Nr/ Box |
Pferd (Formen) |
|
Fahrer Trainer |
Sieg Trend |
|
|
1 |
Besitzer: Stall Hegeholm Rekord: 1:12,28 / 2.100 m, 03.08.2017 Abstammung: v. Love You a.d. L'Amica Geschlecht: Wallach
Immosand (5-5-5-5-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Florian Skringer (LE)
Nicklas Hegemann |
5,60
|
1 |
Besitzer: Santner,anton Rekord: 1:14,53 / 1.900 m, 05.08.2018 Abstammung: W. v. Zola Boko a.d. Rivarenne
Get Lucky (2-2-2-2-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
2,70
|
| |
2 |
Besitzer: Stall Booky Rekord: 1:13,90 / 1.900 m, 05.06.2016 Abstammung: W. v. Pablo As a.d. Love Crown
Lucky Luke (2-dis.r.-dis.r.-5-8)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Christoph Fischer
Gregor Krenmayr |
17,80
|
2 |
Besitzer: Geltl,ingrid Rekord: 1:16,26 / 2.000 m, 04.08.2017 Abstammung: W. v. Abano As a.d. Lady Power
Labano Power As (4-4-4-4-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Josef Sparber
Josef Sparber |
63,30
|
| |
3 |
Besitzer: Stall Wieserhof Rekord: 1:13,58 / 1.900 m, 11.09.2015 Abstammung: W. v. Western Winner a.d. Xaveria
Let's Win (dis.r.-7-4-dis.r.-8)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Rudolf Haller
Rudolf Haller |
10,80
|
3 |
Besitzer: Zickmantel,frank Rekord: 1:16,84 / 1.900 m, 27.08.2016 Abstammung: W. v. Muscles Yankee a.d. Induna Lad
Ibn Yankee (5-5-5-5-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Maik Esper
Maik Esper |
29,10
|
| |
4 |
Besitzer: Tamaschke,klaus-Dieter Rekord: 1:14,95 / 2.100 m, 24.09.2016 Abstammung: v. Abano As a.d. Ulaine Boko Geschlecht: Wallach
Valentien W. (5-5-5-5-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Manfred Walter
Manfred Walter |
65,00
|
4 |
Besitzer: Stall Antonshof Rekord: 1:16,05 / 2.100 m, 24.09.2016 Abstammung: S. v. Donato Hanover a.d. Scully FBI
Scullys Princess (3-3-2-6-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Gerhard Mayr
Gerhard Mayr |
11,10
|
| 3 |
5 |
Besitzer: Gest.Wüst. / St.Midas Rekord: 1:13,21 / 2.100 m, 30.07.2016 Abstammung: H. v. Look de Star a.d. B Cor Bandita
N Cor Star (3-3-3-3-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Josef Franzl Jun.
Josef Franzl |
22,40
|
5 |
Besitzer: Böker / Hildebrand / Patry Rekord: 1:15,05 / 1.900 m, 18.09.2020 Abstammung: v. Allison Hollow a.d. Gräfin Lichtenau Geboren: 2011 Geschlecht: Wallach
Graf Bismarck (6-6-6-6-6)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Gerhard Steinhaus
Gerhard Steinhaus |
9,40
|
2 | |
6 |
Besitzer: Stall Valdivia Rekord: 1:13,42 / 2.050 m, 17.07.2016 Abstammung: v. Judge Joe a.d. Taina Transs R
Miguel Greenwood (3-3-1-1-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Joseph Verbeeck
Wolfgang Nimczyk |
3,90
|
6 |
Besitzer: Stall Habo Rekord: 1:16,26 / 1.900 m, 11.09.2016 Abstammung: S. v. Password a.d. Britney Bo
Jasmin Bo (7-7-10-10-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Heinz Wewering
Heinz Wewering |
****
|
| |
7 |
Besitzer: Pietsch,w./ziegener,dr.C. Rekord: 1:13,87 / 2.100 m, 24.05.2015 Abstammung: W. v. Pablo As a.d. C'est Top
Crowley (4-5-3-11-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Roland Hülskath
Roland Hülskath |
31,80
|
7 |
Besitzer: Stall Gesvea Rekord: 1:13,70 / 2.100 m, 21.10.2018 Abstammung: W. v. Look de Star a.d. Jola Santana
Look Santana Eck (5-8-9-0-5)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Andre Schiller (AM)
Norbert Hegewald |
9,70
|
| 1 |
8 |
