- Distanz: 2.000 m
-
1
101,4
-
2
5,2
-
3
3,3
-
4
****
-
5
3,3
-
6
9,9
-
7
4,5
-
8
7,4
-
9
18,7
-
10
152,2
-
11
296,9
-
12
31,9
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Excuse Me riss beim letzten Mal rasch die Führung an sich und legte unterwegs immer wieder gegen einen Angreifer zu. Erst auf den letzten Metern musste er sich einer aus geschonter Lage kommenden Siegerin beugen. Der Hengst überzeugte trotz Niederlage und kann sogleich in die Erfolgsspur zurückfinden. Ein Erfolgspferd ist freilich auch Successful, bei dem der Name schon oft genug Programm gewesen ist. In Berlin-Mariendorf war er nicht auf der Höhe und musste wegen Atemproblemen angehalten werden.
Das sollte man angesichts seiner vorherigen Vorstellungen nicht überbewerten. Ein Siegertyp ist auch William Scott, der fünf seiner zehn Rennen gewonnen hat. In der Wiederqualifikation tat er nur das Nötigste. Der Fünfjährige sollte sogleich stark beachtet werden. Pfefferminzprinz hat sich auch beim vierten Rang wieder voll eingesetzt, beginnt diesmal in der ersten Startreihe. Gleiches gilt für Finesse, die als Sechste gar nicht weit vom Holzschuh-Traber entfernt landete, dabei auf dem letzten Stück weite Wege gehen musste.
Die Stute ist noch lange nicht heraus. Was Fräulein Butcher kann, verrät schon der Blick auf ihren Sieg vom 30. August. Damals schlug sie Power Point, über den in der Analyse zum zweiten Rennen genug geschrieben worden ist. Das „Fräuleinchen“ neigte dreijährig noch zu Fehlern. Vor Vengeur de Max und Il Divo braucht sie sich beim Comeback nicht zu verstecken. Mink de Ville, Love Victory, Esly Hall und Bemms Hexer kommen lediglich als Außenseiter an den Ablauf.
Unser Tipp: Excuse Me - Successful - William Scott
Chancenvoll: Pfefferminzprinz