord: 1:15,90 Abstammung: v. SJ's Caviar a.d. Sugar Speed Geboren: 2018 Geschlecht: Wallach
Höwings Adler (9-4-3-3-1)
|
|
Marisa Bock
Robert Pletschacher |
|
2,8
|
8 |
Besitzer: Leopold U.Franziska Baumann Rekord: 1:15,80 Abstammung: v. Istogramma Sas a.d. Sunrise B Geboren: 2016 Züchter: Leopold U.Franziska Baumann Geschlecht: Hengst
Morley (11-6-11-4-2)
|
|
Stefanie Mayr
Gerhard Mayr |
|
4,3
|
8 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:13,60 Abstammung: v. Light Kronos a.d. Mon Amie Mic Venus Geboren: 2020 Züchter: AGRO HOCHSTAFFL S.R.O. Geschlecht: Stute
Mona Lisa Venus (1-1-1-1-1)
|
|
Hubert Brandstätter
Sascha Fischer |
|
1,7
|
4 | 4 | 1 |
|
|
|
|
|
|
9 |
Besitzer: Team Neuhof Rekord: 1:16,90 Abstammung: v. Scarlet Night a.d. Lavinia Grif Geboren: 2014 Züchter: Walter Bauer Geschlecht: Stute
Scarlet Lavie (4-7-3-5-6)
|
|
Johann Preining Jun.
Peter Schwarzlmüller |
|
11,5
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
10 |
Besitzer: Nadja Reisenbauer Rekord: 1:14,40 Abstammung: v. Aristote a.d. Alies Geboren: 2016 Züchter: Jiri Svoboda Geschlecht: Stute
Atalanta (1-3-1-1-4)
|
|
Nadja Reisenbauer
Wolfgang Ruth |
|
5,5
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
11 |
Besitzer: Manuel Hagleitner Rekord: 1:15,20 Abstammung: v. Alv Peacepipe a.d. Chacy BMG Geboren: 2016 Züchter: Zuchtfonds Geschlecht: Wallach
Chac Pipe BMG (1-2-3-8-4)
|
|
Manuel Hagleitner
Gerhard Mayr |
|
20,8
|
|
|
|
|
|
|
| | |
Tipps
2100 Meter - (Autostart)
Die Vorstellung in der Qualifikation stempelt Power Gaagaa (1) gleich beim Debüt zum Favoriten. Dennoch muss sich der Dreijährige vor der um ein Jahr älteren Donna’s Glück (6) in Acht nehmen, da ihre Anstartleistung sehr gut ausgefallen war. Sharif Venus (7) zeigte sich verbessert und kann zumindest platziert laufen. Von Cora Q6 (4) ist eine Steigerung zu erwarten, sie zählt mit Treasure Venus (3), Lovelle Venus (2) und dem zuletzt früh patzenden Silvio (5)dennoch nur zu den Aussenseitern.
Power Gaagaa (1) – Donna`s Glück (6) – Sharif Venus (7)
Tipps
2100 Meter – (Autostart)
Auch hier scheint sich ein Duell um den Sieg anzubahnen. Der zuletzt die Maidenklasse verlassende Melody’s Best Boy (2) trifft auf die drei Mal in Serie auf dem Ehrenplatz landende Lumina Venus (6). Vielleicht entscheidet hier schon die Startphase. Velvet Venus (1) versprang eine Top-Platzierung auf der Endgeraden, möchte sich hier allerdings schadlos halten. Power Trix (8) ist frischer Sieger, möchte den Wels-Treffer nun auch aus der zweiten Reihe bestätigen. Für etwaige Platzierungen kommen Rivoli (7), Admirez Moi (5), Demon Jewel GG (4) und Jason Born Mo (9) in Frage, die schon ihr Können gezeigt haben.
Melody`s Best Boy (2) – Lumina Venus (6) – Velvet Venus (1)
Tipps
2100 Meter - (Autostart) – Startzeit: 17:30 Uhr
In einem völligen offenen Bewerb über die Mitteldistanz, könnte Power Conway (7) nach früherer Klasse oder der heuer schon einmal in Baden durchziehende Ghost (5) voran bleiben. Als ersten Herausforderer der Beiden sehen wir Mister Ed CD (2), der viel Schnelligkeit besitzt und nur etwas Rennglück benötigt. Haribelle (6) gewann zuletzt überraschend, sollte jedenfalls wie Höwings Adler (8) auf das Viererwette-Ticket. Zwischen Allegra Mo (4), Jim (3) und Sven von Haithabu (1) sollte die bessere Tagesform entscheiden.
Power Conway (7) – Ghost (5) – Mister Ed ED (2)
Tipps
2100 Meter – (Bänderstart)
Nach seinem starken Ehrenplatz steht Truman Venus (4) nun wohl zum Sieg an. Kommt der Gruber-Schützling gut aus den Bändern, muss er von den Zulagen-Pferden erst einmal bezwungen werden. Hier scheinen die in starker Form agierenden Atalanta (10) und Morley (8) als mögliche Gegner um einen Tick höher einschätzbar als Scarlet Lavie (9)und Chac Pipe BMG (11) zu sein. Kurt Cobain (2) lief ein gutes Rennen, konnte mit seinem heutigen Steuermann schon gut entsprechen. Die treue Nadi Venus (3) und die unberechenbare Oklahoma Venus (5) haben einen Distanzvorteil gegenüber CC O (7) und Admiral Fuchs (6). Auch Mister Bemms (1) benötigt alles passend, um hier in die Dreierwette zu laufen.
