20:11:20
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Schweden
Dänemark
Norwegen
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Sonntag, 29.06.14
3 4 5 6 7
 Totalisator Quote
Quote: 729,60:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (0,20 €) bei einer Quote von 729,60: 145,92 €
Kombination: 7 6 10 5 2

V5 Rennen 3Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
3
4
5
6
7
1
Trickot
Besitzer: Gestüt Oesterdieken
Rekord: 1:10,50 / 1.900 m, 30.07.2015
Abstammung: S. v. Lindy Lane a.d. Miss Super Elma
Elma Lane

(6-6-1-4-1)
Michael Schmid
Immo Müller
19,20
Quote
4
2
Trickot
Besitzer: St.M.S.Diamanten/van Dijk Gmbh
Rekord: 1:13,53 / 2.200 m, 26.09.2015
Abstammung: S. v. Cantab Hall a.d. Norway but my way
Ontheway Diamant

(4-4-1-1-5)
Rob T. De Vlieger
Rob T. De Vlieger
10,90
Quote
321
3
Trickot
Besitzer: Gestüt Lasbek
Rekord: 1:15,60 / 2.200 m, 17.07.2014
Abstammung: S. v. Timberland a.d. Dordogne
Idomeneo

(4-1-5-3-1)
Harry Losse
Harry Losse
7,60
Quote
3
4
Trickot
Besitzer: Behrens,dr.Karl-Her.
Rekord: 1:14,53 / 1.900 m, 23.08.2015
Abstammung: S. v. Exploit Caf a.d. Donna Vera
Raquel Welsh

(5-4-5-3-5)
Michael Nimczyk
Wolfgang Nimczyk
4,20
Quote
2
5
Trickot
Besitzer: Stall Olympus
Rekord: 1:13,76 / 2.500 m, 15.03.2015
Abstammung: S. v. Daguet Rapide a.d. Servus
Speedy Rapide

(2-2-2-2-2)
Thorsten Tietz
Dirk Grusdas
3,40
Quote
231
6
Trickot
Besitzer: Föllmer,marg.+walt.
Rekord: 1:13,47 / 1.900 m, 07.06.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Sweet Home Alabama
Donna Kievitshof

(2-2-2-2-2)
Maik Esper
Maik Esper
2,70
Quote
1
7
Trickot
Besitzer: Vergos,nikitas
Rekord: 1:13,96 / 2.100 m, 08.08.2013
Abstammung: S. v. Sugar Trader a.d. Kandy Sugar
Höwings Shiva Z

(7-7-7-7-7)
Constantin Vergos
Constantin Vergos
4,10
Quote
12


332

1


Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Tendenz: 2, 3, 6, 4, 1, 5, 7

Schwer unter die Räder kam Donna Kievitshof aus der Frontlage über die Hamburger Kurzstrecke; mehr Geschmack gewinnt die Stutenderby-Fünfte inzwischen Rennen aus der Deckung ab - auch wenn sie dabei einige Male zu spät oder gar nicht auf freie Bahn kam. Aufgrund ihrer Startschnelligkeit und Sicherheit gehört die Füchsin in alle Überlegungen. Recht ähnlich ist’s um Idomeneo bestellt, die ein Rennen gewonnen hat, ansonsten stets unter den ersten Vier landete.

Eine bunte Karte präsentiert Elma Lane; am 4. Mai sprang sie ohne Vorankündigung als Zweite innen hinter dem Co-Favoriten nach halber Strecke, holte sich in Hamburg ein Besitzerfahren überlegen, verkaufte sich im Vorlauf zur deutschen Amateurmeisterschaft ordentlich und fiel im Finale noch vorm ersten Bogen aus, weil ein Gegner an ihren Sulky buffte und sie dadurch aus dem Takt kam; unmöglich ist sie als Siegerin mit einem starken Catchdriver nicht. Raquel Welsh schaffte im Herbst vier Siege in Folge, darunter einen in BM, und kletterte in den Charts rasch nach oben; nach der Winterpause ging’s etwas langsamer nach unten, denn so richtig Anschluss an ihre Star-Tage fand sie selbst in des Goldhelms Hand noch nicht.

Höwings Shiva Z, die einen Probelauf in überlegener Manier gewann, hat sich vor ihrer Pause gar nach Vincennes gewagt, sich dort aber eine mächtige Brüsche geholt; gewonnen hat sie erst einmal - gegen überschaubare Gegner könnte sie durchaus den zweiten Streich landen. Dazu muss sie auch Ontheway Diamant aus dem Weg räumen, die im Vorjahr erst spät, aber nicht übel ins Renngeschäft einstieg, beim einzigen Saisonstart eine Unsicherheit im ersten Bogen auszugleichen hatte, sich am Ende weit außen anbot und aus einem Erfolgsquartier kommt. Speedy Rapide kann auf den Heimvorteil bauen; über Winter gewann sie ein „Sixpack“ an der Strippe, seitdem ist aber ein kleiner Wurm drin; richtet es der Silberhelm wieder für die Überholspur?

Unser Tipp: Elma Lane - Höwings Shiva Z - Ontheway Diamant

Chancenvoll: Donna Kievitshof