Besitzer: Stall Kottingbrunn Rekord: 1:12,60 / 1.925 m, 14.06.2016 Abstammung: H. v. Oscar Schindler Sl a.d. Nuke it Linsay
New Generation (2-2-2-2-2)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Heinz Wewering
Heinz Wewering |
****
|
8 |
Besitzer: Sporer,hannes Rekord: 1:15,68 / 2.000 m, 23.10.2016 Abstammung: S. v. Quatre Juillet a.d. Boria
Burlesque (9-3-3-6-3)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Manfred Zwiener
Katharina Merz |
54,50
|
| |
9 |
Besitzer: Stall Lucky Friday Rekord: 1:11,60 / 1.900 m, 04.11.2018 Abstammung: v. Oscar Schindler Sl a.d. Interstate Geschlecht: Wallach
Iron Steel (1-1-1-1-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Victor Gentz
Victor Gentz |
2,30
|
9 |
Besitzer: Bruns,barb.+wilhelm Rekord: 1:13,84 / 2.200 m, 23.09.2017 Abstammung: W. v. RC Royalty a.d. Le Monde
Maxundalex (2-2-2-3-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Thorsten Tietz
Thorsten Tietz |
2,90
|
1 | 2 |
10 |
Besitzer: Mommert,ulrich Rekord: 1:13,68 / 1.900 m, 06.08.2016 Abstammung: W. v. Diamond Way a.d. Gri Happy Call
Gri Diamond (1-1-5-5-1)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Michael Nimczyk
Thomas Holtermann |
3,90
|
|
|
|
|
|
| |
11 |
Besitzer: Gehrke,heike/hoever,maren Rekord: 1:13,11 / 1.900 m, 29.04.2018 Abstammung: W. v. Adam's Peak a.d. Macks Daughter
Key Largo (6-6-6-6-4)
 Hufbeschlag vorne und hinten |
|
Jörg Schefe
Jörg Schefe |
18,00
|
|
|
|
|
|
3 | |
Tipps TrabAktuell
Die noch sieglose Levana RA hat ausgerechnet in Amateurhand nach mäßigen Vorstellungen einen deutlichen Fingerzeig gegeben, sah lang sogar wie die Siegerin aus. Sie bekommt es mit dem prächtig in Schuss befindlichen Mister Magic zu tun, der sich am 11.9. für den Ehrenplatz auf kürzestem Weg gut streckte, mit der Siegerin jedoch nichts am Hut hatte. Ben Kingsley tummelte sich nach der Pause durchweg in vorderen Gefilden, doch ist ihm der große Wurf zum Oscar noch nicht gelungen; am Ende fehlte immer ein Quäntchen.
Der zuverlässige Millions Boy transportierte den Dresdener Schwung über Gras auf den Sand der Wuhlheide, siegte hier wie dort sicher mit einer Länge. Zweimal nicht schlecht sah in Gelsenkirchen Georgies Express aus; jüngst fehlte ihm zum magischen Mister mit dem anspruchsvolleren Verlauf eine Länge - das kann auch mal andersrum ausgehen.
Sugababe Diamant leistete sich bis zum 9.9. heuer noch nicht eine schwache Stunde; dann erwischte sie neben sauschweren Rivalen mit anspruchsvoller Startnummer auch noch einen extremen Rennverlauf - da kam am Ende wenig; hier sieht es viel leichter aus. Gegen Silver Surfer spricht schon die Fahrerverteilung im Stall Mayr. Premium Simoni und Melody PS haben heuer praktisch nichts geboten. Bei Dakota Greenwood hat der neue Besen toll gekehrt; mit 4.000 Euro zusätzlich im Gepäck wird’s allmählich anspruchsvoller.
Unser Tipp: Sugababe Diamant - Mister Magic - Levana RA
Chancenvoll: Millions Boy
Tipps TrabAktuell
Gigant Greenwood schaffte hinter dem überlegenen, später wegen einer positiven Dopingprobe disqualifizierten Dreambreaker recht sicher den Sprung ins Derby-Finale, wo er dann erwartungsgemäß keine Sonne sah; nun sollte er zum Giganten werden und den zweiten „echten“ Sieg eintraben. Gustavson Be sprang in jenem Vorlauf am Start, was ihm auch schon am 19.6. widerfahren war, siegte anschließend in Ungarn; bleibt er im Trab, nimmt er gutes Geld mit.
