1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

    8 20:44

    Berlin-Karlshorst - Preis von Karlshorst


    Preisgeld 825 €
    Distanz 2000 m
    Starter Starter 7
    Hengst/Wallach: 3-14 Jahre, Stute: 3-10 Jahre, International, frei für alle
    Einlauf Sieg Platz  
     1. (7) Classic Grand Cru 1,3 1,1
     2. (4) Daydream 1,2
     3. (5) Wink Spot
     4. (3) Dulco di Quattro
     
    Zweier (7 - 4) 14,9   Dreier (7 - 4 - 5) 23,2
             
             
             
  • Distanz: 2.000 m
  • 1
    89,3
  • 2
    16,5
  • 3
    6,3
  • 4
    6,1
  • 5
    5,5
  • 6
    8,0
  • 7
    1,3
  • Quote: 1:1
  • Tipps TrabAktuell

    Classic Grand Cru ist sportlich erheblich in die Jahre gekommen - kein Wunder, hat doch Deutschlands schnellster Traber aller Zeiten inzwischen 156 Starts auf dem schwarzbraunen Buckel, bei denen er übrigens nie gesprungen ist. Will er zum Ausklang seiner grandiosen Karriere noch mal ganz nach oben aufs Treppchen, so muss er jetzt zuschlagen - leichter wird’s vermutlich nimmer. Die in ihrem letzten Rennjahr stehende Wink Spot hat sich dank einer ausgebufften Glanzfahrt bestens in Berlin eingeführt, weckte dabei den unermüdlichen Dulco di Quattro um eine Länge brutal aus allen Siegträumen.

    Für stärker halten wir eine gut aufgelegte Daydream, die sich in Schweden unterm Sattel und vorm Sulky sehr manierlich schlug; unvergessen ist ihr Auftritt am 24. Juni in Mariendorf, als sie in einem Kopf-Kopf-Finish mit Kalibern wie Dream Magic BE und Man in Black aus strengster Deckung den Ehrenplatz ergatterte. Gegen ähnliche Kaliber sah Abano Boy neulich keine Sonne, wenngleich er nicht allzu weit distanziert war; der harte Bursche kommt nur sehr beschwerlich zurück zu einstigen Höhen, die ihm vor 1½ Jahren sogar mal einen Ehrenplatz im französischen Amiens bescherten.

    Höwings Pothos Z bekam neulich den (2500-Meter-)Start prima hin, was bei der manchmal übellaunigen Stute beileibe nicht immer der Fall ist, ging dafür in der Todesspur unter; sollte sie bei diesem Transport nicht allzu sehr den Geschmack am Geschäft verloren haben, ist sie in der Dreierwette genauso denkbar wie die nicht minder knifflige Inari. Die fiel nach ihrem Sensationscoup unterm Sattel, als sie dem zuvor 15 Mal in Folge unbesiegten Garry die Leviten las, mal wieder im Startgalopp aus. Überhaupt ist sie vorm Sulky mit deutlichen Hinweisen recht sparsam umgegangen.

    Unser Tipp: Classic Grand Cru - Daydream - Abano Boy

    Chancenvoll: Wink Spot