- Distanz: 2.000 m
-
1
9,0
-
2
23,2
-
3
53,1
-
4
11,5
-
5
9,0
-
6
4,4
-
7
10,8
-
8
1,3
-
Quote: 1:1
Tipps TrabAktuell
Blitzstarterin Morning Cloud steht von der „1“ natürlich verlockend im Rennen, trifft es nun jedoch ein bisschen schwerer an und muss auf ihren Leib- und Magenfahrer verzichten. Doch auch in dieser Hand hat die rechtsrum deutlich verbesserte Stute bereits einen Ehrenplatz geholt - das sollte der Konkurrenz Warnung genug sein. Blue Ecu ist eines der wenigen Pferde des Stalles, das wenig Hafergeld in die Kasse trabt; der einstigen Stutenderby-Trostlauf-Dritten fehlt am Ende der nötige Punch, was auch für Arwen Energy gilt, die allerdings hier in der Heimat am stärksten agiert.
Desgleichen hat Doktor Schulze ein wenig an Schärfe eingebüßt, wenn’s um die Wurst geht, ist dafür sehr viel umgänglicher geworden; den Aussetzer am 20.3., als er im Hintertreffen Ende der Startgeraden sprang, legen wir nicht auf die Goldwaage. Vico ist zu einem „Mister Unberechenbar“ geworden, der an guten Tagen zu prächtiger Form aufläuft, mit der er so ein Rennen im Speed für sich entscheiden kann; immer wieder streut er blasse Auftritte ein, sprang zuletzt unvermittelt 500 Meter vorm Ziel.
Medusa stellte sich in dieser Hand aus der Pause prächtig vor, hätte vielleicht sogar den Sieger kippen können, wäre sie früher aus der Zwickmühle freigekommen; hier ist der Einlauf bedeutend länger und die Chance, den Endspurt noch wirkungsvoller einzusetzen, folglich größer. Wie umgewandelt präsentiert sich seit ein paar Wochen Blueberry Santana, auch wenn sie neulich am Feldende regelrecht stecken blieb; wie gut sie sich in Amateurhand hergibt, bleibt abzuwarten. Iamthebadboy wurde zum Deutschland-Debüt mutig durch die Todesspur eingesetzt, forderte den Sieger unentwegt, warf das Handtuch im Schlussbogen im Galopp. Einfacher sieht’s hier mitnichten aus.
Unser Tipp: Medusa - Iamthebadboy - Morning Cloud
Chancenvoll: Blueberry Santana