Skip Beau tritt in seinem Wohnzimmer an; zuletzt hatte man nach idealem Verlauf etwas mehr erwartet von dem Fuchs, der das Spitzenduo nicht mal ansatzweise zu packen bekam. Noch besser sieht das Fahrtenbuch von Querys Alesio aus, der zweimal über die Meile nicht vorn landete, was für einen Dreijährigen keine Schande ist.
Desgleichen hat Pompano Julian durchweg überzeugt, ist jedoch noch ein bisschen grün hinter den braunen Ohren und mit dieser Startnummer sicher nicht zufrieden. Scott war neulich aus vorletzter Position im Schlussteil auf weiten Wegen unterwegs, verfehlte Rang drei und damit Gigolo Butcher um lediglich eine Länge - und der hatte im Windschatten der Pilotin die sehr viel einfachere Matchführung. Landet Maxl Crown Poet in der Wette, rappelt’s in der Toto-Kiste.
Unser Tipp: Gigant Greenwood - Querys Alesio - Skip Beau
Chancenvoll: Pompano Julian
Tipps TrabAktuell
Tendenz V1: 5 - 10 - 7 - 3 - 6 - 4 - 9 - 2 - 8 - 1
Jamie Oliver ist auf der Derbybahn bei fünf Versuchen nur einmal seiner hohen Wertschätzung vollauf gerecht geworden; in Straubing sah er lange wie der Sieger aus, durfte ungestört bummeln, kam im harten Finish unter Druck aus dem Tritt; gewonnen wurde die Prüfung in beschaulichen 1:21,7!Da ist Landsmann Igor Bo doch sehr viel konstanter zu Werke gegangen - und einen Bänderstart wie am 4.8. hat er heute nicht zu fürchten. Durchweg gut verkauft hat sich Forrest Beemd vor, während und nach dem Derby-Meeting, landete am 30.7. einen „Weile“-Treffer und hielt sich auch im Treffen der Derby-Champions im Rahmen der Erwartungen.
Unter den Prognosen blieb mehrmals Impulsiv, der intensiv auf der Suche nach der feinen Vorjahrsform ist. Der Derby-Dritte Raffaelo Diamant sah gegen echte Größen durchweg keine Sonne, hat es zumindest auf dem geduldigen Papier sehr viel leichter - kann er das umsetzen? Ähnliches ist über den Zweiten des Blauen Bandes Friendship Newport zu sagen, der es im Alltagsgeschäft mit seiner Gewinnsumme enorm schwer hat und auch gegen seine Jahrgangsgefährten allein in der Derby-Revanche einen nachhaltigen Ansatz bot, dabei viel Glück hatte.
Cachamour war bisher allein in Bayern eine Macht; in Berlin begann er im gestreckten Galopp, und auch in Hamburg genehmigte er sich eine Startgaloppade und sprang später nochmals. Barolo SL wehrt sich immer kräftig seiner Haut, ist von vorn wie - meist - im Speed einsetzbar. Der ähnlich solide Little Danny hatte beim Debüt fürs neue Quartier keine Chance gegen den Sieger und musste gegen Candyman Hornline mächtig knabbern. Karibik Express ist mittlerweile ziemlich vom guten Traberweg abgekommen.
Unser Tipp: Igor Bo - Jamie Oliver - Raffaelo Diamant
Chancenvoll: FriendshipNewport
Tipps TrabAktuell
Tendenz V2: 9 - 2 - 12 - 5 - 6 - 8 - 3 - 4 - 7 - 11 - 10 - 1
„Tiger“ Montecore Mo sollte sich dieses Match trotz seiner Aversion gegen die Rechtskurs-Bögen, in denen er stets etwas Schwung verliert, nicht nehmen lassen; er kreuzt sonst mit ganz anderer Ware die Klingen. Unterschätzen darf er einige Aufsteiger dennoch nicht. Fittipaldi düst von Sieg zu Sieg, ist dabei vom Rennverlauf ziemlich unabhängig, wenn es ihn nicht gerade in die zweite Startreihe und auf weite Wege verfrachtet wie am 26.6.; da gab’s die einzige Nullnummer. Auch It’s Amazing kann einen gehörigen Strich marschieren, wie nicht nur in der Derby-Meisterschaft der Amateure zu sehen war, in deren Finale er innen schwer gefesselt war.
