- Distanz: 2.025 m
-
1
99,9
-
2
134,5
-
3
16,5
-
4
2,7
-
5
10,8
- Distanz: 2.050 m
-
6
****
-
7
2,4
-
8
2,3
- Distanz: 2.075 m
-
9
538,1
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
TrabreitenBendt Ricardo ist fast nur noch unterm Sattel unterwegs und in diesem Metier folglich ein alter Hase, wobei er bis auf ganz wenige Ausnahmen auf dem Stockerl landet und das Siegen nicht vergisst; dazu hat er die Championesse im Kreuz, die derzeit wohl auch einen Besenstiel in den Winner Circle reiten würde. Dort ist der Holländer aber noch lange nicht, denn ähnliches gilt für Gloria Victoria, die zur aktuellen Doppelsiegerin wurde, indem sie Start-Ziel den Takt vorritt und Bendt Ricardo um eine Länge abblitzen ließ. Zwischen Beiden ist das letzte Wort folglich noch nicht gesprochen.
Bandkamerad Vilippe Lochties fiel dagegen schon sehr deutlich ab, steht für uns aber über Scoop du Canisy, der nur noch Trabreiten bestreitet, zeitmäßig nicht schneller war und erneut 25 Meter mehr arbeiten muss - eine unlösbare Aufgabe für den am Start nicht immer taktreinen Franzosen. Aus Band eins sticht die sehr erfahrene Lady Winner hervor, die richtig Spaß am Monté hat und bereits vier Satteltraben gewinnen konnte, womit unser Favoriten-Duo sie nicht auf die leichte Schulter nehmen wird.
Spezialistin Alexandria, die nun 25 Meter besser steht, verlor das Spitzenduo am 28.2. auf den finalen 300 Metern sehr deutlich aus den Augen, sucht noch immer nach der Monté-Form des Jahres 2014. Keystone Gill, dem gar nichts mehr gelungen ist, und Burney Boshoeve, dessen Bilanz etwas besser aussieht, sind Frischlinge, die auf die alte Weisheit bauen müssen, dass es mit dem Sparten-Wechsel aufwärts geht. Der gleichfalls debütierende Fools Garden ist sehr viel besser auf Zack, hängt sich in schweren Prüfungen immer voll rein; an der Reiterin soll’s nicht liegen - findet er Gefallen am Monté, ist er ein heißer Dreierwette-Kandidat mit Option auf mehr.
Unser Tipp: Gloria Victoria - Bendt Ricardo - Lady Winner
Chancenvoll: Fools Garden