20:13:30
Rennen
Heutige Rennen
Deutschland
Schweden
Dänemark
Norwegen
Niederlande
Frankreich
England
Südafrika
Irland
Hong Kong
Neuseeland
Australien
Berlin-Mariendorf Sonntag, 30.11.14
7 8
 Totalisator Quote
Quote: 12,30:1
Auszahlung für den Mindesteinsatz (1,00 €) bei einer Quote von 12,30: 12,30 €
Kombination: 6 4

DD Rennen 7Rennauswahl

Nr/
Box
Pferd
(Formen)
Fahrer
Trainer
Quote
Trend
7
8
1
Trickot
Besitzer: Dahl,norbert+stefan
Rekord: 1:17,68 / 2.200 m, 09.03.2014
Abstammung: S. v. Italien November a.d. Emily Speed
Garbo Ventury

(9-dis.r.-7-8-11)
Heinrich Ramrath
Klaus Detlefs
113,90
Quote
3
2
Trickot
Besitzer: Meyer,bianca
Rekord: 1:16,55 / 1.900 m, 08.07.2010
Abstammung: W. v. Presta Yankee a.d. Vampy
Vodka Martini

(9-9-9-9-dis.r.)
Denise Darling
Denise Darling
76,00
Quote
3
Trickot
Besitzer: Hegewald,hans-Jürgen
Rekord: 1:18,36 / 2.000 m, 09.10.2014
Abstammung: H. v. Dyanero a.d. Anna Karenina
Lueur D'Espoir

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
Jörg Thrun
Norbert Hegewald
****
4
Trickot
Besitzer: Föllmer,marg.+walt.
Rekord: 1:16,37 / 1.900 m, 14.01.2015
Abstammung: W. v. Diamond Way a.d. Urundi
Urendo Way

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
Maik Esper
Maik Esper
5,30
Quote
1
5
Trickot
Besitzer: Noack,torsten
Rekord: 1:15,45 / 1.900 m, 18.05.2014
Abstammung: W. v. Joyful Fellow a.d. Vip Columbus
Benedikt

(6-6-6-6-6)
Ines Kubatzki
Norbert Hegewald
21,20
Quote
2
6
Trickot
Besitzer: Brocker,hans
Rekord: 1:15,70 / 1.925 m, 01.02.2015
Abstammung: S. v. Love You a.d. Caillou
Cadence

(8-8-8-8-8)
Michael Nimczyk
Wolfgang Nimczyk
2,10
Quote
1
7
Trickot
Besitzer: Simros,sandra
Rekord: 1:14,89 / 2.020 m, 15.07.2018
Abstammung: S. v. Izard Way a.d. Halvara Miracle
Hella

(5-5-3-3-6)
Dennis Spangenberg
Denise Darling
3,10
Quote
3
8
Trickot
Besitzer: Klampfer,franz
Rekord: 1:16,63 / 2.100 m, 17.03.2013
Abstammung: W. v. Timberland a.d. Placida
Klasido

(dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.-dis.r.)
Heinz Wewering
Heinz Wewering
4,90
Quote
9
Trickot
Besitzer: Skoruppa,nadi.+stef.
Rekord: 1:16,84 / 2.000 m, 16.11.2014
Abstammung: S. v. Diamond Way a.d. High Chance
Kingston Town

(10-7-3-7-9)
Matthieu Hegewald
Peter Scheack
30,50
Quote
10
Trickot
Besitzer: Eilenberger,claudia
Rekord: 1:17,05 / 1.900 m, 30.11.2014
Abstammung: S. v. Sharp Kontakt a.d. Odina
Makes Me Wonder

(8-dis.r.-7-dis.r.-8)
Thomas Buley
Thomas Eilenberger
27,70
Quote
11
Trickot
Besitzer: Stall Franziska
Rekord: 1:16,05 / 2.000 m, 30.11.2014
Abstammung: W. v. Orlando Vici a.d. Chick of Space
Breeze Of Space

(5-5-5-5-6)
Manfred Zwiener
Manfred Zwiener
10,70
Quote
2
Quote: 1:1

Tipps TrabAktuell

Nach der Winterform 2012/2013 wäre Klasido gegen diese Truppe klarer Favorit; seitdem stolperte der Wewering-Schützling jedoch von einer Verlegenheit in die nächste, und auch beim Comeback vor zwei Monaten blieb er ziemlich blass. Darum ist uns Urendo Way lieber, der kein Muster an Siegeswillen ist, sich aber jüngst aus dem hinteren Mittelfeld mit ordentlichem Endspurt fein anbot. Nächste Sieganwärterin ist Cadence, die es in der Breeders-Crown-Entlastung viel zu schwer antraf, sich dennoch eine neue Bestmarke holte und dies ordentliche Rentree mit einem sehenswerten Ehrenplatz aus der äußeren Deckung kräftig unterstrich.

Die startschnelle Hella hing dagegen trotz Traumlage hinter dem späteren Sieger mächtig in den Seilen, als es um die Wurst ging - das kannte man von der Stute so gar nicht. Sie gehört trotz dieses - wie wir meinen einmaligen - Ausrutschers viel eher auf den Wettschein als die durch die Bundesrepublik streunende Garbo Ventury, die höchstens auf die gute Berliner Luft bauen kann, Vodka Martini, der immerhin ein paar Mal auf sich aufmerksam machte, aber einen weiteren „Schnaps“ draufsatteln muss, und Kingston Town. Die Diamond-Way-Tochter kann immerhin, wenn auch aus zweiter Startreihe, auf die Innenspur pochen.

Ausgerechnet in ungewohnter Hand durch Todesspur und Pole Position war bei Makes me wonder bis zum Schluss richtig Feuer unterm Dach - darauf muss die wankelmütige Wundertüte aufbauen. Feuer der unkontrollierbaren Art steckt in Benedikt, der nach der Pause nie ohne mehr oder weniger ausgedehnte Galopp-Explosionen um den Kurs kam. Er verdient genau so ein Achtung-Zeichen wie Breeze of Space; der Schwede tritt erstmals seit langem in Trainers Hand an - und mit dem schaffte er über Winter vier Siege und drei Ehrenplätze. Lueur d’Espoir muss sich sputen, will er die Serie mittelprächtiger Prämien fortsetzen; die Startstelle dafür ist recht gut.

Unser Tipp: Cadence - Urendo Way - Breeze of Space

Chancenvoll: Hella