Eine wahre Siegmaschine steckt in Popeye Diamant, der sich im Bayern-Pokal einen Fehler genehmigte, der über die Meile nicht besser auszubügeln war; ohne diesen hätte er wohl um den Ehrenplatz mitgemischt. Prima in Schuss gekommen ist Jaromir, der sich eine Gelsenkirchener Maßaufgabe nicht entgehen ließ, genau wie der grandiose Tyrolean Dream, der seine mit Erfolgen nur so gespickte kurze Laufbahn mit einem Berliner Sieg eingeläutet hat, mit der zweiten Startreihe fertig werden muss - wobei er es ganz außen taktisch etwas einfacher hat als der „Tiroler“.
Desgleichen hat Ciao Amore mehrmals in Berlin ausgezeichnete Arbeitsnachweise abgeliefert; wie er sich jüngst eingangs gegenüber in Galopp regelrecht würgte, macht jedoch nicht gerade Mut. Für den erst heuer in den Rennbetrieb eingestiegenen Krabat zählt nicht nur wegen der Startnummer allein der olympische Gedanke. Er dürfte genauso überfordert sein wie die viel erfahreneren Adrian Cliv BR, Amor Viking, CC Rider und Balastero As.
Unser Tipp: Montecore Mo - Fittipaldi - Popeye Diamant
Chancenvoll: It’s Amazing
Tipps TrabAktuell
Tendenz V3: 8 - 9 - 1 - 10 - 3 - 4 - 7 - 2 - 6 - 5
Wenngleich Kitty Hawk noch eine arme Kirchenmaus ist, trauen wir ihr zu, sich nach der Cassirer- auch die Züchterkrone aufzusetzen; dazu müsste sie ihren Rekord deutlich verbessern. Viel kleinere Brötchen hat Lady Deluxe übers Jahr gebacken, auch hat Vicky Corner schon wesentlich bessere Tage - und Gegner - gesehen; bei der knurrigen, manchmal gewöhnungsbedürftig trabenden Füchsin ist alles eine Startfrage - hier darf sie eigentlich nichts verschenken. Stacelita, die zwei- und dreijährige Königin, hat ewig ausgesetzt; zum Comeback verriet sie bei Platz vier aus der Deckung gar nichts, sollte deutlich mehr können.
Voll im Saft steht die 2014er Siegerin Abasi, die es aufgrund ihrer Gewinnsumme immens schwer hat, gegen gestanden Größen in den Winner Circle einzuziehen, was den Formenspiegel etwas relativiert. Stutenderby-Siegerin Pippa Barosso ringt nach fast einem Jahr Pause um Anschluss; die Ansätze vom 2. Mai in Enghien und 1. Juli in Vincennes machten Mut, doch blieb sie danach zweimal farblos; motiviert sie der Hexer? Pocahontas Diamant schnappte sich in einem wahren Endspurt-Flug den Preis der Schnellsten.
Ebenso gut schlug sich Zuchtgefährtin Pippilotta Diamant, kämpfte sich im Hamburger Standardrennen aus der Frontlage nach Hause; im Berliner Cassirer-Rennen zeigte ihr Kitty Hawk zweimal glatt die Eisen. Auch die dritte Diamantin hat viele, jedoch nicht so hochkarätige Meriten vorzuweisen: Vor einem Jahr sackte Ontheway Diamant als BC-Vierte knapp hinter Abasi ihren höchsten Scheck ein. Die aus allen Lagen einsetzbare Sarina hat vorzügliche Form, muss jedoch auf ihren Leib- und Magenfahrer verzichten und hat Kaliber vor der Brust, mit denen sie sonst nicht die Klingen kreuzt.
