1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

    6 19:31

    Gelsenkirchen - Nienhausen-Trophy - Finale / AF / PMU-Rennen / VIERERWETTE mit 5.000 Euro Garantieausz. (3er u. 4er)


    Preisgeld 5000 €
    Distanz 2025 m
    Starter Starter 14
    Hengst/Wallach: 4-14 Jahre, Stute: 4-10 Jahre, International, frei für alle
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (7) Dashing Dragon 7,3 3,0
     2. (10) Vanessa Paradis 8,0
     3. (4) Georgies Express 2,5
     4. (9) Salesi Dream
     
    Zweier (7 - 10) 96,7   Zweier (7 - 10) 96,7
    Dreier (7 - 10 - 4) 707,4   Dreier (7 - 10 - 4) 707,4
             
             
  • Distanz: 2.025 m
  • 1
    195,3
  • 2
    3,0
  • 3
    14,2
  • 4
    4,9
  • Distanz: 2.050 m
  • 5
    6,4
  • 6
    44,3
  • 7
    7,3
  • 8
    36,1
  • 9
    26,7
  • 10
    16,7
  • Distanz: 2.075 m
  • 11
    9,0
  • 12
    9,5
  • 13
    22,9
  • 14
    18,3
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Ein Finale, das es in sich hat und in dem es für die zumeist mit der Startmethode wenig erfahrenen Kandidaten darauf ankommt, galoppfrei in die Partie zu finden. Von den Vier, die von der Grundmarke auf die Reise gehen, dürften El Raul, der den Vorlauf nach einem harten Ritt an die Spitze von vorn dominierte, und Georgies Express, der spät, aber gewaltig auf Touren kam, auch aufgrund der guten vorigen Leistungen die meisten Anhänger finden. Die recht zuverlässige Robinia Diamant holte aus dem Sog des Siegers den Ehrenplatz, während Rihanna Memory ihr Quantum Wunder mit dem Erreichen des Finales auf kürzestem Wege aufgebraucht haben dürfte. Genauso eisern wie El Raul regierte Dashing Dragon in seinem Vorlauf; Sina Baruffolo, derzeit mit goldenem Händchen unterwegs, scheuchte den Drachen in dritter Spur so lange vorwärts, bis er nach 600 Metern endlich alle Kontrahenten aus dem Weg gefaucht hatte, und ließ beim souveränen Erfolg augenscheinlich reichlich Reserven fürs Finale übrig.

    Die unberechenbare Salesi Dream zog von hinten weit außen toll durch, dürfte jedoch wie die auf sehr viel ökonomischeren Pfaden wandelnde Aila Scott nun an deutliche Grenzen stoßen. Das Trio aus der ersten Abteilung war einen Tick schneller, dafür durchweg mit einigem Aufwand unterwegs. Der enorm verbesserte Mistic Memory holte sich auf ziemlich weiten Wegen für die Schlussrunde das Kommando, wurde auf den letzten Metern von Yankee Maverick abgefangen, der nach Führungswechseln in der inneren Falle zu versauern drohte, rechtzeitig den Ausstieg fand und prächtig spurtete; auch an seiner Verfassung gibt’s nichts zu mäkeln. Den vielleicht aufwändigsten Verlauf im letzten Viertel hatte Vanessa Paradis, die sich dort als Anführerin der zweiten Spur zäh verteidigte.

    Bis zu 40 Meter Zulage sind auf der Mittelstrecke eine Menge Holz, die es fürs hintere Quartett abzubauen gilt, das nicht grundsätzlich schneller unterwegs war und vermutlich um ein ziemlich üppiges Feld herum muss. Trombone ist im Guten wie im Schlechten alles zuzutrauen; ganz so fulminant wie zu seinen besten Tagen stößt der wacklige Kantonist längst nicht mehr ins Horn. Aus seinem Rücken schlug die solide Panama Diamant zum ersten Volltreffer seit 19 Monaten zu - und solch ein mitgezogenes Rennen braucht und liebt sie. Rovere Holz bestimmte lange in scheinbar souveräner Manier das eher moderate Tempo - um diese Rolle kommt der Fuchs mit Sicherheit herum. Überraschend kernig präsentierte sich Blumenmann, der das Feld aus dem Hintertreffen bis zu Platz drei aufrollte.

    Unser Tipp: Dashing Dragon - Georgies Express - El Raul - Mistic Memory

    Chancenvoll: Yankee Maverick