Truman Venus (4) – Atalanta (10) – Morley (8)
Tipps
2100 Meter (Bänderstart)
Mona Lisa Venus (8) hat bislang alle Badener Zuchtrennen in denen sie am Start war für sich entschieden. Um diese Leistung fortzusetzen, muss die Derbysiegerin diesmal eine hohe Pönale wegstecken. Die um 25 Meter günstiger postierten und auf Zuchtrennebene ebenfalls eprobten Reina KP (5), Kiwi’s Starry Sky (7) und Vita Venus (6) werden sich nach Kräften wehren und sind sicherlich nicht chancenlos um den Sieg. Die sehr gute Form und die erzielten Ergebnisse sprechen für Vitorio Venus (4), der sich aber gegen so eine Gegnerschaft erst behaupten muss. Die „Bürger“-Dritte Brunhild Eck (2) ist als gefährliche Aussenseiterin von vorne weg nicht zu unterschätzen, kann wie Mondstern EM (3) überraschen. Power Rocket Girl (1) komplettiert das Zuchtrennfeld, gilt jedoch als krasse Aussenseiterin.
Mona Lisa Venus (8) – Reina KP (5) – Kiwi`s Starry Sky (7)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Sixpack (1) probt in diesem Bewerb für den Großen Badener Zuchtpreis und sollte weit vorne laufen. Als harter Widersacher bietet sich Chaparal RZ (9) an, der zwei seiner drei letzten Starts siegreich gestaltete. Dorinando (10)fand zuletzt lange Zeit keine freie Fahrt vor, müsste hier wieder weiter vorne landen. Power Vita (6) hat heuer schon gute Leistungen erbracht, sie sollte daher auch hier eine Platzprämie kassieren können. Die Juli-Doppelsiegrin Janinka Misi (8) stellt sich heuer erstmals in Österreich vor, kann sich mit dem gut im Bewerb stehenden Krypton (2) und mit Avicii (5) in Szene setzen. Carina Yankee (4) kann neuerlich auf die Hilfen eines starken Steuermannes pochen, dahinter scheinen Antonia O (3), Paloma Venus (7) und Incroyable Leo (11) für noch höhere Quoten zu sorgen.
Sixpack (1) – Chaparal RZ (9) – Dorinando (10)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Im Rennen der höchsten Gewinnklasse scheint nahezu jeder Ausgang möglich zu sein. Der „Meile“-Vierte Invictus Mencourt (5) erhält unseren Vorzug gegenüber der weiterhin sehr konstanten How Nice S.R. (3), die diesmal einen günstigen Startplatz erhält. Samir (4) hat längere Zeit pausiert, kann er sein Leistungsvermögen auf Anhieb ausschöpfen, ist hier mit ihm stark zu rechnen. Duc de Connee (7) gefiel in Triest mit seinem Ehrenplatz und hat zu Beginn der Badener Saison schon als Dritter seine Visitenkarte abgegeben. Erstmal in Österreich kommt Elixir de Charnie (2) an den Start, der Ex-Franzose sollte nach dem Aufwärmen bessert beurteilt werden. Passt für Juliano Mo (6) der Rennverlauf, kann auch er in die Entscheidung gelangen, während Escada (1) und Mentor Venus (8) erst dahinter zu erwähnen sind.
Invictus Mencourt (5) – How Nice S.R. (3) – Samir (4)
Tipps
2100 Meter (Autostart)
Knüpft Delaware Wise As (2) an seine Leistung aus der Badener Meile der Amateure an, wird ihm der Sieg wohl hier nur schwer strittig gemacht werden können. Grafenegg (5) ist von dieser Startposition ein noch besseres Resultat zuzutrauen, gilt für uns als erster Widersacher des Favoriten. Können Delta Venus (10) und Camelot L (11) ihre Speedqualitäten ideal ausspielen, scheint jedenfalls eine Top-Platzierung möglich. Garcia (8) hat heuer bereits zwei Siege gefeiert und kann in Ausspielung dieser Form überraschen. Bold Eagle San (4) ist heuer noch punktelos, darf aber nicht unterschätzt werden. Vom Restfeld sehen wir Dabih Etoile (7) chancenreicher als Top Secret J (9), Seppi Barosso (1) und Ambras Vici (3).
Delaware Wise As (2) – Grafenegg (5) – Delta Venus (10)
Tipps
2600 Meter (Autostart)
Dieser Steherbewerb zum Abschluss des Tages müsste eigentlich ein Dreikampf zwischen Matrix Venus (6) und den beiden Gastpferden Denalda Op (3) und Bucephalos Misi (1) werden, die sich erstmals in der Kurstadt präsentieren. Hinter dem Trio ist Lucky Steel (4) aufzuzählen, der sich als Vierter letztens nicht übel verkaufte. Auch Lola Dragon (2)kündigte sich ein wenig an und ist vor Amigo Venus (7) und Fantastic Chalerie (5) einzuschätzen.
Matrix Venus (6) – Denalda Op (3) – Bucephalos Misi (1)