Unser Tipp: Kitty Hawk - Abasi - Pocahontas Diamant - Pippa Barosso
Chancenvoll: Ontheway Diamant
Tipps TrabAktuell
Tendenz V4: 5 - 7 - 3 - 4 - 2 - 8 - 1 - 9 - 6
Strawberry Diamant verpasste das Stutenderby-Finale denkbar knapp, fiel im Trostlauf als Co-Favoritin im Führungskampf aus, verkaufte sich in Gelsenkirchen so làlà. Eingedenk der guten Frühjahrsform mischt sie um den Sieg mit - vermutlich gegen Jane Bo, die das Derby-Finale schon gebucht hatte, als sie innen doch noch für den Ehrenplatz abgefangen wurde; Platz zwei im Trostlauf war sehr gute Satisfaktion, wobei sie durchweg innen marschierte und haarscharf vor Lady Vera blieb, die den wesentlich aufwändigeren Part durch die Todesspur zu absolvieren hatte; mit dieser Startplatz-Verteilung riecht’s schwer nach Ergebnis-Umkehr.
Gipsy Greenwood verpasste das Knauer-Finale deutlich, hob „zum Trost“ innen entlang an der letzten Ecke ab; zurück im Alltagsgeschäft, überzeugte sie mit Rang drei durchaus, kam sie doch erst spät frei und hatte einigen Speed zu bieten. O Mia Bella kehrte jüngst die überwunden geglaubten Probleme am Start hervor, hatte beim Sieg nichts zu schlagen.
Yen scheint eine Antipathie gegen Berlin zu haben; jüngst kam sie erneut nicht fehlerfrei durch, hatte die Nase schon vorn, als es sie an der letzten Ecke aus dem Takt riss; einmal kam sie - in Hamburg - ohne Abwurf durch zum ganz leichten Sieg. Gill Power und Head over Heels, die bei der Premiere am Limit lief, wagen sich mit viel Mut in eine ambitionierte Aufgabe. Da ist eher mit Here she goes zu rechnen, die nach ihrer Dopingsperre noch keine Bäume ausgerissen hat; der Hexer soll’s richten.
Unser Tipp: Lady Vera - Strawberry Diamant - Jane Bo
Chancenvoll: GipsyGreenwood
Tipps TrabAktuell
Tendenz V1: 11 - 6 - 3 - 2 - 1 - 9 - 8 - 4 - 10 - 5 - 7
Der am Start sehr flinke, jedoch nicht immer ganz einfache Nico Way sowie Mr Smith dürften trotz der guten Startnummern gegen die Geldschränke auf schwerem Posten stehen. Das gilt selbst für Kampfschwein Panasonic Diamant, dem vielleicht Roland Hülskath mal ein bisschen zügiger auf die Beine hilft; bislang kam er eher spät auf Touren - das darf er sich gegen diese Truppe, gegen die jeder Meter Boden doppelt schwer wiegt, kaum leisten. Vin Rouge hat im Frühjahr in Österreichs PMU-Prüfungen einige tolle Vorstellungen gegeben, sie hierzulande eher selten untermauert; sehen lassen konnte sich Rang zwei in Gelsenkirchen, bei dem er von einem 25-Meter-Vorteil profitierte; in Berlin blieb er zweimal alles schuldig, bügelte das aus mit einem sicheren Magdeburger Ehrenplatz, der ein bisschen wenig ist für die heutige Aufgabe.
SJs Sunday ist im Frühjahr gut in Schwung gekommen, ließ anschließend in hammerharten Aufgaben reichlich Federn. Helios ist der „Mr Breeders-Crown-Entlastung“, schlug dreimal in Folge zu Quoten von 380, 190 und 180 zu - und das, obwohl er jeweils eine strapaziöse Saison hinter sich hatte; das Stehaufmännchen auf dem Wettschein nicht vergessen. Schwer einzuschätzen ist Paymybills Diamant, der ein sehr durchwachsenen Jahr hinter sich hat, aufgrund seiner Gewinnsumme enorme Rivalen vor die Brust bekommt; die Platzierungen in Argentan, Vincennes und am 3. Juli in Berlin waren nicht von Pappe, seitdem hat er jedoch pausiert; Gerd Biendl wird ihn sicher in guter Form mitbringen.
Milow hat sich in dieser Saison prima entwickelt und auch seine „Rechtskursallergie“ abgelegt, es aber sehr viel schwerer als im Alltagsgeschäft, was in noch stärkerem Maß für Sean O’Malley gilt; hilft für den „Bischof“ beten? Theodor Fontane wird sich sputen müssen, muss aus zweiter Startreihe das passende Hinterrad erwischen - dann kann es in die Wette gehen. Ein echter Crack steckt in Lighten up Today, der mit dem Doppelsieg im Schwarzer-Steward-Rennen den ersten großen Wurf seiner Karriere gelandet und die Gewinnsumme prächtig verteidigt hat; er wird außen rum strampeln müssen, was der mächtige Braune durchaus gewohnt ist; werden die Wege nicht zu weit, kann er gar gewinnen.
