04:50:26
Rennen
Heutige Rennen
Schweden
Dänemark
Frankreich
England
Irland
Australien

Die Trabrennbahn schreibt Geschichte

Die Trabrennbahn schreibt Geschichte
Vorschau Mönchengladbach 30./31.05.2018

Doppel-Renntag zum Jubiläum an der Niers – 10.000 Euro im Großen Jubiläumspreis

Das ganze Jahr schon hat man darauf hingearbeitet. Seit Monaten werden die Vorbereitungen getroffen, das fleißige Team rund um Vereinspräsident Elmar Eßer steht in den Startlöchern und ist bereit für das Highlight der Trabrenn-Saison in Mönchengladbach. Am kommenden Mittwoch und Donnerstag feiert die Traditionsbahn an der Niersbrücke ihr 125jähriges Bestehen und das mit „großem Bahnhof“. Denn nicht weniger als 17 Rennen werden an den zwei Tagen ausgetragen. Rund 50.000 Euro an Preisgeldern werden verteilt – so ein Spektakel gab es über Jahre nicht in Mönchengladbach!


Den Anfang macht der kurzweilige PMU-Renntag am Mittwoch-Mittag ab 11.10 Uhr. Mit Miss Mara stellt sich eine formstarke Stute aus dem Quartier des Niederländers Erwin Bot zum ersten Mal am Niederrhein vor, wo sie auf Anhieb auf die Siegerrunde gehen kann. Wenn Main Heuvelland (Roland Hülskath) allmählich seine alte Form findet, droht hier Gegenwind, den sich auch Champion Michael Nimczyk von dem braven, aber wenig siegverwöhnten, Sean O´Malley erhofft. Im zweiten Rennen stehen die Chancen des Deutschen Meisters besser, denn hier setzt er auf seine „Franzosen-Waffe“ Chance Classique, die im Vorjahr nicht weniger als 20.000 Euro gewann und auch heuer schon über 8.000 Euro auf ihr Konto verbuchen konnte. Die Saison begann siegreich gleich am 1. Januar, doch seitdem ist etwas Sand in das Getriebe der Stute gekommen, die im ersten Band auf Casanova d´Amour (Jochen Holzschuh) trifft und Pferde mit Zulage wie Amiral de Retz (Victor Gentz) und Ru de l´ Aire (Sven Hoste) zu fürchten hat. Letztgenannter hat in seiner Karriere nicht weniger als 870.000 Euro verdient und dass der inzwischen 13-jährige Wallach noch immer ernst genommen werden muss, belegt ein frischer Sieg in den Niederlanden.


Im dritten Rennen möchte Don´t worry TU (Victor Gentz) das Pech des letzten Renntages, als er als Sieger aus der Wertung genommen wurde, vergessen machen, was gegen Velten Belle Rock (Eline Janssen) und einem glattgehenden Stradivari (Michael Nimczyk) aber keinesfalls ein Spaziergang wird. Der Favorit im vorletzten Rennen heißt General Lee und kommt wie seine Fahrerin Lotte de Vlieger aus Holland. Der Wallach sollte nur schwer zu schlagen sein, am ehesten ist dies Duke Calin (Sina Baruffolo) und Fantasia Newport (Thomas Maassen) zuzutrauen, die aus schweren Aufgaben in Hamburg kommt. Kniffeliger wird es dann zum Abschluss, wenn die Anfängerklasse ihr Glück versucht. Alle zehn Kandidaten sind noch sieglos, doch auf einen wartet die Siegerschleife. Der letzte Sieger des Tages könnte erneut aus dem Nachbarland kommen, denn dort hat man eine hohe Meinung von Smilla (Rob de Vlieger) und Indian Greenwood (Victor Gentz), dessen Trainer Marcel Hauber aktuell von Sieg zu Sieg eilt. Die Lokalmatadoren Tim Schwarma und Incredible sowie Michael Nimczyk und Lady Star Bo sollten mit ihren Stuten jedoch nicht chancenlos auf den Platz gehen, der über Nacht von den fleißigen Helfern des Rennvereins poliert und präpariert wird, damit wenige Stunden später am Donnerstag erneut Rennen hier über die Bühne gehen können.  

