- Distanz: 2.000 m
-
1
15,4
-
2
13,0
-
3
5,6
-
4
12,7
-
5
6,2
-
6
5,6
-
7
144,0
-
8
1,4
-
9
28,8
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Die gleichmäßig wie ein Schweizer Uhrwerk funktionierende I’m Chilly Chicken hat in dieser Hand im Vorjahr ihr einziges Rennen gewonnen, und auch sonst war dieses Team durchweg im vorderen Zirkel dabei. Sie wird sich mit Barbaresco einen ausstechen, der sich aus der Pause prima zurückmeldete und ihr am 4.3. gleich mal mit 1½ Längen das Nachsehen gab. Auch nur eine weitere Länge zurück war Loca Corredora im Hafen, die sich früher übliche Unsicherheiten mittlerweile komplett verkneift.
Bei Oneandonly Diamant läuft’s genau anders herum: Am 6. und 13.3. machte sie sich jeweils das Leben durch frühe Fehler selbst schwer, glänzte dafür mit tollem Endspurt aus unmöglicher Lage; beim „fehlerlosen“ Platz drei in einem leichten Handicap hätte sie dagegen ruhig etwas mehr Kampfgeist zeigen können. Arno meldete sich so aus der Pause zurück, wie er in sie hineingegangen war - mit einem dritten Platz, bei dem er nicht mehr viel zu halten hatte. Thunder Girl kommt einfach nicht in den Schwung des vorigen Sommers - daran haben auch Trainer- und Handwechsel nichts ändern können.
Roesie muss sich an der Innenkante verstecken und auf Ausfälle Anderer hoffen, will sie an Geld kommen; neulich hatte sie gar keine Szene. Ging es langsam genug zu, hob Kingston Town durchaus zweimal zart den Finger. Raffaello HP muss auf die veränderte Fahrtrichtung setzen; bisher war er durchweg in Hamburg engagiert, wo ihm nur in der schwach besetzten Nachwuchsmeisterschaft ein Ansatz gelang; da kämpfte er allerdings erbittert und unterlag nur um einen „Hals“.
Unser Tipp: Barbaresco - I’m Chilly Chicken - Oneandonly Diamant
Chancenvoll: Thunder Girl