Unser Tipp: Paymybills Diamant - Lighten up Today - Helios
Chancenvoll: O’Sunday
Tipps TrabAktuell
Tendenz V2: 10 - 9 - 8 - 5 - 1 - 2 - 11 - 7 - 6 - 3 - 4 - 12
5-7j stuten entl.Merana hat auf der Derbybahn oft genug ihre ganze Klasse gezeigt; die blitzschnelle Beginnerin verschlug es in Straubing aus dem Hintertreffen im Schlussbogen auf zu weite Wege - das droht ihr mit dieser Startnummer erneut. Das ganze Gegenteil steckt in Grande Dame, die sich ihre Rennen von hinten aufbaut und mit enormer Kampfkraft so manchen Rivalen hat alt aussehen lassen. Prächtig entwickelt hat sich im neuen Quartier Bourbon Design; spektakulär ihre Speedshow vom 28.8., als sie aus dem Nirgendwo Gegner um Gegner fraß; ein bisschen viel war ihr danach der Marsch durch die Todesspur.
Nie zu vergessen ist Fionara, die erstmals seit dem 27.1. von einem Profi gesteuert wird; Gegner dieser Güte kennt sie zur Genüge, kommt mit einem überaus sicheren Sieg an die ihr wohlbekannte Spree, wo sie sich am 19.6. den Skalp von Seriensiegerin One and Only geholt hat. Die pfeilschnelle Tricolore bekam zum Rentree nach zurückhaltendem Beginn ab 900 Meter vorm Ziel ein Pensum in dritter Spur aufgedrückt, das einfach nicht zu schaffen war; der Chef wird sie effektiver einsetzen. Inari kann nur überraschen. Noch mauer sieht es für Wariana aus, und auch Malina Way wird nur kleine Brötchen backen.
Etwas mehr haben wir für die startschnelle Peaches Diamant übrig, die nach schwachen Auftritten mal wieder zart den Finger gehoben hat. Jacaranda tritt auf ihrer Lieblingsbahn an, trifft es jedoch viel zu schwer - nicht nur eingedenk ihres betulichen Starts. Aint she sweet ist ob ihrer nobeln Abstammung weiterhin eine Enttäuschung; im Luxus-Handicap war im Halbfinale Schluss, in Gladbach feierte sie ihren ersten Saisonsieg. Sayuri Mo holte sich zuletzt einen neuen Rekord, ging dabei jedoch aus der Frontlage, die sie mit einigem Aufwand für die Schlussrunde ergattert hatte, auf der Zielgeraden ziemlich baden; leichter wird’s nicht.
Unser Tipp: Merana - Fionara - Bourbon Design
Chancenvoll: Tricolore
Tipps TrabAktuell
Tendenz V3: 1 - 10 - 9 - 6 - 8 - 3 - 2 - 4 - 7 - 5
Light the Fire zündete zuletzt den Turbo, diesmal kann er wieder das Feuer des Sieges entfachen. Zeitgleich passierte der Wallach vor knapp zwei Wochen mit dem Zweiten die Linie und zeigte eine starke Leistung. Die wird er allerdings erneut abrufen müssen, denn die jetzige Konkurrenz hat es ebenfalls in sich. Zu ihr zählt Ganyfleur, die sich bei den jüngsten Starts immer besser präsentierte und beim Ehrenplatz nur einem übermächtigen Rivalen den Vortritt lassen musste. Goldhelm Michael Nimczyk überließ die Steuerung der Stute seinem Vater, während er sich selbst für Montgomery Mo entschied.
Der Mount-Rushmore-Spross war nach mehr als zweimonatiger Pause gleich ziemlich gut im Bilde. Das konnte man bei den letzten beiden Engagements über Dania Hornline nicht mehr sagen. Reißt sich die bis dahin so formtreue Lady am Riemen, kann sie eine prominente Rolle spielen. Fairy Ass hatte Ende August keinen einfachen Rennverlauf, diesmal spricht die Startnummer gegen sie. Läuft es unterwegs optimal, ist sie freilich längst nicht aus der Welt. Ebenfalls aus Startreihe zwei ran muss Twelve in a Row, der es schwerer antrifft als in den Amateurfahren, eine echte Speedkanone ist.