 
Um 14.12 Uhr fällt nämlich der erste von 12 Startschüssen und natürlich lohnt sich ein frühes Erscheinen auf der Bahn. Unter anderem weil in der ersten Hälfte des Renntages die drei Vorläufe zum Großen Jubiläumspreis um 10.000 Euro ausgetragen werden. Im dritten Rennen werden die ersten vier Finaltickets vergeben, ein glattgehender Night Star Sam (Michael Nimczyk) sollte auf jeden Fall Ansprüche auf eines der Tickets anmelden. Auch April Classic (Victor Gentz) und Gucci Fortuna (Tim Schwarma) wollen in den Endlauf und werden sich keinesfalls frühzeitig geschlagen geben. Im zweiten Vorlauf (4. Rennen) schaut alles auf den frischen Sieger Nordmann (Rob de Vlieger), der in erster Linie auf die Dinslakener Siegerin Thatcher (Victor Gentz) achten muss, läuferisch aber keinen Gegner fürchten muss. Alles andere als ein Finaleinzug wäre eine große Überraschung. Das gilt nicht minder für den Berliner Gast Gustavsson BE, der mit Trainer Victor Gentz extra aus der Hauptstadt an die Niers geschickt wird und die weiteste Anreise in Kauf nimmt. Sicher nicht grundlos, denn der Fuchs läuft in der Form seines Lebens. Die stärksten Rivalen heißen Tempel LB (Karel Gerrits) und Skyfall, doch der siegverwöhnte Schützling von Michael Nimyczyk könnte seine Winterpause spüren. 
 
Vor dem Finale an zehnter Stelle kommen noch die Amateur- und Gästefahrer zum Zuge. An sechster Stelle heißt es „Abschied nehmen“ von Harzbeckerin, die von ihrem Kalkarer Besitzer Simon Siebert ein letztes Mal ins Rennen geschickt wird und danach in die Zucht gehen soll. Commander Columbus, Carpe Diem TU und Raquel Welsh heißen hier die Favoriten. Besonders offen präsentiert sich das anschließende Gästefahren für ehemalige Aktive und Pferdefreunde. Mit dabei die erfolgreichste Dressurreiterin aller Zeiten Isabell Werth, die viele Jahre nach ihrer siegreichen Premiere im Sulky erneut zur Fahrleine greifen will. Dieses Spektakel sollten sich auch die Dressurfreunde aus dem Rheinland nicht entgehen lassen, zumal der ihr anvertraute Luca Brasi nicht chancenlos sein sollte. Nicht das einzige Highlight für die Besucher an den beiden Tagen. Ab 11:00 Uhr wird auf der Rennbahn ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein und ein Blick hinter die Kulissen einer Trabrennbahn geboten. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. (press-mg)
 
Voraussagen für die Trabrennen in Mönchengladbach, Mittwoch (30.05.), 11.oo Uhr
 
1.R. Danimarca Hornline – Tilia -  Sean O`Malley
 2.R. Chance Classique -  Amiral de Retz (FR) -  Cocomoko
 3.R. Stradivari - Local Hero -  Sternschnuppe Poet
 4.R. Kalisco - Fantasia Newport -  Minka Express
 5.R. Smilia, Lady Star Bo, Indian Greenwood
 
Voraussagen für die Trabrennen in Mönchengladbach, Donnerstag (31.05.), 14.oo Uhr 
1.R. Good Game BR – Spicyga -  Hercules Petnic
2.R. Uno per te Diamant -  Etorix (FR) - Erlenkönig
3.R. Gucci Fortuna -  Libero -  April Classic
4.R. Nordmann -  Fast and Furious - Candyman Hornline
5.R. Gustavsen Be -  Ivy Corner – Skyfall
 6.R. Commander Columbus - Raquel Welsh - Hironimus LB
 7.R. Toscanini Font - Miguel Greenwood - Bianca Boshoeve
 8.R. Lotus Star -  King of the World - Expo Express
 9.R. Flower Dragon -  Janika Bo -  Einar von Haithabu
10.R. Endlauf Großer Jubiläums-Preis  10.000 €/2000 Meter
11.R. Juryman -  Javea -  Kleiner Donner
12.R.Toscanini Font -   Miguel Greenwood - Elau