- Distanz: 2.000 m
-
1
81,2
-
2
13,0
-
3
7,4
-
4
13,5
-
5
3,0
-
6
20,6
-
7
3,4
-
8
4,2
-
9
14,0
-
10
21,8
-
11
26,4
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Dean Bros blieb am 8. März auf den Beinen und setzte sich prompt durch. Gleich mehrere seiner jüngsten Kontrahenten trifft er umgehend wieder. Einer von ihnen ist Carpe Diem TU. Der Bahnspezialist hatte lange den Ton angegeben, war dem Endspurt des Siegers aber nicht mehr gewachsen. Und „Dean“ musste dabei auch erst noch um den etwas nach außen driftenden Piloten herum. Als Dritter kam Salander ein, der sich aus dem Feld versuchte und dabei eine reife Leistung ablieferte. Die zeigte Mitte Februar Anabaa Blue, die den Erwig-Crack aus dessen Rücken im Finish abfing.
Auf eine ähnliche Vorstellung wartete man anschließend jedoch vergeblich. Ein weiterer Klingenkreuzer vom letzten Start ist Pascal SAS, der aus geschonter Lage so stark abbaute, dass dies nicht sein wahres Gesicht war. Ende Februar ließ er sich bis zuletzt von Carpe Diem nicht abschütteln. Dieses Quintett bekommt diesmal Besuch aus dem Süden der Republik. Und der hat es in sich, denn N Cor Star ist ein äußerst starkes Pferd, das darüber hinaus auf den Rechtskursen in Berlin und auch in Gelsenkirchen schon gepunktet hat.
In seiner Heimat war er am 13. März nach einem verpatzten Start bereits chancenlos. Messen muss man ihn indes an solchen Auftritten wie zuvor in Mariendorf. Brenda Charisma hat reihenweise in Hamburg und Dinslaken gewonnen, doch weht bei Gelsentrab ein schärferer Wind. Den kennt Bruno Lanzarote nur zu gut, doch konnte er sich diesem zuletzt nur noch selten entgegenstemmen. Dino Newport, Cha Cha Cha sowie Horizon du Lauzet stehen nach letzten Eindrücken nicht zur Debatte.
Unser Tipp: Dean Bros - N Cor Star - Carpe Diem TU
Chancenvoll: Salander