Zwei Teilnehmer kommen aus dem Quartier von Gerhard Mayr: Oakley holte beim Derby-Meeting einen Sieg und einen als hoch einzustufenden Ehrenplatz. In Gelsenkirchen setzte er jüngst jedoch überhaupt keine Akzente. Von Österreichs Champion hat Heinz Wewering Invention an die Hand bekommen, die aktuell durch ordentliche Platzierungen empfohlen ist. Agostini war stets gut gewettet, hat das Vertrauen aber seit Monaten nicht mehr gerechtfertigt. Florian geht als krasser Außenseiter ins Rennen.
Unser Tipp: Light the Fire - Montgomery Mo - Ganyfleur
Chancenvoll: Dania Hornline
Tipps TrabAktuell
Tendenz V4: 7 - 6 - 4 - 3 - 1 - 10 - 8 - 9 - 5 - 2
Mit Punk versucht der Titelträger, seine Krone zu verteidigen; vor einem Jahr kam der Angus-Hall-Sohn voller Saft und Kraft aus Norwegen und wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht; diesmal sind die Formen lange nicht so gut. Banks hat sich die Krone 2014 aufgesetzt; der Schnellste auf deutschem Boden musste mal wieder lange aussetzen, meldete sich mit einem Ehrenplatz zurück, bei dem er Tano Borks Hacken am Ende nur aus weiter Ferne sah und mit Ach und Krach den Ehrenplatz behauptete; das könnte insgesamt zu wenig für einen großen Wurf sein. Desgleichen ist Fridericus ein bereits vierjährig gekröntes Haupt, entschwand nach seinem Ehrenplatz in der Entlastung 2015 umgehend nach Schweden; in der dortigen Silverdivisionen hängen die Trauben ganz schön hoch, so dass er es nach einem exzellenten Frühjahr seit Wochen deutlich schwerer hatte, an Zählbares zu kommen.
Schon der seit Monaten Top-Form haltende und in zehn Versuchen achtmal als Sieger heimgekehrte Jairo könnte sich als ungenießbar für ihn entpuppen. Noch mehr haben wir für Indigious übrig, durch dessen gesamte Karriere sich das Pech wie ein roter oder besser schwarzer Faden zieht; wir erinnern nur ans Derby 2012; 2013 gewann er die Breeders Crown überlegen; nach knapp einjähriger Pause setzte der Harper-Hanover-Sieger von 2015 seine Laufbahn in Frankreich fort, wo ihm trotz exzellenter Läufe ein Sieg verwehrt blieb; am 3. September unterlag er im harten Kampf in 1:12,2 nur um eine halbe Länge, wurde in einer harten Entscheidung wegen unsauberer Schritte im Nachgang aus der Wertung genommen; ihm würde ein weiterer Weg sicherlich besser munden.
Vantastic geriet beim schnellsten Badener Rennen aller Zeiten am Start aus dem Takt, konnte so in der 1:11,4-Party folglich kaum besser abschneiden. Jamil Cortina bäckt nach einem sehr lukrativen Vorjahr heuer sehr viel kleinere Brötchen. SJs Junior C hat 2016 zweimal gewonnen, sich beim Derby-Meeting in schwerem Fahrwasser prächtig behauptet; der Probelauf in Wolvega war eine echte Ansage. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten hat sich Ginger Heldia gut berappelt, weiß zudem, wie Überraschungen gehen: 2015 schnappte er sich die Breeders Crown zum Kurs von 240:10! Winston As eilt von Sieg zu Sieg; die Deutsche Amateurmeisterschaft war dabei das Sahnehäubchen, doch ist der etwas spät Berufene auf Gegner solchen Kalibers noch nie getroffen.
Unser Tipp: Indigious - Jairo - Fridericus - Banks - SJs Junior C
Chancenvoll: Ginger Heldia
Tipps TrabAktuell
Tendenz V5: 1 - 6 - 11 - 10 - 9 - 8 - 7 - 3 - 2 - 5 - 4
New Generation lief letztens als Sechster besser, als die Platzierung ausdrückt. Der Hengst rief seine Leistung ab, war jedoch durch eine 20-Meter-Zulage gehandicapt. Damit konnte er angesichts einer in Front weitgehend strammen Fahrt nicht mehr ausrichten. In dieser Entlastung bietet sich ihm als ohnehin gewinnreichstem Starter eine gute Gelegenheit, den Kontostand gehörig weiter aufzustocken. Gleiches gilt für Iron Steel, der während der Derbywoche in Mariendorf in seinem Element war. Auch er kommt aktuell aus einem Bänderstartrennen, bei dem er von der Grundmarke länger den Ton angab, im Einlauf jedoch nachließ.
Damals musste er im Finish sogar den unterwegs geschonten Immosand vorbei lassen. Im Gegensatz zu den Vorgenannten ist Gri Diamond arm wie eine Kirchenmaus. Der aktuelle Doppelsieg hat klargemacht, dass das nicht mehr allzu lange so sein wird. Allerdings muss der Fünfjährige nun zeigen, ob er schon stark genug ist, es mit den mit allen Wassern gewaschenen Raufern aufzunehmen. Die höchste Startnummer hat Key Largo erhalten, der beim Sieg in der Fahrer-EM am 29. August in Berlin gute Gegner geschlagen hat. Miguel Greenwood neigt noch immer zu Ausfällen. Was er jüngst auf dem 800-Meter-Kurs in Dinslaken abgeliefert hat, war bärenstark.
Mit dem „Hexer“ im Sulky ist ihm glattgehend ebenfalls einiges zuzutrauen. Kandidaten fürs Mittelfeld sind die aus Bayern anreisenden Let’s win undN Cor Star, die in Berlin immer auf den Schein gehören, sowie Crowley. Nach seinen Siegen in den Vorläufen zum Handicap de luxe war ihm im Finale die Bandzulage zu viel. Auf der Meile in Gelsenkirchen sah es lange nach etwas mehr aus. Lucky Luke hat in Straubing zwar etwas Selbstvertrauen getankt, doch diesmal hängen die Trauben viel höher. Auch Valentien W. wäre mit der kleinsten Prämie sehr gut bedient.
Unser Tipp: Iron Steel - New Generation - Gri Diamond
Chancenvoll: Miguel Greenwood
Tipps TrabAktuell
Graf Bismarck ging mit grausamen Formen in die Kurzpause, hat sie gut genutzt und entsprach mit zwei schneidigen Läufen den überraschend hohen Erwartungen aufs Haar, siegte letztens sicher. Get Lucky gab nach zwei guten Qualis zum Debüt gleich die Kommandos, kam jedoch unter Druck nach einer Runde aus dem Tritt, sollte hier glücklicher werden. Labano Power As war bislang um „Kohle“ ausschließlich in Berlin unterwegs, debütierte ordentlich, wobei ihm am Schluss ersichtlich noch was fehlte; zwei Tage später zog ihm ein im ersten Bogen erlittener Platter den Kampfzahn, danach sprang er am Start.
Scullys Princess’ Zahnproblem scheint nunendgültig behoben und sie dadurch besser handhabbar zu sein; der Straubinger Kampfsieg stempelt sie zur Favoritin, zumal sie hier schon 1:16er-Zeiten aus den Beinen geschüttelt hat. MaxundAlex stieß nach zwei feinen Siegen an deutliche Grenzen, überzeugte aktuell mit einem Run durch die Todesspur, wobei er viel Mumm bewies. Ibn Yankee ist topsicher und beginnt wie die Feuerwehr, zeigte jedoch auch jüngst im Einlauf wieder zu wenig Mumm, hatte beim Ehrenplatz nicht mehr viel zu halten.
Look Santana Eck sorgte neulich für die Sensation des Tages, als er es sich im Windschatten der Anführerin Jasmin Bo, die sich nun richtig gefunden zu haben scheint, bequem machte und sie zum Dank für die Lokomotiv-Dienste im Einlauf eiskalt abservierte; die Gegner sind gewarnt vor dem Schweden, dessen Quartier stets für Überraschungen gut ist. Burlesque peilt maximal eine der kleineren Prämien an.
Unser Tipp: Scullys Princess - MaxundAlex - Graf Bismarck
Chancenvoll: Jasmin Bo